Seite 46 von 52
Verfasst: 30.12.2015, 12:05
von darken
RvP_10 hat geschrieben:Wenn UF eines Tages gehen muss/soll/will (wie auch immer), wünsche ich mir ihn als Nachfolger:
[ATTACH]21837[/ATTACH]
Ein guter Trainer, der die Fähigkeit besitzt, mit Spielern umzugehen und sie zu führen. Was leider nicht die Stärken vergangener FCB-Trainer war (MY, UF...)
Ich denke, unter Koller gäbe es keine Trainer-Spieler Probleme wie damals mit Frei oder jetzt mit Gashi.
Pro Koller nach der EM 16 zum FCB, sollte es mit Fischer nicht bergauf gehen.
Der war aber beim GCZ, ist das kein Problem?

Verfasst: 30.12.2015, 12:06
von Mundharmonika
RvP_10 hat geschrieben:Wenn UF eines Tages gehen muss/soll/will (wie auch immer), wünsche ich mir ihn als Nachfolger.
Ich würde gerne ihn bei uns an der Seitenlinie sehen, auch wenn es nur für ein oder zwei Jahre wäre.
[ATTACH]21838[/ATTACH]
Verfasst: 30.12.2015, 12:09
von RvP_10
Mundharmonika hat geschrieben:Ich würde gerne ihn bei uns an der Seitenlinie sehen, auch wenn es nur für ein oder zwei Jahre wäre.
[ATTACH]21838[/ATTACH]
Das wäre natürlich der Hammer

. Leider total unrealistisch.
Verfasst: 30.12.2015, 12:20
von THOR29
Mundharmonika hat geschrieben:Ich würde gerne ihn bei uns an der Seitenlinie sehen, auch wenn es nur für ein oder zwei Jahre wäre.
[ATTACH]21838[/ATTACH]
Dä kha au guet mit all deene Skandinavier im Team umgoh.
Dr Zidane het jo guete Schwedekuss druff!

Verfasst: 30.12.2015, 12:48
von Skyline
RvP_10 hat geschrieben:Das wäre natürlich der Hammer

. Leider total unrealistisch.
Zidane wird sicherlich Nachfolger von Benitez. Träumen darf man. Ich hätte Solskjaer gerne bei uns gesehen.
Verfasst: 30.12.2015, 12:54
von LordTamtam
darken hat geschrieben:Der war aber beim GCZ, ist das kein Problem?

CG auch

Verfasst: 30.12.2015, 13:07
von Skyline
Fischer wird frühestens bei vielen schlechten Resultaten oder dann zum Sommer 17 bei erneuter nicht Qualifikation zur nächsten CL hinterfragt. Menschlich wird das wohl keine Reibereien im Vorfeld geben.
Verfasst: 30.12.2015, 14:00
von Mundharmonika
RvP_10 hat geschrieben:Das wäre natürlich der Hammer

. Leider total unrealistisch.
Ja, vermutlich unrealistisch, aber noch zwei, drei Jahre bei einem kleineren Verein würden ihm auch nicht schaden.
Verfasst: 30.12.2015, 15:04
von RotblauAmbassador
RvP_10 hat geschrieben:Wenn UF eines Tages gehen muss/soll/will (wie auch immer), wünsche ich mir ihn als Nachfolger:
[ATTACH]21837[/ATTACH]
Ein guter Trainer, der die Fähigkeit besitzt, mit Spielern umzugehen und sie zu führen. Was leider nicht die Stärken vergangener FCB-Trainer war (MY, UF...)
Ich denke, unter Koller gäbe es keine Trainer-Spieler Probleme wie damals mit Frei oder jetzt mit Gashi.Pro Koller nach der EM 16 zum FCB, sollte es mit Fischer nicht bergauf gehen.
Völliger Quatsch! Solange der FCB ein so grosses Kader hat, wird es immer Spieler geben, welche unzufrieden sind und nicht gut auf den Trainer zu sprechen. Das ist menschlich und absolut normal! Hast du das Gefühl, bei Bayern waren alle gut auf Guardiola zu sprechen? ist da automatisch auch der Trainer schuld und muss weg ?
Manchmal frage ich mich schon was gewisse FCB Fans eigentlich für eine Erwartungshaltung haben. Du forderst ernsthaft einen neuen Trainer, obwohl Fischer punktemässig eine tolle Vorrunde hingelegt hat ?
Dass man sich mal nicht für die CL qualifiziert kann passieren, der FCB ist im Europavergleich immer noch eine kleine Nuss. Wer das Gefühl hat, Basel muss sich jedes Jahr locker für die CL qualifizieren hat schlichtweg abgehobene Erwartungen. Eine CL Quali ist auch für den FCB immer noch ein Glücksfall. Auch wenn man mal gegen einen "kleineren" rausfliegt, das kann einfach passieren.
Im Cup in Sion, notabene im Penaltyschiessen nach 0:2 Rückstand auszuscheiden ist auch kein Beinbruch. Es gab andere Trainer die sind gegen Biel mit einem arroganten Auftritt eines B-Teams ausgeschieden. Hast du Fink damals auch gleich weggewünscht ?
Bei dir liegt das Wegwünschen von Fischer nicht an seinen Leistungen, sondern du hast mit ihm als Person ein Problem.
Verfasst: 30.12.2015, 15:44
von Nii
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wer das Gefühl hat, Basel muss sich jedes Jahr locker für die CL qualifizieren hat schlichtweg abgehobene Erwartungen.
Gegen Maccabi muss man sich qualifizieren.
Verfasst: 30.12.2015, 15:46
von D-Balkon
Nii hat geschrieben:Gegen Maccabi muss man sich qualifizieren.
Falsch. "Me sött sich" wär richtig
Verfasst: 30.12.2015, 15:50
von heja
Nii hat geschrieben:Gegen Maccabi muss man sich qualifizieren.
Gegen ManUtd, Tottenham, Zenit, Liverpool, muss man rausfliegen.
Zum Glück halten sich nicht alle immer an das Müssen, sonst müssten wir nicht mehr zuschauen.
Verfasst: 30.12.2015, 16:05
von Joggeli
RotblauAmbassador hat geschrieben:Völliger Quatsch! Solange der FCB ein so grosses Kader hat, wird es immer Spieler geben, welche unzufrieden sind und nicht gut auf den Trainer zu sprechen. Das ist menschlich und absolut normal! Hast du das Gefühl, bei Bayern waren alle gut auf Guardiola zu sprechen? ist da automatisch auch der Trainer schuld und muss weg ?
Manchmal frage ich mich schon was gewisse FCB Fans eigentlich für eine Erwartungshaltung haben. Du forderst ernsthaft einen neuen Trainer, obwohl Fischer punktemässig eine tolle Vorrunde hingelegt hat ?
Dass man sich mal nicht für die CL qualifiziert kann passieren, der FCB ist im Europavergleich immer noch eine kleine Nuss. Wer das Gefühl hat, Basel muss sich jedes Jahr locker für die CL qualifizieren hat schlichtweg abgehobene Erwartungen. Eine CL Quali ist auch für den FCB immer noch ein Glücksfall. Auch wenn man mal gegen einen "kleineren" rausfliegt, das kann einfach passieren.
Im Cup in Sion, notabene im Penaltyschiessen nach 0:2 Rückstand auszuscheiden ist auch kein Beinbruch. Es gab andere Trainer die sind gegen Biel mit einem arroganten Auftritt eines B-Teams ausgeschieden. Hast du Fink damals auch gleich weggewünscht ?
Bei dir liegt das Wegwünschen von Fischer nicht an seinen Leistungen, sondern du hast mit ihm als Person ein Problem.
Jep, fordere ich auch, denn der gezeigte Fussball war schlechter als vor einem Jahr -->fussballerische Stagnation wird sich früher oder später auch auf die Resultate durchschlagen. Bei wichtigen Spielen ist dies ja bereits eingetreten aber man redet es sich halt noch ein bisschen schön :-)
Kann passieren, wie man gesehen hat aber das passiert eben nur, wenn man krasse Fehler gemacht hat (-->oder haben wir etwa wie englische Mannschaften den FCB unterschätzt hat, Maccabi unterschtätzt? ...wohl kaum, ich erinnere mich an viele taktische Fehler vom Trainer). Gegen eine Mannschaft ausscheiden, die danach nicht einen Punkt holt, ist einfach nur peinlich und die Schönrederei hier diesbezüglich ist mehr als lächerlich. Wenn man eine Quali gegen Mannschaften wie Maccabi nicht erwarten darf, müssen und sollen subito die Kosten für das Kader runtergefahren werden. In einer Quali gegen Maccabi ist es nur für Maccabi ein Glückfall weiterzukommen, für den FCB wäre es einfach die Pflicht gewesen. Und das hat nichts mit abgehobener Erwartung zu tun, da eben auch solche Spiele kein Selbstläufer sind, reichts nicht einen mittelmässigen aber dafür bodenständigen Trainer zu haben. So etwas wie int. Klasse, welche Fischer nun einfach nicht hat und nie haben wird, würde helfen....
Selbstverständlich war die Cupniederlage unterste Schublade und sehr wohl ein Beinbruch, vor allem wie sie zustande kam. Über 80 Minuten von 90 hatte man absolut keinen Stich und wurde vorgeführt und das mit der bestmöglichsten Mannschaft. Aber schön haben wir noch über Biel gesprochen - man kann sich auch diese Niederlage, welche das Verpassen des 2. Ziels innerhalb von ein paar Monaten zur Folge hatte, schön reden.
Fisch unbedingt so rasch wie möglich raus aber Koller muss auch nicht sein. Es gibt im Moment nur einen Schweizer Trainer, welcher erfolgreich offensiv spielen lässt und der kommt vor dem Rollstuhl nicht zurück in die Schweiz.
Verfasst: 30.12.2015, 16:06
von RotblauAmbassador
Nii hat geschrieben:Gegen Maccabi muss man sich qualifizieren.
Bayern muss auch gegen Basel gewinnen, hat aber verloren, mit einem viel höheren Budgetunterschied.
Juventus, Chelsea, ManUtd auch.
Basel muss auch mit einem B-Team gegen Biel gewinnen, haben sie aber nicht.
Auch wenn man muss, sicher ist im Fussball überhaupt nichts.
Es sind noch andere Faktoren zum Weiterkommen entscheidend. Wie z.b. Schiedsrichterentscheide (wie im Hinspiel) oder dann Verletzungen von wichtigen Spielern (Wie Delgado und Janko im Rückspiel, Janko sogar auch im Hinspiel).
Verfasst: 30.12.2015, 16:16
von Joggeli
RotblauAmbassador hat geschrieben:Bayern muss auch gegen Basel gewinnen, hat aber verloren, mit einem viel höheren Budgetunterschied.
Juventus, Chelsea, ManUtd auch.
Basel muss auch mit einem B-Team gegen Biel gewinnen, haben sie aber nicht.
Auch wenn man muss, sicher ist im Fussball überhaupt nichts.
Es sind noch andere Faktoren zum Weiterkommen entscheidend. Wie z.b. Schiedsrichterentscheide (wie im Hinspiel) oder dann Verletzungen von wichtigen Spielern (Wie Delgado und Janko im Rückspiel, Janko sogar auch im Hinspiel).
Bayern ist ein ausgezeichnetes Beispiel!!!
In einem Spiel kann immer viel passieren, da bin ich voll bei dir aber nach 2 mal 90 Minuten setzt sich die deutlich bessere Mannschaften durch und sonst wurden eben nicht gerade kleine Fehler gemacht. Wie ging das Rückspiel in München aus???
Eben nicht, wer nach 2 Spielen gegen eine deutlich schwächere Mannschaft auf den Schiri zeigt oder mit Verletzungen (-->wieso hatten wir so viele Muskelverletzungen in 6 Monaten und letztes Jahr fast keine? ..hat wohl auch mit dem Trainerstaff zu tun ;-)) argumentiert, ist ein Verlierer und sonst nichts. Genau deswegen machen wir uns über YB lustig, also bitte aufhören mit diesen erbärmlichen Ausreden für das klägliche Scheitern.
Verfasst: 30.12.2015, 16:21
von johnDoe
Joggeli hat geschrieben:
wer nach 2 Spielen gegen eine deutlich schwächere Mannschaft auf den Schiri zeigt oder mit Verletzungen argumentiert, ist ein Verlierer und sonst nichts. Genau deswegen machen wir uns über YB lustig, also bitte aufhören mit diesen erbärmlichen Ausreden für das klägliche Scheitern.
Dem muss ich ohne wenn und aber zustimmen. Unabhängig von der Trainer-Diskussion. Gegen Maccabi war /ist und wird ein CL-Einzug immer ein Muss sein. Punkt.
Verfasst: 30.12.2015, 17:15
von basler
Joggeli hat geschrieben:Jep, fordere ich auch, denn der gezeigte Fussball war schlechter als vor einem Jahr -->fussballerische Stagnation wird sich früher oder später auch auf die Resultate durchschlagen. Bei wichtigen Spielen ist dies ja bereits eingetreten aber man redet es sich halt noch ein bisschen schön :-)
Kann passieren, wie man gesehen hat aber das passiert eben nur, wenn man krasse Fehler gemacht hat (-->oder haben wir etwa wie englische Mannschaften den FCB unterschätzt hat, Maccabi unterschtätzt? ...wohl kaum, ich erinnere mich an viele taktische Fehler vom Trainer). Gegen eine Mannschaft ausscheiden, die danach nicht einen Punkt holt, ist einfach nur peinlich und die Schönrederei hier diesbezüglich ist mehr als lächerlich. Wenn man eine Quali gegen Mannschaften wie Maccabi nicht erwarten darf, müssen und sollen subito die Kosten für das Kader runtergefahren werden. In einer Quali gegen Maccabi ist es nur für Maccabi ein Glückfall weiterzukommen, für den FCB wäre es einfach die Pflicht gewesen. Und das hat nichts mit abgehobener Erwartung zu tun, da eben auch solche Spiele kein Selbstläufer sind, reichts nicht einen mittelmässigen aber dafür bodenständigen Trainer zu haben. So etwas wie int. Klasse, welche Fischer nun einfach nicht hat und nie haben wird, würde helfen....
Selbstverständlich war die Cupniederlage unterste Schublade und sehr wohl ein Beinbruch, vor allem wie sie zustande kam. Über 80 Minuten von 90 hatte man absolut keinen Stich und wurde vorgeführt und das mit der bestmöglichsten Mannschaft. Aber schön haben wir noch über Biel gesprochen - man kann sich auch diese Niederlage, welche das Verpassen des 2. Ziels innerhalb von ein paar Monaten zur Folge hatte, schön reden.
Fisch unbedingt so rasch wie möglich raus aber Koller muss auch nicht sein. Es gibt im Moment nur einen Schweizer Trainer, welcher erfolgreich offensiv spielen lässt und der kommt vor dem Rollstuhl nicht zurück in die Schweiz.
kasch mol e anderi platte uflege du taktikgenie?

aber jo stimmt d usserverteidiger stön z hoch gäll

Verfasst: 30.12.2015, 17:19
von SubComandante
Nii hat geschrieben:Gegen Maccabi muss man sich qualifizieren.
Nein. Man sollte. Aber gegen Vitória de Guimarães hätten wir damals rausfaulen sollen und kamen trotzdem weiter. Diesmal ists halt umgekehrt gelaufen. Kann passieren.
Verfasst: 30.12.2015, 17:49
von Käsebrot
SubComandante hat geschrieben:Nein. Man sollte. Aber gegen Vitória de Guimarães hätten wir damals rausfaulen sollen und kamen trotzdem weiter. Diesmal ists halt umgekehrt gelaufen. Kann passieren.
Und gegen Guimares wurde der FCB zudem noch bevorteilt, weil der Schiri einen glasklaren Penalty für den Gegner übersah (die Runde zuvor gegen Göteborg überstand man auch nur mit Müh und Not). Gegen Molde kam man übrigens auch nur weiter, weil Sommer in der letzten Minute des Rückspiels einen Penalty hielt.
In diesen beiden Jahren war das Glück auf der Seite des FCBs, auch wenn man vielleicht spielerisch nicht besser auftrat als der Gegner. Das hätte aber genauso gut mit einem vorzeitigen Ausscheiden enden können.
Verfasst: 30.12.2015, 18:47
von charliesheenFCB
haltet doch die fresse ihr weichgespülten pussies.
maccabi wurde wie kein anderes team in der CL vernichtet.
1-16 tore, 6 niederlagen, als einziges team in der CL ohne punkt.
klare taktische fehler seitens fischer, thats it, hört auf drumrum zu reden.
Verfasst: 30.12.2015, 21:23
von joggeliwurst
charliesheenFCB hat geschrieben:
haltet doch die fresse ihr weichgespülten pussies. <-- könnte man auch anders ausdrücken..
maccabi wurde wie kein anderes team in der CL vernichtet.
1-16 tore, 6 niederlagen, als einziges team in der CL ohne punkt.
klare taktische fehler seitens fischer, thats it, hört auf drumrum zu reden. <-- hier hast du völlig recht!
_
Verfasst: 30.12.2015, 21:37
von Balotelli
Verfasst: 31.12.2015, 08:28
von RvP_10
darken hat geschrieben:Der war aber beim GCZ, ist das kein Problem?

Für mich nicht. Es waren schon viele bei GC, welche dann zum FCB kamen. Das interessiert mich langsam nicht mehr.
RotblauAmbassador hat geschrieben:Völliger Quatsch! Solange der FCB ein so grosses Kader hat, wird es immer Spieler geben, welche unzufrieden sind und nicht gut auf den Trainer zu sprechen. Das ist menschlich und absolut normal! Hast du das Gefühl, bei Bayern waren alle gut auf Guardiola zu sprechen? ist da automatisch auch der Trainer schuld und muss weg ?
Manchmal frage ich mich schon was gewisse FCB Fans eigentlich für eine Erwartungshaltung haben. Du forderst ernsthaft einen neuen Trainer, obwohl Fischer punktemässig eine tolle Vorrunde hingelegt hat ?
Du enttäuschst mich ein wenig, RotblauAmbassador. Ich bin zwar nicht gerade ein Anhänger von Fischer, jedoch habe ich in meinem Post geschrieben,
muss/soll/will UF gehen, was ja eines Tages sowieso der Fall ist oder nach der EM16, sofern der gezeigte Fussball nicht besser wird.
Zum anderen hast du natürlich recht, dass bei einem grossen Kader nicht alle Spieler happy sind. Jedoch gehören diese Vorfälle mit z.b. Alex Frei nicht in die Kategorie "Unzufrieden", sondern in menschliche Probleme zwischen Spieler und Trainer. Und das ist ein wenig schwieriger zu bewältigen, als mit einem Spieler umzugehen, der ein wenig unzufrieden ist.
Trotz allem, ein frohes neues Jahr
Cheers
Verfasst: 31.12.2015, 14:28
von Baros
Edmilson Junior (21, St. Truiden/BEL)
Verfasst: 02.01.2016, 18:38
von Quo
Joggeli hat geschrieben:Fisch unbedingt so rasch wie möglich raus aber Koller muss auch nicht sein. Es gibt im Moment nur einen Schweizer Trainer, welcher erfolgreich offensiv spielen lässt und der kommt vor dem Rollstuhl nicht zurück in die Schweiz.
Muss man daraus schliessen, dass du am liebsten einen trainerlosen FCB hättest?
Verfasst: 02.01.2016, 18:46
von Feanor
könnet ihr bitte die abglutschti trainer-diskussion beände oder im trainer-fade witerfiehre?! isch jo nüm zem ushalte in däm forum.
maccabi isch jetzt au scho wieder ä halb joor zrugg, sithär het mä öppe tausig mol könne läse, dass mä die muess schlo etc. kömmet mol drüber hinwäg. und sunscht nämet halt dä alti maccabi-fade füre.
-----
zrugg zem thema:
i wünsch mir in hiblick uf neggscht saison ä verstärkig im kreative mittelfäld, ä spieluslöser, ä klassischi nr. 10 halt
Verfasst: 02.01.2016, 18:52
von Joggeli
Quo hat geschrieben:Muss man daraus schliessen, dass du am liebsten einen trainerlosen FCB hättest?
nunja, wenn man zu solchen Schlüssen kommt, sollte man vielleicht nochmals nachdenken bevor man die Tasten bemüht - ohh sorry, dass war jetzt wieder etwas arrogant aber nicht wirklich böse gemeint

Verfasst: 02.01.2016, 18:54
von MistahG
Feanor hat geschrieben:könnet ihr bitte die abglutschti trainer-diskussion beände oder im trainer-fade witerfiehre?! isch jo nüm zem ushalte in däm forum.
maccabi isch jetzt au scho wieder ä halb joor zrugg, sithär het mä öppe tausig mol könne läse, dass mä die muess schlo etc. kömmet mol drüber hinwäg. und sunscht nämet halt dä alti maccabi-fade füre.
-----
zrugg zem thema:
i wünsch mir in hiblick uf neggscht saison ä verstärkig im kreative mittelfäld, ä spieluslöser, ä klassischi nr. 10 halt
naja, me ka sage, dass e transfer uf dr trainerposition durchus e transferwunsch isch...
Verfasst: 02.01.2016, 18:56
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, vermutlich unrealistisch, aber noch zwei, drei Jahre bei einem kleineren Verein würden ihm auch nicht schaden.
und du machst mich dumm an wegen huggel???
Verfasst: 02.01.2016, 19:02
von MistahG
RotblauAmbassador hat geschrieben:Bayern muss auch gegen Basel gewinnen, hat aber verloren, mit einem viel höheren Budgetunterschied.
Juventus, Chelsea, ManUtd auch.
Basel muss auch mit einem B-Team gegen Biel gewinnen, haben sie aber nicht.
Auch wenn man muss, sicher ist im Fussball überhaupt nichts.
Es sind noch andere Faktoren zum Weiterkommen entscheidend. Wie z.b. Schiedsrichterentscheide (wie im Hinspiel) oder dann Verletzungen von wichtigen Spielern (Wie Delgado und Janko im Rückspiel, Janko sogar auch im Hinspiel).
bayern hat aber im rückspiel sehr eindrücklich reagiert. hätte der fc basel das gegen maccabi auch, wäre es ja auch nicht der diskussion wert (oder eine andere...)
genauso haben die anderen teams ihre ziele dennoch erreicht, ausser manu, aber da war dann die hölle los, und niemand hat weiter den trainer als erfolgreich betitelt. ausserdem war manu in einer nicht optimalen form...
es gibt nichts schönzureden. 2 saisonziele verpasst, der rest ist ok. und das ist für den fcb ungenügend.