Seite 6 von 6

Verfasst: 24.06.2005, 10:50
von Seemann
Hier!!!!!
War gerade Zigaretten holen um die Ecke....natürlich mit dem Auto!

Verfasst: 24.06.2005, 10:54
von Zemdil
Seemann hat geschrieben: War gerade Zigaretten holen um die Ecke...
Gauloises Blondes? Für mii?? ;) :D

Verfasst: 24.06.2005, 11:05
von Seemann
[quote="Zemdil"]Gauloises Blondes? Für mii?? ]

:D genau. und wie zufällig ha ich no e mobility-chrüpfe abdrängt und zwei Velofahrer übere Huffe gfahre. WAS FUER E DAAG!!!!

Verfasst: 24.06.2005, 11:09
von Zemdil
Seemann hat geschrieben:WAS FUER E DAAG!!!!
was denn?? was denn?? no kai Igel? no kai Frosch? :eek:

----> nicht erfüllt ----> ab an's Stüür, aber mit Alauf!! ;)

Verfasst: 24.06.2005, 11:09
von ultio
Mätzli hat geschrieben:Es isch eifach e Sicherheitsreegle. Es git aber Lyt wo's trotzdäm mache. Gsetzlig vorgschryybe isch es nid. Wenn de aber ellai Probleem hesch uf 40m Tiefi, bisch en halt. Adios, muchacho! Heernli eifach!
Bei den Piloten gilt doch: Runter kommen sie immer. Wie ist das eigentlich bei den Tauchern?

Verfasst: 24.06.2005, 11:09
von maxxer
[quote="Rankhof"]Got it! Bin ja nicht blöd (so wie andere User hier drin, gell tub... äh Gevatter Rhein (Tipp: ***FCB***) ]

zahlen autofahrer heutzutage eigentlich keine Autosteuern mehr?
ausserdem, wenn du zB am birskopf auf der wiese liegst und den schönen platz in anspruch nimmst den ich eigentlich mit meinen füssen bearbeiten will solltest du auch dafür zahlen müssen. :p

Verfasst: 24.06.2005, 11:14
von maxxer
IP-Lotto hat geschrieben:Du willst es einfach nicht checken, oder?

Das Auto ist eigentlich eine gute Erfindung. Das dumme ist nur, dass es die Menschen unheimlich bequem und unflexibel macht. Ja, du hast richtig gelesen: UNFLEXIBEL!

Die meisten meinen dann nämlich, dass man für die paar wirklich "wichtigen" Sachen auch ein eigenes Auto haben muss. Wichtig heisst in diesem Zusammenhang nicht nur lebenswichtig sondern auch mal ein Ausflug, meinetwegen auch IKEA-Wandschränke selbst auf die Chrischona transportieren oder sogar 3mal pro Woche ins Trainig fahren, wenns denn unbedingt sein muss. Und wenn man dann schon ein eigenes Auto hat, fängt man aus Bequemlichkeit an, andere Sachen zu machen, die man vorher auch nicht brauchte: Grosseinkauf im Supidupi-Center am Stadtrand (Gruss an Mätzli und das Innenstadt-Läden-Argument).

Man hat jetzt das Auto 24 Stunden am Tag verfügbar und muss sich überhaupt nicht mehr überlegen, ob man jetzt einen Weg wirklich mit der Dose machen muss, oder ob es auch anders geht. Man wird halt eben unflexibel, Alternativen kommen einem gar nicht mehr in den Sinn und wenn es ein paar Jahre später dann teurer wird, weil die Güter "Land", "Luft" und "Ruhe" halt doch nicht unbeschränkt verfügbar sind, erschrickt man und fängt noch an, die Alternativen zu verteufeln, weil man sich überhaupt nicht mehr vorstellen kann, wie das ohne Auto so ist.
eine alternative ist für mich eigentlich etwas "ungefähr gleichwertiges". was auf den öv leider in vielen situationen nicht zutrifft. ich persönlich bin sehr für eine förderung der umweltverträglichkeit des individualverkehrs. das darf dann ruhig auch etwas kosten.

Verfasst: 24.06.2005, 11:17
von IP-Lotto
Gopferdelli nommol! Grad war ich Zuchetti und Champignons für den heutigen Grillabend einkaufen. An der Kreuzung bei der ich gradaus musste, hat mich so ein "ç/&%/"ç*%/-Autofahrer der rechtsabiegen wollte, abgedrängt. Der kann von Glück reden, dass ich keine Clausthaler- und Kombuchaflaschen dabeihatte. :mad:

@maxxer: vergisses!

Verfasst: 24.06.2005, 11:21
von ultio
IP-Lotto hat geschrieben:Gopferdelli nommol! Grad war ich Zuchetti und Champignons für den heutigen Grillabend einkaufen. An der Kreuzung bei der ich gradaus musste, hat mich so ein "ç/&%/"ç*%/-Autofahrer der rechtsabiegen wollte, abgedrängt. Der kann von Glück reden, dass ich keine Clausthaler- und Kombuchaflaschen dabeihatte. :mad:

@maxxer: vergisses!
Diese Sau! Was schmeisst du so alles auf den Grill?

Verfasst: 24.06.2005, 11:25
von Zemdil
ultio hat geschrieben:Was schmeisst du so alles auf den Grill?
uiui ... wenn das dr Gevatter seht ..... :eek:

Verfasst: 24.06.2005, 11:26
von Mätzli
ultio hat geschrieben:Bei den Piloten gilt doch: Runter kommen sie immer. Wie ist das eigentlich bei den Tauchern?
Falls Du nicht überbleibt bist, werden Dich die Verwesungsgase in der bauchhöhle irgendwann mal nach oben treiben, falls Du nicht vorher Fischfutter wirst. ;)

Verfasst: 24.06.2005, 11:33
von IP-Lotto
Zemdil hat geschrieben:uiui ... wenn das dr Gevatter seht ..... :eek:
Ich erzittere bereits in Angst und Ehrfurcht, wiege mich aber momentan wegen mangelnden Multitaskingfähigkeiten seinerseits in Sicherheit.

Verfasst: 24.06.2005, 11:43
von Gevatter Rhein
hähähähähähä...

Verfasst: 24.06.2005, 13:08
von maxxer
IP-Lotto hat geschrieben:Gopferdelli nommol! Grad war ich Zuchetti und Champignons für den heutigen Grillabend einkaufen. An der Kreuzung bei der ich gradaus musste, hat mich so ein "ç/&%/"ç*%/-Autofahrer der rechtsabiegen wollte, abgedrängt. Der kann von Glück reden, dass ich keine Clausthaler- und Kombuchaflaschen dabeihatte. :mad:

@maxxer: vergisses!
was heisst da vergiss es? es ist nun mal einfach so. mir kanns ja eigentlich wurscht sein was zB mit den geschäften in der stadt passiert. ich tätige meine einkäufe schon seit jahren auf dem land und im deutschen. die wissen wenigstens noch was service am kunden ist. nämlich GRATIS-PARKPLÄTZE. ich geh bestimmt nicht in die stadt und ärgere mich ab hauffenweise läuten wie dir die nicht mal velofahren können. :p
so, ein schönes wochenende noch! :)

Verfasst: 24.06.2005, 13:26
von DasRasenschacharovding
Gibt sowieso zu viel Autos, zu viel Verkehr, zu viel Lärm in der Stadt. Weiter so.

Verfasst: 24.06.2005, 13:38
von baslerstab
maxxer hat geschrieben:ich geh bestimmt nicht in die stadt und ärgere mich ab hauffenweise läuten wie dir die nicht mal velofahren können. :p
rischtisch!!!!! diese klingelei der studentenschaukelakrobaten ist 10x lästiger als das schnurren eines motors......

Verfasst: 24.06.2005, 15:32
von CHEF
Weniger Autos sind mir recht. In Basel ist fast jede Ecke mit dem Velo erreichbar.

Verfasst: 24.06.2005, 15:54
von baslerstab
CHEF hat geschrieben:Weniger Autos sind mir recht. In Basel ist fast jede Ecke mit dem Velo erreichbar.
keine velos wären mir recht, da jede ecke in basel auch gut zu fuss zu erreichen ist........

Verfasst: 25.06.2005, 02:51
von maxxer
baslerstab hat geschrieben:rischtisch!!!!! diese klingelei der studentenschaukelakrobaten ist 10x lästiger als das schnurren eines motors......
leckmisch dosch!!! :p

Verfasst: 25.06.2005, 18:51
von -eye of the tiger-
Rankhof hat geschrieben:wozu brauchst du konkret ein Auto?

Auswärtsspiele am Abend an entlegenem Ort: Kommt mittlerweile sehr selten vor. Nur dafür ein Auto kaufen ist noch dümmer als eine JK von Sion und Neuchatel zu kaufen. Abhilfe: Fahrgemeinschaften, Reisebusse, Mobility, ev. Hotel / Jugi

Grosseinkauf: Sowieso eine Modeerscheinung, die erst auftrat, als fast jeder ein Auto hatte. Man kann auch alle zwei Tage einkaufen gehen, es gibt genügend Einkaufszentren in der City, die in kurzer Zeit erreichbar sind. Was man für zwei Tage braucht, passt in zwei Tragtaschen. Auch bei Familien. (Wenn nicht, der 8jährige Spross kann auch was Tragen).

Ich benötige noch immer ein Argument, wieso man als Städter ein Auto BRAUCHT...

Zugelassene Argumente:
- Schichtarbeiter mit Arbeitsbeginn -/Ende zwischen 01 und 05 Uhr
- Pikettarbeiter im 24-Std-Dienst
- Vertreter, Servicemonteure mit eigenem Wagen
Argument:

Komfort...

Und vielleicht weil die hoch gelobte BVB am Abend nur alle beschissene 15 Minuten fährt, ab halb-eins gar nicht mehr und seit circa einem Jahr das Tram Nr. 2 Sonntags und zu bestimmten Zeiten Morgens nur noch bis Bad. Bahnhof fährt anstatt bis Eglisee... :mad:

Die Parkplätze stehen den Städtern zu !

Verfasst: 26.06.2005, 14:43
von Zaungast
gruusigeSiech hat geschrieben:Ja, die Parkkarte ist billig. Billiger jedenfalls als privat vermietete Plätze.
jep genau, nur weisch bi de vermietete denn au dassd s auto druff kasch abstelle..diä andere sin e art 'evt-kani-denn-odr-au-nid'-parkkarte.. :o :rolleyes:

Verfasst: 26.06.2005, 15:07
von Beizensportler
Rankhof hat geschrieben:i weiss dass mini meinig e Minderheitsmeinig isch.

Us eigener höchstpersönlicher Erfahrig weissi aber, dass mit öV, Taxi / Lieferdienscht, Velo und Mobility Carsharing sehr guet zwäg chunsch. Günschtiger als mit em eigene Chlapf übrigens.

Es sei denn, du pändlisch jede Daag vo Basel noch Hinterkaffikon go schaffe.
Chani unterschribe!
Vor allem dr ÖV isch weis Gott guet gnueg zum in dr Stadt neume aneko!

E so hört me mol uf für jedi no so klini streggi s'auto z'neh!

Verfasst: 26.06.2005, 15:56
von -eye of the tiger-
Beizensportler hat geschrieben:Chani unterschribe!
Vor allem dr ÖV isch weis Gott guet gnueg zum in dr Stadt neume aneko!

E so hört me mol uf für jedi no so klini streggi s'auto z'neh!
Es hat vielleicht nicht jeder die Lust und die Zeit für eine Strecke, für welche man 10 Minuten mit dem Auto hat, eine halbe Stunde mit der BVB zu fahren...

Mein Vorschlag: Genügend blaue Parkplätze für die Anwohner. Die restlichen weiss, für die Städter gratis und für die Ländler kostenpflichtig. :cool:

Verfasst: 26.06.2005, 16:41
von badcop
....wurde lieber emol die verfluchte elsässer und schwobe mitere parkgebühr belege. die nämme uns nämmlig daag für daag unseri parkplätz wäg....

Verfasst: 26.06.2005, 19:42
von Pascilicious
badcop hat geschrieben:....wurde lieber emol die verfluchte elsässer und schwobe mitere parkgebühr belege. die nämme uns nämmlig daag für daag unseri parkplätz wäg....
Alte nüt gege unseri Diitsche Friinde! ;)

Verfasst: 26.06.2005, 19:48
von -eye of the tiger-
badcop hat geschrieben:....wurde lieber emol die verfluchte elsässer und schwobe mitere parkgebühr belege. die nämme uns nämmlig daag für daag unseri parkplätz wäg....
Das sollte selbstverständlich sein !

Verfasst: 26.06.2005, 21:39
von Beizensportler
-eye of the tiger- hat geschrieben:Es hat vielleicht nicht jeder die Lust und die Zeit für eine Strecke, für welche man 10 Minuten mit dem Auto hat, eine halbe Stunde mit der BVB zu fahren...

Mein Vorschlag: Genügend blaue Parkplätze für die Anwohner. Die restlichen weiss, für die Städter gratis und für die Ländler kostenpflichtig. :cool:
hehe wenn du mit em auto 10min hesch, denn bisch mit em velo in 15min döt ;)

Verfasst: 26.06.2005, 21:46
von -eye of the tiger-
[quote="Beizensportler"]hehe wenn du mit em auto 10min hesch, denn bisch mit em velo in 15min döt ]

Schon klar, nur hab ich keinen Bock auf Schmieröl-Flecken, je nach Temparatur und Wetter nasse oder verschwitzte Kleider. Ausserdem bietet das Auto viel mehr Verstauungsraum, da hat ein Gepäckträger nicht den Hauch einer Chance... ;)

Contra Autofreies Basel ! :cool:

Verfasst: 26.06.2005, 22:29
von tilly
Das Audoo feerd solang dursch die Stadt,
bisses ainen Bargbladds had.
Dr Wellofahrer uffm Rad
machd manschn banggsjoniirdn bladd.
Dr Fuussgengr iss sisch zu schad,
uffn Vergäär zu achdn grad.
Drämmlifaaren, das is gladd!
Danaach hassdn Schnubbfn und bissd madd.
Jedds, goddvrdammisch, wer hadd baraad
ne rischdsche Andword, nen guudn raad?

Verfasst: 26.06.2005, 22:37
von PastaBasta!
Sir ZZ hat geschrieben:jo toll und jetzt söll i 28 stutz zahle für e tag parkiere`?
froog eueri rot/grüeni regierig!

ich wohn inere schtadt mit rot/grüener merheit. keini wissi zone meh, blaui zone tagsüber für "latärneparker" für e gebühr vo 420.- im joohr.

das isch jetzt die rot/grüeni umerziehig vo autofahrer!!!