Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nii hat geschrieben:Eins ist sicher: Die Schweiz (und viele andere Länder) waren überhaupt nicht vorbereitet auf eine Pandemie und das bezahlen nun viele Menschen mit ihrem Leben. Hoffentlich sorgen wir jetzt dafür, dass in Zukunft auch während einer Pandemie genügend Betten, Masken und sonstige Ressourcen vorhanden sind, um Menschenleben zu retten.
Allez Basel! hat geschrieben:Was heisst vorbereitet? Versteh mich nicht falsch, aber das Leben ist leider (oder zum Glück) nicht immer vorhersehbar. ...
Das sehe ich genau gleich wie Nii. Ich finde es umso erstaunlicher, als dass man mit den weltweiten Epidemien SARS (2002/2003), Vogelgrippe (2004 bis ca. 2016) und Schweinegrippe (2009/2010) in den letzten 20 Jahren schon "vorgewarnt" war.

Auf der Webseite des BAG steht zwar:

Seit 1995 bereitet sich die Schweiz systematisch auf Influenza-Pandemien vor. Unter der Leitung der Eidgenössischen Kommission für Pandemievorbereitung und -bewältigung (EKP) entstand 2004 der erste schweizerische Influenza-Pandemieplan. Dieser wurde in den folgenden Jahren aktualisiert.

Viele der Massnahmen, die letzte und vorletzte Woche beschlossen worden, müssten bei einer solchen Pandemie doch von Anfang an gelten wie zum Beispiel das Schliessen der Grenzen. Und dass nicht genügend Schutzmasken vorhanden sind (nicht unbedingt für die Bevölkerung, sondern für Spitäler und Armee) ist für ein Land wie die Schweiz schon fast in die Rubrik "peinlich" einzuordnen. Ja, zu Beginn fand ich, dass alles ein wenig improvisiert wirkte. Nicht nur bei unserer Regierung, sondern grundsätzlich eigentlich bei allen Regierungen weltweit mit Ausnahme vielleicht von China.

Aber insbesondere unsere Regierung hat sich danach sehr schnell gut aufgestellt und aus meiner Sicht auch gut gearbeitet. Die Kommunikation nach aussen erachte ich ebenfalls als sehr vorbildlich. Aber bei vielen beschlossenen Massnahmen wird erst die Zeit zeigen, ob sie gut oder weniger gut waren. Diese Erfahrungen werden uns hoffentlich bei der nächsten Pandemie als Hilfe dienen.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Tsunami hat geschrieben:BTW Händewaschen: Ich habe die brutale Hoffnung, dass sich die meisten Leute, welche sich bisher nach dem Toilettengang die Hände nicht wuschen (ja, das gab / gibt es!:mad :) , sich nach dieser Viruskrise nach dem WC-Gang endlich die Hände waschen werden.
Zum Thema Händewaschen finde ich das Bild in diesem Beitrag ziemlich eindrücklich:

https://www.gmx.ch/magazine/gesundheit/ ... n-34391240

Vielleicht bringt es ja den einen oder andern auf die Idee, seine Waschtechnik zu überdenken. Ich habe das getan. Denn wozu die Hände waschen, wenn danach doch so viele Bereiche nicht wirklich sauber sind? Eine gute Händewaschtechnik lässt sich dann auch gleich auf die Händedesinfektion übertragen.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

@lällekönig, es reicht. ich habe es satt, von dir blöd von der seite angepöbelt zu werden.

du must immer überall deinen senf dazu geben, dich in konversationen/antworten, die ich mit anderen usern führe/gebe einklinken etc.
das kannst du dir in zukunft endgültig sparen. ansonsten bleibt mir nicht anderes übrig als dich auf die ignore-list zu setzen.

vieles deines gebetsmühlenartigen gutmenschen-gelaber ist eh nicht mehr als eine lauwarme aufbereitung von "informationen von fachleuten" die du dir angeegnet hast. das hast du ja selber so erklärt. ich bin der meinung du packst im allgemeinen noch eine gute portion idealismus und reichlich (sogar teilweise gute) theoretische ansätze mit hinein. aber an mich direkt des öfteren leider auch noch persönliche anspielungen. und immer wieder einen haufen "gut gemeinter ratschläge". das brauch ich so nicht. habe ich dir auch schonmal mitgeteilt.

edit: darauf erbitte ich mir explizit keine antwort! es ist für mich abschliessend.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Dr FCBForum Hypochondrian het gsproche, jetzt kaufet ändlich alli e Mundschutz (nei, e Sturmmaske zellt nid :p ) - hösch!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

stacheldraht hat geschrieben:Dr FCBForum Hypochondrian het gsproche, jetzt kaufet ändlich alli e Mundschutz (nei, e Sturmmaske zellt nid :p ) - hösch!
:) siehst du, bei dir kann ich sowas mit humor nehmen. das hat gründe...

ich lese schon länger mit in diesem forum. gegenüber dir ist genug respekt vorhanden. so long :D

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Heute kamen zwei Leute mit Mundschutz in die Post. :eek: Gott sei Dank war das nur ein Überfall und wir haben uns alle schnell beruhigt. :D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:@lällekönig, es reicht. ich habe es satt, von dir blöd von der seite angepöbelt zu werden.

du must immer überall deinen senf dazu geben, dich in konversationen/antworten, die ich mit anderen usern führe/gebe einklinken etc.
das kannst du dir in zukunft endgültig sparen. ansonsten bleibt mir nicht anderes übrig als dich auf die ignore-list zu setzen.

vieles deines gebetsmühlenartigen gutmenschen-gelaber ist eh nicht mehr als eine lauwarme aufbereitung von "informationen von fachleuten" die du dir angeegnet hast. das hast du ja selber so erklärt. ich bin der meinung du packst im allgemeinen noch eine gute portion idealismus und reichlich (sogar teilweise gute) theoretische ansätze mit hinein. aber an mich direkt des öfteren leider auch noch persönliche anspielungen. und immer wieder einen haufen "gut gemeinter ratschläge". das brauch ich so nicht. habe ich dir auch schonmal mitgeteilt.

edit: darauf erbitte ich mir explizit keine antwort! es ist für mich abschliessend.
Dies hier ist ein öffentliches Forum und ich antworte wem ich will. Das ist die Idee eines Forums. Wenn du nicht willst, dass deine Meinung hinterfragt wird, solltest du sie nicht in einem Forum kundtun.

Ich habe nichts gegen dich persönlich und setze mich durchaus gerne mit anderen Meinungen und Ansichten auseinander. Du kannst mir nicht vorwerfen, dass ich mit dir nicht über sämtliche Themen (am Anfang sogar über Masken) versucht habe einen anständigen Diskurs zu führen und es weiterhin so handhaben werde. Aber du scheinst gar nicht daran interessiert zu sein, Meinungen auszutauschen. Sondern nur, deine eigene zu verbreiten. Du lässt weder einen Diskurs über deine eigene Meinung zu, noch lässt du dich auf einen Diskurs einer andere Meinung ein. Bleibt dir wirklich nur noch, mich zu verunglimpfen?

Du konntest noch keinem klar darlegen, wie dein Wunsch nach einem Maskenobligatorium realistisch umsetzbar wäre.

Ich sorge mich um dich. Aber gleichzeitig will ich verhindern, dass sich diese Irrationalität verbreitet. Diese mag in normalen Zeiten und bei Themen des Fussballs durchaus legitim sein. Aber zu diesem Thema in der aktuellen Zeit und Lage halte ich sie für unangebracht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

einfach mal zum aufzeigen, dass es durchaus andere meinungen als den hier so gepriesenen drosten gibt:

https://www.heise.de/tp/features/Coronavirus-Warum-Herr-Drosten-jetzt-endlich-schweigen-sollte-4684176.html

https://medium.com/@joschabach/flattening-the-curve-is-a-deadly-delusion-eea324fe9727

sollte man sich eher an theoretischen annahmen von virologen oder fakten von betroffenen medizinern in betroffenen gebieten sowie zahlen orienteren?
jedem das seine. der weg in europa könnte hochgradig gefährlich sein, das bewusstsein dafür fehlt nach wie vor.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:einfach mal zum aufzeigen, dass es durchaus andere meinungen als den hier so gepriesenen drosten gibt:
https://www.heise.de/tp/features/Corona ... 84176.html
https://medium.com/@joschabach/flatteni ... a324fe9727
sollte man sich eher an theoretischen annahmen von virologen oder fakten von betroffenen medizinern in betroffenen gebieten sowie zahlen orienteren?
jedem das seine. der weg in europa könnte hochgradig gefährlich sein, das bewusstsein dafür fehlt nach wie vor.
Hier noch ein Link zum "Corona Research Center" der wirklich renommierten medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet".
https://www.thelancet.com/coronavirus/archive
Vielleicht möchtest Du Dich da durchlesen ? Ist ja vom sicheren Zuhause aus möglich.
Wenn Du damit fertig bist, ist die Krise in der Schweiz ausgestanden, Du wirst sehen !

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

The age of the Iphone changes to the age of the toiletpaper.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

nobilissa hat geschrieben:Hier noch ein Link zum "Corona Research Center" der wirklich renommierten medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet".
https://www.thelancet.com/coronavirus/archive
Vielleicht möchtest Du Dich da durchlesen ? Ist ja vom sicheren Zuhause aus möglich.
Wenn Du damit fertig bist, ist die Krise in der Schweiz ausgestanden, Du wirst sehen !
Ich glaube nicht, dass solch nüchterne und sachliche Berichterstattung in Zeiten von Corona das Richtige ist.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »


rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

blauetomate hat geschrieben:Ich gestehe, dass ich die letzten 2 Tage nicht alle Einträge verfolgt habe. Arbeitswochenende im Hochbetrieb aus aktuellen Gründen. Wenn also die folgenden Links bereits eingefügt wurden, möge man mir das verzeihen (ich erinnere mich allerdings, dass der Zungenkönig gen Kleinbasel bereits auf Drosten als wichtige Informationsquelle hingewiesen hat).

https://www.youtube.com/watch?v=bc9BhpK ... mhfW0uPi1H
für Masken-Fetischisten ab ca Minute 34.

https://www.youtube.com/watch?v=RCH4VDv ... 1H&index=1
für Ausgangssperre-Fetischisten ab Minute 19

Auch sonst sehr viele interessante Informationen. Drosten von der Berliner Charité versteht es hervorragend, komplexe wissenschaftliche Fakten verständlich zu präsentieren.

Aus staatshygienischen Gründen wäre es sinnvoller, statt einer wirkungslosen Ausgangssperre ein Totalverbot des blutgeilen Hetzblattes Blick zu verhängen.

Meine persönliche Bilanz bis heute 22. März (Freunde, Familie, Bekannte, Patienten):
Infiziert: 0
Psychisch am Durchdrehen: 5 (2 davon kurz vor der Einlieferung in die Psychiatrie)

Aber psychische Probleme galten schon immer als vernachlässigbare Kollateralschäden (selber schuld, alles Memmen). Dabei werden diese Patienten auf die Länge unser Gesundheitssystem viel stärker belasten als der Virus selbst. Ich arbeite in diesem Business. Wir machen was wir können - und werden dabei immer noch belächelt, nicht ernstgenommen.
Zu Blick kannst du auch noch all die anderen Gratiszeitungen draufpacken. Ich nerve mit übelst über die Schlagzeilen ("pro Stunde ein Toter wegen Corona Virus in New York", fuck wirklich? Hta ja auch nur so viele Einwohner wie ein kleines Land. Aber das richtig einzuordnen wäre halt Journalismus). Dass solche Berichterstattung zuträglich ist zur allgemeinen Panik (und das reicht von WC Papier horten bis schlimmeres) und niemandem hilft (ausser der Tameia und Ringier) ist klar.


Aktuell gilt ALLES als Kollateralschaden, ausser du stirbst an/wegem dem Virus

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

rhybrugg hat geschrieben:Zu Blick kannst du auch noch all die anderen Gratiszeitungen draufpacken. Ich nerve mit übelst über die Schlagzeilen ("pro Stunde ein Toter wegen Corona Virus in New York", fuck wirklich? Hta ja auch nur so viele Einwohner wie ein kleines Land. Aber das richtig einzuordnen wäre halt Journalismus). Dass solche Berichterstattung zuträglich ist zur allgemeinen Panik (und das reicht von WC Papier horten bis schlimmeres) und niemandem hilft (ausser der Tameia und Ringier) ist klar.


Aktuell gilt ALLES als Kollateralschaden, ausser du stirbst an/wegem dem Virus
ich weiss, man muss vorsichtig sein, weil der mensch immer für alles und jeden einen/etwas schuldigen/s braucht. aber ich habe diese zeitungen noch nie so verabscheut wie in diesem moment.

meiner meinung nach hat der bundesrat am freitag richtig, richtig, richtig gut kommuniziert. massnahmen inklusive wie diese rübergebracht wurden sind meinem verständnis nach hochintelligent.
schon bei der anschliessenden fragerunde habe ich mich tierisch über die fragen genervt. dümmer als brot, polemisch und hoch-ineffizient. wenn das die basis für unseren journalismus ist, dann gute nacht!

anstatt diese message vom bundesrat zu nehmen und dafür über das instrument journallie werbung darfür zu machen, schiessen diese drecksblätter quer. schon am samstag waren die seiten voll mit dem thema ausgangsperre. umfrage hier, interview mit dem oberpolizeichef da ("wir müssen viel zu oft ausrücken", interview mit der unia-chefin heute. überall geht es nur um das thema "ausgangssperre". als ob es den plan des bundesrates nie gegeben hätte.
hier wird meinungsmache auf ganz, ganz tiefem niveau gegen die massnahmen des bundesrates gemacht. keine spur von "wir halten alle zusammen" - keine spur von solidarität. einfach grosse idioten, die dummbrote fragen stellen und sich anschliessend selbstverwirklichen.

die wahre schande dieser ganzen krise sind diese zeitungen
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Die Massnahmen zeigen offenbar Wirkung, es scheint sich ein Abflachungseffekt abzuzeichnen. TI nur +20 von SA auf SO, ansonsten in den letzten Tagen immer um die 100 mehr. Trotz häufigeren Tests notabene. Dass der Effekt so früh erkennbar ist hätte ich nicht gedacht.

https://www.corona-data.ch/

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

LeTinou hat geschrieben:Die Massnahmen zeigen offenbar Wirkung, es scheint sich ein Abflachungseffekt abzuzeichnen. TI nur +20 von SA auf SO, ansonsten in den letzten Tagen immer um die 100 mehr. Trotz häufigeren Tests notabene. Dass der Effekt so früh erkennbar ist hätte ich nicht gedacht.

https://www.corona-data.ch/
Die Abflachung auf der Grafik "Prevalance per 10000 inhabitants" ist ja extrem. Und einmalig im Vergleich zu den anderen Ländern. Stimmen die Daten? Sind die alle aktuell? Wäre ja mega!!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Zuffi hat geschrieben:Die Abflachung auf der Grafik "Prevalance per 10000 inhabitants" ist ja extrem. Und einmalig im Vergleich zu den anderen Ländern. Stimmen die Daten? Sind die alle aktuell? Wäre ja mega!!
Ich wäre extrem vorsichtig mit den Daten. Die laufen meistens etwas hinendrein und es gibt zu wenig Datenpunkte und immer mal wieder ausreisser.
Wenn das in ein paar Tagen so weiter geht, dann wäre das als Erfolg zu werten.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Ausserdem sind in der letzten Tabelle nur Zahlen aus gewissen Kantonen ersichtlich. Wird wohl noch nicht vollständig sein.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Zuffi hat geschrieben:Die Abflachung auf der Grafik "Prevalance per 10000 inhabitants" ist ja extrem. Und einmalig im Vergleich zu den anderen Ländern. Stimmen die Daten? Sind die alle aktuell? Wäre ja mega!!
Nein, die Kurve stimmt momentan nicht, da übers Wochenende und heute noch nicht alle Kantone ihre Daten publiziert haben. Du musst in der Tabelle die einzelnen Kantone anschauen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LeTinou hat geschrieben:Nein, die Kurve stimmt momentan nicht, da übers Wochenende und heute noch nicht alle Kantone ihre Daten publiziert haben. Du musst in der Tabelle die einzelnen Kantone anschauen.
Ich wollte es auch gerade sagen, die Daten heute werden wohl explodieren.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

LeTinou hat geschrieben:Nein, die Kurve stimmt momentan nicht, da übers Wochenende und heute noch nicht alle Kantone ihre Daten publiziert haben. Du musst in der Tabelle die einzelnen Kantone anschauen.
Stimmt da ist teilweise auch eine Abflachung erkennbar. Aber eben nur teilweise. Mal warten auf die Daten.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

BloodMagic hat geschrieben:Ich wollte es auch gerade sagen, die Daten heute werden wohl explodieren.
Das denke ich nicht, aber so eine tolle Abflachung wird es nicht sein. Weil bei den die Kantonen, die die Daten über das WE gemeldet haben gibt es durchaus positive Anzeichen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Asselerade hat geschrieben:ich weiss, man muss vorsichtig sein, weil der mensch immer für alles und jeden einen/etwas schuldigen/s braucht. aber ich habe diese zeitungen noch nie so verabscheut wie in diesem moment.

meiner meinung nach hat der bundesrat am freitag richtig, richtig, richtig gut kommuniziert. massnahmen inklusive wie diese rübergebracht wurden sind meinem verständnis nach hochintelligent.
schon bei der anschliessenden fragerunde habe ich mich tierisch über die fragen genervt. dümmer als brot, polemisch und hoch-ineffizient. wenn das die basis für unseren journalismus ist, dann gute nacht!

anstatt diese message vom bundesrat zu nehmen und dafür über das instrument journallie werbung darfür zu machen, schiessen diese drecksblätter quer. schon am samstag waren die seiten voll mit dem thema ausgangsperre. umfrage hier, interview mit dem oberpolizeichef da ("wir müssen viel zu oft ausrücken", interview mit der unia-chefin heute. überall geht es nur um das thema "ausgangssperre". als ob es den plan des bundesrates nie gegeben hätte.
hier wird meinungsmache auf ganz, ganz tiefem niveau gegen die massnahmen des bundesrates gemacht. keine spur von "wir halten alle zusammen" - keine spur von solidarität. einfach grosse idioten, die dummbrote fragen stellen und sich anschliessend selbstverwirklichen.

die wahre schande dieser ganzen krise sind diese zeitungen
Die Kommunkiation des BR finde ich tiptop (auch wenn ich nicht mit allen Massnahmen einverstanden bin).
In einer solchen Aussnahmesituation brauht es Ruhe und Besonnenheit, damit die beschlossenen Massnahmen verstanden werden.
Stattdessen schüren diese Möchtegernjournalisten Angst, Panik und Misstrauen unter der Bevölkerung.

"Könnte den Spitälern der Sauerstoff ausgehen?" Klar, könnte. Ist es wahrscheinlich? Nein, weil sie bereits jetzt handeln und den Nachschub absichern. Aber "Spitäler passen Ihre Prozesse an um Nachschub sicherzustellen" ist halt nicht so geil. Natürlich ist irgendwo ein Kind dran gestorben. Aber es geht um Wahrscheinlichkeiten. Stattdessen wird das in den Vordergrund gerückt. Am besten noch mit Bild.
Grafiken mit Absoluten Zahlen anstelle von Zuwachsraten. Verschiedene rot-Schattierungen in Karten anstelle von neutraleren Farben. Auslassungen, das volle Programm halt.
Ich kotze momentan im Strahl. Besonders weil 20min und co die wichtigsten Meinungsmacher der Schweiz sind.

Nur mit Anmeldung aber lesenswert: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/bei-20 ... duced=true
Ich vermute, dass ist bei den anderen Gratisblätter ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

LeTinou hat geschrieben:Das denke ich nicht, aber so eine tolle Abflachung wird es nicht sein. Weil bei den die Kantonen, die die Daten über das WE gemeldet haben gibt es durchaus positive Anzeichen.
Ich glaube nicht, dass die Kantone übers WE einfach pausiert haben. Aber die Daten laufen immer hintendrein, weil IMHO Neuerkrankungen am Tag des Tests in die Statistik einfliessen. Und die Testresultate aktuell etwas auf sich warten lassen (und dann noch das Melden und Aggregieren nachläuft).

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

rhybrugg hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Kantone übers WE einfach pausiert haben. Aber die Daten laufen immer hintendrein, weil IMHO Neuerkrankungen am Tag des Tests in die Statistik einfliessen. Und die Testresultate aktuell etwas auf sich warten lassen (und dann noch das Melden und Aggregieren nachläuft).
Ok, das Tessin hat gerade neue Zahlen gemeldet, und die sind wieder weniger erfreulich. Schade.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

rhybrugg hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Kantone übers WE einfach pausiert haben. Aber die Daten laufen immer hintendrein, weil IMHO Neuerkrankungen am Tag des Tests in die Statistik einfliessen. Und die Testresultate aktuell etwas auf sich warten lassen (und dann noch das Melden und Aggregieren nachläuft).
Aber natürlich - das BAG hat das sogar bestätigt. Hausärzte arbeiten ja auch nicht und schicken somit auch keine Tests ein. Die Daten zu ZH und TI sind jedenfalls explodiert und das obwohl noch nicht mal Tests von Heute dabei sind, sondern vor allem die vom Sonntag. Wartet jetzt mal auf die Zahlen vom Kanton VD. Die haben am Sonntag nichts reported und haben total am meisten in der Schweiz

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:finde den fehler. ich empfehle dir mal wikipedia zu konsultieren. des weiteren ist salamitaktik nicht per se negativ.
es ist eine beschreibung der vorgehensweise. stufenweises taktisches vorgehen eben.
Ehrlich, ich hoffe du stellst dich absichtlich so blöd, um das Argument zu gewinnen. Oder ist dein peinlicher Versuch der Wortklauberei tatsächlich ernst gemeint? Oder verstehst du ernsthaft nicht, dass der Ausdruck in der Politik anders verwendet wird als im Projektmanagement?

Wenn du mir schon vorschlägst, ich solle den Wiki-Artikel lesen, dann wäre es doch angebracht, wenn du dich mit dessen Inhalt bereits selbst beschäftigt hättest, dann wüsstest du auch, dass dein Beitrag obsolet war.
In der Politik (z. B. Tarifverhandlungen) wird der Begriff meist abwertend für den Verhandlungsstil derjenigen Verhandlungspartei verwendet, die an einer Veränderung der Verhältnisse im Sinne des erklärten Verhandlungsziels kein Interesse hat. In diesem Zusammenhang bezeichnet Salamitaktik das Bestreben, bei der Suche nach einem Kompromiss immer nur minimale Zugeständnisse zu machen, um so die Verhandlungen in die Länge zu ziehen und dadurch den Gegner zu zermürben

Es kann sich aber auch um eine Taktik handeln, die problematische, weil unpopuläre Ziele über einen langen Zeitraum in kleinen, kaum wahrnehmbaren Schritten verwirklicht, die jeder für sich nur eine kleine, scheinbar unbedeutende Änderung darstellen, und somit einer Mehrheit vermittelbar sind (siehe auch Habituation).[7]

Eine weitere Verwendung für Salamitaktik beschreibt die Vorgehensweise, die Wahrheit nur scheibchenweise zu „servieren“. Eine in Bedrängnis geratene Person, verrät nur so viel von ihrem (vermeintlichen) rechtlichen oder moralischen Fehlverhalten, wie ihr bereits nachgewiesen werden kann oder wie sie es für als taktisch sinnvoll erachtet.
Also du Schlaumeier erklär mir doch bitte mal folgende Dinge:

Wer ist die andere Verhandlungspartei?
Welchen Nutzen hat der BR, das erklärte Ziel nicht erreichen zu wollen?
Welches ist das versteckte Ziel?
Wer ist der Gegner, der zermürbt werden sollte?
Wo und weshalb werden Infos zurückgehalten?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nur so schnell nebenbei: ein gesundes Misstrauen gegenüber den ganzen vielen hübschen Kurven und Zahlen ist angebracht. Ich habe soeben erfahren, dass ein Coronatest in Thailand ein ganzes durchschnittliches Monatseinkommen kostet. Wo nicht getestet wird, da gibt es auch keine Fälle zu entdecken.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

nobilissa hat geschrieben:Nur so schnell nebenbei: ein gesundes Misstrauen gegenüber den ganzen vielen hübschen Kurven und Zahlen ist angebracht. Ich habe soeben erfahren, dass ein Coronatest in Thailand ein ganzes durchschnittliches Monatseinkommen kostet. Wo nicht getestet wird, da gibt es auch keine Fälle zu entdecken.
Natürlich - oder meinst du die ganzen Afrikanischen Länder die 0 oder 1-2 Reporten haben wirklich nur so wenige? Die nicht Industrienationen werden einfach gar nicht erst testen. Denen sterben die Leute einfach so weg - einer mehr oder weniger ist da wohl sowieso nichts besonderes

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die letzten Tage habe ich mir ein bisschen Gedanken gemacht, was denn genau die Differenzen zur normalen Grippe sind, speziell bei den Todesfällen.

Die normale Grippe sorgt ja leider auch für x Todesopfer. Wie sterben diese? Werden diese auch entsprechend lange und intensiv behandelt bevor sie sterben? Intensivstation, künstliche Beatmung?

Warum (über)füllt Covid unsere Intensivstationen und Beatmungsbetten, die normale Grippe aber nicht?

Ist es vielleicht so, dass man bei der normalen Grippe schneller mal "aufgibt" im Sinne von ist halt jetzt eifach der natürliche Tod? Und bei Covid versucht man intensiver die Menschen zu retten weil es eben halt noch nicht der gewohnte "Standard-Tod" ist?

Reine Verständnisfragen, keine Meinung.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten