Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

JackR hat geschrieben:Und desweiteren ist im Gegensatz zum FCSG, dem FC Sion oder sonst einem Verein keine Rivalität zwischen den Städten. Und wenn halt in Zürich praktische alle Redaktionen sind, dann färbt auch die dort vorherschende negative Haltung gegenüber Basel auf die Berichterstattung ab.
Die Städterivalität hat in BS ein viel grösseres Gewicht als in ZH, daher glaube ich auch, dass Clickbait der Hauptgrund für die Artikel ist.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

JackR hat geschrieben:Und desweiteren ist im Gegensatz zum FCSG, dem FC Sion oder sonst einem Verein keine Rivalität zwischen den Städten. Und wenn halt in Zürich praktische alle Redaktionen sind, dann färbt auch die dort vorherschende negative Haltung gegenüber Basel auf die Berichterstattung ab.
Die Städterivalität hat in BS ein viel grösseres Gewicht als in ZH, daher glaube ich auch eher, dass Clickbait der Hauptgrund für die Artikel ist.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Totomat hat geschrieben:Die Städterivalität hat in BS ein viel grösseres Gewicht als in ZH, daher glaube ich auch eher, dass Clickbait der Hauptgrund für die Artikel ist.
Von dieser allgemeinen Rivalität (d.h. nicht auf den Fussball bezogen) habe ich noch nie was gespürt und ich habe doch einige Jahre in ZH und Umgebung gearbeitet und ein paar Kollegen dort.
Umgekehrt dann schon. Und grad weil es so einseitig ist, finde ich es allerhöchstens peinlich, wenn man hier glaubt alle in Züri hätten was gegen Basel.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

rhybrugg hat geschrieben:Von dieser allgemeinen Rivalität (d.h. nicht auf den Fussball bezogen) habe ich noch nie was gespürt und ich habe doch einige Jahre in ZH und Umgebung gearbeitet und ein paar Kollegen dort.
Umgekehrt dann schon. Und grad weil es so einseitig ist, finde ich es allerhöchstens peinlich, wenn man hier glaubt alle in Züri hätten was gegen Basel.
Denke auch, dass ist eher eine einseitig Geschichte.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Admin hat geschrieben:Bruno Berner hat es am Samstag im TV richtig gesagt: Koller hat einen weiterlaufenden Vertrag, wieso sollte sich der Verein darüber äussern? In etwa gleich peinlich wie die Diskussion bei den Bayern um Kovac.
Also laut dem Saisonrückblick in der Basellandschaftlichen hätten Koller und Streller am Freitag telefoniert und es sei noch nichts entschieden. Streller will sich nicht unter Druck setzten lassen und Koller spricht angeblich von Dingen, "die man Sacken lassen" müsse. Hört sich nach unzufriedenen Spielern an, aber eine klare Bestätigung im Amt, selbst wenn sie wortlos wäre, schaut einfach anders aus. Hoeneß hat übrigens öffentlich sehr wohl ein Machtwort gesprochen.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Koller bei einigen Spielern nicht sehr beliebt ist. Scheinbar wollte man ja schon früher eine Revolution anzetteln.

Eine weitere teure Trainerentlassung können wir uns aber nun wirklich nicht leisten. Zudem sprechen die Resultate für Koller.

Eins ist klar: Sollte Koller bleiben, steht das Ganze auf sehr wackeligen Beinen. Ist der Erfolg nicht sofort da, geht die Diskussion schon Anfang Saison wieder los.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

swisspower hat geschrieben: Eins ist klar: Sollte Koller bleiben, steht das Ganze auf sehr wackeligen Beinen. Ist der Erfolg nicht sofort da, geht die Diskussion schon Anfang Saison wieder los.
Sollte Koller gehen, stehen wir vor einem erneuten scherbenhaufen. Da kann man die Vorrunde ein drittes Mal abschreiben, und Strellers Dreijahresplan und Konzept ist dabei sowas von gescheitert, dass nur ein Rücktritt akzeptabel wäre. Und gleichzeitig würden wir damit auf einer ebene mit Sion GC und allen andern Konzeptlosen Scheissvereinen stehen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Schambbediss hat geschrieben:trainerwechsel jetzt?! nach dieser rückrunde?! eggen ab?!
offesichtlich. Mir schint, dass mir uns sehenden Auges wyter ins Abseits befördere (bzw. schribe und schwätze). Und das isch nid d'Schuld vom Bärni Zwo !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Heavy hat geschrieben:Sollte Koller gehen, stehen wir vor einem erneuten scherbenhaufen. Da kann man die Vorrunde ein drittes Mal abschreiben, und Strellers Dreijahresplan und Konzept ist dabei sowas von gescheitert, dass nur ein Rücktritt akzeptabel wäre. Und gleichzeitig würden wir damit auf einer ebene mit Sion GC und allen andern Konzeptlosen Scheissvereinen stehen.
So ist es. Mein Bauchgefühl ist derzeit sehr schlecht. Stellen wir uns mal besser auf weitere Turbulenzen ein.

Das erste Spiel der Saison, die erste CL-Qualirunde auf dem Ligaweg, wird extrem wichtig. Dort müssen wir 100 % ready sein, nicht so wie letztes Jahr. Sonst müssen wir wieder zwei weitere Qualirunden überstehen, um es in die Europa League zu schaffen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Ich gehe langsam davon aus, dass Koller geht oder entlassen wird. Klar muss man nicht ständig bestätigen, dass der Vertrag erfüllt wird etc. Aber die Aussage, man müsse das Gespräch sacken lassen, ist für mich schon ziemlich bezeichnend.

Spätestens dann wird es langsam etwas peinlich.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Torres hat geschrieben:Scheisse? :confused:

In den letzten zwei Jahren spielte YB attraktiven, mutigen Fussball, an dem Spieler und Zuschauer Spass haben. Und sie haben damit zweimal den Titel geholt. Der FCB hat genau das auch einmal getan, und konnte noch recht lange davon profitieren. Unter Koller tut er es definitiv nicht mehr - und wird es wohl auch nie tun.

Scheisse ist für mich eher, dass der FCB sich in der momentanen finanziellen Situation wohl keinen mutigeren Übungsleiter leisten kann.
Dieser nicht mutige Übungsleiter hat sowohl Schweizer Meistertitel (mit damals höchstattraktivem Fussball von St. Gallen wie auch, zähneknirschend anerkannt, GayCe um Nunez & Co.) geholt als auch bewiesen, mit einer gewissen Anlaufzeit, eine unterdurchschnittliche einst erfolglose Nationalmannschaft nach einer famosen und attraktiven Quali an ein grosses Turnier zu bringen.
Dazwischen coachte er in Bundesliga 1 (Köln, Entdecker Podolski's) und Bochum in Bundesliga 2.

Was für Leistungsausweise braucht ihr (Basher) denn noch ?
Geht es am Schluss wieder um "Schissdrägg, är isch halt us Ziiri" ?
Domols im 2001, hatte man auch Geduld mit einem Zircher. Was dabei herauskam im 2002 ..... sollten noch alle wissen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Schambbediss hat geschrieben:trainerwechsel jetzt?! nach dieser rückrunde?! eggen ab?!
swisspower hat geschrieben:... Zudem sprechen die Resultate für Koller.
"Antizyklisch" hat dies Heusler einmal stolz genannt: einen Trainer trotz Erfolg zu entlassen. Ich fand und finde dieses Verhalten äusserst arrogant und dekadent und erachte es als einen der Hauptgründe für den sukzessiven Qualitätsverlust der letzten paar Jahre. Aber wie ich schon in anderen Posts erwähnt habe: wir Fans sind an dieser Entwicklung nicht ganz unschuldig. Gewinnen reichte irgendwann nicht mehr. Da mussten noch diverse andere Komponenten erfüllt werden, um das rotblaue Volk glücklich zu stimmen: attraktiver Fussball, Zusammensetzung der Mannschaft etc. Ja, und das haben wir nun davon! Ein verschissenes und bünzlihaftes Konzept "rotblau forever", eine amateurhaft agierende Führung und die Vormachtstellung im Schweizer Fussball an den einst ewigen Zweiten YB abgegeben.
Heavy hat geschrieben:... Und gleichzeitig würden wir damit auf einer ebene mit Sion GC und allen andern Konzeptlosen Scheissvereinen stehen.
CC entlässt seine Trainer gerne und regelmässig, aber nur bei Erfolglosigkeit. Der FCB hingegen schickt Trainer, die das Double holen und mit Rekordwerten die Saison beenden in die Wüste oder falls Koller nun gehen müsste einen Trainer, der aus einer bescheidenen Mannschaft vermutlich das Maximum rausgeholt und immerhin den Trostpreis "Schweizer Cup" geholt hat. Ich frage mich manchmal wirklich, für wen sich unsere Leute in der Chefetage halten. Die verhalten sich so grosskotzig, als wären wir Bayern München, FC Barcelona oder Chelsea.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Entäuschend finde ich auch die Ungewissenheit. Niemand stellt sich Schützend vor den Angestellten (in diesem Fall halt der Trainier nicht ein Spieler). Hat man denn nichts gelernt, als die Stockers und Co am Medien-Pranger standen?
Kommunikation ist seit zwei Jahren einer unserer grössten Schwächen. Nicht mal eine Floskel aka wir setzen uns zusammen, bis am blabla Datum wird das geregelt etc. bringen wir zustande. Jä hueresiech da kommst du dir nicht nur als Fan sondern auch als Angestellter verlackmeiert vor. Und was das wohl für einen Eindruck auf den Trainer macht... ein Misstrauenszeugnis sondergleichens und meines Erachtens einem FCB unwürdig. Sowohl als Club und auch als Arbeitgeber.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Heavy hat geschrieben:Entäuschend finde ich auch die Ungewissenheit. Niemand stellt sich Schützend vor den Angestellten (in diesem Fall halt der Trainier nicht ein Spieler). Hat man denn nichts gelernt, als die Stockers und Co am Medien-Pranger standen?
Kommunikation ist seit zwei Jahren einer unserer grössten Schwächen. Nicht mal eine Floskel aka wir setzen uns zusammen, bis am blabla Datum wird das geregelt etc. bringen wir zustande. Jä hueresiech da kommst du dir nicht nur als Fan sondern auch als Angestellter verlackmeiert vor. Und was das wohl für einen Eindruck auf den Trainer macht... ein Misstrauenszeugnis sondergleichens und meines Erachtens einem FCB unwürdig. Sowohl als Club und auch als Arbeitgeber.
Denke Koller hat das thema zu Streller oder Burgener sicher schon angesprochen.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Heavy hat geschrieben:Sollte Koller gehen, stehen wir vor einem erneuten scherbenhaufen. Da kann man die Vorrunde ein drittes Mal abschreiben, und Strellers Dreijahresplan und Konzept ist dabei sowas von gescheitert, dass nur ein Rücktritt akzeptabel wäre. Und gleichzeitig würden wir damit auf einer ebene mit Sion GC und allen andern Konzeptlosen Scheissvereinen stehen.
Ja verruckt ist das die Chefs immer bis zum Untergang bleiben, wie in jeder Geldindustrie....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Heavy hat geschrieben:Entäuschend finde ich auch die Ungewissenheit. Niemand stellt sich Schützend vor den Angestellten (in diesem Fall halt der Trainier nicht ein Spieler). Hat man denn nichts gelernt, als die Stockers und Co am Medien-Pranger standen?
Kommunikation ist seit zwei Jahren einer unserer grössten Schwächen. Nicht mal eine Floskel aka wir setzen uns zusammen, bis am blabla Datum wird das geregelt etc. bringen wir zustande. Jä hueresiech da kommst du dir nicht nur als Fan sondern auch als Angestellter verlackmeiert vor. Und was das wohl für einen Eindruck auf den Trainer macht... ein Misstrauenszeugnis sondergleichens und meines Erachtens einem FCB unwürdig. Sowohl als Club und auch als Arbeitgeber.
Dito! Falls sich Koller entscheiden sollte, nicht mehr weitermachen zu wollen, hätte ich dafür volles Verständnis.

Man hat sich trotz schwieriger Situation einen Toptrainer geangelt und geht jetzt so mit ihm um, da könnte man eine Egoreaktion Kollers schon nachvollziehen.

Bin übrigens alles andere als ein Streller-Basher, aber wenn dieses Szenario eintrifft, soll er bitte auch gehen. Kollers Leistungsausweis sieht etwas anders aus als Strellers... Und desweiteren Patrone und so... Dann bitte konsequent.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Yazid hat geschrieben:Dito! Falls sich Koller entscheiden sollte, nicht mehr weitermachen zu wollen, hätte ich dafür volles Verständnis.

Man hat sich trotz schwieriger Situation einen Toptrainer geangelt und geht jetzt so mit ihm um, da könnte man eine Egoreaktion Kollers schon nachvollziehen.

Bin übrigens alles andere als ein Streller-Basher, aber wenn dieses Szenario eintrifft, soll er bitte auch gehen. Kollers Leistungsausweis sieht etwas anders aus als Strellers... Und desweiteren Patrone und so... Dann bitte konsequent.
Könnte es nicht auch sein, dass mit Koller alles geregelt ist? Und man einfach den Böni und Blick ignoriert?
Ich weiss nicht ob es so ist, aber ist doch auch immerhin möglich.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Blackmore hat geschrieben:Könnte es nicht auch sein, dass mit Koller alles geregelt ist? Und man einfach den Böni und Blick ignoriert?
Ich weiss nicht ob es so ist, aber ist doch auch immerhin möglich.
schau dir mal rotblau total von gestern an.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Rein hypothetisch: wie wäre denn der Leistungsausweis von Wicky beim FCB gewesen, hätte er von Anfang an die Spanischen Kondis gehabt? Inwiefern hatten die einen Einfluss zur positiven Entwicklung in der jetzigen Rückrunde im Vergleich zu Koller? Warum musste die Mannschaft einen Aufstand machen? Wie sieht die Handschrift des Trainers aus? Wie sieht das jetzige Verhältnis von Spieler zu Trainer resp. von Trainer zu Vorstand aus? Das sind Fragen, die man sich vielleicht schon stellen kann.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Patzer hat geschrieben:schau dir mal rotblau total von gestern an.
outsch. Wir müssen kein Bekenntnis machen. Wir möchten das Ganze analysieren... Ja um himmelswillen, ihr hattet ein Jahr Zeit zum beobachten und analysieren... und jetzt ziert ihr euch so...wär ich als Trainer sauer. Aber zum Glück bin ich nicht Trainer.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Patzer hat geschrieben:schau dir mal rotblau total von gestern an.
Finde ich das irgendwo online?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Yazid hat geschrieben:... Aber die Aussage, man müsse das Gespräch sacken lassen, ist für mich schon ziemlich bezeichnend....
- Herr Koller bekommt nicht den / die Spieler, die er gerne hätte
- Er muss die Jungen forcieren
- Er soll mutiger und offensiver spielen lassen
Vielleicht kaut er auch nur daran ? Oder daran, dass der Sportchef ihm mehr dreinredet oder mehr Gewicht hat, als er zu Anstellungsbeginn dachte ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Blackmore hat geschrieben:Finde ich das irgendwo online?
https://telebasel.ch/2019/05/28/man-mus ... skutieren/


Ich finde Herrn Streller Aussagen ganz okay. Kein Grund, da zuviel hineinzuinterpretieren.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

SubComandante hat geschrieben:Rein hypothetisch: wie wäre denn der Leistungsausweis von Wicky beim FCB gewesen, hätte er von Anfang an die Spanischen Kondis gehabt? Inwiefern hatten die einen Einfluss zur positiven Entwicklung in der jetzigen Rückrunde im Vergleich zu Koller? Warum musste die Mannschaft einen Aufstand machen? Wie sieht die Handschrift des Trainers aus? Wie sieht das jetzige Verhältnis von Spieler zu Trainer resp. von Trainer zu Vorstand aus? Das sind Fragen, die man sich vielleicht schon stellen kann.
Im konditionellen Trainingsbereich hat Wicky tatsächlich noch ein bissel was zu lernen. Aber ich bin ziemlich sicher, hätte er diese Kondi-Trainer tatsächlich gehabt und Streller im ersten Winter nicht einen auf Totalausverkauf des Tafelsilbers gemacht, wir wären heute nicht so weit von YB entfernt wie wir es zurzeit sind. Ich glaube, zu der Zeit waren es (nach einer kleinen Aufholjagd) 2 Punkte Rückstand?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

nobilissa hat geschrieben:- Herr Koller bekommt nicht den / die Spieler, die er gerne hätte
- Er muss die Jungen forcieren
- Er soll mutiger und offensiver spielen lassen
Vielleicht kaut er auch nur daran ? Oder daran, dass der Sportchef ihm mehr dreinredet oder mehr Gewicht hat, als er zu Anstellungsbeginn dachte ?
Grundsätzlich alles möglich, aber wieso wartet man dafür bis nach dem letzten und bedeutungslosen Spieltag ab, anstatt schon vorher alles zu regeln und somit keine Gerüchte aufkommen lassen und mit der Planung so schnell als möglich zu begonnen?

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Habs mir auch angeschaut.
Würde man so ein Statement nach dem Göppsieg oder (vor allem) nach dem letzten Meisterschaftsspiel an der PK sagen und zwar deutlich, dass es in Sachen Koller z.Z. nicht keine Aussagen gibt , sondern dass man sich zeit nehmen wird, dann wäre der Regenbogenpresse schon mal etwas den Wind aus den Segeln genommen. Hat man verpasst.

Allerdings versteh ich nicht, was man nun weitere 2 Wochen, wo keine Spiele stattfinden und die Spieler sowieso in den Ferien weilen weiter Analysieren muss. Es hat ein Gschmäckle und der Verdacht kommt auf, dass wiedermal jemand flasche Prioritäten gesetzt, bzw seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

Edit: muss vlt noch anmerken, dass ich den Streller ganz gut mag, jedoch der Koller nicht mein Wunschtrainer war. Aber Spitzenfussball findet immer im hier und jetzt statt. Man hat vor zwei Jahren einen Entscheid getroffen, den es zu respektieren gilt. Ich war einer der Jasager zum rotblau4eva Konzept und drum werden die Drei Jahre auch so durchgezogen.
Ich will hier auch nicht den Vorstand bashen. Jedoch finde ich, dass genau jetzt, nach der Saison zeit ist, Kritik zu üben. (und mit der Rückrunde bin ich zufrieden, inkl Chübel, war in etwa das, was ich mir erwarte, im Sinne von kleineren Brötchen backen).

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Hintergrundplanung ist doch ein steter Prozess.
Gegen Gerüchte ist kein Kraut gewachsen. Vehementes Unterbinden nährt sie sogar manchmal. Keine Ahnung, was der Kommunikationsprofi zu dem Thema rät.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Yazid hat geschrieben:Grundsätzlich alles möglich, aber wieso wartet man dafür bis nach dem letzten und bedeutungslosen Spieltag ab, anstatt schon vorher alles zu regeln und somit keine Gerüchte aufkommen lassen und mit der Planung so schnell als möglich zu begonnen?
Die Hintergrundplanung ist doch ein steter Prozess. Dass man eine Saisonbilanz erst nach dem letzten Spiel zieht resp. dies zu tun so verbreitet, ist üblich, oder ?
Gegen Gerüchte ist kein Kraut gewachsen. Vehementes Unterbinden nährt sie sogar manchmal. Keine Ahnung, was der Kommunikationsprofi zu dem Thema rät.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

nobilissa hat geschrieben:- Herr Koller bekommt nicht den / die Spieler, die er gerne hätte
- Er muss die Jungen forcieren
- Er soll mutiger und offensiver spielen lassen
Vielleicht kaut er auch nur daran ? Oder daran, dass der Sportchef ihm mehr dreinredet oder mehr Gewicht hat, als er zu Anstellungsbeginn dachte ?
Dass Koller sehr wahrscheinlich keinen euphorisch begeisternden offensiven Spektakelfussball spielen lassen wird, war aber schon bei seiner Verpflichtung absehbar. Ich hätte es konsequenter gefunden, seinerzeit den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und einen solchen Trainertypen zu holen und ihm dann auch die notwendige Zeit zu lassen. Dafür fehlte offenbar der Mut. Ich bin fast sicher, dass ein allfâlliger neuer Trainer keine zwei Jahre Zeit erhalten würde, etwas aufzubauen. Irgendwann muss man sich halt entscheiden: will man ein modernes Spielkonzept, das sich durch den ganzen Verein zieht? Dann muss man das aber auch konsequent verfolgen und offen deklarieren, dass man dafür zwei writere titellose Jahre in Kauf nimmt. Das kann man sich aber wahrscheinlich kaum leisten, und da beginnt sich die Katze in den Schwanz zu beissen...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

nobilissa hat geschrieben:Die Hintergrundplanung ist doch ein steter Prozess. Dass man eine Saisonbilanz erst nach dem letzten Spiel zieht resp. dies zu tun so verbreitet, ist üblich, oder ?
Schon, allerdings gehe ich davon aus, dass gewisse Themen für Koller schon unerwartet kamen, wenn er von "sacken lassen" spricht. Das hätte man vielleicht schon vorher klären müssen. Mal schauen...

Antworten