Seite 49 von 56
Verfasst: 24.01.2019, 03:37
von MistahG
SubComandante hat geschrieben:Nein, Eric Cantona ist heilig gesprochen. Eric der Grosse. Und sicher nicht mit Gascoigne vergleichbar. Er hat die Karriere früh beendet, darf man machen. Er hat die Kung Fu Aktion gemacht; aber dafür eine legendäre PK hingelegt. Ansonsten sehe ich nicht viel Makel. Und inzwischen ist er als Schauspieler tätig. Looking for Eric darf man sich gerne mal anschauen. Und bezüglich Ibra - zum Glück gibt es bei all den weichgespülten Spieler noch solche Persönlichkeiten. Sind aber eher rar geworden.
ich habe geschrieben, spieler wie gascoine und cantona. ich habe nicht geschrieben, dass die gleich sind. ich bin ein ganz grosser ibra fan. im grunde meine ich aber genau, was du sagst, es gibt keine persönlichkeiten mehr, respektive, man versucht sie zu zähmen. heute werden spieler abgestraft, wenn sie den mund aufmachen. das ist selbst ibra des öftern passiert...
manchmal träume ich davon, dass ibra bei uns spielt. leider geht das nur bei fifa... und seit fifa 19 auch nicht mehr...
und ich liebe den film. auch die werbung und die wm zusammenfassungen von cantona...
Verfasst: 28.02.2019, 07:57
von nobilissa
Fazit nach gestern: Gebt ihm einfach den Ball, wenn er ihn will, und lauft, wohin er euch dirigiert

Verfasst: 28.02.2019, 08:17
von Master
Wirklich erstaunlich, wie gut Kuz gestern war. Extrem wichtig einen solchen Spieler in den Reihen zu haben, der Bälle annehmen, sauber verteilen und dorthin spielen kann, wo die Räume und Spieler sind, auch unter Druck. Hin und wieder ein paar unnötige Ballverluste, aber ich denke insgesamt vertretbar.
Eine Art Delgado im defensiven Mittelfeld. Top, gerne mehr davon.
Verfasst: 28.02.2019, 09:11
von Ergic89
Master hat geschrieben:
Eine Art Delgado im defensiven Mittelfeld. Top, gerne mehr davon.
Kein Zufall, dass gute Mannschaften mit einem tief stehenden Ballverteiler spielen. Kroos, Granit Xhaka, früher Pirlo und Xabi Alonso: Alles keine Laufwunder. Aber verbessern das Spiel ihrer Teams wie niemand sonst.
Kuz muss für die nächsten 3-4 Spiele gesetzt sein. Nach 60. bis 70. Minuten kann man immer noch FF bringen.
Verfasst: 28.02.2019, 09:29
von Tschum
Kuzmanovic spielt etwa das, was Wicky aus Delgado machen wollte. Ich wundere mich, warum man immer von der fehlenden Fitness spricht. Er läuft sich konstant frei, ist immer anspielbar, läuft auch nach einem Abspiel immer weiter. Sein Laufstil ist einfach so, dass es immer nach träblern aussieht, aber wie er sich auf dem Feld bewegt, ist sehr effektiv.
Frei kann genau diese Rolle nicht spielen und ist im vorderen Mittelfeld viel besser aufgehoben, vor allem dann, wenn wir gefordert sind, unbedingt gewinnen müssen oder im Rückstand liegen. Offenbar braucht er die Extremsituation, um richtig wach zu werden.
Verfasst: 28.02.2019, 10:12
von Master
Ergic89 hat geschrieben:Kein Zufall, dass gute Mannschaften mit einem tief stehenden Ballverteiler spielen. Kroos, Granit Xhaka, früher Pirlo und Xabi Alonso: Alles keine Laufwunder.
Da möchte ich dir vehement widersprechen!
Bei Pirlo könnte ich es nicht mehr sagen, bei Xabi Alonso hingegen schon eher und bei Kroos & Xhaka ist es totaler Quatsch: Das ist vermutlich eine der laufintensivsten Positionen überhaupt! Und Xhaka hat (hatte) regelmässig die höchsten Kilometer-Werte aller Spieler auf dem Platz (genauso wie übrigens Elneny) und ich glaube in der einen Bundesliga-Saison war er am Ende der Saison in der Top5 diesbezüglich.
Gefunden habe ich dazu aus 2013:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bu ... 40739.html
In der zweituntersten Tabelle (km pro 90min) wird du sehen, dass von den meisten Kilometern pro Spiel fast alles zentrale, meist defensive Mittelfeldspieler dazugehören.
Oder aus 2016 bzgl. Kroos:
https://www.reddit.com/r/halamadrid/com ... y_la_liga/
Es sieht in der Position vielleicht nicht immer nach viel Laufen aus, aber glaub mir - wenn ein Spieler richtig fit sein und viele Kilometer fressen muss, dann ist es eben genau diese.
Verfasst: 28.02.2019, 10:31
von Basler_Monarch
Kuzmanovic hat mir besonders gestern hervorragend gefallen. So fair muss und soll man sein, dass man das so festhält. Freue mich, sollte er dieses Niveau halten oder gar noch steigern. Gestern legte ich den Fokus stark auf ihn und Ajeti, und besonders in den „unscheinbaren“ Spielsituationen, zeigte sich deren Klasse.
Verfasst: 28.02.2019, 12:56
von Ergic89
Master hat geschrieben:
Es sieht in der Position vielleicht nicht immer nach viel Laufen aus, aber glaub mir - wenn ein Spieler richtig fit sein und viele Kilometer fressen muss, dann ist es eben genau diese.
Ok, habe mich nicht genau ausgedrückt. Ich meinte dieses: Sind alles Spieler, die so gut wie nie rennen bzw. sprinten. Dass sie viele Kilometer abspulen, ist mir schon klar. Schweinsteiger ist auch ein gutes Beispiel.
Verfasst: 28.02.2019, 17:07
von Pro Sportchef bim FCB
Er bringt natürlich dem Spiel des FCB schon viel. Ruhe und gute Spielverlagerungen.
Sein Ränzli ist aber auch kaum zu übersehen, damit zusammenhängend ergibt sich dann auch die Laufleistung.
Verfasst: 01.03.2019, 21:38
von Back in town
Kurtinator hat geschrieben:Back to Topic: Was wäre die günstigste Alternative, um Kuzo so schnell wie möglich loswerden zu können?
Kurtinator hat geschrieben:Dä Vollpfoste hett ächt s Gfühl, dass är nomol für e FCB ufflauft. Schnällschtmögligg vrkaufe und dä Klotz am Fuess ändligg los wärde.
Kurtinator hat geschrieben:
Kuz ist für mich ein klassischer Fall von: Grossi Klappe, nüt drhinter.
Halte von mir was du willst. Taschentücher liegen bereit.
Kurtinator hat geschrieben:In dr u21 vrsuure loh.
Ich habe noch kaum jemanden gesehen, der ständig so negativ denkt wir du.
Verfasst: 01.03.2019, 22:55
von Chrisixx
Back in town hat geschrieben:Ich habe noch kaum jemanden gesehen, der ständig so negativ denkt wir du.
Mal in den Spiegel geschaut?
Verfasst: 05.03.2019, 13:28
von BOnkelz
Verfasst: 05.03.2019, 13:31
von Delgado
...Schon einmal begehrte der Mittelfeldspieler gegen einen FCB-Trainer auf. Im Herbst 2015 legte er sich mit dem damaligen Coach Urs Fischer an. Die Folgen sind bekannt: Kuzmanovic ging nach nur einem halben Jahr leihweise zu Udinese. Und Fischer holte mit Basel zwei Meistertitel und das Double.
Etwas, spät, aber vielleicht reichts ja dennoch für den Meistertitel 2019. :-)
Verfasst: 05.03.2019, 13:40
von Quo
Wenn das stimmt, dann zeigt sich der Herr ziemlich lernresistent...
Verfasst: 05.03.2019, 13:42
von MistahG
Delgado hat geschrieben:...Schon einmal begehrte der Mittelfeldspieler gegen einen FCB-Trainer auf. Im Herbst 2015 legte er sich mit dem damaligen Coach Urs Fischer an. Die Folgen sind bekannt: Kuzmanovic ging nach nur einem halben Jahr leihweise zu Udinese. Und Fischer holte mit Basel zwei Meistertitel und das Double.
Etwas, spät, aber vielleicht reichts ja dennoch für den Meistertitel 2019. :-)
kuz gehört in der momentanen form klar ins team. früher waren spieler mit ecken und kanten die lieblinge und machten den unterschied aus, heute fährt der trainer mit dem bus davon, wenn einer einmal eine minute zu spät kommt...
wenn koller ihn nicht aufstellt, muss man sich fragen, ob er das beste für den fcb tut...
Verfasst: 05.03.2019, 13:46
von Bafana Bafana
MistahG hat geschrieben:wenn koller ihn nicht aufstellt, muss man sich fragen, ob er das beste für den fcb tut...
wenn Kuz sich nicht im Team unterordnen und Entscheide akzeptieren kann, muss man sich fragen, ob er das beste für den fcb tut...
Verfasst: 05.03.2019, 13:51
von tanner
Wieso erstaunt mich das nicht
Verfasst: 05.03.2019, 13:52
von tanner
Quo hat geschrieben:Wenn das stimmt, dann zeigt sich der Herr ziemlich lernresistent...
Lernen hat etwas mit dem kopf, der intelligenz, zu tun
Verfasst: 05.03.2019, 13:54
von Rey2
Der Mann hat/hätte recht. Nur wärs ziemlich bescheuert, nachdem er sich innert kürzestes Zeit vom Abstellgleis IMO sehr nah an die Startelf gespielt hat. Letztendlich ging er vielleicht einfach nur nach dem Spiel zum Trainer und erkundigte sich über die Gründe, alles andere ist (vielleicht) Blickpolemik, denn sonst würds ja keinen interessieren.
Verfasst: 05.03.2019, 13:55
von tanner
MistahG hat geschrieben:kuz gehört in der momentanen form klar ins team. früher waren spieler mit ecken und kanten die lieblinge und machten den unterschied aus, heute fährt der trainer mit dem bus davon, wenn einer einmal eine minute zu spät kommt...
wenn koller ihn nicht aufstellt, muss man sich fragen, ob er das beste für den fcb tut...
Der besteht ja nur aus ecken und kanten
Trotzdem nicht sehr beliebt, da nützt ihm seine fussballkunst wenig, es sollte auch im kopf sich was bewegen
Verfasst: 05.03.2019, 14:18
von tauli
Rey2 hat geschrieben:Der Mann hat/hätte recht. Nur wärs ziemlich bescheuert, nachdem er sich innert kürzestes Zeit vom Abstellgleis IMO sehr nah an die Startelf gespielt hat. Letztendlich ging er vielleicht einfach nur nach dem Spiel zum Trainer und erkundigte sich über die Gründe, alles andere ist (vielleicht) Blickpolemik, denn sonst würds ja keinen interessieren.
klar ist kuzi nicht der hellste aber ich nehme an blick versucht mal wieder öl ins feuer zu giessen. die sollen jetzt auf ihren scheiss hoppers rumhacken und keine probleme erfinden
Verfasst: 05.03.2019, 14:23
von Fabrice Henry
Muss ja nichts Negatives sein, sollte der Artikel stimmen. Noch vor ein paar Wochen warf man ihm vor, er würde nur seinen Rentenvertrag absitzen und auf der faulen Haut liegen. So zeigt er Einsatzwillen (im wahrsten Sinne des Wortes) und Motivation. Auch inhaltlich wäre ich bei ihm, spielerisch überragt Kuzmanović seine Konkurrenten um Längen. Ballsicherheit, Übersicht, lange Bälle, kurze Bälle, er wäre einfach aus der Tiefe kommend ein göttlicher Regista.
Verfasst: 05.03.2019, 15:04
von Tsunami
Gut, halten wir mal den Ball flach. Die Art und Weise, wie sich Kuz bei Koller gemeldet oder beschwert hat wissen wir ja nicht. Falls er dies im üblichen Rahmen tat, fände ich es sogar positiv: Denn von unserer Forumsärztin wurden wir ja informiert, dass Kuz aus medizinischen Gründen nicht länger spielen könne und dies sei der Grund gewesen, dass er jeweils nur Kurzeinsätze habe.
Wenn sich nun Kuz topfit fühlt und denkt, er könne über 70-80 Minuten spielen, dann ist das doch nur positiv.
Verfasst: 05.03.2019, 15:11
von Ergic89
Tsunami hat geschrieben:Gut, halten wir mal den Ball flach. Die Art und Weise, wie sich Kuz bei Koller gemeldet oder beschwert hat wissen wir ja nicht. Falls er dies im üblichen Rahmen tat, fände ich es sogar positiv: Denn von unserer Forumsärztin wurden wir ja informiert, dass Kuz aus medizinischen Gründen nicht länger spielen könne und dies sei der Grund gewesen, dass er jeweils nur Kurzeinsätze habe.
Wenn sich nun Kuz topfit fühlt und denkt, er könne über 70-80 Minuten spielen, dann ist das doch nur positiv.
Verübeln kann ich es ihm nicht. Dass er irgendwann explodiert, wenn er als formstärkster und sowieso talentiertester ZM Woche für Woche übergangen wird.
Verfasst: 05.03.2019, 15:22
von MistahG
Ergic89 hat geschrieben:Verübeln kann ich es ihm nicht. Dass er irgendwann explodiert, wenn er als formstärkster und sowieso talentiertester ZM Woche für Woche übergangen wird.
sonst werden emotionen gefordert, hat kuz welche, ist es auch wieder nicht recht...
Verfasst: 05.03.2019, 15:29
von Rosinlitaler
Tsunami hat geschrieben:Gut, halten wir mal den Ball flach. Die Art und Weise, wie sich Kuz bei Koller gemeldet oder beschwert hat wissen wir ja nicht. Falls er dies im üblichen Rahmen tat, fände ich es sogar positiv: Denn von unserer Forumsärztin wurden wir ja informiert, dass Kuz aus medizinischen Gründen nicht länger spielen könne und dies sei der Grund gewesen, dass er jeweils nur Kurzeinsätze habe.
Wenn sich nun Kuz topfit fühlt und denkt, er könne über 70-80 Minuten spielen, dann ist das doch nur positiv.
Kuz und fit, man muss sich bloss seinen Bauchansatz ansehen. Klappe halten und trainieren. Absolut überbezahlter Spieler. Weiss nicht was gewisse Leute bei ihm sehen, zwei drei gelungene Zuspiele nebst viele Fehlpässen, hoffentlich sind wir diesen Stinkstiefel bald los. Für seinen Lohn könnt man ganz andere Spieler holen.
Verfasst: 05.03.2019, 15:31
von Ergic89
MistahG hat geschrieben:sonst werden emotionen gefordert, hat kuz welche, ist es auch wieder nicht recht...
Nicht, dass er mir persönlich sonderlich sympathisch wäre. Das ist er eher nicht. Aber gute Leistungen auf dem Feld und ein Spieler, der Verantwortung übernimmt: Das muss belohnt werden. Dachte mir schon beim Cup-Spiel, dass Koller ein heisses Spiel treibt. Und einen FF immer bringt, der als Organisator einfach schlechter ist als Kuz.
Verfasst: 05.03.2019, 15:35
von radioactiv
Ergic89 hat geschrieben:Nicht, dass er mir persönlich sonderlich sympathisch wäre. Das ist er eher nicht. Aber gute Leistungen auf dem Feld und ein Spieler, der Verantwortung übernimmt: Das muss belohnt werden. Dachte mir schon beim Cup-Spiel, dass Koller ein heisses Spiel treibt. Und einen FF immer bringt, der als Organisator einfach schlechter ist als Kuz.
Vielleicht muss der Coach auch auf das Gesamtgefüge achten und nicht nur auf die individuelle Klasse? Und vielleicht bringt FF im Kollektiv mehr?
Verfasst: 05.03.2019, 15:39
von Blackmore
Rosinlitaler hat geschrieben:Kuz und fit, man muss sich bloss seinen Bauchansatz ansehen. Klappe halten und trainieren. Absolut überbezahlter Spieler. Weiss nicht was gewisse Leute bei ihm sehen, zwei drei gelungene Zuspiele nebst viele Fehlpässen, hoffentlich sind wir diesen Stinkstiefel bald los. Für seinen Lohn könnt man ganz andere Spieler holen.
Mir geht sein Bauchansatz am Arsch vorbei, solange das Spiel vom FCB besser wird, sobald er auf dem Platz steht, soll er spielen! Und das Spiel wird besser, da er es extrem beruhigt und vor allem seine weiten Pässe sind eine Augenweide!
Verfasst: 05.03.2019, 15:45
von Ergic89
radioactiv hat geschrieben:Vielleicht muss der Coach auch auf das Gesamtgefüge achten und nicht nur auf die individuelle Klasse? Und vielleicht bringt FF im Kollektiv mehr?
Das mit dem Gesamtgefüge ist schon klar. Aber ist eher die Frage, wenn zwei Spieler mehr oder weniger auf ähnlichem Niveau sind. Zwischen Kuz und FF ist mir der Qualitätsunterschied einfach zu krass.
Finde wie gesagt an Kuz nicht alles gut. Redet auf dem Feld nach meinem Geschmack zu viel (auch wenn es gut ist, dass er etwas sagt). Und die gelbe Karte zuhause gegen Sion war dumm. Fakt ist aber auch: Er hat uns in seinen (Teil-)Einsätzen sowas von verstärkt. Das geht kaum besser.