FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von gego »

SvenBK hat geschrieben: 20.02.2023, 23:07 Habe mich am Samstag mit einem unserer U21 Spieler unterhalten. Wie wir wissen, hat man Liam Chipperfield mitgeteilt, dass man nicht mit ihm plant und er sich ein neuer Verein suchen müsste.

Hat diesen Winter nicht geklappt, wie bekannt. Statt aber in der U21 aufgeboten zu werden, wurde er am seit zwei Spielen in die U18 verbannt und versauert dort.

So mancher U21 Spieler wird in die U18 abgeschoben, da mehrheitlich die neuen Jungen aus dem Ausland spielen. Sie sind Opfer der vernachlässigten Nachwuchsarbeit der letzten Jahre. Der Umgang mit Ihnen ist rauher seit der Ankunft unseres Besitzers, wenn dann Kommunikation überhaupt stattfindet.

Natürlich gibts auch solche, welche sich überschätzen und jetzt nirgends sind. Aber die jungen sind echt angepisst.

Und statt sie in anderen Vereinen unterzubringen/parkieren um Praxis zuerhslten, wartet man bis die Verträge auslaufen - obwohl diese auch von namhaften Teams aus DE und IT beobachtet und angeworben werden.

Ich befürchte dass in der U21 die Strategie verfolgt wird die jungen Ausländer zu pushen, hochziehen und teuer verkaufen.

Es würde mich echt nicht wundern wenn in zukunft nur wenig aus der Region kommt. Ausser die Strategie mit den jungen aus dem Ausland ist nur vorübergehend...

Darum hauen unsere besten Regionalen auch ab, kann mir keiner erzählen dass es bei KEINEM zu mehr reicht.

Hatte bisher jemand die Jugend und deren Potenzial genauer im Auge, auch noch vor DD?

Und bevor jemand mit dem Finger auf mich zeigt, ich bin nicht im geringsten ein DD Hater, aber so langsam erkenne ich auch so manche Ungereimtheiten durch die rotblaue Brille.
Was mit Chipperfild passiert ist würde mich wirklich interessieren. Er war der letzte Junior der noch einge Spiele gemacht hat. Und das aus meiner Sicht doch recht gut. Warum der jetzt aus allem so rausgeflogen ist ist mir ein Rätsel. Ich kann mir aber auch erhlich gesagt nicht vorstellen dass immer nur DD an allem Schuld sein soll. Ich glaube auch das die Geduld und die selbstüberschätzung bei gewissen Jungen schon auch eine Rolle spielt.
Bin echt gespannt wie uns mit unseren Junioren in den nächsten Jahren weitergeht.
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Ich kann mich nach 29 Jahren intensiver Verfolgung der U- Manschaften nicht erinnern, jemals eine so schlechte U18 und U21 (letzte Saison) gesehen zu haben.
Die U21 war vom Talent her ein bischen besser.
DD kann nichts dafür, dass diese beide Manschften zu wenig Talent hatten.
DD kann nichts dafür, dass die aktuelle U18 extrem viel Talent hat.
Die Quote der Akedemie unter Cecca war beim FCB 1:5, und ist in anbetracht der letztjährigen
U18 und U21 heute näher bei 1:6.
Noch zurück zum Spiel der U18 am Samstag:
Für Chippi wird es für seine weitere Karriere nicht gerade förderlich sein, wenn man im Spiel eine Verletzung vortäuscht, damit man ausgewechselt wird.....
Für de Brizzi und Selmonay, die in der U18 spielen mussten, wird es auch keine Zukunft beim FCB geben.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von SvenBK »

Guten Morgen zusammen,

dass ihr mich ja nicht falsch versteht, mir geht es nicht darum ob DD Schuld daran ist, aber eher um die neue Politik und Kommunikation die seither herrscht. Die Jungs werden sich selbst überlassen, haben reihenweise auslaufende Verträge und keiner spricht so richtig mit Ihnen über die Situation. Und ich weiss, dass unsere U21 letzte Saison gar nicht gut war und am Ende gleich viele Punkte hatte, wie die heutige am 19. Spieltag. Sie sind einfach die "Altlast" der alten Führung und so fühlen sie sich behandelt.

Ich weiss, dass wir auch noch eigene gute in der ersten 11 haben, welche glaube ich frisch aus der U18 kommen. Aber wir haben so manchen ziehen lassen - oder geschickt - der jetzt in der selben Stufe spielt, teils auch gut performed (Stevanovic, Schweizer und Gubbinelli) und auch solche die in der ChL regelmässig spielen (Manis, Vishi, Hunziker) wieso sollten die nicht für die U-21 reichen? Das waren auch teilweise unsere einzigen U-Natispieler. Darum frage ich, wer mehr weiss, damit man das verstehen kann (Danke hier an Tomaso für deinen wertvollen Input).

Wieso werden die Spieler auf dem Abstellgleis, zB. von Schalke, Frankfurt oder Udinese eingeladen und bekommen entsprechend Angebote? Aber bei uns werden sie in die U18 verbannt? Statt sie auszuleihen, werden lässt man sie im Groll ziehen und irgendwann schiessen sie uns ab in fremden Farben. Das geht mir einfach nicht in den Kopf!

Klar gibt es jene, welche sich überschätzen und schnelle hoch hinaus wollen, aber es gibt auch solche die für unsere Farben spielen wollen, aber durch den Umgang ziemlich angesäuert sind.

Das mit Chippy habe ich auch gehört, konnte es aber nicht nachvollziehen, da er auf dem Matchblatt war. Aber kann man auch verstehen, hast einen Profivertrag, Ambitionen, einer der letzten U21-Natispieler der noch rotblau vertritt und dann wirst du in die U18 verbannt - nicht mal in die U21...

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rojoazul »

Bei Chipperfield junior habe ich irgendwie das Gefühl, dass Chipperfield Senior auch noch eine Rolle spielt. Der ist zwar meines Wissens in Down under, seine Fussstapfen sind aber trotzdem riesig an denen Junior sich messen lassen muss. Zumal der Papa gerne auch hin und wieder via Soziale Medien über den FCB wütet, so wie ein gewisser GX.

Es würde Chipperfield Junior nicht schaden, einen Schritt zu einem Ort zu machen, wo Papas Vergangenheit keine Rolle spielt. Wo er einerseits frei von Druck, aber auch frei von Vorzugsbehandlung ist.

Nebenbemerkung:
Die vielgelobten Durrer und Samba verreissen in der NLB bei Bellinzona jetzt auch grad keine Stricke.

Nebenbemerkung II:
Vielleicht muss man sich auch etwas lösen von der Vorstellung, eine erfolgreiche Nachwuchsabteilung lasse sich nur an Eigengewächsen in der 1. Mannschaft messen. Jeder ehemalige FCB-junior in der Super League (z.B. Schmid, Itten) zeigt doch, dass die Ausbildung auf dem Campus schon nicht komplett falsch läuft.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Ich gebe dir in den meisten Anmerkungen recht.
Es gibt viele Spieler, wie du richtig mit Schmid, Iten etc. erwähnst beim Akademieabschlussalter noch nicht so weit sind um direkt in die 1.Manschaft zu kommen, aber den Sprung später irgendwo trotzdem noch machen.
Freuler (!) bei GC ausgemustert, ging zu Winti und kam bei Luzern gross raus...
Schär, Akanji .....usw. auch in der Chalangeleague.
Es wird immer Spieler geben die anderswo den Sprung schaffen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von gego »

tomaso hat geschrieben: 21.02.2023, 09:51 Ich gebe dir in den meisten Anmerkungen recht.
Es gibt viele Spieler, wie du richtig mit Schmid, Iten etc. erwähnst beim Akademieabschlussalter noch nicht so weit sind um direkt in die 1.Manschaft zu kommen, aber den Sprung später irgendwo trotzdem noch machen.
Freuler (!) bei GC ausgemustert, ging zu Winti und kam bei Luzern gross raus...
Schär, Akanji .....usw. auch in der Chalangeleague.
Es wird immer Spieler geben die anderswo den Sprung schaffen.

Das finde ich an sich auch nicht schlimm wenn ein Spieler den Sprung irgendwo anders schafft. Was mich halt nachdenklich stimmt ist, dass es in den letzten Jahren keiner geschafft hat sich für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Selbst solche die man an andere Mannschaften ausgeliehen hat. Früher ging das, Strelli, Sommer usw. haben den Sprung auch nicht gleich geschafft. Was ich mich halt auch Frage ist, sind denn die Nachwuchsspieler die wir einkaufen wirklich so viel besser wie die in unserem Nachwuchs? Weil nicht mal jeder «gekaufte» Nachwuchsspieler hat es dann in die 1. Mannschaft geschafft.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Vom Talent her ja.
Wir verlieren in der ganzen Schweiz im Nachwuchs an Boden gegenüber den anderen Ländern.
Der SFV muss gesamtheitlich über die Bücher.
Ein erster Schritt wird auf die nächste Saison getan:
Die U18 verschwindet und wird neu analog dem Ausland durch die U19 ersetzt. D.h. der Sprung von der U19 zur Ersten wird verkleinert.
.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von SvenBK »

gego hat geschrieben: 21.02.2023, 10:05
tomaso hat geschrieben: 21.02.2023, 09:51 Ich gebe dir in den meisten Anmerkungen recht.
Es gibt viele Spieler, wie du richtig mit Schmid, Iten etc. erwähnst beim Akademieabschlussalter noch nicht so weit sind um direkt in die 1.Manschaft zu kommen, aber den Sprung später irgendwo trotzdem noch machen.
Freuler (!) bei GC ausgemustert, ging zu Winti und kam bei Luzern gross raus...
Schär, Akanji .....usw. auch in der Chalangeleague.
Es wird immer Spieler geben die anderswo den Sprung schaffen.

Das finde ich an sich auch nicht schlimm wenn ein Spieler den Sprung irgendwo anders schafft. Was mich halt nachdenklich stimmt ist, dass es in den letzten Jahren keiner geschafft hat sich für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Selbst solche die man an andere Mannschaften ausgeliehen hat. Früher ging das, Strelli, Sommer usw. haben den Sprung auch nicht gleich geschafft. Was ich mich halt auch Frage ist, sind denn die Nachwuchsspieler die wir einkaufen wirklich so viel besser wie die in unserem Nachwuchs? Weil nicht mal jeder «gekaufte» Nachwuchsspieler hat es dann in die 1. Mannschaft geschafft.

War auch mein Gedanke, früher gab es immer Lösungen, auch mit den problematischsten Spielern. Früher hatten wir mit Congeli auch einen Partner, welcher unsere gefallenen aufnahm - wie da die Erfolgsquote bei Rückkehrern war, habe ich keine Ahnung.
Wieso verleihen wir kaum noch Nachwuchsspieler, wieso ist es auch so schwierig zB. für einen Chippy Jr. einen Leihverein zu finden?

Wenn Sie wo anders gross rauskommen, finde ich das geil für den Spieler, aber für uns als Ausbildungsverein absolut nicht.
Ich finde auch super, dass wir uns bei Nachwuchsakademien bedienen können und Talente noch früher und günstiger zu uns holen können (zB. Onyegbule), aber dafür unsere vom Hof zu jagen, obwohl sie dann in der selben Liga und sogar eine höher regelmässig spielen, kann ich nicht verstehen.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Tim Spycher und Adrian Hunziker sind verliehen....

Und beide haben keinen Stammplatz in der Chalangeleague....!

Apropos Concordia: Die spielt eine Liga tiefer als unsere U21.....!

Alle Spieler die uns letzte Saison von der U21 und U18 verlassen mussten haben 4 Spieler einen Stammplatz, nämlich in der Promotion !!!! Also in
der gleichen Liga wie unsere U21:
Stefanovic
Gubinelli
Spataro
Schweizer
Alle andere Spieler die in die Challangeleague und ins Ausland gewechselt sind haben nur Teileinsätze.....

Jeder Spieler beim FCB der das Potential hat wird hier die Chance bekommen.

Aber freuen wir uns doch auf die nächste Generation und warten ab was aus z. B. mit
Ze Junior, Frokkaj, Xhemalia, Camci, Tomeo, Sow,
Streit, Akahomen etc. aus ihnen wird.
Ich auf jedenfall bin positiv gestimmt, dass der eine oder andere den Sprung hier schaffen wird.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von SvenBK »

tomaso hat geschrieben: 21.02.2023, 11:07 Tim Spycher und Adrian Hunziker sind verliehen....

Und beide haben keinen Stammplatz in der Chalangeleague....!

Keiner redet von der heutigen Concordia, sonder ich erwähnte nur, dass wir früher regelmässig Junge dort verliehen haben, um Praxis zu bekommen.

Also wenn sie doch gut genug für andere Promotion League Vereine sind, wieso werden ihnen ausländische Talente vor die Nase gesetzt? Jeder Mensch weiss, dass der Schritt von der U21 zur 1. Mannschaft riesig ist, gerade bei uns. Aber wieso sollten die schlechter für unsere U21 sein als die neuen? Aber spielen regelmässig bei den neuen Promotion League Teams? Sogar Tabellenführer (siehe Stevanovic) :)

In meinen Augen zählt da aktuell nur der wirtschaftliche Aspekt. Kurzfristig wird unsere U21 besser sein als letztes Jahr, aber ist darum unserer Nachwuchsarbeit dann auch besser? Das Problem ist doch wie die Jungs zum Abgang getrieben werden und das einfach keine Art und Weise ist.

Jene welche 22/23 Ablösefrei zum neuen Verein gingen (keine Leihe!) spielen regelmässig:

Challenge League (Spiele/Tore/Assist):

Lirik Vishi (Yverdon) - 18/4/4 (~45min/Spiel)
Mehmet Manis (Bellenz) - 18/2/2 (~50min)
Andrin Hunziker - 15/2/1 (~20min)

Promotion League:

Leandro Gubinelli (DM, Kriens) - 15/1/0 (~79min)
Mihailo Stevanovic (ZM, Luzern U21) - 17/3/0 (~77min)
Yannick Schweizer (IV, SG U21) - 17/0/0 (~77min)
Zuletzt geändert von SvenBK am 21.02.2023, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Genau die in der Challengeleague haben keinen Stammplatz...

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von SvenBK »

tomaso hat geschrieben: 21.02.2023, 11:40 Genau die in der Challengeleague haben keinen Stammplatz...

Ehrlich jetzt, ist das dein Argument? Du hättest also gerne, dass bei uns in der U21 nur Spieler auf Niveau Challenge League spielen? Okay, ich auch, aber du weisst selber dass das nicht sooo realistisch ist...

Sind sie darum zu schlecht für unsere U21? :)

So schlecht das man sie loswerden muss, dass man nicht mehr an sie glaubt? Verstehst du überhaupt auf was ich hinaus will?
wie kann es sein, dass die Jungs gehen mussten ohne wenn und aber, aber ein Tushi kriegt seit 2 jahren kein Bein vors andere - trotz Leihen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Yazid »

SvenBK hat geschrieben: 21.02.2023, 11:47
tomaso hat geschrieben: 21.02.2023, 11:40 Genau die in der Challengeleague haben keinen Stammplatz...

Ehrlich jetzt, ist das dein Argument? Sind sie darum zu schlecht für unsere U21? :)

So schlecht das man sie loswerden muss, dass man nicht mehr an sie glaubt? Verstehst du überhaupt auf was ich hinaus will?
wie kann es sein, dass die Jungs gehen mussten ohne wenn und aber, aber ein Tushi kriegt 2 jahren kein Bein vors andere - trotz Leihen.

Man hat sicher nicht die ganze Nachwuchsabteilung neu aufgestellt, um konsequent junge Ausländer zu verpflichten und diese dann gegenüber den "eigenen" vorzuziehen. Es wird somit schon seine Gründe haben, dass die von dir erwähnten Spieler nicht mehr bei uns sind. Man konnte ja immer wieder lesen, dass die Qualität momentan einfach fehle und dass man hoffe, dass baldmöglichst wieder junge Spieler den Sprung in die erste Mannschaft schaffen würden.

Btw: momentan gut genug für die U21 heisst nicht automatisch, dass man ihnen auch den nächsten Schritt zutraut.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von SvenBK »

Yazid hat geschrieben: 21.02.2023, 11:54

Man hat sicher nicht die ganze Nachwuchsabteilung neu aufgestellt, um konsequent junge Ausländer zu verpflichten und diese dann gegenüber den "eigenen" vorzuziehen. Es wird somit schon seine Gründe haben, dass die von dir erwähnten Spieler nicht mehr bei uns sind. Man konnte ja immer wieder lesen, dass die Qualität momentan einfach fehle und dass man hoffe, dass baldmöglichst wieder junge Spieler den Sprung in die erste Mannschaft schaffen würden.

Btw: momentan gut genug für die U21 heisst nicht automatisch, dass man ihnen auch den nächsten Schritt zutraut.

Ganz klar, sieht man auch an den aus der U18 hochgezogenen zB. Krasniqi und Spagnoli.

Die Gründe werden wohl dann Unzufriedenheit, Eltern und/oder Berater sein - kann ich auch nachvollziehen.
Wenn man aber sieht was sie bei anderen Teams auf selbem Niveau leisten, frage ich mich wo es nicht gepasst hat?
Gefüge? Spielsystem? Trainer?

Bin ich voll bei dir, weil der Schritt in die erste Immens ist! Es gibt aber gerade in diesem Alter viele Spieler die in der Weiterentwicklung stagnieren und dann 2 Jahre später wieder explodieren. Wie dem auch sei, ich bin da wohl alleine mit meiner Ansicht, dass man die Jungs nicht gleich fallen lässt.

Auf jeden Fall wünsche ich mir dass die Jungs Erfolg haben werden und gewisse Leute sich in den Arsch beissen werden.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Yazid »

SvenBK hat geschrieben: 21.02.2023, 12:11 Es gibt aber gerade in diesem Alter viele Spieler die in der Weiterentwicklung stagnieren und dann 2 Jahre später wieder explodieren.

Das ist so... Da muss dann entschieden werden, ob dies allenfalls noch möglich sein könnte oder eher nicht. Sicher keine einfache Aufgabe.

Ob man die, die nicht genügen, tatsächlich einfach "fallen lässt" oder ob es sich lediglich um die subjektive Sicht der Direktbetroffenen oder ihrer Angehörigen handelt, kann ich jedoch nicht beurteilen.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Es wird kein Spieler abgegeben der das Potential hat einmal in unserer 1. zu spielen.
Wenn ja nur verliehen (Hunziker, Spicher).

Wie du richtig anmerkst wird viel Polemik von der Verwandschaft, Spielervermittler gemacht.

Tatsache aber ist, dass abgewogen und bilanziert wird wenn einer gehen muss.

Es geht hier nicht darum wer in der U21 genügt, es geht darum wer das Potential für die 1. hat.

Freuen wir uns auf die Spieler eben wie
Ze Junior, Xhemaliya, Streit, Sow, Camci, Tomeo, Bühlmann, Destani etc. die mit Sicherheit mehr Talent mitbringen als die Spieler die uns letzte Saison verlassen mussten.
Ich bin gespannt wie sie sich entwickeln.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Tof Le Junk »

Hat nicht Degen damals argumentiert, dass diese (und vielleicht auch nächste) Saison im Nachwuchs eine Übergangssaison mit vielen ausländischen Talenten ist, weil die aktuellen, lokalen Jahrgänge nicht viel Potenzial hergeben?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Ich glaub so hat er argumentiert.

Jedenfalls hat der FCB zur Zeit ein Attribut zur Wirtschaftlichkeit:
Junge Talente ausbilden, entwickeln und Verkaufen.

Und dafür sind sie im Campus mitlerweile sehr gut aufgestellt mit den Trainern und Ausbildnern.
Vorallem mit den neuen Übersax und Lichtsteiner.
Kompliment an R. Gaugler.

Eine Anmerkung zu Übersax:
Er ist der einzige Nichtprofi als Spieler der seit Sommer im Nachwuchs arbeitet.
Er hat eine schwierige Manschaft
übernommen, die in der Saisn zuvor keine Entwicklung im fussballtechnischen und sozialtechnischen Bereich nahm, also Stillstand.
Er hat innerhalb von 2 Monaten dem Team ein Gesicht verpasst und ist mit ihr mittlerweile auf den 2. Platz vorgestossen.
Er hat zwar in der Winterpause 2 Nationalspieler (u.a. Aguilar) verloren, aber die Manschaft wird sich trotzdem weiter entwickeln.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von lpforlive »

0:5 gegen SG nach 70' ! Sieht so die Winner-Mentalität aus, wo man vom Nachwuchs verlangt? Absolut unwürdig auch wenns die U21 ist...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Schambbediss »

lpforlive hat geschrieben: 25.02.2023, 16:59 0:5 gegen SG nach 70' ! Sieht so die Winner-Mentalität aus, wo man vom Nachwuchs verlangt? Absolut unwürdig auch wenns die U21 ist...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Die U21 von uns scheint ziemlich grottig zu sein:

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?lng=1

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von ferran »

Schambbediss hat geschrieben: 25.02.2023, 19:02
lpforlive hat geschrieben: 25.02.2023, 16:59 0:5 gegen SG nach 70' ! Sieht so die Winner-Mentalität aus, wo man vom Nachwuchs verlangt? Absolut unwürdig auch wenns die U21 ist...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Die U21 von uns scheint ziemlich grottig zu sein:

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?lng=1

7. Platz finde ich jetzt nicht all zu grottig. Vor allem wenn man bedenkt, dass man letzte Saison nur knapp dem Abstieg entkommen ist.

Ein 7:2 ist trotz allem eine herbe Klatsche.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von lpforlive »

ferran hat geschrieben:
Schambbediss hat geschrieben: 25.02.2023, 19:02
lpforlive hat geschrieben: 25.02.2023, 16:59 0:5 gegen SG nach 70' ! Sieht so die Winner-Mentalität aus, wo man vom Nachwuchs verlangt? Absolut unwürdig auch wenns die U21 ist...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Die U21 von uns scheint ziemlich grottig zu sein:

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?lng=1

7. Platz finde ich jetzt nicht all zu grottig. Vor allem wenn man bedenkt, dass man letzte Saison nur knapp dem Abstieg entkommen ist.

Ein 7:2 ist trotz allem eine herbe Klatsche.
https://matchcenter.el-pl.ch/default.as ... tg=3677800

Dafür trifft ein ehemaliger U21 Spieler dreifach für Luzern

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rotblau2 »

Kurz vor Eröffnung des FCB-Campus war der FCB mit Abstand die Nr. 1 Juniorenabteilung in der Schweiz.
Seither reihen sich Führungswechsel aneinander. Und jeder neue Boss hat eine neue Strategie. Das Resultat: Seit Jahren hat kein eigener Junior mehr den Durchbruch in der ersten Mannschaft geschafft. 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rotblau2 hat geschrieben: 26.02.2023, 22:32 Kurz vor Eröffnung des FCB-Campus war der FCB mit Abstand die Nr. 1 Juniorenabteilung in der Schweiz.
Seither reihen sich Führungswechsel aneinander. Und jeder neue Boss hat eine neue Strategie. Das Resultat: Seit Jahren hat kein eigener Junior mehr den Durchbruch in der ersten Mannschaft geschafft. 

"Reihen sich Führungswechsel aneinander"
Genau zwei waren es.

Und der zweite Führungswechsel hat auf so ein langfristiges Thema wie Nachwuchsabteilung Stand heute noch fast keine Auswirkung.

Es wird noch mindestens 1-2 Jahre dauern, bis die neue Strategie Wirkung zeigt. Wenn nicht gar viel länger.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2023, 00:26
Rotblau2 hat geschrieben: 26.02.2023, 22:32 Kurz vor Eröffnung des FCB-Campus war der FCB mit Abstand die Nr. 1 Juniorenabteilung in der Schweiz.
Seither reihen sich Führungswechsel aneinander. Und jeder neue Boss hat eine neue Strategie. Das Resultat: Seit Jahren hat kein eigener Junior mehr den Durchbruch in der ersten Mannschaft geschafft. 

"Reihen sich Führungswechsel aneinander"
Genau zwei waren es.

Und der zweite Führungswechsel hat auf so ein langfristiges Thema wie Nachwuchsabteilung Stand heute noch fast keine Auswirkung.

Es wird noch mindestens 1-2 Jahre dauern, bis die neue Strategie Wirkung zeigt. Wenn nicht gar viel länger.

Gut auf Campusebene gabs ja schon mehr. Spontan fallen mir folgende sportliche Leiter des Campus in den letzten 6 Jahren ein:
- Cecca (vor Indien)
- van Lierop
- Schälli (glaub’s nach van Lierop)
- jetzt Gaugler?

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von SvenBK »

lpforlive hat geschrieben: 25.02.2023, 19:58
ferran hat geschrieben:
Schambbediss hat geschrieben: 25.02.2023, 19:02

Die U21 von uns scheint ziemlich grottig zu sein:

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?lng=1

7. Platz finde ich jetzt nicht all zu grottig. Vor allem wenn man bedenkt, dass man letzte Saison nur knapp dem Abstieg entkommen ist.

Ein 7:2 ist trotz allem eine herbe Klatsche.
https://matchcenter.el-pl.ch/default.as ... tg=3677800

Dafür trifft ein ehemaliger U21 Spieler dreifach für Luzern

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Wetten, dass der Junge, wenn er in Luzern bleibt, in spätestens 2 Jahren regelmässig Super League spielen wird? :)

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Ohne Stefanovic wären wir letzte Saison anstelle Black in die Abstiegsrunde gekommen, rsp. abgestiegen.
Er war jeweils mit Leidenschaft dabei, hat den letzten Meter gemacht und ging als Leader voran.
Ihn hätte ich weiter gerne in Basel gesehen, einer der ganz wenigen der letztjährigen U21.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Grundsätzlich wird von den meisten "Fussballfans" alles ausserhalb des Kontextes alles verteufelt und niedergeschrien.
Leider....Narzismus pur
Tatsache stehen wir gegenüber der letzten Saison auf dem 7. Patz.
Beim 2:7 kann man alles niedermachen, aber trotzdem ist die U21 auf einem guten Weg, mit sicherheit viel besser aufgestellt als die U21 von StG.
Ausser Besio wird bei ihnen vermutlich keiner eine Profikarriere machen können.
Für all diejenigen die alles wissen:
- Die U21 klar besser als die letztjährige
- Die U18, vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft zur Zeitder CH (Platz 1)
- Die U17 auf Platz 1
- Die U16 mit einer riesigen Entwicklung gegenüber der letzten Saison, mit Toptrainer
auf Platz 2, und das ohne Aguilar

Der Nachwuchs des FCB s war in den letzten
29 Jahren noch nie so gut mit Trainern aufgestellt wie aktuell (neu mit Übersax,Liechsteiner, Neumayr).

Leider gibt es hier noch immer die "Chronischen" die alles wissen und entsprechend alles
niederschreien.

Kompliment an Gaugler und seinem Staff die letztes Jahr hervorragend gearbeitet haben.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von pan_mundial »

Die Aussage von Degen war, dass aktuell aus dem Nachwuchs (U21/U18) nichts kommt und man darum die drei, vier Jahre mit ausländischen Talenten überbrücken möchte. Daher stammt auch die grosse Summe an Transfers wie Dundas, Onyegbule, Akale, usw.

Der Sprung in das Kader der ersten Mannschaft und zu regelmässigen (Teil-)einsätzen war in den erfolgreichen Jahren sicher auch einfacher. Man wurde als Junger in ein funktionierendes, stabiles Team integriert, konnte seine Minuten sammeln und auch mal einen Fehler machen. In den aktuellen Altersstrukturen müssen die Jungen (und dazu zählen aus meiner Sicht eigentlich auch weiterhin Spieler wie Comas, Lopez, Amdouni, Kade, usw) bereits viel Verantwortung auf ihrer jeweiligen Position und für das gesamte Team tragen.

Ob diese Strategie dann auch angepasst wird, wenn aus dem eigenen Nachwuchs wieder "mehr" kommt, wird sich noch zeigen.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Alitive »

ferran hat geschrieben: 25.02.2023, 19:16
Schambbediss hat geschrieben: 25.02.2023, 19:02
lpforlive hat geschrieben: 25.02.2023, 16:59 0:5 gegen SG nach 70' ! Sieht so die Winner-Mentalität aus, wo man vom Nachwuchs verlangt? Absolut unwürdig auch wenns die U21 ist...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Die U21 von uns scheint ziemlich grottig zu sein:

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?lng=1

7. Platz finde ich jetzt nicht all zu grottig. Vor allem wenn man bedenkt, dass man letzte Saison nur knapp dem Abstieg entkommen ist.

Ein 7:2 ist trotz allem eine herbe Klatsche.

Bedenklich bei dieser Klatsche finde ich vor allem, dass Essiam und Onyegbule auf dem Platz standen, die man ja für die erste Mannschaft verpflichtet hatte.

Antworten