Live-Fussball im Free-TV
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Richtig richtig guter Entscheid! Irgendwelche Spiele von Real oder Barca gehören sicherlich nicht zum Service Public und schon gar nicht will ich irgendwelche Gebühren bezahlen, damit diese Wannabee'Fans in der Schweiz auch noch über frei empfangbare Kanäle solche Spiele schauen können.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
was einfach bekackt ist ist, dass man je länger je mehr teleclub und dazn (in deutschland sky und dazn) abonnieren muss, wenn man mehrere ligen und internationalen fussball abdecken will. ich habe eigentlich gehofft, dass dazn sich nun alles unter den nagel reisst, das wär bedeutend einfacher und günstiger. ich will eigentlich schon lange mein überteuertes teleclub abo künden, aber wegen buli und supiliig habe ich das noch.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
CL hat in den letzten Jahren auf mich extrem an Anziehung verloren. Ausser bei Spielen mit Beteiligung des FC Basel oder anderen CH-Teams (ähmm....) habe ich das ganze Inzuchtzeugs eh nicht mehr verfolgt. Oder sagen wir es so, ab den 1/4 Finals wurde die CL mit jeder Ausgabe immer repetiver und langweiliger.
Finde den Entscheid aus DE und CH super. Die Glory-Freier sollen nur Geld in die Hand nehmen für ihre Reals, Barcas etc. Zudem besteht die Hoffnung, dass durch das wahrscheinliche Ausbleiben des grossen Runs auf die Abos (siehe Sky in England) eine Wertkorrektur der ganzen Fussballblase in Aussicht steht. Und was machen wohl die Werbetreibenden, wenn sie bemerken, dass der Zielmarkt Europa durch blockierung des Zugangs für die breite Öffentlichkeit schlichtweg kleiner wird? Werden die Asiaten das alles kompensieren können?
Ganz erhlich, ich hoffe die UEFA und mit ihr die grossen Clubs fliegen mit ihrer Geldgeilheit mal so richtig auf die Fresse. Die UEFA wird Kurzfristig absahnen -> aber teuer erkaufte Lizenzen lohnen sich nicht -> massiver Zuschauerschwund am TV -> Berichterstattung über CL geht zurück. Interesse wird schwinden -> CL wird für Werbung weniger lukrativ -> das gibt massive Einbussen für die UEFA und die nächsten Lizenzen werden sie verramschen müssen.
Finde den Entscheid aus DE und CH super. Die Glory-Freier sollen nur Geld in die Hand nehmen für ihre Reals, Barcas etc. Zudem besteht die Hoffnung, dass durch das wahrscheinliche Ausbleiben des grossen Runs auf die Abos (siehe Sky in England) eine Wertkorrektur der ganzen Fussballblase in Aussicht steht. Und was machen wohl die Werbetreibenden, wenn sie bemerken, dass der Zielmarkt Europa durch blockierung des Zugangs für die breite Öffentlichkeit schlichtweg kleiner wird? Werden die Asiaten das alles kompensieren können?
Ganz erhlich, ich hoffe die UEFA und mit ihr die grossen Clubs fliegen mit ihrer Geldgeilheit mal so richtig auf die Fresse. Die UEFA wird Kurzfristig absahnen -> aber teuer erkaufte Lizenzen lohnen sich nicht -> massiver Zuschauerschwund am TV -> Berichterstattung über CL geht zurück. Interesse wird schwinden -> CL wird für Werbung weniger lukrativ -> das gibt massive Einbussen für die UEFA und die nächsten Lizenzen werden sie verramschen müssen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
So lange Spiele mit CH-Beteiligung im Free-TV gezeigt werden....ist mir es eigentlich egal, wer die restlichen Rechte hat.stacheldraht hat geschrieben:Richtig richtig guter Entscheid! Irgendwelche Spiele von Real oder Barca gehören sicherlich nicht zum Service Public und schon gar nicht will ich irgendwelche Gebühren bezahlen, damit diese Wannabee'Fans in der Schweiz auch noch über frei empfangbare Kanäle solche Spiele schauen können.
Gewinner sind auf jeden Fall Sportsbars.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Ist die Europa League eigentlich mit inbegriffen?repplyfire hat geschrieben:CL hat in den letzten Jahren auf mich extrem an Anziehung verloren. Ausser bei Spielen mit Beteiligung des FC Basel oder anderen CH-Teams (ähmm....) habe ich das ganze Inzuchtzeugs eh nicht mehr verfolgt. Oder sagen wir es so, ab den 1/4 Finals wurde die CL mit jeder Ausgabe immer repetiver und langweiliger.
Finde den Entscheid aus DE und CH super. Die Glory-Freier sollen nur Geld in die Hand nehmen für ihre Reals, Barcas etc. Zudem besteht die Hoffnung, dass durch das wahrscheinliche Ausbleiben des grossen Runs auf die Abos (siehe Sky in England) eine Wertkorrektur der ganzen Fussballblase in Aussicht steht. Und was machen wohl die Werbetreibenden, wenn sie bemerken, dass der Zielmarkt Europa durch blockierung des Zugangs für die breite Öffentlichkeit schlichtweg kleiner wird? Werden die Asiaten das alles kompensieren können?
Ganz erhlich, ich hoffe die UEFA und mit ihr die grossen Clubs fliegen mit ihrer Geldgeilheit mal so richtig auf die Fresse. Die UEFA wird Kurzfristig absahnen -> aber teuer erkaufte Lizenzen lohnen sich nicht -> massiver Zuschauerschwund am TV -> Berichterstattung über CL geht zurück. Interesse wird schwinden -> CL wird für Werbung weniger lukrativ -> das gibt massive Einbussen für die UEFA und die nächsten Lizenzen werden sie verramschen müssen.
Ich würde es cool finden wenn man in der Schweiz, Österreich und anderen vergleichbar kleineren Ländern nur noch die EL zeigt.

Champions League dafür komplett ausblenden.
Der Name Europa League sagt's ja schon. Die Liga für Europa!
Teleclub muss sich ENORM steigern, sie haben nun sehr viel Geld in die Rechte investiert, die Produktion ist aber auf Regionalniveau.
Besitze seit 2 Jahren ein Abo weil ich es hasse online nach Fussballstreams zu suchen die entweder laggen oder eine schlechte Qualität haben. Der Preis ist eigentlich VIEEEL zu teuer für das dargebotene.
Hier eine kleine Mangelliste:
- Am Wochenende werden pro Liga 2 oder 3 Livespiele einzeln gezeigt, der Rest in Konferenz. Absolutes no-go, ich kann so nicht entscheiden welches Spiel ich ansehen will. Ein Spiel von Stoke wegen Shaqiri kann man knicken, das wird nie komplett gezeigt. Es macht für mich auch keinen Sinn, die haben 50 Sportkanäle, genutzt werden aber nur 10. Warum?! In manchen Fällen ist dasselbe Spiel sogar auf zwei Sendern zu finden, absoluter schwachsinn deluxe!
- Die Kommentatoren sind Schlaftabletten, zudem kaum Abwechslung. In 90% der SL Spiele kommentiert immer derselbe.
- Die Einblender, Grafiken und das Studio sind so extrem langweilig, grau auf grau, was ist los? Kennt ihr keine anderen Farben? In jeder Topliga sind die Studios topmodern (moderne Farben, schöne Scheinwerfer, elegantes Podion usw), zudem sind die Grafiken animiert. Hier muss man froh sein, wenn sie ein Rechteck mit Rahmen einfügen können.
- Die Pausenfee und die Gäste wirken irgendwie gelangweilt.
- Es gibt kein anspruchvolles Vorprogramm wie bei Sky. Da diskutieren sie in einer Runde eine Stunde lang, unterstützt mit informativen und coolen Einblendern. Fehlt komplett bei Teleclub.
Die Liste könnte man wohl noch weiterführen, das sind die Punkte die mir aus dem Stehgreif eingefallen sind. Das ist Amateur-Paytv vom feinsten!
Besitze seit 2 Jahren ein Abo weil ich es hasse online nach Fussballstreams zu suchen die entweder laggen oder eine schlechte Qualität haben. Der Preis ist eigentlich VIEEEL zu teuer für das dargebotene.
Hier eine kleine Mangelliste:
- Am Wochenende werden pro Liga 2 oder 3 Livespiele einzeln gezeigt, der Rest in Konferenz. Absolutes no-go, ich kann so nicht entscheiden welches Spiel ich ansehen will. Ein Spiel von Stoke wegen Shaqiri kann man knicken, das wird nie komplett gezeigt. Es macht für mich auch keinen Sinn, die haben 50 Sportkanäle, genutzt werden aber nur 10. Warum?! In manchen Fällen ist dasselbe Spiel sogar auf zwei Sendern zu finden, absoluter schwachsinn deluxe!
- Die Kommentatoren sind Schlaftabletten, zudem kaum Abwechslung. In 90% der SL Spiele kommentiert immer derselbe.
- Die Einblender, Grafiken und das Studio sind so extrem langweilig, grau auf grau, was ist los? Kennt ihr keine anderen Farben? In jeder Topliga sind die Studios topmodern (moderne Farben, schöne Scheinwerfer, elegantes Podion usw), zudem sind die Grafiken animiert. Hier muss man froh sein, wenn sie ein Rechteck mit Rahmen einfügen können.
- Die Pausenfee und die Gäste wirken irgendwie gelangweilt.
- Es gibt kein anspruchvolles Vorprogramm wie bei Sky. Da diskutieren sie in einer Runde eine Stunde lang, unterstützt mit informativen und coolen Einblendern. Fehlt komplett bei Teleclub.
Die Liste könnte man wohl noch weiterführen, das sind die Punkte die mir aus dem Stehgreif eingefallen sind. Das ist Amateur-Paytv vom feinsten!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ein Spiel pro Woche bis 2021
SRF darf weiterhin Champions League übertragen!
http://https://www.blick.ch/sport/fussball/international/ein-spiel-pro-woche-bis-2021-srf-darf-weiterhin-champions-league-uebertragen-id6950749.html
SRF darf weiterhin Champions League übertragen!
http://https://www.blick.ch/sport/fussball/international/ein-spiel-pro-woche-bis-2021-srf-darf-weiterhin-champions-league-uebertragen-id6950749.html
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11488
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Tja, da hat sich das Ringier-Blick-Teleclubgeflächt zu früh gefreut. Keine Exklusivität für Pay-TV in der CH, wir werden weiterhin Spiele von CH-Vertretern sehen. Richtig und gut so.
Wobei: Wenn ich nachdenke...also sehe ich das richtig, dass wenn der FCB am Di spielen sollte, wir doch das Spiel auf Teleclub kaufen müssten?
Wobei: Wenn ich nachdenke...also sehe ich das richtig, dass wenn der FCB am Di spielen sollte, wir doch das Spiel auf Teleclub kaufen müssten?
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Ja, siehst Du richtigKäppelijoch hat geschrieben:Tja, da hat sich das Ringier-Blick-Teleclubgeflächt zu früh gefreut. Keine Exklusivität für Pay-TV in der CH, wir werden weiterhin Spiele von CH-Vertretern sehen. Richtig und gut so.
Wobei: Wenn ich nachdenke...also sehe ich das richtig, dass wenn der FCB am Di spielen sollte, wir doch das Spiel auf Teleclub kaufen müssten?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
mySports hat sich den grössten Teil der Bundesliga Rechte gesichert.
https://magazin.upc.ch/entertainment/bu ... -mysports/
Um alle Spiele der Bundesliga zu sehen müsste man also ein mySports Abo + Eurosport haben
Das wären dann:
25 CHF für mySports pro Monat (im ersten Jahr kostenlos, soweit ich das sehe)
5 Euro für Eurosport Player
alt war 55 CHF für Teleclub Sport HD
https://magazin.upc.ch/entertainment/bu ... -mysports/
Um alle Spiele der Bundesliga zu sehen müsste man also ein mySports Abo + Eurosport haben
Das wären dann:
25 CHF für mySports pro Monat (im ersten Jahr kostenlos, soweit ich das sehe)
5 Euro für Eurosport Player
alt war 55 CHF für Teleclub Sport HD
MySports krallt sich Bundesliga-Rechte! Niederlage für Teleclub. Die Bundesliga wird in der Schweiz künftig von Pay-TV-Konkurrent MySports übertragen.
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 56315.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 56315.html
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 609
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Danke für den Hinweis! Werde ich mir gerne zu Gemüte führen. Viel Erfolg und gebt alles!Wasserturm hat geschrieben:Wen's interessiert:
NK Osijek - FC Luzern
Donnerstag, 13.07.17, 20.45 Uhr
Live auf Tele1 (Zentralschweizer Regionalsender), empfangbar u.a. auch auf Wilmaa
Bist du noch nicht auf dem Weg nach Kroatien? Oder fliegt ihr direkt?