Richtig: Dass ich deine ansichten ganz und gar nicht teile ist wohl kein geheimnis! Dazu steh ich auch. Und ganz richtig es ist MEINE Meinung, erstaunlich dass du mühe damit hast und gleichzeitg Flexibilität und Freiheit forderst.Nur So... hat geschrieben:Und ich finds spannend das du absolut kei Ahnig vom Prinzip vo dr Anarchie als politischs System hesch, und trotzdäm luthals dini Meinig drzue üsserisch...
Anarchie heisst nit Chaos, sondern höchsti Flexibiltät und Freyheit. Verzicht uff herschendi Klass und Repression aber nit Gsetzlosigkeit oder Strukturlosigkeit. Es berueht uff em Wille und nit uff em Zwang.
Aber schön zu wissen dass es noch so opurunistische Leute gibt, die Für den loh einer Putzfrau ein geschäft aufbauen wollen. Schön auch dass du bereit bist mehr als 8 Stunden zu Arbeiten für den gleichen Lohn derjenigen die es tun.
Ich hab kein Problem damit "besser" zu sein als andere.
Ich habe auch kein Problem damit dass andere "besser" sind als ich.
Jedenfalls ist diese Akzeptanz für mich mehr der Inbegriff der Freiheit, als das "Alle sind grundsätzlich gleich" Prinzip.
Will hier nicht eine grossräumige Diskusion entfachen, werde mich auch nicht weiter Äussern. Mir ist klar, dass ich das etwas überspitzt dargestellt habe. Dennoch muss ich zugeben, dass mir dein Wunschsystem und deine Vision der Anarchie missfallen.
Ferner, aber trotzdem mit ausschlaggebend in meiner Meinungsbildung ist folgendes:
Frag doch mal eine Russin wie die den Zerfall des kommunismusses miterlebt hat wie das ist, wenn man über 10 Jahre täglich aus Amt muss und die zustehenden zusätzlichen 4 Quadratmeter für die 2te Tochter täglich neu beantragen muss. Ich war da. Ich habe mit solchen Leuten gesprochen. Es war beeinduckend.