Seite 48 von 52
Verfasst: 07.07.2017, 11:56
von BloodMagic
Falcão hat geschrieben:ach Kinder, kann man diesen Faden nicht einfach mal auslaufen lassen, und sich der Zukunft widmen ?? Mir schläft fast das Gesicht ein beim lesen
Wieso klickst du den Thread bitte an wenn dir das Gesicht einschläft beim lesen? Ich fand das Interview mit Berni sehr spannend über die Zeit beim FCB aus Unternehmer Sicht.
Verfasst: 07.07.2017, 13:13
von lpforlive
Kuz ist gegenüber Boba ein Heiliger. Die Aussage von Heusler kann nur gegen Boba gelten. Kuz war bei Inter praktisch nie medial erschienen da er nur Ersatz war. Dagegen war Boba immer wieder kein Kind von Traurigkeit.
Und das der Name AF fällt finde ich ehrlich gesagt fast eine Beleidigung. AF identifizierte sich immer mit dem FCB, daher war er 2009 nicht für ein Butterbrot zurück nach Basel gewechselt.
Verfasst: 07.07.2017, 13:51
von Mundharmonika
BloodMagic hat geschrieben:Ich fand das Interview mit Berni sehr spannend über die Zeit beim FCB aus Unternehmer Sicht.
Ich fand das Interview jetzt auch nicht besonders spannend. Ich glaube nicht, dass man da so wahnsinnig viel erfährt, was man nicht schon einmal gehört hätte. Wobei ich zugeben muss, dass ich das Interview nach rund 15 Minuten abschaltete, weil es mir einfach zu langweilig und zuviel Blabla wurde...
Ich habe Bernhard Heusler als Präsident immer geschätzt. Sein Verhalten und seine rhetorische Fähigkeiten. Möglicherweise war er der beste Präsident, den der Verein je hatte. Aber mit diesem Fast-"Heiligenstatus", dem ihm einige Fans und Forum-User verliehen haben oder verleihen wollen, habe ich ein wenig meine Mühe. Bernhard Heusler hat zweifellos ausserordentlich gute Arbeit geleistet, für welche er sich am Schluss - völlig zurecht - auch entsprechend fürstlich entlohnt hat. Er hat sich seinen Platz im rotblauen Geschichtsbuch mehr als verdient. Das Kapitel ist aber nun abgeschlossen und eine neue Ära wurde eingeläutet. Deshalb meine ich, dass Falcão nicht völlig daneben liegt, wenn er meint, dass man diesen Thread so langsam schliessen könnte und uns der zukünftigen Führung und Ideologie widmen würden.
Verfasst: 07.07.2017, 14:27
von black/white
NEIN, der Thread wird erst geschlossen, wenn die Statue feierlich präsentiert wurde.
Verfasst: 07.07.2017, 14:30
von Mundharmonika
black/white hat geschrieben:NEIN, der Thread wird erst geschlossen, wenn die Statue feierlich präsentiert wurde.
Natürlich aus reinem Gold, versteht sich... Man kann dafür ja unsere Meisterpokale einschmelzen lassen.
Verfasst: 07.07.2017, 14:57
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Ich fand das Interview jetzt auch nicht besonders spannend. Ich glaube nicht, dass man da so wahnsinnig viel erfährt, was man nicht schon einmal gehört hätte. Wobei ich zugeben muss, dass ich das Interview nach rund 15 Minuten abschaltete, weil es mir einfach zu langweilig und zuviel Blabla wurde...
Ich habe Bernhard Heusler als Präsident immer geschätzt. Sein Verhalten und seine rhetorische Fähigkeiten. Möglicherweise war er der beste Präsident, den der Verein je hatte. Aber mit diesem Fast-"Heiligenstatus", dem ihm einige Fans und Forum-User verliehen haben oder verleihen wollen, habe ich ein wenig meine Mühe. Bernhard Heusler hat zweifellos ausserordentlich gute Arbeit geleistet, für welche er sich am Schluss - völlig zurecht - auch entsprechend fürstlich entlohnt hat. Er hat sich seinen Platz im rotblauen Geschichtsbuch mehr als verdient. Das Kapitel ist aber nun abgeschlossen und eine neue Ära wurde eingeläutet. Deshalb meine ich, dass Falcão nicht völlig daneben liegt, wenn er meint, dass man diesen Thread so langsam schliessen könnte und uns der zukünftigen Führung und Ideologie widmen würden.
Überrascht mich jetzt schon Deine Einschätzung. Ich habe die 50 min wie schon geschrieben zu Ende gehört, aber gut, Geschmackssache, und auch abhängig was man sonst schon so gehört hat. Vielleicht mal als Hintergrund laufen lassen, wenn man was anderes macht.
Erstauen tut mich Dein Spruch, man soll den Thread schliessen (finde solche Aufrufe sowieso immer albern) und "nach vorne schauen". Sinn eines Forums ist es doch, dass man darüber diskutieren kann, was man interessant findet. Wir sind hier ja nicht beim Teamtraining, wo nur das nächste Spiel Thema ist.
Drollig auch deshalb, wenn ich bedenke, wie mir immer wieder vorgehalten wird, ein Klub wie RB Leipzig habe keine Geschichte. Ja, was denn jetzt, ist Geschichte wichtig oder nicht? Wenn ja, kann auch darüber diskutiert werden.
Verfasst: 07.07.2017, 15:16
von BloodMagic
Ich fand den anfang auch eher schleppend - die letzten 20 Minuten fand ich besser. Ausserdem: Ich frage mich immer wer hier bestimmt was interessant ist und was nicht. Ich habe nichts neues über Burgener gesehen und dass Heusler jetzt ohne Anstellung beim FCB ein bisschen aus dem Nähkästchen Plaudert und ein paar Anekdoten zum Besten gibt find ich Top. Ich hab den Podcast jedenfalls gerne gehört neben dem Arbeiten.
Verfasst: 07.07.2017, 15:27
von Marek
BloodMagic hat geschrieben:Ich frage mich immer wer hier bestimmt was interessant ist und was nicht.
Das ist individuell und subjektiv. Deshalb finde ich eigentlich ein Forum so super. Es gibt verschíedene Fäden und jeder kann diskutieren was ihn interessiert. Deshalb nervt es immer wieder, wenn Leute vorschreiben wollen, was diskutiert werden soll und was nicht.
Verfasst: 07.07.2017, 15:40
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe Bernhard Heusler als Präsident immer geschätzt. Sein Verhalten und seine rhetorische Fähigkeiten. Möglicherweise war er der beste Präsident, den der Verein je hatte. Aber mit diesem Fast-"Heiligenstatus", dem ihm einige Fans und Forum-User verliehen haben oder verleihen wollen, habe ich ein wenig meine Mühe. Bernhard Heusler hat zweifellos ausserordentlich gute Arbeit geleistet, für welche er sich am Schluss - völlig zurecht - auch entsprechend fürstlich entlohnt hat. Er hat sich seinen Platz im rotblauen Geschichtsbuch mehr als verdient.
Darauf geht er dann im Interview auch ein - wie halt, wenn Du gewinnst, Du in den Augen von Fans und Öffentlichkeit alles richtig gemacht hast und wenn der Ball an den Pfosten statt ins Tor geht halt nicht. Auch eine Anekdote von einem Restaurant, wo man ihn vor Jahren nicht hat mit Turnschuhen reinlassen wollen - heute, als Basler Halbgott, kommt er auch so rein. Dieser grosse Erfolg der letzten Jahre, aber sein baslerisches Understatement, keine wirklich grossen Fehler (den mit dem Ticketing hat er gleich korrigiert), das ist wohl das Rezept, zusammen mit der grossen Rhetorik, die er auch drauf hat, da dürfte Burgener Mühe haben, da mitzuhalten, gar keine Frage. Ich selbst rechne ihm hoch an, dass er gerade in kritischen Situationen seinen Mann stand - nach dem 13. Mai 2006, bei der Gross Entlassung 2009, wo ihm andere nur zu gerne die Bühne überliessen...
Allerdings hatten wir in den letzten Jahrzehnten auch keine wirkliche Fehlbesetzung mehr als Präsident, ja eigentlich schon seit 1987, als Röthlisberger antrat, trotz Abstieg danach, denn die Fehler wurden vorher gemacht. Dass der Verein überlebt hat, ist Röthlisberger zu verdanken, dass er aus der NLB aufstieg Epting, dass er in die CL kam Jäggi, und dass er unanfechtbar in der Schweiz wurde Oeri und Heusler. So gesehen hatte jeder dieser Präsidenten seine unverzichtbaren Verdienste (nicht beurteilen kann ich Naumann oder wie der zwischen Jäggi und Oeri hiess).
Verfasst: 07.07.2017, 15:43
von Libero Grande
Marek hat geschrieben:(nicht beurteilen kann ich Naumann oder wie der zwischen Jäggi und Oeri hiess).
Werner Edelmann.
Verfasst: 08.07.2017, 10:46
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:Erstauen tut mich Dein Spruch, man soll den Thread schliessen (finde solche Aufrufe sowieso immer albern) und "nach vorne schauen". Sinn eines Forums ist es doch, dass man darüber diskutieren kann, was man interessant findet.
Natürlich kann man im Forum diskutieren, aber Bernhard Heusler ist nun einmal Vergangenheit und daher könnte man die ganze Diskussion so langsam in den Ehemaligen- oder Nostalgie-Thread verschieben, anstatt hier einen eigenen Huldigungsthread weiter zu führen. (So zumindest ist normalerweise dieses Forum aufgebaut.)
BloodMagic hat geschrieben:Ausserdem: Ich frage mich immer wer hier bestimmt was interessant ist und was nicht.
Wo bestimmt denn hier jemand etwas?

Einige finden das Interview mit Heusler interessant, andere nicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Verfasst: 08.07.2017, 10:54
von nobilissa
Die Deportation langjähriger, verdienter Personen, über die man aller Voraussicht nach immer wieder mal etwas zu berichten weiss, in den Ehemaligen-Faden finde ich unpraktisch.
Verfasst: 08.07.2017, 12:58
von #10
nobilissa hat geschrieben:Die Deportation langjähriger, verdienter Personen, über die man aller Voraussicht nach immer wieder mal etwas zu berichten weiss, in den Ehemaligen-Faden finde ich unpraktisch.
Na ja, das war wohl - sprachbegrifflich gesehen - ein satter Griff in die falsche Kiste! Du meinst wohl eine Verschiebung ...

Verfasst: 08.07.2017, 13:29
von Marek
nobilissa hat geschrieben:Die Deportation langjähriger, verdienter Personen, über die man aller Voraussicht nach immer wieder mal etwas zu berichten weiss, in den Ehemaligen-Faden finde ich unpraktisch.
Habe schon einige Male vorgeschlagen, es sollte ein Unterforum für ehemalige geben. Da kann man dann von Heufritz bis Heusler berichten.
Verfasst: 08.07.2017, 13:31
von nobilissa
#10 hat geschrieben:Na ja, das war wohl - sprachbegrifflich gesehen - ein satter Griff in die falsche Kiste! Du meinst wohl eine Verschiebung ...
Der Begriff ist bei mir nicht negativ konnotiert. Das scheint offensichtlich naiv oder falsch zu sein.
Verfasst: 08.07.2017, 13:33
von Marek
nobilissa hat geschrieben:Der Begriff ist bei mir nicht negativ konnotiert.
Ist er aber im allgemeinen Sprachgebrauch definitiv. Deportation ist nie freiwillig.
Verfasst: 08.07.2017, 16:42
von #10
nobilissa hat geschrieben:Der Begriff ist bei mir nicht negativ konnotiert. Das scheint offensichtlich naiv oder falsch zu sein.
???
Wo lebst du?
PS. Gemäss Duden: "Zwangsverschickung, Verschleppung, Verbannung von Verbrechern, unbequemen politischen Gegnern oder ganzen Volksgruppen"
Verfasst: 08.07.2017, 21:09
von Dever
#10 hat geschrieben:???
Wo lebst du?
PS. Gemäss Duden: "Zwangsverschickung, Verschleppung, Verbannung von Verbrechern, unbequemen politischen Gegnern oder ganzen Volksgruppen"
Diese Begriffe sind bei mir nicht negativ konnotiert.

Verfasst: 08.07.2017, 23:37
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Die Deportation ... finde ich unpraktisch.
Ja, das sehen oder sahen die Deportierten meist auch so...
* duck und weg *
Verfasst: 09.07.2017, 14:44
von Skywalker
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, das sehen oder sahen die Deportierten meist auch so...
* duck und weg *
Made my Day!
Verfasst: 10.07.2017, 09:31
von #10
skywalker hat geschrieben:made my day!

Verfasst: 10.07.2017, 11:11
von Master
Klasse! Vielen Dank für den Hinweis, sehr spannend zuzuhören.
Verfasst: 16.07.2017, 21:03
von Juha
Es Gehört zwar zur letzten Saison. Hat der Sfv geurteilt in der Platztsturm affäre im Letzten Heimspiel der Letzten Saison??
Ich habe Von dem Noch nicht mitgekriegt.
Ich glaube das urteil kommt so in 10 bevor wir gegen Luzern das 1. heimspiel in der Neuen Saison haben werden,und ich denke ,und könnte mir es vorstellen das es ein Blocksperre gibt.
Dieser Verband soll Mall vorwärts machen
Verfasst: 17.07.2017, 11:12
von Goldust
Juha hat geschrieben:Es Gehört zwar zur letzten Saison. Hat der Sfv geurteilt in der Platztsturm affäre im Letzten Heimspiel der Letzten Saison??
Ich habe Von dem Noch nicht mitgekriegt.
Ich glaube das urteil kommt so in 10 bevor wir gegen Luzern das 1. heimspiel in der Neuen Saison haben werden,und ich denke ,und könnte mir es vorstellen das es ein Blocksperre gibt.
Dieser Verband soll Mall vorwärts machen
gedenks 2007 wird die strafe ausgesprochen, wenn wir eine runde vor schluss nur mit 2 punkten vorsprung erster sind. dann wird das spiel gegen güllen nachträglich forfait gewertet.
Verfasst: 19.07.2017, 17:45
von Master
Die vier Wochen für den Disziplinarrichter sind abgelaufen, mir ist nichts bekannt.
Verfasst: 24.07.2017, 18:07
von Egli-Fritz
Master hat geschrieben:Die vier Wochen für den Disziplinarrichter sind abgelaufen, mir ist nichts bekannt.
die SFL hat entschieden
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/07/2 ... 00-Franken
Verfasst: 24.07.2017, 18:37
von Leop
Diese 15 000 sollten für die MuKu leicht aufzutreiben sein. Vielleicht zahlt auch Heusler...
Verfasst: 24.07.2017, 18:59
von #10
Es gibt teurere Abschiedsgeschenke ...

Verfasst: 24.07.2017, 19:07
von tanner
Leop hat geschrieben:Diese 15 000 sollten für die MuKu leicht aufzutreiben sein. Vielleicht zahlt auch Heusler...
Nein der FCB
aber die MK kann sammeln und diesen betrag dem FCB überreichen was der dann Spenden kann
annehnemen darf er es nicht sonst steckt er wieder unter einer decke mit den Fans
wir kennen ja die meinung der restschweiz
Verfasst: 24.07.2017, 19:54
von Mundharmonika
Aber auch preisgünstigere...
