Poker
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
gute frage. die gewinne in schweizer casinos sind meines wissens steuerfrei, daher müssten die gewinne ausm netz eigentlich ja auch steuerfrei sein. allerdings ist der rechtliche status von internet-poker in der schweiz sowieso nicht ganz eindeutig. ist ähnlich wie mit sportwetten, die in der schweiz ja prinzipiell eigentlich nicht erlaubt sind (mal abgesehen von sporttip, wos speziell geregelt wurde)Vincent Vega hat geschrieben:Wie lasst ihr euch eigentlich auszahlen / wie bezahlt ihr?
Ich mach beides per/auf Kreditkarte.
Wären die Gewinne theoretisch eigentlich steuerpflichtig?
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Merci, habs so ähnlich gerade im Netz gefunden, darum hab ichs gelöscht...176-671 hat geschrieben:gute frage. die gewinne in schweizer casinos sind meines wissens steuerfrei, daher müssten die gewinne ausm netz eigentlich ja auch steuerfrei sein. allerdings ist der rechtliche status von internet-poker in der schweiz sowieso nicht ganz eindeutig. ist ähnlich wie mit sportwetten, die in der schweiz ja prinzipiell eigentlich nicht erlaubt sind (mal abgesehen von sporttip, wos speziell geregelt wurde)
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
deine frage wäre sicherlich auch für andere spieler interessant gewesen:Vincent Vega hat geschrieben:Merci, habs so ähnlich gerade im Netz gefunden, darum hab ichs gelöscht...
sind sie nun steuerfrei oder nicht?
ich glaube, als pokerprofi (wenn man pokern zum beruf macht) MUSS man die gewinne angeben !!!
----------------
heute kam der tag, den ich fürchtete: zum ersten mal seit langem (!!!) schloss ich NICHT im Plus ab beim Cashgame mit den Kollegen (heute wurde extrem agressiv gespielt; die stimmung war aufgeheizt, was mich nicht sonderlich störte, da ich sowieso nie ein wort verstehe, von dem, was sie so sagen...).
Aber der Reihe nach:
Buy-in 50 CHF: blinds waren 30 und 60 rappen wie immer...
schon bald gings für mich rauf... und noch "stärker" rauf (gute blätter, gute bluffs): 130 CHF PROFIT; dann gings schnell runter (hier eine hand, die gute spieler eventuell nicht gecallt hätten; ich überlegte zu wenig sondern handelte zu schnell):
ich floppte 2 paare, machte einen flush extrem teuer. auch nach 4 karten machte ich nen flush noch teurer.... einer callte (leider) die ganze zeit. als am ende das 3. herz (erst noch ein As) kam, ging er sofort ALL IN !!
Ohne eine sekunde zu überlegen callte ich: ich wusste nicht mal wieviel er hat (wobei ich sonst länger gezögert hätte... aber gecallt hätte ich, wie ich mich kenne, trotzdem

er hatte ca. 120 CHF, welche ich wieder abgeben musste, da er tatsächlich den teuren flush erkauft hatte.
evtl hättet ihr gefolded; die chance hätte noch bestanden, dass er trips oder 2 höhere pärchen gehabt hätte...
nun gut: ich war noch 10 CHF im gewinn... machte mir keine sorgen; ich fiel NIE unter 0 CHF sondern konnte mich wieder hoch rappeln... bis auf fast 200 CHF Reingewinn !!!!
Dann bekam ich AQ; verlor gegen A5 (die 5 kam im Flop (2,5,8): ich spiele an, einer erhöht, ich calle, da ich seine hand nicht stark vermutete): beim Turn bekamen wir BEIDE das As und so callte ich sein bet bis zum schluss (erst am ende "realisierte" ich, dass ich wieder 30 CHF weniger hatte...).
zwei, dreimal callte ich zuviel (immer so 30 CHF pro Runde); ich war unkonzentriert: müde und erhielt lange keine blätter.
einmal "wusste" ich, dass mein gegner blufft (4 karten auf dem tisch: ich hatte AJ; er hatte nur A2; ging all in: ich sagte: ich weiss dass du bluffst, doch ich folde...... (keine ahnung wieso ich das gefolded habe

in diesem stile gings weiter auf 5 CHF Reingewinn (immernoch positiver gewinn).
dann kam ein Blatt, bei dem ich auf einmal wieder ca. 50 CHF im Plus war (weiss nicht mehr genau, wie dies zu stande kam).
doch dann 3 runden vor ende die entscheidende hand:
ich bekam 10,10 und erhöhte, obwohl einer schon geraised hatte: ich erhöhte von 5 CHF auf 12 CHF; mein Gegner callt.
im flop: A,10,3 (2 schaufeln). er setzt 8 CHF; ich raise auf 22 CHF; er callt.
turn: J (3. schaufel)... beide checken
river: 3 --> FULL HOUSE !!!
Mein Gegner (first to bet) setzt magere 15 CHF; ich hatte ein ungutes gefühl, dass er AA hat und calle nur.
Er zeigt: AA

Durch dieses Hand war ich im Minus: insgesamt 21.50 CHF
wenn man noch meine Pizza abzieht, die ich von meinen chips zahlen musste (diese chips "gehörten" eigentlich mir; somit müsste ich diese jetzt dazu addieren), verlor ich durchs pokern 15.50 CHF
Mit den Taxispesen + die gegessene Pizza ist mein Verlust aber bei 31 CHF !
Nun gut, ich kann dies vom Betrag her locker wegstecken: mehr zu denken gibt mir, dass ich nun ein MINUS vor diesem Betrag machen muss.
Aber egal: weiter gehts.
Andere Spieler gewannen an diesem Abend folgende Beträge:
zweimal 300 CHF
einmal 180 CHF
Die grössten Verlierer haben nun ca. 300 bzw. 250 chf weniger in der tasche.
Durch diese grossen "spreads" war die stimmung angeheizt (einer schoss seine chips nach einem schlechten bluff seinem gegner zu.... not gentleman like !!!)
der (oder den?) fold des tages gehört mir:
ich erhielt 9,10 auf herz... ging ein preflop raise mit.
auf dem flop kam: 7,8 Q (8,Q waren herzen).
einer setzt 12 CHF; der andere setzt 37 CHF. nun galt es, die odds zu berechnen:
9 outs für flush
3 weitere outs für die 6 (herz 6 ist schon beim flush) --> straight
3 weitere outs für den Jack (herz jack ist schon beim flush) --> straight
ich überlegte: 15 outs... ca. 60 % chance, dass ich eines von beidem bekommen: abzüglich paar prozente, falls einer trips schon hat.
ich kam zum entscheid, dass ich folde!
auf dem turn hätte ich mein flush realisiert: 7 (herz --> nun open ended straight flush draw). beide anderen gegner gingen all in:
einer zeigte AA; der andere weiss ich nicht mehr: ich geb ihm mal ein Q8
der poker-odds-calculator sieht diese hände wie folgt (angenommen, keiner dieser 2 gegner hatte ein herz: bei den assen war ich mir sicher: Q8 kann auch kein herz sein, da diese auf dem tisch lagen).
AA = 10 % gewinnchance nach dem flop
QK = 40 % gewinnchance nach dem flop
9,10s = 50 % gewinnchance nach dem flop (obwohl nur DRAWS!!!).
eigentlich wärs richtig gewesen, in dieser situation all in zu gehen: ich war nah dran: ALL IN OR FOLD... überlegte und foldete.
nach dem Turn sähe die situation so aus, als ich mein flush bekam:
AA = 10 % gewinnchance nach dem turn
QK = 10 % gewinnchance nach dem turn
9,10s = 80 % gewinnchance nach dem turn
eigentlich ein schlechter fold im nachhinein: ich kann von "glück" reden, dass derjenige mit pocket Aces sein 3. Ace und demzufolge sein FULL HOUSE auf dem River bekam.
Frage an die Experten: ich bin der Meinung, ein solches "Risiko" ist wie ne gambling situation nach dem Flop: ich habe ne 50:50 chance, ob ich diese hand gewinne oder verliere (gegen 2 gegner)... in dieser situation muss man nicht unbedingt callen (vorallem, weil ich nur auf draws gewesen bin und ich vermutete, dass einer bereits trips hatte).
[quote="Sad Mo S."]allgemeine Frage:
wie stuft ihr euch persönlich beim pokern ein?
skala von 1 bis 10:
(einige massstäbe um bewerten zu können)
10 = WSOP 2007-Winner
7 = ich gehöre sicherlich zu den top 30 %]
ich würde mir ein 4.5 - 5 geben
bin sicher ein unangenehmer und sehr schwer zu durchschauender spieler - das zeigts sich in den kleinen tourneys mit wirklich guten freunden....die immer das gefühl haben sie wüssten, was ich für eine hand halte.......russe kenn ich schon seit 15 jahren.....schau ihn an.....der hält ne grosse hand.......
und grundsätzlich liegen sie meilenweit daneben
ansonsten denke ich, dass meine spezielle stärken schon im live-game sind.....oft erkenne ich tells unbewusst oder schau einmal zum gegner rüber und bin mir sofort sicher, dass er nicht eine hand hält, die mir jetzt gerade gefährlich werden könnte....
ausserdem fällt es mir auch leichter so mich ausschliesslich auf poker und seine kreise zu konzentrieren......
im netz hab ich mir zwar angewöhnt immer nur noch einen table zu spielen - schaue aber nebenbei TV, oder was auf dem PC im halbbild.....
für mich aber essenziel - bekifft wie sau spiele ich den besten poker, weil ich so viel geduldiger spiele.........nach 2 bier jedoch ist schluss - da wird mir zu schnell langweilig, dann spiel ich jeden scheiss....hehe
eine zeit lang hab ich in 15$ sng regelmässig abgeräumt.......also von 5 sng 3 mal im geld......verzocke mein geld aber immer wider bei grossen turnieren....50$ buy in mit 350 teilnehmern..........meine beste platzierung an einem grossen turnier war 28er......was mir vom buy-in von 25$ phantastische 36$ brachte!!
mein neues ziel wieder richtig die sng anzugreifen......
15$ sng abräumen bis circa 200-300$, dann ein sng in dieser buyin region angreiffen.....und abräumen
wie stuft ihr euch persönlich beim pokern ein?
skala von 1 bis 10:
(einige massstäbe um bewerten zu können)
10 = WSOP 2007-Winner
7 = ich gehöre sicherlich zu den top 30 %]
ich würde mir ein 4.5 - 5 geben
bin sicher ein unangenehmer und sehr schwer zu durchschauender spieler - das zeigts sich in den kleinen tourneys mit wirklich guten freunden....die immer das gefühl haben sie wüssten, was ich für eine hand halte.......russe kenn ich schon seit 15 jahren.....schau ihn an.....der hält ne grosse hand.......
und grundsätzlich liegen sie meilenweit daneben

ansonsten denke ich, dass meine spezielle stärken schon im live-game sind.....oft erkenne ich tells unbewusst oder schau einmal zum gegner rüber und bin mir sofort sicher, dass er nicht eine hand hält, die mir jetzt gerade gefährlich werden könnte....
ausserdem fällt es mir auch leichter so mich ausschliesslich auf poker und seine kreise zu konzentrieren......
im netz hab ich mir zwar angewöhnt immer nur noch einen table zu spielen - schaue aber nebenbei TV, oder was auf dem PC im halbbild.....
für mich aber essenziel - bekifft wie sau spiele ich den besten poker, weil ich so viel geduldiger spiele.........nach 2 bier jedoch ist schluss - da wird mir zu schnell langweilig, dann spiel ich jeden scheiss....hehe
eine zeit lang hab ich in 15$ sng regelmässig abgeräumt.......also von 5 sng 3 mal im geld......verzocke mein geld aber immer wider bei grossen turnieren....50$ buy in mit 350 teilnehmern..........meine beste platzierung an einem grossen turnier war 28er......was mir vom buy-in von 25$ phantastische 36$ brachte!!
mein neues ziel wieder richtig die sng anzugreifen......
15$ sng abräumen bis circa 200-300$, dann ein sng in dieser buyin region angreiffen.....und abräumen

i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
Gestern drei sng gespielt (Einsatz 30, 20 und 10 Dollars) und bei allen 3 ziemlich rasch ausgeschieden, zusätzlich noch ein cash-game, wo ich rasch mit ca. 50 Dollar im Minus war, und dann mit bluffs und einmal flush wieder in die Gewinnzone kam. Fazit: gestern Verlust von 30 USD, dafür guten Sex gehabt...
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Was? 1 table? Do würd ich durekeie. Wäge däm isch doch i-netpoker so gemütlich. Ich spiel immer zwüsche 5 - 10 tables. Leider isch das bi party momentan nit möglich well nur 6 tisch spiele chasch.Russe hat geschrieben: im netz hab ich mir zwar angewöhnt immer nur noch einen table zu spielen - schaue aber nebenbei TV, oder was auf dem PC im halbbild.....
Ich würd mol sage dass ich bi eim table ca. 3 BB uf 100 händ gwünn mach. Bi 10 tables sins denn vilicht nur no 1-1,5 BB/100. Trotzdäm mach ich so einiges mehr gwünn pro 100 händ.
Do ich bi verschiedene Sitene zock (vorallem zum bonus abstaube) ha ich no niene e wirklichi samplesize wo ussagekräftig isch. Überall +/- 15'000 Händ. Au funktioniert Pokertracker nit uf allne site.
Im verglich zumene casino, wo ca. 20 händ pro std. gspielt wärde spiel ich ca. 250 händ pro stund. Dorum han ich bi livegames au nonig wirklich die geduld wos brucht.
Wie spiele dir SNG's? Nach ICM? Bi mi grad chli am iiläse. Leider praktisch nur uf änglish. Ich dänk wenn meh ICM wirklich beherscht chame ohni vil skill guet abrume bi SNG's. Kennt öper s programm SNG Wizzard? Dört chasch glaub ICM zimlich genau berächne
Mehr als an 3 tables kann ich nicht spielen, zuviel Stress. Wann soll ich dann noch meine Zigaretten drehen...Rheinkultur hat geschrieben:Was? 1 table? Do würd ich durekeie. Wäge däm isch doch i-netpoker so gemütlich. Ich spiel immer zwüsche 5 - 10 tables.
Wie spiele dir SNG's? Nach ICM? Bi mi grad chli am iiläse. Leider praktisch nur uf änglish. Ich dänk wenn meh ICM wirklich beherscht chame ohni vil skill guet abrume bi SNG's. Kennt öper s programm SNG Wizzard? Dört chasch glaub ICM zimlich genau berächne
Für was steht ICM?
war gestern cashgame spielen im ccc. blinds 1/2 und kam in eine lustige situation;
hatte 99 in der and und raiste auf 10euro.
3 caller.
im flop kommt 789 alles herz. ich ging mit knapp 100euro all-in, da ich flushdraw und straightdraws vermutete.
der spieler zu meiner linken callte. ATherz...scheiss.
auf dem turn kommt noch eine 9. soweit so gut.
nun ist es im concard card casino so, dass wenn ein poker geschlagen wirst du den jackpot zu 40%kriegst. die anderen 40% kriegt der, der dich geschlagen hat und 20% werden an den dealer und die spieler aufgeteilt, welche ursprünglich in der hand waren.
der jackpot liegt zurzeit bei knapp 14'000euro.
ich habe also wirklich gebetet, dass auf dem river eine 6h oder Jh kommt und ich mit einem straigtflush geschlagen werde.
kam leider nicht und ich habe dummerweise gewonnen...
hatte 99 in der and und raiste auf 10euro.
3 caller.
im flop kommt 789 alles herz. ich ging mit knapp 100euro all-in, da ich flushdraw und straightdraws vermutete.
der spieler zu meiner linken callte. ATherz...scheiss.
auf dem turn kommt noch eine 9. soweit so gut.
nun ist es im concard card casino so, dass wenn ein poker geschlagen wirst du den jackpot zu 40%kriegst. die anderen 40% kriegt der, der dich geschlagen hat und 20% werden an den dealer und die spieler aufgeteilt, welche ursprünglich in der hand waren.
der jackpot liegt zurzeit bei knapp 14'000euro.
ich habe also wirklich gebetet, dass auf dem river eine 6h oder Jh kommt und ich mit einem straigtflush geschlagen werde.
kam leider nicht und ich habe dummerweise gewonnen...
Karten sind des Teufels ABC
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
[quote="tsakras"]war gestern cashgame spielen im ccc. blinds 1/2 und kam in eine lustige situation]
Seltsame aber spannende Regel. Wobei ich mich in meiner Pokerlaufbahn nicht daran erinnern kann je mit einem Poker geschlagen worden zu sein...
Seltsame aber spannende Regel. Wobei ich mich in meiner Pokerlaufbahn nicht daran erinnern kann je mit einem Poker geschlagen worden zu sein...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
gibt ein paar solche "boni".Vincent Vega hat geschrieben:Seltsame aber spannende Regel. Wobei ich mich in meiner Pokerlaufbahn nicht daran erinnern kann je mit einem Poker geschlagen worden zu sein...
z.b. wenn du inneralb 24stunden 3 mal die asse verlierst gibts 1000euro.
500euro bonus für jeden straight oder royalflush
edit: diese "regeln" verändern tatsächlich auch das spiel. so hatte jemand einen straigtflushdraw nach dem flop und diesen angespielt. sein gegenspieler folded. die andern mitspieler am tisch haben ihm dann gesagt er solle diese draws nicht anspielen für den fall, dass eben "der andere" folded und er sich damit die chance auf einen möglichen bonus entgehen lässt.
Karten sind des Teufels ABC
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Also ich drüll mit 5 tables no locker mini gugge. Bi mehr wirds stressig.Fenta hat geschrieben:Mehr als an 3 tables kann ich nicht spielen, zuviel Stress. Wann soll ich dann noch meine Zigaretten drehen...
Für was steht ICM?
ICM stoht für "Independent Chip Model". Do wird jedem Chip e gwüsse gäldwärt zuegwiese. Ufgrund vo däm chasch usrächne ob e all-in + oder - erwartigswärt het. Allgemein chame saage dass ICM über Winning- oder Loosingplayer entscheidet. ICM isch e sehr kompläxes thema und cha nit mit e paar sätz erklärt wärde. Bi mi au erscht am iiläse. Do mol dr Iitrag usem SNG Guide vo pokerstrategy:
Late Phase / Blinds 300/600 oder 400/800
Hier haben die Spieler meist alle < 10BB und es heißt nur noch u201EPush or Fold". Wichtig ist zu wissen, welche All-In-Pushes und welche All-In-Calls profitabel (+EV) sind.Hier kommt das Independent Chip Model (ICM) zum Einsatz.
Dieses Modell an dieser Stelle zu erklären, würde den Umfang dieses Artikels sprengen, aber damit du nicht ganz auf dem Trockenen bleibst, hier ein paar weiterführende Links:
TwoPlusTwo - "How to solve certain problems with the ICM (an algorithm)"
http://archiveserver.twoplustwo.com/sho ... &o=&fpart=
TwoPlusTwo - "Testing ICM"
http://archiveserver.twoplustwo.com/sho ... o=0&fpart=
Independent Chip Model Calculator
http://sharnett.bol.ucla.edu/ICM/ICM.html
Ich empfehle in jedem Fall sich die SnG Power Tools (http://sitngo-analyzer.com/) runterzuladen, um verschiedene Situationen durchzuspielen. Die Lizenz kostet 79$ und ist meines Erachtens die beste Investition, die ein SNG-Spieler tätigen kann. Tutorials in dem Programm erklären die Funktionsweise des Programmes und den Umgang mit dem ICM. (Auch in der unregistrierten Version)
Das perfekte Anwenden von ICM entscheidet letztendlich darüber, wer Winningplayer und wer Losingplayer ist. Dieses Thema ist keineswegs zu unterschätzen und sollte regelrecht inhaliert werden.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema:Rheinkultur hat geschrieben:Also ich drüll mit 5 tables no locker mini gugge. Bi mehr wirds stressig.
ICM stoht für "Independent Chip Model". Do wird jedem Chip e gwüsse gäldwärt zuegwiese. Ufgrund vo däm chasch usrächne ob e all-in + oder - erwartigswärt het. Allgemein chame saage dass ICM über Winning- oder Loosingplayer entscheidet. ICM isch e sehr kompläxes thema und cha nit mit e paar sätz erklärt wärde. Bi mi au erscht am iiläse. Do mol dr Iitrag usem SNG Guide vo pokerstrategy:
Late Phase / Blinds 300/600 oder 400/800
Hier haben die Spieler meist alle < 10BB und es heißt nur noch u201EPush or Fold". Wichtig ist zu wissen, welche All-In-Pushes und welche All-In-Calls profitabel (+EV) sind.Hier kommt das Independent Chip Model (ICM) zum Einsatz.
Dieses Modell an dieser Stelle zu erklären, würde den Umfang dieses Artikels sprengen, aber damit du nicht ganz auf dem Trockenen bleibst, hier ein paar weiterführende Links:
TwoPlusTwo - "How to solve certain problems with the ICM (an algorithm)"
http://archiveserver.twoplustwo.com/sho ... &o=&fpart=
TwoPlusTwo - "Testing ICM"
http://archiveserver.twoplustwo.com/sho ... o=0&fpart=
Independent Chip Model Calculator
http://sharnett.bol.ucla.edu/ICM/ICM.html
Ich empfehle in jedem Fall sich die SnG Power Tools (http://sitngo-analyzer.com/) runterzuladen, um verschiedene Situationen durchzuspielen. Die Lizenz kostet 79$ und ist meines Erachtens die beste Investition, die ein SNG-Spieler tätigen kann. Tutorials in dem Programm erklären die Funktionsweise des Programmes und den Umgang mit dem ICM. (Auch in der unregistrierten Version)
Das perfekte Anwenden von ICM entscheidet letztendlich darüber, wer Winningplayer und wer Losingplayer ist. Dieses Thema ist keineswegs zu unterschätzen und sollte regelrecht inhaliert werden.
Ich glaube nicht, das bei No Limit Poker Programme u.ä. von Nutzen sind (daher habe ich bei No Limit auch überhaupt keine Angst vor Bots).
No Limit ist die Kunst auch im Netz die Gegner lesen zu können und seine Entscheidungen danach zu richten.
Limit Poker ist natürlich was ganz anderes!
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Ich persönlich finde es etwas übertrieben, wenn man sich Programme runterlädt und sich dermassen damit beschäftigt. Ich lese zwar auch gerne mal Artikel, Bücher usw. über Poker, aber bei einem solchen Aufwand geht für mich der Spass verloren. Da spiele ich lieber mehr und sammle Erfahrung. Alles was ich brauche ist eine Tabelle, in der ich meine Gewinne/Verluste verzeichnen kann und vielleicht noch ein selber gebasteltes Excel-Formular um die Odds schnell zu berechnen, das wärs dann aber auch.
Wollte diese Nacht auch nochmal etwas spielen, hab mich bei poker.com an einen 0.25/0.50 Limit Tisch gesetzt (Cashgame). Dort höre ich meist mit einem Plus auf. Gestern liefs zuerst nicht wirklich gut und weil ich heute einigermassen früh raus musste, wollte ich einfahc noch spielen, bis ich keinen Verlust mehr hatte. Naja, hab dann fast 2h gespielt und 10 cents gewonnen
Wollte diese Nacht auch nochmal etwas spielen, hab mich bei poker.com an einen 0.25/0.50 Limit Tisch gesetzt (Cashgame). Dort höre ich meist mit einem Plus auf. Gestern liefs zuerst nicht wirklich gut und weil ich heute einigermassen früh raus musste, wollte ich einfahc noch spielen, bis ich keinen Verlust mehr hatte. Naja, hab dann fast 2h gespielt und 10 cents gewonnen

- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Es geht hier überhaupt nicht um hilfsprogramme während dem spielen. Diese Programme dienen dazu ICM zu verstehen und zu testen. ebenfalls helfen Sie nach einer Session die daten übersichtlich auszuwerten (Gewinn etc.). Ebenfalls geht es bei ICM ja nur darum ob Push oder Fold in der Latephase eines turniers. Da gehts gerade bei speed-sng's eigentlich nur noch darum die blinds zu stehlen. Meistens gewinnt in einem sng am bubble der agressivste. Auch geht es darum sng's so viel wie möglich zu gewinnen, nicht "nur" ins geld zu kommen.Vincent Vega hat geschrieben:Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema:
Ich glaube nicht, das bei No Limit Poker Programme u.ä. von Nutzen sind (daher habe ich bei No Limit auch überhaupt keine Angst vor Bots).
No Limit ist die Kunst auch im Netz die Gegner lesen zu können und seine Entscheidungen danach zu richten.
Limit Poker ist natürlich was ganz anderes!
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Wie gesagt ist es natürlich eine frage der prioritäten und der zeit die man dafür einsetzten will. Wenn man über längere zeit geld machen will mit poker oder sogar davon leben will (was mein ziel ist), ist es imho unumgänglich sich mit der materie auseinander zu setzten. Da ich leider kein wirkliches mathegenie bin helfen mir solche programme etwas den hintergrund zu verstehen (habe bis jetzt aber noch kein programm gekauft. Alle Programme die ich benutze habe ich durch boni freigespielt).176-671 hat geschrieben:Ich persönlich finde es etwas übertrieben, wenn man sich Programme runterlädt und sich dermassen damit beschäftigt. Ich lese zwar auch gerne mal Artikel, Bücher usw. über Poker, aber bei einem solchen Aufwand geht für mich der Spass verloren. Da spiele ich lieber mehr und sammle Erfahrung. Alles was ich brauche ist eine Tabelle, in der ich meine Gewinne/Verluste verzeichnen kann und vielleicht noch ein selber gebasteltes Excel-Formular um die Odds schnell zu berechnen, das wärs dann aber auch.
(
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.02.2005, 22:44
Ist schwer zu sagen wo ich mich hier einstufen würde, mein Spiel variert sehr.allgemeine Frage:
wie stuft ihr euch persönlich beim pokern ein?
skala von 1 bis 10:
(einige massstäbe um bewerten zu können)
10 = WSOP 2007-Winner
7 = ich gehöre sicherlich zu den top 30 %; gewinne regelmässig;
5.5 = 50 % der Spieler sind besser wie ich, 50 % sind schlechter wie ich
1 = fish im meer
0 = ich bin nicht mal ein Fisch: gewinne nicht mal ne Hand.
Bei turnieren im kleineren Rahmen, sprich 5-10 Leute führ im Kollegenkreis fast kein Weg an mir vorbei,
online bin ich etwa zu 90% in den Gewinnrängen.
Cash games sind bsiher noch nicht so mein Ding. habe meist noch ein wenig zu viel Respekt vor den grossen Summen.
Gelten für alle die gleichen Voraussetzungen (Gleicher Grundeinkauf, buy ins unbegrenzt) schliesse ich etwa zu 70% im plus ab.
Ich denke dass meine Stärke vor allem meine Unberechenbarkeit ist.
Ich liebe es an einem Tisch anfangs den Fisch rauszuhängen, mir ein schön looses Image geben zu lassen,
unauffällig zu spielen um dann wenns um die Wurs geht zu zuschlagen ;-)
Note: Sex
ich versuche so meine konzentration zu schärfen und meine gegner intensiv zu beobachten.....Rheinkultur hat geschrieben:Was? 1 table? Do würd ich durekeie
betrachte es als eine art gehirnjogging inkl. disziplinübung
ich hatte anfangs auch 3-4 tische offen - kam aber zum schluss, dass ich durch das viele switchen den bezug zu den tischen und spielern verlor und meistens nur reagierte, anstatt agierte.....
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
dito!!Fenta hat geschrieben: PS: Durch das drehen habe ich schon Blätter wie KK gefoldet...
filter - mischung - drechen - abschlecken - och hand verpasst........nicht so schlimm - geartet bis showdown - instant hand history: QQ

i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Naja, ist nicht einfachFenta hat geschrieben:Reife Leistung und wenn du mir jetzt noch sagst, dass es alles Turbo-Tische sind, gehörst du jetzt schon in den Pokerolymp.
PS: Durch das drehen habe ich schon Blätter wie KK gefoldet...

Ich spiele einfach lieber mehrere tische intensiv als nur einer neben den fernsehschauen. Wenn ich wirklich 10 table freake bin ich so gut wie nicht mehr ansprechbar. Dann ist volle konzentration (und nichtrauchen) angesagt. Ebenfalls spiele ich soviel tische cash nur Fixed-Limit
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Gerade bei einem sit n go rausgeflogen.
Folgende Situation:
Blinds 50/100, Noch 4 von 5 Spielern, ich 2200 Chips (Start 1500)
Ich (small blind) bekomme QQ, erhöhe auf 200 (alle anderen vor mir haben gefolded). Big Blind (Chip Leader 2500) erhöht auf 400, ich reraise auf 900.
Flop: A Q 7 (alles Schaufeln). Ich erhöhe noch einmal 500, er all-In.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass er einen Flush hat (dann wär er Preflop nicht so aggressiv gewesen). Einzig ein Paar Asse hätte ich ihm als bessere Hand gegeben. Kurz: Ich call (all in)
Seine Hand: A 10 (wobei die 10 eine Schaufel ist)
Turn: Schaufel 6
River: Kreuz 3
Habe ich zuviel riskiert oder kann ich es als Pech abhacken?
Folgende Situation:
Blinds 50/100, Noch 4 von 5 Spielern, ich 2200 Chips (Start 1500)
Ich (small blind) bekomme QQ, erhöhe auf 200 (alle anderen vor mir haben gefolded). Big Blind (Chip Leader 2500) erhöht auf 400, ich reraise auf 900.
Flop: A Q 7 (alles Schaufeln). Ich erhöhe noch einmal 500, er all-In.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass er einen Flush hat (dann wär er Preflop nicht so aggressiv gewesen). Einzig ein Paar Asse hätte ich ihm als bessere Hand gegeben. Kurz: Ich call (all in)
Seine Hand: A 10 (wobei die 10 eine Schaufel ist)
Turn: Schaufel 6
River: Kreuz 3
Habe ich zuviel riskiert oder kann ich es als Pech abhacken?
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Ich hätte wohl gleich gehandelt. Du lagst bis zum Turn vorne, da musst du aggressiv spielen, er kann hingegen auch aggressiv spielen, weil man den Flush bei 4 Karten nach dem Flop bekanntlich jedes dritte Mal komplettiert. Dumm gelaufen!Vincent Vega hat geschrieben:Gerade bei einem sit n go rausgeflogen.
Folgende Situation:
Blinds 50/100, Noch 4 von 5 Spielern, ich 2200 Chips (Start 1500)
Ich (small blind) bekomme QQ, erhöhe auf 200 (alle anderen vor mir haben gefolded). Big Blind (Chip Leader 2500) erhöht auf 400, ich reraise auf 900.
Flop: A Q 7 (alles Schaufeln). Ich erhöhe noch einmal 500, er all-In.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass er einen Flush hat (dann wär er Preflop nicht so aggressiv gewesen). Einzig ein Paar Asse hätte ich ihm als bessere Hand gegeben. Kurz: Ich call (all in)
Seine Hand: A 10 (wobei die 10 eine Schaufel ist)
Turn: Schaufel 6
River: Kreuz 3
Habe ich zuviel riskiert oder kann ich es als Pech abhacken?
Ich hab heute wieder mal etwas Cash Game gespielt. Am Nachmittag etwa $7 verloren, am Abend dann wieder gute $10 gewonnen, also seit gestern gute $3 im Plus



du weisst wohl selber, dass dies pech ist:Vincent Vega hat geschrieben: Habe ich zuviel riskiert oder kann ich es als Pech abhacken?
er brauchte noch karten, um sein blatt zu vervollständigen: du hattest deines schon nach dem flop.
http://www.pokerlistings.com/poker-odds-calculator meint, du bist 70:30 favorit nach dem flop !!!
(vor dem flop: A10s vs. QQ auch ca. 71 zu 29 !).
selbst wenn er den flush nach dem turn erreicht, hast du noch ca. 20 % chance auf ein full houe. insofern hast du richtig gehandelt.
wie gut schätzt du dich ein, damit du dein ziel wirklich erreichen kannt?Rheinkultur hat geschrieben:mit poker oder sogar davon leben will (was mein ziel ist)
seit wann hast du dieser gedanke? was machst du "besser" als andere pokerspieler, die du kennst? wie gross siehst du die möglichkeit, davon leben zu können? hast du "angst", dass sich die szene innerhalb der nächten 10-20 jahre verändert?
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
bad beat im falschen moment.
habe auf pokerstars das gratisturnier für das 2.5mio moneymaker-turnier gespielt...
die stage 1 konnte ich letzten sonntag (problemlos) überstehen: man musste 50. werden von ca. 6200 spielern. es lief mir gut; selten musste ich mir gedanken machen über ein scheitern.
heute war stage 2: von NUR 1678 qualifizierten sich 240... eine lösbare aufgabe.
es lief von anfang an super: ich konnte mein chipstack ständig ausbauen.
plötzlich waren nur noch 400 teilnehmer im spiel; ich lag deutlich über dem average (ca. 50. position)... dann wollte ich einen bluff starten, der mir nicht gelang (kostete viel -> war noch knapp über dem average). der bluff wäre eigentlich nicht nötig gewesen; naja egal. ich war immernoch auf Stage-3-Kurs.
Dann erhielt ich JKsuited -> attacke auf die blinds: einer macht ein reraise, den ich calle. Flop bringt: K,10,5 -> mein gegner zwingt mich zu einem ALL IN, was ich selbstverständlich calle (AK oder KQ hätten das aus bedeutet). Nein, er zeigt Q9.... ein jack fehlt ihm zur straight.
er bekam diesen beim turn; nun hatte ich die hoffnung auf ein full house; dieses kam nicht und ich flog knapp unter der 400er grenze aus dem rennen.
fazit: hätte ich nicht geblufft, wäre ich zu 99 % in stage3 gelandet
(dort qualifizieren sich von ca. 1200 spieler insgesamt 6 für die bahamas).
habe auf pokerstars das gratisturnier für das 2.5mio moneymaker-turnier gespielt...
die stage 1 konnte ich letzten sonntag (problemlos) überstehen: man musste 50. werden von ca. 6200 spielern. es lief mir gut; selten musste ich mir gedanken machen über ein scheitern.
heute war stage 2: von NUR 1678 qualifizierten sich 240... eine lösbare aufgabe.
es lief von anfang an super: ich konnte mein chipstack ständig ausbauen.
plötzlich waren nur noch 400 teilnehmer im spiel; ich lag deutlich über dem average (ca. 50. position)... dann wollte ich einen bluff starten, der mir nicht gelang (kostete viel -> war noch knapp über dem average). der bluff wäre eigentlich nicht nötig gewesen; naja egal. ich war immernoch auf Stage-3-Kurs.
Dann erhielt ich JKsuited -> attacke auf die blinds: einer macht ein reraise, den ich calle. Flop bringt: K,10,5 -> mein gegner zwingt mich zu einem ALL IN, was ich selbstverständlich calle (AK oder KQ hätten das aus bedeutet). Nein, er zeigt Q9.... ein jack fehlt ihm zur straight.
er bekam diesen beim turn; nun hatte ich die hoffnung auf ein full house; dieses kam nicht und ich flog knapp unter der 400er grenze aus dem rennen.
fazit: hätte ich nicht geblufft, wäre ich zu 99 % in stage3 gelandet

(dort qualifizieren sich von ca. 1200 spieler insgesamt 6 für die bahamas).