Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12377
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Jimmijanga hat geschrieben:- Markus Weinzierl
- Martin Schmidt
- Hannes Wolf
- Frank De Boer

Es gibt da schon einige interessante Kandidaten. Sollte die erste CL Quali-Runde auch noch in die Hosen gehen, muss schnellstmöglich reagiert werden.
Wicky ist halt schon nicht gerade für Siegesserien bekannt. Was ist, wenn die Quali und das nächste Meisterschaftsspiel eben nicht in die Hose geht, sondern erst wieder das übernächste Meisterschaftsspiel? Mit diesem Zickzackkurs gewinnt man keine Meisterschaft. Mir ist schon auch klar, dass Wicky nicht für alle ups & downs alleine verantwortlich ist.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ich wundere mich, warum die Theorie "Die Mannschaft ist sehr gut, nur der Trainer ist schlecht", "Trainer hat zuwenig Authorität und die Mannschaft nimmt ihn nicht ernst (= setzt bewusst nicht um, was der Trainer fordert)" so weit verbreitet ist.

Wenn die Mannschaft wirklich so gut wäre, warum schafft sie es denn auch in quasi Eigenregie nicht, konstanter akzeptable Leistungen, geschweige denn entsprechende Ergebnisse einzufahren? Ich bin überzeugt, sie versucht Woche für Woche genau das umzusetzen, was der Trainer fordert. Nur will das nicht so recht.

Es fehlt wohl auch an Qualität in der Breite. Früher war doch fast jede Position doppelt +/- gleich stark besetzt, heute geht man bereits jetzt und in der Vorbereitung bei einem einzigen Ausfall gleich auf dem Zahnfleisch. Dass nun zuerst Campo, Xhaka, Balanta und nun noch Widmer ausfallen, ist an (tragischer) Ironie fast nicht zu überbieten. Kann man als Pech sehen, aber auch als Karma. Warum? Weil man damit den Druck auf die Mannschaft, "Talente", Neue, Spieler mit Sekundärpositionen usw. erhöht. Man glaubt vermutlich, dadurch geschickterweise Lohnkosten einsparen zu können und die Entwicklung von "Talenten" zu beschleunigen, in dem sie praktisch von Beginn weg Leistung zeigen müssen. Funktioniert nur leider nicht so richtig bislang.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sven4057 hat geschrieben:Bild
Wir sollten es mittlerweile wissen; der FCB agiert in solchen Fällen antizyklisch. Selbst der beste Punkteschnitt aller Zeiten ist keine Garantie dafür, dass der Verein mit Dir weiter arbeiten will, so wie umgekehrt der schlechteste seit anno Tubak kein Grund ist, Dich zu entlassen. Basel tickt eben anders.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Wir sollten es mittlerweile wissen; der FCB agiert in solchen Fällen antizyklisch. Selbst der beste Punkteschnitt aller Zeiten ist keine Garantie dafür, dass der Verein mit Dir weiter arbeiten will, so wie umgekehrt der schlechteste seit anno Tubak kein Grund ist, Dich zu entlassen. Basel tickt eben anders.
"Erfolg isch nid alles im Läbe".

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

Rey2 hat geschrieben:Ich wundere mich, warum die Theorie "Die Mannschaft ist sehr gut, nur der Trainer ist schlecht", "Trainer hat zuwenig Authorität und die Mannschaft nimmt ihn nicht ernst (= setzt bewusst nicht um, was der Trainer fordert)" so weit verbreitet ist.

Wenn die Mannschaft wirklich so gut wäre, warum schafft sie es denn auch in quasi Eigenregie nicht, konstanter akzeptable Leistungen, geschweige denn entsprechende Ergebnisse einzufahren? Ich bin überzeugt, sie versucht Woche für Woche genau das umzusetzen, was der Trainer fordert. Nur will das nicht so recht.

Es fehlt wohl auch an Qualität in der Breite. Früher war doch fast jede Position doppelt +/- gleich stark besetzt, heute geht man bereits jetzt und in der Vorbereitung bei einem einzigen Ausfall gleich auf dem Zahnfleisch. Dass nun zuerst Campo, Xhaka, Balanta und nun noch Widmer ausfallen, ist an (tragischer) Ironie fast nicht zu überbieten. Kann man als Pech sehen, aber auch als Karma. Warum? Weil man damit den Druck auf die Mannschaft, "Talente", Neue, Spieler mit Sekundärpositionen usw. erhöht. Man glaubt vermutlich, dadurch geschickterweise Lohnkosten einsparen zu können und die Entwicklung von "Talenten" zu beschleunigen, in dem sie praktisch von Beginn weg Leistung zeigen müssen. Funktioniert nur leider nicht so richtig bislang.
Dann können wir ja einfach noch 2-3 gute Spieler einkaufen und dafür einen Kartoffelsack an die Seitenlinie stellen...
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die Situation ist auch für Wicky nicht einfach. Wie Anfangs Rückrunde hat er ein eklantates Innenverteidiger-Problem. Zur Verfügung stehen der schon länger formschwache Suchy und Frei, der eigentlich kein Innenverteidiger ist. Und noch ein Grieche, der erst aufgebaut werden muss. Ohne funktionierende Innenverteidigung leidet wie Anfangs Rückrunde schon das ganze Aufbauspiel. Ich kann nicht verstehen, dass Streller keinen neuen Innenverteidiger geholt hat. Ich kann nicht verstehen, dass man nochmals denselben Fehler macht. Vorallem, weil Wicky international auch gerne mit drei Innenverteidiger spielt. Wäre Xhaka nicht verletzt gewesen beim Lang Abgang, hätte man offensichtlich gar nicht erst Widmer geholt, sondern Xhaka spielen lassen.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Rey2 hat geschrieben:Wenn die Mannschaft wirklich so gut wäre, warum schafft sie es denn auch in quasi Eigenregie nicht, konstanter akzeptable Leistungen, geschweige denn entsprechende Ergebnisse einzufahren? Ich bin überzeugt, sie versucht Woche für Woche genau das umzusetzen, was der Trainer fordert. Nur will das nicht so recht.
Dann bräuchten Mannschaften wie Barcelona oder ManCity gar keinen Trainer...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Schambbediss hat geschrieben:Wo ich dä gseh?

Praggtisch die ganzi chefetage umkrämpled und dails mit lüt bsetzt wo no sehr wenig bis kai erfahrig hänn, trainer gwächsled (wo kai erfahrig het mit ere profimannschaft aber drfür dr nochwuchs vom FCB so guet kennt wie kai andere), die baide toptorschütze wäggschiggt, captain isch zruggdrätte, neui vereinsphilosophie... das isch nid nüd findi und i bi ehrliggsait drvo usgange, dass mr letscht saison nüd hole an titel (isch iidroffe) und international wenig risse wärde (do bini überrascht worde). Jetzt het me aber e johr zyt gha zum, dass die rädli langsam inenand iinegriife. S'spielsystem sött jetzt erkennbar sii und umgsetzt wärde (minere mainig noch). Me het aber jetzt aafangs saison wieder e huffe vrletzti.
wicky, bisch es?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Dever hat geschrieben:Dann bräuchten Mannschaften wie Barcelona oder ManCity gar keinen Trainer...
Die Frage war hypothetisch gemeint, weil alle die glauben, dass die Mannschaft einfach bewusst nicht umsetzt was RW fordert, davon ja eigentlich ausgehen müssen.

Ich meine dies nicht als Pro-Wicky Kommentar, sondern schlicht, weil die Rolle des Trainers bei Misserfolgen im Fussball doch sehr oft überschätzt wird. Ich werde den 5er einwerfen, versprochen, aber: Am Ende siegen und verlieren halt immer noch die Spieler auf dem Feld. Ich glaube nicht, dass man jetzt frei nach der oft angewandten Fussballlogik "Unzufrieden - Köpfe müssen rollen - also Trainer raus!" wirklich weiterkommt. Und trotzdem muss und soll der Trainer ein (1 von x) Thema bleiben.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mundharmonika hat geschrieben:
  • Weil er vor Uli Hoeness und Bayern nie den Bückling gemacht hat und seine Linie durchzieht (ja, kann doppeldeutig verstanden werden... :D )
Lägg was füres Wortspiel haha :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Die Situation ist auch für Wicky nicht einfach. Wie Anfangs Rückrunde hat er ein eklantates Innenverteidiger-Problem. Zur Verfügung stehen der schon länger formschwache Suchy und Frei, der eigentlich kein Innenverteidiger ist. Und noch ein Grieche, der erst aufgebaut werden muss. Ohne funktionierende Innenverteidigung leidet wie Anfangs Rückrunde schon das ganze Aufbauspiel. Ich kann nicht verstehen, dass Streller keinen neuen Innenverteidiger geholt hat. Ich kann nicht verstehen, dass man nochmals denselben Fehler macht. Vorallem, weil Wicky international auch gerne mit drei Innenverteidiger spielt. Wäre Xhaka nicht verletzt gewesen beim Lang Abgang, hätte man offensichtlich gar nicht erst Widmer geholt, sondern Xhaka spielen lassen.
Lass doch streller aus dem spiel, Burgener beharrt auf sein konzept, weniger spieler ( auch die verletzten sind halt da ) jung müssen sie auch sein
Steller kann lang wollen
ich habe es schon einmal gesagt, man hätte einen hoegh mit mehr geschick und willen da behalten müssen, oder der von der rückrunde

Oder man wagt es halt den griechen oder kaiser ins wasser zu werfen

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

tanner hat geschrieben:Lass doch streller aus dem spiel, Burgener beharrt auf sein konzept, weniger spieler ( auch die verletzten sind halt da ) jung müssen sie auch sein
Steller kann lang wollen
ich habe es schon einmal gesagt, man hätte einen hoegh mit mehr geschick und willen da behalten müssen, oder der von der rückrunde

Oder man wagt es halt den griechen oder kaiser ins wasser zu werfen
Wenn Streller Burgener klar machen würde, dass man dringend einen Innenverteidiger braucht... Streller sieht den Kader, so wie er jetzt ist, als gut genug, um Meister zu werden. Den Griechen oder Kaiser kann man schonmal ins Wasser werfen. Aber dafür müsste der Innenverteidiger nebenan auch in Form sein.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Streller Burgener klar machen würde, dass man dringend einen Innenverteidiger braucht... Streller sieht den Kader, so wie er jetzt ist, als gut genug, um Meister zu werden. Den Griechen oder Kaiser kann man schonmal ins Wasser werfen. Aber dafür müsste der Innenverteidiger nebenan auch in Form sein.
Ja das ist unser verständnis von einer funktionierenden mannschaft
Burgener fehlt die aber

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:Ja das ist unser verständnis von einer funktionierenden mannschaft
Burgener fehlt die aber
Herrn Burgener fehlt was ? Die funktionierende Mannschaft oder das Verständnis ?

Benutzeravatar
rantanplan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 14.07.2006, 14:32
Wohnort: BL

Beitrag von rantanplan »

Nach einem Spiel bereits über den Trainer zu diskutieren, finde ich so was von lächerlich. Mund abwischen und weiter gehts. Nicht alles war schlecht gegen St. Gallen....ja, vieles war schlecht.
Sollte man gegn PAOK bereits die Champions League Quali verspielen, kann man immer noch Urs Fischer zurück holen. Dann werden wir "wenigstens" Meister

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

rantanplan hat geschrieben:Nach einem Spiel bereits über den Trainer zu diskutieren, finde ich so was von lächerlich. Mund abwischen und weiter gehts. Nicht alles war schlecht gegen St. Gallen....ja, vieles war schlecht.
Sollte man gegn PAOK bereits die Champions League Quali verspielen, kann man immer noch Urs Fischer zurück holen. Dann werden wir "wenigstens" Meister
Dir ist schon klar, dass Fischer anderweitig beschäftigt ist?

Zu Wicky: Wenn er diese Hinrunde resultatmässig versaut, ist er weg vom Fenster. Auch sein Kredit bei der Vereinsleitung ist irgendwann aufgebraucht.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Herrn Burgener fehlt was ? Die funktionierende Mannschaft oder das Verständnis ?
Das gespühr einen fussball club zu führen ohne dabei an die rendite zu denken

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

SubComandante hat geschrieben:Die Situation ist auch für Wicky nicht einfach. Wie Anfangs Rückrunde hat er ein eklantates Innenverteidiger-Problem. Zur Verfügung stehen der schon länger formschwache Suchy und Frei, der eigentlich kein Innenverteidiger ist. Und noch ein Grieche, der erst aufgebaut werden muss. Ohne funktionierende Innenverteidigung leidet wie Anfangs Rückrunde schon das ganze Aufbauspiel. Ich kann nicht verstehen, dass Streller keinen neuen Innenverteidiger geholt hat. Ich kann nicht verstehen, dass man nochmals denselben Fehler macht. Vorallem, weil Wicky international auch gerne mit drei Innenverteidiger spielt. Wäre Xhaka nicht verletzt gewesen beim Lang Abgang, hätte man offensichtlich gar nicht erst Widmer geholt, sondern Xhaka spielen lassen.
Alos, ich habe Mühe damit, zu verstehen, dass man so tut, als sei die IV letzte wie diese Saison das grosse Problem. Wir haben ja nicht zuviele Tore kassiert, sondern zu wenige geschossen. Und ja, Angriffsauslösung. Ich meine, wenn der IV den Ball hat, müssen sich Mittelfeldspieler anbieten und bekommen dann den Ball. Wenn das nicht funktioniert, muss es an der Verteidigung liegen? Letzte Saison wurde eigentlich nur der Sturm ausgewechselt und Delgado zog sich zurück. Das harzte, aber im Herbst lief das dann wieder.

Und dann, soll es nur an den Abgängen von Akanji und Steffen gelegen haben, dass es plötzlich wieder harzte? Meine These ist die, dass sich das Team im Herbst gefunden hat, weil der Grundstock immer noch von Urs Fischer stammte, und sich der Sturm dann finden konnte - zumal es Gegner wie Benfica oder ZSKA uns einfach machten. Doch im Frühjahr war damit endgültig Schluss und das Gefüge fiel auseinander. Und fand nach langer Zeit dann wieder zu einander.

Es deutet alles darauf hin, dass der Trainer die Mannschaft nicht einstellen kann. Warum auch immer. Ob sie es ihm nicht abkaufen, oder ob sie ihn nicht verstehen, das kann man von aussen schwer beurteilen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:Das gespühr einen fussball club zu führen ohne dabei an die rendite zu denken
Lieber Rendite als Verschuldung.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben:Die Situation ist auch für Wicky nicht einfach. Wie Anfangs Rückrunde hat er ein eklantates Innenverteidiger-Problem. Zur Verfügung stehen der schon länger formschwache Suchy und Frei, der eigentlich kein Innenverteidiger ist. Und noch ein Grieche, der erst aufgebaut werden muss. Ohne funktionierende Innenverteidigung leidet wie Anfangs Rückrunde schon das ganze Aufbauspiel. Ich kann nicht verstehen, dass Streller keinen neuen Innenverteidiger geholt hat. Ich kann nicht verstehen, dass man nochmals denselben Fehler macht. Vorallem, weil Wicky international auch gerne mit drei Innenverteidiger spielt. Wäre Xhaka nicht verletzt gewesen beim Lang Abgang, hätte man offensichtlich gar nicht erst Widmer geholt, sondern Xhaka spielen lassen.
Da kann ich nur zustimmen. Zumal alle wissen, wie verletzungsanfällig unsere IV ist. Auch beim AV habe ich Ende Juni diesen Umstand angesprochen. Als Notlösung ist Xhaka als RV ok. Aber er wäre tatsächlich Anfang Saison als 1. Wahl gedacht gewesen...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Jean Otto hat geschrieben:Alos, ich habe Mühe damit, zu verstehen, dass man so tut, als sei die IV letzte wie diese Saison das grosse Problem. Wir haben ja nicht zuviele Tore kassiert, sondern zu wenige geschossen. Und ja, Angriffsauslösung. Ich meine, wenn der IV den Ball hat, müssen sich Mittelfeldspieler anbieten und bekommen dann den Ball. Wenn das nicht funktioniert, muss es an der Verteidigung liegen? Letzte Saison wurde eigentlich nur der Sturm ausgewechselt und Delgado zog sich zurück. Das harzte, aber im Herbst lief das dann wieder.

Und dann, soll es nur an den Abgängen von Akanji und Steffen gelegen haben, dass es plötzlich wieder harzte? Meine These ist die, dass sich das Team im Herbst gefunden hat, weil der Grundstock immer noch von Urs Fischer stammte, und sich der Sturm dann finden konnte - zumal es Gegner wie Benfica oder ZSKA uns einfach machten. Doch im Frühjahr war damit endgültig Schluss und das Gefüge fiel auseinander. Und fand nach langer Zeit dann wieder zu einander.

Es deutet alles darauf hin, dass der Trainer die Mannschaft nicht einstellen kann. Warum auch immer. Ob sie es ihm nicht abkaufen, oder ob sie ihn nicht verstehen, das kann man von aussen schwer beurteilen.
Ja jean otto
du magst wicky nicht, die meisten haben es verstanden

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

tanner hat geschrieben:Ja jean otto
du magst wicky nicht, die meisten haben es verstanden
Die Zeiten von "Elf Freunde sollt ihr sein" sind schon lange vorbei. Der FcB ist ein Millionenbusiness mit nur einem einzigen Artikel, der Mannschaft. Da gibt es keine Freundschaften mehr.
Wenn ein Trainer mit konstanter Bosheit Fabian Frei in die Innenverteidigung stellt, dann ist schon mal Nachdenken gefragt. Er zeigt mehr als deutlich, dass er da völlig falsch ist.
Dass die Spieler Wicki nicht verstehen, kann ich mir schon vorstellen. Ich habe auch schon mit Wallisern geredet und kaum etwas verstanden..

Der junge Grieche gefiehl mir eigentlich bei dem einen Testspiel, er strahlte so etwas wie Ueberzeugung aus. Warum nicht in die IV? Wenn man schon dauernd von "Junge integrieren" redet, dann werft ihn halt ins kalte WAsser. Schlechter als Frei kann er gar nicht sein in der IV.

Die Vereinsleitung sollte aufhören, Spieler mit Körpergrösse 1.45m einzukaufen. Es fehlt in allen Linien an "Riesen". Vom Ideengeber fehlt immer noch jede Spur.
Und bringt endlich Ajeti die Abseitsregel bei, das ist ja nicht zum aushalten wie er im Abseits rumturnt. Aber ich weiss nicht, was im Training läuft, die Mannschaft spielt seit einem halben Jahr identischen, uninspirierten Gips.
ratlosigkeit herrscht wohl überall. (Holt Magath als Trainer. Sie werden nicht besser spielen, aber geschlaucht bis in die Intensivstation....)

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

tanner hat geschrieben:Ja jean otto
du magst wicky nicht, die meisten haben es verstanden
Ach jo, Frau Tanner, wenn Dummheit chönnt Velofaahre, miesste Sie dr Hang duruf brämse..

Nein, ich mag Wicky durchaus, menschlich nichts gegen ihn einzuwenden (da habe ich selbst gegenüber Streller und Burgener mehr Einwände) aber, wie mittlerweile schon viele andere auch so eingesehen haben - er ist eloquent am Bildschirm (sofern er keine Niederlage erklären muss, sondern wie früher, Spiele anderer beurteilen kann), liefert sicher gute Powerpoint Präsentationen, aber mit der Einstellung seines Teams, da hapert es leider. Erleben wir mittlerweile das dritte Mal.

Es ist völlig banal: Er war ein paar Jahre U18 Trainer - dann ganze 10 Monate, also noch nicht einmal eine Saison - U21 Trainer. U18 ist nichts im Vergleich zur U21 und die wiederum auch fast nichts im Vergleich zur ersten Mannschaft.

Wie es auch andere hier in den letzten Tagen (und auch schon einige Male zuvor) gesagt haben: Der FCB ist eine (vielleicht auch zwei) Nummern zu gross.

Aber gut. Morgen hat er die Chance, uns alle zu überraschen. Auch ich wünsche ihm dabei viel Glück.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Frau Tanner, wenn Sie nicht diskutieren mögen und nur andere beleidigen wollen, dann sind sie in einem Forum am falschen Ort. Am besten halten Sie ihren L... und surfen woanders herum. Auf 13817 Nonsense Kommentare kann ich getrost verzichten!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Frau Tanner, wenn Sie nicht diskutieren mögen und nur andere beleidigen wollen, dann sind sie in einem Forum am falschen Ort. Am besten halten Sie ihren L... und surfen woanders herum. Auf 13817 Nonsense Kommentare kann ich getrost verzichten!
Oh je
grosse klappe (anonym) aber ein zartes pflänzchen

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

rantanplan hat geschrieben:Nach einem Spiel bereits über den Trainer zu diskutieren, finde ich so was von lächerlich. Mund abwischen und weiter gehts. Nicht alles war schlecht gegen St. Gallen....ja, vieles war schlecht.
Sollte man gegn PAOK bereits die Champions League Quali verspielen, kann man immer noch Urs Fischer zurück holen. Dann werden wir "wenigstens" Meister
Ist das so lächerlich? Weisst du was der Unterschied zwischen dem FCB unter Fischer (und seiner Vorgängern) und dem heutigen Trainer war? Man hat die Spiele gewonnen! Die meisten in diesem Forum wissen nur allzu gut das unter Fischer kaum ein Hauch Copacabana durchs Joggeli geweht ist, aber taktisch war die Mannschaft mindest 2-3 Schritte weiter. Da hat der FCB in der 94. eben das 2:1 geschossen. Sorry Wicky hatte sein Lehrjahr, was jetzt zählt sind vor allem die Resultate. Fischer hat das begriffen, es muss nicht immer schöner und technisch hochstehender Fussball sein.
Nein gegen St.Gallen war tatsächlich nicht alles schlecht, aber es war eben auch zu wenig gut. Vor allem das wichtigste war ungenügend: Das Resultat und die drei liegengebliebenen Punkte im Heimspiel!! Vor 2 Jahren hat es den Gegner angeschissen ins Joggeli zu kommen und heute ist es so, dass ein Zeidler schon offen sagt, das man mit Mut in Basel etwas holen kann. Basel hat früher beim Auflaufen schon 1:0 geführt weil der Gegner die Hosen voll hatte. Heute laufen die Gegner mit breitem Kreuz auf. Das ist ein Problem!!
FC Basel - Rasenmeister 2007

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

rantanplan hat geschrieben:Nach einem Spiel bereits über den Trainer zu diskutieren, finde ich so was von lächerlich. Mund abwischen und weiter gehts. Nicht alles war schlecht gegen St. Gallen....ja, vieles war schlecht.
Sollte man gegn PAOK bereits die Champions League Quali verspielen, kann man immer noch Urs Fischer zurück holen. Dann werden wir "wenigstens" Meister
Ist ja nicht ein Spiel. Ist das Spiel #50. Oder wer stand letzte Saison an der Seitenlinie?

Wie jemand anderes schon geschrieben hat: der FCB unter Wicky wird nicht alle Spiele verlieren und so vermutlich seinen Job retten. Nach ein paar erfolgreichen Spielen gibt es dann die kalte Dusche und es folgen wieder ein paar schlechte Spiele usw.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

rantanplan hat geschrieben:Nach einem Spiel bereits über den Trainer zu diskutieren, finde ich so was von lächerlich. Mund abwischen und weiter gehts. Nicht alles war schlecht gegen St. Gallen....ja, vieles war schlecht.
Sollte man gegn PAOK bereits die Champions League Quali verspielen, kann man immer noch Urs Fischer zurück holen. Dann werden wir "wenigstens" Meister
Keiner seiner Vorgänger erhielt über ein Jahr Zeit um irgendetwas auf die Beine zu stellen! Das ein neuer Trainer Zeit braucht bis sein System erkennbar ist mir auch klar. Das war bei JEDEM seiner Vorgänger auch so und jeder hatte dann ein System, einige gefielen andere nicht, aber ganz wichtig war, dass sie Spiele und Titel gewonnen hatten. Wicki hat kein System und keine Titel!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

gego hat geschrieben:Wicki hat kein System und keine Titel!
Aber er hat die Haare schön und ist ein moderner Trainer... Alles kann man heutzutage nicht mehr haben.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Mundharmonika hat geschrieben:Aber er hat die Haare schön und ist ein moderner Trainer... Alles kann man heutzutage nicht mehr haben.
Was Wicky sagt, hat eigentlich immer Hand und Fuss. Aber ist der Mann überhaupt zu einem Wutausbruch fähig? Vielleicht sollte er mal mit Guy Mathez darüber sprechen :)

Antworten