Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 18:02
Sforza wurde doch geholt, weil er es so gut mit den Jungen kann. Da würde „YB“ viel besser passen.
Tja... das mit den eigenen Jungen. hartes Pflaster für die hier oder vielleicht ist die Jugendarbeit doch nicht so toll? Die letzten Transfers sind auf jeden fall alles solche, die einem Jungen vor der Sonne stehen.PEZZO hat geschrieben: 19.02.2021, 18:02 Sforza wurde doch geholt, weil er es so gut mit den Jungen kann. Da würde „YB“ viel besser passen.
Ja billig ist nicht gut wir brauchen einen starken Trainer! Wer Verletzt sich heute? Ich glaube ich schaue nicht mehr.Ipod hat geschrieben: 19.02.2021, 17:55 Glaubt ihr wirklich, dass das Problem ist gelöst, wenn an seiner Stelle ein anderer (günstiger) Trainer an der Linie steht?
Der Fischkopf ist für mich viel weiter oben. Solange es dort oben stinkt, werden zwar Leute und Geld verprasst, aber sicher kein Erfolg kommen.
Es ist so glasklar dass unter Sforza weder eine Spielerentwicklung stattgefunden hat, noch irgend ein Aspekt der "neuen Strategie" umgesetzt wurde. Der FCB ist historisch so schlecht und hat derart viele Negativ-Rekorde gebrochen unter diesem Cheftrainer, der notabene in allen seinen Trainerstationen gescheitert ist. Ich kann mir nur zwei Szenarien vorstellen, die Klubleitung ist derart blind und ahnungslos und meint wirklich CS ist ein ambitionierter Weltklassetrainer, oder die Klubleitung möchte den finanziellen Verlust eingrenzen und mit Sforza bis im Sommer weiterfahren (anstatt Abfindung zu zahlen). In der Hinterhand wird bereits am nächsten Coach gearbeitet.Nii hat geschrieben: 20.02.2021, 02:40 Es ist schwer zu glauben, dass das 6-2 nicht das Abschiedsspiel von Ciriaco Sforza war. Ich hoffe doch schwer, dass im Hintergrund wirklich nach einem neuen Trainer gesucht wird (vielleicht auch erst nach einem Sportchef?).
Da die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt stirbt, schliesse ich mich dir an!Felipe hat geschrieben: 20.02.2021, 11:48 Meine (seelige) Hoffnung: Der ganze Verein ist durch den Schock aufgewacht und fängt an zusammen als gegeneinander zu arbeiten. Persönliche Interessen werden zurückgestellt.
Weil alle am gleichen Strick ziehen und Opfer bringen, kommen wir wieder vorwärts.
Das ist gerade die einzige Hoffnung, die mir noch bezüglich der diesjährigen Auswahl bleibt
Das gestern war kein neustart sondern Glück!Felipe hat geschrieben: 20.02.2021, 11:48 Meine (seelige) Hoffnung: Der ganze Verein ist durch den Schock aufgewacht und fängt an zusammen als gegeneinander zu arbeiten. Persönliche Interessen werden zurückgestellt.
Weil alle am gleichen Strick ziehen und Opfer bringen, kommen wir wieder vorwärts.
Das ist gerade die einzige Hoffnung, die mir noch bezüglich der diesjährigen Auswahl bleibt
Herr Sforza ist nicht stark genug für den ambitionierten und ausgestellten FCB.SubComandante hat geschrieben: 21.02.2021, 16:28 Die Frage ist halt: wenn der Name Sforza nicht da wäre und es wäre ein Trainer wie jeder andere, hätte man ihn dann geholt? Wurde er geholt, weil er der grosse Fussballspieler Sforza war (und das war er) oder weil man nebst Trainer halt auch noch den grossen Namen wollte?
Sicher ist es kein schlechter Trainer. Aber passt er zum FCB? Kann er das Ruder noch herumreissen oder ist zuviel Porzellan zerschlagen worden?
Guter Artikel, danke.nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 16:37Herr Sforza ist nicht stark genug für den ambitionierten und ausgestellten FCB.SubComandante hat geschrieben: 21.02.2021, 16:28 Die Frage ist halt: wenn der Name Sforza nicht da wäre und es wäre ein Trainer wie jeder andere, hätte man ihn dann geholt? Wurde er geholt, weil er der grosse Fussballspieler Sforza war (und das war er) oder weil man nebst Trainer halt auch noch den grossen Namen wollte?
Sicher ist es kein schlechter Trainer. Aber passt er zum FCB? Kann er das Ruder noch herumreissen oder ist zuviel Porzellan zerschlagen worden?
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... ige_Tragik
Ein beunruhigendes Zitat aus dem Artikel. Irgendwie läuft das bei uns jetzt schon sehr ähnlich: "Was passiert, wenn man ihm die Vereinspolitik weitgehend überlässt, kann man an der damaligen Transferbilanz von GC ablesen. Über 80 Spieler kamen und gingen in seiner knapp dreijährigen Amtszeit."nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 16:37Herr Sforza ist nicht stark genug für den ambitionierten und ausgestellten FCB.SubComandante hat geschrieben: 21.02.2021, 16:28 Die Frage ist halt: wenn der Name Sforza nicht da wäre und es wäre ein Trainer wie jeder andere, hätte man ihn dann geholt? Wurde er geholt, weil er der grosse Fussballspieler Sforza war (und das war er) oder weil man nebst Trainer halt auch noch den grossen Namen wollte?
Sicher ist es kein schlechter Trainer. Aber passt er zum FCB? Kann er das Ruder noch herumreissen oder ist zuviel Porzellan zerschlagen worden?
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... ige_Tragik
Die Lohnvorstellungen zwischen dem FCB und Longo sind noch zu verschieden. Als noch etwas Geduld bitte.
Anscheinend scheint Burgener sich mit Krasimir Balakov als Lösung mit internationaler Strahlkraft auseinanderzusetzen.SubComandante hat geschrieben: 22.02.2021, 19:57Die Lohnvorstellungen zwischen dem FCB und Longo sind noch zu verschieden. Als noch etwas Geduld bitte.
Wie wär's mit Mario Basler assestiert von Oprah WinfreyFelipe hat geschrieben: 22.02.2021, 20:41Anscheinend scheint Burgener sich mit Krasimir Balakov als Lösung mit internationaler Strahlkraft auseinanderzusetzen.SubComandante hat geschrieben: 22.02.2021, 19:57Die Lohnvorstellungen zwischen dem FCB und Longo sind noch zu verschieden. Als noch etwas Geduld bitte.
Angeblich mit Ricci Cabanas als Assistenztrainer.
Dä isch gutFelipe hat geschrieben: 22.02.2021, 20:41Anscheinend scheint Burgener sich mit Krasimir Balakov als Lösung mit internationaler Strahlkraft auseinanderzusetzen.SubComandante hat geschrieben: 22.02.2021, 19:57Die Lohnvorstellungen zwischen dem FCB und Longo sind noch zu verschieden. Als noch etwas Geduld bitte.
Angeblich mit Ricci Cabanas als Assistenztrainer.
Fink würde ein Pro mitbringen. Aber gut, der bekam schon zwei Absagen unter der neuen Führung.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.02.2021, 23:17 Ein Dutzend verletzte Spieler hatten wir angeblich am Samstag zu beklagen.
Das ist def. kein Zufall mehr und fällt somit leider auch unter die Verantwortung von Sforza.
Ausser Burgener hat sich auch ins Fitnessprogramm der Spieler eingemischt, wäre zumindest möglich.
Diese Frage stelle ich mir auch jeden Morgen. Aber es wird noch lange keine befriedigende Antwort geben. Sforza ist ein Trainer, der den Spielern jegliche Freude am Fussball nehmen kann. So sieht es jedenfalls von aussen aus.
So verständlich die ganze Sforza Debatte auch sein mag....Onkel Tom hat geschrieben: 23.02.2021, 04:28Diese Frage stelle ich mir auch jeden Morgen. Aber es wird noch lange keine befriedigende Antwort geben. Sforza ist ein Trainer, der den Spielern jegliche Freude am Fussball nehmen kann. So sieht es jedenfalls von aussen aus.
Endlich mal etwas Neues, das man Herrn Burgener zur Last legen könnte.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.02.2021, 23:17 Ausser Burgener hat sich auch ins Fitnessprogramm der Spieler eingemischt, wäre zumindest möglich.
Jo ich wäre auch Froh wenn er weg wäre! Ist ne Frage der Zeit! Oder kann sich einer Vorstellen das Sforza mal um den Pot spielt? Meine nicht Chancenlos wie jetzt!BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.02.2021, 07:05 Die FCB Forumsgemeinschaft wird immer kreativer mit Anschuldigungen und verzettelt sich immer mehr in ihrem eigenen Glauben, dass Sforza morgen schon weg sein könnte. Wacht auf Leute.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.02.2021, 07:05 Die FCB Forumsgemeinschaft wird immer kreativer mit Anschuldigungen und verzettelt sich immer mehr in ihrem eigenen Glauben, dass Sforza morgen schon weg sein könnte. Wacht auf Leute.
Hach Leute, muss man die Ironie hier schon taggen?nobilissa hat geschrieben: 23.02.2021, 06:57Endlich mal etwas Neues, das man Herrn Burgener zur Last legen könnte.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.02.2021, 23:17 Ausser Burgener hat sich auch ins Fitnessprogramm der Spieler eingemischt, wäre zumindest möglich.