Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Back in town hat geschrieben:Wicky ist eine Nilpe, er gehört ins TV Studio, oder auf den Trainingsplatz einer 4. oder 5, Liga Mannschaft, wo es um nichts geht.
Ein Trainerjob ist ein Führungsjob und ich sehe sofort, ob jemand führen kann, Wicky kann es definitiv nicht (Streller übrigens auch nicht).

Koller ist ein Führer, Gross war ein Führer, Urs war ein Führer ja sogar Murat war ein Führer.
Anderes Wort für Führer? Schreib doch z.B. Chef oder ähnliches. ;) Das andere Wort hat so ein Gschmäckle...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:..... ja sogar Murat war ein Führer.
Das bringt mich jetzt aber doch zum Lachen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Es muss ja nicht zwingend der FCB sein, der den Vertrag nicht erfüllen will. Es könnte auch sein, dass Koller um eine Vertragsauflösung ersucht und der FCB dem zustimmt.
Das hingegen könnte ich mir vorstellen.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Tsunami hat geschrieben:Es muss ja nicht zwingend der FCB sein, der den Vertrag nicht erfüllen will. Es könnte auch sein, dass Koller um eine Vertragsauflösung ersucht und der FCB dem zustimmt.
Koller hat im TV deutlich gesagt, dass er davon ausgehe, nächste Saison weiterzumachen, sollte man aber mit seiner Arbeit unzufrieden sein, müsse der Verein auf ihn zukommen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Fabrice Henry hat geschrieben:Koller hat im TV deutlich gesagt, dass er davon ausgehe, nächste Saison weiterzumachen, sollte man aber mit seiner Arbeit unzufrieden sein, müsse der Verein auf ihn zukommen.
Koller ist schon lange genug in dem Spiel dabei, der weiss wie das läuft und was man zu sagen hat.

Ich empfände es als Fehler, wenn man nun wieder einen neuen Trainer holt. Habe aber auch nur das Fehlen einer dementsprechenden Aussage von Streller welche auf eine Trennung hindeuten würde. Warten. Tee trinken.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Streller kann auch keine klare Aussagen bezüglich des Trainers machen. Die müssen erstmal eine Zeit im Vorstand zusammensitzen und die wichtigen Entscheidungen tätigen. Falls man wirklich den Trainer in Frage stellt, müssen intern Dinge vorgefallen sein. Aber jetzt mal im Ernst: Streller würde nur einen Trainerwechsel vollziehen wollen, wenn es echte Probleme gäbe und er einen Kandidaten in der Hinterhand hat, der gut ist. Ansonsten kann er nur verlieren. Man stelle sich vor: Trainerwechsel und beim neuen käme die Mannschaft nicht in die Gänge.

Dass Spieler nicht immer happy sind über einen Trainer, ist nichts besonderes. Genauso wie man bei HH auch schon erfolgreiche Trainer ausgewechselt hat bei Problemen mit der Mannschaft.

Ich gehe davon aus, dass alles nur das übliche Nervösmachen Zürcher Medien ist. Aber für nächste Saison braucht es klare Verbesserungen in der Angriffsauslösung. Wenn das Koller kann, gut. Falls dies nicht der Fall sein sollte, muss man über den Trainer diskutieren. Ausser man will sicherer zweiter werden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fabrice Henry hat geschrieben:Koller hat im TV deutlich gesagt, dass er davon ausgehe, nächste Saison weiterzumachen, sollte man aber mit seiner Arbeit unzufrieden sein, müsse der Verein auf ihn zukommen.
Hat er bei den ösis auch gesagt

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

tanner hat geschrieben:Hat er bei den ösis auch gesagt
Was soll er denn sonst sagen...?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11879
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

trainerwechsel jetzt?! nach dieser rückrunde?! eggen ab?!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

so eine entlassung wäre definitiv herbeigeschrieben. was zum geier soll dieser trend mit dem "öffentlich bekräftigen". wieso muss ein sportchef oder ein präsi alle 2 monate hinstehen und bekräftigen, dass man zum trainer steht? isch doch biireweich.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Goldust hat geschrieben:so eine entlassung wäre definitiv herbeigeschrieben. was zum geier soll dieser trend mit dem "öffentlich bekräftigen". wieso muss ein sportchef oder ein präsi alle 2 monate hinstehen und bekräftigen, dass man zum trainer steht? isch doch biireweich.
Damit solchen Gerüchten ein Ende gesetzt werden können. Man hat es doch ein bisserl in den eigenen Händen, welche Dynamik ein Gerücht nimmt.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

radioactiv hat geschrieben:Damit solchen Gerüchten ein Ende gesetzt werden können. Man hat es doch ein bisserl in den eigenen Händen, welche Dynamik ein Gerücht nimmt.
Who cares was der BLICK oder die BloZ schreibt...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

radioactiv hat geschrieben:Damit solchen Gerüchten ein Ende gesetzt werden können. Man hat es doch ein bisserl in den eigenen Händen, welche Dynamik ein Gerücht nimmt.
Sobald e sportscheff/präsi seit: bla, bla, bla, trainer unser vollschts vertraue, bla, bla, bla, bla, au in dr nögste saison unsere trainer, denn weisch in spötischtens 3 dääg hän mir e neue an dr sitelinie.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SubComandante hat geschrieben:Streller kann auch keine klare Aussagen bezüglich des Trainers machen. Die müssen erstmal eine Zeit im Vorstand zusammensitzen und die wichtigen Entscheidungen tätigen. Falls man wirklich den Trainer in Frage stellt, müssen intern Dinge vorgefallen sein. Aber jetzt mal im Ernst: Streller würde nur einen Trainerwechsel vollziehen wollen, wenn es echte Probleme gäbe und er einen Kandidaten in der Hinterhand hat, der gut ist. Ansonsten kann er nur verlieren. Man stelle sich vor: Trainerwechsel und beim neuen käme die Mannschaft nicht in die Gänge.

Dass Spieler nicht immer happy sind über einen Trainer, ist nichts besonderes. Genauso wie man bei HH auch schon erfolgreiche Trainer ausgewechselt hat bei Problemen mit der Mannschaft.

Ich gehe davon aus, dass alles nur das übliche Nervösmachen Zürcher Medien ist. Aber für nächste Saison braucht es klare Verbesserungen in der Angriffsauslösung. Wenn das Koller kann, gut. Falls dies nicht der Fall sein sollte, muss man über den Trainer diskutieren. Ausser man will sicherer zweiter werden.
Mit allem Einverstanden. Ausser dem "Nervösmachen Zürcher Medien". Glaubt ernsthaft jemand, dass dies der Urpsrung bzw. Motivation solcher Artikel ist?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

D-Balkon hat geschrieben:Sobald e sportscheff/präsi seit: bla, bla, bla, trainer unser vollschts vertraue, bla, bla, bla, bla, au in dr nögste saison unsere trainer, denn weisch in spötischtens 3 dääg hän mir e neue an dr sitelinie.
Auch wenn das immer mal wieder vorkommt, so ist es halt doch umgekehrt:

Wenn der FCB und Koller, zum Zeitpunkt als die Frage gestellt wurde, sich schon einig gewesen wären, dann hätte der FCB ein solches Statement machen können. Und Koller wäre trotzdem nach drei Tagen noch Trainer des FCBs gewesen.
Da man es nicht gemacht hat, heisst dies einfach, dass man sich noch nicht einig ist.
Nicht mehr und nicht weniger.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

rhybrugg hat geschrieben:"Nervösmachen Zürcher Medien". Glaubt ernsthaft jemand, dass dies der Urpsrung bzw. Motivation solcher Artikel ist?
jawohl, denn das, was jeder zwischen den Zeilen zu lesen meint, ist letztendlich das, was Zeitungen verkauft. Je vager, desto besser für die Auflage.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

k@rli o. hat geschrieben:jawohl, denn das, was jeder zwischen den Zeilen zu lesen meint, ist letztendlich das, was Zeitungen verkauft. Je vager, desto besser für die Auflage.
Zeitungen verkaufen ja.
Aber da steht kaum ein Redaktor und sagt: jetzt machen wir den FCB (oder dessen Fans) mal nervös.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

rhybrugg hat geschrieben:Zeitungen verkaufen ja.
Aber da steht kaum ein Redaktor und sagt: jetzt machen wir den FCB (oder dessen Fans) mal nervös.
Ich kann mir dieses Szenario sehr gut vorstellen.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

rhybrugg hat geschrieben:da steht kaum ein Redaktor und sagt: jetzt machen wir den FCB (oder dessen Fans) mal nervös.
genau das ist doch das Erfolgsrezept aller Tabloids.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Bruno Berner hat es am Samstag im TV richtig gesagt: Koller hat einen weiterlaufenden Vertrag, wieso sollte sich der Verein darüber äussern? In etwa gleich peinlich wie die Diskussion bei den Bayern um Kovac.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

k@rli o. hat geschrieben:genau das ist doch das Erfolgsrezept aller Tabloids.
Es ist vor allem auch ein Zeichen der Zeit. Der Erfolg eines Artikels wird heute wird in Likes, Klicks und Shares gemessen.
Dass sich schlechte News und Kontroverses besser verbreitet ist da kein Wunder. Man überlege sich mal welcher Artikel wohl öfters angeklickt wird:
1) "Beim FCB ändert sich 2019 kaum etwas. Man möchte möglichst unverändert in die neue Saison starten"
2) "Marcel Kollers Stuhl wackelt. Der renommierte Trainer steht trotz einer erfolgreichen Rückrunde vor dem Rauswurf"

Das ist ja im ganzen Netz so. Warum verbreiten sich wohl selbst massivst idiotische Verschwörungstheorien in Social Media so rasch?

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2544
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Dr Chrigel hört z Ägypten uff. E zeiche? :p

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Admin hat geschrieben:Bruno Berner hat es am Samstag im TV richtig gesagt: Koller hat einen weiterlaufenden Vertrag, wieso sollte sich der Verein darüber äussern? In etwa gleich peinlich wie die Diskussion bei den Bayern um Kovac.
Nun, da die Gerüchte diesbezüglich ausufern, der FCB in den vergangenen paar Jahren jeweils bewiesen hat, das 1 Titel und ein weiterlaufender Vertrag beim Trainer noch lange nichts heisst wäre es geschickt gewesen vom Verein, wenn einer sich einmal vor den Trainer gestellt hätte und der ganzen Diskussion den Wind aus den Segeln genommen hat.

Jeder im Fussballbusiness weiss, dass dies nicht zwingend eine Job-Garantie gewesen sein müsste, aber ein Statement wie Streller, wir spielen jetzt die Saison fertig und dann wird analysiert ist halt wie Brennsprit in ein Feuer werfen. Für die Medien ein gefundenes Fressen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

k@rli o. hat geschrieben:genau das ist doch das Erfolgsrezept aller Tabloids.
Das ist das Mittel zum Zweck. Die wollen Zeitungen verkaufen bzw. Clicks generieren. Das gleiche passiert auch mit dem FCZ, dem FCSG oder dem FC Hindelbank, wenn die Chance besteht, dass geklickt wird.

Hier wird oft Ursache und Wirkung verwechselt. Bzw. das so paranoid formuliert als ob irgendwo bei Tamedia/Ringier/XYZ eine Horde Journis darauf warten, dass sie dem FCB ans Bein pissen können.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

rhybrugg hat geschrieben:Das ist das Mittel zum Zweck. Die wollen Zeitungen verkaufen bzw. Clicks generieren. Das gleiche passiert auch mit dem FCZ, dem FCSG oder dem FC Hindelbank, wenn die Chance besteht, dass geklickt wird.

Hier wird oft Ursache und Wirkung verwechselt. Bzw. das so paranoid formuliert als ob irgendwo bei Tamedia/Ringier/XYZ eine Horde Journis darauf warten, dass sie dem FCB ans Bein pissen können.
Da der FCB mehr Klicks als andere Vereine generiert, wird dort auch eher mal ein Bericht geschrieben, welcher es eigentlich nicht verdient hätte. Ein solche Aussage über Zeidler beim FCSG oder so, wäre bei weitem nicht so ausgeschlachtet worden.

Ausserdem sind/waren wir lange die Bösewichte der Liga, weil wir sie so extrem dominiert haben. Das will ja niemand ausser FCB-Fans und Verantwortlichen. Ergo tragen die Medien halt auch zum Niveauangleich bei, indem sie Unruhe reinbringen. Momentan wird YB von den Medien noch gehypt, aber schau mal hin, falls sie noch 3 weitere Jahre Meister werden.

Und desweiteren ist im Gegensatz zum FCSG, dem FC Sion oder sonst einem Verein keine Rivalität zwischen den Städten. Und wenn halt in Zürich praktische alle Redaktionen sind, dann färbt auch die dort vorherschende negative Haltung gegenüber Basel auf die Berichterstattung ab.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Prägnant und treffend. In dem Sinne: Daumen hoch..

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Shakespeare hat geschrieben:Es ist vor allem auch ein Zeichen der Zeit. Der Erfolg eines Artikels wird heute wird in Likes, Klicks und Shares gemessen.
Dass sich schlechte News und Kontroverses besser verbreitet ist da kein Wunder. Man überlege sich mal welcher Artikel wohl öfters angeklickt wird:
1) "Beim FCB ändert sich 2019 kaum etwas. Man möchte möglichst unverändert in die neue Saison starten"
2) "Marcel Kollers Stuhl wackelt. Der renommierte Trainer steht trotz einer erfolgreichen Rückrunde vor dem Rauswurf"

Das ist ja im ganzen Netz so. Warum verbreiten sich wohl selbst massivst idiotische Verschwörungstheorien in Social Media so rasch?
Sehr treffend..

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

radioactiv hat geschrieben:Damit solchen Gerüchten ein Ende gesetzt werden können. Man hat es doch ein bisserl in den eigenen Händen, welche Dynamik ein Gerücht nimmt.
naiv. dann kommt ein "bekenntnis war nicht überzeugend" oder ein "streller hält am coach fest, aber man kennt ja den fussball" -

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Mich erinnern die letzten Streller Interviews ein bisschen an die UF Interviews.
Aus der Defensive und sich rechtfertigend...

"Den Cup lass ich mir von niemandem schlechtreden...."

Irgendwie hat er sich da auch selbst hingeführt, und dass fast die versammelte Presseschar ins gleiche Horn bläst, hat halt schon auch mit ungenügender Pressearbeit, unklaren Aussagen und übermässige Platz für Spekulationen zu tun.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Admin hat geschrieben:Bruno Berner hat es am Samstag im TV richtig gesagt: Koller hat einen weiterlaufenden Vertrag, wieso sollte sich der Verein darüber äussern? In etwa gleich peinlich wie die Diskussion bei den Bayern um Kovac.
Es wäre alles so einfach. Aber man muss unbedingt irgendetwas konstruieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten