Seite 47 von 52

Verfasst: 05.11.2012, 22:20
von footbâle
Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, dass ich da nochmals nerve, aber die Einwohnerzahl von Sion (mit grossem Einzugsgebiet) kannst Du in der kleinen Schweiz mit knapp 8 Millionen Einwohnern doch nicht ernsthaft als Kriterium für einen Vergleich nehmen. Da spielt auch noch die Anzahl Clubs pro Liga eine Rolle. Sonst packe ich den Rekordmeister aus San Marino aus dem 2'500-Seelen Fiorentino oder die Meister aus Luxembourg, Wales, Mazedonien oder anderen Kleinsstaaten aus, für die ein Ort wie Sion schon wieder gross wäre.

Wenn Du schon einen solchen Grössenvergleich machen willst, müsstest Du fairerweise die Einwohnerzahl von Sion im Verhältnis zur Einwohnerzahl der Schweiz nehmen und das mit anderen Ländern auf die gleiche Art und Weise vergleichen. Dann ist Sion schnell nichts mehr Aussergewöhnliches, ganz im Gegenteil. Da hast Du z.B. in Deutschland "Käffer" wie Gelsenkirchen oder Mönchengladbach, die im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung von Deutschland um einiges kleiner sind als Sion.

Aber ich will Dir Deine Freude ab CC nicht ganz vermiesen und gebe zu, dass ich die Ungeschlagenheit des FC Sion in Cupfinalen bewundernswert finde. Ich würde es zu gerne sehen, dass der FC Basel diese beeindruckende Serie bricht.
Der Einwand ist fair. Du darfst auch gerne die Einwohnerzahl von Sitten hoch rechnen. Wieviele Titel haben denn Gelsenkirchen oder Mönchengladbach so gewonnen in der Neuzeit? Ich bin immer bereit dazu zu lernen. Bitte um Aufzählung. San Marino geht leider nicht, da die keine Profiliga haben.
Und meine "Freude" über die Erfolge von Constantin ist limitiert, da ich mich nur über Erfolge des FCB freue. Aber das ganze Bashing von wegen Schwachkopf und Sion nirgendwo ist einfach nur unterste.. ob man ihn nun mag oder nicht. Es gibt halt auch noch die Faktenlage.

Verfasst: 06.11.2012, 08:18
von Blutengel
Serey's Sperre wurde vom CAS um eine Sperre reduziert (von 8 auf 7) und muss daher noch 3 Runden aussetzen.

*verschwörungsmodusan* Ein Schelm wer Böses denkt. Basel ist der Gegner in 4 Runden *veschwörungsmodusaus*

Verfasst: 06.11.2012, 08:21
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Der Einwand ist fair. Du darfst auch gerne die Einwohnerzahl von Sitten hoch rechnen. Wieviele Titel haben denn Gelsenkirchen oder Mönchengladbach so gewonnen in der Neuzeit? Ich bin immer bereit dazu zu lernen. Bitte um Aufzählung. San Marino geht leider nicht, da die keine Profiliga haben.
Und meine "Freude" über die Erfolge von Constantin ist limitiert, da ich mich nur über Erfolge des FCB freue. Aber das ganze Bashing von wegen Schwachkopf und Sion nirgendwo ist einfach nur unterste.. ob man ihn nun mag oder nicht. Es gibt halt auch noch die Faktenlage.
Ich habe jetzt keine Lust, weiter zu googeln und zu rechnen oder darüber zu debattieren, was unter Neuzeit zu verstehen wäre und wie man eine grössere Liga mit mehr Mannschaften mit einer kleineren Liga mit weniger Mannschaften überhaupt vergleicht. Gelten dort zweite und dritte Plätze gleich viel wie ein 1. Platz bei uns? Fragen über Fragen...

Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen, dass die Aussage "Sion nirgendwo" nicht von mir stammt und ich diese Aussage schwachsinnig finde. Nur schon alleine wegen der einmaligen Cup-Bilanz hat der FC Sion einen speziellen Platz in der Schweizer Fussballgeschichte inne.

Ich will nicht einfach grundlos herumbashen, aber Du machst eben fast ein wenig das Gegenteil und versuchst immer wieder, CC in das bestmögliche Licht zu rücken und auch wenn eindrückliche 7 Titel unter seine Herrschaft fallen, ist es sicherlich nicht alleine CCs Verdienst, dass Sion einen Namen in der Schweiz hat. Schon lange vor CCs Zeiten hatte Sion einen Namen im Schweizer Fussball und Sions aktueller internationaler Bekanntheitsgrad ist aufgrund der letztjährigen Prozesse und Klagen von CC nur sehr bedingt auf die fussballerischen Leistungen zurückzuführen.

Verfasst: 06.11.2012, 08:51
von Blutengel
Der FCB hat unter Edelmann (2002 -2006, 4 Jahre) 5 Titel, unter Oeri (2006 - 2011, 5 Jahre) 6 Titel und unter Heusler (2011 - 2012, 1 Jahr) 2 Titel geholt.

Hochgerechnet also alle erfolgreicher als CC und ohne Fast-Konkurs :p

Verfasst: 06.11.2012, 09:13
von komposchti
Zur Erinnerung:
2006: Zu 30 Monaten Sperre und einer Busse von 5000 Franken verdonnerte ihn die SFV-Kontroll- und Strafkommission. «Ich bin unschuldig und werde Rekurs einlegen. Ich wehre mich gegen das Urteil des SFV. Mit allen Mitteln.»
Monsieur Sion hat bereits Juristenfutter gefunden: «Für mich ist unklar, ob das Verbandssportgericht in zweiter Instanz überhaupt zuständig ist.»
Pierre Cornu, Präsident der Kontroll- und Strafkommission, reagiert erstaunt: «Der Rechtsweg sieht klar das Verbandssportgericht als zweite Instanz vor.» Die Beweislage war für Cornu eindeutig: «Das Urteil entspricht den gravierenden Tatsachen.» Für ihn und seine Kommissionsmitglieder ist somit erwiesen: Constantin hat am 5. Dezember 2004 im Anschluss an Kriens – Sion (2:2) Ref Von Känel absichtlich das Bein gestellt und dessen Assistenten Gonzalez von hinten einen Fusstritt in die Genitalien verpasst.
Das Amtsstatthalteramt Luzern war vom gleichen Sachverhalt ausgegangen. Es hatte CC Ende März zu sechs Wochen Gefängnis bedingt und zur Zahlung der gesamten Verfahrenskosten verurteilt. Constantin hat den Entscheid des Amtsstatthalteramts Luzern ebenso angefochten. Der SFV stützte sich in seinem Strafmass also auf ein nicht rechtsgültiges Urteil. Juristenfutter für CC? Und CC wehrt sich weiter: «Anfang Juni hat Gennaro La Corte zu meinen Gunsten ausgesagt.» Der Beizer aus Martigny soll die Tätlichkeit am Linienrichter auf seine Kappe genommen haben. Mit dem Rekurs erreicht CC aufschiebende Wirkung. Will heissen: Constantin ist vorläufig weiterhin Sion-Präsident, kann Verträge unterschreiben oder an Sitzungen teilnehmen. Der zivile Weg kann noch sehr lange dauern.
2008: Fast vier Jahre nach dem gravierenden Vorfall und nachdem das Luzerner Obergericht den Architekten aus Martigny in allen wesentlichen Punkten für schuldig befunden hatte, fällte nun (endlich) auch der SFV ein Urteil. Mit milden vier Monaten Sperre belegte der Verband den Walliser.
Das Platzverbot bedeutet, dass Constantin sich während der Partien seines Teams nicht auf dem Terrain und nicht im Kabinengang aufhalten darf. Constantin akzeptierte den Schuldspruch - mit gutem Grund. Im Juli 2006 hatte die Swiss Football League zunächst einen Boykott von 30 Monaten ausgesprochen, der nach dem Einspruch von Sion bis zum zivilrechtlichen Urteil aufgehoben worden war. Das milde Urteil begründete das Verbandssportgericht damit, dass sich das Opfer und Constantin im Laufe des Verfahrens geeinigt hätten und der Walliser Präsident sich bereit erklärt habe, einen «namhaften» Beitrag an die Schiedsrichter-Ausbildung» zu leisten. (Quelle: Berner Zeitung, Tagi)

Sorry, aber dieser Herr, nota bene ein Vereinspräsident nicht irgendein cholerischer Angestellter, ist einfach bei mir unten durch, da kann 'footbâle' noch so alles schönreden.

Verfasst: 06.11.2012, 10:00
von Blutengel
komposchti hat geschrieben:Zur Erinnerung:
2006: Zu 30 Monaten Sperre und einer Busse von 5000 Franken verdonnerte ihn die SFV-Kontroll- und Strafkommission. «Ich bin unschuldig und werde Rekurs einlegen. Ich wehre mich gegen das Urteil des SFV. Mit allen Mitteln.»
Monsieur Sion hat bereits Juristenfutter gefunden: «Für mich ist unklar, ob das Verbandssportgericht in zweiter Instanz überhaupt zuständig ist.»
Pierre Cornu, Präsident der Kontroll- und Strafkommission, reagiert erstaunt: «Der Rechtsweg sieht klar das Verbandssportgericht als zweite Instanz vor.» Die Beweislage war für Cornu eindeutig: «Das Urteil entspricht den gravierenden Tatsachen.» Für ihn und seine Kommissionsmitglieder ist somit erwiesen: Constantin hat am 5. Dezember 2004 im Anschluss an Kriens – Sion (2:2) Ref Von Känel absichtlich das Bein gestellt und dessen Assistenten Gonzalez von hinten einen Fusstritt in die Genitalien verpasst.
Das Amtsstatthalteramt Luzern war vom gleichen Sachverhalt ausgegangen. Es hatte CC Ende März zu sechs Wochen Gefängnis bedingt und zur Zahlung der gesamten Verfahrenskosten verurteilt. Constantin hat den Entscheid des Amtsstatthalteramts Luzern ebenso angefochten. Der SFV stützte sich in seinem Strafmass also auf ein nicht rechtsgültiges Urteil. Juristenfutter für CC? Und CC wehrt sich weiter: «Anfang Juni hat Gennaro La Corte zu meinen Gunsten ausgesagt.» Der Beizer aus Martigny soll die Tätlichkeit am Linienrichter auf seine Kappe genommen haben. Mit dem Rekurs erreicht CC aufschiebende Wirkung. Will heissen: Constantin ist vorläufig weiterhin Sion-Präsident, kann Verträge unterschreiben oder an Sitzungen teilnehmen. Der zivile Weg kann noch sehr lange dauern.
2008: Fast vier Jahre nach dem gravierenden Vorfall und nachdem das Luzerner Obergericht den Architekten aus Martigny in allen wesentlichen Punkten für schuldig befunden hatte, fällte nun (endlich) auch der SFV ein Urteil. Mit milden vier Monaten Sperre belegte der Verband den Walliser.
Das Platzverbot bedeutet, dass Constantin sich während der Partien seines Teams nicht auf dem Terrain und nicht im Kabinengang aufhalten darf. Constantin akzeptierte den Schuldspruch - mit gutem Grund. Im Juli 2006 hatte die Swiss Football League zunächst einen Boykott von 30 Monaten ausgesprochen, der nach dem Einspruch von Sion bis zum zivilrechtlichen Urteil aufgehoben worden war. Das milde Urteil begründete das Verbandssportgericht damit, dass sich das Opfer und Constantin im Laufe des Verfahrens geeinigt hätten und der Walliser Präsident sich bereit erklärt habe, einen «namhaften» Beitrag an die Schiedsrichter-Ausbildung» zu leisten. (Quelle: Berner Zeitung, Tagi)

Sorry, aber dieser Herr, nota bene ein Vereinspräsident nicht irgendein cholerischer Angestellter, ist einfach bei mir unten durch, da kann 'footbâle' noch so alles schönreden.
In anderen Länder würden die Leute von Bestechung sprechen :o

Verfasst: 06.11.2012, 10:40
von noomy
footbâle hat geschrieben:Ich bin immer bereit dazu zu lernen. Bitte um Aufzählung. San Marino geht leider nicht, da die keine Profiliga haben.
auf die schnelle kommen mir piräus, villarreal, boras, alkmaar, genk und aus der schweiz der kleine fc thun (innert 10 jahren cl-quali plus zweite/dritte plätze) in den sinn.

in zukunft gehört wohl leider auch machatschkala dazu.. :rolleyes:

Verfasst: 06.11.2012, 13:00
von Grambambuli
noomy hat geschrieben:auf die schnelle kommen mir piräus, villarreal, boras, alkmaar, genk und aus der schweiz der kleine fc thun (innert 10 jahren cl-quali plus zweite/dritte plätze) in den sinn.

in zukunft gehört wohl leider auch machatschkala dazu.. :rolleyes:
Gleich mehrere Denkfehler hier drin, als einziger Club der höchsten Spielklasse ist das ganze Wallis Einzugsgebiet, nicht nur Sion. Der (ziemlich unreflektierte) Vergleich mit Gelsenkirchen, in dessen Umkreis wohl die höchste Massierung an Proficlubs zu finden ist muss ja wohl nicht auf dessen Unsinnigkeit hin erläutert werden.

Verfasst: 06.11.2012, 13:13
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Gleich mehrere Denkfehler hier drin, als einziger Club der höchsten Spielklasse ist das ganze Wallis Einzugsgebiet, nicht nur Sion. Der (ziemlich unreflektierte) Vergleich mit Gelsenkirchen, in dessen Umkreis wohl die höchste Massierung an Proficlubs zu finden ist muss ja wohl nicht auf dessen Unsinnigkeit hin erläutert werden.
Du landest immer wieder Volltreffer, lieber Kragenpuli! Das ist ja genau der Punkt, den ich zu erläutern versuchte, nämlich dass man nicht nur die Bevölkerungszahl als Kriterium nehmen kann. Und eben gerade deshalb nahm ich Gelsenkirchen als Beispiel, weil es ein für deutsche Verhältnisse kleiner Ort ist, aber genau gleich wie Sion ein grosses Einzugsgebiet hat.

Verfasst: 06.11.2012, 13:29
von FC Bâle
Revolver O. hat geschrieben:kennst du die 3.liga? immerhin ist sion das zweitbeste nachwuchsteam der schweiz... wenn du schon prilaggen willst, dann such dir bessere themen.
Sorry, VOR Constantin waren sie schweizweit Spitze bei den Junioren, und zwar über längere Zeit. In den 80er Jahren waren ja fast nur Walliser in der ersten Mannschaft, und ein guter Teil der Nati waren auch Walliser. Constantin hat die Juniorenbewegung kaum mehr wahrgenommen, erst in den letzten Jahren hat's ihm wieder gedämmert...

Verfasst: 06.11.2012, 13:40
von gorbi
FC Bâle hat geschrieben:Sorry, VOR Constantin waren sie schweizweit Spitze bei den Junioren, und zwar über längere Zeit. In den 80er Jahren waren ja fast nur Walliser in der ersten Mannschaft, und ein guter Teil der Nati waren auch Walliser. Constantin hat die Juniorenbewegung kaum mehr wahrgenommen, erst in den letzten Jahren hat's ihm wieder gedämmert...
...was auch nicht ganz richtig ist...in der zeit als CC weg war, wurde der Nachwuchs vernachlässigt...und zwar massiv.
Nun muss CC das versäumte wieder aufbauen. Natürlich hat er auch nicht gleich als er den Verein wieder übernommen hat mit vollgas begonnen...!

Zudem gehen Talente aus der Region Brig eher nach Thun als nach Sion. Dies ist wohl die Schuld von CC...in Thun können sie evt. mal weiter oben Spielen..!
und wenn ich richtig Informiert bin, fehlt oder fehlte im Wallis eine Juniorenauswahl im Alterssegment um die 15 Jahre..! (ohne Gewähr)

Verfasst: 06.11.2012, 16:41
von footbâle
komposchti hat geschrieben: Sorry, aber dieser Herr, nota bene ein Vereinspräsident nicht irgendein cholerischer Angestellter, ist einfach bei mir unten durch, da kann 'footbâle' noch so alles schönreden.
Schönreden ist eigentlich nicht das Anliegen, sondern ein differenziertes Bild zu vermitteln. Der Präsident des FC Sitten verfügt ja auch über einige Eigenschaften, die mir eher suspekt bis zuwider sind. Aber die brauche ich hier nicht breit zu treten, da der Grundtenor bereits extrem negativ ist. Ich stimme auch nicht von mir aus Loblieder auf ihn an, sondern reagiere nur - wenn schlimmer Unsinn daher kommt, wie 'beschränkter IQ' oder Sion sei 'nirgendwo'. Das muss man doch relativieren können, in einem Forum von Gleichgesinnten (bzgl. FC Basel)
Wenn alle immer nur schreiben würden, der Präsident sei ein aufgeblasener Schwachkopf und sein Club ein erbärmlicher Trachtenverein, würde die Diskussion hier ja ganz schön langweilig.

Verfasst: 06.11.2012, 19:16
von komposchti
footbâle hat geschrieben:Schönreden ist eigentlich nicht das Anliegen, sondern ein differenziertes Bild zu vermitteln. Der Präsident des FC Sitten verfügt ja auch über einige Eigenschaften, die mir eher suspekt bis zuwider sind. Aber die brauche ich hier nicht breit zu treten, da der Grundtenor bereits extrem negativ ist. Ich stimme auch nicht von mir aus Loblieder auf ihn an, sondern reagiere nur - wenn schlimmer Unsinn daher kommt, wie 'beschränkter IQ' oder Sion sei 'nirgendwo'. Das muss man doch relativieren können, in einem Forum von Gleichgesinnten (bzgl. FC Basel)
Wenn alle immer nur schreiben würden, der Präsident sei ein aufgeblasener Schwachkopf und sein Club ein erbärmlicher Trachtenverein, würde die Diskussion hier ja ganz schön langweilig.
Footbâle, ich akzeptiere Deine Meinung, bei mir bleibt aber vor allem beim Genitalientritt ein äusserst schaler Nachgeschmack zurück. Ist es nicht so, dass meist dort, wo nur noch das Faustrecht greift, der IQ auf der Strecke geblieben ist ?
Aber lassen wir es jetzt gut sein damit, es ist ja alles gesagt resp. geschrieben worden.

Verfasst: 07.11.2012, 12:31
von rethabile
komposchti hat geschrieben:Footbâle, ich akzeptiere Deine Meinung, bei mir bleibt aber vor allem beim Genitalientritt ein äusserst schaler Nachgeschmack zurück. Ist es nicht so, dass meist dort, wo nur noch das Faustrecht greift, der IQ auf der Strecke geblieben ist ?Aber lassen wir es jetzt gut sein damit, es ist ja alles gesagt resp. geschrieben worden.
ganz sicher nicht! gewalttätige menschen generell als dumm zu bezeichnen scheint mir reichlich.....dumm?

es hat wohl eher etwas mit mangelnder selbstkontrolle zu tun, gerade in emotionalen situationen. aber mit mangelndem iq lässt sich sicherlich nicht alle gewalt erklären.

Verfasst: 07.11.2012, 16:37
von schlarpi
Revolver O. hat geschrieben:gestern trotz margairaz sperre wieder 4 schweizer in der startformation und dann noch mit 3 schweizer toren gewonnen...
Wie in einem FCB-Spiele Thread schon erläutert, sind 4 Schweizer in der Startformation momentan am unteren Limit der CH-Liga. Mehrere Vereine setzen regelmässig bis zu 8 oder sogar 9 Schweizer Spieler in der Startelf ein.

Zur U21: ich habe keine Spieltelegramme gefunden, wäre aber noch interessant zu wissen, wie das verhältnis von eingesetzten Talenten und "Spielpraxissammler" aus dem Profikader aussieht

Verfasst: 14.11.2012, 16:24
von Boris

Verfasst: 14.11.2012, 16:40
von sergipe
Boris hat geschrieben:Ab 15.45min über CC

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=6 ... bd7a8b3e74
Hier grad direkt der Beitrag:

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=9 ... 13fe61adae

Verfasst: 12.12.2012, 06:31
von Cocolores
CC hat einen neuen Trainer

Muñoz auf den Sion-Schleudersitz!

Noch gestern sagte Sion-Boss Constantin, er sei nicht sicher, ob er Schürmann halten solle. Dabei fliegt heute der neue Coach ein: Victor Muñoz!

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/munoz-auf-den-sion-schleudersitz-id2137334.html

Verfasst: 12.12.2012, 08:56
von rethabile
Cocolores hat geschrieben:CC hat einen neuen Trainer

Muñoz auf den Sion-Schleudersitz!

Noch gestern sagte Sion-Boss Constantin, er sei nicht sicher, ob er Schürmann halten solle. Dabei fliegt heute der neue Coach ein: Victor Muñoz!

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/munoz-auf-den-sion-schleudersitz-id2137334.html
gab doch mal auf MTV so ne unsägliche show. wie hiess die noch gleich.....ah ja, NEXT! da melden wir den CC mal an, so die show noch existiert. er ist einfach ein naturtalent :D ....

Verfasst: 25.02.2013, 14:35
von Djox87
the never ending story...

nöi grüchtli :-)

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 16948.html

Verfasst: 25.02.2013, 14:47
von 4everblackandwhite
Gattuso neuer Trainer

Verfasst: 25.02.2013, 14:47
von andreas
Gattuso wird Sion Coach (ad interim)...

:D

Verfasst: 25.02.2013, 14:50
von Djox87

Verfasst: 25.02.2013, 15:08
von Pro Sportchef bim FCB
ByeBye Darragi, Gattuso wird ihm den Arsch aufreissen wenn der noch einmal irgendwo in einer Disco sitzt.

Verfasst: 25.02.2013, 15:10
von Pro Sportchef bim FCB
Grosses Kino
Jetzt müssen die Spieler ihre Verantwortung wahrnehmen. Bis auf weiteres werden sie ihre Aktivitäten selber leiten

Verfasst: 25.02.2013, 15:10
von stacheldraht
«Jetzt müssen die Spieler ihre Verantwortung wahrnehmen. Bis auf weiteres werden sie ihre Aktivitäten selber leiten.»

Ganz grosses Kino! Folge bald die erste Spiler-Entlassige wenn die nögschte Spil au verlore gönd..?

Verfasst: 25.02.2013, 15:25
von BaseI_Ost
Das gits nur in Sion! :D
Immer wider luschtig was dört abgoht.

Verfasst: 25.02.2013, 16:36
von Sharky
Nimmt mi wunder was passiert, wenn Sion mittem Gattuso e paar Spiel verliere....schmeisst er ihn denn au use?

Verfasst: 25.02.2013, 18:32
von VorwärtsFCB
Dieser Verein ist einfach wirklich Weltklasse! :D

Sion - CC - UEFA

Verfasst: 25.02.2013, 20:59
von Blutengel
Nun bekommt im Training jeder Spieler ein Blatt Papier auf dem sich verschiedene Systeme und sämtliche Spieler befinden. Nun kann er das gewünschte System und die 11 Stammspieler ankreuzen. Alle Blätter werden ausgewertet und so spielt man das am meisten angekreuzte System mit den Spielern, welche am meisten Stimmen bekommen haben.