Seite 45 von 343

Verfasst: 22.03.2020, 16:55
von Faniella Diwani
ayrton_michael_legends hat geschrieben:sachlichere informationen wie masken nützen nichts. bingo.
Masken würden schon was nützen. Aber wenn sich die Bevölkerung um Masken prügelt, hat es dort wo es sie wirklich braucht noch mehr zu wenig. Dem Thema der Vorratshaltung und der Inlandproguktion wird sich die Politik noch stellen dürfen. Munition machen wir ja auch selbst, obwohl die importierte billiger wäre.

#staythefuckathome bringt mehr als die Pseudosicherheit falsch verwendeter Masken. Masken wären höchstens noch ein Layer mehr, wenn du draussen unterwegs bist. Ich für meinen Teil hatte (ausser in der Familie), in den letzten 72h keine relevanten Kontakte.

Verfasst: 22.03.2020, 17:23
von Mr. Knigge
BloodMagic hat geschrieben:Aktuell scheint es ja noch mehr als genug Betten frei zu haben in der Region, wenn wir jetzt sogar schon Elsässer aufnehmen weil dort alles voll ist
Was für ein Scheiss! Es ist unsere Pflicht diese Leute aufzunehmen solange es noch geht, aber mehr als genug Betten???

Es ist wichtig, dass wir auch grenzüberschreitend solidarisch bleiben. Denk mal daran wenn plötzlich Güter blockiert werden? Oder wenn Frankreich auf die Idee kommt, das ganze französische Personal in den Schweizer Spitälern selbst zu beanspruchen? Quit pro Quo!

Verfasst: 22.03.2020, 17:27
von Rey2
Breaking: Rentner löst schweizer Maskenproblem!

[video=youtube;sEQmmJ5iPOo]https://www.youtube.com/watch?v=sEQmmJ5iPOo[/video]

Verfasst: 22.03.2020, 17:27
von plutokennedy
Das Ziel ist die Durchseuchung (sagen auch alle Experten) und nicht ein panisches Fernhalten des Virus über Monate.
Bald muss es irgendwie weitergehen.
Und es wird, da bin ich sicher.
Einschliessen ist keine Option.
Ein ganz schlechtes Beispiel in diesem Sinne ist wieder einmal Frankreich, befeuert von den unzähligen Nachrichtensendern. Der Pathos dort und die Gehirnwäsche ist unwürdig.
Ich habe Vertrauen in mein Land, dass es den vernünftigen Mittelweg findet. Der Schweizer weiss, dass die Wahrheit nie den Emotionen geopfert werden darf. Vielleicht im Fussball - aber das ist eine andere Geschichte, und dafür haben wir ihn ja.

Verfasst: 22.03.2020, 17:49
von Mr. Knigge
plutokennedy hat geschrieben:Das Ziel ist die Durchseuchung (sagen auch alle Experten) und nicht ein panisches Fernhalten des Virus über Monate.
Bald muss es irgendwie weitergehen.
Und es wird, da bin ich sicher.
Einschliessen ist keine Option.
Ein ganz schlechtes Beispiel in diesem Sinne ist wieder einmal Frankreich, befeuert von den unzähligen Nachrichtensendern. Der Pathos dort und die Gehirnwäsche ist unwürdig.
Ich habe Vertrauen in mein Land, dass es den vernünftigen Mittelweg findet. Der Schweizer weiss, dass die Wahrheit nie den Emotionen geopfert werden darf. Vielleicht im Fussball - aber das ist eine andere Geschichte, und dafür haben wir ihn ja.
Die Durchseuchung ist nicht das Ziel, sie ist einfach unumgänglich! Ziel ist es, die Durchseuchung so zu verlangsamen, das möglichst viele Menschenleben gerettet werden und dazu gehört nun mal daheim zu bleiben! Ist es wirklich nötig, diese Sätze immer noch und immer wieder zu repetieren?

Verfasst: 22.03.2020, 18:00
von nobilissa
Mr. Knigge hat geschrieben:Die Durchseuchung ist nicht das Ziel, sie ist einfach unumgänglich! Ziel ist es, die Durchseuchung so zu verlangsamen, das möglichst viele Menschenleben gerettet werden und dazu gehört nun mal daheim zu bleiben! Ist es wirklich nötig, diese Sätze immer noch und immer wieder zu repetieren?
Die Durchseuchung wird automatisch passieren, das ist ja das Gute. Aber wie Du richtig schreibst, sie muss laaaaaaaannnngsaaaam passieren.

Verfasst: 22.03.2020, 18:06
von Mundharmonika
Mr. Knigge hat geschrieben:Die Durchseuchung ist nicht das Ziel, sie ist einfach unumgänglich! Ziel ist es, die Durchseuchung so zu verlangsamen, das möglichst viele Menschenleben gerettet werden und dazu gehört nun mal daheim zu bleiben! Ist es wirklich nötig, diese Sätze immer noch und immer wieder zu repetieren?
Ich glaube plutokennedy's Aussage ist im Kern die gleiche wie Deine.

Ziel ist vor allem auch, die Durchseuchung im Moment so zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem nicht kollabiert und nicht alle Spitalbetter nur noch mir Corona-Virus-Patienten belegt werden.

Ansonsten bin ich wie plutokennedy zuversichtlich, dass die Schweiz einen vernünftigen Mittelweg finden wird, um diese Krise zu meistern.

Verfasst: 22.03.2020, 18:23
von Käppelijoch
Mundharmonika hat geschrieben:Wie geht's weiter? Was denkt ihr? Wie lange werden wir noch zuhause bleiben müssen? Wann werden wir zurück zur Normalität finden?

Würde mich einmal interessieren, wie Ihr das alle einschätzt.
6-8 Wochen in etwa.

Verfasst: 22.03.2020, 18:29
von Nii
Eins ist sicher: Die Schweiz (und viele andere Länder) waren überhaupt nicht vorbereitet auf eine Pandemie und das bezahlen nun viele Menschen mit ihrem Leben. Hoffentlich sorgen wir jetzt dafür, dass in Zukunft auch während einer Pandemie genügend Betten, Masken und sonstige Ressourcen vorhanden sind, um Menschenleben zu retten.

Verfasst: 22.03.2020, 18:30
von nobilissa

Verfasst: 22.03.2020, 18:45
von Gascht
nobilissa hat geschrieben:Monoklonale Antikörper bald im Versuch:
https://www.pharmapro.ch/news/coronavir ... n-1117.htm
Eine Plazebo-Gruppe bei "hospitalisierten Patienten mit schwerer Covid-19-Erkrankung" finde ich schon etwas fragwürdig. Aber gut, Ethik ist nun mal keine exakte Wissenschaft.

Verfasst: 22.03.2020, 18:48
von Allez Basel!
Nii hat geschrieben:Eins ist sicher: Die Schweiz (und viele andere Länder) waren überhaupt nicht vorbereitet auf eine Pandemie und das bezahlen nun viele Menschen mit ihrem Leben. Hoffentlich sorgen wir jetzt dafür, dass in Zukunft auch während einer Pandemie genügend Betten, Masken und sonstige Ressourcen vorhanden sind, um Menschenleben zu retten.
Was heisst vorbereitet? Versteh mich nicht falsch, aber das Leben ist leider (oder zum Glück) nicht immer vorhersehbar. Wir leben schon in einer Zeit, in dem wir aufgrund der ganzen Medizin und Wissenschaft die Lebenserwartung laufend Jahr für Jahr erhöhen.

Wenn es jemand aus dem eigenen Umfeld betrifft, nutzen meine Worte gar nichts. Das weiss ich. Und das Ziel muss sein, dass die Ansteckungen weitergehen, jedoch in einem zu bewältigenden Tempo. So haben wir erstens keine Probleme, um die kritischen Patienten zu pflegen und zweitens immer mehr Menschen, welche immun dagegen sein sollten.

Ich bin wahrlich kein Experte in diesem Thema, aber ich habe das Gefühl, dass unsere Regierung, so weit ich es beurteilen kann, einen guten Job macht. Und ja, die Menschen sollen weiterhin spazieren gehen, um auch den Kopf mal auszulüften. Aber nicht in Menschemengen stehen bleiben und sich dort aufhalten. So sollte die Gefahr möglichst minimiert werden.

Verfasst: 22.03.2020, 18:51
von nobilissa
Gascht hat geschrieben:Eine Plazebo-Gruppe bei "hospitalisierten Patienten mit schwerer Covid-19-Erkrankung" finde ich schon etwas fragwürdig. Aber gut, Ethik ist nun mal keine exakte Wissenschaft.
Wissenschaftlich anerkannt bedeutet: randomisierte Doppelblindstudie - bedeutet: inklusive Placebogruppe.
Kein Pharmaunternehmen wird ohne wissenschaftlich anerkannte Studie die Produktion eines (vermutlich) teuren Medikamentes hochfahren.

Verfasst: 22.03.2020, 18:56
von Käppelijoch
nobilissa hat geschrieben:Wissenschaftlich anerkannt bedeutet: randomisierte Doppelblindstudie - bedeutet: inklusive Placebogruppe.
Kein Pharmaunternehmen wird ohne wissenschaftlich anerkannte Studie die Produktion eines (vermutlich) teuren Medikamentes hochfahren.
Monoklonale Antikörper sind in der Herstellung recht teuer.

Verfasst: 22.03.2020, 19:04
von stacheldraht
Merkel in Quarantäne

Also das geht jetzt zu weit, Corona lass ma Mutti in Ruhe! :mad:

Verfasst: 22.03.2020, 19:06
von Tsunami
@nobilissa und andere Epidemiologen:

Wir haben ja die verscheidenen Verhaltensregeln des BR noch und nöcher erhalten.
Menschen infizieren andere Menschen, daher der Abstand von 2 m/15 Min.
Die Weiterverbreitung des Virus wird dank diesen Massnahmen deutlich gesenkt werden. Das ist soweit klar.

Ich möchte jetzt etwas anderes ansprechen, welches bisher nur am Rande, auch vom Bund erwähnt wurde.

Frage: Wie gross ist die Weiterverbreitung duch Gegenstände, welche Infizierte angefasst haben und dann andere Menschen anfassen? Beispiele: Türklinken, Haltestangen in Bussen / Zügen, Sitze, Computertastaturen, Geld (Noten + Münzen), bei Kreditzahlungen: das Zahlprotal, um den Code einzugeben, beim Vita-Parcours: Geräte usw. usw.

Müssten wir nicht hier mehr Vorsichtsmassnahmen ergreifen? Zum Beispiel Handschuhe tragen? Müsste nicht ebenfalls darauf aufmerksam gemacht werden, dass das reine Anfassen von öffentlich zugänglichen Dingen schon eine Ansteckung bewirken könnte?

Verfasst: 22.03.2020, 19:15
von Gascht
nobilissa hat geschrieben:Wissenschaftlich anerkannt bedeutet: randomisierte Doppelblindstudie - bedeutet: inklusive Placebogruppe.
Es gibt durchaus Situationen, in denen die Ethikkomission zum Schluss kommt, dass eine Plazebogruppe nicht zu verantworten ist. Aber wie geschrieben: ist Ermessenssache.

Verfasst: 22.03.2020, 19:18
von nobilissa
Die paar Stunden Epidemiologie qualifizieren mich nicht zu irgendwelchen Aussagen !

Wie lange Viren auf diversen Oberflächen und Umgebungen überleben und auch noch ansteckungsfähig bleiben, ist für die vielen verschiedenen Viren sehr unterschiedlich und jeweils Gegenstand von Untersuchungen. Dann kommt es auch auf den Übertragungsweg an und die für eine Infektion notwendige Virusmenge.
Coronaviren sind eher empfindliche Viren.
Das BAG hat bestimmt die entsprechenden Überlegungen angestellt und die empfohlenen Massnahmen (Händewaschen, Seife) als ausreichend erachtet.
Natürlich kann man seine persönliche Sicherheit durch weitere Massnahmen erhöhen. Verlangsamt aber den Prozess der Immunisierung.

Verfasst: 22.03.2020, 19:21
von nobilissa
Gascht hat geschrieben:Es gibt durchaus Situationen, in denen die Ethikkomission zum Schluss kommt, dass eine Plazebogruppe nicht zu verantworten ist. .....
In der Testbewilligungsphase, ja.
Ehrlich: mir tut jedes Lebewesen leid, das in klinischen Studien leidet und stirbt.

Verfasst: 22.03.2020, 19:21
von Yazid
Tsunami hat geschrieben:@nobilissa und andere Epidemiologen:

Wir haben ja die verscheidenen Verhaltensregeln des BR noch und nöcher erhalten.
Menschen infizieren andere Menschen, daher der Abstand von 2 m/15 Min.
Die Weiterverbreitung des Virus wird dank diesen Massnahmen deutlich gesenkt werden. Das ist soweit klar.

Ich möchte jetzt etwas anderes ansprechen, welches bisher nur am Rande, auch vom Bund erwähnt wurde.

Frage: Wie gross ist die Weiterverbreitung duch Gegenstände, welche Infizierte angefasst haben und dann andere Menschen anfassen? Beispiele: Türklinken, Haltestangen in Bussen / Zügen, Sitze, Computertastaturen, Geld (Noten + Münzen), bei Kreditzahlungen: das Zahlprotal, um den Code einzugeben, beim Vita-Parcours: Geräte usw. usw.

Müssten wir nicht hier mehr Vorsichtsmassnahmen ergreifen? Zum Beispiel Handschuhe tragen? Müsste nicht ebenfalls darauf aufmerksam gemacht werden, dass das reine Anfassen von öffentlich zugänglichen Dingen schon eine Ansteckung bewirken könnte?
Bin zwar kein Epidemiologe, aber soviel ich weiss dringt das Virus nicht durch das blosse Anfassen eines Gegenstands in den Körper hinein.

Wenn man also Handschuhe trägt, damit etwas berührt, das infiziert ist und sich dann ins Gesicht fasst, kann es schon passieren. Wichtiger als das Tragen von Handchuhen ist somit, die empfohlene Distanz einzuhalten und das Gesicht nicht anzufassen, ohne vorgängig die Hände gründlich gewaschen zu haben. Oder Handschuhe abziehen und dann Hände waschen...

Verfasst: 22.03.2020, 20:10
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Die paar Stunden Epidemiologie qualifizieren mich nicht zu irgendwelchen Aussagen !

Wie lange Viren auf diversen Oberflächen und Umgebungen überleben und auch noch ansteckungsfähig bleiben, ist für die vielen verschiedenen Viren sehr unterschiedlich und jeweils Gegenstand von Untersuchungen. Dann kommt es auch auf den Übertragungsweg an und die für eine Infektion notwendige Virusmenge.
Coronaviren sind eher empfindliche Viren.
Das BAG hat bestimmt die entsprechenden Überlegungen angestellt und die empfohlenen Massnahmen (Händewaschen, Seife) als ausreichend erachtet.
Natürlich kann man seine persönliche Sicherheit durch weitere Massnahmen erhöhen. Verlangsamt aber den Prozess der Immunisierung.
Ich meine mal in einer PK vor ca. 2 Wochen gehört zu haben, dass diese 2-3 Tage auf der Oberfläche überleben würden. Supermärkte bevorzugen deswegen auch dei Bezahlung durch Karten anstelle Bargeld.

Verfasst: 22.03.2020, 20:15
von footbâle
Tsunami hat geschrieben:Ich meine mal in einer PK vor ca. 2 Wochen gehört zu haben, dass diese 2-3 Tage auf der Oberfläche überleben würden. Supermärkte bevorzugen deswegen auch dei Bezahlung durch Karten anstelle Bargeld.
So weit, so gut. Dann fassen aber 300 Leute pro Tag das verdammte Terminal an. Ganz spontan sehe ich den Unterschied nicht.

Verfasst: 22.03.2020, 20:20
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:Ich meine mal in einer PK vor ca. 2 Wochen gehört zu haben, dass diese 2-3 Tage auf der Oberfläche überleben würden. Supermärkte bevorzugen deswegen auch dei Bezahlung durch Karten anstelle Bargeld.
Es sind mehrere Angaben zur Nachweisbarkeit und Infektiösität zu lesen gewesen, von zwei - 17 Tagen.
"Überleben" ist in dem Fall aber nicht ganz korrekt. Viren sind für ihre Vermehrung und Ausbreitung auf lebende Zellen angewiesen, sie selber leben nicht.

Verfasst: 22.03.2020, 20:22
von nobilissa
footbâle hat geschrieben:So weit, so gut. Dann fassen aber 300 Leute pro Tag das verdammte Terminal an. Ganz spontan sehe ich den Unterschied nicht.
Sollte man mehrmals täglich desinfizieren. Oder die Hände waschen, bevor man mit ihnen die Schleimhäute berührt.

Verfasst: 22.03.2020, 20:25
von nobilissa
footbâle hat geschrieben:So weit, so gut. Dann fassen aber 300 Leute pro Tag das verdammte Terminal an. Ganz spontan sehe ich den Unterschied nicht.
Die Terminals sind einfacher zu desinfizieren als all das Bargeld.

Verfasst: 22.03.2020, 20:25
von Lällekönig
ayrton_michael_legends hat geschrieben:sachlichere informationen wie masken nützen nichts. bingo.

drosten ist zwar ein spezialist aber hat gleichzeitig auch wirtschafliche interessen und arbeitet für seine eigene agenda.

du kannst ihm gerne zuhören und jeden seiner podcast reinziehen wenn es dich beruhigt.

habe fertig.
OK, dann sind die 9 Stunden Information nur Schwachsinn, weil er eine heimliche Agenda verfolgt und sich darum gegen Masken ausspricht. Alles nicht hörenswert! Bin gespannt, wie der Grossteil der wissenschaftlichen Community Drosten einschätzt. Oder hängen die mit drin und verfolgen sie alle dieselbe Agenda? Erkennt man die Agenda-Verschwörer daran, dass sie die Masken-Lüge verbreiten? Echt?

Man könnte eine Agenda auch ganz einfach in die andere Richtung basteln: «Die Chinesischen Helfer verbreiten ihre Version der Masken-Lüge nur, weil die ganzen Masken Produktionsstandorte in China sind, sie müssen jetzt unbedingt zu den höchst möglichen Preisen Gewinne generieren um ihre Ausfälle in der restlichen Wirtschaft zu kompensieren. Die sind von der Regierung dazu angehalten, Europa in einen Angstzustand zu versetzen, um danach die Gesichtserkennungssoftware für ihr flächendeckendes Überwachungssystem an uns zu verkaufen.»

Ob ich daran glaube? Nicht im Geringsten. Aber es lassen sich so einfach Theorien um irgendwelche Agenden basteln. ;)
Und der Punkt, dass du vielen Fragen ausweichst, spricht auch nich für dich. Von mir aus kannst du in deinem Glauben bleiben, aber wenn du ausser der immer gleichen (expliziten oder impliziten) Forderung nichts beizusteuern hast, nicht mal die einfache Idee, wo du die ganzen Masken denn herzaubern möchtest, dann sind deine Beiträge eigentlich nur Paniktreiber. Das braucht es in diesen Zeiten wirklich nicht. Versuche es wenigstens auszuhalten.

Über die Fehler, welche nicht mehr geändert werden können, kann man nach der Krise debattieren. Dass die inländische Maskenproduktion aufgegleist wurde, muss dir vorerst reichen. Es geht nicht schneller, nur weil man quengelt. Und du wirst dann nicht mehr Recht haben, weil du es öfter oder lauter vorgetragen hast.

Ja, mich haben die Infos beruhigt. Weil du so aufgebracht wirkst, empfehle ich sie dir ja auch. Was ist so verkehrt daran?

Verfasst: 22.03.2020, 20:36
von Tsunami
Yazid hat geschrieben:Bin zwar kein Epidemiologe, aber soviel ich weiss dringt das Virus nicht durch das blosse Anfassen eines Gegenstands in den Körper hinein.

Wenn man also Handschuhe trägt, damit etwas berührt, das infiziert ist und sich dann ins Gesicht fasst, kann es schon passieren. Wichtiger als das Tragen von Handchuhen ist somit, die empfohlene Distanz einzuhalten und das Gesicht nicht anzufassen, ohne vorgängig die Hände gründlich gewaschen zu haben. Oder Handschuhe abziehen und dann Hände waschen...
Yazid hat geschrieben:Bin zwar kein Epidemiologe, aber soviel ich weiss dringt das Virus nicht durch das blosse Anfassen eines Gegenstands in den Körper hinein.
Ja, das ist schon so. Erst wenn man sich danach ins Gesicht fasst, wird es zum Problem. Aber eben: wie oft fasst man sich pro Tag ins Gesicht? ;)
Wahrscheinlich deutlich öfter als man sich die Hände wäscht.
Yazid hat geschrieben: Wenn man also Handschuhe trägt, damit etwas berührt, das infiziert ist und sich dann ins Gesicht fasst, kann es schon passieren.
Wenn man aber Handschuhe tragen würde, insbesondere Plastikhandschuhe, dürfte man sich deutlich weniger oft ins Gesicht langen, da das Anfassen mit den Handschuhen ins Gesicht nicht ganz so angenehm ist.
Yazid hat geschrieben:Wichtiger als das Tragen von Handchuhen ist somit, die empfohlene Distanz einzuhalten.
DAS ist die Wichtigste aller Regeln, zusammen mit dem Händewaschen.

BTW Händewaschen: Ich habe die brutale Hoffnung, dass sich die meisten Leute, welche sich bisher nach dem Toilettengang die Hände nicht wuschen (ja, das gab / gibt es!:mad :) , sich nach dieser Viruskrise nach dem WC-Gang endlich die Hände waschen werden.

Verfasst: 22.03.2020, 20:40
von Tsunami
footbâle hat geschrieben:So weit, so gut. Dann fassen aber 300 Leute pro Tag das verdammte Terminal an. Ganz spontan sehe ich den Unterschied nicht.
Den gibt es sehr wohl. Mit dem Terminal werden die Verkäuferinnen verschont. Die fassen ja das Zahlterminal, welches die Kunden benützen, nicht an.

Verfasst: 22.03.2020, 20:45
von blauetomate
Ich gestehe, dass ich die letzten 2 Tage nicht alle Einträge verfolgt habe. Arbeitswochenende im Hochbetrieb aus aktuellen Gründen. Wenn also die folgenden Links bereits eingefügt wurden, möge man mir das verzeihen (ich erinnere mich allerdings, dass der Zungenkönig gen Kleinbasel bereits auf Drosten als wichtige Informationsquelle hingewiesen hat).

https://www.youtube.com/watch?v=bc9BhpK ... mhfW0uPi1H
für Masken-Fetischisten ab ca Minute 34.

https://www.youtube.com/watch?v=RCH4VDv ... 1H&index=1
für Ausgangssperre-Fetischisten ab Minute 19

Auch sonst sehr viele interessante Informationen. Drosten von der Berliner Charité versteht es hervorragend, komplexe wissenschaftliche Fakten verständlich zu präsentieren.

Aus staatshygienischen Gründen wäre es sinnvoller, statt einer wirkungslosen Ausgangssperre ein Totalverbot des blutgeilen Hetzblattes Blick zu verhängen.

Meine persönliche Bilanz bis heute 22. März (Freunde, Familie, Bekannte, Patienten):
Infiziert: 0
Psychisch am Durchdrehen: 5 (2 davon kurz vor der Einlieferung in die Psychiatrie)

Aber psychische Probleme galten schon immer als vernachlässigbare Kollateralschäden (selber schuld, alles Memmen). Dabei werden diese Patienten auf die Länge unser Gesundheitssystem viel stärker belasten als der Virus selbst. Ich arbeite in diesem Business. Wir machen was wir können - und werden dabei immer noch belächelt, nicht ernstgenommen.

Verfasst: 22.03.2020, 21:13
von Zuffi
Was bedeutet denn psychisch Durchdrehen? Aus Angst, Paranoia, Isolation, Freiheitsbeschränkung?

Ich für meinen Teil trinke seit dem Schliessen aller Sporteinrichtungen jeden Abend mind. eine halbe Flasche Rotwein. Merke dass ich die 'Ablenkung' brauche, da ich sonst jeden Abend abwechselnd diverse Sportarten ausgeführt habe.