MSN Problem
momentan isch wieder dr wurm drinDerZensor hat geschrieben:Ich hatte schon seit längerem keine Probleme mehr![]()

kolleg online aber wenn em schriebsch chunt die blödi offline mäldig
den kurzi ziet spöter mit zweitem account ihglogt

jetzt isch är sid 3 stund mit 2 acc drin und in einte chunt är gar nid ihne

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
bi mir laufts.
do aber no zur allgemeine info e mäldig vo tom's hardware:
Messenger-Virus verbreitet sich in zehn Sprachen
Symantec warnt vor einer neuen Migration des Kelvir-Wurms. "W32.Kelvir.HI" enthält Texte in mehrere Sprachen und verbreitet sich über den MS-Messenger.
Der mehrsprachige Schadenscode passt die Sprache seiner böswilligen Messages dem jeweiligen System des Opfers an. Neben Englisch beherrscht der Wurm auch Holländisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch. Laut Symantec lautet der deutsche Text: "haha Ich fand Ihr Foto". Die Meldung erscheint auch in Abständen im gerade aktiven Fenster auf dem infizierten PC.
Wird der Code ausgeführt, kopiert er sich als "msmsgr.exe" in das System-Verzeichnis des jeweiligen Wirtrechners und legt in der Registry folgenden Eintrag an, um sich regelmäßig zu starten: "MSN Messenger User Control = msmsgr.exe". Weiters deaktiviert er den Taskmanger, den Registry-Editor und die Systemwiederherstellung.
Zum Schluss installiert er die Datei "msnmsgr.exe", die ein Trojanisches Pferd enthält, das von Symantec als "W32.Spybot.Worm" bezeichnet wird. Der Trojaner öffnet eine Backdoor zur Fernsteuerung des PCs und wartet auf weitere Instruktionen.
do aber no zur allgemeine info e mäldig vo tom's hardware:
Messenger-Virus verbreitet sich in zehn Sprachen
Symantec warnt vor einer neuen Migration des Kelvir-Wurms. "W32.Kelvir.HI" enthält Texte in mehrere Sprachen und verbreitet sich über den MS-Messenger.
Der mehrsprachige Schadenscode passt die Sprache seiner böswilligen Messages dem jeweiligen System des Opfers an. Neben Englisch beherrscht der Wurm auch Holländisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch. Laut Symantec lautet der deutsche Text: "haha Ich fand Ihr Foto". Die Meldung erscheint auch in Abständen im gerade aktiven Fenster auf dem infizierten PC.
Wird der Code ausgeführt, kopiert er sich als "msmsgr.exe" in das System-Verzeichnis des jeweiligen Wirtrechners und legt in der Registry folgenden Eintrag an, um sich regelmäßig zu starten: "MSN Messenger User Control = msmsgr.exe". Weiters deaktiviert er den Taskmanger, den Registry-Editor und die Systemwiederherstellung.
Zum Schluss installiert er die Datei "msnmsgr.exe", die ein Trojanisches Pferd enthält, das von Symantec als "W32.Spybot.Worm" bezeichnet wird. Der Trojaner öffnet eine Backdoor zur Fernsteuerung des PCs und wartet auf weitere Instruktionen.
Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
uii tönt ja ganz übel! Ein normales antiviren Programm (Kaspersky) erkennt das doch, oder?waldi05 hat geschrieben:bi mir laufts.
do aber no zur allgemeine info e mäldig vo tom's hardware:
Messenger-Virus verbreitet sich in zehn Sprachen
Symantec warnt vor einer neuen Migration des Kelvir-Wurms. "W32.Kelvir.HI" enthält Texte in mehrere Sprachen und verbreitet sich über den MS-Messenger.
Der mehrsprachige Schadenscode passt die Sprache seiner böswilligen Messages dem jeweiligen System des Opfers an. Neben Englisch beherrscht der Wurm auch Holländisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch. Laut Symantec lautet der deutsche Text: "haha Ich fand Ihr Foto". Die Meldung erscheint auch in Abständen im gerade aktiven Fenster auf dem infizierten PC.
Wird der Code ausgeführt, kopiert er sich als "msmsgr.exe" in das System-Verzeichnis des jeweiligen Wirtrechners und legt in der Registry folgenden Eintrag an, um sich regelmäßig zu starten: "MSN Messenger User Control = msmsgr.exe". Weiters deaktiviert er den Taskmanger, den Registry-Editor und die Systemwiederherstellung.
Zum Schluss installiert er die Datei "msnmsgr.exe", die ein Trojanisches Pferd enthält, das von Symantec als "W32.Spybot.Worm" bezeichnet wird. Der Trojaner öffnet eine Backdoor zur Fernsteuerung des PCs und wartet auf weitere Instruktionen.

*
wäiss nid, würd mi nid druff verloh. gschiter miranda abelade und döt drüber msnle....green_day hat geschrieben:uii tönt ja ganz übel! Ein normales antiviren Programm (Kaspersky) erkennt das doch, oder?![]()
Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
jop, isch läider so. aber lieber schäiss design und käini vire...green_day hat geschrieben:denk ich auch... wobei das Design überall, ausser beim original MSN, scheisse ist![]()
![]()
Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
dieser verdammte 7.5 braucht verdammt lange bis man angemeldet ist... suche demnach wieder 7.0
diese eine neuerung ist mir das nicht wert...
Und MSN Patcher (Werbe-Banner etc. verschwinden lassen) funktioniert mit 7.5 auch nicht
diese eine neuerung ist mir das nicht wert...
Und MSN Patcher (Werbe-Banner etc. verschwinden lassen) funktioniert mit 7.5 auch nicht

[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! … s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
viile dangg!!M!VV! hat geschrieben:do dr msn patcher au für 7.5
http://mastaline.com/?pagina=msn/downloadinfo&id=45
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! … s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]