Seite 46 von 48
Verfasst: 02.02.2016, 09:38
von RotblauAmbassador
Konter hat geschrieben:Wenn dr Gashi wirgglig sone schmärzlige Vrluscht isch, wurum ischer dänne ind fucking MLS gwächslet? Und denne nid emol e "bessere" MLS-Verein. Wenn är doch eigentlig a rächt guete Schutter isch, abr dr Trääner so dumm isch und das nid erkennt, wurum isch dr Gashi denne nid ind BuLi gwächslet, oder in e anderi grösseri Liga? Hets villicht keini Aagebot gääh? Hmmmm....
Sorry dr Gashi het e gueti knapp 2-jährigi Phase ka in sinere Karriere und die isch jetzt wieder vrbi. Danggschön für e gueti Saison.
Guten Tag Herr Mike Shiva, bitte gebe mir die Lottozahlen für die nächste Ziehung bekannt !
Auch für dich nochmal, wieso wechselt Giovinco von Juve nach Amerika und Gervinho von Italien nach China ? willst du mir sagen, die hatten auch keine anderen Angebote ?
Verfasst: 02.02.2016, 09:41
von RotblauAmbassador
Libero Grande hat geschrieben:Gashi hat v.a. in den internationalen Spielen immer wieder bewiesen, dass es für eine grössere Liga einfach nicht reicht. Zu langsam, zu behäbig war er jeweils. Dass er jetzt in die MLS (!) wechselt zeigt, dass es zu mehr einfach nicht reicht. Nicht mal 2. BuLi o.ä.
Wie bei Kuzo gilt auch hier: der Spieler hat den FCB wohl unter- und sich selber überschätzt. Anstelle eines guten Angebots aus einer grössseren Liga spielt er fortan in der Pampa. Und der FCB wird auch ohne ihn Meister.
Ja klar, einer der den FCB unterschätzt und sich überschätzt wird sicherlich Torschützenkönig ! Ohne Gashi wären wir letztes Jahr nicht Meister geworden! Hat diverse wichtige Tore geschossen, z.b. gegen den FCZ auswärts mit seinem Doppelpack, etc etc!
Verfasst: 02.02.2016, 09:42
von Konter
RotblauAmbassador hat geschrieben:Guten Tag Herr Mike Shiva, bitte gebe mir die Lottozahlen für die nächste Ziehung bekannt !
Auch für dich nochmal, wieso wechselt Giovinco von Juve nach Amerika und Gervinho von Italien nach China ? willst du mir sagen, die hatten auch keine anderen Angebote ?
Geld.
Verfasst: 02.02.2016, 09:47
von Dieélephant
Asmodeus hat geschrieben:Welches war letztes Jahr die meistgemachte Aussage über Gashi?
Richtig.
"Man sieht ihn das ganze Spiel lang nicht und plötzlich macht er das Tor"
Und diese Saison hat er eben besagte Tore dann eben auch nicht gemacht.
Wenn Kuzi und Gashi gleichzeitig auf dem Rasen standen fehlten uns diese Hinrunde sogar 2 Spiele auf dem Rasen.
+1. Sag ich ja, Gashi kannst du dir auf dem Platz nur leisten, wenn er auch trifft. Über Kuzmanovic will ich erst gar nicht mehr anfangen zu reden, der hat sowohl menschlich wie auch fussballerisch gar nichts zustande gebracht. Gashi muss man zu Gute halten, dass er uns wenigstens mit seinen Toren zum Titel verhalf. Da aber die Tore nun wegfallen, sieht die Leistungsbilanz demnach auch viel schlechter aus und die Leute sehen seine Leistung auch objektiver.
Verfasst: 02.02.2016, 09:47
von RotblauAmbassador
Konter hat geschrieben:Geld.
voila kann ja bei Gashi auch der Fall sein oder ? heisst aber noch lange nicht, dass er keine anderen Angebote hatte.
Verfasst: 02.02.2016, 09:48
von *13*
Dieélephant hat geschrieben:
man muss auch mal so ehrlich sein und einsehen, dass Gashi, wenn er kein Tor schiesst, für die Mannschaft absolut keinen Mehrwert hat. Mit Gashi auf dem Platz spielt man, rein betrachtet, was ein Spieler fürs Spiel tut, zu 10. Das kann man so lange rechtfertigen, solange dieser Spieler seinen Beitrag mit Toren leistet. Fallen diese Tore weg, so kann man einen Einsatz nicht rechtfertigen.
Dies kann man auch von einem Janko oder jedem anderen Stürmer sagen.
Verfasst: 02.02.2016, 09:49
von Konter
RotblauAmbassador hat geschrieben:voila kann ja bei Gashi auch der Fall sein oder ? heisst aber noch lange nicht, dass er keine anderen Angebote hatte.
Dafür ist der Verein wohl finanziell nicht potent genug und Gashi zu wenig bekannt, als dass er sich als "Star" aus einer grösseren Liga vermarkten lässt.
Verfasst: 02.02.2016, 09:50
von Asmodeus
*13* hat geschrieben:Dies kann man auch von einem Janko oder jedem anderen Stürmer sagen.
Stimme ich zu.
Auch einen Alex Frei hätte man nicht brauchen können, wenn er nicht ab und zu das Tor getroffen hätte.
Mit dem Unterschied, dass Alex noch wichtig war um den Leuten Feuer unterm Arsch zu machen.
Verfasst: 02.02.2016, 09:55
von Mundharmonika
Asmodeus hat geschrieben:Stimme ich zu.
Auch einen Alex Frei hätte man nicht brauchen können, wenn er nicht ab und zu das Tor getroffen hätte.
Mit dem Unterschied, dass Alex noch wichtig war um den Leuten Feuer unterm Arsch zu machen.
Am unbrauchbarsten war in dieser Beziehung Gimenez. Der konnte ausser Tore schiessen recht wenig, was einen guten Fussballer auszeichnet. Aber dafür wusste er wie kaum ein anderer, wo er zu stehen hatte, um den Ball in die Maschen zu dreschen.
Verfasst: 02.02.2016, 09:59
von Patzer
*13* hat geschrieben:Dies kann man auch von einem Janko oder jedem anderen Stürmer sagen.
jep, aber janko ist noch eine spur kaltblütiger als gashi, und zwei von solchen kann die Mannschaft nicht ertragen, dann hat man zwei die nicht viel mit dem ball anfangen können ausser ins tor zu hauen.
gashi war fussballerisch beim fcb überfordert. er ist viel zu langsam, zu unbeweglich, physisch zu schwach. einzig sein schuss ist top und sein Instinkt (wenn es ihm läuft)
Verfasst: 02.02.2016, 10:00
von Dieélephant
*13* hat geschrieben:Dies kann man auch von einem Janko oder jedem anderen Stürmer sagen.
ja kannst du, aber Janko schiesst seine Tore ja noch. Wenn Janko seine Tore nicht mehr schiesst, wird auch er von der Bildfläche verschwinden.
Der Vergleich hinkt zudem ein wenig. Denn Gashi spielte auf einer Position, auf welcher man fürs Team weitaus mehr (nebst Tore) machen kann, als als zentraler MS, welcher oftmals gegen mehrere Gegenspieler antritt.
Verfasst: 02.02.2016, 10:00
von rhybrugg
Mundharmonika hat geschrieben:Am unbrauchbarsten war in dieser Beziehung Gimenez. Der konnte ausser Tore schiessen recht wenig, was einen guten Fussballer auszeichnet. Aber dafür wusste er wie kaum ein anderer, wo er zu stehen hatte, um den Ball in die Maschen zu dreschen.
Die armen Fussballer. Tore schiessen reicht nicht. Müssen auch noch Kochen und Häkeln können.
Und Nobelpreise in Literatur wären auch nicht schlecht.
:-)
Gashi hat den FCB mit seinen vielen Toren sehr geholfen. Schade hat es in dieser Saison dann nicht geklappt (und glücklicherweise haben andere das Tore schiessen übernommen). Habe gehofft, dass er sich da durchbeisst. MLS sieht ein wenig nach Karriereende aus:-(
Verfasst: 02.02.2016, 10:06
von Falcão
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Man muss ehrlich sein, in dieser Saison war er meist ein Klotz am Bein. Brachte keinen Fuss vor den anderen, erhielt trotzdem viele Spielminuten. Und je länger je mehr erhielt er - zurecht - auch weniger Einsatzzeit.
Insofern eine Win-Win Situation! Seinen Einsatz und Willen habe ich zu jeder Zeit geschätzt, daran lags auch nicht meiner Meinung nach.
Bin grundsätzlich zufrieden mit Abgang, ein ex-Hopper weniger.

Platz für neues.
Einzig der Umstand, dass es einen Stürmer mit einer schweren Verletzung "preicht", könnte zu einem Engpass ganz vorne führen.
Ajeti ist weg, und RS oder Boetius sind keine Stürmer.
Wir werden sehen. Finde die Entwicklung spannend, habe eindeutig mehr Spass am zuschauen als noch unter dem Prozessor. Der hat gegen Porto vor einem Jahr auch jämmerlich versagt mit seinen Coaching-"Künsten".
Insofern finde ich das Fischer-Bashing und die ewigen Nörgeleien bemühend.
Verfasst: 02.02.2016, 11:10
von Goldust
Falcão hat geschrieben:Bin grundsätzlich zufrieden mit Abgang, ein ex-Hopper weniger.

Platz für neues.
Einzig der Umstand, dass es einen Stürmer mit einer schweren Verletzung "preicht", könnte zu einem Engpass ganz vorne führen.
Ajeti ist weg, und RS oder Boetius sind keine Stürmer.
Wir werden sehen. Finde die Entwicklung spannend, habe eindeutig mehr Spass am zuschauen als noch unter dem Prozessor. Der hat gegen Porto vor einem Jahr auch jämmerlich versagt mit seinen Coaching-"Künsten".
Insofern finde ich das Fischer-Bashing und die ewigen Nörgeleien bemühend.
ich war einer, der fischer eine faire chance gab und gibt. das ist jetzt das erste mal, dass ich über ihn meckere. man muss fairerweise sagen, dass wir nach fink/vogel nur noch selten spektakelfussball im joggeli hatten. solange sich die spieler aber den arsch aufreissen, kann ich darüber hinwegsehen. spektakel ist was für kinopublikum (obwohl ich schon gerne schönen fussball sehe). festhalten muss man allerdings, dass die mannschaft unter Pöili noch deutlich variantenreicher spielte als unter fischer, resultate mal aussen vorgelassen.
man probierte mal was aus, wenns nicht ging halt plan b oder plan c. unsere jetzige spielweise mag einigermassen erfolgreich sein - aber es gibt nur noch die eine. lange bälle nach vorne dreschen, punkt. wenn der gegner ein rezept findet (siehe güllen oder belenenses match), sieht die mannschaft erschreckend alt aus. man hat keine anderen ideen ausser plan a und probierts dann halt weiterhin mit plan a plus brechstange. in der liga reicht das halt in 8 von 10 spielen, man murkst es irgendwie nach hause. befriedigend ist es aber nicht.
Verfasst: 02.02.2016, 11:12
von Lällekönig
Viel stärker ins Gewicht für Gashis schwache Leistung dürfte der Wechsel Streller>Janko gefallen sein, als Sousa>Fischer. Streller rackerte und legte viel ab, Janko schliesst öfter selber ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass Gashi mit Pipi und ohne Janko auch unter Fischer vorne in der Torschützenliste mit dabei gewesen wäre. Und nicht etwa, weil er mit Janko menschlich nicht kann, sondern weil beide quasi das abschliessende Puzzlestück eines Angriffs darstellen.
Verfasst: 02.02.2016, 11:18
von *13*
Lällekönig hat geschrieben:Viel stärker ins Gewicht für Gashis schwache Leistung dürfte der Wechsel Streller>Janko gefallen sein, als Sousa>Fischer. Streller rackerte und legte viel ab, Janko schliesst öfter selber ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass Gashi mit Pipi und ohne Janko auch unter Fischer vorne in der Torschützenliste mit dabei gewesen wäre. Und nicht etwa, weil er mit Janko menschlich nicht kann, sondern weil beide quasi das abschliessende Puzzlestück eines Angriffs darstellen.
da wird was dran sein
Verfasst: 02.02.2016, 11:42
von Dieélephant
Lällekönig hat geschrieben:Viel stärker ins Gewicht für Gashis schwache Leistung dürfte der Wechsel Streller>Janko gefallen sein, als Sousa>Fischer. Streller rackerte und legte viel ab, Janko schliesst öfter selber ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass Gashi mit Pipi und ohne Janko auch unter Fischer vorne in der Torschützenliste mit dabei gewesen wäre. Und nicht etwa, weil er mit Janko menschlich nicht kann, sondern weil beide quasi das abschliessende Puzzlestück eines Angriffs darstellen.
Streller hatte sicher einen Einfluss auf Gashi, unbestritten. Doch man kann es auch anders sehen. Janko hat jetzt schon 3 Tore mehr geschossen in der Vorrunde als Streller in der gesamten Saison!
Das sind Glaskugel-Aussagen, ob Gashi zusammen mit Streller seine Saison nochmals hätte wiederholen können. Gashi hatte einen Lauf, ob das auch dieses Jahr so gewesen wäre, da bin ich mir nicht so sicher. Auch mit Streller nicht.
Verfasst: 02.02.2016, 11:46
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Streller hatte sicher einen Einfluss auf Gashi, unbestritten. Doch man kann es auch anders sehen. Janko hat jetzt schon 3 Tore mehr geschossen in der Vorrunde als Streller in der gesamten Saison! Das sind Glaskugel-Aussagen, ob Gashi zusammen mit Streller seine Saison nochmals hätte wiederholen können. Gashi hatte einen Lauf, ob das auch dieses Jahr so gewesen wäre, da bin ich mir nicht so sicher. Auch mit Streller nicht.
Logisch, Streller legte sie eben für Gashi auf, Janko macht sie selber ! Trotzdem schoss Streller auch selber noch Tore ! Man sieht einmal mehr, wie wichtig Streller für die Mannschaft war, auf und neben dem Platz. Streller war sich nie zu Schade zu rackern, Bälle zu halten und für Teamkollegen aufzulegen.
Verfasst: 02.02.2016, 11:56
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Logisch, Streller legte sie eben für Gashi auf, Janko macht sie selber ! Trotzdem schoss Streller auch selber noch Tore ! Man sieht einmal mehr, wie wichtig Streller für die Mannschaft war, auf und neben dem Platz. Streller war sich nie zu Schade zu rackern, Bälle zu halten und für Teamkollegen aufzulegen.
Ich möchte mal sehen, wieviele Gashi Tore auf Assist von Streller kamen. Das würde mich mal wunder nehmen. Ich denke das wird hier masslos überschätzt. Streller war sicherlich der mannschaftsdienlichere Spieler als Janko. Nichtsdestotrotz ist auch Janko ein Spieler, welcher die Bälle für die Kollegen auflegt, Gegner blockt und somit Räume schafft. Gashi hätte auch mit Janko harmonieren können.
Verfasst: 02.02.2016, 11:58
von basler
Dieélephant hat geschrieben:Ich möchte mal sehen, wieviele Gashi Tore auf Assist von Streller kamen. Das würde mich mal wunder nehmen. Ich denke das wird hier masslos überschätzt. Streller war sicherlich der mannschaftsdienlichere Spieler als Janko. Nichtsdestotrotz ist auch Janko ein Spieler, welcher die Bälle für die Kollegen auflegt, Gegner blockt und somit Räume schafft. Gashi hätte auch mit Janko harmonieren können.
durch das dr streller au mehr uf d sitte usgwiche isch hets im zentrum mehr platz gä für dr gashi, isch also nit unbedingt nur in assists mässbar. aber au do seht me, das isch nit em fischer sie schuld dass mitem janko e andere stürmertyp ko isch.
Verfasst: 02.02.2016, 11:59
von Patzer
Dieélephant hat geschrieben:Ich möchte mal sehen, wieviele Gashi Tore auf Assist von Streller kamen. Das würde mich mal wunder nehmen. Ich denke das wird hier masslos überschätzt. Streller war sicherlich der mannschaftsdienlichere Spieler als Janko. Nichtsdestotrotz ist auch Janko ein Spieler, welcher die Bälle für die Kollegen auflegt, Gegner blockt und somit Räume schafft. Gashi hätte auch mit Janko harmonieren können.
ist aber schon so, dass streller eher ein spieler war, der sich mal hat fallen lassen oder auf die flügel auswich, und janko eher zentrumsorientiert spielt... so bleibt für die flügelspieler weniger platz, ins Zentrum vorzudringen.
Verfasst: 02.02.2016, 12:36
von Zaunbesteiger
Nach der Entwicklung in den letzten Monaten ist es gut, dass er gewechselt hat.
Verfasst: 02.02.2016, 12:53
von Dieélephant
Patzer hat geschrieben:ist aber schon so, dass streller eher ein spieler war, der sich mal hat fallen lassen oder auf die flügel auswich, und janko eher zentrumsorientiert spielt... so bleibt für die flügelspieler weniger platz, ins Zentrum vorzudringen.
bei aller Liebe zum Herrn Streller, also so oft habe ich den auch nicht auf den Flügel ausweichen sehen. Er war vielleicht mannschaftsdienlicher als Janko, aber vom Spielertyp doch näher an Janko als viele hier drin glauben wollen. Beide waren eher statische Spieler (Streller ein wenig mehr unterwegs), deren Technik überschaubar ist und eher mit der Körpergrösse versuchen, den Ball abzudecken, den Ball zu halten und den Ball weiter zu verteilen.
Breel ist beispielsweise auch ein Spieler, der oft in die Mitte zieht und der spielt ja auch zusammen mit Janko, also wieso sollte das bei Gashi nicht klappen?
Verfasst: 02.02.2016, 13:09
von Balotelli
Dass Gashi weg wollte kann ich absolut verstehen. Aber der wechsel in seinem Alter inds niemandsland Colorado, da schüttle ich nur den Kopf.
Verfasst: 02.02.2016, 13:14
von nobilissa
Balotelli hat geschrieben: Aber der wechsel in seinem Alter inds Niemandsland Colorado....
Colorado ist sehr hübsch anzuschauen.
Verfasst: 02.02.2016, 13:18
von Balotelli
nobilissa hat geschrieben:Colorado ist sehr hübsch anzuschauen.
ja das weiss ich, aber hier gehts ums sportliche. nach colorado wechselt mann ab 32 nicht jetzt in seinem alter und der EM vor der tür.
Verfasst: 02.02.2016, 13:42
von slab
Mal so eine Frage: schauen alle, die hier die MLS als "schlechte" Liga bezeichnen, regelmässig die MLS? Ich denke nicht. Nur weil wir hier in Europa wenig über die MLS erfahren, heisst nicht, dass sie schlecht ist... ich bin auch kein MLS-Experte, aber in den letzten Jahren hat sich der amerikanische Fussball stark verbessert, das Interesse wurde grösser, und an der WM hat man gesehen, was die US-Boys fussballerisch drauf haben.
Für mich ist dieser Wechsel nachvollziehbar, und Gashi wird auch so an der EM dabei sein...
Verfasst: 02.02.2016, 13:44
von Mundharmonika
Balotelli hat geschrieben:ja das weiss ich, aber hier gehts ums sportliche. nach colorado wechselt mann ab 32 nicht jetzt in seinem alter und der EM vor der tür.
Ich finde es schon erstaunlich, wie sich Aussenstehende immer wieder anmassen, Wechsel von Spielern "aus sportlicher Sicht" zu be- und verurteilen.
Zuerst einmal verfügt die MLS über einen Zuschauerschnitt von über 21'000 Zuschauer (
Quelle). Das ist mehr als doppelt so viel wie in unserer Gurkenliga. Und Fussball spielen können sie in der USA mittlerweile auch schon ganz ordentlich, auch wenn die MLS hier in Europa keinen grossen Ruf geniesst. Sportlich gesehen ist es also weder ein grosser Fortschritt, noch ein grosser Rückschritt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Gashi dort eine entscheidende Rolle in der Mannschaft spielen und wieder richtig Spass am Fussball bekommen könnte. Letztlich muss es für Gashi als Gesamtpaket stimmen und ich glaube, er hat eine kluge Entscheidung getroffen. Wenn ich wählen müsste oder dürfte zwischen einem Angebot von zum Beispiel dem HSV, Aston Villa oder Rennes, dann würde ich an der Stelle von Gashi tendenziell auch eher Colorado wählen.
Was für ein Wechsel wäre denn ein sportlicher Aufstieg gewesen? Ich glaube kaum, dass ein europäisches Spitzenteam Gashi auf dem Radar hatte. Daher ist er im schönen Colorado wohl besser aufgehoben als in irgendeiner unattraktiven Provinzstadt Europas.
Verfasst: 02.02.2016, 13:51
von Libero Grande
slab hat geschrieben:Mal so eine Frage: schauen alle, die hier die MLS als "schlechte" Liga bezeichnen, regelmässig die MLS? Ich denke nicht. Nur weil wir hier in Europa wenig über die MLS erfahren, heisst nicht, dass sie schlecht ist... ich bin auch kein MLS-Experte, aber in den letzten Jahren hat sich der amerikanische Fussball stark verbessert, das Interesse wurde grösser, und an der WM hat man gesehen, was die US-Boys fussballerisch drauf haben.
Für mich ist dieser Wechsel nachvollziehbar, und Gashi wird auch so an der EM dabei sein...
Die MLS hat sich in den letzten Jahren verbessert, ja. War auch nicht sonderlich schwierig bei dem Niveau wo sie vor 10 Jahren war.
Ich habe in den letzten Jahren ein paar Spiele schauen können. Was da geboten wurde war meist biederer Durchschnitt. In der MLS gibt es zwar viel Geld (und damit auch einige talentierte Spieler) und einige Altstars, gut ist die Liga deswegen aber noch lange nicht.
Bzgl. den US-Boys an der WM: Sie zeigten grossen Einsatz und sind athletisch sicherlich auf Top-Niveau. Im spielerischen und taktischen Bereich konnten sie aber nicht überzeugen.
Edit: Dieser Wechsel ist für mich nicht nachvollziehbar. Vielleicht verdient er jetzt viel Geld. Vom sportlichen Aspekt her hätte er aber unbedingt in Europa bleiben müssen. Hätte ja auch in eine 2. Liga gehen können.
Verfasst: 02.02.2016, 14:02
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Ich finde es schon erstaunlich, wie sich Aussenstehende immer wieder anmassen, Wechsel von Spielern "aus sportlicher Sicht" zu be- und verurteilen.
Zuerst einmal verfügt die MLS über einen Zuschauerschnitt von über 21'000 Zuschauer (
Quelle). Das ist mehr als doppelt so viel wie in unserer Gurkenliga. Und Fussball spielen können sie in der USA mittlerweile auch schon ganz ordentlich, auch wenn die MLS hier in Europa keinen grossen Ruf geniesst. Sportlich gesehen ist es also weder ein grosser Fortschritt, noch ein grosser Rückschritt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Gashi dort eine entscheidende Rolle in der Mannschaft spielen und wieder richtig Spass am Fussball bekommen könnte. Letztlich muss es für Gashi als Gesamtpaket stimmen und ich glaube, er hat eine kluge Entscheidung getroffen. Wenn ich wählen müsste oder dürfte zwischen einem Angebot von zum Beispiel dem HSV, Aston Villa oder Rennes, dann würde ich an der Stelle von Gashi tendenziell auch eher Colorado wählen.
Was für ein Wechsel wäre denn ein sportlicher Aufstieg gewesen? Ich glaube kaum, dass ein europäisches Spitzenteam Gashi auf dem Radar hatte. Daher ist er im schönen Colorado wohl besser aufgehoben als in irgendeiner unattraktiven Provinzstadt Europas.
Ein Schnitt von 21'000 Fans in einem Land mit 320 Millionen Einwohnern ist natürlich schon eine Riesensache. Das zeigt doch, dass sich dort nach wie vor keine Sau für diesen Sport interessiert. Klar haben die ein wenig Fortschritte gemacht, bleiben aber immer noch eine Randsportart nach NFL, NBA, Baseball und NHL. In den USA geht jeder 15'000 ste Mensch ins Stadion, in der Schweiz rund jeder 800ste. Und jetzt erklär mir nochmals dein Vergleich

. Du willst also sagen, weil in Amerika, in einem Land indem 320 Millionen Menschen wohnen, 21'000 Fans im Schnitt ins Stadion gehen sei die Liga attraktiver als in einem Land, in welchem 10'000 im Schnitt gehen bei 8 Mio Eiwnohnern? Das ist ja mal ein Vergleich
Warum sprichst du zudem von einem europäischen Spitzenteam? Er hätte doch auch zu einem kleineren - mittleren Bundesligaverein wechseln können. Wenn Augsburg einen Junior wie Ajeti holt, der in der Schweiz noch gar nichts bewiesen hat, dann müsste doch der 2x Torschützenkönig Gashi noch lange seinen Platz finden oder nicht? Ich denke da an Mannschaften wie Köln, Darmstadt, Ingoldstadt, Augsburg, Bremen usw. Da hätte er vielleicht ein wenig weniger verdient als in Amerika (aber immer noch sehr gut und mehr als in Basel) und wäre zudem in einer der Top2-Ligen Europas. Schon für die Nati wäre die doch ein Riesenvorteil gewesen, da er lange Flugzeiten umgehen könnte.
Aber sehr wahrscheinlich fehlte es an Angeboten, weil sonst kann ich mir diesen Wechsel auch nicht erklären. Oder das liebe Geld war soooo extrem viel besser, das man über alles andere hinwegschaut.