Nachfolger von Murat
Bei besseren Vereinen wäre der gleiche Aufschrei gewesen, weil man ihm dort den Durchbruch nicht zugetraut hätte.
Ausserdem muss er ja nicht den Rest seines Lebens bei Hertha bleiben. Einmal in der BuLi angekommen stehen ihm sicher auch weitere Türen offen.
Ausserdem muss er ja nicht den Rest seines Lebens bei Hertha bleiben. Einmal in der BuLi angekommen stehen ihm sicher auch weitere Türen offen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich behaupte nicht, dass die 1. Buli die stärkste und die meistbeachteste Liga der Welt ist. Aber sie zählt neben der englischen, spanischen und italienischen zu den attraktivsten.Seedorf hat geschrieben:Würde es es nur nach der Beachtung gehen müsste er aber ganz klar in die Premier League gehen weil die Asiaten ganz sicher eher PL und CL spiele schauen anstatt Bundesliga,
Die frage ist doch wohin ein Spieler geht und da gibt es sicher bessere Adressen als Hertha einverstanden ?
für mich sieht es auch eher nach einem Panik Transfer aus, so kurz vor dem WM das kann ich schlecht nachvollziehen
Gut Stocker war 8 Jahre hier er will sicher mal was anders sehen, Anfragen gab es ja viele nur hat es irgendwie nie geklappt dazu kam noch das Pech mit der Verletzung aber imho hätte er bis nach der WM warten sollen.
Ich will damit ausdrücken, dass die Teilnahme an der CL sicher interessant ist für einen Spieler, aber es ist bestimmt attraktiver, in einer grossen Liga wie z.B. die 1. Buli zu spielen als bei einem FCB zu bleiben nur wegen der CL Teilnahme. Wenn ein talentierter Spieler in seiner Karriere weiter kommen will, dann will er in eine grössere Liga wechseln. Nur der Durchschnitt bleibt dem FCB erhalten. Ich habe die 1. Buli nur als Beispiel genommen. Dort wie auch in England spielen die Spieler vor einer Zuschauerkulisse von mindestens 25'000 und meistens mehr. Der Fussball ist in diesen Ländern viel stärker bei der Bevölkerung verankert als bei uns. Die 1. Buli wie auch die anderen grossen Ligen werden weltweit verfolgt, unsere aber nicht. Ich finde den Transfer von Stocker zu Hertha nicht unbedingt ein Paniktransfer. Für Stocker kann das ein ideales Sprungbrett zu einem grossen Verein in Deutschland, aber auch für einen auf der Insel oder in Spanien sein. Klar gäbe es bessere Adressen. Aber für Stocker stimmt es. Er hat sich das sicher gut überlegt. Angebote von den Bayern oder den Borussen aus Dortmund lagen vermutlich nicht vor. Zudem ist es für einen Spieler wichtig, dass er auch regelmässig spielt. Und bei Hertha ist das sicher eher der Fall als bei den Bayern. In der 1. Bul spielt er Meisterschaftsrunde um Meisterschaftsrunde auf einem hohen Niveau. Bei uns eigentlich höchsten 8x pro Saison. Finanziell dürfte er unter dem Strich (also netto) bei der Hertha sicher nicht viel mehr verdienen als beim FCB. Und so ein kleiner und unbedeutender Verein ist die Hertha auch wieder nicht. Auch für Bürki war es wichtiger, in der 1. Buli spielen zu können als bei GC CL spielen zu können, dasselbe gilt für Sommer. Z.B. Beim FC Freiburg ist der Torhüter sehr wichtig. Er muss für den Verein Punkte holen durch big Saves und steht viel mehr im Blickpunkt als z.B. bei der BVB oder den Bayern. Macht er seine Sache gut, dann werden Angebote von grösseren Clubs nicht ausbleiben.
Für einen Fussballverein hingegen ist die CL je nachdem überlebenswichtig, auch für einen FCB sind die ca 20 Mio CHF Bruttoeinnahmen für die Teilnahme in der CL sicher sehr wichtig. Aber für einen Trainer oder Spieler wird das überbewertet.
Deshalb ist die Wahl in einer grossen Liga spielen zu können für Spieler und Trainer sicher höher einzustufen als CL spielen zu können. Dafür muss ich keine Fussballspieler oder Trainer persönlich kennen, so wie das ein User glaubt. Man muss nur den Transfermarkt beobachten. Dann muss man auf diese Folgerung kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, stimmt.SubComandante hat geschrieben:Er hatte schon lange Kontakte mit Hertha, die weiter Bestand hatten. War auch mal in jungen Jahren dort vorstellig. Topclub ist immer super; aber Stocker ist ein Spieler, dem es wichtig ist, sich an einem Ort wohlzufühlen - dies geht aus Interviews hervor. Nebenbei: wenn man wirklich mal in einem grösseren Club spielen will: was spricht dagegen, in einem Club in der Bundesliga spielen zu können, wo man sich offensiv hervorbringen kann? Wenn er bei der Hertha so spielt wie zuletzt beim FCB ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein grösserer anklopft. Und zur Hertha-These: er hat in Stuttgart abgesagt. Weil für Stocker bei Hertha bezüglich Umfeld und Trainer alles stimmt.
Man trifft eine Frau, die einen will und man findet sie attraktiv und fährt auf sie ab. Vielleicht das eine oder andere Makel. Wartet man dann noch länger im Gedanken, dass es noch was besseres geben könnte oder lässt man sich freudig auf das Abenteuer ein?
Wieso muss man denn Stockers Entscheid kritisieren? Von Paniktransfer kann Herrgott nochmal keine Rede sein! Er hat ja schon lange gesagt, er wolle für die neue Saison vor der WM Klarheit. Er und sein Manager haben die Fühler in die BuLi schon seit über einem Jahr ausgestreckt. Mit S04 hat es nicht geklappt. Jetzt hatte er zwei Angebote aus Stuttgart und der Hertha.Seedorf hat geschrieben:Würde es es nur nach der Beachtung gehen müsste er aber ganz klar in die Premier League gehen weil die Asiaten ganz sicher eher PL und CL spiele schauen anstatt Bundesliga,
Die frage ist doch wohin ein Spieler geht und da gibt es sicher bessere Adressen als Hertha einverstanden ?
für mich sieht es auch eher nach einem Panik Transfer aus, so kurz vor dem WM das kann ich schlecht nachvollziehen
Gut Stocker war 8 Jahre hier er will sicher mal was anders sehen, Anfragen gab es ja viele nur hat es irgendwie nie geklappt dazu kam noch das Pech mit der Verletzung aber imho hätte er bis nach der WM warten sollen.
Oder sollte er noch 1,2,3 Jahre warten, bis irgend ein Club kommt, der eine grössere Ausstrahlungskraft hat? Und dann dort nicht spielt?
Mögen wir es doch unserem Vale einfach mal gönnen, dass er endlich seinen Traum wahr machen darf! Und verfolgen wir ihn nächste Saison. Ich bin überzeugt, dass er dann in 3-4 Jahren wieder bei uns spielt.
Immer diese Kritik! Echt ätzend!
Da hast du ach wieder recht. Ich erschrak selber, als ich nach dem "Antworten" gelesen habe, dass dies der MY Nachfolger Thread ist.glory fcb hat geschrieben:Der Fred lautet "Nachfolger von Muri" !! Könntet Ihr die Stocker-Sachen nicht wo anders reinschreiben.
Aber offenbar gibt's im Moment keine News. Wir hängen im Moment etwas in der Luft. ;-)
Ich will euch ja keine Hoffnungen machen Jungs aber das ist von heute Morgen!!! 
http://www.bzbasel.ch/sport/teuerster-fcb-trainer-der-geschichte-fcb-verhandelt-mit-thomas-tuchel-128013582

http://www.bzbasel.ch/sport/teuerster-fcb-trainer-der-geschichte-fcb-verhandelt-mit-thomas-tuchel-128013582
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nachdem Tuchel zuerst in Basel gesichtet wurde, hat man nun im Gegenzug Heusler und Heitz in Deutschland gesichtet? Mit Wimpel? Oder gar mit Staubsauger? Fragen über Fragen...Skyline hat geschrieben:Ich will euch ja keine Hoffnungen machen Jungs aber das ist von heute Morgen!!!
http://www.bzbasel.ch/sport/teuerster-fcb-trainer-der-geschichte-fcb-verhandelt-mit-thomas-tuchel-128013582
Sowohl als auch
Wenigstens ist dies mal ein Artikel der nicht aus unserem Forum entnommen wurde.
Könnte es nicht sein, dass der Tuchel wirklich hier war um mit ihm persönlich zu verhandeln und danach ist der Vorstand nach Mainz geflogen um über die Ablösesumme zu verhandeln? Und Tuchel und der FCB haben sich abgesprochen bei Fragen einfach zu sagen "Nö der weilt in Spanien".

Könnte es nicht sein, dass der Tuchel wirklich hier war um mit ihm persönlich zu verhandeln und danach ist der Vorstand nach Mainz geflogen um über die Ablösesumme zu verhandeln? Und Tuchel und der FCB haben sich abgesprochen bei Fragen einfach zu sagen "Nö der weilt in Spanien".
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Gemäss offiziellen Angaben von Mainz ist er wirklich dort!Skyline hat geschrieben:Sowohl als auchWenigstens ist dies mal ein Artikel der nicht aus unserem Forum entnommen wurde.
Könnte es nicht sein, dass der Tuchel wirklich hier war um mit ihm persönlich zu verhandeln und danach ist der Vorstand nach Mainz geflogen um über die Ablösesumme zu verhandeln? Und Tuchel und der FCB haben sich abgesprochen bei Fragen einfach zu sagen "Nö der weilt in Spanien".
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Ich denke das muss man nicht mehr gross schmackhaft machen. So könnte Tuchel in der CL Erfahrungen sammeln mit einem Team in denen die Erwartungen nicht so hoch sind wie in der BULI. Also wenn dies kein Anreiz ist in Ruhe Erfahrungen zu sammeln weiss ich auch nicht!Agent Orange hat geschrieben:Die Geschichte stimmt. Es geht um die Frage, kann man Tuchel die Gurkenliga schmackhaft machen (finanziell)...?
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Stimmt 100%! Ich glaube sehr stark, dass Tuchel unser neuer Trainer sein wird!Skyline hat geschrieben:Ich denke das muss man nicht mehr gross schmackhaft machen. So könnte Tuchel in der CL Erfahrungen sammeln mit einem Team in denen die Erwartungen nicht so hoch sind wie in der BULI. Also wenn dies kein Anreiz ist in Ruhe Erfahrungen zu sammeln weiss ich auch nicht!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Ich rechne nur damit, dass bis Saisonbeginn irgendein Hampelmann gefunden wurde der sich eine Saison FCB antun darf. Und solange der Seitenlinienchef nicht der CC ist, ist alles in Butter. Obqohl CC wäre unterhaltsam, vielleicht nur geschlagen noch von Challandes oder Schällibaum und ihren roten Köpfen... 
Was mich eigentlich erstaunt, dass niemand auch nur ansatzweise den Schällibaum erwähnt. Können wir nicht noch den als möglichen Kandidaten einbauen in die Welt der verrückten und aus dem FCB-Forum abgeschriebenen Gerüchte ?

Was mich eigentlich erstaunt, dass niemand auch nur ansatzweise den Schällibaum erwähnt. Können wir nicht noch den als möglichen Kandidaten einbauen in die Welt der verrückten und aus dem FCB-Forum abgeschriebenen Gerüchte ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 17.05.2014, 15:01
Hallo zusammen
Aus meiner Sicht wäre es ein absoluter Traumtransfer. Ein Trainer der alles verkörpert was ich mir wünsche, Teuer ? Ja, vielleicht. Aber eine Notwendigkeit.
Die gegenwärtigen Trainer in der ASL sind aus meiner Sicht für den FC Basel nicht oder noch nicht geeignet. (Vielleicht noch ein Skibbe).
Der FCB hat sich einen aussergewöhnlichen Ruf erarbeitet. Auch für einen Trainer aus der BULI ist meiner Meinung nach eine Anstellung bei uns nicht ohne Reiz.
Die BULI ist sicher hoch geachtet und wird weit gesehen. Behaupte mal dass man mit spielen in der CL/EL trotzdem für grösseres Aufsehen sorgt.
Aufgrund der Position in die sich der FCB gebracht hat International wie National, ist aber eine Anstellung beim FC Basel als Trainer aussergewöhnlich interresant.
Meiner Meinung nach sind die Möglichkeiten seine Visionen umzusetzen bei uns dank dem guten Umfeld (Vorstand, Fans, gut besuchte Heimspiele, CL/EL, usw. )
auch für weitere Kariereschritte nicht gerade hinderlich.
Aus meiner Sicht wäre es ein absoluter Traumtransfer. Ein Trainer der alles verkörpert was ich mir wünsche, Teuer ? Ja, vielleicht. Aber eine Notwendigkeit.
Die gegenwärtigen Trainer in der ASL sind aus meiner Sicht für den FC Basel nicht oder noch nicht geeignet. (Vielleicht noch ein Skibbe).
Der FCB hat sich einen aussergewöhnlichen Ruf erarbeitet. Auch für einen Trainer aus der BULI ist meiner Meinung nach eine Anstellung bei uns nicht ohne Reiz.
Die BULI ist sicher hoch geachtet und wird weit gesehen. Behaupte mal dass man mit spielen in der CL/EL trotzdem für grösseres Aufsehen sorgt.
Aufgrund der Position in die sich der FCB gebracht hat International wie National, ist aber eine Anstellung beim FC Basel als Trainer aussergewöhnlich interresant.
Meiner Meinung nach sind die Möglichkeiten seine Visionen umzusetzen bei uns dank dem guten Umfeld (Vorstand, Fans, gut besuchte Heimspiele, CL/EL, usw. )
auch für weitere Kariereschritte nicht gerade hinderlich.

Bauen wir unsere Träume doch noch ein wenig aus: Falls Tuchel keinen Assistenztrainer mitbringt, könnte man Weiler installieren und ihn dann nachziehen, wenn Tuchel in drei Jahren zu einem der Top 4 in Deutschland abhaut. Und dann bauen wir Wicky als Assistent von Weiler auf. Damit wäre die Trainerfrage für plus minus 9 Jahre gesichert.Perry Rhodan hat geschrieben:Aus meiner Sicht wäre es ein absoluter Traumtransfer.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 17.05.2014, 15:01
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Gfallt mr irgendwie, die idee! Thumbs up!tineri hat geschrieben:Bauen wir unsere Träume doch noch ein wenig aus: Falls Tuchel keinen Assistenztrainer mitbringt, könnte man Weiler installieren und ihn dann nachziehen, wenn Tuchel in drei Jahren zu einem der Top 4 in Deutschland abhaut. Und dann bauen wir Wicky als Assistent von Weiler auf. Damit wäre die Trainerfrage für plus minus 9 Jahre gesichert.![]()
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Sollte der Tuches-Transfer tatsächlich gelingen, wäre das die zweitwichtigste Verpflichtung der Vereinsgeschichte nach CG. Unglaublich wenn wir es schaffen würden, einen für seine Verhältnisse erfolgreichen und vielfach umworbenen Buli-Trainer nach Basel zu holen. Noch tönt es aber leider zu schön, als das ich daran glauben mag…Cocolores hat geschrieben:Schweiz am Sonntag
Tuchel FCB-Trainer?
Eine FCB Delegation war gemäss Informationen der "Schweiz am Sonntag" bereits für Verhandlungen in Deutschland
Quelle
Nachfolger von Murat
mit tuchel hätte man ein weiteres argument, um starke spieler nach basel zu holen. ich hoffe an diesen bz und sam artikeln ist was dran.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause