Babylon 5: The Lost Tales: Neue Bilder
Zur kommenden Direct-to-DVD-Veröffentlichung "Babylon 5: The Lost Tales" sind nun erste CGI-Bilder (CGI: Computer-Generated Imagery) veröffentlicht worden.
Das Erste zeigt das neue "Babylon 5"-Logo, das Zweite die Station B5 und diverse Raumschiffe. Zu finden sind diese Bilder hier:
http://www.babylon5scripts.com/TLT-JMS-Photos.html. Ob es sich dabei um Schnappschüsse aus bereits fertigen Szenen des Films handelt oder lediglich um erste Studien, ist unklar.
In der vergangenen Woche fand außerdem eine Comic-Convention in New York statt, an der auch Jan Michael Straczynski (JMS), der Erfinder des "Babylon 5"-Universums, teilnahm. Er redete dort jedoch nicht nur über seine Comic-Projekte, sondern brachte auch Material zu "B5: TLT" mit. Zum einen wurden Video-Blogs, die während der Produktion entstanden, gezeigt und zum anderen zwei Versionen der Titelsequenz.
Diese Sequenz beginnt mit der Außerbetriebnahme von "Babylon 5", wie man sie aus der letzten Folge "Der Weg ins Licht" ("Sleeping in Light") kennt. Eine Ehrengarde, bestehend aus verschiedenen Schiffen der Völker der Interstellaren Allianz, verlässt die Station, die anschließend gesprengt wird. Aus diesem Zusammenhang stammt wohl auch das zweite, oben genannte CGI-Bild.
Dann läuft die Zeit plötzlich rückwärts, und die Kamera fährt in die Andockbucht der aus den Trümmern wieder auferstandenen Station. Während dieser Kamerafahrt hört man G'Kar sagen: "I believe that when we leave a place, part of it goes with us and part of us remains. Go anywhere in the station, when it is quiet, and just listen. After a while, you will hear the echoes of all our conversations. Every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls for as long as this place remains" (aus der Episode "Wann, wenn nicht jetzt").
Darauf folgen Aufnahmen von diversen Charakteren aus der Serie, wobei auch Personen dabei sind, die bei der ersten "B5: TLT"-DVD "Voices in the Dark" nicht mitspielen, wie zum Beispiel Londo, Vir oder Garibaldi. Insbesondere sind auch Franklin und G'Kar, deren Schauspieler ja beide leider schon verstorben sind, ein Teil davon. Die Titelsequenz stellt offensichtlich auch eine Art Ehrung für diese beiden dar.
Die neuen Bilder finden Sie unter
http://www.babylon5scripts.com/TLT-JMS-Photos.html.
(ws - Quelle: fictionBOX-Network -
http://www.fictionbox.de)