Bewilligung für Basler Anti-WEF-Demo erteilt

Der Rest...
Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Nur So... hat geschrieben:Und ich finds spannend das du absolut kei Ahnig vom Prinzip vo dr Anarchie als politischs System hesch, und trotzdäm luthals dini Meinig drzue üsserisch...

Anarchie heisst nit Chaos, sondern höchsti Flexibiltät und Freyheit. Verzicht uff herschendi Klass und Repression aber nit Gsetzlosigkeit oder Strukturlosigkeit. Es berueht uff em Wille und nit uff em Zwang.
Richtig: Dass ich deine ansichten ganz und gar nicht teile ist wohl kein geheimnis! Dazu steh ich auch. Und ganz richtig es ist MEINE Meinung, erstaunlich dass du mühe damit hast und gleichzeitg Flexibilität und Freiheit forderst.
Aber schön zu wissen dass es noch so opurunistische Leute gibt, die Für den loh einer Putzfrau ein geschäft aufbauen wollen. Schön auch dass du bereit bist mehr als 8 Stunden zu Arbeiten für den gleichen Lohn derjenigen die es tun.

Ich hab kein Problem damit "besser" zu sein als andere.
Ich habe auch kein Problem damit dass andere "besser" sind als ich.
Jedenfalls ist diese Akzeptanz für mich mehr der Inbegriff der Freiheit, als das "Alle sind grundsätzlich gleich" Prinzip.

Will hier nicht eine grossräumige Diskusion entfachen, werde mich auch nicht weiter Äussern. Mir ist klar, dass ich das etwas überspitzt dargestellt habe. Dennoch muss ich zugeben, dass mir dein Wunschsystem und deine Vision der Anarchie missfallen.

Ferner, aber trotzdem mit ausschlaggebend in meiner Meinungsbildung ist folgendes:
Frag doch mal eine Russin wie die den Zerfall des kommunismusses miterlebt hat wie das ist, wenn man über 10 Jahre täglich aus Amt muss und die zustehenden zusätzlichen 4 Quadratmeter für die 2te Tochter täglich neu beantragen muss. Ich war da. Ich habe mit solchen Leuten gesprochen. Es war beeinduckend.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

at heavy

geh mal nach djibouti und frag die frauen da, wie es so ist, wenn man die kinder nicht ernähren kann und der vater im abfall wühlen muss. für die persönliche ehre wohl noch schlimmer als der hunger an sich

aber ja, der kapitalismus hat DICH ja reich gemacht, dann muss er zwangsläufig ein gutes system sein, die paar millionen die daran verrecken, die sind halt kollateralschäden

unglaublich, wieso man in den westlichen staaten immer das gefühl hat, dass unser system die ubiquität in person ist...

(dies ist keine verteidung von anarchie oder kommunismus)

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Heavy hat geschrieben:Richtig: Dass ich deine ansichten ganz und gar nicht teile ist wohl kein geheimnis! Dazu steh ich auch. Und ganz richtig es ist MEINE Meinung, erstaunlich dass du mühe damit hast und gleichzeitg Flexibilität und Freiheit forderst.
Aber schön zu wissen dass es noch so opurunistische Leute gibt, die Für den loh einer Putzfrau ein geschäft aufbauen wollen. Schön auch dass du bereit bist mehr als 8 Stunden zu Arbeiten für den gleichen Lohn derjenigen die es tun.

Ich hab kein Problem damit "besser" zu sein als andere.
Ich habe auch kein Problem damit dass andere "besser" sind als ich.
Jedenfalls ist diese Akzeptanz für mich mehr der Inbegriff der Freiheit, als das "Alle sind grundsätzlich gleich" Prinzip.

Will hier nicht eine grossräumige Diskusion entfachen, werde mich auch nicht weiter Äussern. Mir ist klar, dass ich das etwas überspitzt dargestellt habe. Dennoch muss ich zugeben, dass mir dein Wunschsystem und deine Vision der Anarchie missfallen.

Ferner, aber trotzdem mit ausschlaggebend in meiner Meinungsbildung ist folgendes:
Frag doch mal eine Russin wie die den Zerfall des kommunismusses miterlebt hat wie das ist, wenn man über 10 Jahre täglich aus Amt muss und die zustehenden zusätzlichen 4 Quadratmeter für die 2te Tochter täglich neu beantragen muss. Ich war da. Ich habe mit solchen Leuten gesprochen. Es war beeinduckend.
Keine Ahnung was du mir mit deinem Post sagen willst. Habe nie erwähnt das es mein Wunschsystem ist. Habe nur bemängelt das du das Prinzip eines anarchistischen Gebildes nicht verstanden hast, was du mir quasi mit deinem letzten Abschnitt nochmals beweist. Nochmals zum mitschreiben das nicht vorhanden sein von Strukturen oder Gesetzen ist eben NICHT merkmal einer Anarchie. Ein anarchistischen System hat durchaus Stukturen und geordnete Abläufe nur kommen die von unten durch jeden einzelnen, oder durch kleine Gruppengebilde und werden nicht von oben gesteuert oder überwacht. Kannst es als Kodex betrachten.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nur So... hat geschrieben:Ein anarchistischen System hat durchaus Stukturen und geordnete Abläufe nur kommen die von unten durch jeden einzelnen, oder durch kleine Gruppengebilde und werden nicht von oben gesteuert oder überwacht.
Von unten durch jeden einzelnen ?
Also genau wie in der Schweiz mit Abstimmungen zu allem und jedem ;)

Antworten