Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Niemand hat sich gegen Real einen Sieg erwartet, niemand!
Aber ein besseres auftreten, gepaart mit einer klugen Aufstellung und eine erkennbare taktische Handschrift hab ich mir schon erhofft.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

peter hat geschrieben:haben sie gesagt ab wann es so sein soll? mag mich nicht daran errinern. M.E., die überzogenste Erwartungshaltung bezieht sich auf die Zeit die es dazu braucht. Höchstens im Frühling sieht es anders aus.
Schau'n wir mal...wie mein FCB-Lieblingstrainer so schön sagte ;-)

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

peter hat geschrieben:........Langsam komen wir aud dem Pfad der Erleuchtung an (siege gegen Thun und Liverpool wäre so etwas), dannn werden wir auf dem Plateau der Produktivität ankommen, also eine eindeutige Verbesserung gegen früher. ........
[ATTACH]20180[/ATTACH]
Sieg gegen Thun und Unentschieden gegen Liverpool würde wohl eher der Grafik und dazugehörigen Logik entsprechen. Sonst gibts gleich nochmals einen Gipfel der überzogenen Erwartungen...

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben: Und für jene, die das nicht so sehen; wie lange soll denn ein neuer Trainer herumpröbeln sollen und dürfen?
Sicher bis im Dezember!

Erinnern wir uns mal an TF zurück - auch damals war ein grosser Umbruch. Spiel und Resultate stimmten am Anfang nicht, es brauchte den Sieg in Rom und die Maschine begann zu laufen...

Für mich war in diesem Sommer der grösste Umbruch seit der Neuzeit. Sommer und Stocker waren so etwas wie Erfolgsgaranten und dazu verdammt wichtige Persönlichkeiten im Team. Nun haben wir einen Trainer mit neuen Ideen, x-neue Spieler aus verschiedenen Kulturen, viele WM Fahrer - für mich war schon im Sommer klar, egal wer Trainer wird und ich hätte mich auch nicht für Sousa entschieden, dass wir ende September keinen Top FCB sehen werden. Aus meiner Sicht ein Ding der Unmöglichkeit. Sehr erschwerend kommt hinzu, dass die WM-Fahrer, also eigentlich unsere stärksten Kaderspieler, nicht im Strumpf sind. (das ist ja nicht nur beim FCB so...)

Und trotzdem war der Start von PS sehr vielversprechend - der Fussball ist, mit Ausnahmen, besser als jener der letzten 2 Jahre. Die Ansätze sind klar zu erkennen und dies war für mich sehr wichtig. Offensichtlich ist aber auch, dass die Mannschaft in jedem Spiel noch Hänger hat und dann total in ein Loch fällt. Es ist alles noch nicht stabil. Auch scheinen mir gewisse Personalentscheide sehr fragwürdig (Xhaka, Suchy auf der Bank, usw) und die Rotation gerade in der Def. ist deutlich zu viel. Aber irgendwie auch verständlich, dass man bei 25 Spieler länger probiert bis die richtige Mischung gefunden ist, als wenn man nur 16-18 Spieler hat. Ich denke, PS hat jetzt gemerkt, dass das mit der 3er Kette im Moment nicht funktionieren wird. Ich gehe davon aus, wir spielen jetzt mit der 4er Kette weiter...

Hier im Fred wurde glaub auch erwähnt, dass Klopp bei Dortmund fast 2 Jahre brauchte, bis sein System wirklich gegriffen hat und Erfolge brachte - von daher halte ich es für masslos übertrieben, wenn man Sousa jetzt schon wegschreibt. Alles braucht seine Zeit und 3 Monate sind für mich keine Zeit bei so einem grossen Prozess (;-)) Klar ist aber auch, dass die Spiele gegen GC und gestern gegen Vaduz einzelne negative Ausreisser sein müssen.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 534
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Mampfi hat geschrieben:Ich als chronischer Yakin-Gegner wollte ja diesbezüglich die Schnauze halten. Aber wenn Du das Thema schon ansprichst...
Wie hat mich die letzten zwei Jahre das ständige rotieren und Spieler auf Positionen auflaufen lassen die sie nicht gut können genervt.
Wie habe ich mich auf den neuen Trainer gefreut, mit diesen Vorschusslorbeeren des Herrn Heusler, obwohl ich Sousa nicht kannte.
Wie bin ich jetzt enttäuscht (ja ich wurde von den Versprechungen getäuscht), dass genau das selbe wie oben geschrieben wieder der Fall ist.
Und das hat nichts mit den vorhandenen Punkten zu tun, diese sind ja OK. Aber scheinbar will PS das Rad neu erfinden und muss alles ausprobieren, was schon unter MY nicht geklappt hat. Das finde ich einfach nur schade und reine Zeitverschwendung.
Respekt!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7519
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sali zämme hat geschrieben:Respekt!
+ 1

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

gego hat geschrieben:Wie gestern schon gesagt… schau mal in den Beitrag „Sportliche Führung“ ich werde zerrissen nur weil ich mir erlaube unsere Führung zu hinterfragen bezüglich Trainer suche! Ich stelle bei PS sicher noch nicht alles in Frage, aber es ist halt schon so das zum zweiten Mal ein Trainer mit solchen Vorschusslorbeeren geholt wurde und immer mit der Begründung, dass genau der jetzt die Philosophie des Verein umsetzten wird, da wären: Junge Spieler integrieren, attraktiven und unterhaltsamen Fussballspielen usw. doch ist davon auch unter PS nichts zu sehen… oder noch nichts!
Naja so kann man das jetzt nicht ganz sagen. Du hast die Frage gestellt, ob wir mit der sportlichen Führung zufrieden sind und darauf klare Antworten erhalten. Die sportliche Führung nota bene, welche TF verpflichtet und somit die 5-Jährige Erfolgsära eingeleitet hat. Das genau jener TF einen ziemlich unrühmlich Abgang macht, konnte keiner voraus sagen. Und auch die nachfolgenden Entscheide mögen vielleicht nicht 100% perfekt gewesen sein, aber man glaubte zu den jeweiligen Zeitpunkte die richtige Entscheidung zu treffen. Auch die sportliche Führung kann nicht in die Zukunft blicken und alles immer so umsetzen, wie sie es sich vorstellen aber die Erfolge gaben ihnen bisher recht. Ob PS eine gute oder schlechte Entscheidung der sportlichen Führung war, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Joggeli hat geschrieben: Klar ist aber auch, dass die Spiele gegen GC und gestern gegen Vaduz einzelne negative Ausreisser sein müssen.
Und St. Gallen? Real erwähne ich jetzt mal nicht, da darf man alt aussehen. Aber auch da wäre mehr möglich gewesen. Sion war auch keine Offenbarung, das Spiel gegen YB war gut - auch dank dem Gegner. Was fehlt ist eine sichtbare positive Entwicklung seit Saisonbeginn. Nach einem Viertel der Meisterschaft kann man schon man ein Zwischenfazit ziehen. Und das lautet nun mal für viele FCB Fans, dass die Portugiesen die (hohen) Erwartungen bisher nicht erfüllt haben.
Drei gute Spiele am Stück mit einem Minimum an Kontinuität bzgl. Personal und Taktik wären mal hilfreich.
In der Summe aber ein ausgewogener und nachvollziehbarer Beitrag von dir.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

footbâle hat geschrieben:Und St. Gallen? Real erwähne ich jetzt mal nicht, da darf man alt aussehen. Aber auch da wäre mehr möglich gewesen. Sion war auch keine Offenbarung, das Spiel gegen YB war gut - auch dank dem Gegner. Was fehlt ist eine sichtbare positive Entwicklung seit Saisonbeginn. Nach einem Viertel der Meisterschaft kann man schon man ein Zwischenfazit ziehen. Und das lautet nun mal für viele FCB Fans, dass die Portugiesen die (hohen) Erwartungen bisher nicht erfüllt haben.
Drei gute Spiele am Stück mit einem Minimum an Kontinuität bzgl. Personal und Taktik wären mal hilfreich.
In der Summe aber ein ausgewogener und nachvollziehbarer Beitrag von dir.
sehr treffendes zwischenfazit. sehe es genau so. was mir nicht in den kopf will, ist, dass jeder Trainer versucht das rad neu zu erfinden. das ist gar nicht nötig. ein sauberes 4-4-2 mit einem stamm von 8 spielern, würde wohl den erfolg garantieren, jedenfalls bei diesem spielermaterial.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7519
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Und ich dachte, das sei eines der Dinge, die man immer Murat angekreidet hätte; nämlich dass er rotiert und Spieler auf anderen Positionen als der angestammten spielen lässt. Und jetzt soll es plötzlich das Ei des Kolumbus sein? Das soll mal einer verstehen... :confused:
Doch. Ich verstehe das. Allerdings braucht es eine grosse Fantasie, dies zu so zu drehen, dass es dem Gegenüber wieder logisch erscheinen soll.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Das Offensiv-Spiel wurde die letzten 2 Saison praktisch gänzlich abgewürgt. Jetzt denken einige wohl, man drückt auf den Reset-Knopf und es funktioniert gleich wieder? Wunschdenken, leider braucht dies wieder Zeit.
Nicht vergessen, dem FCB fehlen einige Quali-Spiele, diesen Vorteil hat man als schwächeres Team diese Saison nicht. Daher jetzt aktuell noch die
grosse Rotation. Es sollen gute Spieler auch nicht demotiviert werden. Noch paar Wochen, dann ergibt sich die Aufstellung von alleine...

Das einzige was dem Team schadet, ist wohl wenn man immer noch auf Biegen und Brechen versucht auf eine 3er-Kette zu setzen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Cool down. Es ist auch dieses Jahr wie alle vergangenen Saisons. Wir holen den Titel nicht dank dem Trainer
(die können machen was sie wollen, auch allerlei Mist), sondern wegen der Schwächeleien der Konkurrenz.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Joggeli hat geschrieben:Sicher bis im Dezember!

Erinnern wir uns mal an TF zurück - auch damals war ein grosser Umbruch. Spiel und Resultate stimmten am Anfang nicht, es brauchte den Sieg in Rom und die Maschine begann zu laufen...

Für mich war in diesem Sommer der grösste Umbruch seit der Neuzeit. Sommer und Stocker waren so etwas wie Erfolgsgaranten und dazu verdammt wichtige Persönlichkeiten im Team. Nun haben wir einen Trainer mit neuen Ideen, x-neue Spieler aus verschiedenen Kulturen, viele WM Fahrer - für mich war schon im Sommer klar, egal wer Trainer wird und ich hätte mich auch nicht für Sousa entschieden, dass wir ende September keinen Top FCB sehen werden. Aus meiner Sicht ein Ding der Unmöglichkeit. Sehr erschwerend kommt hinzu, dass die WM-Fahrer, also eigentlich unsere stärksten Kaderspieler, nicht im Strumpf sind. (das ist ja nicht nur beim FCB so...)

Und trotzdem war der Start von PS sehr vielversprechend - der Fussball ist, mit Ausnahmen, besser als jener der letzten 2 Jahre. Die Ansätze sind klar zu erkennen und dies war für mich sehr wichtig. Offensichtlich ist aber auch, dass die Mannschaft in jedem Spiel noch Hänger hat und dann total in ein Loch fällt. Es ist alles noch nicht stabil. Auch scheinen mir gewisse Personalentscheide sehr fragwürdig (Xhaka, Suchy auf der Bank, usw) und die Rotation gerade in der Def. ist deutlich zu viel. Aber irgendwie auch verständlich, dass man bei 25 Spieler länger probiert bis die richtige Mischung gefunden ist, als wenn man nur 16-18 Spieler hat. Ich denke, PS hat jetzt gemerkt, dass das mit der 3er Kette im Moment nicht funktionieren wird. Ich gehe davon aus, wir spielen jetzt mit der 4er Kette weiter...

Hier im Fred wurde glaub auch erwähnt, dass Klopp bei Dortmund fast 2 Jahre brauchte, bis sein System wirklich gegriffen hat und Erfolge brachte - von daher halte ich es für masslos übertrieben, wenn man Sousa jetzt schon wegschreibt. Alles braucht seine Zeit und 3 Monate sind für mich keine Zeit bei so einem grossen Prozess (;-)) Klar ist aber auch, dass die Spiele gegen GC und gestern gegen Vaduz einzelne negative Ausreisser sein müssen.
das bringt es ziemlich auf den punkt. viele vergessen halt dass man auch unter fink nicht alle spiele mit 3 toren unterschied gewonnen hat, vor allem viele nach rückstand, hv hatte den rekord für anzahl minisiege aufgestellt, von my möchte ich gar nicht reden. trotzdem 5 mal meister.

ja die rotation ist so eine sache, aber das ist das natürlichste der welt für einen neuen trainer mit einer mannschaft vieler neuen spielers, dass am anfang noch ausprobiert wird. bei diesem grossen kader solange sich der schaden in grenzen hält, ist die rotation eine gute sache, wie es im moment der fall ist. ein fan mit ein bisschen gesunden menschenverstand sollte dies erkennen können. siege gegen vaduz, trotz schwachem spiel, sind schlussendlich der stoff aus dem meister gemacht wird. aber ich denke auch dass auf 4er umgestellt wird.
FOOTBALL'S LIFE!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Joggeli hat geschrieben:Sicher bis im Dezember!

Erinnern wir uns mal an TF zurück - auch damals war ein grosser Umbruch. Spiel und Resultate stimmten am Anfang nicht, es brauchte den Sieg in Rom und die Maschine begann zu laufen...

Für mich war in diesem Sommer der grösste Umbruch seit der Neuzeit. Sommer und Stocker waren so etwas wie Erfolgsgaranten und dazu verdammt wichtige Persönlichkeiten im Team. Nun haben wir einen Trainer mit neuen Ideen, x-neue Spieler aus verschiedenen Kulturen, viele WM Fahrer - für mich war schon im Sommer klar, egal wer Trainer wird und ich hätte mich auch nicht für Sousa entschieden, dass wir ende September keinen Top FCB sehen werden. Aus meiner Sicht ein Ding der Unmöglichkeit. Sehr erschwerend kommt hinzu, dass die WM-Fahrer, also eigentlich unsere stärksten Kaderspieler, nicht im Strumpf sind. (das ist ja nicht nur beim FCB so...)

Und trotzdem war der Start von PS sehr vielversprechend - der Fussball ist, mit Ausnahmen, besser als jener der letzten 2 Jahre. Die Ansätze sind klar zu erkennen und dies war für mich sehr wichtig. Offensichtlich ist aber auch, dass die Mannschaft in jedem Spiel noch Hänger hat und dann total in ein Loch fällt. Es ist alles noch nicht stabil. Auch scheinen mir gewisse Personalentscheide sehr fragwürdig (Xhaka, Suchy auf der Bank, usw) und die Rotation gerade in der Def. ist deutlich zu viel. Aber irgendwie auch verständlich, dass man bei 25 Spieler länger probiert bis die richtige Mischung gefunden ist, als wenn man nur 16-18 Spieler hat. Ich denke, PS hat jetzt gemerkt, dass das mit der 3er Kette im Moment nicht funktionieren wird. Ich gehe davon aus, wir spielen jetzt mit der 4er Kette weiter...

Hier im Fred wurde glaub auch erwähnt, dass Klopp bei Dortmund fast 2 Jahre brauchte, bis sein System wirklich gegriffen hat und Erfolge brachte - von daher halte ich es für masslos übertrieben, wenn man Sousa jetzt schon wegschreibt. Alles braucht seine Zeit und 3 Monate sind für mich keine Zeit bei so einem grossen Prozess (;-)) Klar ist aber auch, dass die Spiele gegen GC und gestern gegen Vaduz einzelne negative Ausreisser sein müssen.
Sehr guete Biitrag, dangge.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sousa bzw. das Team braucht seine Zeit - das ist auch irgendwie verständlich. Das Rotieren sollte aber jetzt langsam definitiv abgestellt werden bzw. nur noch auf 1-2 Positionen pro Spiel ändern. Dass unser Spiel attraktiver wird als das damals unter MY war klar - noch langweiliger konnte es ja kaum werden... und ja wir wurden dennoch Meister - wäre irgend eine Mannschaft nur ein bisschen konstant gewesen wären wir definitiv nicht Meister geworden

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

ich habe mal die Tabellen seit 2000 analysiert, bezüglich Punkt pro Spiel, Tore geschossen und Tore erhalten.

[ATTACH]20189[/ATTACH]

Mit Sousa holen wir 2.3 Pkt pro Spiel (soviel wie nie seit 2003/04) und schiessen 2.4 Tore pro Spiel (nur zweimal waren wir besser, einmal unter Fink und einmal unter Gross).Jedoch, die Defensive war noch nie so schlecht seit 2001.
Auch schön zu erkennen, sind die wenige Tore unter Muri, so tief waren nie seit 2001.

Das alles stimmt mich optimistisch für die Zukunft. Stabilisiert sich die Defensive dann haben wir eine schöne Saison vor uns mit Sousa.
Dateianhänge
fcb.jpg
fcb.jpg
FCB :):):)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

BloodMagic hat geschrieben:Dass unser Spiel attraktiver wird als das damals unter MY war klar - noch langweiliger konnte es ja kaum werden... und ja wir wurden dennoch Meister - wäre irgend eine Mannschaft nur ein bisschen konstant gewesen wären wir definitiv nicht Meister geworden
das am dienstag war mindestens so langweilig und kein bisschen attraktiv. und es war nicht das erste mal, im gegenteil. aber wer mit der einstellung kommt, dass es gar nicht schlimmer sein kann, als unter my, dem muss zwangsläufig das neue besser gefallen.

das mit dem meistertitel ist reine spekulation. gerade so gut ist es möglich, dass die vielen unentschieden zustande kamen, WEIL man es sich leisten konnte.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

ich habe mal die Tabellen seit 2000 analysiert, bezüglich Punkt pro Spiel, Tore geschossen und Tore erhalten.

[ATTACH]20191[/ATTACH]

Mit Sousa holen wir 2.3 Pkt pro Spiel (soviel wie nie seit 2003/04) und schiessen 2.4 Tore pro Spiel (nur zweimal waren wir besser, einmal unter Fink und einmal unter Gross).Jedoch, die Defensive war noch nie so schlecht seit 2001.
Auch schön zu erkennen, sind die wenige Tore unter Muri, so tief waren nie seit 2001.

Das alles stimmt mich optimistisch für die Zukunft. Stabilisiert sich die Defensive dann haben wir eine schöne Saison vor uns mit Sousa.
Dateianhänge
fcb.jpg
FCB :):):)

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

No_IP hat geschrieben:Das Offensiv-Spiel wurde die letzten 2 Saison praktisch gänzlich abgewürgt. Jetzt denken einige wohl, man drückt auf den Reset-Knopf und es funktioniert gleich wieder? Wunschdenken, leider braucht dies wieder Zeit.
Nicht vergessen, dem FCB fehlen einige Quali-Spiele, diesen Vorteil hat man als schwächeres Team diese Saison nicht. Daher jetzt aktuell noch die
grosse Rotation. Es sollen gute Spieler auch nicht demotiviert werden. Noch paar Wochen, dann ergibt sich die Aufstellung von alleine...

Das einzige was dem Team schadet, ist wohl wenn man immer noch auf Biegen und Brechen versucht auf eine 3er-Kette zu setzen.
Deine erste Aussage ist mir zu übertrieben. Zudem, wie viele Torschüsse hast du gegen Vaduz gezählt? Wie viele gegen GC? YB? Sion? Thun? StG? Effizient sind wir ja meistens, jedoch war das auch unter MY eine Stärke, man denke nur mal an die Anzahl Torschüsse pro Spiel unter ihm.

Den Reset-Knopf braucht Sousa auch nicht zu betätigen. In der Offensive spielen gerade mal noch Pipi und MED, welche unter MY "vergiftet" wurden. Ein Pipi hat in seiner Karriere schon viele Systemwechsel und neue Trainer erlebt, zudem scheint er damit auch diese Saison wieder super umgehen zu können. Die restlichen Offensivspieler haben meines Wissens nie unter MY gespielt.

Betreffend Rotation bin ich einverstanden, neuer Trainer, diverse neue Spieler und weniger Spiele (da keine CL-Quali). Jedoch ist mir der Kader halt ein wenig zu breit geraten, um genau zu sein haben wir im ZM zu viele Akteure.

Diese Tatsache ist wohl mitunter ein Grund dafür, dass PS die 3er-Kette spielen will/wollte. Zu wenige AV, dafür zu viele ZM.

P.S.: Ich (als Fan, nicht als Profi) würde im ZM auf Serey, Elneny, FF, Zuffi und Hamoudi (bei ihm ist noch offen, ob seine ideale Position FL oder ZOM ist) setzen, und für MED und MD bis im Winter nach einer geeigneten Lösung suchen. Auf die beiden hatte ich in der Sommerpause noch Hoffnungen gesetzt, vor allem unter einem neuen Trainer. Doch mittlerweile sehe ich für diese relativ teuren Spieler keinen Platz mehr im Kader. Trotz gestiegenem Budget sollten wir bei den hohen Kostenstellen anfangen zu sparen.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Latteknaller hat geschrieben:das am dienstag war mindestens so langweilig und kein bisschen attraktiv. und es war nicht das erste mal, im gegenteil. aber wer mit der einstellung kommt, dass es gar nicht schlimmer sein kann, als unter my, dem muss zwangsläufig das neue besser gefallen.

das mit dem meistertitel ist reine spekulation. gerade so gut ist es möglich, dass die vielen unentschieden zustande kamen, WEIL man es sich leisten konnte.
Danke, so sehe ich das auch. Diese Einstellung scheint weit verbreitet zu sein (ob zurecht oder nicht) und führt zwangsläufig zu einer verzerrten Wahrnehmung. Wobei ich nicht sagen möchte, dass sich unter PS keine Änderungen und Verbesserungen im Spiel abgezeichnet haben. Nur ist das Gedächtnis manchmal eine Hure.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

muri hatte in der rückrunde letzte saison mit stocker, pipi, d. degen, sio, delgado und calla gerade mal 6 valable offensivspieler... davon waren nur stocker, pipi und mit abstrichen delgado und sio für einen club wie basel tauglich.

sousa hat mit pipi, sio, embolo, kakitani, gonzales, hamoudi, cala, gashi, delgado 9 valable offensivspieler, sprich, eine top-offensive

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Patzer hat geschrieben:muri hatte in der rückrunde letzte saison mit stocker, pipi, d. degen, sio, delgado und calla gerade mal 6 valable offensivspieler... davon waren nur stocker, pipi und mit abstrichen delgado und sio für einen club wie basel tauglich.

sousa hat mit pipi, sio, embolo, kakitani, gonzales, hamoudi, cala, gashi, delgado 9 valable offensivspieler, sprich, eine top-offensive
genau so ist es, wobei du zuffi noch vergessen hast.

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Vo däne 6 hän aber maximal 3 agfange und ca ab minute 70 isch denn hüffig nur no 1ne uff em fäld gstande.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rosinlitaler hat geschrieben:genau so ist es, wobei du zuffi noch vergessen hast.
jo genau so ist es. es ist sicherlich nicht so, dass Calla ein Wunschspieler von MY war, der damals untauglich für den FCB war aber unter PS in die Top-Off gehört gemäss Patzer....

und wieso hatten wir nur einen Stürmer - nö, Boba war kein Wunsch von MY

- Gonzales ersetzt 1-1 Stocker
- Kakitani und Hamoudi brauchen noch Zeit, bis da konstante Leistungen kommen. beide zum ersten mal in Europa...
- Embolo war in der Rückrunde schon da


somit macht Gashi momentan den Unterschied von der lahmen MY-Off zur Top-Off :-D

smush
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2005, 03:10

Beitrag von smush »

Noch was zu Sousa's Kommentar nachdem er Fabian Schär in der 36. rausnahm gegen GC. Laut dem SVP-Käseblatt BaZ: "Sousa selbst erklärte zu Schärs Gefühlsausbruch, er müsse seine Emotionen besser im Griff haben." Ich finde das schon krass. Den gleichzeitig sagte Sousa in der Tageswoche "Ich bin emotional, weil ich meine Spieler immer zu den besten Leistungen treiben will."

Wenn Fussball etwas ist, dann emotional! Darum gehen wir ja alle an diese verdammten Spiele, weil es uns gut tut (auch wenn wir verlieren und wieder in die Nati-B wandern). Und da sollen die Spieler nicht emotional sein dürfen? Dieser Elende Macho-Komplex - du darfst ja keine Emotionen zeigen. So ein Quark! Wir wollen Emotionen, in der Kurve, auf dem Feld! Und wenn dich der Trainer nach 36 Minuten vom Platz delegiert (ob jetzt zu recht oder unrecht ist ganz egal), dann erwarte ich von allen Spielern eine emotionale Reaktion. grr

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

smush hat geschrieben:Noch was zu Sousa's Kommentar nachdem er Fabian Schär in der 36. rausnahm gegen GC. Laut dem SVP-Käseblatt BaZ: "Sousa selbst erklärte zu Schärs Gefühlsausbruch, er müsse seine Emotionen besser im Griff haben." Ich finde das schon krass. Den gleichzeitig sagte Sousa in der Tageswoche "Ich bin emotional, weil ich meine Spieler immer zu den besten Leistungen treiben will."

Wenn Fussball etwas ist, dann emotional! Darum gehen wir ja alle an diese verdammten Spiele, weil es uns gut tut (auch wenn wir verlieren und wieder in die Nati-B wandern). Und da sollen die Spieler nicht emotional sein dürfen? Dieser Elende Macho-Komplex - du darfst ja keine Emotionen zeigen. So ein Quark! Wir wollen Emotionen, in der Kurve, auf dem Feld! Und wenn dich der Trainer nach 36 Minuten vom Platz delegiert (ob jetzt zu recht oder unrecht ist ganz egal), dann erwarte ich von allen Spielern eine emotionale Reaktion. grr
Danke. Darauf wollte ich schon lange hinweisen - bist mir jetzt zuvorgekommen.
Um es weiterzuspinnen: PS wollte wieder Emotionen ins Stadion bringen (gemäss einem seiner ersten Interviews, wenn nicht sogar an der ersten PK).
Emotionen müssen von den Spielern aufs Publikum funken. Wie aber soll das bloss gehen, wenn die Spieler keine Emotionen zeigen dürfen?
Aber Emotionen gibt es halt nicht gratis zu haben, das ist keine Einbahngeschichte. Wenn vorhanden gehen sie in alle Richtungen - und sind nicht nur positiv.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

tja, es sind halt nur positive emotionen erwünscht. also jubeln, lachen, singen (natürlich nur nettes).
aggressivität oder sogar trauer (igitt) gehören natürlich nicht zum fussball.

wobei aggressivität bei den fussballern selber noch erwünscht ist, auch kommen heulende fans (nach niederlage, abstieg etc.) immer gut. aber weiss gott nicht umgekehrt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

I ha die Ufregig über dä frieh Wäggsel nid wirklig verstande.
Dr Schär het gueti Ahlage, aber leider au d Tendänz zunere gwüsse Überhebligkeit.
Esone Massnahm ka sich do au durchus positiv uswirke on the long run. Hani gar nid so schlächt gfunde vom PS.

Leider hetr grad im Vaduz-Spiel mit sine unzählige Fählpäss zeigt, dass es bis jetzt noni wirklig gfruchtet het.

Aber i ha scho s Gfühl, es duet däm eher guet für sini Entwicklig, wennr öbbedie moll bitz härter ahglängt und uf dr Bode
vode Tatsache zruggholt wird.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7519
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nachdem die Seite mit MY gekehrt wurde, freute ich mich auf den neuen Trainer, wer immer es auch sein mochte. Wie wohl fast alle, so war auch ich sehr gespannt, was mit PS auf uns zukommt. Jedenfalls hörte er sich in den ersten Interviews so schlecht ja nicht an.
Der Saisonstart war dann auch verheissungsvoll. Man spielte tatsächlich offensiver, defensiv stand man sicher schlechter als letzte Saison, aber die Spiele wurden, auch wenn's zum Teil ein Gemurkse war, gewonnen. Es konnte ja davon ausgegangen werden, dass die Verteidigung von Spiel zu Spiel besser würde, da sie dann auch eingespielt sind. Das Ganze sah für mich bis so Mitte August gar nicht so schlecht aus. Was ich einfach nicht verstand, war die Position Xhaka's. Ich glaube, niemand im Forum, kein Zuschauer im Joggeli, kein Mensch im Umfeld hätte je versucht, Xhaka quasi als Libero / Quarterback spielen zu lassen. Nun gut, ich dachte mir, man darf ja auch mal das Unmögliche denken und probieren. Nachdem schon beim ersten Spiel offensichtlich war, dass dieses Experiment erwartungsgemäss nicht funzt, aber trotzdem das Spiel gewonnen wurde, dachten wohl alle, dieses Experiment kostete uns wenigstens keine Punkte. Weit gefehlt. Er benötigte ca. 8 (?) Spiele um zu sehen, dass dies tatsächlich keine Option ist. Oder hat es ihm jemand einflüstern müssen?
Suchy: Der klar stärkste IV durfte draussen Platz nehmen. Auch hier käme es wohl keinem einigermassen vernünftigen Menschen in den Sinn, ihn ohne Not auf die Bank zu verbannen. Und dann spielte mal sogar noch Safari in der IV anstelle Suchy! Also, solche Spielchen darf man von mir aus in den Testspielen machen. Von mir aus kann er dort auch Streller als AV probieren.
Dann brachte er gegen GC aus dem Nichts Sio, der ja komplett ausser Form war. Dass er Streller schonen wollte, kann man ja mit gutem Willen noch nachvollziehen. Aber warum nicht den in bestechender Form befindenden Embolo bringen?
Delgado: Warum lässt er ihn als Aussenläufer spielen. Wenn er sich schon keine Spiele des FCB von letzter Saison angeschaut hat, so denke ich, sollte dies doch in den Trainings erkennbar sein. Auf welcher Position ein Delgado am besten zum Tragen kommt, weiss wohl jeder, der sich für den FCB interessiert. Und im Gegensatz zu letzter Saison hat der Trainer jetzt unzählige Aussenläufer zur Verfügung.

Dann das grosse Interview in der BAZ: Da kam er aber so was von abgehoben rüber. Hat er sich mal über die Stadt Basel informiert? Über den Casino-Balkon? Noch nie im Tram gefahren? Hat er wirklich noch vor, die deutsche Sprache zu erlernen? Hörte sich nicht wirklich so an? Die Spieler sollen dann gefälligst Englisch lernen.

Es ist klar: wenn er Erfolg hat mit seinen neuen Ideen, ist alles Roger. Wenn nicht, muss er damit rechnen, dass seine neuen Ideen eben kritisiert werden.

Schauen wir mal, wie es da weiter geht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:Nachdem die Seite mit MY gekehrt wurde, freute ich mich auf den neuen Trainer, wer immer es auch sein mochte. Wie wohl fast alle, so war auch ich sehr gespannt, was mit PS auf uns zukommt. Jedenfalls hörte er sich in den ersten Interviews so schlecht ja nicht an.
Der Saisonstart war dann auch verheissungsvoll. Man spielte tatsächlich offensiver, defensiv stand man sicher schlechter als letzte Saison, aber die Spiele wurden, auch wenn's zum Teil ein Gemurkse war, gewonnen. Es konnte ja davon ausgegangen werden, dass die Verteidigung von Spiel zu Spiel besser würde, da sie dann auch eingespielt sind. Das Ganze sah für mich bis so Mitte August gar nicht so schlecht aus. Was ich einfach nicht verstand, war die Position Xhaka's. Ich glaube, niemand im Forum, kein Zuschauer im Joggeli, kein Mensch im Umfeld hätte je versucht, Xhaka quasi als Libero / Quarterback spielen zu lassen. Nun gut, ich dachte mir, man darf ja auch mal das Unmögliche denken und probieren. Nachdem schon beim ersten Spiel offensichtlich war, dass dieses Experiment erwartungsgemäss nicht funzt, aber trotzdem das Spiel gewonnen wurde, dachten wohl alle, dieses Experiment kostete uns wenigstens keine Punkte. Weit gefehlt. Er benötigte ca. 8 (?) Spiele um zu sehen, dass dies tatsächlich keine Option ist. Oder hat es ihm jemand einflüstern müssen?
Suchy: Der klar stärkste IV durfte draussen Platz nehmen. Auch hier käme es wohl keinem einigermassen vernünftigen Menschen in den Sinn, ihn ohne Not auf die Bank zu verbannen. Und dann spielte mal sogar noch Safari in der IV anstelle Suchy! Also, solche Spielchen darf man von mir aus in den Testspielen machen. Von mir aus kann er dort auch Streller als AV probieren.
Dann brachte er gegen GC aus dem Nichts Sio, der ja komplett ausser Form war. Dass er Streller schonen wollte, kann man ja mit gutem Willen noch nachvollziehen. Aber warum nicht den in bestechender Form befindenden Embolo bringen?
Delgado: Warum lässt er ihn als Aussenläufer spielen. Wenn er sich schon keine Spiele des FCB von letzter Saison angeschaut hat, so denke ich, sollte dies doch in den Trainings erkennbar sein. Auf welcher Position ein Delgado am besten zum Tragen kommt, weiss wohl jeder, der sich für den FCB interessiert. Und im Gegensatz zu letzter Saison hat der Trainer jetzt unzählige Aussenläufer zur Verfügung.

Dann das grosse Interview in der BAZ: Da kam er aber so was von abgehoben rüber. Hat er sich mal über die Stadt Basel informiert? Über den Casino-Balkon? Noch nie im Tram gefahren? Hat er wirklich noch vor, die deutsche Sprache zu erlernen? Hörte sich nicht wirklich so an? Die Spieler sollen dann gefälligst Englisch lernen.

Es ist klar: wenn er Erfolg hat mit seinen neuen Ideen, ist alles Roger. Wenn nicht, muss er damit rechnen, dass seine neuen Ideen eben kritisiert werden.

Schauen wir mal, wie es da weiter geht.
Danke! Sehe ich 100% genau gleich!

Antworten