Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6381
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Grambambuli hat geschrieben:Das Problem war auch nicht die Schneemenge, sondern die Tatsache, dass es (im Gegensatz zu SG) stets weiterschneite. Mehrmaliges räumen hätte schlicht den Rasen zerstört, das hat nicht im entferntesten etwas damit zu tun, dass man sich in Bern weniger "in den Arsch geklemmt" hätte als anderswo, im Gegenteil.
die einzige akzeptable Begründung, warum in Bern schliesslich nicht getschuttet wurde, fehlt oben: Verletzungsgefahr.

unter solchen Verhältnissen, wie sie am Wochenende auf den Liga-Ackern herrschten, zu Spielen, ist schlicht fahrlässig. nicht auszudenken das Geheul, hätte sich z.B. Alex Frei ohne Fremdeinwirkung ein Band abgerissen.

da sollte man einfach mal die Eier haben und eine Runde aus Rücksicht auf die Gesundheit komplett absagen. von den Teams wird absolute Professionalität verlangt, die Infrastruktur-Verantwortlichen einiger Vereine lassen die im Winter aber immer wieder ungestraft vermissen. und nehmen damit eben die Verletzungsgefahr in Kauf.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Bobadischa hat geschrieben:du meinst so wie in Zürich? Für die wars jedenfalls kein Problem ...
Hier steht alles wichtige drin und hilft dir (und einigen anderen), deine Wissenslücken, die zu deiner Falschannahme führten, zu schliessen. Nichts zu danken.

"Die Rasen-Spezialisten mussten erkennen, dass eine frühe Schneeräumung in Anbetracht des dauerhaften Schneefalls und der schlechten Wettervorhersagen nichts bringen würde. Die nassen Schneemassen und der äusserst glitschige Zustand des Platzes sorgten zudem dafür, dass man den Rasen nicht wiederholt vom Schnee hätte befreien können. Mehrmalige Räumungsarbeiten hätten schlicht den Rasen zerstört – an ein reguläres Spiel war unter diesen Umständen nicht zu denken.

Im Gegensatz zu den Städten St. Gallen, Zürich und Genf sagten die angefragten Meteorologen für Bern bereits am Sonntagvormittag dauerhaften Schneefall bis in den Sonntagabend hinein voraus."

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Die YBler wollten eine Woche mehr Ruhezeit, wegen dem schweren Spiel in Basel! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Patzer hat geschrieben:war klarer penalty vor dem 1:0 bei st. gallen - thun
Nein.

Aber eine schöne Flugeinlage von Ngakumol, der hat Talent. Für die zweite hat er ja dann später die gelbe Karte erhalten.

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

charliesheenFCB hat geschrieben:ach red keinen quatsch.
schaust du internationalen fussball? überall im ausland, egal ob topclub bayern oder schwanzclub freiburg. jahr für jahr findest du da einen satten grünen rasen bei nicht minder schweren schneegestöber.

und ja, eine gute rasenheizung würde auch 30 greenkeeper ersetzen. oder wer soll während des spiels den rasen vom schnee befreien? soll sie die spielseite bearbeitet werden welche grade nicht akut benutzt wird?

alles quatsch.
eine rasenheizung soll und muss auch den schnee davon abhalten sich auf den rasen absetzen zu können. beobachte einfach mal die spiele der anderen ligen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass in Basel die Rasenheizung nur wenige Tage/Wochen im Jahr benutzt werden darf. (Aus Umwelt-Gründen?)

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Paul Scholes hat geschrieben:Ich meine mal gelesen zu haben, dass in Basel die Rasenheizung nur wenige Tage/Wochen im Jahr benutzt werden darf. (Aus Umwelt-Gründen?)
Das ist so, an maximal 30 Tagen im Jahr wird sie eingesetzt,Umweltgründe wohl eher nicht, wird mit der Abwasserreinigungswärme von Birs II geheizt, wohl eher weil es den Rasenwurzeln nicht gut tut.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Aus meiner Sicht müsste jetzt mal ein Example stationiert werden. Bern hat ein Top Modernes Stadion, der Wetterbericht war 2Tage bekannt, um 13 Uhr merkte der Schiri schon, dass es nichts wird (vermutlich weil bis dahin noch nicht genug gemacht wurde).

Ein Forfait-Sieg für Luzern wäre die einzig wahre und Faire Entscheidung, aber der SFV hat sicher den Mumm nicht dazu und bern hat geschickt ein paar Tage nach dem Uefacup spiel gewinnen.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Delgado hat geschrieben:Aus meiner Sicht müsste jetzt mal ein Example stationiert werden. Bern hat ein Top Modernes Stadion, der Wetterbericht war 2Tage bekannt, um 13 Uhr merkte der Schiri schon, dass es nichts wird (vermutlich weil bis dahin noch nicht genug gemacht wurde).

Ein Forfait-Sieg für Luzern wäre die einzig wahre und Faire Entscheidung, aber der SFV hat sicher den Mumm nicht dazu und bern hat geschickt ein paar Tage nach dem Uefacup spiel gewinnen.
:rolleyes:

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Delgado hat geschrieben:Aus meiner Sicht müsste jetzt mal ein Example stationiert werden. Bern hat ein Top Modernes Stadion, der Wetterbericht war 2Tage bekannt, um 13 Uhr merkte der Schiri schon, dass es nichts wird (vermutlich weil bis dahin noch nicht genug gemacht wurde).

Ein Forfait-Sieg für Luzern wäre die einzig wahre und Faire Entscheidung, aber der SFV hat sicher den Mumm nicht dazu und bern hat geschickt ein paar Tage nach dem Uefacup spiel gewinnen.
Ja genau. Der Wetterbericht war bekannt, aber wieso hat YB nichts unternommen? Bucheli erpressen, oder gar die rassige Sandy Boner? Einen Riesenfön bauen, der die bedrohlichen Wolken wegbläst? Alle Offrader zwangsläufig bei Tempo 200 auf die Strasse schicken, damit es mal vorwärts geht mit der globalen Erwärmung? Meine Güte! Stattdessen nehmen sie das Wetter einfach so hin! Faule Säcke! Forfait!!! Das muss Forfait sein!!!!!!

Ein Top-Modernes Stadion!!!!!! Aber trotzdem hat es Schnee auf dem Dach, wo bleibt die Dachheizung, Herr Känzig?! Wieso stellt man die Rasenheizung nicht auf kuschlige 20 Grad? So schmilzt doch der Schnee einfach und die Spieler haben warm? Mannmannmann, nicht mal das kriegen sie hin!!!!!!!!!!

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Delgado hat geschrieben:Aus meiner Sicht müsste jetzt mal ein Example stationiert werden. Bern hat ein Top Modernes Stadion, der Wetterbericht war 2Tage bekannt, um 13 Uhr merkte der Schiri schon, dass es nichts wird (vermutlich weil bis dahin noch nicht genug gemacht wurde).

Ein Forfait-Sieg für Luzern wäre die einzig wahre und Faire Entscheidung, aber der SFV hat sicher den Mumm nicht dazu und bern hat geschickt ein paar Tage nach dem Uefacup spiel gewinnen.
sowas tut fast schon wieder weh :cool:

und nein, ich bin kein Berner

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Grambambuli hat geschrieben:Ja genau. Der Wetterbericht war bekannt, aber wieso hat YB nichts unternommen? Bucheli erpressen, oder gar die rassige Sandy Boner? Einen Riesenfön bauen, der die bedrohlichen Wolken wegbläst? Alle Offrader zwangsläufig bei Tempo 200 auf die Strasse schicken, damit es mal vorwärts geht mit der globalen Erwärmung? Meine Güte! Stattdessen nehmen sie das Wetter einfach so hin! Faule Säcke! Forfait!!! Das muss Forfait sein!!!!!!

Ein Top-Modernes Stadion!!!!!! Aber trotzdem hat es Schnee auf dem Dach, wo bleibt die Dachheizung, Herr Känzig?! Wieso stellt man die Rasenheizung nicht auf kuschlige 20 Grad? So schmilzt doch der Schnee einfach und die Spieler haben warm? Mannmannmann, nicht mal das kriegen sie hin!!!!!!!!!!
Nö, den warmen Wölfli über den Platz kriechen lassen hätte gereicht.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Aficionado hat geschrieben:Nö, den warmen Wölfli über den Platz kriechen lassen hätte gereicht.
Juhu, ein Lame-Joke-Fred?

Bild Bild

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Komischerweise hat das Dach im Abbruchletzi gut gehalten und das bei vergleichbarem Schneefall ..

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

meine fresse, habt ihr heute wieder probleme...

seitenlang über ein "problem" diskutieren, dass basel weder betrifft noch beeinträchtigt noch sonst was...
oder sucht ihr schon wieder ein alibi, falls ihr im sommer nur zweiter werdet?
"yb hat ein spiel verschoben mümümümü"... :rolleyes:

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Bobadischa hat geschrieben:Komischerweise hat das Dach im Abbruchletzi gut gehalten und das bei vergleichbarem Schneefall ..
Es geht um den Schnee der runterfällt, nicht um die Stabilität des Daches. Und wie von mir freundlicherweise bereits informiert habe ich dein Falschwissen bezüglich Wetterlage bereits berichtigt. Musst nur weiter oben lesen.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Grambambuli hat geschrieben: Dein Falschwissen bereits berichtigt. Musst nur weiter oben lesen.
leider meine frage nicht ;) aber eben, da du dazu sowieso nicht in der Lage sein wirst, lass es bleiben.

Ps. Fakt ist (da du ja nur Fakten schreibst): Jede andere Stadt, welche eine NLA-Begegnung austragte, hats geschafft. In mindestens einer anderen Stadt fiel mehr Schnee (St. Gallen). In St. Gallen schneite es auch während des ganzen Tages.

Pps. deine Wiederholung der Gründe kannst du dir gerne ersparen, ich glaube dir ja, dass es gemäss euch nichts genützt hat, aber ich erinnere mich an solche Spiele:
http://www.youtube.com/watch?v=Hdwgxpzygko

Platwalzen heisst das Zauberwort, oder wäre das für eure Memmen zu viel gewesen?

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Grambambuli hat geschrieben:Es geht um den Schnee der runterfällt, nicht um die Stabilität des Daches. Und wie von mir freundlicherweise bereits informiert habe ich dein Falschwissen bezüglich Wetterlage bereits berichtigt. Musst nur weiter oben lesen.
Sagen wir doch wie es war. Die Sicherheit der Zuschauer war nicht gewährleistet.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Grambambuli hat geschrieben:Es geht um den Schnee der runterfällt, nicht um die Stabilität des Daches. Und wie von mir freundlicherweise bereits informiert habe ich dein Falschwissen bezüglich Wetterlage bereits berichtigt. Musst nur weiter oben lesen.
Aha - in Bern fällt also der Schnee vom Dach und in Zürich/Güllen bleibt er auf dem Dach?

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Natispieler Fernandes vor Rückkehr zum FC Sion

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

4everblackandwhite hat geschrieben:Sagen wir doch wie es war. Die Sicherheit der Zuschauer war nicht gewährleistet.
Das Interesse an der tatsächlichen Faktenlage existiert hier nur peripher. :rolleyes:
Prestige hat geschrieben:leider meine frage nicht ;) aber eben, da du dazu sowieso nicht in der Lage sein wirst, lass es bleiben.

Ps. Fakt ist (da du ja nur Fakten schreibst): Jede andere Stadt, welche eine NLA-Begegnung austragte, hats geschafft. In mindestens einer anderen Stadt fiel mehr Schnee (St. Gallen). In St. Gallen schneite es auch während des ganzen Tages.

Pps. deine Wiederholung der Gründe kannst du dir gerne ersparen, ich glaube dir ja, dass es gemäss euch nichts genützt hat, aber ich erinnere mich an solche Spiele:
http://www.youtube.com/watch?v=Hdwgxpzygko

Platwalzen heisst das Zauberwort, oder wäre das für eure Memmen zu viel gewesen?
Ok *seufz.
1. Deine "Frage": Da das Heimspiel von YB von allen Spielen die mit Abstand grösste Veranstaltung war, rein vom deutlich höheren Zuschaueraufkommen her, dem grösstem Stadion, der ganzen Organisation, Catering etc. ist der finanzielle Schaden für ein ausfallendes Heimspiel dementsprechend hoch. Deshalb war es auch im Interesse aller Beteiligten, dass das Spiel stattfindet, sofern reguläre Bedingungen herbeigeführt werden können.

2. "Jede andere Stadt blabla". -> "Im Gegensatz zu den Städten St. Gallen, Zürich und Genf sagten die angefragten Meteorologen für Bern bereits am Sonntagvormittag dauerhaften Schneefall bis in den Sonntagabend hinein voraus."

Wichtig ist, ob sich der Schnee gleich wieder festsetzt, und das war in Bern der Fall, in St. Gallen oder Zürich nicht.

P.S.: Wenn du nicht willst, dass ich Gründe wiederholen muss, akzeptier sie schon beim ersten Mal.

Plattwalzen...hat nicht mehr viel mit Fussball zu tun, was St. Gallen wohl ziemlich half in diesem Spiel.
Bobadischa hat geschrieben:Aha - in Bern fällt also der Schnee vom Dach und in Zürich/Güllen bleibt er auf dem Dach?
NEIN. Zum x-ten mal: Der Schnee wurde geräumt, es schneite jedoch im Gegensatz zu Zürich weiter und es konnte nicht garantiert werden, dass keine Schneelawinen runterkommen.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Grambambuli hat geschrieben: NEIN. Zum x-ten mal: Der Schnee wurde geräumt, es schneite jedoch im Gegensatz zu Zürich weiter und es konnte nicht garantiert werden, dass keine Schneelawinen runterkommen.
Stimmt - war wohl was anderes weisses was die Sicht auf Spieler und Ball behindert hat und das vom Himmel in Hülle und Fülle gefallen ist. Hast wohl recht... und jetzt geht Schneeschaufeln

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Grambambuli hat geschrieben: 2. "Jede andere Stadt blabla". -> "Im Gegensatz zu den Städten St. Gallen, Zürich und Genf sagten die angefragten Meteorologen für Bern bereits am Sonntagvormittag dauerhaften Schneefall bis in den Sonntagabend hinein voraus."

Wichtig ist, ob sich der Schnee gleich wieder festsetzt, und das war in Bern der Fall, in St. Gallen oder Zürich nicht.
Vielleicht solltest du fairerwaise noch erwähnen, aus welcher neutralen Quelle diese Aussage stammt. Aus der Medienmitteilung von YB. :rolleyes:

Witzig ist ja, wie der Blick heute grosses Verständnis für die Spielabsage zeigt, weil es seit 1931 in Bern nie mehr so viel geschneit habe. Es war in der Wahrheit die grösste Oktoberschneemenge seit 1931 - gigantische 12 Zentimeter. :eek:

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Fulehung hat geschrieben:Vielleicht solltest du fairerwaise noch erwähnen, aus welcher neutralen Quelle diese Aussage stammt. Aus der Medienmitteilung von YB. :rolleyes:

Witzig ist ja, wie der Blick heute grosses Verständnis für die Spielabsage zeigt, weil es seit 1931 in Bern nie mehr so viel geschneit habe. Es war in der Wahrheit die grösste Oktoberschneemenge seit 1931 - gigantische 12 Zentimeter. :eek:
Relevant ist weder die Aussage noch deren Quelle, sondern die zugrundeliegenden korrekten, für jeden überprüfbaren Fakten. Interessanterweise halten trotz dieser unwiderlegbaren Fakten manche absichtlich an ihren Falschmeinungen, falschem Wissen und unkorrekten Aussagen fest. Vom soziologischen her sehr interessant. ;)

P.S.: Der Schnee weiss nicht, in welchem Monat er fällt, deswegen ist es ihm ziemlich egal, dass er so früh eigentlich noch gar nicht dazusein hat.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Grambambuli hat geschrieben:Relevant ist weder die Aussage noch deren Quelle, sondern die zugrundeliegenden korrekten, für jeden überprüfbaren Fakten. Interessanterweise halten trotz dieser unwiderlegbaren Fakten manche absichtlich an ihren Falschmeinungen, falschem Wissen und unkorrekten Aussagen fest. Vom soziologischen her sehr interessant. ;)

P.S.: Der Schnee weiss nicht, in welchem Monat er fällt, deswegen ist es ihm ziemlich egal, dass er so früh eigentlich noch gar nicht dazusein hat.
Dann her mit einem Link, der die gestrigen Niederschlagmengen (sagen wir so zwischen Sonntag 9.00 Uhr und Sonntag 18.00 Uhr) in den Städten Bern, St. Gallen und Zürich zeigt.
Und der Satz im Blick ist definitiv falsch: "Nach den Rekord-Schneefällen seit 1931 in der Stadt Bern wären selbst die Fans in Gefahr gewesen."

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Fulehung hat geschrieben:Dann her mit einem Link, der die gestrigen Niederschlagmengen (sagen wir so zwischen Sonntag 9.00 Uhr und Sonntag 18.00 Uhr) in den Städten Bern, St. Gallen und Zürich zeigt.
Und der Satz im Blick ist definitiv falsch: "Nach den Rekord-Schneefällen seit 1931 in der Stadt Bern wären selbst die Fans in Gefahr gewesen."
http://bit.ly/RhJrbX

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Grambambuli hat geschrieben:http://bit.ly/RhJrbX
Das aktuelle Wetter und die Prognosen für die nächsten 6 Tage für Schweiz.
Doch, das nutzt mir jetzt schampar viel, um die gestrigen Schneemengen vergleichen zu können. Kommst mir vor wie die SF Meteo-Fritzen, die jeweils schon mittags nur noch die Temperaturen für den nächsten Tag durchgeben.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

kaum schneit es ein paar zentimeter und schon kann ich bern nicht gespielt werden. sagt eigentlich schon alles über diesen klub.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Macht Euch mal ein wenig locker. Wo ist das Problem, dass dieses Spiel verschoben wurde? Das kann uns doch scheissegal sein.

Nach dem Sehen der TV-Bilder war es für mich nicht weiter verwunderlich und auch vernünftig, dass dieses Spiel verschoben wurde. Bei uns standen auch schon Spiele auf der Kippe, wo weit weniger Schnee lag. Beispiesweisel das Heimspiel gegen GC im März 2010.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Vali hat geschrieben:kaum schneit es ein paar zentimeter und schon kann ich bern nicht gespielt werden. sagt eigentlich schon alles über diesen klub.
Kaum windet es ein bisschen sind in NY alle Flughäfen zu und die ÖV gestrichen. Sagt eigentlich schon alles über diese Stadt.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Fulehung hat geschrieben:Vielleicht solltest du fairerwaise noch erwähnen, aus welcher neutralen Quelle diese Aussage stammt. Aus der Medienmitteilung von YB. :rolleyes:

Witzig ist ja, wie der Blick heute grosses Verständnis für die Spielabsage zeigt, weil es seit 1931 in Bern nie mehr so viel geschneit habe. Es war in der Wahrheit die grösste Oktoberschneemenge seit 1931 - gigantische 12 Zentimeter. :eek:
Also Grambi wär echt froh, könnte er 12cm bieten :D
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Gesperrt