nobilissa hat geschrieben:Zum Geburtstag kann Herr Kuzmanovic Folgendes in der BaZ lesen:
"Gestern nun bezog Koller erstmals Stellung zu jenem Spieler, der im Gehaltsgefüge weit oben steht. «Wir stellen uns eine andere Spielweise von ihm vor», betont der Trainer, «was zum Beispiel das Schliessen von Räumen im defensiven Mittelfeld betrifft. Wir verlangen mehr von ihm.»
Nach derart deutlichen Worten des Chefs besteht kaum mehr Handlungsspielraum: Kuzmanovic hat beim FC Basel seine Zukunft hinter sich, der Mittelfeldspieler wird nur noch im allergrössten Notfall gebraucht – wenn überhaupt. Da der Vertrag von Kuzmanovic noch bis 2020 datiert ist, ist die ganze Geschichte für den FC Basel nicht nur enttäuschend, sondern vor allem auch sehr teuer.
Kuzmanovic wird sich im Winter einen neuen Verein suchen. Suchen müssen."
Ob Herr Koller weiss, wer bei diesem Rentnervertrag am längeren Hebel sitzt? Herr Kuzmanovic muss etwas mit trainieren falls ihm der Arzt ausnahmsweise mal nicht ein Arztzeugnis ausstellt; dem Trainer signalisieren, dass er der Beste sei und der Mannschaft sofort helfen könne, egal ob das stimmt oder nicht. Und sonst muss er gar nichts. Wenn er sich also nicht saudumm anstellt, darf ihn der FCB noch ein Weilchen durchfüttern.
Sie dürfen ihn ja nicht als Gärtner oder Hausabwart arbeiten lassen, leider.
Ja, das war wohl der grösste Fehltransfer resp. Fehlvertrag in der Ära Heusler / Heitz.