Verfasst: 04.01.2016, 10:15
Eigentlich sehr schade. Aber manchmal funktionierts nicht. Einen Versuch war es durchaus Wert.
Viel Glück
Viel Glück
Und die 14 ist frei für Steffen...heisser drnoo hat geschrieben:sehr sehr schadeam meisten weil jetzt die zeichen bezüglich steffen immer schlechter stehen
alles gute yoichiro!
Das hingegen erachte ich als absoluten Blödsinn. TV-Rechte Verkauf nach Japan hat die Liga vereinnahmt. Sieh dir mal eine FCB-Jahresrechnung an, schätze den Lohn von Kakitani ungefähr und setze das ins Verhältnis. Du wirst dann feststellen das deine Vermutung sehr unwahrscheinlich ist. Weiter könntest du dies mit den Trikotverkäufen plausibilisieren. Ist einer der teuersten und wohl klar der meist verkaufteste Artikel. In den letzten Jahren wurden ca. 7000 Stk. pro Saison davon verkauft (vom aktuellen Heimshirt werden es einbisschen mehr sein). Da müssten einige Kakitani Shirts dazu gekommen sein...PadrePio hat geschrieben:War halt ein reiner Marketing-Gag. Mit Fanartikel Verkauf etc. kann man davon ausgehen das man dennoch kein Minusgeschäft gemacht hat. Hoffen wir der Uebersetzer findet eine neue Stelle.
Hast du die Rechnung eigentlich jemals in deinem Kopf gemacht um diesen Mist zu unterstützen? Sagen wir mal wir haben 1mil Verlust gemacht an diesem Geschäft (Differenz der beiden Transfersummen und Lohn für 18 Monate). Wieviel macht man pro Trikot gewinn? ca 50-60 CHF? Das wären ca 20'000 Trikots.... Niemals haben wir soviele Trikots verkauft.PadrePio hat geschrieben:War halt ein reiner Marketing-Gag. Mit Fanartikel Verkauf etc. kann man davon ausgehen das man dennoch kein Minusgeschäft gemacht hat. Hoffen wir der Uebersetzer findet eine neue Stelle.
Um so schlimmer, wenn man die Marke Kakitani nicht mal richtig kapitalisiert hat...Visions hat geschrieben:Das hingegen erachte ich als absoluten Blödsinn. TV-Rechte Verkauf nach Japan hat die Liga vereinnahmt. Sieh dir mal eine FCB-Jahresrechnung an, schätze den Lohn von Kakitani ungefähr und setze das ins Verhältnis. Du wirst dann feststellen das deine Vermutung sehr unwahrscheinlich ist. Weiter könntest du dies mit den Trikotverkäufen plausibilisieren. Ist einer der teuersten und wohl klar der meist verkaufteste Artikel. In den letzten Jahren wurden ca. 7000 Stk. pro Saison davon verkauft (vom aktuellen Heimshirt werden es einbisschen mehr sein). Da müssten einige Kakitani Shirts dazu gekommen sein...
Es hat nicht funktioniert, wieso auch immer. Ich hoffe der FCB hat seine Lehren gezogen für ein allfälliges weiteres Engagement eines jungen Asiaten, welcher die ersten Schritte in Europa wagt.
Ich für meinen Teil bin froh wurde das Missverständnis nun beendet und wünsche Herrn Kakitani zurück an alter Wirkungsstätte viel Erfolg!
Dein erster Punkt ist für mich sehr Zentral hier. Dass ein Spieler, welcher weiss, dass er nach Europa will nicht schon Englisch (zumindest in Grundzügen) gelernt hat, ist für mich unverständlich. Auch wenn ein Kubo sagt, dass er Kakitani nicht erreicht hat um etwas zu unternehmen zeigt den "Unwillen" recht gut.Dieélephant hat geschrieben:Für Kakitani das einzig Richtige. Er hat sich hier nie integriert und auch wenig Interesse daran gezeigt. Das er zurück nach Japan geht und nicht irgendwo hin in Europa unterstreicht diese Tatsache.
Danke trotzdem. Vielleicht wurde auch Seitens des FCB hier zu lange gewartet. Hätte man ihn eher ausgeliehen (z.B. in der Super League) hätte er mehr Einsätze bekommen und somit vielleicht auch mehr Motivation zur Integration gehabt.
Nichtsdestotrotz muss die Motivation primär aber vom Spieler selbst kommen. Ich denke auch bei einer vollständigen Integration wäre er beim FCB kein Schlüsselspieler gewesen. Dafür ist sein taktisches Verständnis und sein physisches Spiel zu limitiert.
PadrePio hat geschrieben:War halt ein reiner Marketing-Gag. Mit Fanartikel Verkauf etc. kann man davon ausgehen das man dennoch kein Minusgeschäft gemacht hat. Hoffen wir der Uebersetzer findet eine neue Stelle.
Genau, ein privilegierter Mensch welcher den Finger nicht aus dem Po gezogen hat und den FCB dazu benutzt hat um Kohle zu scheffeln... Schon mal daran gedacht wieviel der jeden Monat hier abholt und dann noch nicht mal Lust dazu hat eine Fremdsprache zu lernen. So schwierig ist das nicht, ich spreche übrigens 4 Sprachen.tanner hat geschrieben:sorry solche aussagen sind einfach scheisse geht wohl immer nur ums Geld was?
hinter jedem Fussballer steht für mich auch noch der MENSCH und nicht das Geld
Es gibt genügend Beispiele von jungen Asiaten die in Europa eingeschlagen haben. Auf Grund eines "Missverständnisses" wie du es nennst, kann man keine Lehren ziehen.Visions hat geschrieben:Das hingegen erachte ich als absoluten Blödsinn. TV-Rechte Verkauf nach Japan hat die Liga vereinnahmt. Sieh dir mal eine FCB-Jahresrechnung an, schätze den Lohn von Kakitani ungefähr und setze das ins Verhältnis. Du wirst dann feststellen das deine Vermutung sehr unwahrscheinlich ist. Weiter könntest du dies mit den Trikotverkäufen plausibilisieren. Ist einer der teuersten und wohl klar der meist verkaufteste Artikel. In den letzten Jahren wurden ca. 7000 Stk. pro Saison davon verkauft (vom aktuellen Heimshirt werden es einbisschen mehr sein). Da müssten einige Kakitani Shirts dazu gekommen sein...
Es hat nicht funktioniert, wieso auch immer. Ich hoffe der FCB hat seine Lehren gezogen für ein allfälliges weiteres Engagement eines jungen Asiaten, welcher die ersten Schritte in Europa wagt.
Ich für meinen Teil bin froh wurde das Missverständnis nun beendet und wünsche Herrn Kakitani zurück an alter Wirkungsstätte viel Erfolg!
Das ist wohl typisch für dich: Selber nicht die banalste "Milchmädchenrechnung" hinbekommen, aber nachher gleich mit einem Angriff auf andere kontern!PadrePio hat geschrieben:Um so schlimmer, wenn man die Marke Kakitani nicht mal richtig kapitalisiert hat...
In der Schweiz nennt man das Milchbüchlein und nicht Milchmädchen! Und nun gehts auf die Ignorelist mit dirQuo hat geschrieben:Das ist wohl typisch für dich: Selber nicht die banalste "Milchmädchenrechnung" hinbekommen, aber nachher gleich mit einem Angriff auf andere kontern!
Schade eigentlich, dass da so wenig Integrationswillen vonseiten Kakitanis vorhanden war. Wird ihm hoffentlich eine Lehre sein, wenn er es nochmal in Europa versuchen sollte. Ein bisschen was muss man halt schon auch selber dafür tun.Blackmore hat geschrieben:Dein erster Punkt ist für mich sehr Zentral hier. Dass ein Spieler, welcher weiss, dass er nach Europa will nicht schon Englisch (zumindest in Grundzügen) gelernt hat, ist für mich unverständlich. Auch wenn ein Kubo sagt, dass er Kakitani nicht erreicht hat um etwas zu unternehmen zeigt den "Unwillen" recht gut.
Desweiteren gebe ich Herrn Heitz recht, der FCB hätte Kakitani niemals einen Dolmetscher konstant an die Seite stellen dürfen, so gab es für Kakitani nicht wirklich einen Grund die Sprache zu lernen.
Ich hoffe Kakitani findet in Japan sein Glück. Für den FCB geht ein grosses Missverständnis zu Ende.
Womit sich ein zweiter typischer Zug von dir offenbart: Austeilen wie ein Grosser und im Einstecken ein Mimösli!PadrePio hat geschrieben:In der Schweiz nennt man das Milchbüchlein und nicht Milchmädchen! Und nun gehts auf die Ignorelist mit dir![]()
oder für dr valeChrisixx hat geschrieben:Und die 14 ist frei für Steffen...![]()
Dä wartet ufs 11 vom GashiChrisixx hat geschrieben:Und die 14 ist frei für Steffen...![]()
Er versteht kaum Englisch und Du schreibst ihm auf deutsch...aguero hat geschrieben:Danke Yoichiro und alles gute für die Zukunft!
Und der Übersetzer wird wohl auch nicht gratis gearbeitet haben. Da kannst Du noch ein paar tausend Trikots dazu nehmen, um einen Break Even zu bekommen.Chrisixx hat geschrieben:Hast du die Rechnung eigentlich jemals in deinem Kopf gemacht um diesen Mist zu unterstützen? Sagen wir mal wir haben 1mil Verlust gemacht an diesem Geschäft (Differenz der beiden Transfersummen und Lohn für 18 Monate). Wieviel macht man pro Trikot gewinn? ca 50-60 CHF? Das wären ca 20'000 Trikots.... Niemals haben wir soviele Trikots verkauft.
Hets kaini Trikot vom Ybersetzer gäh?Mundharmonika hat geschrieben:Und der Übersetzer wird wohl auch nicht gratis gearbeitet haben. Da kannst Du noch ein paar tausend Trikots dazu nehmen, um einen Break Even zu bekommen.
I glaub nidTHOR29 hat geschrieben:Hets kaini Trikot vom Ybersetzer gäh?
Chapeau! Voll die korrekte deutsche Schreibweise genommen... der Mundartbegriff könnte auch Anschuldigungen betreffend des Dialektverdachts nach sich ziehenQuo hat geschrieben:Das ist wohl typisch für dich: Selber nicht die banalste "Milchmädchenrechnung" hinbekommen, aber nachher gleich mit einem Angriff auf andere kontern!