Seite 49 von 88

Verfasst: 26.11.2017, 18:47
von rhybrugg
Texiom hat geschrieben:Befürchte ich langsam auch.. Früher haben sie in solchen Spielen noch den Ausgleich kassiert.
Heute gewinnen sie die mit Glück... schon letzte Woche gegen den Fcz. Aber naja abwarten, unser Fcb darf sich einfach ab jetzt kaum mehr Aussetzer erlauben, da waren die Saison schon zuviele dabei.
Abwarten wie die zweite Saisonhälfte losgeht...

Verfasst: 26.11.2017, 18:47
von footbâle
Texiom hat geschrieben:Heute gewinnen sie die mit Glück...
Die Frage ist immer, was man im Fussball als Glück bezeichnen will. Lugano hat eine gute Leistung gezeigt, war spielerisch überlegen und hat mehr Chancen kreiert. Aber keine davon genutzt. Ob Unvermögen des Gegners im Abschluss Glück ist? Schwer zu sagen. Und dann haben sie Sulemani der den Freistoss perfekt reinmacht. Das war Klasse.
Ich habe mir das Spiel angeschaut und habe danach weder mehr noch weniger Respekt vor YB. Wenn wir Meister werden wollen, müssen WIR sie schlagen. Das liegt alleine bei uns. Und so wie wir gerade drauf sind bin ich zuversichtlich, dass das gelingen wird.

Verfasst: 26.11.2017, 18:58
von Bolzblatzholzer
footbâle hat geschrieben:Wenn wir Meister werden wollen, müssen WIR sie schlagen. Das liegt alleine bei uns. Und so wie wir gerade drauf sind bin ich zuversichtlich, dass das gelingen wird.
Sehni auso. Drum vrzichti momentan au druff d yb-meischterschaftsspiel zluege.

Verfasst: 26.11.2017, 19:08
von SubComandante
Schambbediss hat geschrieben:Jungs die ziehnds duure dismol...
Das ist YB. Die werden's wieder veryoungboysen.

Verfasst: 26.11.2017, 19:11
von Cesaro
Schambbediss hat geschrieben:Jungs die ziehnds duure dismol...
Ist doch jetzt noch viel zu früh dafür. Wenn sie im April immer noch 7 Punkte Vorsprung haben, wird es langsam eng. Aber wir werden immer stärker und YB wird garantiert noch eine Schwächephase haben. Diese müssen wir dann einfach ausnützen. Und ein Direktduell dürfen wir auf keinen Fall mehr verlieren, resp. mindestens 4 Punkte aus diesen beiden Spielen holen.

Verfasst: 27.11.2017, 09:56
von Shurrican
Cesaro hat geschrieben:Ist doch jetzt noch viel zu früh dafür. Wenn sie im April immer noch 7 Punkte Vorsprung haben, wird es langsam eng.
Und auch dann haben wir keine sorgen. Yb ist immernoch yb.

Verfasst: 27.11.2017, 10:00
von Texiom
Solange die Mannschaft nicht so denkt wie ihr :rolleyes: bin ich noch vorsichtig optimistisch. Aber denke YB ist das Jahr wirklich deutlich konstanter wie auch schon.
Ich hoffe natürlich, dass ich mich täusche und sie schon bald wieder gegen Abstiegskandidaten Punkte lassen, aber mal sehen..

Verfasst: 27.11.2017, 10:11
von OutLander
Brausebad hat geschrieben:Naja, kann man sehen wie man will. Ab Platz 16 haben wir keinen direkten EL Qualifikanten mehr. Auf der anderen Seite haben wir nur noch 4 Qualistartplätze und somit auch einen Teiler von 4 statt 5. Nehmen wir die aktuelle Saison als Beispiel und gehen davon aus, dass Lugano nicht dabei wäre:

4 Siege (3 Basel, 1 YB) gibt 8 Punkte = 2 Pkt mit 4 Teams
6 Siege (+2 von Lugano) gibt 12 Punkte = 2.4 Pkt mit 5 Teams

Auch wenn der Teiler etwas höher ist lohnt es sich meistens, vor allem weil ein Team Fix dabei ist. Ab Platz 16 laufen wir Gefahr, dass wir gar keine Mannschaft in einem europäischen Wettbewerb haben. Deshalb ist Platz 15 Minimalziel. Wenn sich Basel für die CL 1/8 Finals qualifiziert, werden wir den 15 Platz sicher halten können dank den Bonuspunkten. Aber in den nächsten Jahren sieht es zappenduster aus.

Und ich wette, sollte YB Meister werden, qualifizieren wir uns als 2. für die CL und YB scheitert und muss in die EL. Aber nach gestern hoffe ich, dass YB auch die Meisterschaft wieder verkackt.

Aber für uns ist es wirklich nicht sehr relevant der neue Modus. Wir müssen sowieso in die Quali und sind da dank dem guten Ko-Effizienten immer gesetzt. Vielleicht müssen wir dann eine Qualirunde mehr spielen. Einfach wird es bestimmt nicht.
Genau so ist es doch. Aber ehrlich, scheiss doch auf diese UEFA-Pseudo-Turnier-Kacke.. sollen sich die ganzen Bonzenclubs doch zu ihrer herbeigesehnten Top-Liga zusammenschliessen. Wenn die Ver-Kommerzialisierung des Fussballs so weiter geht (Fernsehgelder etc.), spielen alle "kleinen" Clubs resp. Clubs aus kleinen Ligen eh bald keine Rolle mehr. Die finanzielle Schere öffnet sich immer weiter. Auch wenn sich in Basel niemand über die Finanzen beklagen darf (gab ja auch schon andere Zeiten), ist euer Budget im Vergleich zu vielen, vielen anderen Clubs ein Klacks und nicht ernst zu nehmen.

Nochmals mein Fazit: Lieber "echten Fussball" in der SL als Bayern-Arsenal zum tausendsten Mal. F*ck modern Football!

Verfasst: 27.11.2017, 12:39
von dattlos
Cesaro hat geschrieben: ...YB wird garantiert noch eine Schwächephase haben...
Evlt. erleben wir ja aktuell ein schwaches YB, welches die Spiele aber trotzdem für sich entscheiden kann. Spielerisch waren sie Anfangs Saison besser und frischer. Dadurch, dass die dreifache Belastung nun entfällt, werden die Beine evtl. wieder etwas leichter, die Kombinationen schneller und direkter. Man darf jedenfalls gespannt sein, wie sich die Saison entwickelt. Ein bisschen Spannung schadet sicherlich nicht. Die Saison dauert noch lange.

Verfasst: 27.11.2017, 13:08
von Käppelijoch
Auch wenn der FCB 3 Qualirunden überstehen müsste: Es zählt der persönliche 10-Jahres-Koeffizient und dadurch wär der FCB in jeder Runde gesetzt. Selbst auf einem allfälligen Non-Champions-Weg.

Verfasst: 27.11.2017, 13:12
von Ergic89
Rey2 hat geschrieben:Ein bisschen Verständnis für jene, die seit über 30 Jahren auf den Titel warten! Ganz offengestanden, man stelle sich diese Verzweiflung nur mal vor, für mich würde der UEFA CUP auch erst mal weit hinter dem eigentlichen Ziel anstehen müssen.
Genau so. Ich frage mich sowieso, wieso man den Cup der Verlierer nicht abschafft. Habe auch das Gefühl, dass die Mannschaften in der EL nicht wirklich motiviert sind. Wie denn auch, wenn man weiss, dass es nur um die goldene Ananas geht.

Verfasst: 27.11.2017, 13:20
von Mundharmonika
dattlos hat geschrieben:Dadurch, dass die dreifache Belastung nun entfällt, werden die Beine evtl. wieder etwas leichter, die Kombinationen schneller und direkter.
Die haben immer noch eine Dreifach-Belastung: die Meisterschaft, den Cup und während dem Monat Dezember stehen die Spieler abwechslungsweise als Weihnachtsmänner im Wankdorf Center und verteilen Mandarinen mit dem YB-Logo drauf... :p

Verfasst: 27.11.2017, 14:40
von UNDERTAKER
Mundharmonika hat geschrieben:Die haben immer noch eine Dreifach-Belastung: die Meisterschaft, den Cup und während dem Monat Dezember stehen die Spieler abwechslungsweise als Weihnachtsmänner im Wankdorf Center und verteilen Mandarinen mit dem YB-Logo drauf... :p
als schmutzli verkleidet würde beim grössten teil der Mannschaft besser passen ;)

Verfasst: 27.11.2017, 16:15
von OutLander
Ergic89 hat geschrieben:Genau so. Ich frage mich sowieso, wieso man den Cup der Verlierer nicht abschafft. Habe auch das Gefühl, dass die Mannschaften in der EL nicht wirklich motiviert sind. Wie denn auch, wenn man weiss, dass es nur um die goldene Ananas geht.
Ironie, oder was? Ich gehe jetzt (ohne dich zu kennen) einfach einmal davon aus, dass du dich wenigstens einigermassen für den Fussball interessierst und etwas über den baslerischen Tellerrand hinauszublicken vermagst. Ich für meinen Teil schätze den UEFA Cup resp. die EL um ein vielfaches interessanter ein, als die von privaten Fernsehstationen und öl-reichen Scheichs aus Nirgendwo aufgeblasenen „Champions League“ mit den immer gleichen Clubs und Begegnungen. Die EL bietet nicht nur sportlich spannendere und oft ebenbürtigere Begegnungen, sie bietet auch den Fans weitaus interessantere Auswärts-Reisen. Viel lieber friere ich 2 Stunden in einem heruntergekommenen, stimmungsgeladenen Hexenkessel irgendwo im Osten, als dass ich mir ein Match in einem Designer-Stadion der ach so tollen Premier League antue. Sieh's ein, die CL ist ein ätzend langweiliges Konstrukt, das dazu da ist, Herr und Frau Modefan und Wannabe-Fussball-Kenner ein Tenpack Heineken zu verkaufen, damit sie ihren Lebensfrust zuhause auf dem Sofa ertränken können, während sie ihren Pay-TV-Match geniessen. Was hat das alles bitteschön mit Fussball zu tun? Und die Schweizer Clubs rennen diesem Scheiss auch noch hinterher, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Auch hier sei aber mal gerechnet: Sollte selbst ein Aussenseiter (wie der FCB) die CL mal gewinnen, es wird absolut nicht nachhaltig sein. Zu sehr sind die "grossen Clubs" kapitalisiert und darauf aus, den ganzen Kuchen (inkl. allen Marken, TV-Rechten etc.) unter sich aufzuteilen.

Stellt euch vor, es ist Champions League und keiner geht hin...

Verfasst: 27.11.2017, 16:39
von basler
OutLander hat geschrieben:Ironie, oder was? Ich gehe jetzt (ohne dich zu kennen) einfach einmal davon aus, dass du dich wenigstens einigermassen für den Fussball interessierst und etwas über den baslerischen Tellerrand hinauszublicken vermagst. Ich für meinen Teil schätze den UEFA Cup resp. die EL um ein vielfaches interessanter ein, als die von privaten Fernsehstationen und öl-reichen Scheichs aus Nirgendwo aufgeblasenen „Champions League“ mit den immer gleichen Clubs und Begegnungen. Die EL bietet nicht nur sportlich spannendere und oft ebenbürtigere Begegnungen, sie bietet auch den Fans weitaus interessantere Auswärts-Reisen. Viel lieber friere ich 2 Stunden in einem heruntergekommenen, stimmungsgeladenen Hexenkessel irgendwo im Osten, als dass ich mir ein Match in einem Designer-Stadion der ach so tollen Premier League antue. Sieh's ein, die CL ist ein ätzend langweiliges Konstrukt, das dazu da ist, Herr und Frau Modefan und Wannabe-Fussball-Kenner ein Tenpack Heineken zu verkaufen, damit sie ihren Lebensfrust zuhause auf dem Sofa ertränken können, während sie ihren Pay-TV-Match geniessen. Was hat das alles bitteschön mit Fussball zu tun? Und die Schweizer Clubs rennen diesem Scheiss auch noch hinterher, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Auch hier sei aber mal gerechnet: Sollte selbst ein Aussenseiter (wie der FCB) die CL mal gewinnen, es wird absolut nicht nachhaltig sein. Zu sehr sind die "grossen Clubs" kapitalisiert und darauf aus, den ganzen Kuchen (inkl. allen Marken, TV-Rechten etc.) unter sich aufzuteilen.

Stellt euch vor, es ist Champions League und keiner geht hin...
d spieler sälber sehns natürlich au e so :rolleyes:

Verfasst: 27.11.2017, 16:42
von Teigaff
Hallo Leute, das ist der YB-Thread. Es ist absolut vollkommen total sinnfrei, hier drin etwas über die CL zu posten.

Verfasst: 27.11.2017, 16:45
von SubComandante
Teigaff hat geschrieben:Hallo Leute, das ist der YB-Thread. Es ist absolut vollkommen total sinnfrei, hier drin etwas über die CL zu posten.
YB und RB Salzburg sind sich wohl nicht nur in diesem Punkt sehr ähnlich....

Verfasst: 03.12.2017, 17:52
von Ronaldo
Das veryoungboysen der Tabellenführung wurde zum ersten Advent eingeläutet. Sackschwache Darbietung von YB.

Verfasst: 03.12.2017, 18:14
von RotBlauGääl
Waaaaaaaauuuuu

Dr Salzgeber het YB grad so groasted^^
Si hänn dä spot kurz zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=ulo6bX_5R20

und dr salzeber findet denn eifach: oder heissts why belive? :D

Verfasst: 03.12.2017, 18:20
von Käppelijoch
YBELIEVE - kann man noch lustiger scheitern? Das machen die doch extra, dass wir dann vor Lachen verrecken, wenn sie es wieder veryoungboysen.

Verfasst: 03.12.2017, 18:33
von lattemacchiato
Hat sich abgezeichnet. Die Leistung gegen Lugano war schon schwach, da konnte man sich aber noch in letzter Sekunde retten. Da wir langsam den Tritt gefunden haben, steigt der Druck auf YB zunehmend. Mal sehen wie sie damit gegen GC umgehen.

Verfasst: 03.12.2017, 18:35
von Aficionado
Die jungen Buben haben die Hosen jetzt schon wieder voll. Die veryoungboysen noch den Wintermeistertitel.

Verfasst: 03.12.2017, 18:42
von Aficionado
Murat verliert nicht dreimal hintereinander.

Verfasst: 03.12.2017, 18:45
von Fulehung
Ich glaube, YB hat noch nie 2 Derbys nacheinander verloren. Guter Zeitpunkt, damit anzufangen. :D

Verfasst: 03.12.2017, 18:56
von D-Balkon
Aficionado hat geschrieben:Die jungen Buben haben die Hosen jetzt schon wieder voll. Die veryoungboysen noch den Wintermeistertitel.
nei dä ischene nümm znää. oder ich bi däre meinig. was aber nit heisst das mir nit als leader ins neue joor stiege ����

Verfasst: 03.12.2017, 18:58
von Onkel Tom
Aficionado hat geschrieben:Die jungen Buben haben die Hosen jetzt schon wieder voll. Die veryoungboysen noch den Wintermeistertitel.
fragt sich, ob dieser "titel" nach 18 oder erst nach 19 Runden vergeben wird.... an sich müssten es 19 runden sein, da erst danach der winter da ist :-)

Verfasst: 03.12.2017, 19:42
von Tsunami
Fulehung hat geschrieben:Ich glaube, YB hat noch nie 2 Derbys nacheinander verloren. Guter Zeitpunkt, damit anzufangen. :D
Gratulation zum zweiten Streich. Ich hätte nicht gedacht, dass ihr mit eurem Torwart überhaupt noch gewinnen könnt. Ist Faivre definitiv nur noch die Nr. 2 oder ist er verletzt? Kaum vorstellbar, dass Ruberto stärker sein soll.

Verfasst: 03.12.2017, 20:31
von footbâle
RotBlauGääl hat geschrieben:Waaaaaaaauuuuu

Dr Salzgeber het YB grad so groasted^^
Si hänn dä spot kurz zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=ulo6bX_5R20

und dr salzeber findet denn eifach: oder heissts why belive? :D
In der Tat etwas vom lächerlichsten was ich je gesehen habe. Wie können die sowas machen? Ich krieg das nicht auf die Reihe.
YBELIEVE.. ohne Worte.

Verfasst: 03.12.2017, 21:16
von Fulehung
Tsunami hat geschrieben:Gratulation zum zweiten Streich. Ich hätte nicht gedacht, dass ihr mit eurem Torwart überhaupt noch gewinnen könnt. Ist Faivre definitiv nur noch die Nr. 2 oder ist er verletzt? Kaum vorstellbar, dass Ruberto stärker sein soll.
Faivre ist verletzt. Der Ersatzgoalie hat noch nie höher als 1. Liga gespielt. Also ist Ruberto gesetzt. Von daher nett, hat YB kaum aufs Tor geschossen.

Verfasst: 03.12.2017, 21:30
von Cesaro
Fulehung hat geschrieben:Ich glaube, YB hat noch nie 2 Derbys nacheinander verloren. Guter Zeitpunkt, damit anzufangen. :D
Vor allem nicht mit dem Gesamtskore von 1:7 :D