Seite 48 von 96

Verfasst: 30.09.2013, 10:08
von komposchti
Interessant ist noch folgendes:
Am 24.09.2011 pfiff ein gewisser Harkam aus Ösi-Land das Spiel FCZ-YB. YB kam trotz 2 Mann mehr zu einem unverdienten, dussligen 1:2. 6xgelb und 2xrot (Alphonse/Margairaz) war das damalige Verdikt der Ö-Pfeife. Wenn sich die Vereine ein bisschen besser vorbereiten würden, sobald Austausch-Schiris aus Ö kommen............. ;)
Es ist nicht immer nur der Schiri schuld, YB und FCZ hätten ahnen müssen, was auf sie zukommt und sich dementsprechend auf dem Platz intelligent genug verhalten können. Doch beide sind halt dazu nicht fähig.
Fazit: "In dr Tabälle hett's no Plätzli frei......"

Verfasst: 30.09.2013, 10:20
von basler
Wenn interviews vo de bärner spieler und verantwortliche ihneziehsch wüsstisch dass NUR dr schiri schuld gsi isch! :p

erbärmlich dass me nach 5 spiel ohni sieg nit e klei wenig sälbstkritik zeige ka...

Verfasst: 30.09.2013, 10:22
von whizzkid
basler hat geschrieben:Wenn me vo hinte drirutscht dörf me sich eh nit wundere wenn me gääl bekunnt, egal ob hart, ball gspielt, nur liicht beriehrt oder sust öbis. Es het zitte gä do isch es mit diräkt rot gahndet worde.
Robert Kovac lässt grüssen.

Verfasst: 30.09.2013, 11:15
von Delgado
basler hat geschrieben:Wenn interviews vo de bärner spieler und verantwortliche ihneziehsch wüsstisch dass NUR dr schiri schuld gsi isch! :p

erbärmlich dass me nach 5 spiel ohni sieg nit e klei wenig sälbstkritik zeige ka...
Es isch scho rächt so, es isch jo au dr Schiri schuld gsi, dass sie 5x gwunne händ am afang vor Saison. Berner händ nur nid so lut brüllt drwäge.

Verfasst: 30.09.2013, 11:18
von Libero Grande
basler hat geschrieben:Wenn interviews vo de bärner spieler und verantwortliche ihneziehsch wüsstisch dass NUR dr schiri schuld gsi isch! :p

erbärmlich dass me nach 5 spiel ohni sieg nit e klei wenig sälbstkritik zeige ka...
Dass Wölfli nach praktisch jeder Niederlage dem Schiedsrichter die Schuld geben muss, zeigt zwei Dinge deutlich auf. Fehlende Klasse und Verzweiflung.

Verfasst: 30.09.2013, 11:30
von tommasino
mümümüm.... ich kenne leute, die dem schiri oder dem verband schuld geben für verlorene meisterschaften.... :rolleyes:

Verfasst: 30.09.2013, 11:33
von Voyager
Auch mein bemitleidenswerter Arbeitskollege, YB-Fan seit erster Stunde, bemängelt vom Schiri-Pech und den Verletzten/Gesperrten über das FCB-Budget bis hin zur unfairen Cupauslosung alles erdenkliche ausser die eigene Unfähigkeit und die fehlende Klasse des Kaders. Ich mag ihn ja eigentlich, aber am liebsten hätte ich ihm eine reingehauen!

Verfasst: 30.09.2013, 11:34
von basler
Haltet euch ruhig an 6-jährige strohhälmli fest, mehr hän dr nit :o

Verfasst: 30.09.2013, 11:38
von RotblauAmbassador
tommasino hat geschrieben:mümümüm.... ich kenne leute, die dem schiri oder dem verband schuld geben für verlorene meisterschaften.... :rolleyes:
Dies aber mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass unsere Sachen auf bewisenen Tatsachen beruhen sowohl die Geschichte mit dem Verband wie auch der berühmte Einwurf !

Im Gegensatz zu eurer Roten Karte konnte Basel damals nach diesem Einwurf nicht mehr reagieren, da es in der Nachspielzeit war, YB hingegen hätte auch so noch reagieren können. Von der Geschichte mit dem Verband reden wir lieber schon gar nicht.

Aber schon klar dass YB nie über eine Geschichte mit dem Verband reden kann, da ihr so schlecht seit dass ihr gar nie in eine solche Situation kommen könnt, welche Meisterschaftsentscheidend sein kann !

Verfasst: 30.09.2013, 12:21
von Stavia
Wieso ärgerst du dich darüber.

Ich finde das super. So lange die Berner der Meinung sind alle anderen sind Schuld werden sie nie ein ernsthafter Gegner.

Verfasst: 30.09.2013, 12:21
von Libero Grande
tommasino hat geschrieben:mümümüm.... ich kenne leute, die dem schiri oder dem verband schuld geben für verlorene meisterschaften.... :rolleyes:
Das sich Fans, egal welcher Lager, aufregen ist normal und gehört auch dazu. Wir sprechen hier aber nicht von Stammtischproleten, sondern von den Verantwortlichen von Yb! Das ein Wölfli j-e-d-e-s-m-a-l beim Schiri die Schuld für die Niederlage suchen muss ist schlichtweg erbärmlich und eines (ehemaligen) Captains und Mitglieds der Nationalmannschaft nicht würdig. Anstatt über den Schiedsrichter oder die gegnerischen Spieler zu motzen sollten sich Forte, Wölfli & Co. eher mal fragen wieso es in den letzten 5 Spielen zu gerade einem Punkt gereicht hat. Und die Grösse haben eine Niederlage einzugestehen!

Verfasst: 30.09.2013, 12:25
von charliesheenFCB
es ist schon erstaunlich wie sich vor allem berner blenden liessen. gegen aarau, lausanne, sion, sion und ein damals extrem schwaches zürich (ein noch schwächeres als heute), gewinnt man halt wirklich leichter. die spiele danach gegen gegen uns, gc, luzern und zürich gingen alle verloren, das unentschieden in st. gallen war dabei extrem glücklich.

ich frage mcih sowieso wie man sich anmassen kann, mit spielern wie wölfli, nuzzolo, bürki, gerndt, zarate, sessolo, steffen, costanzo ach einfach das komplette kader, ganz oben mitspielen zu wollen. das zeugt von realitätsverlust.

Verfasst: 30.09.2013, 12:27
von Stavia
joggggeli hat geschrieben: Ausser, aber das ist ein anderes Thema, dass im modernen Fussball generell viel zu schnell und zu viele gelbe Karten verteilt werden.
Würden sich die Fussballer ihrem Alter entsprechend verhalten und nicht wie Dreijährige, denen man den Schnuller weggenommen hat, dürfte es etwa 40-60 Prozent weniger Karten geben.

Auch gestern bei YB -FCZ die meisten Karten wegen motzen, simulieren und Ball wegschlagen.....

Verfasst: 30.09.2013, 13:12
von Blutengel
Libero Grande hat geschrieben:Das sich Fans, egal welcher Lager, aufregen ist normal und gehört auch dazu. Wir sprechen hier aber nicht von Stammtischproleten, sondern von den Verantwortlichen von Yb! Das ein Wölfli j-e-d-e-s-m-a-l beim Schiri die Schuld für die Niederlage suchen muss ist schlichtweg erbärmlich und eines (ehemaligen) Captains und Mitglieds der Nationalmannschaft nicht würdig. Anstatt über den Schiedsrichter oder die gegnerischen Spieler zu motzen sollten sich Forte, Wölfli & Co. eher mal fragen wieso es in den letzten 5 Spielen zu gerade einem Punkt gereicht hat. Und die Grösse haben eine Niederlage einzugestehen!
Ein kleiner aber feiner Unterschied, den man beim Einwurf dieser Argumente wie es der User tommasino tut, gern mal vergisst.

Verfasst: 30.09.2013, 13:17
von tango
Bei einer Hausräumung im Estrich eine Kiste gefüllt mit Kippas gefunden haben. Meint einer der Taglöhner mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Die schicken wir YB". ;)

Verfasst: 30.09.2013, 13:20
von tommasino
charliesheenFCB hat geschrieben:es ist schon erstaunlich wie sich vor allem berner blenden liessen. gegen aarau, lausanne, sion, sion und ein damals extrem schwaches zürich (ein noch schwächeres als heute), gewinnt man halt wirklich leichter. die spiele danach gegen gegen uns, gc, luzern und zürich gingen alle verloren, das unentschieden in st. gallen war dabei extrem glücklich.

ich frage mcih sowieso wie man sich anmassen kann, mit spielern wie wölfli, nuzzolo, bürki, gerndt, zarate, sessolo, steffen, costanzo ach einfach das komplette kader, ganz oben mitspielen zu wollen. das zeugt von realitätsverlust.
fragt sich wer sich blenden lässt... die einzigen, die yb nach den ersten 5 spielen zum meister gemacht haben, waren die medien und das fcb-forum...
in bern ist man sich sehr wohl bewusst, für was dass das kader taugt und für was nicht. deshalb ist das ziel auch europaliga und nicht meister.

Verfasst: 30.09.2013, 13:22
von Dr. Dre
tommasino hat geschrieben:mümümüm.... ich kenne leute, die dem schiri oder dem verband schuld geben für verlorene meisterschaften.... :rolleyes:
Nein, es war ein Einwurf der mindestens 120 Meter zu weit vorne ausgeführt wurde. Wir Zürcher lachen noch heute herzhaft darüber.

Verfasst: 30.09.2013, 13:25
von GengBen
Was macht YB eigentlich mit den Millionen die ihnen Rihs in der Allerwertesten steckt? Trotz viel Kohle null Erfolg sagt ja einiges über die Unfähigkeit der Berner aus :o

Verfasst: 30.09.2013, 13:25
von GengBen
Dr. Dre hat geschrieben:Nein, es war ein Einwurf der mindestens 120 Meter zu weit vorne ausgeführt wurde. Wir Zürcher lachen noch heute herzhaft darüber.
Gratuliere zum neuen Fussballstadion ;)

Verfasst: 30.09.2013, 13:26
von Dr. Dre
Der Schiedsrichter war schlecht, wirklich Grund sich zu beklagen hat aber nur Chiumiento welcher der lachhaften Laienschauspielerei Bürki,s zu Opfer fiel.

Verfasst: 30.09.2013, 13:26
von Dr. Dre
@GengBen: mir egal... ;)

Verfasst: 30.09.2013, 13:36
von Fulehung
charliesheenFCB hat geschrieben:es ist schon erstaunlich wie sich vor allem berner blenden liessen. gegen aarau, lausanne, sion, sion und ein damals extrem schwaches zürich (ein noch schwächeres als heute), gewinnt man halt wirklich leichter. die spiele danach gegen gegen uns, gc, luzern und zürich gingen alle verloren, das unentschieden in st. gallen war dabei extrem glücklich.
Wie heisst es jeweils bei "Dalli Dalli": "Ein Sion müssen wir abziehen, das war doppelt." Ja, immerhin Thun haben sie nach einem 0:2-Rückstand noch geschlagen. Aber das wars dann wohl schon mit den Saisonhöhepunkten.

Verfasst: 30.09.2013, 13:39
von tommasino
GengBen hat geschrieben:Was macht YB eigentlich mit den Millionen die ihnen Rihs in der Allerwertesten steckt? Trotz viel Kohle null Erfolg sagt ja einiges über die Unfähigkeit der Berner aus :o
trifft das nicht auf sämtliche 9 mannschaften ausser dem fcb zu?

Verfasst: 30.09.2013, 13:45
von Somnium
charliesheenFCB hat geschrieben:es ist schon erstaunlich wie sich vor allem berner blenden liessen. gegen aarau, lausanne, sion, sion und ein damals extrem schwaches zürich (ein noch schwächeres als heute), gewinnt man halt wirklich leichter. die spiele danach gegen gegen uns, gc, luzern und zürich gingen alle verloren, das unentschieden in st. gallen war dabei extrem glücklich.

ich frage mcih sowieso wie man sich anmassen kann, mit spielern wie wölfli, nuzzolo, bürki, gerndt, zarate, sessolo, steffen, costanzo ach einfach das komplette kader, ganz oben mitspielen zu wollen. das zeugt von realitätsverlust.
Der Unterschied liegt allein schon in der Diskussionskultur. Wenn in Basel beispielsweise zum Saisonstart noch ordentlich justiert wird, brennt in der Basis bereits der Baum, wird alles in Frage gestellt und auch medial ist diese Phase jeweils gut begleitet (nächste Saison dürfen wir mit einem Live-Ticker rechnen).

Sprich: In Basel duldet es gar nichts und entsprechend eingestellt sind Spieler und Staff. Dieser Druck fehlt in Bern komplett, warum auch immer.

Es gibt kein YB-Forum, auf dem die Fans wie hier (oder in Zürich) austauschen können, keine Community, die mal verbal den Zweihänder auspackt, sondern: Schuld sind immer die anderen und die Mannschaft sakrosankt.

Und ja, ohne Winnermentalität im Team wird es nie was mit einem weiteren Titel für YB. Wenn der notorische Titelloser Wölfli wirklich seit Jahren DAS mediale Sprachrohr der Berner sein darf, wird dieser Club immer wieder gegen die Wand laufen. Denn da ist keine Distanz und Intelligenz um zu Erkennen, dass da ein Hindernis ist.

Nein, im Gegenteil, man flucht vor sich hin, dass die anderen einem in diese Sackgasse geschickt haben.

Verfasst: 30.09.2013, 14:21
von Voyager
Grampimmeli wieder am jammern im YB"Forum"

gelb-rot gegen rochat. foul vor dem freistoss zum 0:1 ist für mich auch keins, aber anhand der kleinlichen linie die er fuhr war der pfiff logisch.

Verfasst: 30.09.2013, 14:29
von GengBen
tommasino hat geschrieben:trifft das nicht auf sämtliche 9 mannschaften ausser dem fcb zu?
Ich kann dir ein paar Vereine aufzählen die in letzter Zeit Titel geholt haben. YB gehört nicht dazu!

Verfasst: 30.09.2013, 15:04
von tommasino
GengBen hat geschrieben:Ich kann dir ein paar Vereine aufzählen die in letzter Zeit Titel geholt haben. YB gehört nicht dazu!
wenn wir z.b. die letzten 3 jahre nehmen, hat parktisch nur der fcb abgeräumt, ergo verbraten so ziemlich alle anderen vereine millionen...
btw. was nützt z.b. gc der cupsieg vom letzten jahr? abgesehen davon ist resp. war auch der meistertitel kein freifahrtschein für millioneneinnahmen.
dazu muss man noch die CL-quali schaffen...

Verfasst: 30.09.2013, 15:33
von ScoUtd
tommasino hat geschrieben:wenn wir z.b. die letzten 3 jahre nehmen, hat parktisch nur der fcb abgeräumt, ergo verbraten so ziemlich alle anderen vereine millionen...
wieso 3 jahre?

nimm doch 10 oder auch 20

Verfasst: 30.09.2013, 15:35
von Blutengel
Zusammengefasst stehen wir in der SL immer noch da wo wir letzter Jahr standen. GC wird der härteste Konkurrent und YB wird sich wieder dahinter gesellen können - der Abgang von Forte hat weder dem alten Club geschadet noch dem neuen genützt. Und die Ausreden bleiben auch jetzt die Gleichen.

Verfasst: 30.09.2013, 15:38
von tommasino
ScoUtd hat geschrieben:wieso 3 jahre?

nimm doch 10 oder auch 20
macht keinen unterschied. der fcb ist der einzige verein, der massive millionen-gewinne durch die CL generiert hat, alle anderen
vereine haben millionen verbraten.