Tour de France 2006

Der Rest...
Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

In der letzten Etappe wird das gelbe Trikot eigentlich nicht mehr angegriffen. Aber weil es ein ungeschriebenes Gesetzt ist, könnte trotzdem noch einer angreifen. Deshalb muss Landi morgen trotzdem etwas aufpassen. Aber ich denke nicht, dass die geschehen wird. Ausserdem denke ich auch nicht, dass es Pereiro oder Klöden gelingen würde auszureissen, denn neben Phonak, würden dann auch die Sprinterteams im Feld Gas geben, um die Ausreisser wieder einzuholen.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:@crazychillbär: wieso weisst du so sicher dass landis einen hungerrast hatte damals? er selbst sagte ja, dass er von anfang an an diesem tag nicht gute beine hatte, und es fiel auch auf, dass er selten sich vorne im feld neben den anderen favoriten zeigte...naja das mit dem hungerrast glaub ich nicht so, eher einfach einen furz normalen schlechten tag.

landis ist ja ok, aber das team phonak. riesen pisser dier andi riiiiiiis. seine aussagen, dass er jetzt aus dem radsport ziehmlich aussteigen will, weil er phonak über die 7 jahren genug bekannt gemacht hat und so das marketing ziel erreicht hat. jaja der radsport fan andy, mehr ökonom als idealist....
Wusste ich nicht, aber wenn das so sein sollte, einfach nur scheisse, ok andere Teams wie t-mobile bleiben zwar dabei aber man muss leider sagen, dass so alle denken, es gibt fast keine teams mehr, die gegründet wurden aus radsportinteresse.
Und zu der ersten Frage, dies sagten die ganzen Betreuer in den Interviews danach.Außerdem scheint es mir auch logischer, weil auf 5Km verliert ein Landis keien 10min, "nur" weil er mal nen schlechten Tag hat,der Kerl ist ja praktisch eingebrochen, für mich eine ganz klare Bestätigung der Inerviews.

Ach ja und wegen der Diskussion, wegen dem ungeschriebenen Gesetz, dies ist wirklich so und diese ungeschriebenen Gesetze werden sehr hart eingehalten,in der Regel, und wer das nicht macht wird sonst vom Feld massiv bestraft.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

17.06.2006/ Neuer Hauptsponsor des bisherigen Schweizer Profi-Radrennstalls Phonak wird ab der kommenden Saison ein Fondsverwalter (iShares).

Als Lizenznehmer und Betreiber des Rennstalles wird weiter Sponsor Andy Rihs beim Weltverband UCI fungieren und das Team mit Rädern ausrüsten. (sid)

--------

Hombrechtikon, 19.06.2006

Neuer Hauptsponsor für das Phonak Cycling Team
Was sich seit einiger Zeit angebahnt hat, ist nun Tatsache geworden: Der bisherige Presenting Sponsor iShares wird ab 2007 Hauptsponsor des heutigen Phonak Cycling Teams. Die ARcycling AG, Lizenznehmerin und Betreiberin des einzigen Schweizer ProTour Teams, hat mit der Muttergesellschaft von iShares, der Barclays Global Investors N.A. mit Sitz in San Francisco, einen Dreijahresvertrag (2007 – 2009) unterschrieben. Somit wird „iShares“ ab 2007 zum neuen Teamnamen. Über die Höhe des Engagements des neuen Hauptsponsors wurde Stillschweigen vereinbart.

„Mit iShares haben wir einen neuen Hauptsponsor, der genau unseren Vorstellungen entspricht. Wir wollten einen Global-Player als Partner, der von der Plattform Radsport überzeugt ist und diese auch aktiv nutzt“, so ARcycling AG Gründer und Teambesitzer Andy Rihs. Lee Kranefuss, CEO von iShares, meinte seinerseits: „Es freut mich ausserordentlich, dass iShares Teil eines so reputierten und bestens organisierten ProTour Teams wird. Dieses Sponsoring stellt für iShares eine ausgezeichnete Plattform dar, um den Bekanntheitsgrad unserer Marke auf dem strategisch wichtigen europäischen Markt nochmals wesentlich zu steigern."

Auch BMC verlängert
Dem Team auch in Zukunft die Treue halten wird ein Partner der ersten Stunde. „Wir wollen auch mit dem neuen Hauptsponsor mit im Boot sein“, sagt Andy Kessler, Geschäftsführer von BMC, einem der führenden Schweizer Unternehmen in Sachen Hightech-Bikes und Ausrüster des Teams. „Dank des Radrennsports hat BMC in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Und ich bin überzeugt, dass die Gesellschaft in den nächsten Jahren ihre technologische Marktführerschaft und internationale Präsenz weiter verstärken und damit weiter rasant wachsen wird. Im Gegenzug hat das Team die Gewissheit, dass es mit BMC über das beste Material verfügt“, so Kessler weiter.


--------------------------
iShares ist der Markenname für die weltweit grössten Produktpaletten von börsengehandelten Indexfonds (Exchange Traded Funds / ETFs), die von Barclays Global Investors (BGI) verwaltet und vertrieben werden. BGI ist einer der weltgrössten Vermögensverwalter mit über USD 1.600 Milliarden verwalteter Vermögen (per 31. März 2006). BGI ist der Erfinder der Indexfonds und gab die ersten vor über 30 Jahren heraus. BGI verfügt deshalb über ein unerreichtes Know-how auf diesem Gebiet. iShares verwaltet und vertreibt über 158 weltweit gelistete Fonds mit einem Gesamtvermögen von über USD 231.7 Milliarden. Die Fonds von iShares stehen sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern zur Verfügung. ETFs sind Indexfonds, die wie normale Aktien an der Börse gekauft und verkauft werden und mit denen man über eine diversifizierte Anlage in einem Markt verfügt.

phonak-web
--------------

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

zum ungeschriebenen gesetz: das mit fignon und lemond war nicht ganz so ne normale schlussetappe: folgendes aus dem internet:

Das Highlight schlechthin war wohl die Tour 1989. Die Entscheidung zwischen Laurent Fignon und Greg LeMond fiel auf der letzten Etappe zu den Pariser Champs-Elyssées, die als Einzelzeitfahren ausgetragen wurde. LeMond startete mit 50 sec Rückstand auf Fignon auf einer neuartigen Zeitfahrmaschine mit Trialenker und Aerohelm,

Fignon mit recht normalem Rad und ohne Helm mit seinem wehenden Pferdeschwanz. Im Ziel war LeMond dann 58 sec. schneller. Der mit 8 sec. Unterschied im Gesamtklassement wohl knappste Toursieg aller Zeiten.


also war die letzte etappe das zeitfahren, nicht wie normal die vorletzte.
im ard haben sie gerade erzählt dass 1947 einer den leader angriff weil er seiner frau die 500000francs als hochzeitsgeschenk oder so versprochen hatte die es damals für den tour sieger gab. dann hat er den bisherigen leader über 10min abgenommen nach paris und die tour gewonnen. dann war hass zwischen denen beiden angesagt. bis sie sich dann jahre später versöhnten, bevor der eine nach der versöhnung gleich einen autounfall hatte und starb.....


@bär: ok dann wird wohl die theorie mit dem hungerrast stimmen bei landis. ist auch logischer. aber die interviews von landis haben mich verwirrt. vielleicht wollte er lieber einen schlechten tag vorschieben als einen groben eigenen fehler.

naja, tour zu ende. mit skandal angefangen,spannend gewesen, sehr kurios. guter sieger, drecks team.

und wegen den marketing gründen für radsport:ich denke schon dass es einige sponsoren gibt die aus radsportintresse solche sportgruppen betreiben. denke da an kelme früher, die es sich schlussendlich nicht mehr leisten konnten. auch telekom. früher lief da ausser olaf ludwig nicht viel, bis die ära riis und ulle kam. oder andere teams die seit jahren dabei sind, und wohl von marketing gründen nicht mehr dabei sein zu bräuchten. etwa cofidis, oder credit agricole etc etc. namen die man nur durch den radsport kennen gelernt hat. aber trotzdem noch dabei sind, hoffentlich noch lange.
gegenteilige beispiele sind wohl us postal, phonak etc. die das geld sicherlich gehabt hätten, aber aus irgendwelchen gründen aufgehört haben...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Bald kennt jeder Phonak

24.07.2006 | 00:32:42

ZÜRICH u2013 Phonak gewinnt als erster Schweizer Sponsor die Tour de France. Die Werbe-Rechnung von Andy Rihs (63) ist voll aufgegangen.

Für genügend Champagner hatte Phonak-Gründer Andy Rihs gestern vorgesorgt. Der Gewinn der Tour der France ist für den eingefleischten Radsport-Fan nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern vor allem auch ein wirtschaftlicher.

Denn der Hörgeräte-Hersteller aus Stäfa ZH ist der erste Schweizer Sponsor, der die Tour gewinnt. Für Andy Rihs ist die Rechnung nach sieben Jahren Rad-Sponsoring voll aufgegangen: «Die Tour de France ist mit drei Milliarden TV-Zuschauern eines der grössten Medien-Spektakel. Das ist die beste Plattform für Promotion.»

Das Team koste jährlich 15 Millionen Franken. Phonak habe dieses Jahr über 5 Millionen investiert. «Die mediale Wirkung ist aber viel höher.» Die Investitionen kämen in der Schweiz einem Werbe-Volumen von 20 Millionen gleich. In Europa sogar einem von 100 Millionen Franken.

«Unser Bekanntheitsgrad hat in den sieben Jahren stark zugenommen.» 1999 sei Phonak in Deutschland und Frankreich praktisch unbekannt gewesen. «Auf die Frage u2039Nennen Sie uns eine Hörgeräte-Markeu203A, sagen heute über 16 Prozent der Franzosen und Deutschen: Phonak.» In der Schweiz sei der Anteil von 12 auf 52 Prozent angestiegen.

Trotz des Erfolgs steigt Phonak Ende Saison aus dem Radsport-Sponsoring aus. Jetzt fliesst Geld in kulturelle Anlässe, vor allem in die Musik. Doch vom TdF-Effekt will die Hörgeräte-Firma doch noch ein wenig profitieren: Mit einer grossen Werbe-Kampagne.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Doping bei der TdF: Wer ist es?

27.07.2006 | 14:58:14

PARIS u2013 Positiver Dopingfall bei der Tour de France! Die Grosse Frage: Wer ist es? Es soll sich um einen Fahrer aus den zehn Gesamtersten handeln!

Der Weltverband UCI hat erklärt, dass es bei den Dopingtests während der dreiwöchigen Rundfahrt eine «anormale Probe» gegeben habe. Der nationale Verband, welcher die Lizenz ausstellt, sei schon informiert worden.

Recherchen haben ergeben, dass weder bei den Verbänden in Deutschland, Österreich, Frankreich noch der Schweiz per Post oder e-mail unerfreuliche Nachrichten eingetroffen seien.

Die UCI nannte jedoch weder den Namen des Fahrers, noch die gefundene Substanz oder das Datum der Probe. Gemäss Berichten aus Holland, soll es sich beim Sündern um einen Fahrer handeln, der am letzten Sonntag unter den zehn Gesamtersten klassiert sei.

Und das ist das Gesamtklassement: 1. Floyd Landis (USA). 2. Oscar Pereiro (Sp). 3. Andreas Klöden (De). 4. Carlos Sastre (Sp). 5. Cadel Evans (Aus). 6. Denis Mentschow (Russ). 7. Cyrill Dessel (Fr). 8. Christophe Moreau (Fr). 9. Heimar Zubeldia (Sp). 10. Michael Rogers (Aus).

Wenn der Fahrer weder in Deutschland, Frankreich, Österreich oder der Schweiz eine Lizenz gelöst hat, kann es sich also nur um Phonak-Profi und Gesamtsieger Floyd Landis, die Spanier Pereiro, Sastre oder Zubeldia, den Russen Mentschow oder die Australier Evans und Rogers handeln.

Es darf gerätselt werden.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Der Spiegel tippt auf Landis:
Spiegel hat geschrieben:Doping-Spekulationen über Tour-Sieger Landis

Von Pavo Prskalo und Clemens Gerlach

Die Meldungen sind spektakulär. Eine dänische und eine niederländische Zeitung bringen den jüngsten Dopingfall eines namentlich noch nicht bekannten Radprofis mit dem Tour-Sieger Floyd Landis in Verbindung. Der US-Amerikaner hat Rennen in Europa ohne Begründung abgesagt.

Die dänische Zeitung "Ekstra Bladet" und das niederländische Blatt "De Telegraaf" stellen einen direkten Zusammenhang zwischen Landis und der bei der Tour genommenen positiven Dopingprobe her. Gestern hatte der Weltradsport-Verband UCI bekannt gegeben, dass es bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt einen Dopingfall gegeben habe.

Unter Bezug auf einen Bericht des Pariser Dopingkontroll-Labors hatte die UCI von einer "anormalen" Probe gesprochen. Der Name des Fahrers wurde nicht bekannt gegeben, das zuständige Team und der nationale Verband des betroffenen Profis sind jedoch bereits informiert. "De Telegraaf" berichtet sogar, bei dem Ertappten handele es sich um einen Fahrer aus dem abschließenden Top-Ten-Klassement der Tour 2006.


"Wir werden jetzt kein Ergebnis an die Öffentlichkeit geben. Die Identität des Fahrers wird von uns bis zur endgültigen Auswertung der B-Probe geschützt. Unsere Regeln sind dementsprechend", sagte UCI-Sprecher Enrico Carpani SPIEGEL ONLINE.

Landis hatte am Mittwochabend beim Radrennen im niederländischen Chaam mit einem spontanen Startverzicht für Empörung gesorgt. Der 30-Jährige vom Schweizer Phonak-Team reiste völlig unerwartet ab. Teamkollege Robert Hunter sprach gegenüber "De Telegraaf" von Hüftproblemen seines Kapitäns.

"Wir haben ständig versucht, Floyd ans Telefon zu bekommen, aber niemand hat abgehoben. Alle sind verärgert, weil wir viel Geld für seinen Start ausgegeben haben. Jetzt erwarten wir auf jeden Fall eine Entschuldigung von ihm", sagte Veranstalter John van den Akker.

Bei einem heute geplanten Rennen "Grand Prix Jyske Bank" im dänischen Silkeborg wird Landis ebenfalls nicht starten. Gestern hatte der US-Amerikaner bereits die Teilnahme bei den am Sonntag in Hamburg stattfindenden Cyclassics abgesagt.

Auch Phonak-Teammanager Jean Lelangue war gestern von "Ekstra Bladet" und "De Telegraf" für keine Stellungnahme zu erreichen. Dieser sei abgetaucht, hieß es. Auch auf mehrfache Anfrage von SPIEGEL ONLINE war Lelangue heute noch immer nicht erreichbar. Der Sprecher des US-Radsportverbandes, Andy Lee, wollte sich zum jüngsten Dopingfall nicht äußern. "Wir kommentieren solche Sachen grundsätzlich nicht", ließ er SPIEGEL ONLINE wissen und verwies auf die US Anti-Doping-Behörde.

Landis' wundersame Auferstehung
Landis war auf der 16. Tour-Etappe eingebrochen und hatte mehrere Minuten verloren. Am nächsten Tag war er jedoch wieder in Topverfassung und holte mit einem fulminanten Soloritt wieder sehr viel Zeit auf. Beim Einzelzeitfahren, der vorletzten Etappe, nahm er dann dem zuvor führenden Spanier Oscar Pereiro das Gelbe Trikot ab. Dieses gab er bis zum Ziel in Paris nicht mehr her und gewann am vergangenen Sonntag erstmals in seiner Karriere die Tour de France.

Landis war von 2002 bis 2004 für US Postal gefahren. Dem Team gehörte auch der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong an. Dieser wurde immer wieder mit Doping in Verbindung gebracht. Zuletzt berichtete die französische Zeitung "L'Equipe" über eine nachträglich analysierte Probe der Frankreich-Rundfahrt 1999, die positiv war und Armstrong zugeordnet werden konnte. Zu einer offiziellen Anklage kam es allerdings nicht - es war in dem französischen Labor nur noch eine Probe vorhanden, die zweite fehlte.

Klar ist, dass es sich bei dem des Dopings verdächtigen Fahrer der Tour 2006 um keinen deutschen Profi handelt. "Uns hat niemand kontaktiert", sagte die Büroleiterin des Bund Deutscher Radfahrer, Inga Johannsen zu SPIEGEL ONLINE. Auch aus Frankreich kam ein Dementi. "Der internationale Verband UCI hat uns nicht kontaktiert", erklärte FFC-Präsident Jean Pitallier.

Ebenso verneinte der spanische Radsportverband RFEC, dass eine Meldung des UCI eingegangen sei. "Es ist kein Fahrer mit spanischer Lizenz, auch nicht Carlos Sastre oder Oscar Pereiro. Mit uns hat niemand vom UCI gesprochen", erklärte ein RFEC-Sprecher SPIEGEL ONLINE.

Auch der Schweizer Verband Swiss Cycling, mit dessen Lizenz unter anderem der Tour-Dritte Andreas Klöden vom T-Mobile-Team fährt, gab auf Anfrage von tour.ARD.de ebenso wie der österreichische Verband Entwarnung.

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

Bild

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Genau nach der Etappe, bei der er allen davon gefahren ist.

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Toursieger Landis unter Doping-Verdacht

Beitrag von Gauchos »

Die dänische Zeitung "Ekstra Bladet" und das niederländische Blatt "De Telegraaf" stellen einen direkten Zusammenhang zwischen Floyd Landis und der bei der Tour genommenen positiven Dopingprobe her. Gestern hatte der Weltradsport-Verband UCI bekannt gegeben, dass es bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt einen Dopingfall gegeben habe. Unter Bezug auf einen Bericht des Pariser Dopingkontroll-Labors hatte die UCI von einer "anormalen" Probe gesprochen. Der Name des Fahrers wurde nicht bekannt gegeben, das zuständige Team und der nationale Verband des betroffenen Profis sind jedoch bereits informiert.

Spontaner Startverzicht in Chaam
"Wir werden jetzt kein Ergebnis an die Öffentlichkeit geben. Die Identität des Fahrers wird von uns geschützt, bis zur endgültigen Auswertung der zweiten Probe. Unsere Regeln sind dementsprechend", sagte UCI-Sprecher Enrico Carpani. Landis hatte am Mittwochabend beim Radrennen im niederländischen Chaam mit einem spontanen Startverzicht für Empörung gesorgt. Der 30-Jährige vom Schweizer Phonak-Team reiste völlig unerwartet ab. Teamkollege Robert Hunter sprach gegenüber "De Telegraaf" von Hüftproblemen seines Kapitäns

Absagewelle vom Toursieger
"Wir haben ständig versucht, Floyd ans Telefon zu bekommen, aber niemand hat abgehoben. Alle sind verärgert, weil wir viel Geld für seinen Start ausgegeben haben. Jetzt erwarten wir auf jeden Fall eine Entschuldigung von ihm", sagte Veranstalter John van den Akker. Bei einem heute geplanten Rennen "Grand Prix Jyske Bank" im dänischen Silkeborg wird Landis ebenfalls nicht starten. Gestern hatte der US-Amerikaner bereits die Teilnahme bei den am Sonntag in Hamburg stattfindenden Cyclassics abgesagt.

Teammanager gibt keine Stellungnahme ab
Auch Phonak-Teammanager Jean Lelangue war gestern von "Ekstra Bladet" und "De Telegraf" für keine Stellungnahme zu erreichen. Dieser sei abgetaucht, hieß es. Auch auf mehrfache Anfrage war Lelangue heute noch immer nicht erreichbar. Landis war auf der 16. Tour-Etappe eingebrochen und hatte mehrere Minuten verloren. Am nächsten Tag war er jedoch wieder in Topverfassung und holte mit einem fulminanten Soloritt wieder sehr viel Zeit auf. Beim Einzelzeitfahren, der vorletzten Etappe, nahm er dann dem zuvor Führenden Spanier Oscar Pereiro das Gelbe Trikot ab. Dieses gab er bis zum Ziel in Paris nicht mehr her und gewann am vergangenen Sonntag erstmals in seiner Karriere die Tour de France.

Kein Deutscher unter Verdacht
Klar ist, dass es sich bei dem des Dopings verdächtigen Fahrer um keinen deutschen Profi handelt. "Uns hat niemand kontaktiert", sagte die Büroleiterin des Bund Deutscher Radfahrer, Inga Johannsen. Auch aus Frankreich kam ein Dementi. "Der internationale Verband UCI hat uns nicht kontaktiert", erklärte FFC-Präsident Jean Pitallier.
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Landis bei der Tour gedopt!

27.07.2006 | 16:13:10

PARIS u2013 Gestern wurde bekannt, dass ein Fahrer bei der Tour de France positiv auf Doping getestet wurde. Heute nun die Enthüllung: Es war Tour-Sieger Floyd Landis!
Der Weltverband UCI erklärt gestern Abend, dass es bei den Dopingtests während der dreiwöchigen Rundfahrt eine «anormale Probe» gegeben habe. Der nationale Verband, welcher die Lizenz ausstellt, sei schon informiert worden.

Heute nun gab der Phonak-Rennstall das schier Unfassbare bekannt: Der gedopte Fahrer war Floyd Landis! Der glorreiche Sieger der Tour de France.

Phonak bestätigte, man sei vom UCI darüber informiert worden, dass beim Amerikaner ungewöhnlich hohe Werte der Hormone Tesosteron/Epitestosteron gemessen wurden.

Und zwar ausgerechnet auf der 17. Etappe nach Morzine u2013 jener Etappe, bei der Landis nach dem Einbruch am Vortag mit seiner Soloflucht die Radwelt verblüfft hatte.

Phonak und Landis zeigen sich in einer ersten Stellungnahme «vollkommen überrascht». Man will das Resultat der B-Probe abwarten und hofft.

In Übereinstimmung mit dem Ethik-Codex der UCI hat man aber Landis sofort «aus dem Verkehr gezogen» u2013 er wird vorerst keine Rennen mehr bestreiten.

Wann die Resultate der B-Probe zu erwarten sind, ist noch nicht bekannt.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Ach der Radsport ist durch und surch gedopt...

Wer das noch nicht kapiert hat ist schlicht naiv. Kein Mensch dieser Erde ist imk Stande so konstant schnell den Berg hinaufzuradeln, dass wird dir jeder Arzt sagen.

Ich bin entweder für Doping zulassen und sich über die Show freuen, bis einer am Berg abkratzt und alle sagen "selber Schuld" oder einfach boykottieren und nicht mehr zusehen.

Ich habe keine einzige Etappe gesehen dieses Jahr einfach aus desinteresse.

Der Radsport ist halt extrem anfällig weil es eine fast 100%-Konditionssportart ist. Wenn man heute Blutproben von Indurain, Rominger, Rijs, Merxks, Hinault etc mit den heutigen testmethoden testen würde, man würde praktisch die ganze Palette der Apotheke finden...

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Barty hat geschrieben: Und zwar ausgerechnet auf der 17. Etappe nach Morzine u2013 jener Etappe, bei der Landis nach dem Einbruch am Vortag mit seiner Soloflucht die Radwelt verblüfft hatte.
welch ein wunder :rolleyes:
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

:p :D :p :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

Bild


frage: wie hiess nochmal dieser deutsche langläufer, der für spanien an den start ging und positiv auf dope-ing getestet wurde? war so ein ultrahässlicher kerl mit einer noch hässlicheren fresse.
Ihre Werbung hier! Sichern Sie sich diesen einmaligen Werbeplatz für nur CHF 69.-/Monat. Ihr Firmenname wird täglich mehrmals erwähnt. Auf Wunsch auch gerne Intialisierung von grossen Forenskandalen und Intrigen. Bad news are good news - Greifen Sie jetzt zu!

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Oralapostel hat geschrieben:Bild


frage: wie hiess nochmal dieser deutsche langläufer, der für spanien an den start ging und positiv auf dope-ing getestet wurde? war so ein ultrahässlicher kerl mit einer noch hässlicheren fresse.
Lucie?
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

Oralapostel hat geschrieben: frage: wie hiess nochmal dieser deutsche langläufer, der für spanien an den start ging und positiv auf dope-ing getestet wurde? war so ein ultrahässlicher kerl mit einer noch hässlicheren fresse.
Johann Mühlegg

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

tonton hat geschrieben:Johann Mühlegg
dankeschön!

und hier auch schon der beweis:

doping lässt dich scheisse aussehen.

Bild

Bild
Ihre Werbung hier! Sichern Sie sich diesen einmaligen Werbeplatz für nur CHF 69.-/Monat. Ihr Firmenname wird täglich mehrmals erwähnt. Auf Wunsch auch gerne Intialisierung von grossen Forenskandalen und Intrigen. Bad news are good news - Greifen Sie jetzt zu!

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

phonakwebsite down...
Ihre Werbung hier! Sichern Sie sich diesen einmaligen Werbeplatz für nur CHF 69.-/Monat. Ihr Firmenname wird täglich mehrmals erwähnt. Auf Wunsch auch gerne Intialisierung von grossen Forenskandalen und Intrigen. Bad news are good news - Greifen Sie jetzt zu!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

leroidebale hat geschrieben: Der Radsport ist halt extrem anfällig weil es eine fast 100%-Konditionssportart ist. Wenn man heute Blutproben von Indurain, Rominger, Rijs, Merxks, Hinault etc mit den heutigen testmethoden testen würde, man würde praktisch die ganze Palette der Apotheke finden...
nicht nötig... merxks zum beispiel wurde positiv getestet nur halt zu zeiten, wo dies keine sau intressierte... :o

Benutzeravatar
crypto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 01.05.2006, 13:24
Wohnort: Muttenz

Beitrag von crypto »

Oralapostel hat geschrieben:phonakwebsite down...
und uf dr landissite wird kei wort drüber verlore...
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]


[/CENTER]

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

ich frogg mi, wieso si bim gröschte doper, em länceli nie öbbis gfunde hän, emel nit im 4 johr spöter.... :eek:
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

crypto hat geschrieben:und uf dr landissite wird kei wort drüber verlore...
Vielleicht weil Landis momentan wie vom Erdboden verschluckt ist?
Ich weiss nicht, aber den Namen Phonak verbinde ich je länger je mehr mit Doping: Camenzind, Hamilton, Perez, Botero, Landis,...
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

dr poet hat geschrieben:ich frogg mi, wieso si bim gröschte doper, em länceli nie öbbis gfunde hän, emel nit im 4 johr spöter.... :eek:
spiilt doch gar kei rolle. dä het chönne frässe was er wot, het sicher e arztzügnis gha ufgrund vo sinere chranket... und dr knaller. es darf wäg em arztgheimnis nid mol ein öpis bestätige!!! :eek: :o tja, so ist...

ps: lance, du brauchst mich nid wegen verleumdung oder so zu verklagen... da gibts nichts zu holen!!!

Benutzeravatar
crypto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 01.05.2006, 13:24
Wohnort: Muttenz

Beitrag von crypto »

örjan berg hat geschrieben:Vielleicht weil Landis momentan wie vom Erdboden verschluckt ist?
Ich weiss nicht, aber den Namen Phonak verbinde ich je länger je mehr mit Doping: Camenzind, Hamilton, Perez, Botero, Landis,...
gutierrez...
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]


[/CENTER]

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

Barty hat geschrieben:dä het chönne frässe was er wot, het sicher e arztzügnis gha ufgrund vo sinere chranket
im falle von cortison trifft das, so glaube ich, zu.
Ihre Werbung hier! Sichern Sie sich diesen einmaligen Werbeplatz für nur CHF 69.-/Monat. Ihr Firmenname wird täglich mehrmals erwähnt. Auf Wunsch auch gerne Intialisierung von grossen Forenskandalen und Intrigen. Bad news are good news - Greifen Sie jetzt zu!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Oralapostel hat geschrieben:im falle von cortison trifft das, so glaube ich, zu.
im falle von jedem medi...

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

Barty hat geschrieben:im falle von jedem medi...
sorry, habs falsch verstanden. ich wollte sagen, dass landis cortison einnehmen darf/durfte.
Ihre Werbung hier! Sichern Sie sich diesen einmaligen Werbeplatz für nur CHF 69.-/Monat. Ihr Firmenname wird täglich mehrmals erwähnt. Auf Wunsch auch gerne Intialisierung von grossen Forenskandalen und Intrigen. Bad news are good news - Greifen Sie jetzt zu!

Benutzeravatar
crypto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 01.05.2006, 13:24
Wohnort: Muttenz

Beitrag von crypto »

churzi zwüschefroog. chas nid sii, dass dr körper vom geischt so pusht wird uf somene "husareritt", dass er halt meh hormon usschüttet als normalerwiis/d'dopinggränze??
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]


[/CENTER]

Antworten