Seite 48 von 162
Verfasst: 27.09.2014, 23:32
von Mundharmonika
BS-Supporter hat geschrieben:Du glaubst im ernst das wir über ein Kader verfügen welches mit Real Madrid einigermassen standhalten kann? Sorry, aber das ist doch einfach lächerlich. Wie unser Captain richtig gesagt hat, ein Spieler der Stammelf allein hat schon mehr Wert als ein Spieler von uns.
Mit dieser Logik müssten wir Mannschaften wie den FC St. Gallen, den FC Vaduz oder den FC Thun auch nur vom Platz fegen...
MistahG hat geschrieben:... und die gliiche, wo am yakin immerno 100 joor zyt hän welle gäh, motze jetzt, nach nonig mol enere halbe saison, nach teilwis guete spiil mit sichtbarem fortschritt...zb d schnuuregiige...
Du verwechselst etwas. Es ging mir nie darum, Murat Yakin mehr Zeit zu geben. Wofür auch? Zumindest bei mir war es so, dass ich mit dem eher defensiv geprägten Fussball von Murat Yakin leben konnte, solange die Resultate stimmten. Die Kritik an ihm fand ich völlig übertrieben. Bei Sousa sind die Voraussetzungen nun aber ganz anders; er wurde geholt, nicht nur um zu gewinnen, sondern um dem verwöhnten Basler Publikum auch noch attraktiven und spektakulären Offensiv-Fussball zu bieten. Daran muss er (und die Transferkommission) jetzt auch gemessen werden.
MistahG hat geschrieben:... grad bim yakin hets gheisse, me isch jo erschte, was söll die kritik. jetzt simmer au erschte, mit mehr sieg als unentschiide, aber jetzt isch zyt zem motze?
Eben ja. Es geht jetzt auch oder vor allem um die Art, wie Fussball gespielt wird. Und Hand aufs Herz, Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass wir nonstop Offensiv-Spektakel zu sehen bekommen?
MistahG hat geschrieben:... imho genau die lüt, wo dr yakin hän welle bhalte und jetzt us unerfindlige gründ fruschtriert sin.
Yakin ist weg und das Thema abgeschlossen. Es geht mir nicht darum, dass ich immer noch oder wieder Murat an der Seitenlinie möchte, meine Befürchtungen sind viel mehr, dass die Wahl von Sousa und Crew ein Griff ins Klo war und es für den FCB geeignetere Leute für den Trainerposten gegeben hätte.
MistahG hat geschrieben:dr PS macht sini sach scho guet, aber är bruucht e glai bitz zyt.
Ja, das ist mittlerweile der Standardspruch. Kann ja sein, dass ich mich irre und noch die erwartete Wende kommt, aber es sollte auch Dir zu denken geben, dass es inzwischen eigentlich eher schlechter als besser geworden ist und vom versprochenen Fussball-Spektakel und einem dominant auftretenden FCB sind wir mittlerweile weit entfernt.
Verfasst: 27.09.2014, 23:53
von Zargor
Mundharmonika hat geschrieben:
es für den FCB geeignetere Leute für den Trainerposten gegeben hätte.
dann sag mal ein zwei beispiele bitte
Verfasst: 27.09.2014, 23:58
von Mampfi
Zargor hat geschrieben:dann sag mal ein zwei beispiele bitte
Also Urs Fischer machte beim FCZ und jetzt bei Thun einen genialen Job.
Verfasst: 28.09.2014, 00:00
von Zargor
den lass ich ^^
dafür musss jetzt todesmelodie neue namen bringen

Verfasst: 28.09.2014, 00:05
von Mundharmonika
Zargor hat geschrieben:dann sag mal ein zwei beispiele bitte
Es liegt ja nicht an mir, Trainer und Spieler für den FCB zu finden, aber wieso man einen Mann holt, der in England keinen Erfolg hatte, der dann nach Ungarn musste, um wieder einer Trainertätigkeit nachgehen zu können, der anschliessend bei der erstbesten Möglichkeit nach Israel (ebenfalls eine grosse Fussballnation) weiterzog, entzieht sich meiner Logik. Sorry, aber das ist für mich doch eher die Laufbahn eines mittelmässigen Trainers als jene eines Zauberers, der dem FCB eine neue Philosophie mit Spektakel-Fussball einhauchen soll.
In Deutschland hätte es in der 2. Bundesliga sicherlich Trainer gehabt, die mindestens so gut oder noch besser ins Anforderungsprofil gepasst hätten. Und wenn Tuchel tatsächlich zur Auswahl stand, wieso nicht er? Oder Schaaf, bevor er sich für Frankfurt entschied? Oder wieso nicht ein Skandinavier? Mittlerweile glaube ich sogar, dass selbst René Weiler die bessere Option gewesen wäre.
Es tut mir leid, aber Sousa und seine drei Jungs machen wir nicht wirklich den Eindruck, als könnten sie uns auf einen nächsten Level bringen.
Verfasst: 28.09.2014, 00:09
von SubComandante
Die Saison hat ja ziemlich gut angefangen. Momentan sieht man etwas Stagnation. Kann es geben. Ich weiss, ein Trainer braucht seine Zeit. Aber ich weiss auch, dass mit der jeweiligen Elf auf dem Platz viel mehr rauszuholen ist. Etwas ein Zwiespalt. Ich würde sagen: bis zu Winterpause abwarten, aber den kritischen Blick beibehalten. Das Problem heute war nicht das Gegentor. Sowas kann immer wieder passieren. Statt Querpass-Rückpass-Orgie gehts vielleicht nach vorne, aber dann verliert man dafür den Ball. Spiel ohne Ball sah ich nicht viel. Es hats jeder halt irgendwie mal auf eigene Faust probiert. Aber ein gepflegtes Spiel nach vorne gab es nur bis zu einem Punkt - wo der Gegner problemlos jeweils das ganze unterbinden konnte.
Paulo Sousa wird neuer Cheftrainer beim FC Basel 1893
Verfasst: 28.09.2014, 00:09
von aguero
Mampfi hat geschrieben:Also Urs Fischer machte beim FCZ und jetzt bei Thun einen genialen Job.
beim fcz einen genialen Job??
Verfasst: 28.09.2014, 00:14
von Mampfi
aguero hat geschrieben:beim fcz einen genialen Job??
Für mich ist Urs Fischer der beste Trainer in der SL.
Quelle? Bauchgefühl.
Aber ich weiss, Bauchgefühl und überhaupt Gefühle zählen hier nicht.
Verfasst: 28.09.2014, 00:18
von SubComandante
Mampfi hat geschrieben:Für mich ist Urs Fischer der beste Trainer in der SL.
Quelle? Bauchgefühl.
Aber ich weiss, Bauchgefühl und überhaupt Gefühle zählen hier nicht.
Er holt viel aus Thun raus und als Typ ist er absolut erträglich. Wenn ich da nur Uli Forte mal anschaue... Er ist authentisch und so wie er redet, kann er auch mit Spieler mit absoluter Sicherheit gut umgehen.
Verfasst: 28.09.2014, 00:20
von Mundharmonika
Mampfi hat geschrieben:Für mich ist Urs Fischer der beste Trainer in der SL.
Quelle? Bauchgefühl.
Aber ich weiss, Bauchgefühl und überhaupt Gefühle zählen hier nicht.
Und sympathisch ist er auch noch.
Wer mit einer Mannschaft wie Thun immer oben dabei ist, macht definitiv einen guten Job! Fischer macht auch seinen Möglichkeiten auf jeden Fall sicherlich mehr als Sousa mit seinem Luxuskader.
Verfasst: 28.09.2014, 00:24
von PanPan
-> Dieser Post habe ich 1zu1 ebenfalls bereits beim Spiel-Thread veröffentlicht. Möchte ihn aber bewusst auch an dieser Stelle platzieren, weil es auch im Kern um den Trainer geht.
22 Punkte. Vorne dabei. Auch ich bin grundsätzlich zufrieden mit dieser Punktausbeute.
Jedoch - und das sage ich aus tiefstem rotblauen Herzen: Ich erkenne seit Saisonstart "meinen FCB" nicht wieder.. Wer sind unsere Stammkräfte? Was ist unser System? Was ist unser Plan?
Dieses wirren Aufstellungen liessen mich nun zum wiederholten Male irritiert zurück. Ich möchte mich indentifizieren können. Dafür brauch ich nicht zwingend eigene Junioren oder nur "Basler" im Team, nein. Ich brauche ein System und einen Stamm, an dem ich mich orientieren kann. Hört sich vielleicht etwas bescheuert an.. Korrigiert mich, aber ich bin mir sehr sicher, dass ich da bei weitem nicht der Einzige ist der so denkt..
Zum Spiel mag ich nicht viel sagen. Ich bin einfach nur enttäuscht, dass wir in ein Heimspiel gegen einen bescheidenen Gegner mit 7 (!) Spielern gehen, die - ich sage es mal vorsichtig - nicht ihre besten Fähigkeiten in der Offensive haben.. Xhaka, Schär, Suchy, Safari, Aliji, Serey Die, Neny.. dazu stand ein Gonzalez immer mal wieder sehr tief.. macht Rest -> Gashi und Streller.. / Ich bin wirklich ein Fan von Serey Die, aber es tat weh, zu sehen, wie dieser Spieler, der wahnsinnig gute Abräumer-Qualitäten hat, plötzlich noch etwas für Spiel machen sollte.. (zwei drei mal hat er es gar nicht so schlecht gemacht..)
Sind wir doch ganz ehrlich. Wir alle dachten, die ersten Spiele werden ein Geknorze und dann wird der FCB Fahrt aufnehmen.. und wir wurden alle auf dem falschen Fuss erwischt.. Der Start war phasenweise erstaunlich gut und nun wird es gefühlt von Spiel zu Spiel irgendwie "anstrengender" und nicht wirklich besser.. DAS alles hat ganz alleine der Trainer zu verantworten. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ich habe ein ungutes Gefühl. Ich vermute das wir gegen Liverpool gut aussehen werden, habe aber bezüglich Meisterschaft so meine Bedenken. Wie letztes Jahr einfach darauf hoffen, dass sich die Konkurrenz weiter so schwach präsentiert, ist mir ehrlich gesagt zu wenig.
Verfasst: 28.09.2014, 00:27
von SubComandante
Gegen Liverpool gibts eine Klatsche.
Verfasst: 28.09.2014, 00:45
von aguero
Mundharmonika hat geschrieben:Und sympathisch ist er auch noch.
Wer mit einer Mannschaft wie Thun immer oben dabei ist, macht definitiv einen guten Job! Fischer macht auch seinen Möglichkeiten auf jeden Fall sicherlich mehr als Sousa mit seinem Luxuskader.
Entwicklungsländer haben oft deutlich höhere Wachstumsraten als die Hochentwickelten...
Verfasst: 28.09.2014, 00:47
von blauetomate
4 Siege - 1 Niederlage - 2 Siege - 1 Niederlage - 1 Sieg - 1 Unentschieden.
Danke. Endlich habe ich begriffen, was mit dem vielbeschworenen 'Prozess' gemeint ist.
Verfasst: 28.09.2014, 01:17
von eric.cartman
Wie schon gegen YB, GC und Vaduz: Kein Spielsystem erkennbar. Eine einzige Enttäuschung!
Liverpool ist zwar aktuell in der Krise aber gegen unseren unorganisierten Haufen befürchte ich für Balotelli, Sterling und Co. ein Torfestival.
Der FCB täte gut daran diesen vollkommen überschätzten Möchtegern-Guardiola so bald wie möglich rauszuwerfen. Der Mann passt hier nicht hin!
Verfasst: 28.09.2014, 05:58
von MistahG
ich glaube, hier wird von einigen zu schnell zu viel erwartet. ein klopp hat 2 jahre gebraucht, um in dortmund so etwas aufzubauen, wie es sousa hier versucht. zumindest bis zur zweiten saisonhälfte sollte man das ausprobieren und einstellen der mannschaft noch gelassen betrachten. es wird offensichtlich darauf hin gearbeitet, dass jeder spieler allzeit bereit ist, das system versteht und alle in jeder konstellation einsetzbar sind. und jeder bekommt da seine chance. das dauert vll. etwas länger, aber, wie man zb. bei dortmund sieht, ist das langfristig ein sehr gutes konzept...so denke ich zumindest...
Verfasst: 28.09.2014, 07:45
von Rosinlitaler
Wahrlich spektakulär was dem Zuschauer geboten wird, gegen GC, Vaduz und Thun vier Punkte, super. Gestern an einem Samstag Abend bei besten Bedingungen, waren wohl nicht mal 20000 Zuschauer anwesend. Sousa kommt wie ein schlechter Juniorentrainer rüber, der 90 Minuten lang seine Buben korrigiert. PS hat es innert wenigen Monaten fertig gebracht, das Team total zu verunsichern. Im Spiel unseres FCB ist keine Linie zu erkennen, weiss der Teufel wie der Plan des Trainers aussieht. Es ist zu hoffen, dass das ganze nicht mit einem grossen Knatsch endet. Mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet und dazu noch einen aufgeblasenen Staff, das kann teuer werden.
Verfasst: 28.09.2014, 08:26
von Onkel Tom
MistahG hat geschrieben:ich glaube, hier wird von einigen zu schnell zu viel erwartet. ein klopp hat 2 jahre gebraucht, um in dortmund so etwas aufzubauen, wie es sousa hier versucht.
hat denn klopp eine meistermannschaft übernommen? muss man denn noch etwas aufbauen, wenn man 5 mal in Serie meister geworden ist?
Verfasst: 28.09.2014, 08:28
von Onkel Tom
Rosinlitaler hat geschrieben:Wahrlich spektakulär was dem Zuschauer geboten wird, gegen GC, Vaduz und Thun vier Punkte, super. Gestern an einem Samstag Abend bei besten Bedingungen, waren wohl nicht mal 20000 Zuschauer anwesend. Sousa kommt wie ein schlechter Juniorentrainer rüber, der 90 Minuten lang seine Buben korrigiert. PS hat es innert wenigen Monaten fertig gebracht, das Team total zu verunsichern. Im Spiel unseres FCB ist keine Linie zu erkennen, weiss der Teufel wie der Plan des Trainers aussieht. Es ist zu hoffen, dass das ganze nicht mit einem grossen Knatsch endet. Mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet und dazu noch einen aufgeblasenen Staff, das kann teuer werden.
das ist das bittere an der Sache. Sousa ist ein absoluter blender und dass heusler darauf reingefallen ist, ist schade, kann aber vorkommen.
Verfasst: 28.09.2014, 08:29
von Sali zämme
Nach den letzten Wochen vom besten Saisonstart seit Jahren etc. zu schwadronieren ist zynisch.
Wie wir zu den ganzen Punkten kamen kann ich mich schon nicht mehr erinnern.
Die letzen Spiele, die ich gesehen habe (Thun, Vaduz, Madrid, GC, St. Gallen) waren allesamt zum Kotzen.
Eine Verbesserung ist nicht erkennbar? Ha, ha, ha....es wird immer schlechter, so sieht's aus.
Meine Fragen: Was wird trainiert, wer knobelt diese wirren Aufstellungen aus, stimmt's mit der Einstellung, wieso nur noch Ballgeschiebe, Laufwege nach vorne bekannt, Standards?
In den letzen Jahren waren wir, auch wenn offensiv nicht immer stark, so doch defensiv gefestigt, um international immer wieder mal was zu reissen.
Mister Sousa aber hat die Defensive ohne Not erfolgreich destabilisiert.
Gegen Liverpool werden wir sehr alt aussehen.
Verfasst: 28.09.2014, 08:33
von Onkel Tom
Seedorf hat geschrieben:1x Latte 1x Pfosten schuss
war auch bisschen Pech dabei aber Thun ist Definitiv kein einfach Gegner
wenn man nach JEDEM Spiel die Stärke des Gegners hervorheben muss.... dann sollte man sich wohl mal Gedanken über das eigene Spiel machen!
Verfasst: 28.09.2014, 08:40
von Onkel Tom
man sollte sich eine Anzeige gegen Sousa bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrugs überlegen: Er hat dem FCB wahrheitswidrig vorgespiegelt, von Fussball etwas zu verstehen und der FCB hat ihm dies abgenommen und bezahlt ihm nun Lohn für gar Nichts und die Zuschauer bezahlen Eintritt für noch weniger. Wenn das kein Betrug ist!
Verfasst: 28.09.2014, 08:42
von sergipe
Ein Blender.
Verfasst: 28.09.2014, 08:44
von Blutengel
sergipe hat geschrieben:Ein Blender.
Nicht mehr als der Letzte ...
Verfasst: 28.09.2014, 09:00
von nobilissa
Onkel Tom hat geschrieben:man sollte sich eine Anzeige gegen Sousa bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrugs überlegen .....
Komm, setz noch einen drauf. Da geht noch mehr !
Verfasst: 28.09.2014, 09:37
von Subbuteo
Dieser "Päuli Soße" ohne Salz und Pfeffer fehlt auch noch das Bindemittel; schlichtweg ungeniessbar...
Verfasst: 28.09.2014, 09:47
von Baslerbueb
Meine 2 Cents. Dieses Jahr wird wohl eintreffen was ich letztes Jahr schon erwartet habe. Nach so vielen jahren der dominanz muss irgendwann mal der einbruch kommen. Bestes Beispiel ist doch Manu, da geht im Moment auch nicht viel, oder passt nicht viel zusammen, trotz gutem Kader und Trainer mit grossem Namen. Schau mer mal wie es weiter geht und hoffen auf ein gutes Ende für uns!
Verfasst: 28.09.2014, 09:57
von gego
Onkel Tom hat geschrieben:das ist das bittere an der Sache. Sousa ist ein absoluter blender und dass heusler darauf reingefallen ist, ist schade, kann aber vorkommen.
Ist jetzt aber schon das zweite Mal hintereinander

Verfasst: 28.09.2014, 09:59
von No_IP
Mundharmonika hat geschrieben:In Deutschland hätte es in der 2. Bundesliga sicherlich Trainer gehabt, die mindestens so gut oder noch besser ins Anforderungsprofil gepasst hätten. Und wenn Tuchel tatsächlich zur Auswahl stand, wieso nicht er? Oder Schaaf, bevor er sich für Frankfurt entschied? Oder wieso nicht ein Skandinavier? Mittlerweile glaube ich sogar, dass selbst René Weiler die bessere Option gewesen wäre.
Selbst die erste Bundesliga verfügt nicht durchgehend über herausragende Trainer. Was um Himmelswillen soll dann in der 2. Bundesliga gut sein? Und warum
immer einen Trainer aus einer wenigen technischen und taktischen Fussballiga?
Gestern wurde ein Resultat erreicht, was sein Vorgänger en masse produziert hatte, also was soll der Blödsinn?
Verfasst: 28.09.2014, 10:08
von footbâle
Subbuteo hat geschrieben:Dieser "Päuli Soße" ohne Salz und Pfeffer fehlt auch noch das Bindemittel; schlichtweg ungeniessbar...
Ich denke schon, dass Sousa ein guter Trainer ist.
Weiss nur gerade nicht in welcher Sportart.