Wieso? Hätte er da eine kleinere Laufbereitschaft?maister08 hat geschrieben:Wenn Eduardo im Sturm spielen würde, würde es anders aussehen!![]()
transfergerüchte
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Yvan Ergic
Laut Aargauer Zeitung bestehen enge Kontakte zum FC Luzern. Yvan verstehe sich in keiner Weise mit CG. Er sei bereits mehrere male mit Sforza gesehen worden (auch privater Besuch bei Sforza daheim).
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.04.2005, 12:02
kann ich mir nicht vorstellen, wieso sollte er immer wieder von CG als Leistungsträger bestummen werden, wenn diese beiden sich nicht verstehen. Ich vermute, dass gerade die Connection vom Trainer zu den Leistungsträger sehr wichtig ist.Brandstifter hat geschrieben:Laut Aargauer Zeitung bestehen enge Kontakte zum FC Luzern. Yvan verstehe sich in keiner Weise mit CG. Er sei bereits mehrere male mit Sforza gesehen worden (auch privater Besuch bei Sforza daheim).
Du, der 1.April ist vorbei!!!!Brandstifter hat geschrieben:Laut Aargauer Zeitung bestehen enge Kontakte zum FC Luzern. Yvan verstehe sich in keiner Weise mit CG. Er sei bereits mehrere male mit Sforza gesehen worden (auch privater Besuch bei Sforza daheim).
Und falls in dieser Bünzli-Provinzzeitung tatsächlich so was steht, hast du eine Quelle?
Ok, Gross und Ergic sind extrem unterschiedliche Typen, aber die Chefglatze schätzt Ivan sehr, es gibt wohl kaum einen anderen Spieler, der sich voll und ganz mit dem Verein identifiziert und sich so klar gegen den ganzen Kommerz im Fussball äussert.
Sforza ist so ein Kommerztyp, dem es vor allem um einen hohen Lohn geht, man kann ja nichts anderes erwarten von einem ehemaligen Bayern-Spieler. Ergic würde sich mit dem nie verstehen.
Ivan bleibt hier!!!
Schreib nicht so einen Müll und verdreh die Fakten nicht. Es heisst: Man hat Ergic mit Sforza einmal in dessen Wohnung in Wohlen beobachtet. Es heisst weiter, dass das Verhältnis mit Gross angespannt sei und Ergic einer Luftveränderung nicht abgeneigt sei. Zudem wird spekuliert, ob Ergic Sforza den FCB schmackhaft machen sollte. Dass Ivan sich in keiner Weise mit CG verstehe, steht nirgendwo.Brandstifter hat geschrieben:Laut Aargauer Zeitung bestehen enge Kontakte zum FC Luzern. Yvan verstehe sich in keiner Weise mit CG. Er sei bereits mehrere male mit Sforza gesehen worden (auch privater Besuch bei Sforza daheim).
Yvan Ergic darf gerne zu Luzern gehen, Hauptsache Ivan Ergic bleibt hier ... 
Im Ernst, ich wage mal zu behaupten, dass Ivan unter keinem anderen Trainer eine derartige Stammplatzgarantie hätte wie unter Gross. Seine Leistungen waren nicht immer überzeugend, trotzdem spielte er immer, wenn er fit war. Zudem hat er einen laufenden Vertrag bis Sommer 2009. Ivan selber hat immer gesagt, dass er danach ev. noch ins Ausland gehen möchte, was auch legitim wäre. Aber zu Luzern? Daran kann ich nicht glauben ...

Im Ernst, ich wage mal zu behaupten, dass Ivan unter keinem anderen Trainer eine derartige Stammplatzgarantie hätte wie unter Gross. Seine Leistungen waren nicht immer überzeugend, trotzdem spielte er immer, wenn er fit war. Zudem hat er einen laufenden Vertrag bis Sommer 2009. Ivan selber hat immer gesagt, dass er danach ev. noch ins Ausland gehen möchte, was auch legitim wäre. Aber zu Luzern? Daran kann ich nicht glauben ...

(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Sven Christ
Sven Christ hat sich Gross angeboten.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?cmd=detail&id=13245
Ich könnte mir gut vorstellen ihn als Nachwuchstrainer zu verpflichten und als vierten Verteidiger zu haben. Als Stamm sehe ich ihn nicht.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?cmd=detail&id=13245
Ich könnte mir gut vorstellen ihn als Nachwuchstrainer zu verpflichten und als vierten Verteidiger zu haben. Als Stamm sehe ich ihn nicht.
Naja, mit 34 Jahren auch nicht gerade das was wir brauchen...und wie beschrieben, Leistung ungefähr gleich wie bei Marque...Mit Marque und Ferati haben wir schon 2 noch nicht fertige Verteidiger, jetzt muss noch ein neuer Chef daher und kein weiterer Bankdrücker.Rule Britannia hat geschrieben:Sven Christ hat sich Gross angeboten.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?cmd=detail&id=13245
Ich könnte mir gut vorstellen ihn als Nachwuchstrainer zu verpflichten und als vierten Verteidiger zu haben. Als Stamm sehe ich ihn nicht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
wenn ein 34-jähriger bei aarau nicht mehr erwünscht ist, erscheint es zumindest fraglich, ob er für den fcb in frage kommtRule Britannia hat geschrieben:Sven Christ hat sich Gross angeboten.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?cmd=detail&id=13245
Ich könnte mir gut vorstellen ihn als Nachwuchstrainer zu verpflichten und als vierten Verteidiger zu haben. Als Stamm sehe ich ihn nicht.

Ich denke, der FCB wird einen Ausländer als Majstorovic-Ersatz holen, sei es Nasuti oder einen anderen, jedenfalls aber nicht einen Spieler wie Christ. Dazu haben wir Marque, Ferati und Baumann (derzeit an Congeli ausgeliehen). Das wären dann 4 Super-Leage taugliche Innenverteidiger. Für Christ sehe ich da wenig Chancen. Zudem wurde kürzlich ein gleichaltriger Spieler von der Vorstandsetage altershalber abgelehnt ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
er wurde ja nicht aus leistungsgründen ausgemustert, sondern weil der fca das gefühl hat, die mannschaft müsse verjüngt werden. hat mir jedenfalls ein freund gesagt, der fca-fan ist ... dem glaub ich das mal.udu hat geschrieben:wenn ein 34-jähriger bei aarau nicht mehr erwünscht ist, erscheint es zumindest fraglich, ob er für den fcb in frage kommt. dann bevorzuge ich auf jeden fall beg ferati.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Stimmt sogar, isch au in zytige gstande weni mi nid tüsch!alledoofaussermutti hat geschrieben:er wurde ja nicht aus leistungsgründen ausgemustert, sondern weil der fca das gefühl hat, die mannschaft müsse verjüngt werden. hat mir jedenfalls ein freund gesagt, der fca-fan ist ... dem glaub ich das mal.
FC BASEL ÜBER ALLES
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!


Für Gross ist es anscheindend noch eine Option. Ich wusste nicht, dass Hirnzellen unter einer Glatze so rasch absterben können...udu hat geschrieben:wenn ein 34-jähriger bei aarau nicht mehr erwünscht ist, erscheint es zumindest fraglich, ob er für den fcb in frage kommt. dann bevorzuge ich auf jeden fall beg ferati.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Ja, der Artikel basiert ausschliesslich auf Aussagen von Christ selber. Dass der FCB eine Verpflichtung ernsthaft prüft, ist nicht erwiesen. Vielleicht war Gross einfach zu höflich, um sogleich Nein zu sagen.Bellach SO hat geschrieben:Quelle? Keine!
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Zitat aus dem Bericht: http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=13245
Gross selbst nimmt Christs Anfrage durchaus ernst und wird mit den Vereinsverantwortlichen über eine Verpflichtung des Routiniers diskutieren. Ein Entscheid der Klubleitung ist Anfang nächster Woche zu erwarten.
Gross selbst nimmt Christs Anfrage durchaus ernst und wird mit den Vereinsverantwortlichen über eine Verpflichtung des Routiniers diskutieren. Ein Entscheid der Klubleitung ist Anfang nächster Woche zu erwarten.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
und du hast das gefühl, der fca kann es sich leisten, einen wenn auch älteren spieler auszumustern, wenn er ein leistungsträger ist - vergiss es.alledoofaussermutti hat geschrieben:er wurde ja nicht aus leistungsgründen ausgemustert, sondern weil der fca das gefühl hat, die mannschaft müsse verjüngt werden. hat mir jedenfalls ein freund gesagt, der fca-fan ist ... dem glaub ich das mal.
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Nun, ich bin ganz einfach der Meinung, dass man 4 Innenverteidiger haben sollte. Das wären ein neuer Chef, Marque, Ferati und noch einer. Baumann sollte meiner Meinung nach Spielpraxis sammeln und nicht auf der Bank schmoren. Und deshalb fände ich Christ als vierten Mann, der nebenbei noch Junioren trainiert eine gute Option.Sharky hat geschrieben:Naja, mit 34 Jahren auch nicht gerade das was wir brauchen...und wie beschrieben, Leistung ungefähr gleich wie bei Marque...Mit Marque und Ferati haben wir schon 2 noch nicht fertige Verteidiger, jetzt muss noch ein neuer Chef daher und kein weiterer Bankdrücker.
ich meine, das "anscheinend" ist der springende punkt. der christ hat sich ja offensichtlich selber angeboten und hat seine chancen ja auch nicht gerade als berauschend taxiert. man mag gross unterstellen was man will, aber mangelnde sachkenntnis kann man ihm sicher nicht vorwerfen. unter dieser prämisse wäre aber eine verpflichtung von christ schon mehr als erstaunlich.Edberg hat geschrieben:Für Gross ist es anscheindend noch eine Option. Ich wusste nicht, dass Hirnzellen unter einer Glatze so rasch absterben können...
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Genau das haben sie aber getan! Er war bis vor kurzem Stammspieler und Captain. Er hatte sich sogar mündlich auf einen neuen Vertrag geeinigt. Dann war er kurz verletzt und Page und Rapisarda hatten einige gute Spiele. Nun hat Aarau das Gefühl ihn nicht mehr zu brauchen und will auf Jüngere setzen.udu hat geschrieben:und du hast das gefühl, der fca kann es sich leisten, einen wenn auch älteren spieler auszumustern, wenn er ein leistungsträger ist - vergiss es.
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
ich hab nicht das gefühl, dass der fca sich dies leisten kann. aber getan hat ers.udu hat geschrieben:und du hast das gefühl, der fca kann es sich leisten, einen wenn auch älteren spieler auszumustern, wenn er ein leistungsträger ist - vergiss es.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
ok trotzdem - ich denke, ist sicher kein must-transfer. andere spieler die früher stammspieler beim fca waren und dazu noch ein paar jährchen jünger (burgi) haben sich beim fcb auch nicht durchgesetzt und somit ist m.e. von diesem transfer abzuraten.alledoofaussermutti hat geschrieben:ich hab nicht das gefühl, dass der fca sich dies leisten kann. aber getan hat ers.
dass man beim einsatz einer 4-er kette auch backup-optionen haben sollte, sehe ich hingegen als sinnvoll an.
Comeback??????? bim FCB????
Lyon verzichtet auf Patrick Müller
Olympique Lyon verzichtet künftig auf Patrick Müller (31). Der sechsfache französische Meister und derzeitige Leader liess den rekonvaleszenten Schweizer Internationalen wissen, dass der Vertrag im Sommer nicht mehr erneuert werde.
In "24 Heures" und "Tribune de Genève" wird Müller zitiert: "Im vergangenen Dezember versicherte mir Lyon, dass mein Vertrag um zwei Jahre verlängert werde." Ende letzter Woche musste der Verteidiger aber erfahren, dass Lyon nicht mehr mit ihm plant.
Der 77-fache Internationale, dessen Dienste in der Nationalmannschaft vermisst werden, erholt sich von seiner im Dezember erlittenen Kreuzband-Operation und hofft, im Mai sein Comeback geben zu können. Müller betonte, dass er seine EM-Chance wahrnehmen möchte, und konzentriert sich derzeit ganz auf seine Rehabilitation.
Olympique Lyon verzichtet künftig auf Patrick Müller (31). Der sechsfache französische Meister und derzeitige Leader liess den rekonvaleszenten Schweizer Internationalen wissen, dass der Vertrag im Sommer nicht mehr erneuert werde.
In "24 Heures" und "Tribune de Genève" wird Müller zitiert: "Im vergangenen Dezember versicherte mir Lyon, dass mein Vertrag um zwei Jahre verlängert werde." Ende letzter Woche musste der Verteidiger aber erfahren, dass Lyon nicht mehr mit ihm plant.
Der 77-fache Internationale, dessen Dienste in der Nationalmannschaft vermisst werden, erholt sich von seiner im Dezember erlittenen Kreuzband-Operation und hofft, im Mai sein Comeback geben zu können. Müller betonte, dass er seine EM-Chance wahrnehmen möchte, und konzentriert sich derzeit ganz auf seine Rehabilitation.
Sähe ihn gerne wieder beim FCB als Majstorovich Vorgänger(!) und Nachfolger. Auch wenn er bei uns niemals richtig glänzen konnte ist er doch ein Spieler mit viel Erfahrung und wäre bestimmt froh hier spielen zu können. Laut eigenem Bekunden hat es ihm sehr gut in Basel gefallen. Die nötige Klasse für die SuperLeage wird er schon mitbringen.e Härzigs hat geschrieben:Lyon verzichtet auf Patrick Müller
Olympique Lyon verzichtet künftig auf Patrick Müller (31). .
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Müller wäre eine gute Lösung. Ist zwar ein introvertierter, aber mit einem Abwehrchef an seiner Seite, wäre das sicher eine gute Lösung. Pro Patrick Müller zum FCB. Allerdings werden wir nicht die Einzigen sein die an ihm Interesse haben...HJK hat geschrieben:Sähe ihn gerne wieder beim FCB als Majstorovich Vorgänger(!) und Nachfolger. Auch wenn er bei uns niemals richtig glänzen konnte ist er doch ein Spieler mit viel Erfahrung und wäre bestimmt froh hier spielen zu können. Laut eigenem Bekunden hat es ihm sehr gut in Basel gefallen. Die nötige Klasse für die SuperLeage wird er schon mitbringen.