FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Jashari von der U18 musste Adjetey ersetzen.
Das war noch ein zu grossen Schritt, war aber zu erwarten, dass er die Intensität noch nicht intus hat.
Ich hätte Vukelic in die IV genommen, da er dies bei GC, bei Aarau und auch in den Auswahlen gemacht hat.
Bei Onyegbule geb ich dir recht, bedenklich... Seine Auftritte sind arrogant, mehrheitlich auf Show aus.
Dafür durfte der Kreativspieler (Moulin) auf die Bank. Aber wenn die 1- Spieler zur Spielpraxis
runter gegeben werden, müssen sie spielen....
Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir mit der U21 besser aufgestellt sind als letztes Jahr und im Vergleich mit den anderen U21 Manschaften sicher die talentierteste haben.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Cuore Matto »

tomaso hat geschrieben: 28.02.2023, 12:51 Grundsätzlich wird von den meisten "Fussballfans" alles ausserhalb des Kontextes alles verteufelt und niedergeschrien.
Leider....Narzismus pur
Tatsache stehen wir gegenüber der letzten Saison auf dem 7. Patz.
Beim 2:7 kann man alles niedermachen, aber trotzdem ist die U21 auf einem guten Weg, mit sicherheit viel besser aufgestellt als die U21 von StG.
Ausser Besio wird bei ihnen vermutlich keiner eine Profikarriere machen können.
Für all diejenigen die alles wissen:
- Die U21 klar besser als die letztjährige
- Die U18, vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft zur Zeitder CH (Platz 1)
- Die U17 auf Platz 1
- Die U16 mit einer riesigen Entwicklung gegenüber der letzten Saison, mit Toptrainer
auf Platz 2, und das ohne Aguilar

Der Nachwuchs des FCB s war in den letzten
29 Jahren noch nie so gut mit Trainern aufgestellt wie aktuell (neu mit Übersax,Liechsteiner, Neumayr).

Leider gibt es hier noch immer die "Chronischen" die alles wissen und entsprechend alles
niederschreien.

Kompliment an Gaugler und seinem Staff die letztes Jahr hervorragend gearbeitet haben.

Richtig. Bei den Nachwuchstrainern sind wir so gut aufgestellt, wie seit Jahren nicht mehr. Alles Top Leute.
Das Niveau aller Teams verbessert sich laufend.
Kompliment auch ans Nachwuchs-Scouting.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Genau.
Viele vergessen schnell..
Unser ehemaliger Nachwuchschef hat in einem Interwiew mal von sich gegeben:
DER FCB MUSS NICHT DIE BESTEN SPIELER DER SCHWEIZ ZUM FCB HOLEN!!!!!!
Dieser Pausenclown wusste nicht was er mit dieser schwachsinnigen Aussage anrichtet, respektive was er für eine Signalwirkung nach aussen weiter gibt.
All das was jener verbockt und kaputt gemacht hat muss wieder aufgebaut werden.
Und das geht nicht über Nacht.
Zum Glück sind SEINE letzten installierte Trainer und Helfer seit letzten Sommer nicht mehr beim FCB tätig!!!!
Darum nochmals:
Chapeau Remo Gaugler was bisher erreicht wurde.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

tomaso hat geschrieben: 01.03.2023, 11:47 Genau.
Viele vergessen schnell..
Unser ehemaliger Nachwuchschef hat in einem Interwiew mal von sich gegeben:
DER FCB MUSS NICHT DIE BESTEN SPIELER DER SCHWEIZ ZUM FCB HOLEN!!!!!!
Dieser Pausenclown wusste nicht was er mit dieser schwachsinnigen Aussage anrichtet, respektive was er für eine Signalwirkung nach aussen weiter gibt.
All das was jener verbockt und kaputt gemacht hat muss wieder aufgebaut werden.
Und das geht nicht über Nacht.
Zum Glück sind SEINE letzten installierte Trainer und Helfer seit letzten Sommer nicht mehr beim FCB tätig!!!!
Darum nochmals:
Chapeau Remo Gaugler was bisher erreicht wurde.

Checca oder Percy oder ein anderer?

Jedenfalls Danke für die Insights. Als Aussenstehender spannend 😀

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Es war nicht Van Percy....

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von sternekoch*** »

tomaso hat geschrieben: 02.03.2023, 00:39 Es war nicht Van Percy....
Auch von mir ein Daumen hoch für deine Beiträge zu unserem Nachwuchs. Lese sie immer mit Interesse. Thx.
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Danke

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Philip Rolke geht wieder zurück nach Schweden.
Mit viel Vorschusslorbeeren hat er es bei uns nicht gepackt.
Fehlende Substanz, Heimweh.
Hat einfach nicht gepasst.
Wünsche ihm, dass er in Schweden den Anschluss wieder findet.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von lpforlive »

tomaso hat geschrieben:Philip Rolke geht wieder zurück nach Schweden.
Mit viel Vorschusslorbeeren hat er es bei uns nicht gepackt.
Fehlende Substanz, Heimweh.
Hat einfach nicht gepasst.
Wünsche ihm, dass er in Schweden den Anschluss wieder findet.
Bisher hat wirklich kein ausländisches Talent es gepackt, dass zuerst für die U21 verpflichtet wurde. Sage nur Simic, Dimitriou, Eremenko usw.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Doch:
Akale, Essiam, Adjetey, Kajombo.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rojoazul »

lpforlive hat geschrieben: 05.03.2023, 11:41
tomaso hat geschrieben: Philip Rolke geht wieder zurück nach Schweden.
Mit viel Vorschusslorbeeren hat er es bei uns nicht gepackt.
Fehlende Substanz, Heimweh.
Hat einfach nicht gepasst.
Wünsche ihm, dass er in Schweden den Anschluss wieder findet.
Bisher hat wirklich kein ausländisches Talent es gepackt, dass zuerst für die U21 verpflichtet wurde. Sage nur Simic, Dimitriou, Eremenko usw.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Alle genannten Transfers eher dubios. Bei Simic hatte man Pech mit den Behörden. Dimitriou war lange da, hat fast nie gespielt und am schluss wollte ihn irgendwie niemand geholt haben.

Da fällt mir noch Zsombor Gruber ein, der hatte doch einen guten Eindruck hinterlassen in einem Testspiel?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Gruber hatte sicher Talent.
Aber bei ihm sah man keine Entwicklung.
"Von zu Hause weg", fremde Sprache, Heimweh vermutlich die Probleme, wer weiss es schon..
Wenn man Talente vom Ausland holt ist das Risiko grösser, dass sie die Aklimation nicht schaffen. Aber man muss es trotzdem versuchen.
Bei Salzburg klappt es ja perfekt...

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Zu Ermenko noch der hatte ein Atribut:
Sein älterer Bruder der in Russland Profi war oder noch ist.
Er selbst hatte das Niveau eines 2. Liga inter Spielers.
War mir damals schleierhaft, warum man solch ein "Talent" nach Basel holt...(?).

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Lietschcity »

Gruber war nur ausgeliehen und spielt wieder in Ungarn.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Die U21 hat unentschieden bei YB gespielt.
Ich denke sie haben eine Reaktion zum Spiel von letzten Samstag gezeigt.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Bebbi_1893 »

Aus der BZ von heute:
 Verteidigertalent kehrt nach halbem Jahr in Basel nach Schweden zurückAm 11. Juli 2022, einen Tag nach seinem 16. Geburtstag, wurde der Transfer von Philip Rolke vom Stockholmer Stadtteilklub IF Brommapojkarna (2. Liga) zum FC Basel bekanntgegeben. Der Abwehrspieler ist Junioreninternationaler Schwedens, gilt als Versprechen und wurde vom FCB seinerzeit als «eines der grössten Innenverteidigertalente Schwedens» angekündigt.
Nun  hat Rolke die Schweiz-Expedition aber nach etwas mehr als einem halben Jahr abgebrochen. Er trainiert wieder in der Heimat in den Reihen von Djurgardens IF, ein Erstligist, der wie der FCB im Achtelfinal der Conference League steht (gegen Lech Posen).
Rolke hat in der U17 des FCB unter Trainer Mario Cantaluppi nach längerer Anlaufzeit wegen einer Verletzung sieben Einsätze (479 Minuten) gehabt und zwei Treffer erzielt.  (cok)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Waldfest »

Der ist bei mir im FM im Jahr 2024 unbestrittener Stammspieler mit einem MW von über 10 Mio...

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

Mir händ scho wieder e neue Nochwuchschef:

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fcb- ... ld.2407904

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Die Änderung in der Leitung ist als Entlastung von Gaugler zu verstehen.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von _droide »

Ognjen Zaric, der Trainer der Basler U-21, wird den Verein verlassen. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt. Realistische Chancen hat aber sicherlich Dennis Hediger, der derzeit die U-18 des FCB betreut.

https://www.bazonline.ch/stucki-fuer-ga ... 2246724443

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von FC Bâle »

Weiss da wer, was das für Zwischenfälle waren?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Es sind Beziehungen bei beiden Vorfällen mit Angestellten oder Spielerinnen. An sich nichts was ein Unternehmen zu interessieren hat.
Es wurden u.a. Verwarnungen ausgesprochen.
Vermutlich war man mit der Seriosität nicht mehr ganz zu Frieden, Vorbildsfunktion etc.
Der Entscheid mit Zaric wurde vor Stucki entschieden, also unter Gaugler.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Sorry, Zaric hat mit den Beziehungsfällen nichts zu tun.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von il_mister »

Stucki? ernsthaft?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Als Trainer wäre Stucki keine gute Lösung. Aber als Leiter des Nachwuchs, wieso nicht...?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Waldfest »

tomaso hat geschrieben: 10.03.2023, 11:07 Es sind Beziehungen bei beiden Vorfällen mit Angestellten oder Spielerinnen. An sich nichts was ein Unternehmen zu interessieren hat.
Es wurden u.a. Verwarnungen ausgesprochen.
Vermutlich war man mit der Seriosität nicht mehr ganz zu Frieden, Vorbildsfunktion etc.
Der Entscheid mit Zaric wurde vor Stucki entschieden, also unter Gaugler.

Bericht!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von nobilissa »

Ais der BaZ 10.3.23:
 "Beim FC Basel bleibt kein Stein auf dem anderen. Nachdem der Club am Mittwoch mit Chris Kauffmann seinen neuen CEO präsentiert hat, wird tags darauf die nächste Neubesetzung einer Schlüsselposition bei Rotblau publik gemacht: Daniel Stucki folgt als Nachwuchschef auf Remo Gaugler.

Der 54-jährige Gaugler bleibt dem FCB als technischer Leiter der Junioren zwar erhalten. Ein Amt, das der ehemalige Kaderplaner der 1. Mannschaft neben seiner Cheffunktion bereits ausgeübt hat. Nur: Mit Gian-Luca Privitelli hat der FCB einen Ausbildungsleiter, der einen Grossteil der Aufgaben eines technischen Leiters schon abdeckt.
Diese neueste Rochade kommt also einer Degradierung gleich: Stucki, der nun als «Direktor FCB-Nachwuchs» die Geschicke auf dem Campus leiten wird, ist seit 2021 administrativer Leiter Nachwuchs beim FCB und war bis dato Gaugler unterstellt. Künftig ist es andersrum: Stucki ist jetzt Gauglers Vorgesetzter.

Einheitliche Ausbildung
 
Mit der nächsten Umgestaltung der Nachwuchs-Organisation soll das gefördert werden, was sich David Degen und Co. wünschen, seit sie den Verein übernommen haben: eine gemeinsame Philosophie der Junioren-Ausbildung bis in den Profibetrieb. Ein System, aus dem irgendwann mal wieder ein Junior den Sprung in die erste Mannschaft schafft und dort auch tatsächlich spielt.
 Nur: Geklappt hat es bislang nicht. Gaugler, 2021 unmittelbar nach dem Besitzerwechsel von Degen als Nachfolger von Percy van Lierop zum Nachwuchschef berufen, hat anfangs viel bewegt, verändert und auf den Kopf gestellt. Doch gefruchtet hat sein Wirken offenbar zu wenig. Der Frust im ganzen System schien zuletzt grösser als der Erfolg.
 Sportlich, weil der Weg für die Spieler nach oben verengt worden ist und selbst auf Stufe Junioren Talente aus aller Welt ans Rheinknie transferiert worden sind. Was zur Folge hatte und hat, dass die Junioren aus der Region sich wegen mangelnder Perspektiven lieber anderen Vereinen anschliessen und den FCB verlassen.(....)
 
Mangelnde Disziplin auf dem Campus
 
Es steht also nicht zum Besten, wenn es um das sportliche Betriebsklima auf dem Campus geht – das hat aber nicht nur mit der fussballerischen Entwicklung zu tun. Denn auch in Sachen Disziplin und Professionalität soll es im Nachwuchsbereich zuletzt zu einigen Verwerfungen und Irritationen gekommen sein.
Es soll in den letzten Monaten zwischen FCB-Nachwuchs-Angestellten zu mindestens zwei Fällen gekommen sein, bei denen Privates und Berufliches nicht getrennt wurde. Gaugler selbst hat kürzlich gegenüber der BaZ eine Liebesbeziehung mit einer Mitarbeiterin auf dem Campus bestätigt, über die er den Club aber umgehend informiert habe.
Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, und es ist kein Zeichen für eine gute oder eine schlechte Arbeit. In anderen Fällen soll es aber auch personelle Konsequenzen nach sich gezogen und damit kein gutes Licht auf die Atmosphäre sowie die Arbeitsweise auf dem Campus geworfen haben. Sicher ist jedenfalls: Geschichten und Gerüchte in diese Richtung dürften der Clubführung kaum gefallen."
  

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Schambbediss »

Alter... Langsam nerven diese ewigen Personalwechsel nur noch! :mad:

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von zeni »

Zaric nun offiziell. Vergeht eigentlich keine Woche ohne Personalwechsel :o

Der FC Basel 1893 und sein U21-Cheftrainer Ognjen Zaric beenden im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig den im Sommer auslaufenden Vertrag. Interimistisch übernimmt Gian Luca Privitelli die Leitung des Promotion-League-Teams.

Als ehemaliger Assistenztrainer der 1. Mannschaft und Cheftrainer der U18-Mannschaft übernahm Zaric im Sommer 2022 den Posten als Cheftrainer der FCB-U21. Nun beenden der FCB und Zaric die Zusammenarbeit aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die sportliche Zukunft vorzeitig

Daniel Stucki, Leiter Nachwuchsabteilung: «Ich möchte mich bei Ognjen Zaric herzlich für die vergangenen Monate als U21-Trainer bedanken. Es gibt im Fussball Situationen, bei denen Club und Trainer unterschiedliche Ideen und Vorstellungen über die sportliche Ausrichtung haben – so war es auch bei Ognjen und uns. Wir schätzten Ognjen als engagierten Trainer und wünschen ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste.»

Interimistisch übernimmt der Leiter Ausbildung des FCB-Nachwuchses, Gian Luca Privitelli.

Der FCB bedankt sich bei Ognjen Zaric herzlich für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünscht ihm für seine private sowie berufliche Zukunft nur das Beste.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von grandmasterflex »

Eine gewisse Fluktuation ist bei einem Betrieb dieser Grösse nicht schlecht, die Kadenz erhöht sich da aber gefühlt monatlich, das müsste irgendwann wieder in die andere Richtung gehen.
Zumindest bleiben die ehemaligen welche einen Job im Nachwuchs erhalten haben (Lichtsteiner, Hediger usw.)

Antworten