Roger Federer Superstar

Der Rest...
Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

ich denke, dass Federer heute sogar besser spielt als früher, die Konkurrenz ist wesentlich stärker, was ihn auch wieder gepusht hat.
Djokovic/Murray/Nadal/Del Potro sind IMHO härtere Gegner als früher Hewitt/Roddick/wen gab es da noch?
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Fredy H. hat geschrieben: als früher Hewitt/Roddick/wen gab es da noch?
Nalbandian, Gustavo Kuerten
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben: Wenn der Tag des Rücktritts für Federer dann einmal gekommen ist, dann werden sich all diese Journis die Fingernägel abbeissen, denn da wird es wohl über Jahre oder Jahrzehnte hinweg keine solche Schweizer Sportlegende mehr geben.
Das wird wohl leider so sein ... aber ich baue meine Kleinen auf :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Fredy H. hat geschrieben:ich denke, dass Federer heute sogar besser spielt als früher, die Konkurrenz ist wesentlich stärker, was ihn auch wieder gepusht hat.
Djokovic/Murray/Nadal/Del Potro sind IMHO härtere Gegner als früher Hewitt/Roddick/wen gab es da noch?
Safin, Agassi, Ferrero, Moya, Philippoussis, Henman, Kuerten, Blake, Novak und kurz auch Sampras.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Nalbandian
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mundharmonika hat geschrieben:Absolute word!

Dieser Federer ist schon ein Phänomen. Eigentlich eine Frechheit, was sich gewisse Schweizer Sensationsjournalisten in all den Jahren immer wieder erlaubt haben. Da haben sie das Glück, in der Zeit zu leben, wo die Schweiz das grösste Tennistalent aller Zeiten hervorbringt und sie wissen nichts Besseres, als ab und zu wieder ein Destruktiv-Artikel zu publizieren.

Wenn der Tag des Rücktritts für Federer dann einmal gekommen ist, dann werden sich all diese Journis die Fingernägel abbeissen, denn da wird es wohl über Jahre oder Jahrzehnte hinweg keine solche Schweizer Sportlegende mehr geben.
word

und dr bescht find i, dass är in dere Zyt glaub höchschtens 3 mol Schwiizer Sportler vom Johr worde isch, aber glaub scho 5mol Wältsportler...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

sMoOv hat geschrieben:Safin, Agassi, Ferrero, Moya, Philippoussis, Henman, Kuerten, Blake, Novak und kurz auch Sampras.
da kann man auch lopez, gaudio, wie erwähnt nalbandian und davidenko mitzählen. bagdathis, haas und monfils hatten grosses talent, konnten leider nie konstant spielen.

es war halt ähnlich wie bei der zierlichen hingis, als man ihr perfektes und vollendetes tennis attestierte kamen die hard-hitters davenport und die williams sisters. hingis fand den anschluss nicht mehr, vor allem nach dem verlorenen grandslam und einer ominösen fussverletzung.

federer hat mit seiner technik und komplettes spiel die reinen aufschläger und die reinen grundlinien spieler wie roddick und hewitt dominiert. danach kamen die die robust spielenden puncher wie djoker und nadal, die federers technik auf die probe stellten und ihm viele schwere niederlagen beibrachten. federer brauchte zeit um sich anzupassen, anders als bei hingis, ist es ein erfolg.

nadal und djoker sind die würdigsten gegner, das sieht man an den rekorden die sie selbst trotz federer aufstellen konnten. das gabs zu sampras, agassi, becker und co. zeiten nicht. drum ist die leistung und die angebliche "baisse" von federer noch höher einzustufen
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Das wird wohl leider so sein ... aber ich baue meine Kleinen auf :p
Cool! Die Hoffnung lebt! Auch Tennis oder eine andere Sportart? :)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Federer = Gott, nicht GOAT ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Cool! Die Hoffnung lebt! Auch Tennis oder eine andere Sportart? :)
Fussball natürlich :p

Der Ältere wird Goalie (hatten wir schon einen in der Familie - leider nie beim FCB :o ) und der Jüngere Feldspieler - wahrscheinlich Verteidiger (bei dem habe ich das Ganze noch nicht so durchgeplant).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Fredy H. hat geschrieben:ich denke, dass Federer heute sogar besser spielt als früher, die Konkurrenz ist wesentlich stärker, was ihn auch wieder gepusht hat.
Djokovic/Murray/Nadal/Del Potro sind IMHO härtere Gegner als früher Hewitt/Roddick/wen gab es da noch?
Darauf wetten würde ich nicht. Roddick und Hewitt in ihren besten Jahren waren top und gegen einen fitten Safin (hiE) hätten noch manche Probleme gehabt.

Ist ja noch nicht sehr lange her, als der King das Wimbledon-Finale gegen Roddick nur äusserst knapp gewinnen konnte.

Benutzeravatar
mrilamcia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2011, 19:47

Beitrag von mrilamcia »

jay hat geschrieben:Darauf wetten würde ich nicht. Roddick und Hewitt in ihren besten Jahren waren top und gegen einen fitten Safin (hiE) hätten noch manche Probleme gehabt.

Ist ja noch nicht sehr lange her, als der King das Wimbledon-Finale gegen Roddick nur äusserst knapp gewinnen konnte.
und gegen Safin hat Federer auch verloren glaub im Australian Open...

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Die Konkurrenz früher war für Federer persönlich sicher schwächerer als die heutige es ist. Auch wenn dies schwer zu beweisen ist, ausser, dass die alte Konkurrenz in der heutigen Zeit vorne gar nichts mehr zu melden hat.
Mal abgesehen von diesem Argument, kann man einfach sagen, dass Spieler wie Djokovic und Nadal (neu auch Murray) nicht nur verdammt ballsicher sind und auf diesem Niveau praktisch keine Fehler machen, sondern auch die nötigen Gewinnschläge haben, die zu kurze Bälle vom Gegner sofort zu bestrafen.
Was dies bewirkt, sieht man bei Murray seit neuem, welcher nicht nur verdammt ballsicher wie immer ist, sondern auch endlich mal sich getraut, die nötigen Gewinnschläge auszupacken.

Mental sind Djokovic und vorallem Nadal unglaublich stark.

Einzelne Spiele als Vergleich zu nehmen, bringt nichts. Federer hatte mit Ausnahmen vom Beginn seiner Karriere praktisch jedes Spiel gegen Hewitt und Roddick gewonnen.
Ganz anders sieht die Bilanz gegen Nadal aus, welcher ihn auch noch vom Thron gestossen hat.

Die Leistung, welche Federer heutzutage abruft, ist weiterhin unglaublich und nicht in Worte zu fassen. Federer dominierte das Tennis vor Jahren. Doch mich beeindruckt sein Kampf zurück zur Nummer 1 fast mehr. Eben genau, weil ich der Meinung bin, dass die heutige Konkurrenz einfach stärker einzustufen ist.

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Die "heutigen" Gegner sind einfach körperlich/athletisch viel stärker und kompletter. Nole, Murray und Nadal holen einfach aus der Defensive Bälle, die vor 10 Jahren keiner geholt hätte. Und im Gegensatz zu den "Läufern" (bspw. Hewitt) von früher, sind sie auch spielerisch stark und können auch selbst in die Offensive gehen und den Punkt abschliessen. Zudem sind sie mental stärker. Bezüglich Talent/Technik schätze ich aber bspw. Nalbandian oder Safin höher ein.

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Federers Gegner zu Beginn waren nicht schwächer als die heutigen. Für die Zeit damals waren sie sehr stark, nur hob Federer das Tennis damals in neue Dimensionen. Fast niemand kam auf Dauer mit. Dann kam Nadal mit einem nie dagewesenen Topspin und bereitete Federer grosse Mühe. Wäre Nadal Rechtshänder, hätte Federer gegen ihn eine positive Bilanz.

Nadal, Djoko und co. mussten sich an Federer orientieren, um Grand Slams zu gewinnen.

Wenn Federer zurücktritt, wird ein riesiger Vakuum entstehen. Er ist der einzige der Top Spielern, der sich irgendwie von den anderen unterscheided. Nadal und Djoko haben zwar tolle MAtches gespielt. Aber es ist immer das Gleiche. Wie Asarenka gegen Scharapova und so...einfach ein Stück intensiver.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

wer glaubt, federer sei heute besser als 2004-2007, der hat damals glaub gewaltig etwas verpasst oder ist völlig verpeilt. federer hat damals tennis von einem anderen stern gespielt und gegner häufig mit leichtigkeit dominiert. er hat nicht einfach ein weiteres grand slam turnier damals gewonnen, sondern war zweimal zwei satzgewinne vom GRAND SLAM entfernt.
05/06/07 waren es 11, 11 und 12 Turniergewinne bei 17, 15 und 17 gespielten turnieren, wobei er 2007 von 17 turnierteilnahmen 16 mal ins finale kam.

natürlich ist er heute auch die nummer eins, aber diese zeit damals, da war federer sowas von unantastbar, da konnte man auf den platz stehen und warten bis federer den letzten punkt gemacht hat. ausser man hiess nadal oder hatte den tag seines lebens.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Master hat geschrieben:wer glaubt, federer sei heute besser als 2004-2007, der hat damals glaub gewaltig etwas verpasst oder ist völlig verpeilt. federer hat damals tennis von einem anderen stern gespielt und gegner häufig mit leichtigkeit dominiert. er hat nicht einfach ein weiteres grand slam turnier damals gewonnen, sondern war zweimal zwei satzgewinne vom GRAND SLAM entfernt.
05/06/07 waren es 11, 11 und 12 Turniergewinne bei 17, 15 und 17 gespielten turnieren, wobei er 2007 von 17 turnierteilnahmen 16 mal ins finale kam.

natürlich ist er heute auch die nummer eins, aber diese zeit damals, da war federer sowas von unantastbar, da konnte man auf den platz stehen und warten bis federer den letzten punkt gemacht hat. ausser man hiess nadal oder hatte den tag seines lebens.
Nur ist es heute wesentlich schwerer die Nummer 1 zu bleiben, als es damals der Fall war.

Und wie willst Du die Stärke von Federer an den Turniergewinnen messen? Es könnte ja einfach sein, dass die Gegner heute stärker sind und sich auf das Tennis von Federer einstellen konnten.

Nur etwas ist klar an der Sache, Feder war damals der Beste und ist es noch heute!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Klar war Federer damals unantastbar. Aber mal ganz ehrlich, wer hätte ihn damals paroli bieten sollen? Nadal kam erst mitte des letzten Jahrzehnt, Djoko kam noch ein bisschen später und Murray nochmals später....
Ausser solche wie Andy Roddick war ja nichts spektaktuläres dabei ;)

Nicht falsch verstehen, ich möchte die Leistung von Roger keinesfalls schmälern. Er war der Beste und ist es immernoch!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Weil es nicht nur Nadal und Djokovic sind, gegen die er jetzt zwischendurch mal verliert. Es geht darum, wie er auf dem Feld wirkt bzw. wirkte.
Das sind einfach riesige Unterschiede, was die Dominanz auf dem Platz angeht.

Und Sieg/Niederlagen-Quoten von 74–6, 81–4, 92–5, 68–9...das ist einfach von einem anderen Stern. Die Leute sind sicher nicht besser geworden gesamthaft.
Klar, Nadal hat eine spezielle Rolle in der Tennisgeschichte, v.a. für Federer, aber ansonsten? Gute Spieler gibt und gab es immer.

PS: Federer hat dieses Jahr bereits gegen Haas und Roddick verloren. Gegen Hass das letzte Mal davor 2003, gegen Roddick 08 und 03
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

nid, dass ich nid plausch am erfolg hett, wo der roger het, aber die überhebliche roger supporter sind eifach peinlich, verwändets hirn, 1 slam sieg nach 2 johr isch kei kriterium ;) der roger het glück gha, dass är über johre kei ächti konkurränte het, ghörte die 2, wo ihn über johre besiege, zu däre generation wo der roger ghört, hätt der roger nid mol 12 slams im petto.

der roger demoliert über 8 johr slams jede, wo defensiv, technisch und mental nid gnüegt. in 8 johr hets 2 akteure gha, wo däne kriterie gnüege, die übrige nid. wenn irgend ä übrige der roger besiegt, isch der roger nid gnueg gierig, die 2. option, dass dä wo ihn beisegt het, ä uftritt het, wo ihm nochär 2 johr nümm glingt.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

zocker hat geschrieben:nid, dass ich nid plausch am erfolg hett, wo der roger het, aber die überhebliche roger supporter sind eifach peinlich, verwändets hirn, nid ideologischi emotione, 1 slam sieg nach 2 johr isch kei kriterium ;) der roger het glück gha, dass är über johre kei ächti konkurränte het, ghörte die 2, wo ihn über johre besiege, zu däre generation wo der roger ghört, hätt der roger nid mol 12 slams im petto.

der roger demoliert über 8 johr slams jede, wo defensiv, technisch und mental nid gnüegt. in 8 johr hets 2 akteure gha, wo däne kriterie gnüege, die übrige nid. wenn irgend ä übrige der roger besiegt, isch der roger nid gnueg gierig, die 2. option, dass dä wo ihn beisegt het, ä uftritt het, wo ihm nochär 2 johr nümm glingt.
man ersetze "roger" durch "fcb"... :eek: :D

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Master hat geschrieben:Weil es nicht nur Nadal und Djokovic sind, gegen die er jetzt zwischendurch mal verliert. Es geht darum, wie er auf dem Feld wirkt bzw. wirkte.
Das sind einfach riesige Unterschiede, was die Dominanz auf dem Platz angeht.

Und Sieg/Niederlagen-Quoten von 74–6, 81–4, 92–5, 68–9...das ist einfach von einem anderen Stern. Die Leute sind sicher nicht besser geworden gesamthaft.
Klar, Nadal hat eine spezielle Rolle in der Tennisgeschichte, v.a. für Federer, aber ansonsten? Gute Spieler gibt und gab es immer.

PS: Federer hat dieses Jahr bereits gegen Haas und Roddick verloren. Gegen Hass das letzte Mal davor 2003, gegen Roddick 08 und 03
Warum hat es dann Nadal geschafft, diese Lockerheit und das Selbstvertrauen von Federer zu durchbrechen?

Federer war wahrscheinlich schon zwischen 2004-2007 am besten, aber die heutige Konkurrenz ist bestimmt besser als die alte Konkurrenz.

Warum sind Spieler wie Hewitt und Roddick heute nie mehr vorne anzutreffen, obwohl sie noch nicht so alt sind?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zocker hat geschrieben:... der roger het glück gha, dass är über johre kei ächti konkurränte het, ghörte die 2, wo ihn über johre besiege, zu däre generation wo der roger ghört, hätt der roger nid mol 12 slams im petto.
Um es so weit zu bringen, dass man der Beste ist und den Anschein erweckt, über Jahre hinweg keine echten Konkurrenten zu haben, muss man schon verdammt stark sein.

Aus Deiner Sicht gewann dann der FCB im letzten Jahrzehnt auch nur so viele Titel, weil die Gegner so schwach waren. Ebenso letztes Jahr in der CL. Da erreichte man das Achtelsfinale, nur weil die Gegner so schwach waren.

Ich finde es eigentlich schon fast eine Beleidigung, wenn man Roger Federers glorreiche Jahre damit erklärt, dass es zu dieser Zeit keine echten Konkurrenten gab. Tatsache ist nämlich auch, dass Roger Federer all diese Konkurrenten aus dem Weg geräumt hat und sie über Jahre hinweg in Schach halten konnte.

Deine Erklärung klingt ja fast ein wenig so, als sei es damals für Roger ein Kinderspiel gewesen, so lange die Nummer 1 zu sein. Wieso hat es denn z.B. ein Wawrinka nicht geschafft?

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Mundharmonika hat geschrieben:Tatsache ist nämlich auch, dass Roger Federer all diese Konkurrenten aus dem Weg geräumt hat und sie über Jahre hinweg in Schach halten konnte.
nid irgendwelchi behauptige verdreie ;) dass der roger no gnüegt und in jedem johr 1-2 slam titel möglich sind, isch überhaupt kei thema. aber hesch gmerkt, dass ihm das jetz 2 johr nid glückt isch ? und hesch der mol überlegt, wiso nid, und die 3 kritierie wo ich gnennt han, defensiv, techisch, mental ? und jetz nenn mir 1 roger generations akteur, wo uf däm level am roger gnüegt het.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Allez Basel! hat geschrieben:Warum hat es dann Nadal geschafft, diese Lockerheit und das Selbstvertrauen von Federer zu durchbrechen?

Federer war wahrscheinlich schon zwischen 2004-2007 am besten, aber die heutige Konkurrenz ist bestimmt besser als die alte Konkurrenz.

Warum sind Spieler wie Hewitt und Roddick heute nie mehr vorne anzutreffen, obwohl sie noch nicht so alt sind?
man sollte nicht vergessen dass nadal bereits 2005 sein erstes roland garros gewann, war sozusagen dann schon kunkurrenz, obwohl er erst 2008 anfing federer auch ausserhalb von paris grössere niederlagen zuzufügen.

@zocker: die konkurrenz brauchte zeit um ein gegenmittel gegen federer zu finden, drum konnte federer abräumen. tennis ist immerhin einer der leistungsdichtesten sportarten überhaupt, mit konkurrenz komplett wegzureden lehnt man sich da gar weit aus dem fenster.

warum produzieren die potenten, strukturstarken, nach stars rufenden hauptmärkte des tennis, sprich die amis, franzosen und die briten keine federers, nadals und djokers am laufband, wenn es so einfach wäre?
FOOTBALL'S LIFE!

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Shurrican hat geschrieben:man sollte nicht vergessen dass nadal bereits 2005 sein erstes roland garros gewann, war sozusagen dann schon kunkurrenz, obwohl er erst 2008 anfing federer auch ausserhalb von paris grössere niederlagen zuzufügen.

@zocker: die konkurrenz brauchte zeit um ein gegenmittel gegen federer zu finden, drum konnte federer abräumen.
wäm ? ;) ich düpier übrigens nid der roger, aber nochem rafter hets eifach kei vernünftige akteur mehr gha bis zum roger, und nochem roger keine bis zu däne jetzige 2-3.

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

zocker hat geschrieben:nid, dass ich nid plausch am erfolg hett, wo der roger het, aber die überhebliche roger supporter sind eifach peinlich, verwändets hirn, 1 slam sieg nach 2 johr isch kei kriterium ;) der roger het glück gha, dass är über johre kei ächti konkurränte het, ghörte die 2, wo ihn über johre besiege, zu däre generation wo der roger ghört, hätt der roger nid mol 12 slams im petto.

der roger demoliert über 8 johr slams jede, wo defensiv, technisch und mental nid gnüegt. in 8 johr hets 2 akteure gha, wo däne kriterie gnüege, die übrige nid. wenn irgend ä übrige der roger besiegt, isch der roger nid gnueg gierig, die 2. option, dass dä wo ihn beisegt het, ä uftritt het, wo ihm nochär 2 johr nümm glingt.
dein post zeugt davon dass du keine ahnung von diesem sport hast und null respekt vor federers gegnern sowie federer selbst ... und wenn du diesen sport selber ausübst, ist dein post noch viel dämlicher, da du dann eine ahnung hättest was genau diesen sport ausmacht ...
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Shurrican hat geschrieben:man sollte nicht vergessen dass nadal bereits 2005 sein erstes roland garros gewann, war sozusagen dann schon kunkurrenz, obwohl er erst 2008 anfing federer auch ausserhalb von paris grössere niederlagen zuzufügen.
Dies ist so. Aber immerhin waren das vier Niederlagen in Paris, drei davon im Final. Also kann man durchaus von harten Niederlagen reden.
Nadal führte bis Ende 2007 übrigens auch schon 8:6 im H2H.

Das krasse ist, dass zwischen 2005-2010 nur drei Grand Slam-Titel nicht an Federer oder Nadal gingen.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

List of Tennis Rivalries (Grand-Slam)


Federer–Nadal 2–8
Federer–Djokovic 6–5
Federer–Hewitt 8–0
Federer–Roddick 8–0
Federer-Davydenko 5-0
Federer–Murray 3–0
Nadal–Murray 6-2
Nadal-Djokovic 6-3
Djokovic–Murray 2–0

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zocker hat geschrieben:wäm ? ;) ich düpier übrigens nid der roger, aber nochem rafter hets eifach kei vernünftige akteur mehr gha bis zum roger, und nochem roger keine bis zum rafa.
Jo klar, drum hett dr Rafter au alli dominiert während sinere Zytt... :rolleyes:

Hey, wake up! Dr Rafter hett 2 Grand Slam in sinere Karriere gwunne und isch ei volli Wuche d'Wältnummere 1 gsi.

Und so näbeby... vom Pete Sampras hesch aber au scho emol öppis ghört?

Antworten