Seite 6 von 12
Verfasst: 18.02.2006, 17:08
von the kaiser.
geil
aber: in dr andere gruppe hetts gegner, wo uns überhaupt nid liige (schweden, russland), hoffe mer dass mr das mol nid wiider in de 4-finale schytere.
also los: mindeschtens 2. wärde ! denn sovyl wie das mol wird nie mehr möglichsy.
Verfasst: 18.02.2006, 17:13
von Balisto
Respekt! Aber es wird die Bestätigung gegen Deutschland und Italien brauchen.
Verfasst: 18.02.2006, 17:15
von big_fish
Balisto hat geschrieben:Respekt! Aber es wird die Bestätigung gegen Deutschland und Italien brauchen.
Das, gegen diese Gegner, eigentlich nur Formsache. Aber braucht trotzdem Konzentration und Einsatz, vorallem gegen Deutschland, die ja bekanntlich sehr "körperbetont" spielen.
Verfasst: 18.02.2006, 17:15
von Kimplayer
the kaiser. hat geschrieben:geil
aber: in dr andere gruppe hetts gegner, wo uns überhaupt nid liige (schweden, russland), hoffe mer dass mr das mol nid wiider in de 4-finale schytere.
also los: mindeschtens 2. wärde ! denn sovyl wie das mol wird nie mehr möglichsy.
Ach was, d Russe hänn mr jo scho im Joggeli und in St.Petersburg gschlage, die sinn nüt..
HAMMER, RESPEKT!!!!
Verfasst: 18.02.2006, 17:16
von the kaiser.
big_fish hat geschrieben:Das, gegen diese Gegner, eigentlich nur Formsache. Aber braucht trotzdem Konzentration und Einsatz, vorallem gegen Deutschland, die ja bekanntlich sehr "körperbetont" spielen.
macht sie alle, schiesst sie aus der halle

Verfasst: 18.02.2006, 17:17
von SHELLibaum
Balisto hat geschrieben:Respekt! Aber es wird die Bestätigung gegen Deutschland und Italien brauchen.
Wenn die Schweizer gegen Italien und Deutschland verlieren würden, müsste einer von beiden immer noch einen der grossen Schlagen bzw. ein Remis erreichen (nach dem 3:3), damit die Schweiz nicht ins Viertelfinale kommt. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr gross, dass wir unter die besten 8 kommen.
Verfasst: 18.02.2006, 17:21
von green_day
Ein wenig verspätet:
WOOOOOHOOOOOOOWW !! Nebst der WM-Quali vom letzten Herbst ist das einer der geilsten Sporttage meines Lebens!
Sieg gegen dem amtierenden Weltmeister, Sieg gegen den amtierenden Olympiasieger - genial!
Einfach nur geil wenn man solche Momente miterleben darf. Wenn sowas im CH-Hockey nicht zur gewohnheit wird, werde ich davon noch meinen Enkelkindern berichten können...
Edit: Die beste Taktik führt zum Sieg, ist doch egal ob defensiv oder offensiv! Die CH ist extrem effizient, und die Kanadier waren heute extrem ineffizient --> verdienter Sieg der Schweizer beim Spiel ihres Lebens.
Verfasst: 18.02.2006, 17:23
von big_fish
green_day hat geschrieben:Ein wenig verspätet:
WOOOOOHOOOOOOOWW !! Nebst der WM-Quali vom letzten Herbst ist das einer der geilsten Sporttage meines Lebens!
Sieg gegen dem amtierenden Weltmeister, Sieg gegen den amtierenden Olympiasieger - genial!
Einfach nur geil wenn man solche Momente miterleben darf. Wenn sowas im CH-Hockey nicht zur gewohnheit wird, werde ich davon noch meinen Enkelkindern berichten können...
Fast genau so würde ich mich über eine 6:0 Klatsche von uns an Toitschland freuen.

Verfasst: 18.02.2006, 17:25
von Balisto
SHELLibaum hat geschrieben:Wenn die Schweizer gegen Italien und Deutschland verlieren würden, müsste einer von beiden immer noch einen der grossen Schlagen bzw. ein Remis erreichen (nach dem 3:3), damit die Schweiz nicht ins Viertelfinale kommt. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr gross, dass wir unter die besten 8 kommen.
Für mich steht ausser Zweifel, dass die Schweiz das Viertelfinale erreicht.
Ich meinte, dass es jetzt darum geht, die guten Eindrücke nach diesen
beiden grandiosen Siegen in den ausstehenden Gruppenspielen nicht
durch schlechte Leistungen verblassen zu lassen.
Es muss eine Bestätigung folgen. Im Tennis muss ich ein Break auch im
darauf folgenden Aufschlagsspiel "bestätigen". Erst dann ist es etwas wert.
Verfasst: 18.02.2006, 17:26
von Sisko
Schubidu hat geschrieben:Ha jo nit gsait dass d'Schwyz schlächt spiilt. Abr attraktiv isches nit. Und als "neutrale" Beobachter muess me das könne zuegäh
sorry aber du hast da keine ahnung von eishockey, eine nicht attraktive spielweise sieht anderst aus und ist voll auf die defensive ausgelegt, aber das heute war alles andere als nicht attraktives eishockey
Verfasst: 18.02.2006, 17:26
von Gascht
alter sack hat geschrieben:kommt Di Pietro wirklich zum EHC????
Definitiv nicht. (Jedenfalls nicht in nächster Zeit.)
Verfasst: 18.02.2006, 17:29
von big_fish
Sisko hat geschrieben:sorry aber du hast da keine ahnung von eishockey, eine nicht attraktive spielweise sieht anderst aus und ist voll auf die defensive ausgelegt, aber das heute war alles andere als nicht attraktives eishockey
Dankeschön.
Verfasst: 18.02.2006, 17:29
von Pace
Einfach nur Geil!
Was fuer ein Boxplaying.
Verfasst: 18.02.2006, 17:31
von SHELLibaum
Balisto hat geschrieben:Für mich steht ausser Zweifel, dass die Schweiz das Viertelfinale erreicht.
Ich meinte, dass es jetzt darum geht, die guten Eindrücke nach diesen
beiden grandiosen Siegen in den ausstehenden Gruppenspielen nicht
durch schlechte Leistungen verblassen zu lassen.
Es muss eine Bestätigung folgen. Im Tennis muss ich ein Break auch im
darauf folgenden Aufschlagsspiel "bestätigen". Erst dann ist es etwas wert.
Ja, einverstanden.
Es war auch mehr als allgemeine Information gedacht. Hab eher zufällig deinen Beitrag als Vorlage genommen.
Verfasst: 18.02.2006, 17:31
von Allez Basel!
Oh Canada, what a game
Wirklich stark! Die Schweizer haben es völlig verdient und die Kanadier müssen sich echt noch steigern, wenn sie Gold holen wollen. Die Schweizer trotzdem weiterhin Aussenseiter und es müsste alles, aber wirklich alles stimmen, dass es zu einer Medaille reicht.
Aber heute zieh ich einfach meinen Hut und bin beeindruckt.
Verfasst: 18.02.2006, 17:32
von green_day
big_fish hat geschrieben:Fast genau so würde ich mich über eine 6:0 Klatsche von uns an Toitschland freuen.
WORD! Wäre echt zu geil wenn wir jetzt noch diese Gummiadler demütigen würden.
Aber wenn D gegen Kanada 5:1 (??) verliert, und die CH 2:0 gegen Kanada gewinnt, müssten wir auch gewinnen.
Wenn sich die Schweizer weiterhin anstrengen und ansprechend spielen, wird so ein 3 Tore Vorsprung schon drin liegen.
Verfasst: 18.02.2006, 17:46
von Hans Michel
Schubidu hat geschrieben:bi allem Reschpäggt..
Abr d'Schwyz spiilt wie Griecheland an dr EM.
Wie isch dä scho widr gange:
WENN BAUERN MAUERN...
offence wins games, defence wins championship.....
Verfasst: 18.02.2006, 17:50
von big_fish
......
Viertelfinal noch nicht perfekt
Rein rechnerisch sind die Viertelfinals nach den Siegen gegen Tschechien und Kanada noch nicht erreicht; praktisch dürften die vier Punkte aber schon ausreichen. Andererseits sind nach den Siegen gegen Tschechien und Kanada die Ansprüche innerhalb des Schweizer Teams gestiegen: Plötzlich liegt sogar der Gruppensieg nach der Vorrunde noch im Bereich des Möglichen. (si)SF
Los, toitschland wegputzen und die italiener auch, Gruppensieg ahoi.

Verfasst: 18.02.2006, 18:19
von SHELLibaum
Einfach schön...
Kanada - Schweiz 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)
Esposizioni. - 6400 Zuschauer (ausverkauft). - SR Bulanow (Russ), Halecky/Redding (Slk/USA). - Tore: 19. Di Pietro (Della Rossa) 0:1. 29. Di Pietro (Bezina, Mark Streit/Ausschlüsse Foote, Pronger) 0:2. - Strafen: 12mal 2 plus 10 Minuten (Lecavalier) gegen Kanada, 15mal 2 plus 10 Minuten (Seger) gegen die Schweiz.
Kanada: Brodeur; Rob Blake, Pronger; Foote, Redden; Bouwmeester, Regehr; McCabe; Iginla, Sakic, Draper; Nash, Joe Thornton, Gagne; Heatley, Lecavalier, St-Louis; Bertuzzi, Richards, Ryan Smyth; Doan. --> und das gegen solch namhafte Spieler !!
Schweiz: Martin Gerber; Beat Forster, Seger; Olivier Keller, Mark Streit; Blindenbacher, Bezina; Hirschi, Julien Vauclair; Paterlini, Thomas Ziegler, Rüthemann; Della Rossa, Martin Plüss, Di Pietro; Romano Lemm, Jeannin, Wichser; Patrick Fischer, Conne, Jenni.
Verfasst: 18.02.2006, 18:21
von Sisko
Hans Michel hat geschrieben:offence wins games, defence wins championship.....
Ernsthafte Frage, hast jemals ein eishockey spiel gesehn in dem gemauert wurde? das heute war bestimmt kein mauern. Mauern ist wenn man wie 1992 in prag spielt, dabei werden einzelne vorstösste versucht, um ein tor zu erzielen. heute hingegen wurde das spiel von hinten aufgebaut und durchgezogen bis vors tor. das ist nicht mauern.du erwartest wohl nicht, dass man gegen kanada mit 2 flügel und dem center hoch spielt.reicht ja wenn plüss 2 canadier vernascht.
Verfasst: 18.02.2006, 18:32
von reto
Sisko hat geschrieben:Ernsthafte Frage, hast jemals ein eishockey spiel gesehn in dem gemauert wurde? das heute war bestimmt kein mauern. Mauern ist wenn man wie 1992 in prag spielt, dabei werden einzelne vorstösste versucht, um ein tor zu erzielen. heute hingegen wurde das spiel von hinten aufgebaut und durchgezogen bis vors tor. das ist nicht mauern.du erwartest wohl nicht, dass man gegen kanada mit 2 flügel und dem center hoch spielt.reicht ja wenn plüss 2 canadier vernascht.
ich glaube, du hast hans michel nicht ganz richtig verstanden..
meiner interpretation nach stellt er sich ja auf deine seite.. lieber eine meisterschaft gewinnen als ein spiel..

Verfasst: 18.02.2006, 18:55
von fresh
unsere gegner waren doch nur hockeyzwerge...

also nicht überbewerten...
noch 2 siege und der gruppensieg liegt in rechweite.
Verfasst: 18.02.2006, 20:42
von green_day
Wie stehts eigentlich bei der Situation im Moment: CH Gruppen 2er, aber mit miserablem Torverhältnis. Finnland und Tschechien mit je einem Spiel weniger, aber die Finnen sind eh weg weil sie so oder so schon 2 Siege und dazu ein unglaubliches Torverhältnis haben.
Müsste man hoffen, dass die Finnen Tschechien schlagen? Wie gesagt, bei Finnland kommt's eh nicht mehr so drauf an ob sie nun 1er oder 2er sind, nur bei einem Sieg Finnlands würde uns Tschechien nicht mehr gefährlich werden.
Ach ja, bekommt man einen leichteren Viertelfinal Gegner wenn man weiter oben platziert ist in der Tabelle ?
Mit dem Kanada-Tipp lag ich wohl daneben, jedoch belasse ich die Tipps zu D und ITA.

Verfasst: 18.02.2006, 21:03
von SHELLibaum
green_day hat geschrieben:Wie stehts eigentlich bei der Situation im Moment: CH Gruppen 2er, aber mit miserablem Torverhältnis. Finnland und Tschechien mit je einem Spiel weniger, aber die Finnen sind eh weg weil sie so oder so schon 2 Siege und dazu ein unglaubliches Torverhältnis haben.
Torverhältnis ist nicht in erster Linie ausschlagebend sondern die Direktbegegnungen. Sprich wenn Finnland und die Schweiz am Ende gleich viele Punkte haben, sind wir hinter den Finnen.
Müsste man hoffen, dass die Finnen Tschechien schlagen? Wie gesagt, bei Finnland kommt's eh nicht mehr so drauf an ob sie nun 1er oder 2er sind, nur bei einem Sieg Finnlands würde uns Tschechien nicht mehr gefährlich werden.
Hoffen müsste man, dass Finnland noch zwei Spiele verliert (Tschechien und Kanada) und die Schweiz beide gewinnt. Dann sind wir definitiv erster ! Die Tschechen und Kanadier könnten dann höchstens auch 8 Pkt. erreichen und bei Punktegleichheit läge die Schweiz voran !
Ach ja, bekommt man einen leichteren Viertelfinal Gegner wenn man weiter oben platziert ist in der Tabelle ?
Ja. Es wird der 1. der Gruppe 1 gegen den 4. der Gruppe 2 antreten etc. etc.
Ich hoffe, meine Antworten helfen dir !

Verfasst: 18.02.2006, 21:05
von Heaven Underground
Er holte mit dem Fanghandschuh einen Schuss von Rick Nash möglicherweise aus dem Tor wieder vor die Linie zurück. Keine TV-Zeitlupe vermochte zu belegen, dass der Puck die Torlinie überquert hatte, also blieb es beim 2:0 für die Schweiz.
Und als Gerber in der 52. Minute endlich bezwungen schien, stoppte Thomas Ziegler den Puck auf der Torlinie.
Der Schweizer Sieg erreichte sporthistorische Bedeutung - es war der erste Erfolg gegen eine kanadische Nationalmannschaft an einer WM oder an Olympischen Spielen.
Andererseits sind nach den Siegen gegen Tschechien und Kanada die Ansprüche innerhalb des Schweizer Teams gestiegen:
Was will man mehr..............
Verfasst: 18.02.2006, 21:22
von GRANDE BASILEA
Tschechien vs Finnland 1:2*
Verfasst: 18.02.2006, 21:48
von green_day
Danke Shellibaum, hat mir geholfen ja. Na dann, Hopp Czech fegt die Finnen vom Eis, und was Kanada betrifft: die sollen ihre Wut über das Schweiz Spiel gegen Finnland rauslassen und sie ebenfalls von Eis fegen.
Auf eine Art hoffe ich dass es im Viertelfinal gegen die USA geht - kein Freibrief, jedoch der momentan schwächste der starken Gegner aus Gruppe 2.
Verfasst: 18.02.2006, 21:54
von Balisto
SHELLibaum hat geschrieben:Torverhältnis ist nicht in erster Linie ausschlagebend sondern die Direktbegegnungen.
Dann frage ich mich aber, weshalb auf der offiziellen Homepage Kanada vor der Schweiz rangiert und Schweden vor Russland.
http://www.torino2006.org/ENG/IDF/IH/C7 ... 00900.html (ganz unten)
Verfasst: 18.02.2006, 21:55
von Balisto
SHELLibaum hat geschrieben:Torverhältnis ist nicht in erster Linie ausschlagebend sondern die Direktbegegnungen.
Dann frage ich mich aber, weshalb auf der offiziellen Homepage Kanada vor der Schweiz rangiert (trotz 2:3) und Schweden vor Russland (trotz 0:5).
http://www.torino2006.org/ENG/IDF/IH/C7 ... 00900.html (ganz unten)
Verfasst: 19.02.2006, 00:34
von Éder de Assis
BRAVOURÖS!
Einfach famose Schweizer, sensationell, wie sie sich mit legitimen Mitteln gegen den Ansturm der Kanadier im 3.Drittel gewehrt haben, ja Plüss fuhr ihnen in Unterzahl noch um die Ohren.
Die Krüger-Boys bewahrten im Gegensatz zu den entnervten Kanadiern die Nerven, die Maple Leaves machten ihr Überzahlspiel gleich selbst wieder zunichte, aber auch dank Gerber, der mirakulös hielt(wie schon Aebischer gegen Tschechien ein Doppelprima): The dream came true, denkwürdiger erster Endrundensieg über das Dream Team.
Bin aus dem Häuschen.
