Seite 46 von 52

Verfasst: 31.10.2012, 21:36
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben: Und bezüglich den armen Trainern: Leitende Angestellte zu entlassen, welche die an sie klar kommunizierten Erwartungen nicht erfüllen, mag zwar nicht nett sein, aber ganz unüblich ist es auch nicht. Dies trifft umso mehr zu, wenn man die Gehälter aus der eigenen Tasche, mit selbst erarbeitetem Geld bezahlt. Aber diese Situation ist wohl den meisten seiner Kritiker völlig unbekannt. Oder, wenn die Frage erlaubt ist, bist du Unternehmer?
Was er mit "seinem" Verein anstellt ist mir im Prinzip egal, aber was er letzte Saison veranstaltet hat betraf den nationalen und internationalen Fussball, und nicht nur Sion. Es kann nicht sein, dass einer aufgrund eines dummen EIGENEN Fehlers die ganze Liga in ein Provisorium verwandelt und den ganzen Ligabetrieb durch ständiges querulieren fast verunmöglicht.

Bezüglich leitenden Angestellten muss man auch schauen, warum sie die Ziele nicht erfüllen. 1. Sind evtl. die Ziele nicht angemessen. 2. Wenn man zum erreichen der Ziele wahllos zusammengekaufte Werkzeuge und Programme, die nicht zusammen passen, wovon das teuerste hoffnungslos veraltet und nach nem halben Arbeitstag nicht mehr richtig funktionsfähig ist, zur Verfügung stellt, sollte es bei auch nur einem Funken Einsicht und Selbstkritik einem irgendwann Dämmern, dass das Problem wohl nicht bei den ständig wechselnden, bei anderen Firmen durchaus erfolgreichen Angestellten liegt, sondern...an einem selbst?

3. "Die Gehälter mit dem eigenen Geld bezahlt." -> Das funktioniert ein bisschen anders: Die Angestellten arbeiten für ihn und erhalten dafür Lohn für ihre Leistung. Während andere Unternehmen, vorallem KMU, den Gewinn unter den Mitarbeitern aufteilen, kauft er dafür teure Autos, teure Spieler und einen Privatjet. Kann man machen, je nachdem, wie sich die Wertschätzung auf sich selbst und die Leute, die dich zu dem machen, was du bist, aufteilt.

4. Der Unternehmer an sich ist keine höhere Spezies, der sich erhaben fühlen kann. Auch ist die Tatsache, dass man Unternehmer ist, kein Qualitätsmerkmal für eine Persönlichkeit. Es kommt darauf an, was man daraus macht, und ob man den richtigen Blick auf die Welt beibehalten kann, oder sich als etwas besseres fühlt und die eigene Leistung zu hoch beurteilt, weil man einige Millionen auf der hohen Kante hat.

Verfasst: 31.10.2012, 22:38
von Spartacus
Kann mir jemand die folgenden Aussagen bestätigen?

1. FCB musste diese Saison durch die CL-Quali, weil dem FC Sion letzte Saison die Punkte für die 5-Jahres-Wertung, die es bis zum Ausschluss gesammelt hat, aberkannt wurden.

2. Der Meister diese Saison ist direkt für die CL qualifiziert.

Verfasst: 31.10.2012, 22:49
von brewz_bana
Spartacus hat geschrieben:Kann mir jemand die folgenden Aussagen bestätigen?

1. FCB musste diese Saison durch die CL-Quali, weil dem FC Sion letzte Saison die Punkte für die 5-Jahres-Wertung, die es bis zum Ausschluss gesammelt hat, aberkannt wurden.

2. Der Meister diese Saison ist direkt für die CL qualifiziert.
2x. nai
dr fcb miesst näggschtjohr als maischter durch dquali und isch knapp nid diräkt qualifiziert sott är maischter wärde..... well sion dpünkt verlore het.
dass dr fcb die saison dur dquali het miesse isch dschuld vo luzärn und gc wo dsaison drvor praktisch keini pkt gholt hän und lausanne nur wenigi.

Verfasst: 31.10.2012, 23:37
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist die Tatsache, jemand zu kennen, kein Hindernis einer objektiven Beurteilung, sondern die Voraussetzung dafür.
Mit dieser Aussage bin ich ja grundsätzlich einverstanden, aber Deine fehlende Objektivität besteht meines Erachtens darin, dass Du das Bild, welches CC in der Öffentlichkeit vermittelt, irgendwie ignorierst bzw. die Tatsache, dass sich die Öffentlichkeit nur an diesem Bild orientieren kann. Daher darfst Du doch nicht erwarten, dass sich viele Leute aufgrund Deiner Kommentare eine andere Meinung bilden.

In meinem Fall verhält es sich so, dass ich nicht nachvollziehen kann, weshalb ein angeblich angenehmer Kerl in der Öffentlichkeit so ein... pardon... Arschloch sein muss/will.
footbâle hat geschrieben:Ich kenne dich (vermutlich) nicht, sondern lediglich das Bild, das du hier im Forum (also in der Öffentlichkeit) vermittelst. Frage: Würdest du mir attestieren, dich objektiver beurteilen zu können als die Leute die dich kennen? Bitte nicht - wie vorher - ausweichen, sondern auf die Frage antworten.
Nein, Du kannst mich natürlich nicht besser beurteilen als meine Freunde, die mich kennen. Aber dieser Vergleich hinkt ein wenig, weil man sich in einem Forum hinter einem Alias-Namen und einem Bildli verstecken kann.

CC hingegen ist kein Unbekannter. Für uns, die ihn nicht persönlich kennen, ist CC jener, den man in der Öffentlichkeit sieht. Jener, der meint, seinen Trainern reinreden zu müssen oder sonst gerne für Unruhe im Schweizer Fussball sorgt. Wir müssen und dürfen uns anhand dieses Bildes unsere Meinung bilden so wie wir (und sicher auch Du) uns eine Meinung über Politiker, Fussballer, Journalisten, Schauspieler und andere in der Öffentlichkeit stehende Personen bilden. Da sich CC auffällig gerne oder gerne auffällig in der Öffentlichkeit als Ekel präsentiert, fällt es schwer, seine Meinung aufgrund Deiner Sympathiebekundungen zu ändern oder anzupassen.

Angenommen ich würde die Katzenberger persönlich kennen und hier behaupten, dass sie in Wirklichkeit gar nicht gerne in der Öffentlichkeit steht, sie keinen Wert auf ihr Aussehen legt und eigentlich gar nicht im Fernsehen erscheinen möchte, und wenn, dann am ehesten als Moderatorin einer Polit-Sendung... Würdest Du dann einfach den Eindruck, den Du von diesem Dummchen hast, über Bord werfen und ab jetzt nur noch mir glauben?

Verfasst: 01.11.2012, 11:43
von footbâle
Mundharmonika hat geschrieben:Mit dieser Aussage bin ich ja grundsätzlich einverstanden, aber Deine fehlende Objektivität besteht meines Erachtens darin, dass Du das Bild, welches CC in der Öffentlichkeit vermittelt, irgendwie ignorierst bzw. die Tatsache, dass sich die Öffentlichkeit nur an diesem Bild orientieren kann. Daher darfst Du doch nicht erwarten, dass sich viele Leute aufgrund Deiner Kommentare eine andere Meinung bilden.
Jetzt wird's abenteuerlich. Wenn du eine öffentlich bekannte Person persönlich kennst und dein Bild deckt sich nicht mit jenem der Öffentlichkeit - welches Bild gewichtest du dann stärker: dein eigenes oder das öffentliche? Also ich muss da nicht lange nachdenken. Dass hingegen jemand, der nur das in der Öffentlichkeit kolportierte Image kennt, sich durch mich nicht umstimmen lässt, leuchtet mir auch ein. Das ist auch nicht mein Anspruch. Ich könnte ihn ja auch nur deshalb OK finden, weil ich selber auch ein 'Riesen-Arschloch' bin, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.
Mundharmonika hat geschrieben: Angenommen ich würde die Katzenberger persönlich kennen und hier behaupten, dass sie in Wirklichkeit gar nicht gerne in der Öffentlichkeit steht, sie keinen Wert auf ihr Aussehen legt und eigentlich gar nicht im Fernsehen erscheinen möchte, und wenn, dann am ehesten als Moderatorin einer Polit-Sendung... Würdest Du dann einfach den Eindruck, den Du von diesem Dummchen hast, über Bord werfen und ab jetzt nur noch mir glauben?
Katzenberger musste ich googeln. Nein, ich würde sicher bei meiner Meinung bleiben.

Verfasst: 01.11.2012, 12:30
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Jetzt wird's abenteuerlich. Wenn du eine öffentlich bekannte Person persönlich kennst und dein Bild deckt sich nicht mit jenem der Öffentlichkeit - welches Bild gewichtest du dann stärker: dein eigenes oder das öffentliche? Also ich muss da nicht lange nachdenken. Dass hingegen jemand, der nur das in der Öffentlichkeit kolportierte Image kennt, sich durch mich nicht umstimmen lässt, leuchtet mir auch ein. Das ist auch nicht mein Anspruch.
Ich verstehe, dass Du Dein eigenes Bild stärker gewichtest. Du sagt, Du willst niemanden umstimmen, ergreifst aber doch immer wieder Partei für CC, verteidigst ihn gewissermassen und versuchst uns damit ein anderes Bild zu vermitteln. Das kann ich nachvollziehen, aber wirklich überzeugen wirst Du uns wohl nicht mit dem Versuch, CC als ganz angenehmen Zeitgenossen darzustellen, denn uns der Öffentlichkeit gegenüber versucht er nicht wirklich ein charmantes Bild von sich selbst zu liefern.
footbâle hat geschrieben:Ich könnte ihn ja auch nur deshalb OK finden, weil ich selber auch ein 'Riesen-Arschloch' bin, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.
Ja, das könnte durchaus sein... :D Deine öffentlichen Auftritte (hier im Forum) sprechen aber eine andere Sprache, zumindest nicht die gleiche wie CC. Daher würde ich diese Variante eher ausschliessen.
footbâle hat geschrieben:Katzenberger musste ich googeln. Nein, ich würde sicher bei meiner Meinung bleiben.
Eben, das meine ich. So ergeht es mir und vielen anderen. Du kannst CC noch so oft "schönreden", so wirklich überzeugen kann mich das nicht. Und so werde ich mich vermutlich weiter nerven, wenn dieser Walliser Dickkopf an der Seitenlinie steht und wie ein Irrer herumgestikuliert, herumschreit, Spieler oder Schiedsrichter beleidigt (oder schlägt).

Verfasst: 01.11.2012, 13:04
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:

Katzenberger musste ich googeln.
Bild

Verfasst: 01.11.2012, 14:23
von footbâle
ja ja, verstehe schon.. ;) aber ich schaue weder D Privatfernsehen noch solche Formate.. ausserdem sind Wasserstoff Blondinen mit Dummchen Image und gekauften Möpsen absolut nicht mein Ding. Da bin ich wohl auch nicht Mainstream.

Verfasst: 01.11.2012, 19:53
von Cello
footbâle hat geschrieben:ja ja, verstehe schon.. ;) aber ich schaue weder D Privatfernsehen noch solche Formate.. ausserdem sind Wasserstoff Blondinen mit Dummchen Image und gekauften Möpsen absolut nicht mein Ding. Da bin ich wohl auch nicht Mainstream.
dangge.

Verfasst: 01.11.2012, 21:14
von Blutengel
footbâle hat geschrieben:ja ja, verstehe schon.. ;) aber ich schaue weder D Privatfernsehen noch solche Formate.. ausserdem sind Wasserstoff Blondinen mit Dummchen Image und gekauften Möpsen absolut nicht mein Ding. Da bin ich wohl auch nicht Mainstream.
Wie die jetztige Freundin von Murat als sie in einem Interview damals sagte, sie wusste nicht, dass er berühmt und ein Fussballer sei (auf dem Höhepunkt seiner Karriere) ;) Ich kucke solches Zeug auch nicht, aber die Katzenberger habe ich trotzdem mitbekommen.

Verfasst: 01.11.2012, 22:25
von Käppelijoch
Blutengel hat geschrieben:Wie die jetztige Freundin von Murat als sie in einem Interview damals sagte, sie wusste nicht, dass er berühmt und ein Fussballer sei (auf dem Höhepunkt seiner Karriere) ;) Ich kucke solches Zeug auch nicht, aber die Katzenberger habe ich trotzdem mitbekommen.
Sie wusste genau, wer er war und sie hat mit hm schon angebandelt, als er noch mit seiner Verlobten zusammen war. Dummes Lügengeschwätz.

Verfasst: 02.11.2012, 00:01
von Lällekönig
CC ist aus meiner Sicht eine ziemlich egozentrische und polarisierende Persönlichkeit, die ein ausgeprägtes Recht- bzw. Unrechtsempfinden hat, welches zum einen dazu führt, dass bei ihm ein Handschlag so viel gilt, andererseits aber auch, dass (sagen wir mal) empfundenes Unrecht bis zum Äussersten und somit über die allgemeine Vernunft hinaus bekämpft wird. Ich glaube kaum, dass footbâle dies bestreitet. Er schreitet vor allem dann ein und «verteidigt» CC, wenn ihm fehlende Intelligenz, etc. unterstellt wird oder CC einfach allgemein als unmögliche Person dargestellt wird, weil er schon mit ihm zu tun hatte.

Was soll daran so voreingenommen sein?

Ich finde sein Vereinsführung ja auch äusserst fragwürdig, aber dass dann ausgerechnet Grambi etwas von falsch formulierter Zielsetzung schwafelt ... :rolleyes: Seit ich lebe hat Sion einige Titel mehr auf dem Konto als YB und bei vielen war CC massgeblich daran beteiligt. So falsch kann er also gar nicht liegen. Und was jetzt das Killerargument unter Punkt 3 soll? Es ist sein Geld. Dass in der heutigen Gesellschaft die Gelder ungerecht verteilt sind und wenige zu viel mehr, während andere zu viel weniger erhalten ist auch meine Meinung. Aber was hat das jetzt mit CC zu tun?

Ich mag CC nicht. Er schiesst mir zu oft über's Ziel hinaus und würde besonnener sicher erfolgreicher sein. Aber für dumm hielt ich ihn nie, unvernünftig vielleicht.

Verfasst: 02.11.2012, 18:27
von FC Bâle
footbâle hat geschrieben: Und bezüglich den armen Trainern: Leitende Angestellte zu entlassen, welche die an sie klar kommunizierten Erwartungen nicht erfüllen, mag zwar nicht nett sein, aber ganz unüblich ist es auch nicht. Dies trifft umso mehr zu, wenn man die Gehälter aus der eigenen Tasche, mit selbst erarbeitetem Geld bezahlt. Aber diese Situation ist wohl den meisten seiner Kritiker völlig unbekannt. Oder, wenn die Frage erlaubt ist, bist du Unternehmer?
Sooo geil: es soll also nicht unüblich sein, innert nicht einmal eines Jahres den fünften Mann auf derselben leitenden Position zu installieren?? Das kommt sonst weltweit weder in der Privatwirtschaft noch beim Staat und wohl auch bei keinem anderen Fussballverein vor... Soweit wohl jedem Unternehmer bekannt ist, bringen diese ständigen Umwälzungen (hier: Spielsystem etc) so viel Reibungsverluste, dass man kaum vorwärts kommt. Gerade deshalb ist Sion trotz den riesigen Investitionen von Constantin noch immer nirgendwo...

Verfasst: 03.11.2012, 00:15
von footbâle
FC Bâle hat geschrieben:Gerade deshalb ist Sion trotz den riesigen Investitionen von Constantin noch immer nirgendwo...
Aha, Sion ist also 'nirgendwo'. Während der Amtszeit von Christian Constantin ist Sion der zweit erfolgreichste Verein der Schweiz mit 9 gewonnenen Titeln. Christian ist der erfolgreichste Club Präsident des Landes. Und im Moment sind sie immerhin noch vor uns klassiert (was sich aber bis im Mai noch ändern wird).
Was der Präsident aus einem Dorfclub gemacht hat ist zumindest in Europas Profiligen einmalig, wenn nicht sogar weltweit. Wenn du widersprechen möchtest, dann bitte diesmal mit Fakten.

Verfasst: 05.11.2012, 11:05
von Revolver O.
komposchti hat geschrieben:Ha,ha,ha, Clowns on tour oder was???
Wer das Gelesene richtig zu interpretieren vermag, ist im Vorteil und da gehörst du scheinbar nicht dazu. Decastel begann gegen Lausanne mit 7 Ausländern auf den wichtigen Positionen der Mittelachse Vanins-Vanczak-Dingsdag-Marques-Léo dazu noch Darragi und Lafferty. Die vielen Schweizer kamen dann gegen Schluss der Partie noch zu ihren "Gnaden"-Einsätzen.
Sorry, aber den Stuss lässt du raus............. :p
gestern trotz margairaz sperre wieder 4 schweizer in der startformation und dann noch mit 3 schweizer toren gewonnen...

sicher - alles ist noch nicht auf schweizer ausgerichtet (muss aber auch nicht), dennoch ist eine tendenz erkennbar, wenn du die mannschaften sions von 06/07/08 etc. mit derjenigen von heute vergleichst...

Verfasst: 05.11.2012, 11:10
von Bobadischa
Revolver O. hat geschrieben:gestern trotz margairaz sperre wieder 4 schweizer in der startformation und dann noch mit 3 schweizer toren gewonnen...

sicher - alles ist noch nicht auf schweizer ausgerichtet (muss aber auch nicht), dennoch ist eine tendenz erkennbar, wenn du die mannschaften sions von 06/07/08 etc. mit derjenigen von heute vergleichst...
4 von 11 sind Schweizer - doch man sieht wie CC in die CH Jugend investiert

Verfasst: 05.11.2012, 11:19
von Revolver O.
Bobadischa hat geschrieben:4 von 11 sind Schweizer - doch man sieht wie CC in die CH Jugend investiert
kennst du die 3.liga? immerhin ist sion das zweitbeste nachwuchsteam der schweiz... wenn du schon prilaggen willst, dann such dir bessere themen.

Verfasst: 05.11.2012, 15:14
von nick knatterton
footbâle hat geschrieben:...
Was der Präsident aus einem Dorfclub gemacht hat ist zumindest in Europas Profiligen einmalig, wenn nicht sogar weltweit. ...
Naja, Dorfclub ist bei der Tradition und der Geschichte des FC Sion schon etwas der falsche Ausdruck. Die kommen ja nicht aus dem Nichts sondern sind seit Jahrzehnten in der Nati A etabliert.

Ob er den Verein vor dem finanziellen Abstieg ins Niemandsland gerettet hat ist ein anderes Thema. Aber er hat ihn sicher nicht vom Dorfclub in die europäische Fussballlandschaft gehievt.

Verfasst: 05.11.2012, 15:23
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Aha, Sion ist also 'nirgendwo'. Während der Amtszeit von Christian Constantin ist Sion der zweit erfolgreichste Verein der Schweiz mit 9 gewonnenen Titeln. Christian ist der erfolgreichste Club Präsident des Landes.
Um es klarzustellen: ich bin nicht der Meinung, dass Sion nirgendwo ist, aber 9 gewonnene Titel während Constantins Amtszeiten (1992 - 1997 und seit 2003) haben mich ein wenig stutzig gemacht und deshalb habe ich ein wenig gegoogelt. Ich komme aber nur auf 7 Titel (rot markiert). Wieso kommst Du auf 9?

FC Sion Palmarès:

2 x Schweizer Meister
1992 (unter Präsident André Luisier) Quelle
1997

12 x Cupsieger
1965
1974
1980
1982
1986
1991
1995
1996
1997
2006
2009
2011

Verfasst: 05.11.2012, 16:17
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:Um es klarzustellen: ich bin nicht der Meinung, dass Sion nirgendwo ist, aber 9 gewonnene Titel während Constantins Amtszeiten (1992 - 1997 und seit 2003) haben mich ein wenig stutzig gemacht und deshalb habe ich ein wenig gegoogelt. Ich komme aber nur auf 7 Titel (rot markiert). Wieso kommst Du auf 9?

FC Sion Palmarès:

2 x Schweizer Meister
1992 (unter Präsident André Luisier) Quelle
1997

12 x Cupsieger
1965
1974
1980
1982
1986
1991
1995
1996
1997
2006
2009
2011
in 14 Jahren +1 mal knapp am Konkurs vorbei

Verfasst: 05.11.2012, 16:52
von footbâle
nick knatterton hat geschrieben:Aber er hat ihn sicher nicht vom Dorfclub in die europäische Fussballlandschaft gehievt.
Was ich mit 'einmalig' meine ist:
Kennst du einen anderen Verein aus einem Kaff mit 30K Einwohnern der in irgend einer anderen Profiliga in Europa mehrfach Titel gewonnen hat? Ich nicht, aber ich kann mich natürlich irren.

Verfasst: 05.11.2012, 17:03
von footbâle
Mundharmonika hat geschrieben:Ich komme aber nur auf 7 Titel (rot markiert). Wieso kommst Du auf 9?
[/color]
Danke für die Recherche. Ich dachte Constantin wäre schon 1991 erstmals Präsident geworden.. war mir ziemlich sicher da eines meiner Kinder dann geboren wurde. Dann wären eben 1 Cupsieg und 1 Meistertitel dazu gekommen.

Ich denke mal an der Kernaussage ändert sich dadurch kaum was. Sie sind in der CH titelmässig ganz vorne dabei seit CC am Ruder ist. 'Nirgendwo' sind ganz andere Vereine...

Verfasst: 05.11.2012, 17:04
von joggggeli
footbâle hat geschrieben:Was ich mit 'einmalig' meine ist:
Kennst du einen anderen Verein aus einem Kaff mit 30K Einwohnern der in irgend einer anderen Profiliga in Europa mehrfach Titel gewonnen hat? Ich nicht, aber ich kann mich natürlich irren.
AS Monaco?

Verfasst: 05.11.2012, 17:05
von footbâle
Blutengel hat geschrieben:in 14 Jahren +1 mal knapp am Konkurs vorbei
'Knapp' zählt nicht. Sonst hätte YB auch schon ein paar Pokale mehr geholt.

Verfasst: 05.11.2012, 17:12
von footbâle
joggggeli hat geschrieben:AS Monaco?
Die haben aber in den letzten 20 Jahren nicht wirklich viel gewonnen oder?

Verfasst: 05.11.2012, 17:41
von rethabile
footbâle hat geschrieben: Was der Präsident aus einem Dorfclub gemacht hat ist zumindest in Europas Profiligen einmalig, wenn nicht sogar weltweit. Wenn du widersprechen möchtest, dann bitte diesmal mit Fakten.
footbâle hat geschrieben:Danke für die Recherche. Ich dachte Constantin wäre schon 1991 erstmals Präsident geworden.. war mir ziemlich sicher da eines meiner Kinder dann geboren wurde. Dann wären eben 1 Cupsieg und 1 Meistertitel dazu gekommen.

Ich denke mal an der Kernaussage ändert sich dadurch kaum was. Sie sind in der CH titelmässig ganz vorne dabei seit CC am Ruder ist. 'Nirgendwo' sind ganz andere Vereine...
nun ja, das kann man auch anderst sehen. denn wenn man einen amtierenden schweizermeister, welcher im jahr zuvor auch den cup gewonnen hat übernimmt, kann man nicht gerade behaupten, CC hätte sion zu dem gemacht was sie damals waren. er hat wohl offenbar mehr dafür gesorgt, dass die gute arbeit im verein weitergeführt wurde (nicht falsch verstehen, auch das ist der ehre wert). aber dann zu konstruieren, dass der aufstieg zum nationalen spitzenclub CC anzurechnen sei, scheint doch etwas gewagt (die psychologie spricht da glaubs vom grambambischen-verblendungs-syndrom...:eek :)

ist nicht böse gemeint, aber ich mag CC als öffentliche person einfach auch ncht. wenn er privat und geschäftlich ganz anderst ist ist das ja schön und gut, nur betriffts mich halt nicht. aber nochmals zur erinnerung, heute abend auf SF in ECO ein bericht zu CC als geschäftsmann.

Verfasst: 05.11.2012, 17:47
von Tof Le Junk
footbâle hat geschrieben:Was ich mit 'einmalig' meine ist:
Kennst du einen anderen Verein aus einem Kaff mit 30K Einwohnern der in irgend einer anderen Profiliga in Europa mehrfach Titel gewonnen hat? Ich nicht, aber ich kann mich natürlich irren.
Auxerre hat von 1994 bis 2010 9 Titel gewonnen.

Und 1997 haben sie sogar den Intertoto Cup gewonnen :eek:

Verfasst: 05.11.2012, 18:21
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben:Die haben aber in den letzten 20 Jahren nicht wirklich viel gewonnen oder?
1-2x Meister, mehr nicht glaub ich. Also Nix.

Edit: 1997 und 2000 und Cup 1991

Verfasst: 05.11.2012, 20:47
von nick knatterton
footbâle hat geschrieben:Was ich mit 'einmalig' meine ist:
Kennst du einen anderen Verein aus einem Kaff mit 30K Einwohnern der in irgend einer anderen Profiliga in Europa mehrfach Titel gewonnen hat? Ich nicht, aber ich kann mich natürlich irren.
Schon korrekt, aber die waren schon lange vor Constantin eine feste Grösse, auch im UEFA-Cup haben sie die eine oder andere Schlacht geschlagen, als CC noch selber im Panini-Heftli figurierte. :D

Verfasst: 05.11.2012, 21:58
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Was ich mit 'einmalig' meine ist:
Kennst du einen anderen Verein aus einem Kaff mit 30K Einwohnern der in irgend einer anderen Profiliga in Europa mehrfach Titel gewonnen hat? Ich nicht, aber ich kann mich natürlich irren.
Sorry, dass ich da nochmals nerve, aber die Einwohnerzahl von Sion (mit grossem Einzugsgebiet) kannst Du in der kleinen Schweiz mit knapp 8 Millionen Einwohnern doch nicht ernsthaft als Kriterium für einen Vergleich nehmen. Da spielt auch noch die Anzahl Clubs pro Liga eine Rolle. Sonst packe ich den Rekordmeister aus San Marino aus dem 2'500-Seelen Fiorentino oder die Meister aus Luxembourg, Wales, Mazedonien oder anderen Kleinsstaaten aus, für die ein Ort wie Sion schon wieder gross wäre.

Wenn Du schon einen solchen Grössenvergleich machen willst, müsstest Du fairerweise die Einwohnerzahl von Sion im Verhältnis zur Einwohnerzahl der Schweiz nehmen und das mit anderen Ländern auf die gleiche Art und Weise vergleichen. Dann ist Sion schnell nichts mehr Aussergewöhnliches, ganz im Gegenteil. Da hast Du z.B. in Deutschland "Käffer" wie Gelsenkirchen oder Mönchengladbach, die im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung von Deutschland um einiges kleiner sind als Sion.

Aber ich will Dir Deine Freude ab CC nicht ganz vermiesen und gebe zu, dass ich die Ungeschlagenheit des FC Sion in Cupfinalen bewundernswert finde. Ich würde es zu gerne sehen, dass der FC Basel diese beeindruckende Serie bricht.