Verfasst: 20.03.2013, 20:32
jetzt isch bärn wider sicher vor hooligans
Hossa, wo kann ich nachschauen, wer wie abstimmte?Taratonga hat geschrieben:....
http://www.gr.be.ch/etc/designs/gr/medi ... -62923.pdfPrestige hat geschrieben:Hossa, wo kann ich nachschauen, wer wie abstimmte?
Beuchat Henri
20.03.2013, 18:12 Uhr
Leider ist ein JA zum Hooligan-Konkordat unumgänglich. Die USA machts vor, sie haben die Hooligans im Griff. Keine Ausschreitungen Warum? Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Ja banal. In Amerika herrscht Ruhe und Ordnung, weil es der Gesetzgeber, anders als bei uns, so will und so durchsetzt.
ganz leider "Kommentar".... völlig ahnungslos...repplyfire hat geschrieben:So lange es in einem Kanton eine Mehrheit solcher Bürger gibt, wird das Konkordat leider angenommen.
was für e trottel! öpfel und biire!repplyfire hat geschrieben:So lange es in einem Kanton eine Mehrheit solcher Bürger gibt, wird das Konkordat leider angenommen.
Bei dem Herrn Beuchat handelt es vermutlich um einen ehemaligen CVP- und heutigen SVP-Politiker.repplyfire hat geschrieben:So lange es in einem Kanton eine Mehrheit solcher Bürger gibt, wird das Konkordat leider angenommen.
Naja... Ich bin seit je FCB*fan, besuchte schon mehrere US-Spiele (Basketball, Baseball, Eishockey). habe Wurzeln in beiden Ländern (CH &*USA)*und bin sogar regelmässiger SVP*Wähler.Beuchat Henri
20.03.2013, 18:12 Uhr
Leider ist ein JA zum Hooligan-Konkordat unumgänglich. Die USA machts vor, sie haben die Hooligans im Griff. Keine Ausschreitungen Warum? Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Ja banal. In Amerika herrscht Ruhe und Ordnung, weil es der Gesetzgeber, anders als bei uns, so will und so durchsetzt.
mehr tote durch polizeieinsätze rund um fussballspiele als durch fangewalt in den letzten 10 oder 20 jahren in ganz deutschland. was sagt uns das...?Zaunbesteiger hat geschrieben:Berliner Polizei suchte wohl den Pyro-LKW...
Tragisch und unnötig dieser Unfall. (...wie mein Spruch, ich weiss...)
Muss den künftig ein Fan des FC Basel, der in Bern lebt, zuerst nach Basel reisen, damit er in Bern das Spiel im Gästesektor verfolgen kann?
Für mich ist entscheidend, dass die grosse Masse nicht durch die Stadt marschiert. Wenn man sich einig ist, dass die 1500 Basler mit dem Extrazug ins Wankdorf fahren, sind für mich die Auflagen erfüllt. Wenn dann 20 Basler, die in Bern wohnen, über andere Wege zum Gästesektor kommen, habe ich damit keine Probleme.
Man könnte doch einen Verein "Freunde der Städtewanderung" gründen. Alle FCB Auswärtsfahrer sind dann Mitglied in diesem Verein und gehen jeden zweiten Sonntag in eine andere Stadt, für einen kurzen Marsch durch die Stadt eben. Das ist die Vereinsidee! Und dann wird noch kurz ein Fussballspiel besucht.Bafana Bafana hat geschrieben:http://www.derbund.ch/bern/stadt/Fuer-die-Berner-Fans-sehe-ich-keine-grossen-Veraenderungen/story/26198464
Banause im Interview
Auf dies wird es sowieso hinauslaufen schlussendlich. Wie beim Fanpass anno irgendwann.Admin hat geschrieben:Ansonsten könnte man auch Tickets für den Sektor nebenan kaufen, das Stadion ist ja sowieso halb leer.
Naja, deren Taktik ist ja, dass man in Basel keinen anderen Zug nehmen kann/darf als den Extrazug direkt zum Bahnhof beim Stadion. Und von Stadionbahnhof hat man dann nur die Chance zum Gästesektor zu gehen. Man wird also in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, was ja eigentlich verfassungswidrig ist, aber das wissen wir ja bereits von diesem Konkordant.Blackmore hat geschrieben:Auf dies wird es sowieso hinauslaufen schlussendlich. Wie beim Fanpass anno irgendwann.
Alles dürfte ein leichtes sein, erinnern wir uns doch nur an die letzten paar Auswärtsfahrten nach Zürich.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, deren Taktik ist ja, dass man in Basel keinen anderen Zug nehmen kann/darf als den Extrazug direkt zum Bahnhof beim Stadion. Und von Stadionbahnhof hat man dann nur die Chance zum Gästesektor zu gehen. Man wird also in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, was ja eigentlich verfassungswidrig ist, aber das wissen wir ja bereits von diesem Konkordant.
Das heisst, es fängt in Basel an, man muss schauen dass man nicht in den Extrazug muss. Die wollen ja dann sagen, "du bist FCB Fan, du darfst nicht in einen anderen Zug", da muss man halt dann einen Umweg finden.
Sobald man dann in Bern am HB ist und nicht beim Wankdorf Bahnhof ists ja dann ein leichtes Spiel nicht in den Gästesektor zu müssen. Ausser sie verweigern beim Stadion ohne Grund den Zutritt.
Da sehe ich kein Problem. Gibt Möglichkeiten, 1-2 Stunden vorher normalen Zug nehmen, Auto, Velo-Extrazug machen, (mit Fallschirmen Abspringen, Aus Helis abseilenPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, deren Taktik ist ja, dass man in Basel keinen anderen Zug nehmen kann/darf als den Extrazug direkt zum Bahnhof beim Stadion. Und von Stadionbahnhof hat man dann nur die Chance zum Gästesektor zu gehen. Man wird also in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, was ja eigentlich verfassungswidrig ist, aber das wissen wir ja bereits von diesem Konkordant.
Das heisst, es fängt in Basel an, man muss schauen dass man nicht in den Extrazug muss. Die wollen ja dann sagen, "du bist FCB Fan, du darfst nicht in einen anderen Zug", da muss man halt dann einen Umweg finden.
Sobald man dann in Bern am HB ist und nicht beim Wankdorf Bahnhof ists ja dann ein leichtes Spiel nicht in den Gästesektor zu müssen. Ausser sie verweigern beim Stadion ohne Grund den Zutritt.
Big Brother is watching you http://lynceus.eu/Brawl.swffixi hat geschrieben:http://fcsgforum.ch/forum/download/file.php?id=866
Beängstigend solche Kameras..
für den kaffee sollten die mitarbeiter einen gewissen betrag in ein aufgestelltes sparschwein stecken. man hat feststellen müssen, dass immer massiv geld gefehlt hat. der im sparschwein enthaltene betrag entsprach nicht dem sollbetrag der aufgrund des kaffeeverbrauchs im sparschwein hätte sein müssen.k@rli o. hat geschrieben:Videokameras im öffentlichen Raum werden erst dann einen Zwischenfall verhindern können, wenn sie während dem Ereignis aus der Halterung springen und den Übeltäter mit einem Tritt ans Schienbein verjagen.
einauge sei wachsam!Joker59 hat geschrieben: was sagt uns das?
Das heisst nume das d'Mensche verloge und unehrlich sind.. nüt neus!Joker59 hat geschrieben:für den kaffee sollten die mitarbeiter einen gewissen betrag in ein aufgestelltes sparschwein stecken. man hat feststellen müssen, dass immer massiv geld gefehlt hat. der im sparschwein enthaltene betrag entsprach nicht dem sollbetrag der aufgrund des kaffeeverbrauchs im sparschwein hätte sein müssen.
im kaffeestübchen wurde dann eine fotografie eines offenen auges in der grösse eines posters aufgehängt, .
und siehe da - es hat zwar noch immer etwas geld gefehlt, aber es war überraschend viel mehr geld im sparschwein als zu zeiten, als das poster noch nicht hing.
was sagt uns das?
Mit dem Geld wurde ein Poster gekauft.Joker59 hat geschrieben: was sagt uns das?