Heiko Vogel
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Warum ist dieser Thread immernoch hier und nicht im Ehemaligen Thread ? Bei vielen anderen Threads wurde schon nach wenigen Tagen gemotzt.
Heiko Vogel mag durch seine Art bei den Fans und in der Oeffentlichkeit ein super Mensch gewesen sein, aber als Trainer hat er versagt. Sorry !
Als er von Fink übernahm war die Mannschaft so gefestigt und in einem Lauf dass die Resultate von alleine kamen, da hätte auch ein totaler Laie oder jemand von uns an der Linie stehen können und wir wäre Meister geworden. Die Mannschaft war einfach zu stark für die Konkurrenz dass etwas hätte falsch laufen können.
Seine Bewährungsprobe kam dann in der neuen Saison als er ein neues Team formen musste und da hat er gänzlich versagt. Er brachte es nicht annähernd zustande. Zudem kamen immer wie mehr Stimmen auf, welche ihm lasches Training vorwarfen, was man nachher in den Spielen auch gut beobachten konnte. und einfach nach München abhauen und den Assistenztrainer das Training leiten ist ein No Go. Er hat sich sein Grab selber geschaufelt.
Er war sicherlich auch viel zu sehr der Kumpel Typ (geschuldet auch wegen seiner vorherigen Anstellung unter Fink) Die Spieler tanzten ihm auf der Nase herum, keine Disziplin (Handy im Training etc).
Yakin hat dort viel mehr eine klare Linie, strahlt Autorität aus und ist für die Spieler eine ganz andere Persönlichkeit als Vogel.
Klar kann man über diverse Taktiken, Einwechslungen bei Yakin diskutieren, aber der Erfolg gibt ihm Recht! Und schlussendlich zählt nur das !
Heiko Vogel mag durch seine Art bei den Fans und in der Oeffentlichkeit ein super Mensch gewesen sein, aber als Trainer hat er versagt. Sorry !
Als er von Fink übernahm war die Mannschaft so gefestigt und in einem Lauf dass die Resultate von alleine kamen, da hätte auch ein totaler Laie oder jemand von uns an der Linie stehen können und wir wäre Meister geworden. Die Mannschaft war einfach zu stark für die Konkurrenz dass etwas hätte falsch laufen können.
Seine Bewährungsprobe kam dann in der neuen Saison als er ein neues Team formen musste und da hat er gänzlich versagt. Er brachte es nicht annähernd zustande. Zudem kamen immer wie mehr Stimmen auf, welche ihm lasches Training vorwarfen, was man nachher in den Spielen auch gut beobachten konnte. und einfach nach München abhauen und den Assistenztrainer das Training leiten ist ein No Go. Er hat sich sein Grab selber geschaufelt.
Er war sicherlich auch viel zu sehr der Kumpel Typ (geschuldet auch wegen seiner vorherigen Anstellung unter Fink) Die Spieler tanzten ihm auf der Nase herum, keine Disziplin (Handy im Training etc).
Yakin hat dort viel mehr eine klare Linie, strahlt Autorität aus und ist für die Spieler eine ganz andere Persönlichkeit als Vogel.
Klar kann man über diverse Taktiken, Einwechslungen bei Yakin diskutieren, aber der Erfolg gibt ihm Recht! Und schlussendlich zählt nur das !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Sorry, das kann man seit ungefähr 2004 immer sagen...RotblauAmbassador hat geschrieben: Als er von Fink übernahm war die Mannschaft so gefestigt und in einem Lauf dass die Resultate von alleine kamen, da hätte auch ein totaler Laie oder jemand von uns an der Linie stehen können und wir wäre Meister geworden. Die Mannschaft war einfach zu stark für die Konkurrenz dass etwas hätte falsch laufen können.
Die Fakten sprechen aber ein anderes Bild.RotblauAmbassador hat geschrieben:Warum ist dieser Thread immernoch hier und nicht im Ehemaligen Thread ? Bei vielen anderen Threads wurde schon nach wenigen Tagen gemotzt.
Heiko Vogel mag durch seine Art bei den Fans und in der Oeffentlichkeit ein super Mensch gewesen sein, aber als Trainer hat er versagt. Sorry !
Als er von Fink übernahm war die Mannschaft so gefestigt und in einem Lauf dass die Resultate von alleine kamen, da hätte auch ein totaler Laie oder jemand von uns an der Linie stehen können und wir wäre Meister geworden. Die Mannschaft war einfach zu stark für die Konkurrenz dass etwas hätte falsch laufen können.
Seine Bewährungsprobe kam dann in der neuen Saison als er ein neues Team formen musste und da hat er gänzlich versagt. Er brachte es nicht annähernd zustande. Zudem kamen immer wie mehr Stimmen auf, welche ihm lasches Training vorwarfen, was man nachher in den Spielen auch gut beobachten konnte. und einfach nach München abhauen und den Assistenztrainer das Training leiten ist ein No Go. Er hat sich sein Grab selber geschaufelt.
Er war sicherlich auch viel zu sehr der Kumpel Typ (geschuldet auch wegen seiner vorherigen Anstellung unter Fink) Die Spieler tanzten ihm auf der Nase herum, keine Disziplin (Handy im Training etc).
Yakin hat dort viel mehr eine klare Linie, strahlt Autorität aus und ist für die Spieler eine ganz andere Persönlichkeit als Vogel.
Klar kann man über diverse Taktiken, Einwechslungen bei Yakin diskutieren, aber der Erfolg gibt ihm Recht! Und schlussendlich zählt nur das !
- Beide Trainer sind equivalent erfolgreich (siehe Statsitik aus der BaZ im Murat-Thread). Objektiv betrachtet.
- Der Fussball beider Trainer ist equivalent "langweilig". Subjektiv betrachtet.
Des Weiteren hatte/hat Murat zu Beginn dieser Saison definitiv ein stärkeres Team, als es Heiko gehabt hat.
I mag mi no guet dra erinnere wie "hinte ume gspielt" worde isch! schrecklich!!!! do laufts mer grad kalt dr rucke drabBender hat geschrieben:Die Fakten sprechen aber ein anderes Bild.
- Beide Trainer sind equivalent erfolgreich (siehe Statsitik aus der BaZ im Murat-Thread). Objektiv betrachtet.
- Der Fussball beider Trainer ist equivalent "langweilig". Subjektiv betrachtet.
Des Weiteren hatte/hat Murat zu Beginn dieser Saison definitiv ein stärkeres Team, als es Heiko gehabt hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Es geht ja letztlich nicht um die Statistik, bzw. die einzelnen Resultate, sondern darum, wie die Vereinsleitung die Entwicklung der Mannschaft längerfristig eingeschätzt hat. Und bekanntlich hat sie da bei Vogel Punkte gesehen, die sie wenig optimistisch stimmten und die Vogel auch nicht korrigiert hat, als man ihn bereits im erfolgreichen Frühjahr darauf angesprochen hat.Bender hat geschrieben:Die Fakten sprechen aber ein anderes Bild.
- Beide Trainer sind equivalent erfolgreich (siehe Statsitik aus der BaZ im Murat-Thread). Objektiv betrachtet.
- Der Fussball beider Trainer ist equivalent "langweilig". Subjektiv betrachtet.
Des Weiteren hatte/hat Murat zu Beginn dieser Saison definitiv ein stärkeres Team, als es Heiko gehabt hat.
(dass die Vereinsleitung diese Punkte öffentlich nicht breitgetreten hat, ist nach wie vor löblich. Auch wenn es dann halt Leute gibt, die meinen "objektiv" sei alles gleich. Und dass Vogel diese Punkte in den verschiedenen Interviews der letzten Tage nicht anspricht, ist mehr als verständlich)
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
man vergisst gerne das Vogel nur als Ueberganslösung installiert wurde um Finks philosophie kurzfristig weiterzuführen... Yakin war von Anfang an der Wunschtrainer und man wartete eigentlich nur auf den richtigen Zeitpunkt...Captain Sky hat geschrieben:Es geht ja letztlich nicht um die Statistik, bzw. die einzelnen Resultate, sondern darum, wie die Vereinsleitung die Entwicklung der Mannschaft längerfristig eingeschätzt hat. Und bekanntlich hat sie da bei Vogel Punkte gesehen, die sie wenig optimistisch stimmten und die Vogel auch nicht korrigiert hat, als man ihn bereits im erfolgreichen Frühjahr darauf angesprochen hat.
(dass die Vereinsleitung diese Punkte öffentlich nicht breitgetreten hat, ist nach wie vor löblich. Auch wenn es dann halt Leute gibt, die meinen "objektiv" sei alles gleich. Und dass Vogel diese Punkte in den verschiedenen Interviews der letzten Tage nicht anspricht, ist mehr als verständlich)
- Adelino da Sülüa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.03.2008, 17:37
- Wohnort: Basel
wie du vielleicht gemerkt hast, geht es als trainer in der regel nicht darum, das bessere kader zu haben, sondern aus dem kader das beste herauszuholen.PadrePio hat geschrieben:absolut richtig.
Zudem mit einem Kader das für die Schweizer Liga auf sämtlichen Positionen besser besetzt ist als die Konkurrenz sollte jeder Trainerhabasch problemlos Meister werden...
sonst hätte vermutlich chelsea weit öfter die PL und CL gewonnen, ebenso Real in den letzten 10 Jahren...
habs für dich korrigiertAdelino da Sülüa hat geschrieben:find d baz relativ nichtsaussagend und schwach.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Darf man ganz ganz leise sogar denken, der Zeitpunkt wurde herbeigeführt ?PadrePio hat geschrieben:man vergisst gerne das Vogel nur als Ueberganslösung installiert wurde um Finks philosophie kurzfristig weiterzuführen... Yakin war von Anfang an der Wunschtrainer und man wartete eigentlich nur auf den richtigen Zeitpunkt...
In der objektiven Betrachtung schon, denn am Ende zählen ja die Erfolge. Und so gesehen haben im Zeitraum eines Jahres beide Trainer in etwa das Gleiche geleistet.Captain Sky hat geschrieben:Es geht ja letztlich nicht um die Statistik, bzw. die einzelnen Resultate, sondern darum, wie die Vereinsleitung die Entwicklung der Mannschaft längerfristig eingeschätzt hat. Und bekanntlich hat sie da bei Vogel Punkte gesehen, die sie wenig optimistisch stimmten und die Vogel auch nicht korrigiert hat, als man ihn bereits im erfolgreichen Frühjahr darauf angesprochen hat.
(dass die Vereinsleitung diese Punkte öffentlich nicht breitgetreten hat, ist nach wie vor löblich. Auch wenn es dann halt Leute gibt, die meinen "objektiv" sei alles gleich. Und dass Vogel diese Punkte in den verschiedenen Interviews der letzten Tage nicht anspricht, ist mehr als verständlich)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Da hast sicherlich teilweise recht. Nur um Meister zu werden mit dem Fc Basel in der Schweizer Liga braucht man nicht das beste herauszuholen. Die Gegner schwächen sich in der Regel selbst.Master hat geschrieben:wie du vielleicht gemerkt hast, geht es als trainer in der regel nicht darum, das bessere kader zu haben, sondern aus dem kader das beste herauszuholen.
stimmt nicht ganz. Die Unterschiede der Top 3 in PL sind doch eher marginal.Master hat geschrieben: sonst hätte vermutlich chelsea weit öfter die PL und CL gewonnen, ebenso Real in den letzten 10 Jahren...
siehe Marktwerte:
Manchester City 590.937.500 CHF
FC Chelsea 573.437.500 CHF
Manchester United 503.750.000 CHF
Ganz im Gegensatz zu der Schweizer Liga.
Die CL zu gewinnen ist dann doch noch etwas ganz anderes. Da kann die Tagesform entscheiden.
In der PL hat man 38 Spiele um dies zu bewerkstelligen. Da kann man sich auch mal einen Ausrutscher erlauben...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Quelle? Warum war nach Finks Abgang nicht der richtige Zeitpunkt für Yakin?PadrePio hat geschrieben:man vergisst gerne das Vogel nur als Ueberganslösung installiert wurde um Finks philosophie kurzfristig weiterzuführen... Yakin war von Anfang an der Wunschtrainer und man wartete eigentlich nur auf den richtigen Zeitpunkt...
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
denken darf man das sogar laut, obs stimmt ist eine ganz andere frage, die hier keiner beantworten kann. auch der forumsgeistliche nicht.nobilissa hat geschrieben:Darf man ganz ganz leise sogar denken, der Zeitpunkt wurde herbeigeführt ?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Wieso leistet man sich denn beim FCB einen teuren Trainer? Es wäre doch viel schlauer, einen "Trainerhabasch" anzustellen und das Geld in einen weiteren guten Spieler zu investieren! Wieso kommt in unserem Vorstand nur niemand auf diese Idee?PadrePio hat geschrieben:absolut richtig.
Zudem mit einem Kader das für die Schweizer Liga auf sämtlichen Positionen besser besetzt ist als die Konkurrenz sollte jeder Trainerhabasch problemlos Meister werden...
Sprechen wir von der selben Saison? Ich mag mich erinnern, dass wir in dieser Saison eigentlich machen konnten was wir wollten und es war klar, dass wir das Spiel am Schluss doch gewinnen...SHELLibaum hat geschrieben: [...] So eine latente Verunsicherung auf dem Platz habe ich seit Jahren vom FcB nicht mehr gesehen. Bei jedem Angriff des Gegner floß mir der Schweiss. [...]
Hingegen nach der Sommerpause kann ich dir recht geben, dann passte wirklich nicht viel zusammen und man musste jedes mal wenn Sauro den Ball hatte bangen...
K
Bist du noch ganz bei Trost? Wieso eim Trainerhabasch leisten? Ein online Meeting mit dem FCB-Forum würde reichen, um die Champions League zu gewinnen und nebenbei noch schnell, ohne Verlustpunkt die Meisterschaft zu holen.Quo hat geschrieben:Wieso leistet man sich denn beim FCB einen teuren Trainer? Es wäre doch viel schlauer, einen "Trainerhabasch" anzustellen und das Geld in einen weiteren guten Spieler zu investieren! Wieso kommt in unserem Vorstand nur niemand auf diese Idee?
Tut mir leid, dass ich nicht selber auf diese Idee kam...Heavy hat geschrieben:K
Bist du noch ganz bei Trost? Wieso eim Trainerhabasch leisten? Ein online Meeting mit dem FCB-Forum würde reichen, um die Champions League zu gewinnen und nebenbei noch schnell, ohne Verlustpunkt die Meisterschaft zu holen.

...das führte zu...RotblauAmbassador hat geschrieben:... Zudem kamen immer wie mehr Stimmen auf, welche ihm lasches Training vorwarfen....
Unter Fink wurde teilweise starker Offensivfussball geboten.canon hat geschrieben:I mag mi no guet dra erinnere wie "hinte ume gspielt" worde isch! schrecklich!!!! do laufts mer grad kalt dr rucke drab
Dass zudem Muri für die neue Saison schon in der Warteposition lauerte kam den Verantwortlichen und Ihrem "Rückhol-von-ehemaligen-und-am-besten-noch-mit-regionaler-Abstammung-Konzept" natürlich sehr entgegen. Ich bin mir sicher, man war (und ist es wohl auch noch) überzeugt davon, dass dies ein guter Schachzug war/ist. Eine erwähnenswerte Randnotiz in diese Sache ist aber auch noch, dass es, meiner Ansicht nach zumindest, stark den Anschein machte, als hätte Muri seinen Abgang in Luzern provoziert. Eventuell war der Deal ja schon davor geregelt....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Das kann nicht der Grund gewesen sein. Ein Wechsel hätte dann einfach etwas gekostet, aber das hat die Entlassung Vogels ja auch. Und es ist wohl teurer, wenn die "Übergangslösung" keinen Erfolg hat, als direkt den Wunschtrainer zu verpflichten. Schliesslich hat die FCB-Führung bewiesen, dass sie durchaus bereit ist, mit den Kosten ihres Handelns zu leben (und einen "Abschreiber" oder zusätzliche Ausgaben hinzunehmen), wenn sie von einer Lösung überzeugt ist.shabba hat geschrieben:weil mümü evtl. noch trainer beim FCL war..