Cup Final vom 21.4.14 in Bärn: FC Basel 1893 vs. FC ZI!RÜ

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

THOR29 hat geschrieben:Do wird syt Joore immer wieder gsait das dr Final unbedingt, dr Tradition wille, nach Bärn gheert.
Andersyyts isch meh gege e Joorzähnti alti Tradition wie dr Fanmarsch.
Jahrzehnte?

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es beim Cupfinal 1982 einen geordneten Fanmarsch wie heute gab. Wir liefen einfach alle vom Hauptbahnhof Richtung Wankdorf. Zudem waren wir rotblau und nicht schwarz angezogen.

Der nächste Cup-Final in Bern mit Basler Beteiligung, war dann erst wieder im Jahre 2007, also vor 7 Jahren.

Worauf stützt Du Deine Aussage mit der "Jahrzehnte alten Tradition" der Fanmärsche am Cup-Final? :confused:

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Wieso ist man nicht einfach mal erfreut, dass auf Basler Seite alles recht friedlich abgelaufen ist? Aber klar, finden tut man immer irgendetwas.
Mir kommt die Diskussion nicht so vor, wie es um die Zürcher gehen würde.

Für mich sind die Erreignisse auf dem Fanmarsch der Basler fast das erfreulichste von diesem Montag

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Jahrzehnte?

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es beim Cupfinal 1982 einen geordneten Fanmarsch wie heute gab. Wir liefen einfach alle vom Hauptbahnhof Richtung Wankdorf. Zudem waren wir rotblau und nicht schwarz angezogen.

Der nächste Cup-Final in Bern mit Basler Beteiligung, war dann erst wieder im Jahre 2007, also vor 7 Jahren.

Worauf stützt Du Deine Aussage mit der "Jahrzehnte alten Tradition" der Fanmärsche am Cup-Final? :confused:
Durch Ussage vo minere Mueder wo scho uff de Schultere vo mim Grossvater zum Wankdorf gloofe sind.
Und durch das ich au nym mitti 20 bi, gang ich drfoo us, dass das scho Joorzähnte här isch.

Aber das wo du saisch het sy au gsait, dass meh sich bym Bahnhof troffe het und vo deert ins Stadion gloofe isch.
Also glyych wie in däm Joor! :)

Doch höret doch emol uff mit däm schwarze Jacke Thema! Das sind Jacke mit Digge rote & blaue Streife yber d Schultere und hän durch us ebbis mit em FCB ztue. Mir gfallt die Jacke zwar nit aber ich finds toll wen d Fans ebbis fyr d Fans mache. Und ich bezwiefle, dass meh e bessere FCB Fan isch wenn meh immer in RotBlau ins Stadion goht.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Und wieso fahren denn diese tausenden von Fans nicht zum Bahnhof Wankdorf, von wo aus sie in kürzester Zeit im Stadion sind, was ja der eigentliche Treffpunkt sein sollte? Dann braucht man nur noch zu organisieren, dass die beiden Fanlager nicht miteinander beim Bahnhof eintreffen!
schön, trotzdem wer garantiert dir das grössere gruppen auf dem normalen öv weg die stadt doch nicht besuchen wollen?

der fanmarsch der fcb fans war friedlich, ist mir schleierhaft wieso gewisse hysteriker das haar in der suppe suchen wollen
FOOTBALL'S LIFE!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

THOR29 hat geschrieben:Und ich bezwiefle, dass meh e bessere FCB Fan isch wenn meh immer in RotBlau ins Stadion goht.
Das nicht, es würde aber was vom militanten Auftritt nehmen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mundharmonika hat geschrieben:Jahrzehnte?

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es beim Cupfinal 1982 einen geordneten Fanmarsch wie heute gab. Wir liefen einfach alle vom Hauptbahnhof Richtung Wankdorf. Zudem waren wir rotblau und nicht schwarz angezogen.
Aber dafür viele mit Jeansjacken/Kutten ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Sharky hat geschrieben:Aber dafür viele mit Jeansjacken/Kutten ;)
Oder mit der grünen oder blauen Bomberjacke ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Steini hat geschrieben:Oder mit der grünen oder blauen Bomberjacke ;)
das kam erst ab ca. 86/87 ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Sharky hat geschrieben:das kam erst ab ca. 86/87 ;)
Im 1982 hatten schon viele Bomberjacken. Als die Hamburger noch kamen :)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Steini hat geschrieben:Im 1982 hatten schon viele Bomberjacken. Als die Hamburger noch kamen :)
stimmt, habe das mit den umgekehrten in Orange gemeint....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:schön, trotzdem wer garantiert dir das grössere gruppen auf dem normalen öv weg die stadt doch nicht besuchen wollen?

der fanmarsch der fcb fans war friedlich, ist mir schleierhaft wieso gewisse hysteriker das haar in der suppe suchen wollen
Ich verlange keine Garantien im Zusammenhang mit Fussballfans - Ich möchte nur wissen, was FÜR die Durchführung von Fanmärschen spricht. Das ist weder ein Haar in der Suppe suchen noch hat das mit Hysterie zu tun. Wieso kannst du nicht einfach eine ganz normale Antwort auf eine ganz normale Frage geben, anstatt mir irgendetwas zu unterstellen?
Es ist richtig, dass wohl zwischen Meisterschaftsspielen und einem Cupfinal unterschieden werden muss. Erstens reisen am Cupfinal normalerweise zwei Fanlager an (weil YB ja kaum je im Final steht :D ) und zweitens sind diese am Cupfinal in der Regel grösser als an Meisterschaftsspielen (wo es wohl kaum Tausende sind!).
Beschränken wir uns also im Moment mal auf den Cupfinal. Es gab letztes Jahr Probleme mit den Fanmärschen und dieses Jahr wieder (auch wenn die Probleme dieses Jahr kaum von den Baslern ausgingen). Als Einwohner Berns (aber auch als Zuschauer, der nicht an Fanmärschen teilnehmen will) muss man sich doch fragen, wieso denn die Fussballfans nicht eine Bahnhaltestelle (Wankdorf) in unmittelbarer Nähe des Fussballstadions nutzen, anstatt durch die Innenstadt zu marschieren, wo v.a. Kosten entstehen um die Fanlager zu trennen bzw. für die zusätzliche Strassenreinigung, leider meist noch verbunden mit irgendwelchen Reparaturen, die durch mutwillige Zerstörung verursacht wurden. Es hat nichts mit Hysterie zu tun, wenn ich darauf gerne eine einleuchtende Antwort hätte!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Zur Tradition: Den Bahnhof Wankdorf gibt es erst seit 10 Jahren. Zuvor gab es gar keine andere Lösung als mit dem Extrazug in den Berner Bahnhof zu fahren und dann zu Fuss ins Stadion zu laufen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

@quo warst du schonmal an einem auswärtsspiel? offensichtlich nicht. das ist mehr als nur ein spiel, das ist ein ausflug, da gibt man nicht wenig geld aus, da will man den tah nutzen und nicht nur vor dem stadion rumgammeln.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Shurrican hat geschrieben:@quo warst du schonmal an einem auswärtsspiel? offensichtlich nicht. das ist mehr als nur ein spiel, das ist ein ausflug, da gibt man nicht wenig geld aus, da will man den tah nutzen und nicht nur vor dem stadion rumgammeln.
naja...für eingie vielleicht, aber ich bin früher eigentlich immer kurz oder relativ kurz davor hingereist. Natürlich schon, dass es noch für ein paar Bier vorher reichte...
Und wenn wir mit dem Auto hingefahren sind, dann war das meistens immer kurz vorher.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Faniella Diwani hat geschrieben:Zur Tradition: Den Bahnhof Wankdorf gibt es erst seit 10 Jahren. Zuvor gab es gar keine andere Lösung als mit dem Extrazug in den Berner Bahnhof zu fahren und dann zu Fuss ins Stadion zu laufen.
An welchen Cupfinal-Fanmärschen, die länger als 10 Jahre her sind, hast du schon teilgenommen?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:@quo warst du schonmal an einem auswärtsspiel? offensichtlich nicht. das ist mehr als nur ein spiel, das ist ein ausflug, da gibt man nicht wenig geld aus, da will man den tah nutzen und nicht nur vor dem stadion rumgammeln.
Wie nutzt man den Tag auf dem Fanmarsch?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Sharky hat geschrieben:naja...für eingie vielleicht, aber ich bin früher eigentlich immer kurz oder relativ kurz davor hingereist. Natürlich schon, dass es noch für ein paar Bier vorher reichte...
Und wenn wir mit dem Auto hingefahren sind, dann war das meistens immer kurz vorher.
für dich vielleicht und für einige aber für alle 9000?
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Wie nutzt man den Tag auf dem Fanmarsch?
deine vorige fragen waren noch einigermassen legitim, aber diese frage ist jetzt ein witz. das geht jetzt in richtung bevormundung und andere vorschreiben wie sie was wie wo und wann tun sollen. brave new world...
FOOTBALL'S LIFE!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Quo hat geschrieben:Wie nutzt man den Tag auf dem Fanmarsch?
eben in dem man daran teilnimmt und mit seinen freunden und anderen fans eine gute zeit hat. nur weil dir das nicht gefällt müssen andere ja nicht darauf verzichten :rolleyes:

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Quo hat geschrieben:Wie nutzt man den Tag auf dem Fanmarsch?
Ich kenn z. B. Lüt, die göhn vorhär regelmässig in e Museum in Bärn. Wenn meh scho ne mol dört isch.
Das isch ai Variante.


S andere isch, es wird immer nur vo de Köste wo verursacht wärde gredet.
Aber meh könnt jo mol d Beizer in dr Bärner Innestadt froge wie das es dene goht. Ich gang emol drfoo us, das ab eme Ostermäntig nit unbedingt viel los isch in de Beize aber wen 2 Fanlager in dr Stadt sind hän sie grad e Daag meh ynahme.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Quo hat geschrieben:An welchen Cupfinal-Fanmärschen, die länger als 10 Jahre her sind, hast du schon teilgenommen?
Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Oder geht es dir um "Schatelsääädööni" und damit um "Ich bin schon länger Fan als du"? Wenn zweiteres dann mach ich nicht mit. Schwanzlängen kannst du mit anderen vergleichen. Zumal ich ganz sicher weiss wer den grössten und den dicksten hat.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Shurrican hat geschrieben:für dich vielleicht und für einige aber für alle 9000?
meine Post war jetzt auch nicht unbedingt auf einen Cupfinal bezogen, sondern einfach für Auswärtsspiele....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

Faniella Diwani hat geschrieben:Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Oder geht es dir um "Schatelsääädööni" und damit um "Ich bin schon länger Fan als du"? Wenn zweiteres dann mach ich nicht mit. Schwanzlängen kannst du mit anderen vergleichen. Zumal ich ganz sicher weiss wer den grössten und den dicksten hat.
Herve Tum?

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

Faniella Diwani hat geschrieben:Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Oder geht es dir um "Schatelsääädööni" und damit um "Ich bin schon länger Fan als du"? Wenn zweiteres dann mach ich nicht mit. Schwanzlängen kannst du mit anderen vergleichen. Zumal ich ganz sicher weiss wer den grössten und den dicksten hat.
Herve Tum?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:deine vorige fragen waren noch einigermassen legitim, aber diese frage ist jetzt ein witz. das geht jetzt in richtung bevormundung und andere vorschreiben wie sie was wie wo und wann tun sollen. brave new world...
Sorry, du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Ich frage nach dem Positiven von Fanmärschen. Du willst mir weismachen, dass der Fanmarsch dazu dient, um den Tag zu nutzen. Ich denke aber nicht, dass der Fanmarsch ein Tagesprogramm ist. Was du und andere vor dem Marsch in Bern machen (od du ein Museum besuchst, Verwandte/Bekannte triffst, ein paar Biere trinken gehst oder ein Puff aufsuchst, geht mich wirklich nichts an - da will ich dich in keiner Art und Weise bevormunden!). Für mich sind drei Szenarien denkbar:
1. Die FCB-Fans treffen einzeln oder in kleinen Gruppen (mit Auto oder Bahn) in Bern ein und treffen sich an einem vereinbarten Punkt für einen gemeinsamen Marsch zum Stadion. Wieso kann man sich nicht erst im Stadion treffen (das hätte erst noch den Vorteil, dass es weniger Gedränge gäbe bei den Stadioneingängen, weil nicht alle gleichzeitig dort einträfen)?
2. Die FCB-Fans treffen mit einem frühen Extrazug in Bern ein und wollen vor dem Match noch in die Stadt (wofür auch immer). Wieso trennt man sich nicht beim Bahnhof und kommt dann erst beim Stadion wieder zusammen (Vorteil: siehe oben!)?
3. Die FCB-Fans treffen mit einem Extrazug kurz vor Matchbeginn ein. Wieso steigt man nicht beim Bahnhof Wankdorf aus?

Du siehst, es geht mir nicht um Intimitäten, sondern nur um den Sinn des Fanmarsches ;) !

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Faniella Diwani hat geschrieben:Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Oder geht es dir um "Schatelsääädööni" und damit um "Ich bin schon länger Fan als du"? Wenn zweiteres dann mach ich nicht mit. Schwanzlängen kannst du mit anderen vergleichen. Zumal ich ganz sicher weiss wer den grössten und den dicksten hat.
Du begründest den Fanmarsch mit der Tradition! Der letzte Cupfinal des FCB in Bern, der länger als 10 Jahre her ist, fand 1982 statt! Jetzt frage ich mich einfach, ob du damals tatsächlich schon dabei warst oder wie du denn sonst auf dieses "Traditions-Argument" kommst. Mit Schwanzlängen hat das gar nichts zu tun. :D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Worum muess es e Sinn drhinter ha? Wo isch dr Sinn wenn gwüssi ihr ganzes Gäld usgähn zum 22 Type zueluege wie die in eme Ball nooche renne?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

@quo dein rumgequengle ist echt mühsam. ich habe dir alle antworten gegeben. wenn du es nicht akzeptieren willst und meine antworten nicht deiner meinung entsprechen und weiter versuchst auf das verhalten nichtkrimmineller fanmarschierer rumzuhacken bzw. denen suggerieren willst was das beste wäre dann hast du echt ein problem.
FOOTBALL'S LIFE!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Quo hat geschrieben:Du begründest den Fanmarsch mit der Tradition! Der letzte Cupfinal des FCB in Bern, der länger als 10 Jahre her ist, fand 1982 statt! Jetzt frage ich mich einfach, ob du damals tatsächlich schon dabei warst oder wie du denn sonst auf dieses "Traditions-Argument" kommst. Mit Schwanzlängen hat das gar nichts zu tun. :D
Langsam Nervt dies ständige Fragerei!!!!Was ist dein Ziel?? Es wurde von diversen Leuten nun geschildert weshalb sie einen Fanmarsch gut finden......... Du fragst nach dem Sinn des Fanmarsches? Gegenfrage: Worin ist der Sinn Antworten zu ignorieren und ständig auf diesem Fanmarsch rum zuhacken??????

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Jahrzehnte?

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es beim Cupfinal 1982 einen geordneten Fanmarsch wie heute gab. Wir liefen einfach alle vom Hauptbahnhof Richtung Wankdorf. Zudem waren wir rotblau und nicht schwarz angezogen.

Der nächste Cup-Final in Bern mit Basler Beteiligung, war dann erst wieder im Jahre 2007, also vor 7 Jahren.

Worauf stützt Du Deine Aussage mit der "Jahrzehnte alten Tradition" der Fanmärsche am Cup-Final? :confused:
es gab Fanmärsche und das schon 1970,1972 und 1973 auch wenn wir daran nicht oft beteiligt waren (der Club)
ich hasste es zwar grausam über Ostern oder Pfingsten, bei den Grosseltern im Restaurant zu helfen, wegen diesen "blöden" Verbands und werbeleuten, aber wenn dann der Marsch am Bahnhof los ging, die ganzen Leute die Gerechtigkeitsgasse runterkamen, mit Fahnen und lautem Gesang, das entschädigte für alles
aber wie Du erwähnst, immer in Farben des Clubs

Antworten