Verfasst: 30.11.2006, 15:00
Wie lasst ihr euch eigentlich auszahlen / wie bezahlt ihr?
Ich mach beides per/auf Kreditkarte.
Ich mach beides per/auf Kreditkarte.
gute frage. die gewinne in schweizer casinos sind meines wissens steuerfrei, daher müssten die gewinne ausm netz eigentlich ja auch steuerfrei sein. allerdings ist der rechtliche status von internet-poker in der schweiz sowieso nicht ganz eindeutig. ist ähnlich wie mit sportwetten, die in der schweiz ja prinzipiell eigentlich nicht erlaubt sind (mal abgesehen von sporttip, wos speziell geregelt wurde)Vincent Vega hat geschrieben:Wie lasst ihr euch eigentlich auszahlen / wie bezahlt ihr?
Ich mach beides per/auf Kreditkarte.
Wären die Gewinne theoretisch eigentlich steuerpflichtig?
Merci, habs so ähnlich gerade im Netz gefunden, darum hab ichs gelöscht...176-671 hat geschrieben:gute frage. die gewinne in schweizer casinos sind meines wissens steuerfrei, daher müssten die gewinne ausm netz eigentlich ja auch steuerfrei sein. allerdings ist der rechtliche status von internet-poker in der schweiz sowieso nicht ganz eindeutig. ist ähnlich wie mit sportwetten, die in der schweiz ja prinzipiell eigentlich nicht erlaubt sind (mal abgesehen von sporttip, wos speziell geregelt wurde)
deine frage wäre sicherlich auch für andere spieler interessant gewesen:Vincent Vega hat geschrieben:Merci, habs so ähnlich gerade im Netz gefunden, darum hab ichs gelöscht...
Was? 1 table? Do würd ich durekeie. Wäge däm isch doch i-netpoker so gemütlich. Ich spiel immer zwüsche 5 - 10 tables. Leider isch das bi party momentan nit möglich well nur 6 tisch spiele chasch.Russe hat geschrieben: im netz hab ich mir zwar angewöhnt immer nur noch einen table zu spielen - schaue aber nebenbei TV, oder was auf dem PC im halbbild.....
Mehr als an 3 tables kann ich nicht spielen, zuviel Stress. Wann soll ich dann noch meine Zigaretten drehen...Rheinkultur hat geschrieben:Was? 1 table? Do würd ich durekeie. Wäge däm isch doch i-netpoker so gemütlich. Ich spiel immer zwüsche 5 - 10 tables.
Wie spiele dir SNG's? Nach ICM? Bi mi grad chli am iiläse. Leider praktisch nur uf änglish. Ich dänk wenn meh ICM wirklich beherscht chame ohni vil skill guet abrume bi SNG's. Kennt öper s programm SNG Wizzard? Dört chasch glaub ICM zimlich genau berächne
goht mer ähnlichFenta hat geschrieben:Wann soll ich dann noch meine Zigaretten drehen...
gibt ein paar solche "boni".Vincent Vega hat geschrieben:Seltsame aber spannende Regel. Wobei ich mich in meiner Pokerlaufbahn nicht daran erinnern kann je mit einem Poker geschlagen worden zu sein...
Also ich drüll mit 5 tables no locker mini gugge. Bi mehr wirds stressig.Fenta hat geschrieben:Mehr als an 3 tables kann ich nicht spielen, zuviel Stress. Wann soll ich dann noch meine Zigaretten drehen...
Für was steht ICM?
Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema:Rheinkultur hat geschrieben:Also ich drüll mit 5 tables no locker mini gugge. Bi mehr wirds stressig.
ICM stoht für "Independent Chip Model". Do wird jedem Chip e gwüsse gäldwärt zuegwiese. Ufgrund vo däm chasch usrächne ob e all-in + oder - erwartigswärt het. Allgemein chame saage dass ICM über Winning- oder Loosingplayer entscheidet. ICM isch e sehr kompläxes thema und cha nit mit e paar sätz erklärt wärde. Bi mi au erscht am iiläse. Do mol dr Iitrag usem SNG Guide vo pokerstrategy:
Late Phase / Blinds 300/600 oder 400/800
Hier haben die Spieler meist alle < 10BB und es heißt nur noch u201EPush or Fold". Wichtig ist zu wissen, welche All-In-Pushes und welche All-In-Calls profitabel (+EV) sind.Hier kommt das Independent Chip Model (ICM) zum Einsatz.
Dieses Modell an dieser Stelle zu erklären, würde den Umfang dieses Artikels sprengen, aber damit du nicht ganz auf dem Trockenen bleibst, hier ein paar weiterführende Links:
TwoPlusTwo - "How to solve certain problems with the ICM (an algorithm)"
http://archiveserver.twoplustwo.com/sho ... &o=&fpart=
TwoPlusTwo - "Testing ICM"
http://archiveserver.twoplustwo.com/sho ... o=0&fpart=
Independent Chip Model Calculator
http://sharnett.bol.ucla.edu/ICM/ICM.html
Ich empfehle in jedem Fall sich die SnG Power Tools (http://sitngo-analyzer.com/) runterzuladen, um verschiedene Situationen durchzuspielen. Die Lizenz kostet 79$ und ist meines Erachtens die beste Investition, die ein SNG-Spieler tätigen kann. Tutorials in dem Programm erklären die Funktionsweise des Programmes und den Umgang mit dem ICM. (Auch in der unregistrierten Version)
Das perfekte Anwenden von ICM entscheidet letztendlich darüber, wer Winningplayer und wer Losingplayer ist. Dieses Thema ist keineswegs zu unterschätzen und sollte regelrecht inhaliert werden.
Es geht hier überhaupt nicht um hilfsprogramme während dem spielen. Diese Programme dienen dazu ICM zu verstehen und zu testen. ebenfalls helfen Sie nach einer Session die daten übersichtlich auszuwerten (Gewinn etc.). Ebenfalls geht es bei ICM ja nur darum ob Push oder Fold in der Latephase eines turniers. Da gehts gerade bei speed-sng's eigentlich nur noch darum die blinds zu stehlen. Meistens gewinnt in einem sng am bubble der agressivste. Auch geht es darum sng's so viel wie möglich zu gewinnen, nicht "nur" ins geld zu kommen.Vincent Vega hat geschrieben:Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema:
Ich glaube nicht, das bei No Limit Poker Programme u.ä. von Nutzen sind (daher habe ich bei No Limit auch überhaupt keine Angst vor Bots).
No Limit ist die Kunst auch im Netz die Gegner lesen zu können und seine Entscheidungen danach zu richten.
Limit Poker ist natürlich was ganz anderes!
Wie gesagt ist es natürlich eine frage der prioritäten und der zeit die man dafür einsetzten will. Wenn man über längere zeit geld machen will mit poker oder sogar davon leben will (was mein ziel ist), ist es imho unumgänglich sich mit der materie auseinander zu setzten. Da ich leider kein wirkliches mathegenie bin helfen mir solche programme etwas den hintergrund zu verstehen (habe bis jetzt aber noch kein programm gekauft. Alle Programme die ich benutze habe ich durch boni freigespielt).176-671 hat geschrieben:Ich persönlich finde es etwas übertrieben, wenn man sich Programme runterlädt und sich dermassen damit beschäftigt. Ich lese zwar auch gerne mal Artikel, Bücher usw. über Poker, aber bei einem solchen Aufwand geht für mich der Spass verloren. Da spiele ich lieber mehr und sammle Erfahrung. Alles was ich brauche ist eine Tabelle, in der ich meine Gewinne/Verluste verzeichnen kann und vielleicht noch ein selber gebasteltes Excel-Formular um die Odds schnell zu berechnen, das wärs dann aber auch.
(
Ist schwer zu sagen wo ich mich hier einstufen würde, mein Spiel variert sehr.allgemeine Frage:
wie stuft ihr euch persönlich beim pokern ein?
skala von 1 bis 10:
(einige massstäbe um bewerten zu können)
10 = WSOP 2007-Winner
7 = ich gehöre sicherlich zu den top 30 %; gewinne regelmässig;
5.5 = 50 % der Spieler sind besser wie ich, 50 % sind schlechter wie ich
1 = fish im meer
0 = ich bin nicht mal ein Fisch: gewinne nicht mal ne Hand.
ich versuche so meine konzentration zu schärfen und meine gegner intensiv zu beobachten.....Rheinkultur hat geschrieben:Was? 1 table? Do würd ich durekeie
Reife Leistung und wenn du mir jetzt noch sagst, dass es alles Turbo-Tische sind, gehörst du jetzt schon in den Pokerolymp.Rheinkultur hat geschrieben:Also ich drüll mit 5 tables no locker mini gugge. Bi mehr wirds stressig.
dito!!Fenta hat geschrieben: PS: Durch das drehen habe ich schon Blätter wie KK gefoldet...
oder das Papier auf der falschen Seite abgeschleckt macht auch noch Spass...Russe hat geschrieben:dito!!
filter - mischung - drechen - abschlecken - och hand verpasst........nicht so schlimm - geartet bis showdown - instant hand history: QQ
![]()
Naja, ist nicht einfachFenta hat geschrieben:Reife Leistung und wenn du mir jetzt noch sagst, dass es alles Turbo-Tische sind, gehörst du jetzt schon in den Pokerolymp.
PS: Durch das drehen habe ich schon Blätter wie KK gefoldet...
Ich hätte wohl gleich gehandelt. Du lagst bis zum Turn vorne, da musst du aggressiv spielen, er kann hingegen auch aggressiv spielen, weil man den Flush bei 4 Karten nach dem Flop bekanntlich jedes dritte Mal komplettiert. Dumm gelaufen!Vincent Vega hat geschrieben:Gerade bei einem sit n go rausgeflogen.
Folgende Situation:
Blinds 50/100, Noch 4 von 5 Spielern, ich 2200 Chips (Start 1500)
Ich (small blind) bekomme QQ, erhöhe auf 200 (alle anderen vor mir haben gefolded). Big Blind (Chip Leader 2500) erhöht auf 400, ich reraise auf 900.
Flop: A Q 7 (alles Schaufeln). Ich erhöhe noch einmal 500, er all-In.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass er einen Flush hat (dann wär er Preflop nicht so aggressiv gewesen). Einzig ein Paar Asse hätte ich ihm als bessere Hand gegeben. Kurz: Ich call (all in)
Seine Hand: A 10 (wobei die 10 eine Schaufel ist)
Turn: Schaufel 6
River: Kreuz 3
Habe ich zuviel riskiert oder kann ich es als Pech abhacken?
du weisst wohl selber, dass dies pech ist:Vincent Vega hat geschrieben: Habe ich zuviel riskiert oder kann ich es als Pech abhacken?
wie gut schätzt du dich ein, damit du dein ziel wirklich erreichen kannt?Rheinkultur hat geschrieben:mit poker oder sogar davon leben will (was mein ziel ist)
es gibt genügend fische im aquarium.BadBlueBoy hat geschrieben:Geld wird beim pokern nicht erschaffen sondern nur verschoben.