Seite 48 von 61
Verfasst: 22.07.2018, 23:49
von Back in town
Ein Trainerwechsel steht bald bevor, Wicky hat nicht gezeigt, dass er gut genug für den FCB ist. Wicky ist der Klinsmann unseres FCBs. Erst schöne Blenderpräsentationen und dann rumgedoktert mit zu wenig Resultaten. Bis heute sah keiner, was genau er eigentlich spielen wollte. Man könnte ihn auf 5 CL Spiele runterreduzieren und den Rest vergessen. Ciao Raffi, machs guet.
Verfasst: 23.07.2018, 07:37
von Ibiza
Bei aller Sympathie für Wicky, aber es funktioniert einfach nicht. Ich hoffe, man wartet nicht, bis wir wieder 15 Punkte Rückstand haben.
Verfasst: 23.07.2018, 08:09
von Schambbediss
Mol ganz niechtern und ohni rotblaui (panik)brülle nach resultat bedrachted:
Letscht saison e mega umbruch! Dr FCB wird am schluss vizemaischter und in dr CL chömme mr bis ins achtelfinal. In anbedracht vo däm umbruch aigentlig none gueti saison (minere mainig noch). Jede andere verein wär nach somene umbruch allwä witer hinde gsi in dr tabälle.
Jetzt halt s'startspiel vrloore... ok. Aber d'saison isch no lang...

Verfasst: 23.07.2018, 09:17
von nobilissa
«Auf eine Trainer-Diskussion lasse ich mich nicht ein. Das ist überhaupt kein Thema jetzt», sagt Marco Streller und schränkt gleich ein: «Auf dieses Spiel bezogen.» Aber es sei schon so, dass «der Druck dort relativ gross ist». (20min)
Herr Wicky wird es wissen, dass er angezählt ist. Ich sehe ihn aber viel mehr als Opfer seiner Persönlichkeit und der allgemeinen Unerfahrenheit, auch um ihn herum (Chefetage, Kader) denn als schlechten Trainer und wünsche ihm, dass er sich weiterentwickeln kann.
Verfasst: 23.07.2018, 09:20
von *13*
nobilissa hat geschrieben:
Herr Wicky wird es wissen, dass er angezählt ist. Ich sehe ihn aber viel mehr als Opfer seiner Persönlichkeit und der allgemeinen Unerfahrenheit, auch um ihn herum (Chefetage, Kader) denn als schlechten Trainer und wünsche ihm, dass er sich weiterentwickeln kann.
+1
Verfasst: 23.07.2018, 09:29
von BloodMagic
Schambbediss hat geschrieben:Mol ganz niechtern und ohni rotblaui (panik)brülle nach resultat bedrachted:
Letscht saison e mega umbruch! Dr FCB wird am schluss vizemaischter und in dr CL chömme mr bis ins achtelfinal. In anbedracht vo däm umbruch aigentlig none gueti saison (minere mainig noch). Jede andere verein wär nach somene umbruch allwä witer hinde gsi in dr tabälle.
Jetzt halt s'startspiel vrloore... ok. Aber d'saison isch no lang...
Ich weiss nicht wo du den Mega umbruch siehst. Der Trainer wurde freiwillig ausgetauscht, das hätte nicht sein müssen. Ansonsten gab es 2 wechsel in der operativen Führung. Abgänge im Kader hatten wir eher weniger als in anderen Jahren bzw wurden diese auch freiwillig forciert (Doumbia und Janko wollten nicht weg). Und Heusler und Heitz haben ja weder Tore geschossen noch welche verhindert.
Die Bilanz unseres ex Trainers mit Union Berlin der Testspiele lautet übrigen 3 Siege, 1 Unentschieden und er wird in den höchsten Tönen gelobt
Verfasst: 23.07.2018, 09:35
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:«Auf eine Trainer-Diskussion lasse ich mich nicht ein. Das ist überhaupt kein Thema jetzt», sagt Marco Streller und schränkt gleich ein: «Auf dieses Spiel bezogen.» Aber es sei schon so, dass «der Druck dort relativ gross ist». (20min)
Herr Wicky wird es wissen, dass er angezählt ist. Ich sehe ihn aber viel mehr als Opfer seiner Persönlichkeit und der allgemeinen Unerfahrenheit, auch um ihn herum (Chefetage, Kader) denn als schlechten Trainer und wünsche ihm, dass er sich weiterentwickeln kann.
Ich versteh nicht warum Wicky attestiert wird ein guter Trainer zu sein.
Wenn Wicky ein guter Trainer wäre, dann wären die Leistungen der Mannschaft wohl auch besser, vor allem Konstanter.
Was er vielleicht ist: ein Trainer mit Potential.
Verfasst: 23.07.2018, 09:37
von harry99
Back in town hat geschrieben:Ein Trainerwechsel steht bald bevor, Wicky hat nicht gezeigt, dass er gut genug für den FCB ist. Wicky ist der Klinsmann unseres FCBs. Erst schöne Blenderpräsentationen und dann rumgedoktert mit zu wenig Resultaten. Bis heute sah keiner, was genau er eigentlich spielen wollte. Man könnte ihn auf 5 CL Spiele runterreduzieren und den Rest vergessen. Ciao Raffi, machs guet.
Na ja anfangs Saison sind die Gegner immer stark, die lassen dan meistens etwas nach. Mich stört am Meisten das der Sportchef immernoch ne grosse Lippe Reist in den Interviews. Besser er würde realistisch kommunizieren und tiefstaplen.
Mit sovielen Ansagen und dann das erste Spiel verlieren nach ner miserablen Vorbereitung das macht doch bei jedem den Anschein das Sie in ner Traumwelt leben. Das Kader wurde wieder verschlechtert, kein Spieler der ungenügend war letztes Jahr musste weg, nur gute wurden zu Geld umgewandelt.......Ich fand das beste im Stadion das bIER NMUR LEIDER ZU TEUER .-)
Verfasst: 23.07.2018, 09:45
von rhybrugg
BloodMagic hat geschrieben:Ich weiss nicht wo du den Mega umbruch siehst. Der Trainer wurde freiwillig ausgetauscht, das hätte nicht sein müssen. Ansonsten gab es 2 wechsel in der operativen Führung. Abgänge im Kader hatten wir eher weniger als in anderen Jahren bzw wurden diese auch freiwillig forciert (Doumbia und Janko wollten nicht weg). Und Heusler und Heitz haben ja weder Tore geschossen noch welche verhindert.
Die Bilanz unseres ex Trainers mit Union Berlin der Testspiele lautet übrigen 3 Siege, 1 Unentschieden und er wird in den höchsten Tönen gelobt
Hab' ich jetzt gar nicht verfolgt. Mag ich ihm aber gönnen und hoffe es geht so weiter für ihn.
Verfasst: 23.07.2018, 09:51
von Yazid
rhybrugg hat geschrieben:Ich versteh nicht warum Wicky attestiert wird ein guter Trainer zu sein.
Wenn Wicky ein guter Trainer wäre, dann wären die Leistungen der Mannschaft wohl auch besser, vor allem Konstanter.
Was er vielleicht ist: ein Trainer mit Potential.
Sehe ich auch so, der erste Saisonstart nicht optimal gelaufen, ok, kann aufgrund der Situation passieren... Nach der zweiten Saisonhälfte dann im Winter und vor allem jetzt wieder, finde ich, dass man die Tatsache, dass er ein guter Trainer sei, zumindest in Frage stellen darf. Denn auch wenn gewisse Spieler immer wieder (Suchy, Frei als IV) oder hin und wieder (Zuffi, Stocker, Serey Dié) ungenügende Leistungen zeigen, ist es immer noch so, dass das Spielermaterial im Grunde genommen nicht schlechter als jenes von YB ist.
Gegen St. Gallen waren z.T. relativ gute Ansätze ersichtlich, weshalb in meinen Augen jetzt ein Schnellschuss eher kontraproduktiv wäre. Bei der Natipause Anfang Oktober müsste man aber definitiv Bilanz ziehen. Erst dann wird man auch mit Sicherheit sagen können Experiment Wicky gescheitert. Oder man kriegt die Kurve eben doch noch (was ich auch hoffe, bin allerdings nicht so optimistisch).
Verfasst: 23.07.2018, 09:56
von Zaunbesteiger
Ich bin trotz allem PRO WICKY. Wir schaffen diese Saison die grosse Wende, davon bin ich überzeugt.
Verfasst: 23.07.2018, 09:59
von Mundharmonika
rhybrugg hat geschrieben:Ich versteh nicht warum Wicky attestiert wird ein guter Trainer zu sein.
Wenn Wicky ein guter Trainer wäre, dann wären die Leistungen der Mannschaft wohl auch besser, vor allem Konstanter.
Was er vielleicht ist: ein Trainer mit Potential.
Das sehe ich genau gleich wie Du. Warum jetzt die unerfahrene Vereinsleitung schuld sein soll an Wickys Leistungen bzw. Nicht-Leistungen sehe ich nicht ein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass so mancher Trainer einiges mehr aus dieser Mannschaft herauskitzeln könnte als Wicky. Wenn Wicky auch mit seinen Spielern so nett, freundlich und relativ emotionslos kommuniziert wie mit der Presse, dann wundert es mich nicht, dass da kein richtiger Ruck durch die Mannschaft geht und dass er letztlich von den Spielern nicht wirklich ernst genommen wird.
Mit dieser unnötigen Startniederlage gegen St. Gallen haben sich der FCB und Wicky bereits selber massiv unter Druck gesetzt. Wenn morgen gegen die Griechen und am Wochenende gegen Xamax nicht eine DEUTLICHE Reaktion kommt, wird Wicky kaum mehr zu halten sein. Ich hoffe, Streller hat sich auf dem Trainermarkt bereits ein wenig umgeschaut...
Verfasst: 23.07.2018, 10:21
von blauetomate
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ich bin trotz allem PRO WICKY. Wir schaffen diese Saison die grosse Wende, davon bin ich überzeugt.
Da musst du aber weit hoch auf deinen Zaun steigen, um schon einen Blick auf diese ferne Wende zu erhaschen.
Verfasst: 23.07.2018, 10:32
von Sarault
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ich bin trotz allem PRO WICKY. Wir schaffen diese Saison die grosse Wende, davon bin ich überzeugt.
Sorry,aber das isch mir zu Optimistisch,ich glaub das Experiment Wicky soet me abreche,au ihm zlieb
Verfasst: 23.07.2018, 10:45
von Schambbediss
BloodMagic hat geschrieben:Ich weiss nicht wo du den Mega umbruch siehst. Der Trainer wurde freiwillig ausgetauscht, das hätte nicht sein müssen. Ansonsten gab es 2 wechsel in der operativen Führung. Abgänge im Kader hatten wir eher weniger als in anderen Jahren bzw wurden diese auch freiwillig forciert (Doumbia und Janko wollten nicht weg). Und Heusler und Heitz haben ja weder Tore geschossen noch welche verhindert.
Die Bilanz unseres ex Trainers mit Union Berlin der Testspiele lautet übrigen 3 Siege, 1 Unentschieden und er wird in den höchsten Tönen gelobt
Wo ich dä gseh?
Praggtisch die ganzi chefetage umkrämpled und dails mit lüt bsetzt wo no sehr wenig bis kai erfahrig hänn, trainer gwächsled (wo kai erfahrig het mit ere profimannschaft aber drfür dr nochwuchs vom FCB so guet kennt wie kai andere), die baide toptorschütze wäggschiggt, captain isch zruggdrätte, neui vereinsphilosophie... das isch nid nüd findi und i bi ehrliggsait drvo usgange, dass mr letscht saison nüd hole an titel (isch iidroffe) und international wenig risse wärde (do bini überrascht worde). Jetzt het me aber e johr zyt gha zum, dass die rädli langsam inenand iinegriife. S'spielsystem sött jetzt erkennbar sii und umgsetzt wärde (minere mainig noch). Me het aber jetzt aafangs saison wieder e huffe vrletzti.
Verfasst: 23.07.2018, 10:49
von BloodMagic
Schambbediss hat geschrieben:Wo ich dä gseh?
Praggtisch die ganzi chefetage umkrämpled und dails mit lüt bsetzt wo no sehr wenig bis kai erfahrig hänn, trainer gwächsled (wo kai erfahrig het mit ere profimannschaft aber drfür dr nochwuchs vom FCB so guet kennt wie kai andere), die baide toptorschütze wäggschiggt, captain isch zruggdrätte, neui vereinsphilosophie... das isch nid nüd findi und i bi ehrliggsait drvo usgange, dass mr letscht saison nüd hole an titel (isch iidroffe) und international wenig risse wärde (do bini überrascht worde). Jetzt het me aber e johr zyt gha zum, dass die rädli langsam inenand iinegriife. S'spielsystem sött jetzt erkennbar sii und umgsetzt wärde (minere mainig noch). Me het aber jetzt aafangs saison wieder e huffe vrletzti.
Also - freiwillig. Unfreiwillig waren die Abgänge von Heusler und Heitz - alles andere hat sich Streller und co. selber eingebrockt. Der Mega Umbruch im Kader, wie wir ihn schon so oft hatten und nie war es ein riesen Problem, gab es nicht!
Verfasst: 23.07.2018, 10:50
von whizzkid
Sarault hat geschrieben:Sorry,aber das isch mir zu Optimistisch,ich glaub das Experiment Wicky soet me abreche,au ihm zlieb
Das gseh ich leider au so. Sött dr Wicky wider erwarte tatsächlich dr Turnaround schaffe und d Mannschaft uf Kurs zbringe und HALTE denn bin ich dr erschti wo anestoht und igstoht dass ich falsch gläge bi. Leider gseh ich dr Wicky mehr und mehr komplett rotlos. Ohni Plan B wenns emol nid lauft mit Plan A.
E Trainerwächsel löst nid alli Problem dem bin ich mir scho bewusst aber es brucht e andere Charakter an dr Linie. Finds guet isch me das Experiment miteme junge Trainer igange aber nachere Saison isch dr Mannschaft kei Schritt witer. Das isch bedänklich.
Verfasst: 23.07.2018, 10:59
von Schambbediss
BloodMagic hat geschrieben:Also - freiwillig. Unfreiwillig waren die Abgänge von Heusler und Heitz - alles andere hat sich Streller und co. selber eingebrockt. Der Mega Umbruch im Kader, wie wir ihn schon so oft hatten und nie war es ein riesen Problem, gab es nicht!
Öb freywillig oder nid... bi soviel entschaidende personalwächsel reed ich vomene grosse umbruch.
Verfasst: 23.07.2018, 11:29
von gego
BloodMagic hat geschrieben:Also - freiwillig. Unfreiwillig waren die Abgänge von Heusler und Heitz - alles andere hat sich Streller und co. selber eingebrockt. Der Mega Umbruch im Kader, wie wir ihn schon so oft hatten und nie war es ein riesen Problem, gab es nicht!
Wie Du sagst, nicht der Umbruch im Kader war das Problem, sonder der Trainerwechsel war und ist immer noch das Problem! Bin gespannt wie lange dem sie noch zuschauen...
Verfasst: 23.07.2018, 11:33
von Rey2
harry99 hat geschrieben:Na ja anfangs Saison sind die Gegner immer stark, die lassen dan meistens etwas nach.
Bisschen unnötige Fakten:
- Seit der Saison 09/10 früheste Niederlage an Spieltag 4 - 2:0 Startniederlage gegen ... SG damals
- 2 aufeinanderfolgende Startniederlagen in der Liga wie 17/18 und 18/19 gab es zuletzt in den Seuchenjahre 86/87, 87/88
Verfasst: 23.07.2018, 11:34
von Käppelijoch
Mir ist es ganz recht, wenn Wicky diese Saison uns Kritiker Lügen straft, die Wende schafft und den Kübel holt. Ich möchte einen erfolgreichen FCB und da hab ich keine Probleme, Kritik auch einmal zurückzunehmen.
Verfasst: 23.07.2018, 11:39
von Legände
Käppelijoch hat geschrieben:Mir ist es ganz recht, wenn Wicky diese Saison uns Kritiker Lügen straft, die Wende schafft und den Kübel holt. Ich möchte einen erfolgreichen FCB und da hab ich keine Probleme, Kritik auch einmal zurückzunehmen.
Ich glaub do hätti niemerts ebbis degege.
Verfasst: 23.07.2018, 12:48
von Dever
Legände hat geschrieben:Ich glaub do hätti niemerts ebbis degege.
Bei gewissen Leuten hier habe ich den Eindruck, sie hätten lieber persönlich recht und Wicky weg, als einen erfolgreichen FCB...
Ich habs in einem anderen Thread angetönt, die Mannschaft fand ich eigentlich nicht schlecht, nur mangelt es u.A. an der Organisation. Da sollte man auch meiner Meinung nach in nicht allzu ferner Zukunft schauen, ob Wicky fähig ist, da nachzubessern. Ansonsten halt ersetzen. Vllt. sucht ja Wenger noch ein Jöbchen bis nächsten Sommer, einen kürzeren Anfahrtsweg als Wicky hätte er schon mal.

Verfasst: 23.07.2018, 13:24
von Aficionado
Dürfte äusserst schwierig werden, einen guten und passenden Trainer unmittelbar nach Saisonbeginn zu finden.
Verfasst: 23.07.2018, 13:27
von Legände
Aficionado hat geschrieben:Dürfte äusserst schwierig werden, einen guten und passenden Trainer unmittelbar nach Saisonbeginn zu finden.
Uli Forte?
*duck und weg
Verfasst: 23.07.2018, 13:36
von Aficionado
Mundharmonika würde wochenlang unter Schock stehen ;-) . Aber nicht nur er.
Verfasst: 23.07.2018, 13:41
von Mundharmonika
Dever hat geschrieben:Bei gewissen Leuten hier habe ich den Eindruck, sie hätten lieber persönlich recht und Wicky weg, als einen erfolgreichen FCB...
Ob Wicky gehen muss oder nicht; es geht ja schon lange nicht mehr nur um einen erfolgreichen FCB. Ein Trainer muss heutzutage viel mehr Kriterien erfüllen, um einer Mehrheit des FCB-Anhangs genehm zu sein, sonst hätte man ja UF behalten können. Ob es diesen Trainer überhaupt gibt, der all die gewünschten Kriterien (modern, kommunikativ, bringt jeden Spieler weiter, setzt Junge aus dem Nachwuchs ein, erfolgreich, keine nicht rotblau-konforme Vergangenheit usw.) erfüllt, mag ich zu bezweifeln...
Verfasst: 23.07.2018, 13:44
von Mundharmonika
Aficionado hat geschrieben:Mundharmonika würde wochenlang unter Schock stehen ;-) . Aber nicht nur er.
Bei Uli Forte als Alternative zu Wicky müsste ich in der Tat den Verstand der Vereinsleitung massiv in Frage stellen...
Ich weiss, Ihr werdet mich jetzt alle für verrückt und übergeschnappt bezeichnen, aber ich würde CHRISTOPH DAUM einstellen. Soviel ich weiss, wäre er im Moment auch zu haben.
Verfasst: 23.07.2018, 13:45
von Dever
Mundharmonika hat geschrieben:Ob Wicky gehen muss oder nicht; es geht ja schon lange nicht mehr nur um einen erfolgreichen FCB. Ein Trainer muss heutzutage viel mehr Kriterien erfüllen, um einer Mehrheit des FCB-Anhangs genehm zu sein, sonst hätte man ja UF behalten können. Ob es diesen Trainer überhaupt gibt, der all die gewünschten Kriterien (modern, kommunikativ, bringt jeden Spieler weiter, setzt Junge aus dem Nachwuchs ein, erfolgreich, keine nicht rotblau-konforme Vergangenheit usw.) erfüllt, mag ich zu bezweifeln...
Wir könnten uns einen Trainer "zusammenklonen" aus der DNA der letzten 20 Champions League Siegertrainer und es würden sich immer noch Leute beschweren. Das muss man als Clubleitung halt auch einordnen bzw. ignorieren können.
Verfasst: 23.07.2018, 13:59
von Lusti
nobilissa hat geschrieben:«Auf eine Trainer-Diskussion lasse ich mich nicht ein. Das ist überhaupt kein Thema jetzt», sagt Marco Streller und schränkt gleich ein: «Auf dieses Spiel bezogen.» Aber es sei schon so, dass «der Druck dort relativ gross ist». (20min)
Herr Wicky wird es wissen, dass er angezählt ist. Ich sehe ihn aber viel mehr als Opfer seiner Persönlichkeit und der allgemeinen Unerfahrenheit, auch um ihn herum (Chefetage, Kader) denn als schlechten Trainer und wünsche ihm, dass er sich weiterentwickeln kann.
Auf so eine Diskussion läuft es doch hinaus. Jedoch waren die Parameter bei seinem Engagement bekannt. Vorletztes Jahr wurde ohne Not der Cheftrainer, Janko und Doumbia weggegeben. Es wurde danach gross von einer Umbruchsaison gesprochen, welche eventuell nicht so erfolgreich verlaufen wird. Eine Saison ohne Titel war das Resultat, womit ich als Fan auch durchaus leben kann.
Was aber ein Problem ist, dass nebst dem sportlichen Erfolg keine Fortschritte auf dem Platz vorhanden waren. Ja es gab diese 3-4 Spiele in welchen der FCB wirklich gut war, aber vieles war eben auch Mist. Umbruchsaison halt. Aber diese Schonzeit ist vorbei. Die Führung des FCB hatte ein Jahr Zeit, ihre Konzepte zu verfeinern und diese erfolgreich zu gestalten. Die Vorbereitung spricht für sich, das erste Spiel auch.
Es muss einfach mal klar gesagt werden: Bei FCB wurde ohne Not ein Erfolgskonzept geändert, wobei man eigentlich wissen sollte: "Never touch a running system". Der FCB verlor schon in der Vergangenheit immer wieder Leistungsträger, jedoch wurden diese immer gut ersetzt. Diese Argument zählt nicht. Beim FCB wurden auch schon früher Trainer entlassen und durch andere erfolgreiche Trainer ersetzt. Dieses Argument zählt nicht. Beim FCB wurden immer wieder lokale Talente gefördert sofern diese auch die Leistung auf diesem Niveau gebracht haben. Dieses Argument zählt also nicht.
So bleibt ein Präsident der anders ist als sein Vorgänger, was in Ordnung ist. Nur was genau will dieser, ausser seinen return on investment? So bleibt ein Sportchef der anders als sein Vorgänger ist, auch in Ordnung! Nur sollte dieser sich nicht auf "local heroes" Visionen beschränken, sondern eine kompetitive Mannschaft zusammenstellen, egal ob diese Spieler dann fliessend Baseldeutsch sprechen oder nicht. Und da bleibt ein Trainer, der einerseits wohl in der aktuellen Diffusion der Führungsetage zerrieben wird, andererseits genau dieses Rodeo mitreiten wollte und sich nun nicht wundern muss, wenn er am Ende abgeworfen wird. Die Fähigkeit eines Trainers spiegelt sich nicht in schönen PowerPoints wieder sondern darin, mit dem vorhandenen Spielermaterial ein taktisches und strategisches Konzept zu entwerfen, welches diese Mannschaft auch spielen kann.
Das Problem bei FCB ist aktuell, das völlig ohne Not mehrere Baustellen eröffnet wurden. Nun ist das Problem in der Vergangenheit nicht einfach die Suche nach einem valablen Ersatzspieler für einen Weggang oder die Anpassung einen Spielsystems. Die Probleme sind mittlerweile vielschichtig und an diversen Positionen zu suchen. Man hat sich hier eine Mammutaufgabe zugemutet. Besser wäre es gewesen wenigstens Fischer eine weitere Saison zu geben und wenigstens dort auf Kontinuität zu setzen. Das war der erste gravierende Fehler dieser neuen Führung, weitere folgten ...