Seite 48 von 49

Verfasst: 09.02.2015, 16:22
von Nobby Stiles
Joggeli hat geschrieben:wann warst du das letzte Mal an einem Buli-Spiel? Sorry, die Stimmung ist nur noch in ganz wenigen Stadien richtig geil (z.B. Frankfurt) aber bestimmt nicht beim HSV. Da geht bei Pauli, mit deutlich weniger Masse, deutlich mehr ab. Eben, Masse vs Klasse :-)

Diaz war und ist nichts anderes als ein Söldner und deswegen überraschen solche Aussagen nicht. Warten wir jetzt mal ab, bis er die ersten Gegentore durch dämliche Ballverluste verursacht und von der D-Presse vernichtet wird. Ich wette, dann heult er wie eine Susi rum :-)Also ich denke auch, dass der HSV bis am Schluss kämpfen wird müssen und dies aus dem Grund, dass sobald sie etwas Luft haben, meinen die Verantwortlichen und Spieler, sie seien doch für höheres berufen und schwups wirds wieder in die andere Richtung gehen. Dazu hatten sie einen ziemlich einfachen Start in die Rückserie. Nächsten Samstag gibts schon wieder nix mehr zu lachen gegen Bayern...
Im letzten Herbst in Freiburg + Berlin. In Hamburg war ich vor gut 3 Jahren. Und da war der Teufel los im Stadion.

Ja, sehe ich auch so.

HSV hat gegen Mannschaften gepunktet, die ebenfalls im Abstiegsstrudel stecken. Diese Punkte sind wertvoll. In diesem Forum gibt es ein paar User, für die ist der HSV bereits abgestiegen. Ich meine: die Konstellation in der 1. Buli sieht so aus, dass es im Moment ca 8 Mannschaften treffen könnte.

Verfasst: 09.02.2015, 16:35
von Konter
Vielleicht hätte Diaz bei seinen zahlreichen Tribüneneinsätzen halt mal etwas Stimmung machen sollen, statt zu twittern :p .

Aber Hand aufs Herz. Die Stimmung bei uns hat sich, vorsichtig ausgedrückt, in den letzten 2 Jahren (also Diaz Zeit beim FCB) nicht gerade verbessert. In seiner Zeit bei Basel wurde Meistertitel Nr. 4 und 5 in Serie geholt. So etwas wirkt sich nicht gerade positiv auf die Begeisterung der Fans aus.

HSV spielte eine richtig beschissene Hinrunde. Jetzt wurde Olic zurückgeholt und man feierte zuletzt 2 Siege hintereinander (was es in der ganzen Hinrunde nicht gab). Das dort zurzeit mehr Partystimmung als bei uns ist glaube ich sofort und fühle mich jetzt nicht gerade in der Ehre verletzt. Ich frage mich aber dennoch was Diaz über die Begeisterung der Fans sagt, wenn es mal wieder eine Pleitenserie gibt und die wird beim HSV folgen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche :D .

PS an das Mimosen-Festival (geile Usdrugg ;) ): Dass eine Blick-Schlagzeile hier so undifferenziert rezitiert wird und als Angriff von Diaz auf Basel gewertet wird, so wie es der Blick suggeriert (Schlussformulierung von Blick: Den FCB scheint er nicht zu vermissen), wundert mich doch ein wenig. Diaz hat diese Aussage gegenüber der Hamburger Morgenpost getätigt. Da kam sicher so eine Frage wie: Wie fandest du die Stimmung? Dass man die Gunst der eigenen Fans mit solchen Floskeln erobern will ist doch logisch. Söldnerlike, aber logisch.

Verfasst: 09.02.2015, 16:35
von Nobby Stiles
Joggeli hat geschrieben:wann warst du das letzte Mal an einem Buli-Spiel? Sorry, die Stimmung ist nur noch in ganz wenigen Stadien richtig geil (z.B. Frankfurt) aber bestimmt nicht beim HSV. Da geht bei Pauli, mit deutlich weniger Masse, deutlich mehr ab. Eben, Masse vs Klasse :-)

Diaz war und ist nichts anderes als ein Söldner und deswegen überraschen solche Aussagen nicht. Warten wir jetzt mal ab, bis er die ersten Gegentore durch dämliche Ballverluste verursacht und von der D-Presse vernichtet wird. Ich wette, dann heult er wie eine Susi rum :-)Also ich denke auch, dass der HSV bis am Schluss kämpfen wird müssen und dies aus dem Grund, dass sobald sie etwas Luft haben, meinen die Verantwortlichen und Spieler, sie seien doch für höheres berufen und schwups wirds wieder in die andere Richtung gehen. Dazu hatten sie einen ziemlich einfachen Start in die Rückserie. Nächsten Samstag gibts schon wieder nix mehr zu lachen gegen Bayern...
Im letzten Herbst in Freiburg + Berlin. In Hamburg war ich vor gut 3 Jahren. Und da war der Teufel los im Stadion.

Ja, sehe ich auch so.

HSV hat gegen Mannschaften gepunktet, die ebenfalls im Abstiegsstrudel stecken. Diese Punkte sind wertvoll. In diesem Forum gibt es ein paar User, für die ist der HSV bereits abgestiegen. Ich meine: die Konstellation in der 1. Buli sieht so aus, dass es im Moment alle Mannschaften ab Platz 8 treffen könnte. Ich meine, der HSV hätte genügend Substanz, den Ligaerhalt zu sichern.

Verfasst: 09.02.2015, 17:09
von Agent Orange
Brummler-1952 hat geschrieben:Vor dem Hintergrund, dass der Artikel aus dem Zürcher Schundblatt stammt, bilde ich mir über Diaz' Aussage (so diese überhaupt und in etwa diesem Wortlaut erfolgt ist) keinerlei Urteil.
Da hierin in der Regel immer ziemlich heftig und zu Recht über den Blöd gewettert wird, erstaunt es doch ziemlich, wie dieser Bericht offenbar ohne Zweifel als richtig taxiert wird und entsprechend einseitige Reaktionen auslöst.
Nachdem sich Diaz eigentlich schon letzten Sommer "verabschiedet" hat, traue ich ihm diese Aussage absolut zu!

Verfasst: 09.02.2015, 17:58
von Nobby Stiles
Agent Orange hat geschrieben:Nachdem sich Diaz eigentlich schon letzten Sommer "verabschiedet" hat, traue ich ihm diese Aussage absolut zu!
Sich schon im letzten Sommer verabschiedet ?

Hat er sich im letzten Sommer tatsächlich verabschiedet ?

Hat er nicht erst seinen Vertrag erst verlängert. Das macht man nicht, wenn man sich verabschieden will, denn ablösefrei wegzugehen ist finanziell interessant für einen Spieler.

Verfasst: 09.02.2015, 18:09
von Agent Orange
Nobby Stiles hat geschrieben:Sich schon im letzten Sommer verabschiedet ?

Hat er sich im letzten Sommer tatsächlich verabschiedet ?

Hat er nicht erst seinen Vertrag erst verlängert. Das macht man nicht, wenn man sich verabschieden will, denn ablösefrei wegzugehen ist finanziell interessant für einen Spieler.
Er hat sich im Sommer zumindest geistig verabschiedet, in dem er sagte, es sei Zeit, etwas neues zu machen! Jedoch kamen zu seinem Leidwesen einfach keine brauchbaren Angebote...Dumm gelaufen!

Verfasst: 09.02.2015, 19:02
von Heavy
Lasst den Diaz doch reden, ich nehme mal an dass es sich bei Blick um eine zugespitzte Aussage aus einem nicht direkten zusammenhang mit der Headline handelt.
Diaz ist halt einer der immer spielen will und dann im Element ist. Spielt er nciht ist für ihn die Bergwelt halt interessanter als das Spiel ;)

War eigentlich Diazsympathisant, aber da dieser weg ist, könnte ER seine Chance packen. Zuffi ist spielintelligent, aber ich sehe ihn nicht als unermüdlichen Antreiber, war gestern etwas entäuscht, dass wir gleich so viele bescheidene Darbietungen hatten.

Anyway auch Herr Diaz muss sich in HAM beweisen und hat wohl noch einige Kröten zu schlucken, in der BuLi geht das mit den Medien halt etwas schneller. Aber wenn er da motivierter ist als hier, hat er ja alles richitg gemacht. Und eine Verstärkung für den HIV ist er auf jeden Fall.

Verfasst: 09.02.2015, 20:17
von aguero
Idealist hat geschrieben:Was für ein Mimosen Festival in diesem Forum.
Hat nichts mit mimosen zu tun. Diaz war auch schon vor diesem Interview scheisse!
Ein mittelmässiger Fussballer, nicht mehr und nicht weniger.

Verfasst: 09.02.2015, 20:36
von panda
teutone hat geschrieben:Unglaublich - die schweizer Blödzeitung faselt was und das halbe Forum nimmt das ernst und tritt genauso nach, wie sie das Diaz vorwerfen :rolleyes:
Solang sich das Geschriebene mit der eigenen Meinung deckt, sind Blick-Artikel absolut objektiv und journalistisch ohne jeglichen Zweifel.

Verfasst: 09.02.2015, 21:58
von Aftershock
Und das nachdem die Mannschaft gestern 60 Minuten Diaz in Ehren gehalten hat und 60 Minuten Fehlpass um Fehlpass gespielt hat. Nein Spass bei Seite. Ich fand ihn nicht so schlecht, wie er hier oft gemacht wurde. Aber auch nie wirklich überragend.

Was die Begeisterung angeht. Sind wir mal ehrlich, der Funken springt von der MK nicht mehr so leicht auf den Rest des Joggelis über wie vor 12 Jahren. Dafür hat das was die MK bietet einfach mehr Qualität als früher. Ich meine bei "World Trade Center Shalalala" liess es sich einfacher mitsingen. Und dazu die beiden Twin Tower DHs. Legendär :D .

Die Erwartungshaltung ist auch anders. Als wir im 2001/2002 auf dem Meisterexpress ritten, war jedes Spiel irgendwie wie ein CL Spiel. Man konnte alles musste aber nichts. Heute haben wir an CL spielen die Stimmung, die wir damals an den Heimspielen der NLA hatten. Vielleicht liegt es auch daran, dass damals meine Wahrnehmung durch den genuss von alkoholhaltigem Gebräu etwas getrübt war :D .

Sei es, wie es sei. Ich wünsche dem Diaz, dass er sich in Hamburg durchsetzen kann.

Verfasst: 10.02.2015, 08:42
von Nobby Stiles
Agent Orange hat geschrieben:Er hat sich im Sommer zumindest geistig verabschiedet, in dem er sagte, es sei Zeit, etwas neues zu machen! Jedoch kamen zu seinem Leidwesen einfach keine brauchbaren Angebote...Dumm gelaufen!
OK, er hat aber auch gesagt, ihm gefällt es in Basel. Deshalb hätte er den Vertrag verlängert. Diaz ist bestimmt ein guter Fussballer. Ich habe auch ein paar Spiele von ihm gesehen, da war er echt gut. Aber eben auch andere Spiele. Kurz gesagt, ich glaube nicht, dass er sich in Basel wohl fühlte. Ob er sich in Hamburg oben wohl fühlt und ich meine da, nicht nur auf dem Fussballplatz, sondern auch privat ? Ich sehe einen Diaz eher in Spanien, Italien oder Portugal. Er ist vermutlich ein sensibles Kerlchen, dass viel Zuwendung von seinem Trainer braucht und privat muss er sich in einer Wohlfühloase bewegen können.

Verfasst: 10.02.2015, 08:46
von Nobby Stiles
Aftershock hat geschrieben:Und das nachdem die Mannschaft gestern 60 Minuten Diaz in Ehren gehalten hat und 60 Minuten Fehlpass um Fehlpass gespielt hat. Nein Spass bei Seite. Ich fand ihn nicht so schlecht, wie er hier oft gemacht wurde. Aber auch nie wirklich überragend.

Was die Begeisterung angeht. Sind wir mal ehrlich, der Funken springt von der MK nicht mehr so leicht auf den Rest des Joggelis über wie vor 12 Jahren. Dafür hat das was die MK bietet einfach mehr Qualität als früher. Ich meine bei "World Trade Center Shalalala" liess es sich einfacher mitsingen. Und dazu die beiden Twin Tower DHs. Legendär :D .

Die Erwartungshaltung ist auch anders. Als wir im 2001/2002 auf dem Meisterexpress ritten, war jedes Spiel irgendwie wie ein CL Spiel. Man konnte alles musste aber nichts. Heute haben wir an CL spielen die Stimmung, die wir damals an den Heimspielen der NLA hatten. Vielleicht liegt es auch daran, dass damals meine Wahrnehmung durch den genuss von alkoholhaltigem Gebräu etwas getrübt war :D .

Sei es, wie es sei. Ich wünsche dem Diaz, dass er sich in Hamburg durchsetzen kann.
Ja, kann man so sehen...

Verfasst: 10.02.2015, 08:59
von Basler_Monarch
Freue mich, wenn zukünftig über den Diaz im Thread Unsere Ehemaligen geschrieben wird.

Diaz war nicht der "Über"-Fussballer, den man sich (klammheimlich) gewünscht und geholt hat.

Menschlich war er schwer einzuschätzen, selten sah man ihn mit Kollegen unterwegs (okay, beim Gartenfussball in Delgados Garten mit den anderen Südamerikanern vielleicht); ich denke es hat nicht gepasst. Und es war ein teurer Versuch, einen "Star" zu verpflichten. In anderen Saisons, in welchen der Rubel vll nicht so gerollt wäre, hätte man bestürzt von einem kleinen finanziellen Desaster gesprochen...

...so kann man ihm (und der Family) einfach nur Lebwohl sagen und alles Beste wünschen.

My 2 cents.

Verfasst: 10.02.2015, 10:02
von scout zuckerhut
Hehe, der Blick bläst ein paar nichtssagende Diaz-Floskeln zu einem Anti-FCB Polemik Artikelchen auf und findet hier sofort sein gekränktes Zielpublikum. Mission erfüllt...

Verfasst: 10.02.2015, 11:41
von Asmodeus
Aftershock hat geschrieben:Was die Begeisterung angeht. Sind wir mal ehrlich, der Funken springt von der MK nicht mehr so leicht auf den Rest des Joggelis über wie vor 12 Jahren. Dafür hat das was die MK bietet einfach mehr Qualität als früher. Ich meine bei "World Trade Center Shalalala" liess es sich einfacher mitsingen. Und dazu die beiden Twin Tower DHs. Legendär :D .
Ohne Liederbüechli kann man halt bei "Muttenzerkurve sucht den Superstar" nicht mitmischen. Da ist ein "Wär nid gumbt dä isch kei Basler" halt ansteckender. Oder ein Olé super FCB.


Ansonsten schliesse ich mich einigen Anderen an. Der Blick schreibt was und der Rest jammert hier sofort rum als ob es garantiert stimmen würde.

Verfasst: 10.02.2015, 11:46
von NaSrI
Egal ob es stimmt oder nicht, scheisst auf Diaz, scheisst auf die Zeitung und es geht euch automatisch besser. Nur der FCB!

Verfasst: 10.02.2015, 12:59
von Balotelli
Der beste Chilenische Nationalspieler :) Besser als Sanchez, Medel, Vidal.....?

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... _2015928_2

Verfasst: 10.02.2015, 13:46
von RotblauAmbassador
Asmodeus hat geschrieben:Ohne Liederbüechli kann man halt bei "Muttenzerkurve sucht den Superstar" nicht mitmischen. Da ist ein "Wär nid gumbt dä isch kei Basler" halt ansteckender. Oder ein Olé super FCB.


Ansonsten schliesse ich mich einigen Anderen an. Der Blick schreibt was und der Rest jammert hier sofort rum als ob es garantiert stimmen würde.
Wenn ihr alle solch ausgewiesene Experten in Sachen Stimmung seid, warum geht ihr dann nicht nach unten und macht es besser ?? oder stimmt mal ein Lied von eurem Platz aus an ?? und sorry wer regelmässig an die Spiele geht braucht kein Liederbüchlein!

Aber dann wieder über die MK staunen und begeistert sein, wenn sich Leute den Arsch aufreissen für eine geile Choreo ! O-Ton: Danke MK für diese geile Choreo, einmalig in der Schweiz, Hühnerhaut etc etc.

es war schon immer einfacher im Forum zu kritisieren als selber etwas zu bewirken!, wohlgemerkt kritisiert ihr Leute welche 24h am Tag, 7 Tage in der Woche für den FCB leben und die Freizeit opfern für euch schöne Choreos zu basteln!

Und ich meine mit diesem Post nicht Asmodeus alleine, sondern alle welche über die Stimmung und die MK herziehen!

Verfasst: 10.02.2015, 14:09
von rethabile
scout zuckerhut hat geschrieben:Hehe, der Blick bläst ein paar nichtssagende Diaz-Floskeln zu einem Anti-FCB Polemik Artikelchen auf und findet hier sofort sein gekränktes Zielpublikum. Mission erfüllt...
seh ich ähnlich.....wen juckts was diese vollhoncks vom see zu berichten wissen. mit der "zeitung" würd ich mir noch nicht mal den arsch abwischen, auch wenn das klopapier alle ist....
NaSrI hat geschrieben:Egal ob es stimmt oder nicht, scheisst auf Diaz, scheisst auf die Zeitung und es geht euch automatisch besser. Nur der FCB!
nicht zwingend auf diaz, hat sich doch immerhin bemüht als er hier war und ein, zwei ganz passable spiele gemacht - ihm wünsche ich alles gute beim hsv...aber mit dem rest des post kann ich leben, vor allem mit dem ende....

Verfasst: 10.02.2015, 14:50
von charliesheenFCB
RotblauAmbassador hat geschrieben: es war schon immer einfacher im Forum zu kritisieren als selber etwas zu bewirken!, wohlgemerkt kritisiert ihr Leute welche 24h am Tag, 7 Tage in der Woche für den FCB leben und die Freizeit opfern für euch schöne Choreos zu basteln!
Alles schön und gut, aber Choreo < Stimmung
Und die hat ohne rumzuplärrern in den letzten Jahren enorm abgenommen.

Verfasst: 10.02.2015, 15:02
von RotblauAmbassador
charliesheenFCB hat geschrieben:Alles schön und gut, aber Choreo < Stimmung
Und die hat ohne rumzuplärrern in den letzten Jahren enorm abgenommen.
Wie gesagt, dann sollen die, die über die Stimmung motzen mal den Finger aus dem Arsch nehmen und nach unten zu den Capo's gehen und es besser machen.

Wenn ihr gewisse Lieder vermisst wo eurer Ansicht nach Stimmung bringen, dann stimmt sie doch selber an. aber nein man wartet ja nur auf das Anstimmen der Capo's, welche man dann wieder kritisieren kann. Zum selber anstimmen ist man zu bequem.

Es liegt an jedem einzelnen die Stimmung aufzuheizen und die Mannschaft nach vorne zu peitschen.

Nur bin ich der Überzeugung, dass genau die, die hier die Stimmung bemängeln, genau die sind, welche in der MK teilnahmslos rumstehen anstatt mal 90min Gas zu geben um andere mitzureissen.

Verfasst: 10.02.2015, 15:03
von Latteknaller
charliesheenFCB hat geschrieben:Alles schön und gut, aber Choreo < Stimmung
Und die hat ohne rumzuplärrern in den letzten Jahren enorm abgenommen.
das ist zwar richtig, falsch ist aber, diejenigen dafür zu kritisieren, die als einzige im stadion noch stimmung machen.

Verfasst: 10.02.2015, 15:05
von Latteknaller
teutone hat geschrieben:Unglaublich - die schweizer Blödzeitung faselt was und das halbe Forum nimmt das ernst und tritt genauso nach, wie sie das Diaz vorwerfen :rolleyes:
schlimm zwar, aber leider eben nicht unglaublich. viel mehr standard hier.
Konter hat geschrieben:Diaz hat diese Aussage gegenüber der Hamburger Morgenpost getätigt. Da kam sicher so eine Frage wie: Wie fandest du die Stimmung? Dass man die Gunst der eigenen Fans mit solchen Floskeln erobern will ist doch logisch. Söldnerlike, aber logisch.
dazu kommt, dass die mopo mindestens so schlimm ist wie der blick.
panda hat geschrieben:Solang sich das Geschriebene mit der eigenen Meinung deckt, sind Blick-Artikel absolut objektiv und journalistisch ohne jeglichen Zweifel.
treffer, versenkt!

Verfasst: 10.02.2015, 15:12
von aguero
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wie gesagt, dann sollen die, die über die Stimmung motzen mal den Finger aus dem Arsch nehmen und nach unten zu den Capo's gehen und es besser machen.

Wenn ihr gewisse Lieder vermisst wo eurer Ansicht nach Stimmung bringen, dann stimmt sie doch selber an. aber nein man wartet ja nur auf das Anstimmen der Capo's, welche man dann wieder kritisieren kann. Zum selber anstimmen ist man zu bequem.

Es liegt an jedem einzelnen die Stimmung aufzuheizen und die Mannschaft nach vorne zu peitschen.

Nur bin ich der Überzeugung, dass genau die, die hier die Stimmung bemängeln, genau die sind, welche in der MK teilnahmslos rumstehen anstatt mal 90min Gas zu geben um andere mitzureissen.
ja na klar... und wenn mir die Strategie des Bundesrats in der Schweiz nicht gefällt, dann geh ich einfach mal hin und überstimme ihn... :eek:

Verfasst: 10.02.2015, 15:43
von Kurtinator
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wie gesagt, dann sollen die, die über die Stimmung motzen mal den Finger aus dem Arsch nehmen und nach unten zu den Capo's gehen und es besser machen.

Wenn ihr gewisse Lieder vermisst wo eurer Ansicht nach Stimmung bringen, dann stimmt sie doch selber an. aber nein man wartet ja nur auf das Anstimmen der Capo's, welche man dann wieder kritisieren kann. Zum selber anstimmen ist man zu bequem.

Es liegt an jedem einzelnen die Stimmung aufzuheizen und die Mannschaft nach vorne zu peitschen.

Nur bin ich der Überzeugung, dass genau die, die hier die Stimmung bemängeln, genau die sind, welche in der MK teilnahmslos rumstehen anstatt mal 90min Gas zu geben um andere mitzureissen.
Zwar der falsche Thread, aber absolut zutreffend.

Verfasst: 10.02.2015, 15:49
von RotblauAmbassador
aguero hat geschrieben:ja na klar... und wenn mir die Strategie des Bundesrats in der Schweiz nicht gefällt, dann geh ich einfach mal hin und überstimme ihn... :eek:
Klasse vergleich, Hut ab ! :o

Verfasst: 10.02.2015, 15:53
von aguero
RotblauAmbassador hat geschrieben:Klasse vergleich, Hut ab ! :o
ich gebe zu... ein wenig weit hergeholt.. aber ganz so einfach wie du das beschreibst ist es eben auch nicht.. :cool:
ich finde die Capos eh überflüssig.. viel lieber hätte ich eine Szene die ein wenig dezentralisierter ist.. allerdings ist das jetzt von mir vielleicht auch zu einfach gedacht und nicht umsetzbar. :rolleyes:

Verfasst: 10.02.2015, 16:12
von Aftershock
Auch wenn es völlig neben dem Faden ist: Wenn jemand sagt, dass früher die bessere Stimmung war, würde ich das nicht als Kritik an der MK auffassen. Ich für meinen Teil finde das was heute dargeboten wird, qualitativ um einiges besser als früher.

Und der Punkt, dass die Stimmung im Stadion nicht mehr so laut ist wie früher, liegt eher an den Leuten, welche nicht in der MK sind. Es braucht heute etwas mehr, bis alle singen und etwas weniger, bis alle Pfeiffen. Wahrscheinlich ein Nebenprodukt des Erfolges.

Verfasst: 10.02.2015, 16:12
von MistahG
Joggeli hat geschrieben:wann warst du das letzte Mal an einem Buli-Spiel? Sorry, die Stimmung ist nur noch in ganz wenigen Stadien richtig geil (z.B. Frankfurt) aber bestimmt nicht beim HSV. Da geht bei Pauli, mit deutlich weniger Masse, deutlich mehr ab. Eben, Masse vs Klasse :-)

Diaz war und ist nichts anderes als ein Söldner und deswegen überraschen solche Aussagen nicht. Warten wir jetzt mal ab, bis er die ersten Gegentore durch dämliche Ballverluste verursacht und von der D-Presse vernichtet wird. Ich wette, dann heult er wie eine Susi rum :-)

Also ich denke auch, dass der HSV bis am Schluss kämpfe.n wird müssen und dies aus dem Grund, dass sobald sie etwas Luft haben, meinen die Verantwortlichen und Spieler, sie seien doch für höheres berufen und schwups wirds wieder in die andere Richtung gehen. Dazu hatten sie einen ziemlich einfachen Start in die Rückserie. Nächsten Samstag gibts schon wieder nix mehr zu lachen gegen Bayern...
das mag sein, aber bei uns ist die stimmung nicht besser. wenn du natürlich 90min. durchträllern besser findest als emotionen... na dann hast du vollkommen recht. und nein, runter zum capo gehn und es besser machen, ist keine option, denn wenn wer das machen würde... und die lieder selber anstimmen... naja, so alleine ohne megafon ist das auch schwierig, weil keiner mitmachen würde. wir bräuchten einfach wieder mehr bindung zwischen den rängen und dem feld, nicht für die kurve singen, sondern für die mannschaft... dh. aufs feld hinaus singen und schreien... mir fällt zb. auf, dass das "eeef ceee baaasel" immer zum capo zurückgeschrien wird, anstatt bis vorne zu pipi. das macht einen riesen unterschied, glaubt mir...

und ja, das ist leicht gesagt, und die MK gibt sicher ihr bestes...

ps: ich würde auch sagen, das problem liegt nicht beim capo, der gibt alles und ich denke, es liegt daran, wie das singen/schreien zurückkommt... der capo versucht auch immer die "äussere" mk mitzuziehen, aber das scheint immer schwieriger zu werden...

Verfasst: 10.02.2015, 16:21
von RotblauAmbassador
MistahG hat geschrieben:das mag sein, aber bei uns ist die stimmung nicht besser. wenn du natürlich 90min. durchträllern besser findest als emotionen... na dann hast du vollkommen recht. und nein, runter zum capo gehn und es besser machen, ist keine option, denn wenn wer das machen würde... und die lieder selber anstimmen... naja, so alleine ohne megafon ist das auch schwierig, weil keiner mitmachen würde. wir bräuchten einfach wieder mehr bindung zwischen den rängen und dem feld, nicht für die kurve singen, sondern für die mannschaft... dh. aufs feld hinaus singen und schreien... mir fällt zb. auf, dass das "eeef ceee baaasel" immer zum capo zurückgeschrien wird, anstatt bis vorne zu pipi. das macht einen riesen unterschied, glaubt mir...

und ja, das ist leicht gesagt, und die MK gibt sicher ihr bestes...
Stimmt so nicht, wenn du gute Lieder anstimmst und nicht gleich beim 1.Ton wieder aufhörst, nur weil nicht gleich jeder mitsingt, glaub mir dann ziehen viele Leute mit. Habe ich selber schon hinbekommen. und man hört ja teilweise auch von anderen Sektoren innerhalb der MK das plötzlich ein Fffceebee kommt, welches sogar vom Capo übernommen wird, nur ist das eben viel zu selten.

Es ist also durchaus möglich, die Massen mitzureissen, auch ohne Capo. Schlussendlich liegt es an jedem einzelnen in der MK und im Stadion (Sektor C, B, G)