Seite 47 von 88
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 18:09
von Schnitzelbrot
Aficionado hat geschrieben: 18.02.2021, 18:07
Sämpf hat geschrieben:"Die Mannschaft weiss, dass jetzt sofort eine deutliche Reaktion erwartet wird und will sich beweisen."
Schön dass sie es jetzt weiss. Nach dem FCZ Debakel und der generell schwachen Meisterschaft konnte man das noch nicht erwarten. Aber jetzt weiss sie es. Dann ist ja bestens. Alles gut.
Alles bestens. Dann bin ich ja beruhigt.
Ist doch schön, das Problem ist gelöst, denn jetzt weiss es die Mannschaft. Jetzt kann ich mit einem guten Gefühl in die Ferien. Unser FCB ist zurück. Ich nehme an YB ist bereits beunruhigt. Und Winti ist froh, dass sie es erst heute wissen, nicht schon gestern Mittag.
Danke Burgener, dass Du das in die Hand genommen hast.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 18:16
von harry99
green hat geschrieben: 18.02.2021, 18:03
Bis jetzt habe ich immer noch an Burgener geglaubt. Ab heute soll er sich zusammen mit Heri und Sforza verpissen.
Einziger Grund für Burgeners Aussage wäre wenn das team Verlieren wollte.....wegen Terminen und so, SION hat letzte Woche auch schon Verloren. Aber ansonsten sollte sogar der Herr Burgener gesehen haben das unsere Mannschaft immer lustloser und schlechter Fussballspielt.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 18:20
von Aficionado
Sämpf hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 18.02.2021, 18:07
Sämpf hat geschrieben:"Die Mannschaft weiss, dass jetzt sofort eine deutliche Reaktion erwartet wird und will sich beweisen."
Schön dass sie es jetzt weiss. Nach dem FCZ Debakel und der generell schwachen Meisterschaft konnte man das noch nicht erwarten. Aber jetzt weiss sie es. Dann ist ja bestens. Alles gut.
Alles bestens. Dann bin ich ja beruhigt.
Ist doch schön, das Problem ist gelöst, denn jetzt weiss es die Mannschaft. Jetzt kann ich mit einem guten Gefühl in die Ferien. Unser FCB ist zurück. Ich nehme an YB ist bereits beunruhigt. Und Winti ist froh, dass sie es erst heute wissen, nicht schon gestern Mittag.
Danke Burgener, dass Du das in die Hand genommen hast.
Es braucht halt ab und zu auch mal eine starke Ansage des Präsi, damit die Spieler wieder wissen, worum es überhaupt geht. Gut gemacht Berni!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 18:37
von Käppelijoch
Tritt zurück, geh weg, verreis, geh mit Gott, aber geh!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 19:26
von KLH
Kann nicht Constatin bis ende Woche Präsei sein ?

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 21:49
von PEZZO
Käppelijoch hat geschrieben: 18.02.2021, 18:37
Tritt zurück, geh weg, verreis, geh mit Gott, aber geh!
(...) geh mit Heri, aber geh!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 23:02
von FC Bâle
Torres hat geschrieben: 18.02.2021, 17:24
Der Verwaltungsratspräsident der FC Basel 1893 AG äussert sich zur aktuellen sportlichen Situation.
Bernhard Burgener: „Für dieses bittere und blamable Cup-Out gegen den FC Winterthur gibt es keine Ausreden, so etwas darf uns nicht passieren.
Dem FC Winterthur gebührt Anerkennung für eine starke Leistung, die wir unsererseits komplett vermissen liessen.
Es ist keine Überraschung, dass jetzt der Trainer als überfordert beschrieben und in Frage gestellt wird. Nur: Wir sind nicht bereit, uns an einer einseitigen Schuldzuweisung zu beteiligen, Ciriaco Sforza ist und bleibt unser Trainer. Gemeinsam stehen wir in der Verantwortung und wir werden alles daran setzen, diese schwierige Situation zu meistern.
Die Mannschaft weiss, dass jetzt sofort eine deutliche Reaktion erwartet wird und will sich beweisen.“
Wenn eine Mannschaft nicht funktioniert hat das meist mit dem Trainer zu tun. Es zeugt von totaler Ignoranz wenn man sagt, die Mannschaft soll sich nun halt mal am Riemen reissen. Der Trainer ist für die Motivierung zuständig (aber er macht ja mit seinem permanenten Reinschreien alle ranzig). Und auch fürs System, notabene, das ja auch nicht vorhanden ist. Hat Burgener wirklich Tomaten auf den Augen??? Wie lange müssen wir also noch warten, bis er es merkt? Wie viele Niederlagen dürfen's sein?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 03:18
von MistahG
ein präsi stellt sich doch immer erstmal hinter den trainer... im hintergrund wird aber 120% sicher schon an der nachfolge gearbeitet...
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 07:23
von BaslerBasilisk
Was ihr nicht alles wisst.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 07:50
von Längi
MistahG hat geschrieben: 19.02.2021, 03:18
ein präsi stellt sich doch immer erstmal hinter den trainer... im hintergrund wird aber 120% sicher schon an der nachfolge gearbeitet...
Eine M-Budged Trainer Lösung zum 4x mal glaube ich, wird auch beim 5x schief gehen ;-) Entweder mann kann etwas oder mann lässt es doch einfach sein! Der Spruch auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, zieht hier nicht, wir können nicht noch weitere 5 Jahren hoffen das die Führung ein Trainer findet der die Mannschaft und die einzelne in der Entwicklung weiter bringt.
Nur den Trainer auszutauschen bringt nicht den gewünschten effekt!
Was für e scheiss versproche worde isch..

Regionales, eigeni Juniore fördern.. etc. die Herre chönte mit däm stuss wo sie uselöhnd sehr guet Politiker wärde, dört funktionierts genau eso!
Diese Unfähige Führung (BB & Heri) darf ruhig den Bettel abgeben und das ganze an fähige Leute übergeben!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 08:03
von Schwarzbueb
Sämpf hat geschrieben: 18.02.2021, 18:09
Aficionado hat geschrieben: 18.02.2021, 18:07
Sämpf hat geschrieben:"Die Mannschaft weiss, dass jetzt sofort eine deutliche Reaktion erwartet wird und will sich beweisen."
Schön dass sie es jetzt weiss. Nach dem FCZ Debakel und der generell schwachen Meisterschaft konnte man das noch nicht erwarten. Aber jetzt weiss sie es. Dann ist ja bestens. Alles gut.
Alles bestens. Dann bin ich ja beruhigt.
Ist doch schön, das Problem ist gelöst, denn jetzt weiss es die Mannschaft. Jetzt kann ich mit einem guten Gefühl in die Ferien. Unser FCB ist zurück. Ich nehme an YB ist bereits beunruhigt. Und Winti ist froh, dass sie es erst heute wissen, nicht schon gestern Mittag.
Danke Burgener, dass Du das in die Hand genommen hast.
Haarscharfe analyse!

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 08:48
von Hauenstein
In diesem Falle ist auch die nächste Saison gelaufen! Also pausiere ich mit der Saisonkarte auch ein Jahr!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 09:05
von Realist
Nun sind die Würfel gefallen und es geht munter weiter im Schmierentheater FCB.
Man hat eingestanden das dieses Cupspiel eine einzige Katastrophe war, eine Reaktion der Mannschaft wird erwartet, zeigen Sie diese gegen Lausanne ist wieder alles rosarot in Basel.
Zumindest für die Herren in der Führungsetage oder besser gesagt nach Aussage Burgener den die anderen trauen sich ja nicht vors Mikrofon.
Man ist ja immer noch auf dem 2. Platz und scheinbar gibt man sich mit dem zufrieden und nimmt dies als Ausrede das es ja nicht wirklich kriselt in Basel. Die zweite Ausrede ist ja die Situation mit Corona wo Burgener sagt man soll doch zufrieden sein das man überhaupt Fussball schauen kann. Überall anders sind die Probleme nur nicht intern beim FCB........
Freuen wir uns auf weitere Episoden mit diffusen Aussagen des Theaterdirektors, keinen Stellungnahmen seiner Angestellten und der Choreograph arbeitet weiter an einem Konzept das für die Schauspieler stimmen muss.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 09:15
von Picasso
Realist hat geschrieben: 19.02.2021, 09:05
Nun sind die Würfel gefallen und es geht munter weiter im Schmierentheater FCB.
Man hat eingestanden das dieses Cupspiel eine einzige Katastrophe war, eine Reaktion der Mannschaft wird erwartet, zeigen Sie diese gegen Lausanne ist wieder alles rosarot in Basel.
Zumindest für die Herren in der Führungsetage oder besser gesagt nach Aussage Burgener den die anderen trauen sich ja nicht vors Mikrofon.
Man ist ja immer noch auf dem 2. Platz und scheinbar gibt man sich mit dem zufrieden und nimmt dies als Ausrede das es ja nicht wirklich kriselt in Basel. Die zweite Ausrede ist ja die Situation mit Corona wo Burgener sagt man soll doch zufrieden sein das man überhaupt Fussball schauen kann. Überall anders sind die Probleme nur nicht intern beim FCB........
Freuen wir uns auf weitere Episoden mit diffusen Aussagen des Theaterdirektors, keinen Stellungnahmen seiner Angestellten und der Choreograph arbeitet weiter an einem Konzept das für die Schauspieler stimmen muss.
+1 Richtig Sforza ist Burgener Zieh Sohn anscheinet, was für eine Funktion hat eigentlich unser Presi Baumgartner noch nie was von dem gehört bis jetzt.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 09:55
von Yazid
Sehr unglückliches Statement von Burgener:
- Die Mannschaft will sich jetzt beweisen... Also war dies bis anhin nicht der Fall?
- Es wird eine sofortige Reaktion erwartet... Würde somit ein Kantersieg gegen Lausanne genügen? Wäre ja eine sofortige Reaktion. Was danach kommt wäre egal?
Was man ihm lassen muss: Er hat mich einmal mehr überrascht und auf dem falschen Fuss erwischt. Pro Burgener als künftiger Penaltyschütze!
A propos sofortige Reaktion: Eine solche erwarte ich auch von Sforza! Er soll verdammt nochmal immerhin einsehen, dass das mit RvW ein Riesenfehler war.
Ich weiss langsam auch nicht mehr weiter. Es wird immer schlimmer und es passiert einfach... nichts.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 10:15
von harry99
MistahG hat geschrieben: 19.02.2021, 03:18
ein präsi stellt sich doch immer erstmal hinter den trainer... im hintergrund wird aber 120% sicher schon an der nachfolge gearbeitet...
Hoffen wir es! Maissen hat alles gesagt was es zu sagen gibt!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 10:22
von D-Balkon
Picasso hat geschrieben: 19.02.2021, 09:15
Realist hat geschrieben: 19.02.2021, 09:05
Nun sind die Würfel gefallen und es geht munter weiter im Schmierentheater FCB.
Man hat eingestanden das dieses Cupspiel eine einzige Katastrophe war, eine Reaktion der Mannschaft wird erwartet, zeigen Sie diese gegen Lausanne ist wieder alles rosarot in Basel.
Zumindest für die Herren in der Führungsetage oder besser gesagt nach Aussage Burgener den die anderen trauen sich ja nicht vors Mikrofon.
Man ist ja immer noch auf dem 2. Platz und scheinbar gibt man sich mit dem zufrieden und nimmt dies als Ausrede das es ja nicht wirklich kriselt in Basel. Die zweite Ausrede ist ja die Situation mit Corona wo Burgener sagt man soll doch zufrieden sein das man überhaupt Fussball schauen kann. Überall anders sind die Probleme nur nicht intern beim FCB........
Freuen wir uns auf weitere Episoden mit diffusen Aussagen des Theaterdirektors, keinen Stellungnahmen seiner Angestellten und der Choreograph arbeitet weiter an einem Konzept das für die Schauspieler stimmen muss.
+1 Richtig Sforza ist Burgener Zieh Sohn anscheinet, was für eine Funktion hat eigentlich unser Presi Baumgartner noch nie was von dem gehört bis jetzt.
Är isch Presidänt vom Kinderfuessball, dr Fraueabteilug und em Dream Team (die Manschaft für behinderti).
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 12:34
von stacheldraht
Käppelijoch hat geschrieben: 18.02.2021, 18:37
Tritt zurück, geh weg, verreis, geh mit Gott, aber geh!
Jeden Tag einen neuen Koffer auf den Trainingsplatz stellen, bis diese Flasche endlich weg ist...
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 13:25
von Rey2
Schallenkoffer?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 13:26
von nobilissa
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2021, 07:23
Was ihr nicht alles wisst.
Das ist eben Lebenserfahrung.
Recherchiere doch mal, wie lange es durchschnittlich bis zur Trennung von einem Trainer dauert, nachdem ihm öffentlich der Rücken gestärkt werden musste.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 14:10
von BaslerBasilisk
nobilissa hat geschrieben: 19.02.2021, 13:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2021, 07:23
Was ihr nicht alles wisst.
Das ist eben Lebenserfahrung.
Recherchiere doch mal, wie lange es durchschnittlich bis zur Trennung von einem Trainer dauert, nachdem ihm öffentlich der Rücken gestärkt werden musste.
Und weswegen war das so? Weil der Druck von Aussen kam.
Würde man den Club einfach mal Arbeiten lassen anstelle von unnötigen Vorwürfen erheben, würde es noch viel schneller aufwärts gehn.
Von wegen Lebenserfahrung.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 14:30
von Realist
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2021, 14:10
nobilissa hat geschrieben: 19.02.2021, 13:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2021, 07:23
Was ihr nicht alles wisst.
Das ist eben Lebenserfahrung.
Recherchiere doch mal, wie lange es durchschnittlich bis zur Trennung von einem Trainer dauert, nachdem ihm öffentlich der Rücken gestärkt werden musste.
Und weswegen war das so? Weil der Druck von Aussen kam.
Würde man den Club einfach mal Arbeiten lassen anstelle von unnötigen Vorwürfen erheben, würde es noch viel schneller aufwärts gehn.
Von wegen Lebenserfahrung.
Wir wissen es nicht wir nehmen es an, aus der Erfahrung heraus

Wir lassen Sie ja arbeiten aber wir sehen auch was dabei heraus kommt und das ist nichts Gutes im Moment.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 14:40
von BaslerBasilisk
Realist hat geschrieben: 19.02.2021, 14:30
...im Moment.
!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 14:44
von Realist
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2021, 14:40
Realist hat geschrieben: 19.02.2021, 14:30
...im Moment.
!
Es kann ändern aber nicht in der Konstellation

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 14:49
von EffCeeBee
Sforza über die Analyse des Winti-Spiels: «Ich muss es mit der Mannschaft nicht nochmals anschauen. Ich für mich habe es gemacht. Das ist meine Philosophie.»
Es sind einfach solche Aussagen, die mich äusserst bedenklich stimmen. Es ist die verdammte Aufgabe des Trainers Spiele vor- und nachzubereiten mit der Mannschaft.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 14:58
von Tiruchirappalli
Dr CS isch yberzggt, dass er d'Mannschaft im Griff het, dass alles no guet khunnt und dass dr FCB no wird umme Titel mitspyle.
Und dr Burgener haltet am CS fescht. Und will dr FCB em Burgener gheert, kha er mache was er will. Jetz miämer halt warte, bis sy Vertrag abgloffe isch und hoffe, dass denn ä Drehner khunnt, wo ebbis und dr mannschaft kha usehole. Bis denn miämer Rundi fyr Rundi zueluege, wiä dr FCB planlos uf em Blatz umehiäneret.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 15:05
von Nii
Warum ist die Vereinsführung ausgerechnet von Ciriaco Sforza so überzeugt und gibt ihm über so viele Monate eine Chance, obwohl überhaupt keine Besserung erkennbar ist?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 17:17
von MichaelMason
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2021, 14:10
nobilissa hat geschrieben: 19.02.2021, 13:26
Das ist eben Lebenserfahrung.
Recherchiere doch mal, wie lange es durchschnittlich bis zur Trennung von einem Trainer dauert, nachdem ihm öffentlich der Rücken gestärkt werden musste.
Und weswegen war das so? Weil der Druck von Aussen kam.
Würde man den Club einfach mal Arbeiten lassen anstelle von unnötigen Vorwürfen erheben, würde es noch viel schneller aufwärts gehn.
Von wegen Lebenserfahrung.
Das hat Canepa bei Hyypiä und Magnin auch gedacht.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 17:24
von Aficionado
Jaja, man kann auch solange warten, bis der Club um den Ligaerhalt kämpft.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 19.02.2021, 17:55
von Ipod
Glaubt ihr wirklich, dass das Problem ist gelöst, wenn an seiner Stelle ein anderer (günstiger) Trainer an der Linie steht?
Der Fischkopf ist für mich viel weiter oben. Solange es dort oben stinkt, werden zwar Leute und Geld verprasst, aber sicher kein Erfolg kommen.