Welcome back: Zdravko Kuzmanovic

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tsunami hat geschrieben:Also, derzeit bringt er gar keine Qualitäten mit. Es sei denn, du schreibst von nicht-fussballerische Qualitäten. Meinst du Golf? e-Sports?
Er macht derzeit zumindest auf dem Platz nichts falsch.


Lasst diesen Faux-Pas ein Mahnmal sein gegen Renten-Verträge.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Tsunami hat geschrieben:Also, derzeit bringt er gar keine Qualitäten mit. Es sei denn, du schreibst von nicht-fussballerische Qualitäten. Meinst du Golf? e-Sports?
Die Bälle auf die Flügel verteilen kann er dann wohl auch mit Golf und Esportsqualitäten besser sls jeder andere im Team ... spricht nicht für Kader und Sportchef.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Kann fcbblog hier schon ein wenig verstehen. IMO hat er gegen Montlingen eine sehr ordnetliche Leistung gezeigt mit seinen Pässen und Angriffsauslösung. Ich weiss nicht, ob wir es uns momentan leisten können, eine mögliche Verstärkung einfach bis zum Sanktnimmerleinstag versauern zu lassen. Daher hätte er sich in der derzeitigen Kadersituation wohl eine Chance verdient. Aber was wissen wir schon, warum er diese nicht kriegt. Irgend ein Grund wirds schon haben, vielleicht erachtet er es wieder als unter seiner Würde, sich auf einen Konkurrenzkampf einzulassen und ist zu sehr damit beschäftigt, zu versuchen durchzusetzen, dass er von den Mitspielern gesiezt wird.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Rey2 hat geschrieben:.... Irgend ein Grund wirds schon haben, vielleicht erachtet er es wieder als unter seiner Würde, sich auf einen Konkurrenzkampf einzulassen und ist zu sehr damit beschäftigt, zu versuchen durchzusetzen, dass er von den Mitspielern gesiezt wird.
Vermutlich ist der Grund weniger in solchem Kindergartengetue zu suchen als eher in seiner Unversehrtheit und Fitness.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Die Bälle auf die Flügel verteilen kann er dann wohl auch mit Golf und Esportsqualitäten besser sls jeder andere im Team ... spricht nicht für Kader und Sportchef.
Was hat der jetzige Sportchef mit dem Kuz-Transfer zu tun?

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

mein lieber quo du solltest doch wissen das strelli an allem schuld ist inkl. dem waldsterben ^^
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Was hat der jetzige Sportchef mit dem Kuz-Transfer zu tun?
Er spricht nicht den Kuz Transfer an sondern das niemand im Team die Bälle so verteilen kann wie Kuz.
Sprich fehlende/ mangelnde Qualität im Team.
Wobei meiner Meinung nach die Einstellung und Charakter halt auch enorm wichtig ist. Dies scheint der Knackpunkt zu sein bei Kuz.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Zargor hat geschrieben:mein lieber quo du solltest doch wissen das strelli an allem schuld ist inkl. dem waldsterben ^^
Mit seinem Porsche sicherlich ;)

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

*13* hat geschrieben:Mit seinem Porsche sicherlich ;)
made my day :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

rhybrugg hat geschrieben:Er macht derzeit zumindest auf dem Platz nichts falsch.


Lasst diesen Faux-Pas ein Mahnmal sein gegen Renten-Verträge.
seither hat man aber bereits wieder 2 rentenverträge ausgestellt. nur bei serey die macht man es richtig, ab ende 20 sollte man verträge von jahr zu jahr verlängern.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Vermutlich ist der Grund weniger in solchem Kindergartengetue zu suchen als eher in seiner Unversehrtheit und Fitness.
jein
die aussage von Koller bezog sich mehrheitlich auf den Kindergarten, denn auf die fitness

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:jein
die aussage von Koller bezog sich mehrheitlich auf den Kindergarten, denn auf die fitness
Welche Aussage ?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben:jein
die aussage von Koller bezog sich mehrheitlich auf den Kindergarten, denn auf die fitness
Was für eine Aussage von Koller?
Ich finde, man sollte sich von Kuz trennen, auch wenn das für den FCB teuer werden kann. Einen Kaderplatz mit einem Spieler zu besetzen, den man eh nicht mehr einzusetzen gedenkt (warum auch immer!), macht einfach keinen Sinn. Lieber einem jungen hungrigen Spieler eine Chance geben.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Eine Vertragsauflösung braucht zwei die zustimmen. Und wenn er eh nicht spielt, nimmt er einem Jungen auch nicht den Platz weg. Gegen Montlingen hat er eben durchaus den Finger rausgezogen (ganz im Gegensatz zu ein paar anderen). Darum ists für mich unverständlich warum man es nicht noch einmal mit ihm probiert.

Was das Problem bei der Siezen Geschichte ist versteh ich auch nicht ganz. Oder anders gesagt, wenn die FCB-Wohlfühloase ein arrogantes Arschloch in der Mannschaft nicht verkraftet, ist sie vielleicht nicht unbedingt anzustreben...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Eine Vertragsauflösung braucht zwei die zustimmen. Und wenn er eh nicht spielt, nimmt er einem Jungen auch nicht den Platz weg. Gegen Montlingen hat er eben durchaus den Finger rausgezogen (ganz im Gegensatz zu ein paar anderen). Darum ists für mich unverständlich warum man es nicht noch einmal mit ihm probiert.

Was das Problem bei der Siezen Geschichte ist versteh ich auch nicht ganz. Oder anders gesagt, wenn die FCB-Wohlfühloase ein arrogantes Arschloch in der Mannschaft nicht verkraftet, ist sie vielleicht nicht unbedingt anzustreben...
Natürlich nimmt er einem Jungen den Platz weg! Spielberechtigte Spieler müssen doch angemeldet werden. Und solange Kuz als spielberechtigt gilt, besetzt er einen Platz, den man besser einem Jungen zuteilen würde.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Natürlich nimmt er einem Jungen den Platz weg! Spielberechtigte Spieler müssen doch angemeldet werden. Und solange Kuz als spielberechtigt gilt, besetzt er einen Platz, den man besser einem Jungen zuteilen würde.
Du hast vergessen, dass wir nur noch auf 2 Hochzeiten tanzen. Da braucht man nicht mehr soviel Spieler zum rotieren und bei Koller spielt eh meist nur die Stammelf.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Kontingentsliste enthält noch freie Plätze.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Die Kontingentsliste enthält noch freie Plätze.
O.k., dann kann man die ja locker mit Spielern füllen, die nie für den FCB spielen...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Du hast vergessen, dass wir nur noch auf 2 Hochzeiten tanzen. Da braucht man nicht mehr soviel Spieler zum rotieren und bei Koller spielt eh meist nur die Stammelf.
Ich hab das mit den zwei Hochzeiten durchaus im Fokus. Ich bin mir aber auch der Verletztenliste bewusst... Da wäre es beruhigend zu wissen, dass Ersatzleute auch eingesetzt werden könnten...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Ich hab das mit den zwei Hochzeiten durchaus im Fokus. Ich bin mir aber auch der Verletztenliste bewusst... Da wäre es beruhigend zu wissen, dass Ersatzleute auch eingesetzt werden könnten...
Wie wir ja nun wissen wurde der/das Kader ja Personenmässig nicht verkleinert. Finanziell vermutlich ebenfalls nicht. Qualitativ schon eher.
Aber Potential wird ihnen ja nachgesagt. Und Geduld braucht es bei denen noch mehr als bei der Stammelf. Aber beim FCB sind sie schonmal unter Vertrag.

Aber ja... bei der Verletzungserie die wir da aktuell gestartet haben, und da ein paar Spieler durchaus als verletzungsanfällig gelten / mit zunehmendem Alter auch eher mal verletzt sein werden, wäre es doch schön, wenn die zweite Garde FCB-würdig wäre.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Top-Verdiener Zdravko Kuzmanovic wird noch nicht mal im Cup gebraucht. Hat der bald 31-Jährige unter Marcel Koller eine Zukunft?


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 82114.html
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Top-Verdiener Zdravko Kuzmanovic wird noch nicht mal im Cup gebraucht. Hat der bald 31-Jährige unter Marcel Koller eine Zukunft?


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 82114.html
Er wurde auch nicht vermisst

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Hoffentlich ist er bald Ready! Wir könnten ihn mit seinen genialen Pässen sehr gut gebrauchen.

Bild

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Alles gute zum Geburtstag!

Bild
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zum Geburtstag kann Herr Kuzmanovic Folgendes in der BaZ lesen:

"Gestern nun bezog Koller erstmals Stellung zu jenem Spieler, der im Gehaltsgefüge weit oben steht. «Wir stellen uns eine andere Spielweise von ihm vor», betont der Trainer, «was zum Beispiel das Schliessen von Räumen im defensiven Mittelfeld betrifft. Wir verlangen mehr von ihm.»
Nach derart deutlichen Worten des Chefs besteht kaum mehr Handlungsspielraum: Kuzmanovic hat beim FC Basel seine Zukunft hinter sich, der Mittelfeldspieler wird nur noch im allergrössten Notfall gebraucht – wenn überhaupt. Da der Vertrag von Kuzmanovic noch bis 2020 datiert ist, ist die ganze Geschichte für den FC Basel nicht nur enttäuschend, sondern vor allem auch sehr teuer.
Kuzmanovic wird sich im Winter einen neuen Verein suchen. Suchen müssen."

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Dä Typ goht mir so öppis uff d‘Nerve....

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

nobilissa hat geschrieben:Zum Geburtstag kann Herr Kuzmanovic Folgendes in der BaZ lesen:

"Gestern nun bezog Koller erstmals Stellung zu jenem Spieler, der im Gehaltsgefüge weit oben steht. «Wir stellen uns eine andere Spielweise von ihm vor», betont der Trainer, «was zum Beispiel das Schliessen von Räumen im defensiven Mittelfeld betrifft. Wir verlangen mehr von ihm.»
Nach derart deutlichen Worten des Chefs besteht kaum mehr Handlungsspielraum: Kuzmanovic hat beim FC Basel seine Zukunft hinter sich, der Mittelfeldspieler wird nur noch im allergrössten Notfall gebraucht – wenn überhaupt. Da der Vertrag von Kuzmanovic noch bis 2020 datiert ist, ist die ganze Geschichte für den FC Basel nicht nur enttäuschend, sondern vor allem auch sehr teuer.
Kuzmanovic wird sich im Winter einen neuen Verein suchen. Suchen müssen."
Kuzmanovic hat in der Primera Division, der Serie A und der Bundesliga den defensiven Part gespielt. Für den FC Basel soll seine Spielweise nun nicht passen oder genügen. :rolleyes:

Man könnte auch einfach nur schreiben, dass man ihn von der Salärliste streichen will.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Zum Geburtstag kann Herr Kuzmanovic Folgendes in der BaZ lesen:

"Gestern nun bezog Koller erstmals Stellung zu jenem Spieler, der im Gehaltsgefüge weit oben steht. «Wir stellen uns eine andere Spielweise von ihm vor», betont der Trainer, «was zum Beispiel das Schliessen von Räumen im defensiven Mittelfeld betrifft. Wir verlangen mehr von ihm.»
Nach derart deutlichen Worten des Chefs besteht kaum mehr Handlungsspielraum: Kuzmanovic hat beim FC Basel seine Zukunft hinter sich, der Mittelfeldspieler wird nur noch im allergrössten Notfall gebraucht – wenn überhaupt. Da der Vertrag von Kuzmanovic noch bis 2020 datiert ist, ist die ganze Geschichte für den FC Basel nicht nur enttäuschend, sondern vor allem auch sehr teuer.
Kuzmanovic wird sich im Winter einen neuen Verein suchen. Suchen müssen."
Ob Herr Koller weiss, wer bei diesem Rentnervertrag am längeren Hebel sitzt? Herr Kuzmanovic muss etwas mit trainieren falls ihm der Arzt ausnahmsweise mal nicht ein Arztzeugnis ausstellt; dem Trainer signalisieren, dass er der Beste sei und der Mannschaft sofort helfen könne, egal ob das stimmt oder nicht. Und sonst muss er gar nichts. Wenn er sich also nicht saudumm anstellt, darf ihn der FCB noch ein Weilchen durchfüttern.

Sie dürfen ihn ja nicht als Gärtner oder Hausabwart arbeiten lassen, leider.

Ja, das war wohl der grösste Fehltransfer resp. Fehlvertrag in der Ära Heusler / Heitz.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Tsunami hat geschrieben:Ob Herr Koller weiss, wer bei diesem Rentnervertrag am längeren Hebel sitzt? Herr Kuzmanovic muss etwas mit trainieren falls ihm der Arzt ausnahmsweise mal nicht ein Arztzeugnis ausstellt; dem Trainer signalisieren, dass er der Beste sei und der Mannschaft sofort helfen könne, egal ob das stimmt oder nicht. Und sonst muss er gar nichts. Wenn er sich also nicht saudumm anstellt, darf ihn der FCB noch ein Weilchen durchfüttern.

Sie dürfen ihn ja nicht als Gärtner oder Hausabwart arbeiten lassen, leider.

Ja, das war wohl der grösste Fehltransfer resp. Fehlvertrag in der Ära Heusler / Heitz.
Wenn herr kuzmanovic diese einstellung hat, ein bisschen mittrainieren dann wieder beim arzt vorsprechen, dann würde ich den direkt von dem trainings- und spielbetrieb entfernen lassen, denn nicht motivation kann auch zu kündigungen führen ohne dass der gekündigte anspruch auf zahlungen hat

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Zum Geburtstag kann Herr Kuzmanovic Folgendes in der BaZ lesen:

"Gestern nun bezog Koller erstmals Stellung zu jenem Spieler, der im Gehaltsgefüge weit oben steht. «Wir stellen uns eine andere Spielweise von ihm vor», betont der Trainer, «was zum Beispiel das Schliessen von Räumen im defensiven Mittelfeld betrifft. Wir verlangen mehr von ihm.»
Nach derart deutlichen Worten des Chefs besteht kaum mehr Handlungsspielraum: Kuzmanovic hat beim FC Basel seine Zukunft hinter sich, der Mittelfeldspieler wird nur noch im allergrössten Notfall gebraucht – wenn überhaupt. Da der Vertrag von Kuzmanovic noch bis 2020 datiert ist, ist die ganze Geschichte für den FC Basel nicht nur enttäuschend, sondern vor allem auch sehr teuer.
Kuzmanovic wird sich im Winter einen neuen Verein suchen. Suchen müssen."
Wo arbeitet Mistah G als Trainer? :D

Antworten