Verfasst: 25.05.2019, 15:22
Die Auswahl eines neuen Trainers geht nur über Andy Egli ----> auch Lothar Matthäus ist hoch im Kurs
Wirfst du mir nun vor, dass ich Koller nicht bashe ? Ich bin zufrieden mit Koller und wünsche mir, dass er weiter so arbeiten kann und alles kriegt was er braucht, um dieses Jahr die EL Quali und den Titel zu holen.Torres hat geschrieben:Wer den Wicky nicht mehr bashen kann, muss jetzt halt über Blick herfallen, um den offenbar stets gegenwärtigen Frust zu mildern. Und das ist zumindest in diesem Fall genau so kreuzfalsch wie bei Wicky, denn der Blick schreibt nicht, dass der Abgang von Koller fix sei, sondern stellt bloss fest, dass die Meinungen zu Koller in Basel gespalten sind. Zwischen den Zeilen stehen die doch eher auf der Seite des ex-GC Trainers.
In der BaZ aus BS tönt es heute ja übrigens ziemlich ähnlich. Gut die sind unterdessen in Zürcher Hand, aber die Sportredaktion haben sie nach der Übernahme tel quel übernommen.
Zumal sein Vertrag läuft noch bis 2020SubComandante hat geschrieben:De Streller het hüt im Interview doch nüt anders gseit, als dass me erscht no die Saison bespräche muess und me sich die ganz nötigi Ziit dafür näh wird. Isch doch nüt bsunderes. Darum seit me au nüt bezüglich Trainer.
Bingo! Wieso denn all die Diskussionen? Die Vertragsdauer in den Verträgen werden sowohl von Spielern, Trainern und Clubs immer eingehalten.tanner hat geschrieben:Zumal sein Vertrag läuft noch bis 2020
Werde nicht kindischTsunami hat geschrieben:Bingo! Wieso denn all die Diskussionen? Die Vertragsdauer in den Verträgen werden sowohl von Spielern, Trainern und Clubs immer eingehalten.
Wicky war keine Trainerpfeiffe. Das belegt schon die CL-Saison, welche unter ihmBack in town hat geschrieben:Wirfst du mir nun vor, dass ich Koller nicht bashe ? Ich bin zufrieden mit Koller und wünsche mir, dass er weiter so arbeiten kann und alles kriegt was er braucht, um dieses Jahr die EL Quali und den Titel zu holen.
Das Wicky eine Trainerpfeife war (der schlechteste FCB Trainer seit dem neuen Joggeli), ist ja nun mittlerweile zu genüge belegt. Wen bashe ich sonst noch ? Ich nehme - im Gegensatz zu dir - die Boulevard Presse aus ZH auch nicht ernst, wenn es um den FCB geht. Nach so vielen Jahren sollte eigentlich jedem 10 Jährigen bekannt sein, dass der zürcher Boulevard nur darauf zielt uns zu destabilisieren und Unruhe zu stiften.
aber nur im Fussball! oder wie wir Lateiner sagen: "pacta sunt servanda"Tsunami hat geschrieben:Bingo! Wieso denn all die Diskussionen? Die Vertragsdauer in den Verträgen werden sowohl von Spielern, Trainern und Clubs immer eingehalten.
Die CL Spiele waren motivationstechnisch vielleicht Selbstläufer.....Ivan E hat geschrieben:Wicky war keine Trainerpfeiffe. Das belegt schon die CL-Saison, welche unter ihm
gespielt wurde.
Vorbereitungen konnte er irgendwie nicht. Also im Sinn von dass die Mannschaft beim ersten Spiel bereit war. War sie bei Wicky erst 2 Monate später oder so.
Hört doch mal auf mit dieser CL KAMPAGNIE, es reicht wenn Burgener die ganze zeit davon schwärmtIvan E hat geschrieben:Wicky war keine Trainerpfeiffe. Das belegt schon die CL-Saison, welche unter ihm
gespielt wurde.
Vorbereitungen konnte er irgendwie nicht. Also im Sinn von dass die Mannschaft beim ersten Spiel bereit war. War sie bei Wicky erst 2 Monate später oder so.
Sehe ich genau so, wenn Koller gehen muss dann sollen Streller und seine Spezis auch gehen.Bender hat geschrieben:Die Vorgehensweise der FCB-Führung ist inakzeptabel und wieder einmal völlig unprofessionell. Man lässt die Presse munter spekulieren, damit der Entlassungsentscheid am Ende nicht überraschend kommt. Wenn man ihn behalten will, dann kann man die Saisonbesprechung auch vor Ende der Saison machen, schliesslich ist die schon seit geraumer Zeit gelaufen (irgendwann im November).
Damit verpasst man, Koller für seine gute Arbeit (in einem chaotischen Umfeld) im Stadion zu danken und entlässt ihn, wie schon Wicky, durch die Hintertüre.
Wenn Koller gehen muss, dann MUSS auch Streller und die sportliche Leitung gehen.
Also eigentlich ist das ja Krank das wir wegen Koller Entlassung schreiben und diskutieren hier.....wenn der gehen muss , sollte der hinterletzte funktionär auch ausgetauscht werdenzBasel Fondue hat geschrieben:Sehe ich genau so, wenn Koller gehen muss dann sollen Streller und seine Spezis auch gehen.
Eine Koller Entlassung wäre der Supergau schlechthin.
Was ist daran unprofessionell, wenn man die Presse spekulieren lässt? Was hat denn die Presse schon im Herbst alles spekuliert und zu einer Spielerrevolte hochstilisiert? Wurde Koller nicht schon damals von der Presse "weggeschrieben"?Bender hat geschrieben:Die Vorgehensweise der FCB-Führung ist inakzeptabel und wieder einmal völlig unprofessionell. Man lässt die Presse munter spekulieren, damit der Entlassungsentscheid am Ende nicht überraschend kommt. Wenn man ihn behalten will, dann kann man die Saisonbesprechung auch vor Ende der Saison machen, schliesslich ist die schon seit geraumer Zeit gelaufen (irgendwann im November).
Damit verpasst man, Koller für seine gute Arbeit (in einem chaotischen Umfeld) im Stadion zu danken und entlässt ihn, wie schon Wicky, durch die Hintertüre.
Wenn Koller gehen muss, dann MUSS auch Streller und die sportliche Leitung gehen.
Hört mal mit dieser Scheisse auf. Genau solches Zeug hat uns dahin geführt, wo wir jetzt sind. Entweder man gewinnt Titel oder nicht.Tschum hat geschrieben: die nächsten Jahre einen attraktiven, mutigen Fussball spielen lassen,
Also ein weiterer Wechsel, wer soll das sein? Wieso hat man Koller dann nicht gleich nur einen Vertrag bis Saisonende angeboten? Hoffentlich können wir uns das finanziell nicht leisten, vier Trainer innerhalb von zwei Jahren wäre der Inbegriff von planloser Diskontinuität. Ich verstehe einfach nicht, warum Streller nicht ein klares Bekenntnis über die Lippen bekommt. Im Sinne von: "Selbstverständlich gehen wir mit Marcel Koller in die neue Saison, er hat noch einen laufenden Vertrag und wir sind mit der Rückrunde sehr zufrieden. Im Winter werden wir uns zusammensetzen und die Lage neu beurteilen".Tschum hat geschrieben:Ich verstehe die Argumentation derjenigen, die Streller schlecht reden, überhaupt nicht.
Unter Wicky ist irgendetwas schief gelaufen, ich weiss immer noch nicht, was. Der Mann kann was, er zeigte, dass er sich die richtigen Sachen für die Zukunft überlegte, er hatte Erfolg in der CL, aber möglicherweise hat er die Selbstverantwortung der Spieler überschätzt und damit in den Vorbereitungen nicht genügend Druck gemacht.
Dann hat man Koller geholt, damit er das korrigiert. Er hat die Mannschaft erfolgreich "stabilisiert" (wie jetzt alle schreiben). Insofern ist der "Schuss gesessen".
Jetzt geht es darum, wie der FCB seine Zukunft sieht. Will er angreifen und für die nächsten Jahre einen attraktiven, mutigen Fussball spielen lassen, bei den Spielern das Feuer wieder wecken, was vielleicht dann auch Titel bringt, aber vor allem das Publikum wieder packen kann, dann ist Koller wahrscheinlich der falsche Trainer. Wenn man eine vielversprechende Alternative hat, dann ist es sinnvoll, sich jetzt von Koller zu trennen.
Tschum hat geschrieben:die nächsten Jahre einen attraktiven, mutigen Fussball spielen lassen,
Scheisse?Käppelijoch hat geschrieben:Hört mal mit dieser Scheisse auf. Genau solches Zeug hat uns dahin geführt, wo wir jetzt sind. Entweder man gewinnt Titel oder nicht.
Genau diese welche schon bei der verpflichtung von Koller die Führung zum kofferpacken aufruftenharry99 hat geschrieben:Also eigentlich ist das ja Krank das wir wegen Koller Entlassung schreiben und diskutieren hier.....wenn der gehen muss , sollte der hinterletzte funktionär auch ausgetauscht werden
Also gehst du davon aus, dass Koller in der Chefetage absoult kein Thema ist und sie zu 100% mit ihm in die neue Saison gehen? Würdest du völlig überrascht sein, wenn in den nächsten Tagen die Zusammenarbeit als beendet erklärt würde?Quo hat geschrieben:Was ist daran unprofessionell, wenn man die Presse spekulieren lässt? Was hat denn die Presse schon im Herbst alles spekuliert und zu einer Spielerrevolte hochstilisiert? Wurde Koller nicht schon damals von der Presse "weggeschrieben"?
Kann man sich als Fan denn nicht vorstellen, dass sich Koller und die Führung des FCB darüber einig sind, dass der Vertrag ohne Wenn und Aber eingehalten wird? Wieso soll man darüber mit der Presse sprechen (oder in welchen Intervallen soll der Presse bestätigt werden, dass ein abgeschlossener Vertrag immer noch gültig ist?)?
Eine Saisonanalyse macht man doch am Schluss einer Saison (Du wärst wahrscheinlich einer der ersten, der der Clubführung unprofessionelles Verhalten unterstellt hätte, wenn man schon im November ein Saisonfazit gezogen hätte!)! Ist es denn nicht vorstellbar, dass es in der Saisonanalyse nicht um die Frage geht, ob Koller Trainer bleibt, sondern um Fragen, was man in der Saison 19/20 verbessern könnte? Und dazu braucht es doch zuerst einmal einen Rückblick auf die ganze Saison 18/19!
Lies doch einfach nochmals, was ich geschrieben habe, steht alles schon drin ...Quo hat geschrieben:Was ist daran unprofessionell, wenn man die Presse spekulieren lässt? Was hat denn die Presse schon im Herbst alles spekuliert und zu einer Spielerrevolte hochstilisiert? Wurde Koller nicht schon damals von der Presse "weggeschrieben"?
Kann man sich als Fan denn nicht vorstellen, dass sich Koller und die Führung des FCB darüber einig sind, dass der Vertrag ohne Wenn und Aber eingehalten wird? Wieso soll man darüber mit der Presse sprechen (oder in welchen Intervallen soll der Presse bestätigt werden, dass ein abgeschlossener Vertrag immer noch gültig ist?)?
Eine Saisonanalyse macht man doch am Schluss einer Saison (Du wärst wahrscheinlich einer der ersten, der der Clubführung unprofessionelles Verhalten unterstellt hätte, wenn man schon im November ein Saisonfazit gezogen hätte!)! Ist es denn nicht vorstellbar, dass es in der Saisonanalyse nicht um die Frage geht, ob Koller Trainer bleibt, sondern um Fragen, was man in der Saison 19/20 verbessern könnte? Und dazu braucht es doch zuerst einmal einen Rückblick auf die ganze Saison 18/19!
Sorry, ich hab's nochmals gelesen, aber keine Ahnung was du mir sagen willst mit "steht alles schon drin..."Bender hat geschrieben:Lies doch einfach nochmals, was ich geschrieben habe, steht alles schon drin ...
Ja, das würde mich tatsächlich überraschen! Wenn Streller nämlich etwas aus seinem Fehler, UF zu entlassen, gelernt hat, wird er jetzt allenfalls versuchen, einen Assistenztrainer des Typs Wicky zu installieren, der dann während der nächsten Saison von den Erfahrungen Kollers profitieren kann, bevor man ihn selber zum Cheftrainer macht. Wäre man bei Wicky und UF so vorgegangen, wäre Wicky ev. heute noch unser Trainer...Tsunami hat geschrieben:Also gehst du davon aus, dass Koller in der Chefetage absoult kein Thema ist und sie zu 100% mit ihm in die neue Saison gehen? Würdest du völlig überrascht sein, wenn in den nächsten Tagen die Zusammenarbeit als beendet erklärt würde?
Diese Schlussfolgerung muss man aus deinem Statement entnehmen.
Vielleicht noch mein Senf zur Geschichte: es würde mich nicht überraschen, wenn sich die beiden Paerteien eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr vorstellen können. Was dann wie folgt kommuniziert würde:
"In gegenseitigem Einverständnis ist man zum Schluss gekommen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden."
Voilà, absolut auf den Punkt gebracht, dazu gibt es nichts mehr beizufügen!footbâle hat geschrieben:Koller hat soeben eine der besten Rückrunden ever abgeschlossen. Ist bestimmt schon ca. 10 Jahre her, seit wir mehr als 41 Punkte in der zweiten Saisonhälfte geholt haben. Und nebenbei noch den Cup geholt. Und das mit einer Mannschaft, die im 2018 höchstens Mitleid erregte und die jetzt nicht gerade mit Topstars gespickt ist. Ich glaube, man hat selten den positiven Einfluss eines Trainers so deutlich gesehen wie in den letzten Monaten.
Natürlich wurde nicht immer Champagnerfussball geboten - aber wann hatten wir das schon? Man neigt manchmal dazu, sich Vergangenes schön zu reden. Aber wenn ich mir ein paar Spiele aus den letzten Jahren ansehe, dann passt das jetzt schon ganz ordentlich. Es wurde auch fleissig (und erfolgreich) rotiert und es wurden neue Spieler eingebaut.
Falls er gehen müsste, bin ich mit einigen Vorschreibern einverstanden. Dann müsste sich der Sportdirektor auch einen neuen Job suchen. Aber ich bin guter Hoffnung, dass das nicht passieren wird.
Es muss ja nicht zwingend der FCB sein, der den Vertrag nicht erfüllen will. Es könnte auch sein, dass Koller um eine Vertragsauflösung ersucht und der FCB dem zustimmt.Quo hat geschrieben:Ja, das würde mich tatsächlich überraschen! Wenn Streller nämlich etwas aus seinem Fehler, UF zu entlassen, gelernt hat, wird er jetzt allenfalls versuchen, einen Assistenztrainer des Typs Wicky zu installieren, der dann während der nächsten Saison von den Erfahrungen Kollers profitieren kann, bevor man ihn selber zum Cheftrainer macht. Wäre man bei Wicky und UF so vorgegangen, wäre Wicky ev. heute noch unser Trainer...
Ich weiss "wäre und hätte"...