Verfasst: 17.11.2020, 14:25
Also ich persönlich hasse alle Verkehrsteilnehmer, vom Fussgänger über den E-Trottifahrer bis zum LKW-Chauffeur. Nur mich nicht
Das ist jetzt mal eine Einstellung die von gesundem Selbstvertrauen zeugt!Taratonga hat geschrieben:Also ich persönlich hasse alle Verkehrsteilnehmer, vom Fussgänger über den E-Trottifahrer bis zum LKW-Chauffeur. Nur mich nicht
Nein. Immer und überall. Alles Fotzen ausser Mutti!Tee hat geschrieben:Im Strassenverkehr sind grundsätzlich alle anderen Arschlöcher. Das ist klar.![]()
Oh.... das tönt fast wie bei uns.Luigi1893 hat geschrieben:Beim jährlichen Mitarbeitergespräch werden bei uns neben den individuellen Leistungszielen auch die Verhaltensziele beurteilt. Ein Ziel ist unteranderem dass unproduktiver Aufwand minimiert wird. Für meine Chefin stelle ich eine Liste Aufträge zusammen welche am zweiten Firmensitz erledigt werden müssen. Ich erkunde mich ob die Aufträge klar formuliert wurden und da muss ich mir von ihr anhören dass der Aufenthalt am zweiten Firmensitz nicht dazu da ist meine Aufträge zu erledigen. Und das 1 Tag zuvor.Stattdessen werde ich die Aufträge demnächst bei uns am Hauptsitz erledigen weil die Unterlagen in absehbarer Zeit zum Hauptsitz transportiert werden.
Branche?Faniella Diwani hat geschrieben: Das schönste? Es wird mal wieder reorganisiert. Die Ketten werden noch länger.
Frei nach dem Motto: "Bin ich Autofahrer, hasse ich Fussgänger und Velofahrer. Bin ich Radler, sind komischerweise immer die Autofahrer und Fussgänger Arschlöcher und wenn ich mal zu Fuss unterwegs bin, spinnen alle Velofahrer und Autofahrer als sei Vollmond."Taratonga hat geschrieben:Also ich persönlich hasse alle Verkehrsteilnehmer, vom Fussgänger über den E-Trottifahrer bis zum LKW-Chauffeur. Nur mich nicht
Wasserturm hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Bin ich Autofahrer, hasse ich Fussgänger und Velofahrer. Bin ich Radler, sind komischerweise immer die Autofahrer und Fussgänger Arschlöcher und wenn ich mal zu Fuss unterwegs bin, spinnen alle Velofahrer und Autofahrer als sei Vollmond."
Grausam. Das ist beste Werbung für den IS und andere Extremisten.Taratonga hat geschrieben:https://www.welt.de/politik/ausland/art ... isten.html
Das ist ja unfassbar
Solche barbarische Gemetzel (Kehle durchschneiden!) kennt man vielleicht vom IS oder von ethnischen Säuberungsaktionen unter afrikanischen Stämmen, aber gewiss nicht von (australischen) UN-Soldaten.
Unglaublich... Dann bin ich definitiv nicht der einzige der mit solchen Problemen im Geschäft kämpfen muss.Faniella Diwani hat geschrieben:Oh.... das tönt fast wie bei uns.
Der Hass bei uns sind Wertschöpfungsketten bei denen die 2-4 Glieder vor uns nach dem Pareto-Prinzip arbeiten. "80% Leistung mit 20% Aufwand weil die restlichen 20% nochmals 80% Aufwand generieren"... das Problem ist das am Schluss 100% rauskommen muss. Nach "3x Paretopfusch" ist die Qualität die wir reinkriegen noch knapp über 50%, unser zusätzlicher Aufwand um das alles zu entpfuschen sind die zusätzliche 3x80% zu unseren 100%.
Das schönste? Es wird mal wieder reorganisiert. Die Ketten werden noch länger.
Grausam, ja. Aber es wird ihnen der Prozess gemacht und sie werden vermutlich für den Rest ihres Lebens im Knast schmoren und zudem Schande über ihre Familie gebracht haben. Rechtsstaat.Taratonga hat geschrieben:https://www.welt.de/politik/ausland/art ... isten.html
Das ist ja unfassbar
Solche barbarische Gemetzel (Kehle durchschneiden!) kennt man vielleicht vom IS oder von ethnischen Säuberungsaktionen unter afrikanischen Stämmen, aber gewiss nicht von (australischen) UN-Soldaten.
Schweizerin.... da dreht sich mir der Magen.... noch schwerer zu begreifen , als wenn die Täter Moslems "von Haus auf" sind.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun auch bei uns ein Angriff einer IS Sympathisantin. Wird zumindest vermutet.
Das Schlimmste an diesem Artikel ist folgender Satz:Taratonga hat geschrieben: https://www.spiegel.de/kultur/musik/aeg ... dc8600dfaa
Widerliches, verlogenes Denken. Alles fordern, nicht geben.
Sind ja auch die Schlimmsten, diese Konvertiten. Sieht man ja bei den Blanchos und Illis.Taratonga hat geschrieben:Schweizerin.... da dreht sich mir der Magen.... noch schwerer zu begreifen , als wenn die Täter Moslems "von Haus auf" sind.
Das ist ja ein weiterer Punkt der unbeantwortet bleibt: Ja zur 12 Mio Schweiz, nein zur Aufkonzentrierung der Städte. Bei jedem Hochhausprojekt hagelt es aber Proteste. Eine weitere Zersiedelung kommt zu recht auch nicht in Frage.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Rot-Grün macht ernst mit dem Parteiprogramm, Kommunismus und Enteignung:
https://www.nzz.ch/zuerich/siedlungsric ... ld.1588733
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher-inn ... ld.1588649
Zum Glück nur in Zürich. Mal sehen wie sie so Wohnraum für weitere 100'000 Bewohner schaffen wollen.
Mal schauen wie lange rot-grün in Basel und Bern auch auf solche Ideen kommen.
Man muss sich leider registrieren. Dann sind die Artikel aber kostenlos verfügbar.Aficionado hat geschrieben:Das ist ja ein weiterer Punkt der unbeantwortet bleibt: Ja zur 12 Mio Schweiz, nein zur Aufkonzentration der Städte. Bei jedem Hochhausprojekt hagelt es aber Proteste. Eine weitere Zersiedelung kommt zu recht auch nicht in Frage.
PS: Die Artikel kann ich leider nicht lesen.
Gut, haben die meisten Zeitungen mittlerweile einen Spamfilter eingebaut.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Man muss sich leider registrieren. Dann sind die Artikel aber kostenlos verfügbar.
Posten darf ich ihn leider vermutlich nicht.
Edit: Stimmt gar nicht, sorry. Nur der Kommentar ist kostenlos verfügbar.
Du darfst einen Artikel, der nur für Abonnenten zu lesen ist, nicht kopieren und in ein Forum posten?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Man muss sich leider registrieren. Dann sind die Artikel aber kostenlos verfügbar.
Posten darf ich ihn leider vermutlich nicht.
Gut, haben die meisten Zeitungen mittlerweile einen Spamfilter eingebaut.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Man muss sich leider registrieren. Dann sind die Artikel aber kostenlos verfügbar.
Posten darf ich ihn leider vermutlich nicht.
Edit: Stimmt gar nicht, sorry. Nur der Kommentar ist kostenlos verfügbar.
Was ich leider eher gefährlich finde. Medien standen immer für einen gewissen Qualitätslevel. Natürlich hatten alle einen politischen Bias, niemand ist neutral. Aber selbst die Boulevard Medien hatten ein Fünckchen Qualität und Wahrheit.PadrePio hat geschrieben:Gut, haben die meisten Zeitungen mittlerweile einen Spamfilter eingebaut.
Das mit einem Fünckchen Wahrheit stimmt. Im Volksmund auch Lückenpresse genannt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ich leider eher gefährlich finde. Medien standen immer für einen gewissen Qualitätslevel. Natürlich hatten alle einen politischen Bias, niemand ist neutral. Aber selbst die Boulevard Medien hatten ein Fünckchen Qualität und Wahrheit.
Heute glauben viele Leute nicht mehr den Medien (z.B. weil sie kosten), sondern irgendwelchen alternativen Quellen. Trump, Corona, 5g, QAnon, Deep state, Eliten, Lügenpresse, etc. Alle basieren auf alternativen Propaganda, nicht mehr den klassischen Medien.