Marketing beim FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Asselerade hat geschrieben:einheimische talente kann man nicht erzwingen...die transfers von kay voser, gashi, lang, urs fischer und der sich nun abzeichnende transfer von steffen sind jedoch 100% freiwillig..(und kein einziger ist ein absoluter Topspieler)
Naja... hätte jetzt Gashi doch schon als solchen bezeichnet in der letzten Saison. Klar kriegt er diese erste Saisonhälfte nichts zustande und ist auch nicht wirklich relevant. Aber die letzte Saison hätte ohne seine regelmässigen Tore doch sehr anders ausgesehen.

Ja ich hätte es auch lieber wenn wir wieder ein Team mit einigen richtigen Basler hätten. Aber noch lieber sehe ich den FCB erfolgreich, auch international, und vorne in der Tabelle. Und solange Rakitic, Xhaka, Sommer und Klose grad noch nicht die riesen Lust auf Gurkenliga haben werden sich diese beiden Ansprüche nur schwerlich gleichzeitig erfüllen lassen. Zumal ja auch die nicht unbedingt die klassischen Urbasler wie Huggel und Streller sind (Bei Yann schon nur der Dialekt :D ).

Klar kann man auf Steffen verzichten. Wobei der als Aargauer ja rein geografisch ja nicht wirklich ein Problem ist. Aber das Kader müssen wir dennoch füllen. Und wenn es halt keine Basler gibt (oder kennst du gerade welche die SL Niveau haben?) und Steffens nicht genehm sind, dann wird es halt ein Hamoudi. Voser fand ich übrigens ein 100% korrekter und intelligenter Junge, weiss nicht wo du bei dem ein Problem hast.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

zeni hat geschrieben:Naja... hätte jetzt Gashi doch schon als solchen bezeichnet in der letzten Saison. Klar kriegt er diese erste Saisonhälfte nichts zustande und ist auch nicht wirklich relevant. Aber die letzte Saison hätte ohne seine regelmässigen Tore doch sehr anders ausgesehen.

Ja ich hätte es auch lieber wenn wir wieder ein Team mit einigen richtigen Basler hätten. Aber noch lieber sehe ich den FCB erfolgreich, auch international, und vorne in der Tabelle. Und solange Rakitic, Xhaka, Sommer und Klose grad noch nicht die riesen Lust auf Gurkenliga haben werden sich diese beiden Ansprüche nur schwerlich gleichzeitig erfüllen lassen. Zumal ja auch die nicht unbedingt die klassischen Urbasler wie Huggel und Streller sind (Bei Yann schon nur der Dialekt :D ).

Klar kann man auf Steffen verzichten. Wobei der als Aargauer ja rein geografisch ja nicht wirklich ein Problem ist. Aber das Kader müssen wir dennoch füllen. Und wenn es halt keine Basler gibt (oder kennst du gerade welche die SL Niveau haben?) und Steffens nicht genehm sind, dann wird es halt ein Hamoudi. Voser fand ich übrigens ein 100% korrekter und intelligenter Junge, weiss nicht wo du bei dem ein Problem hast.
wir drehen uns svp-mässig im kreis...niemand fordert eine mannschaft aus baslern; niemand agiert nach dem schwarz-weiss-modus "du bist nicht aus basel - du bist ein arschloch"...niemand sieht den fcb nicht gerne erfolgreich..
das ist doch genau dieses schwarz-weiss-denken...die von mir aufgezählten spieler sollten für eine horizont-erweiterung sorgen: alle transfers waren erzwungen, obschon man aus dem umfeld stimmen dagegen wahrnahm. auf grund der klasse dieser spieler ist meine aussage diese: man hat es ich ein bisschen zu einfach gemacht. bei allem respekt: aber die aufgezählten spieler sind keine "perspektiv"-spieler (und damit ein standbein unserers finanzkonzeptes), weshalb man diese "lücke" auch mit anderen spielern hätte schliessen können (auslandtransfers, echte prespektivspieler) als die obgenannten einfach von den ligakonkurrenten wegzukaufen im wissen, dass dies der basis mehr schadet als etwas bringt (und niemand kann behaupten dass diese spieler/trainer uns objektiv nicht schaden. über die personalie fischer diskutieren so viele personen, dass man bereits im januar 2016 konstatieren kann: rein gefühlsmässig hat sich diese nummer überhaupt nicht gelohnt!)..

das ist die aussage - und nicht irgendeine scheisse von "lieber identifikation als erfolg"
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Trotzdem noch die Frage: was wäre denn dein dazwischen?

Weil ausländische Perspektivspieler - hatten wir mit Hamoudi, Gonzalez, früher Dragovic, Salah doch einige.
Gestandene Auslandtransfers - hatten wir mit Janko, Diaz, Samuel ja auch einige.

Also bleiben noch die schweizer Spieler. Und ja ich finde es richtig, dass es genügend Schweizer darunter hat welche halt auch die Mannschaftskultur in diese Richtung prägen. Auch wenn das halt mal bedeutet, dass man einen Spieler von GC verpflichten muss weil die Spieler von Servette jetzt meist nicht wirklich überzeugen. Die Mischung machts.

Aber unabhängig der Mannschaftskultur - da die Strahlkraft der Gurkenliga ja relativ bescheiden ist, wird es halt schwierig unendlich Spieler aus anderen Ligen zu scouten... und dann bevorzugt noch zu einem zahlbaren Preis. Was ja seit dem PL Wahnsinn wo bald jeder der den Ball trifft eine Kiste verdient auch nicht einfacher geworden ist. Zudem darfst du ja nach wie vor "nur" 5 nicht-CH/EU-Spieler auf dem Rasen haben.

Stimmen gegen einen Spieler gibt es doch bei praktisch jedem schweizer dessen Qualität über der von Schneuwly liegt und nicht beim FCB spielt. Also hast du die Wahl zwischen einem Heimkehrer, einem höchstens mittelmässigen Inlandtransfer (mit oder ohne Perspektive...) oder einem "Aufregertransfer". Bisher hat die Mischung daraus für mich ganz gut gepasst. Wir hatten einige Perspektivspieler (Kutesa, Akanji im Sommer) sowie gestandene Spieler (Kuz, Gashi, Calla) mit unterschiedlich grosser Qualität. 1-2 davon halt auch "Aufreger".

Brauche/will ich einen Steffen? Gott behüte nein! Charakterlich, aber noch viel mehr wegen dem P/L was bei ihm nicht stimmt.
Aber bei den anderen Spielern die du aufgezählt hast (insbesondere Voser, Lang) sah ich weder zum Zeitpunkt des Transfers noch jetzt ein Problem in der Verpflichtung. Sie sind brauchbare, bezahlbare Spieler aus der Schweiz welche man kannte und kein grosses Risiko dabei einging (remember Kakitani?). Und sie kamen teils von Zürich... so what? Kam Muri auch.


Edit:
- Perspektivspieler nennt man übrigens so weil sie genau das sind. Du kannst eine Mannschaft nicht nur mit Perspektivspielern füllen. Also brauchst du halt auch gestandene. Und Gashi würde ich innerhalb der Schweiz dazu zählen.
- Auf den Trainer gehe ich nicht ein, wir brauchen nicht den 10 Faden mit Trainerdiskussion
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

zeni hat geschrieben:Trotzdem noch die Frage: was wäre denn dein dazwischen?

Weil ausländische Perspektivspieler - hatten wir mit Hamoudi, Gonzalez, früher Dragovic, Salah doch einige.
Gestandene Auslandtransfers - hatten wir mit Janko, Diaz, Samuel ja auch einige.

Also bleiben noch die schweizer Spieler. Und ja ich finde es richtig, dass es genügend Schweizer darunter hat welche halt auch die Mannschaftskultur in diese Richtung prägen. Auch wenn das halt mal bedeutet, dass man einen Spieler von GC verpflichten muss weil die Spieler von Servette jetzt meist nicht wirklich überzeugen. Die Mischung machts.

Aber unabhängig der Mannschaftskultur - da die Strahlkraft der Gurkenliga ja relativ bescheiden ist, wird es halt schwierig unendlich Spieler aus anderen Ligen zu scouten... und dann bevorzugt noch zu einem zahlbaren Preis. Was ja seit dem PL Wahnsinn wo bald jeder der den Ball trifft eine Kiste verdient auch nicht einfacher geworden ist. Zudem darfst du ja nach wie vor "nur" 5 nicht-CH/EU-Spieler auf dem Rasen haben.

Stimmen gegen einen Spieler gibt es doch bei praktisch jedem schweizer dessen Qualität über der von Schneuwly liegt und nicht beim FCB spielt. Also hast du die Wahl zwischen einem Heimkehrer, einem höchstens mittelmässigen Inlandtransfer (mit oder ohne Perspektive...) oder einem "Aufregertransfer". Bisher hat die Mischung daraus für mich ganz gut gepasst. Wir hatten einige Perspektivspieler (Kutesa, Akanji im Sommer) sowie gestandene Spieler (Kuz, Gashi, Calla) mit unterschiedlich grosser Qualität. 1-2 davon halt auch "Aufreger".

Brauche/will ich einen Steffen? Gott behüte nein! Charakterlich, aber noch viel mehr wegen dem P/L was bei ihm nicht stimmt.
Aber bei den anderen Spielern die du aufgezählt hast (insbesondere Voser, Lang) sah ich weder zum Zeitpunkt des Transfers noch jetzt ein Problem in der Verpflichtung. Sie sind brauchbare, bezahlbare Spieler aus der Schweiz welche man kannte und kein grosses Risiko dabei einging (remember Kakitani?). Und sie kamen teils von Zürich... so what? Kam Muri auch.


Edit:
- Perspektivspieler nennt man übrigens so weil sie genau das sind. Du kannst eine Mannschaft nicht nur mit Perspektivspielern füllen. Also brauchst du halt auch gestandene. Und Gashi würde ich innerhalb der Schweiz dazu zählen.
- Auf den Trainer gehe ich nicht ein, wir brauchen nicht den 10 Faden mit Trainerdiskussion
Sorry, was Asselerade und du da diskutieren, ist nicht eine Antwort auf meine Frage. Die lautete:"Wie hätte man das anstellen sollen?" auf die Behauptung von User Andreas:"Man hat es verpasst, nach den Rücktritten von Huggel, Frei und Streller die Bodenhaftung zu wahren."
Deshalb die Frage nochmals ein bisschen anders: "Wer hat da konkret was verpasst?"

Ich bin nicht interessiert an "SVP-mässigen" Antworten, was man alles nicht hätte machen sollen (im Nachhinein gesehen), sondern "wie soll man es denn machen?" (vorausschauend!).
Ausser einer kindischen Antwort mit z.B. Longo Schönenberger hat auch noch keiner einen vernünftigen Vorschlag gemacht, wen man denn anstelle von UF hätte verpflichten sollen (oder sollte jetzt verpflichtet werden, wenn man den UF ja subito loswerden will!). Aber einfach mal "Fischer raus!" fordern, ohne einen Alternativvorschlag zu haben oder eben behaupten "man hat es verpasst..." ohne zu sagen, wie man es denn hätte anstellen sollen, dass mehr Basler im Team sind, ist für mich einfach ziemlich billiges Gelabber!

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Quo hat geschrieben:Sorry, was Asselerade und du da diskutieren, ist nicht eine Antwort auf meine Frage. Die lautete:"Wie hätte man das anstellen sollen?" auf die Behauptung von User Andreas:"Man hat es verpasst, nach den Rücktritten von Huggel, Frei und Streller die Bodenhaftung zu wahren."
Deshalb die Frage nochmals ein bisschen anders: "Wer hat da konkret was verpasst?"

Ich bin nicht interessiert an "SVP-mässigen" Antworten, was man alles nicht hätte machen sollen (im Nachhinein gesehen), sondern "wie soll man es denn machen?" (vorausschauend!).
Ausser einer kindischen Antwort mit z.B. Longo Schönenberger hat auch noch keiner einen vernünftigen Vorschlag gemacht, wen man denn anstelle von UF hätte verpflichten sollen (oder sollte jetzt verpflichtet werden, wenn man den UF ja subito loswerden will!). Aber einfach mal "Fischer raus!" fordern, ohne einen Alternativvorschlag zu haben oder eben behaupten "man hat es verpasst..." ohne zu sagen, wie man es denn hätte anstellen sollen, dass mehr Basler im Team sind, ist für mich einfach ziemlich billiges Gelabber!
Ich behaupte ja nicht, dass man was verpasst hat? Ich finde die Entwicklung so bisher ok und kann damit leben.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Asselerade hat geschrieben:wir drehen uns svp-mässig im kreis...niemand fordert eine mannschaft aus baslern; niemand agiert nach dem schwarz-weiss-modus "du bist nicht aus basel - du bist ein arschloch"...niemand sieht den fcb nicht gerne erfolgreich..
das ist doch genau dieses schwarz-weiss-denken...die von mir aufgezählten spieler sollten für eine horizont-erweiterung sorgen: alle transfers waren erzwungen, obschon man aus dem umfeld stimmen dagegen wahrnahm. auf grund der klasse dieser spieler ist meine aussage diese: man hat es ich ein bisschen zu einfach gemacht. bei allem respekt: aber die aufgezählten spieler sind keine "perspektiv"-spieler (und damit ein standbein unserers finanzkonzeptes), weshalb man diese "lücke" auch mit anderen spielern hätte schliessen können (auslandtransfers, echte prespektivspieler) als die obgenannten einfach von den ligakonkurrenten wegzukaufen im wissen, dass dies der basis mehr schadet als etwas bringt (und niemand kann behaupten dass diese spieler/trainer uns objektiv nicht schaden. über die personalie fischer diskutieren so viele personen, dass man bereits im januar 2016 konstatieren kann: rein gefühlsmässig hat sich diese nummer überhaupt nicht gelohnt!)..

das ist die aussage - und nicht irgendeine scheisse von "lieber identifikation als erfolg"
Bei den Fans gibt es aber genau diese Mentalität. Vielleicht nicht gerade mit dem Wort Arschloch aber mit mangelnder Akzeptanz. Ich habe schon häufiger beobachtet, wie "nicht Baseldeutsch" sprechende Personen in der Kurve blöd angemacht wurden, obwohl diese Personen schon länger eine Saisonkarte besitzen als der "Beschimpfer" alt ist.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Dieélephant hat geschrieben:Bei den Fans gibt es aber genau diese Mentalität. Vielleicht nicht gerade mit dem Wort Arschloch aber mit mangelnder Akzeptanz. Ich habe schon häufiger beobachtet, wie "nicht Baseldeutsch" sprechende Personen in der Kurve blöd angemacht wurden, obwohl diese Personen schon länger eine Saisonkarte besitzen als der "Beschimpfer" alt ist.
Umso erstaunlicher, als das etwa 95% derjenigen, die sich als harten Kern bezeichnen, irgendwo aus Buckten, Tecknau, Solothurn oder sonstwoher kommen... Peinliche Gestalten. Im Real Life nichts auf die Reihe kriegen, aber im Stadion einen auf dicke Hose in der Gruppe machen. Bravo.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Umso erstaunlicher, als das etwa 95% derjenigen, die sich als harten Kern bezeichnen, irgendwo aus Buckten, Tecknau, Solothurn oder sonstwoher kommen... Peinliche Gestalten. Im Real Life nichts auf die Reihe kriegen, aber im Stadion einen auf dicke Hose in der Gruppe machen. Bravo.
Ach komm eglifish, mach dich doch nicht lächerlich :)

Ich befürchte, dass du mal gehörig auf die Fresse gekriegt hast, ansonsten würdest du nicht in jedem zweiten Post trotzige Unwahrheiten verbreiten.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Im Gegenteil :)

Klar übertreib ich, aber ich kann Leute einfach nicht ernst nehmen, die ständig was von fehlender Verbundenheit zur Stadt schwafeln, aber selbst nie an mehr Orten in Basel als den Bahnhof SBB und dem Joggeli waren.

Ist einfach ein Fakt, dass ein Grossteil der (vor allem) Jungen zu dieser Kategorie gehört.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Balotelli hat geschrieben:Wieso weisst du dass die Mutter von Steffen eine Hure ist. Ganz tiefes Niveau hast du. Ich schätz mal du bist noch keine 17 Jahre alt.

Der FCB hat schon immer EX GC Spieler gehabt.

Muri
Hakan
Cantaluppi
Haas
Zubi
usw.....Das waren alles Leistungsträger und haben mitgeholfen dass der FCB da steht wo er jetzt ist.
Ich weiss nur dass die Kurve sogar ein Liedli/Choreo gegen den Hurensohn gedichtet hat und eine Verpflichtung somit einer Farce gleichkäme. Gegen EX GC Spieler habe ich auch nicht viel wenn sie Leistung Bringen. For the Record: Yakins sind Basler und Haas und Zubi waren alles andere als unumstrittene Leistungsträger.
Wenn man aber als Trainer einen absolut durchschnittlichen Fischer, der noch gar nichts gezeigt hat, verpflichtet, zeugt dass von mangelndem Feingefühl gegenüber den Fans. Bei Gross wars ja verständlich, da er ein absoluter Erfolgstrainer war. Fischer hingegen ist einfach ein durchschnittlicher Bauerntrampel-Trainer, der noch dazu FCZ-Fanikone ist. Um als solche für mich als FCB-Fan akzeptabel zu sein müsste er aber mindestens überdurschnittlich sein. Man wäre mit einem Saibene, Longo und Konsorten wohl genau gleich gut gefahren, ausser dass man vielleicht noch in der Champions League wäre.
Fischer war die einfache, die fantasielose Entscheidung, die jeder Laie auch hätte treffen können - und so einfach und fantasielos spielen wir derzeit auch auf dem Platz. Womöglich wurde er auch von seinem grossen Fan Marcel Rohr herbeigeschrieben, was dem Vorstand noch schlechtere Arbeit in dieser Sache bescheinigen würde. Wenn bei der Verpflichtung eines Trainers ein Banner hängt "Fischer nie eine vo uns!" sollte man diesen Entscheid durchaus hinterfragen.
Bei Steffen hät ich mir gewünscht, dass man sich hinstellt und sagt: "wir haben kein Interesse" - Eine Verpflichtung wäre ein zweites mal grosses Scheissen auf einen grösseren Teil der Fans und somit Entfremdung von der Basis. Statt sich mit den Ajetis einig zu werden, verpflichtet man teuere ausländische Flops wie Kakitani oder Boetius, die bestimmt deutlich höhere Bezüge hatten. Aber Hauptsache sinnlose Konsumveranstaltungen wie Bustaufen, Namensvergabe und bargeldloses Bezahlen im Stadion funktioniert. Ich persönlich fühle mich hierdurch immer mehr als Kunde, denn als Fan behandelt - das Gefühl gefällt mir nicht. Steffen wäre für mich nur noch das Tüpfelchen auf dem I im negativen Sinne.

Wie Paracelsus sagte:
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“ - Für mich ist die Dosis von Zürcherdurschnitt-Kommerzunderfolgumjedenpreis-FCSchweiz-usw. nach langsamem Anstieg seit der Yakin-Entlassung im letzten Jahr viel zu stark gestiegen. Hinzu kommt noch, dass sich die FCB-Verantwortlichen in meinen Augen zurzeit oft etwas arg früh auf die Schultern klopfen... Eine nicht ganz ungefährliche Entwicklung.

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Im Gegenteil :)

Klar übertreib ich, aber ich kann Leute einfach nicht ernst nehmen, die ständig was von fehlender Verbundenheit zur Stadt schwafeln, aber selbst nie an mehr Orten in Basel als den Bahnhof SBB und dem Joggeli waren.

Ist einfach ein Fakt, dass ein Grossteil der (vor allem) Jungen zu dieser Kategorie gehört.
Fakt ist einzig und allein, dass du keine Ahnung hast von was du schreibst, also lass es doch einfach...

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Im Gegenteil :)

Klar übertreib ich, aber ich kann Leute einfach nicht ernst nehmen, die ständig was von fehlender Verbundenheit zur Stadt schwafeln, aber selbst nie an mehr Orten in Basel als den Bahnhof SBB und dem Joggeli waren.

Ist einfach ein Fakt, dass ein Grossteil der (vor allem) Jungen zu dieser Kategorie gehört.
Ach meine Worte! Jetzt auf dicke Hose machen weil sie zu einem Fanclub gehören.... vor 10 Jahren habe ich noch nie einen gesehen.... :cool: :o
1893  :cool:

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Schaumschläger hat geschrieben:Fakt ist einzig und allein, dass du keine Ahnung hast von was du schreibst, also lass es doch einfach...
Stehe mit meiner Meinung nicht alleine da, im Gegenteil.

Aber ich lass dich in deinem Glauben, solch kindisches Getue tu ich mir längst nicht mehr an.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Umso erstaunlicher, als das etwa 95% derjenigen, die sich als harten Kern bezeichnen, irgendwo aus Buckten, Tecknau, Solothurn oder sonstwoher kommen... Peinliche Gestalten. Im Real Life nichts auf die Reihe kriegen, aber im Stadion einen auf dicke Hose in der Gruppe machen. Bravo.
Baden, Bremgarten haste noch vergessen :o
1893  :cool:

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Schaumschläger hat geschrieben:Fakt ist einzig und allein, dass du keine Ahnung hast von was du schreibst, also lass es doch einfach...
Die Wahrheit kann weh tun....
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

RL88 hat geschrieben:Ach meine Worte! Jetzt auf dicke Hose machen weil sie zu einem Fanclub gehören.... vor 10 Jahren habe ich noch nie einen gesehen.... :cool: :o
......sind`s nid mindestens 20 Joor gsi? :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich habe meine Mitgliedschaft seit über einem Monat beantragt und warte immer noch auf den Brief etc.. Musstet ihr auch so lange warten?

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

rodolfo hat geschrieben:Ich persönlich fühle mich hierdurch immer mehr als Kunde, denn als Fan behandelt - das Gefühl gefällt mir nicht. Steffen wäre für mich nur noch das Tüpfelchen auf dem I im negativen Sinne.
Sehr guet uff e Punggt brocht und ich bi dir in allem einig!

Jetzt ischs wichtig, dass du die Kritik au die Lüt erreicht wo's wirklig betrifft - sprich Heusler, Heitz und Blaser!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

rodolfo hat geschrieben:Ich weiss nur dass die Kurve sogar ein Liedli/Choreo gegen den Hurensohn gedichtet hat und eine Verpflichtung somit einer Farce gleichkäme. Gegen EX GC Spieler habe ich auch nicht viel wenn sie Leistung Bringen. For the Record: Yakins sind Basler und Haas und Zubi waren alles andere als unumstrittene Leistungsträger.
Wenn man aber als Trainer einen absolut durchschnittlichen Fischer, der noch gar nichts gezeigt hat, verpflichtet, zeugt dass von mangelndem Feingefühl gegenüber den Fans. Bei Gross wars ja verständlich, da er ein absoluter Erfolgstrainer war. Fischer hingegen ist einfach ein durchschnittlicher Bauerntrampel-Trainer, der noch dazu FCZ-Fanikone ist. Um als solche für mich als FCB-Fan akzeptabel zu sein müsste er aber mindestens überdurschnittlich sein. Man wäre mit einem Saibene, Longo und Konsorten wohl genau gleich gut gefahren, ausser dass man vielleicht noch in der Champions League wäre.
Fischer war die einfache, die fantasielose Entscheidung, die jeder Laie auch hätte treffen können - und so einfach und fantasielos spielen wir derzeit auch auf dem Platz. Womöglich wurde er auch von seinem grossen Fan Marcel Rohr herbeigeschrieben, was dem Vorstand noch schlechtere Arbeit in dieser Sache bescheinigen würde. Wenn bei der Verpflichtung eines Trainers ein Banner hängt "Fischer nie eine vo uns!" sollte man diesen Entscheid durchaus hinterfragen.
Bei Steffen hät ich mir gewünscht, dass man sich hinstellt und sagt: "wir haben kein Interesse" - Eine Verpflichtung wäre ein zweites mal grosses Scheissen auf einen grösseren Teil der Fans und somit Entfremdung von der Basis. Statt sich mit den Ajetis einig zu werden, verpflichtet man teuere ausländische Flops wie Kakitani oder Boetius, die bestimmt deutlich höhere Bezüge hatten. Aber Hauptsache sinnlose Konsumveranstaltungen wie Bustaufen, Namensvergabe und bargeldloses Bezahlen im Stadion funktioniert. Ich persönlich fühle mich hierdurch immer mehr als Kunde, denn als Fan behandelt - das Gefühl gefällt mir nicht. Steffen wäre für mich nur noch das Tüpfelchen auf dem I im negativen Sinne.

Wie Paracelsus sagte:
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“ - Für mich ist die Dosis von Zürcherdurschnitt-Kommerzunderfolgumjedenpreis-FCSchweiz-usw. nach langsamem Anstieg seit der Yakin-Entlassung im letzten Jahr viel zu stark gestiegen. Hinzu kommt noch, dass sich die FCB-Verantwortlichen in meinen Augen zurzeit oft etwas arg früh auf die Schultern klopfen... Eine nicht ganz ungefährliche Entwicklung.
1. Der FCB kommentiert Gerüchte schon immer sehr zurückhaltend - warum jetzt von diesem Grundsatz abweichen?
2. Bei Kakitani konnte man nicht ahnen, dass sich die Geschichte so entwickelt. Und ich bin mir sicher, dass auch du - wie so ziemlich alle - dich gefreut hast, als der FCB es schaffte quasi einen japanischen Superstar zu verpflichten.
3. Boetius bezeichnest du jetzt als Flop? Sorry, das zeigt eher wie wenig Ahnung du von Fussball hast. Der Spieler konnte die Vorbereitung nicht mitmachen und war zudem verletzt - aus seinen paar wenigen Auftritten ein Urteil zu bilden ist verfrüht und lachhaft. Remember Costanzo...
4. Ja, es wäre schön gewesen, wenn sich der FCB mit Ajeti einig geworden wäre. Der Verein wollte ja verlängern. Einfach nur nicht zu jedem Preis. Müssen sie einem Spieler einen völlig überrissenen Vertrag anbieten, nur weil er ein Basler ist? Sorry, da kann man den Laden gleich dicht machen!
5. Fussball ist ein konsumorientiertes Geschäft - dem kann sich auch der FCB nicht entziehen. Man sieht's ja bereits an der Anspruchshaltung der Fans: jedes Jahr Meister werden und CL spielen. Werden diese Ziele nicht erreicht ist der Aufschrei gross.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

rodolfo hat geschrieben:Aber Hauptsache sinnlose Konsumveranstaltungen wie Bustaufen, Namensvergabe und bargeldloses Bezahlen im Stadion funktioniert. Ich persönlich fühle mich hierdurch immer mehr als Kunde, denn als Fan behandelt - das Gefühl gefällt mir nicht. Steffen wäre für mich nur noch das Tüpfelchen auf dem I im negativen Sinne.
Der FCB ist auch kein Verein mehr sondern eine Unternehmung. Unternehmen haben keine Fans (ausser vielleicht Apple) sondern Kunden. So wahr deine Aussage auch ist, so unvermeidbar ist sie, da es leider die Entwicklung des Spitzensports ist. Wie lange geht es, wenn man diese Entwicklung betrachtet, wohl noch, bis die Fussballclubs nur noch Tochtergesellschaften eines Konzerns sind?

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

bäbäbäbä.... es ist so.. schau dir die kurve in de letzten 10 jahren an...
1893  :cool:

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

RL88 hat geschrieben:bäbäbäbä.... es ist so.. schau dir die kurve in de letzten 10 jahren an...
Bäbäbä, scher doch alli über ei Kamm. Es hett scho immer Usswärtigi im "Harte Kärn" geh, aber 95% isch völlig e utopischi Zahl und Mongis gits überall.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Käsebrot hat geschrieben:1. Der FCB kommentiert Gerüchte schon immer sehr zurückhaltend - warum jetzt von diesem Grundsatz abweichen?
2. Bei Kakitani konnte man nicht ahnen, dass sich die Geschichte so entwickelt. Und ich bin mir sicher, dass auch du - wie so ziemlich alle - dich gefreut hast, als der FCB es schaffte quasi einen japanischen Superstar zu verpflichten.
3. Boetius bezeichnest du jetzt als Flop? Sorry, das zeigt eher wie wenig Ahnung du von Fussball hast. Der Spieler konnte die Vorbereitung nicht mitmachen und war zudem verletzt - aus seinen paar wenigen Auftritten ein Urteil zu bilden ist verfrüht und lachhaft. Remember Costanzo...
4. Ja, es wäre schön gewesen, wenn sich der FCB mit Ajeti einig geworden wäre. Der Verein wollte ja verlängern. Einfach nur nicht zu jedem Preis. Müssen sie einem Spieler einen völlig überrissenen Vertrag anbieten, nur weil er ein Basler ist? Sorry, da kann man den Laden gleich dicht machen!
5. Fussball ist ein konsumorientiertes Geschäft - dem kann sich auch der FCB nicht entziehen. Man sieht's ja bereits an der Anspruchshaltung der Fans: jedes Jahr Meister werden und CL spielen. Werden diese Ziele nicht erreicht ist der Aufschrei gross.
1. Man sollte nicht nur in diesem Fall von dem Grundsatz abweichen. Auch bei Sousas Abgang führte die Untätigkeit gegenüber der Gerüchteküche zu gröberer Unruhe.

Ich sag ja einfach für mich ists im Moment ein bischen viel, dass in die falsche Richtung lief. Die Anspruchshaltung jedes Jahr Meister und CL hat doch aber auch mit der schwachen Konkurrenz zu tun und nicht nur mit verwöhnten Fans, denn sie ist ja sehr realistisch. Genauso wie das CL-Aus an sich nicht kritisiert wird, sondern die absolut schwache Leistung gegen ein miserables Maccabbi.

Bei Kaki war ich von Anfang an skeptisch. Mit Boetius hast du recht, hoffe eigentlich auch der kommt noch. Aber statt Tembo, Hamoudi und Konsorten, hätte man auch mehr eigene fördern können.

Zu Punkt 4. Nun ich erfahre halt von meinen Quellen ;) (Baz-Sportjournis), dass im Vergleich zu ausländischen Talenten wie Hamoudi, Kaki, Tembo, Simic und Konsorten die Bezüge der eigenen talentierten Junioren massiv geringer ausfallen. Natürlich weiss ich bei Ajeti nicht genau Bescheid, aber scheinbar ist sein Vater tatsächlich eher mühsam. Andererseits fände ich es einfach enorm Schade, wenn wir vom talentierten 97er Jahrgang nur Breel in der ersten Mannschaft sehen würden. Wäre eine schwache Ausbeute aus einem Team (ohne Breel), dass die Real-, als auch die Liverpooljugend in der Youth-League zu Hause geschlagen hat.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Kurtinator hat geschrieben:Bäbäbä, scher doch alli über ei Kamm. Es hett scho immer Usswärtigi im "Harte Kärn" geh, aber 95% isch völlig e utopischi Zahl und Mongis gits überall.
Stimme ich dir zu... PS bin auch nur noch auf dem Papier Basler :p :o
1893  :cool:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Zum Thema Fans aus BL:
Ich gehe mal davon aus, dass das Verhältnis BS-BL in der Kurve nicht gross anders ist, wie im Rest des Stadions.

Zum Thema Lokal-National:

Rein theoretisch ist unsere Ausbildung derart stark, dass man sicherlich jeweils 4 Stammspieler hätte. Schaut euch dochmal um, wo überall Spieler aus unserem Nachwuch spielen. Das grosse Problem ist aber, dass die Crème de la Crème des Nachwuchses, sprich diejenigen, welche es in die 1. Mannschaft schaffen und dort auch überzeugen, meist nur solange bei Basel bleiben, bis sie ein besseres Angebot bekommen. Monetär und auch sportlich haben Clubs wie Gladbach, Stoke, Barcelona, Wolfsburg usw. einfach mehr zu bieten.
Diejenigen, welche länger bleiben sind entweder so stark verbunden mit dem Verein oder sind beim FC Basel bereits sportlich am Zenit angelangt.

Es ist in der Tat so, dass Pipi eine riesige Lücke hinterlassen hat, was die Identifikation mit dem Team anbelangt. Ich denke aber nach wie vor, dass es im Team solche hat, welche sich mit der Stadt und dem Verein durchaus verbunden fühlen, auch Nicht-Basler. Vermutlich nicht so emotional und stark wie bei Pipi, aber auf ihre eigene Art. Xhaka ist sicherlich so ein Spieler. Delgado und Safari denke ich mal auch. Suchy könnte als künftiger Kapitän zu einem solchen Spieler werden. Ebenso auch Vaclik, wenn er noch ein Weilchen bei uns bleibt. Und auch Zuffi hat durch seine Familienhistorie und seiner aktuellen Tätigkeit mit Sicherheit ein wenig rotblaues Blut in seinen Adern. Auch Kuzmanovic könnte eine Identifikationsfigur werden, sofern sich seine Leistungen verbessern. (Analog Pipi, dem ja der Wiedereinstig unter Gross auch nicht optimal geglückt ist).

Was die Identifikation mit dem Team anbelangt könnte es aus meiner Sicht also durchaus besser sein (Ein Typ à la Frei/ Streller/ Huggel fehlt definitiv) aber auch wesentlich schlechter.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Stehe mit meiner Meinung nicht alleine da, im Gegenteil.
Danke für Deine Worte.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

zeni hat geschrieben:Ich behaupte ja nicht, dass man was verpasst hat? Ich finde die Entwicklung so bisher ok und kann damit leben.
Ich habe ja auch nicht dich ansprechen wollen, sondern den User, der behauptet, "man hätte es verpasst...". Aber der schweigt jetzt vornehm, weil er wahrscheinlich nicht sagen kann, was genau man (?) denn wann verpasst hat. Und diese Art von Kritik nervt. Es erinnert an die SVP, die vom Bundesrat Dinge verlangt, welche dieser gar nicht erfüllen kann, und nachher kritisiert sie ihn dafür!
Der FCB hat in den vergangenen Jahren jeweils in jedem Trainingslager der 1.Mannschaft mehrere Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mittrainieren lassen. Wenn darunter einer war, dem man den Sprung in die 1.Mannschaft zutraute (Embolo, Ajeti, Huser), so durfte der in der 1.Mannschaft bleiben. Ansonsten wurde er wieder in den Nachwuchs zurück geschickt. Welcher dieser ehemaligen Nachwuchsspieler zeigt heute bei einem anderen Verein so gute Leistungen, dass man sich als FCB Vorwürfe gefallen lassen muss, "man hätte es verpasst...?"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Schade hat man die Chance nicht genutzt heute im Mittagstalk die drei Auswärtstrikotvarianten für die Abstimmung zu präsentieren.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Ganz interessant, hier werden die 30 umsatzstärksten Clubs angezeigt:
http://www.transfermarkt.de/bayern-ruts ... ews/223927

Der 30. SSC Napoli hat einen Umsatz von 125.5mio €. Wir OHNE Transferertrag 69'187'489 CHF (~64mio €).
Zeigt ziemlich deutlich wie weit wir finanziell von den Topligen entfernt sind, ob der Unterschied nur auf das TV Geld zurückzuführen ist, kann ich nicht sagen.
Aber als Beispiel hernehmen könnte man Dortmund, die im Vergleich zum Vorjahr 20mio € mehr Umsatz gemacht haben.
Die TV Vermarktung nimmt aber "nur" 29% des Umsatzes ein, während der "commercial" Prozentsatz 52% beträgt.
Was man sicher sagen kann, der FCB hat noch viel Potential um da aufzuschliessen, sei es durch Onlinevermarktung, Sponsoring oder Business Seats.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

charliesheenFCB hat geschrieben:Ganz interessant, hier werden die 30 umsatzstärksten Clubs angezeigt:
http://www.transfermarkt.de/bayern-ruts ... ews/223927

Der 30. SSC Napoli hat einen Umsatz von 125.5mio €. Wir OHNE Transferertrag 69'187'489 CHF (~64mio &#8364 ;) .
Zeigt ziemlich deutlich wie weit wir finanziell von den Topligen entfernt sind, ob der Unterschied nur auf das TV Geld zurückzuführen ist, kann ich nicht sagen. Was ich aber sicher sagen kann, der FCB hat noch viel Potential um da aufzuschliessen, sei es durch Onlinevermarktung, Sponsoring oder Business Seats.
Absolut unrealistisch. Bei allem Respekt, wir werden uns nie in Sphären eines SSC Napoli bewegen. Potential nach oben ja, aber nicht in solchen Regionen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Antworten