Verfasst: 09.07.2020, 20:57
1:1* durch einen bämbbl
So habt ihr gesehen wie man diesen Beton zum schwindeln bringt..mit tempo one touch und laufbereitschaft ! Alles fehlt den unsrigenSchambbediss hat geschrieben:lugano - fcsg 1:0*
Hat Ihnen am Schluss aber nicht viel gebracht.Misterargus hat geschrieben:So habt ihr gesehen wie man diesen Beton zum schwindeln bringt..mit tempo one touch und laufbereitschaft ! Alles fehlt den unsrigen![]()
Was auch ganz klar über den Trainer vermittelt wird. Zeidler freut sich seine Mannen trainieren zu dürfen. Interviews bringen keine Punkte, aber sie sagen viel über das Charisma aus. Seine Augen funkeln richtiggehend und er sprüht vor Selbstvertrauen und Optimismus bei den Interviews. Würde gerne eine Pausenansprache von ihm mit der von MK sehen und die Gesichter der Spieler beobachten...footbâle hat geschrieben:War ein tolles Fussballspiel für den neutralen Beobachter. Für mich aber keine Überraschung, dass SG nicht gewonnen hat. Sondern, dass sie nicht verloren haben. Lugano ist auf 6-7 Positionen besser besetzt als SG und hat für mich neben Servette und - sorry - YB, einfach eines der stärksten Ensembles an Individualisten auf dem Platz. Wer damit nichts anfangen kann, soll sich das Spiel nochmal ansehen. Numa Lavanchy z.B. ist m.E. einer der besten RAV der Liga und wäre für uns eine valable Option, wenn wir nicht Widmer / Petretta / Riveros hätten.
Was an den Güllern überzeugt, ist eh nicht primär die Klasse, sondern der Spirit. Die Mentalität. Der Einsatz, Glaube, Wille. Und eine anständige Organisation auf dem Platz. Sie sind eine Einheit von ganz oben bis ganz unten. Da spielt keiner nur für sich selber, sondern jeder nur für den Verein. Das ist der Punkt, weshalb sie mit einem durchschnittlichen Kader (auf Augenhöhe mit Luzern oder Zürich) ganz oben mitspielen.
Aus meiner Sicht ist es genau so gut möglich, dass sie bis zum Titel locker durchmarschieren, oder dass sie im weiteren Verlauf der Meisterschaft zusammenfallen wie ein Kartenhaus. Jedenfalls ist die NLA ganz oben und ganz unten enorm spannend. Das ist erfreulich.
Die haben dort wirklich gute Arbeit gemacht.footbâle hat geschrieben:War ein tolles Fussballspiel für den neutralen Beobachter. Für mich aber keine Überraschung, dass SG nicht gewonnen hat. Sondern, dass sie nicht verloren haben. Lugano ist auf 6-7 Positionen besser besetzt als SG und hat für mich neben Servette und - sorry - YB, einfach eines der stärksten Ensembles an Individualisten auf dem Platz. Wer damit nichts anfangen kann, soll sich das Spiel nochmal ansehen. Numa Lavanchy z.B. ist m.E. einer der besten RAV der Liga und wäre für uns eine valable Option, wenn wir nicht Widmer / Petretta / Riveros hätten.
Was an den Güllern überzeugt, ist eh nicht primär die Klasse, sondern der Spirit. Die Mentalität. Der Einsatz, Glaube, Wille. Und eine anständige Organisation auf dem Platz. Sie sind eine Einheit von ganz oben bis ganz unten. Da spielt keiner nur für sich selber, sondern jeder nur für den Verein. Das ist der Punkt, weshalb sie mit einem durchschnittlichen Kader (auf Augenhöhe mit Luzern oder Zürich) ganz oben mitspielen.
Aus meiner Sicht ist es genau so gut möglich, dass sie bis zum Titel locker durchmarschieren, oder dass sie im weiteren Verlauf der Meisterschaft zusammenfallen wie ein Kartenhaus. Jedenfalls ist die NLA ganz oben und ganz unten enorm spannend. Das ist erfreulich.
Wir könnten wohl nächste Woche Meister werdenKäppelijoch hat geschrieben:Hmm....ich darf nicht darüber nachdenken,m wo wir ständen ohne die uninspirierten Auftritte gegen Schlechterklassierte.
Ich bringe hier mal die Fahrradkette ins Spiel...Käppelijoch hat geschrieben:Hmm....ich darf nicht darüber nachdenken,m wo wir ständen ohne die uninspirierten Auftritte gegen Schlechterklassierte.
Hach...unwichtig hat geschrieben:Ich bringe hier mal die Fahrradkette ins Spiel...![]()
genau. ich müsste meine auch wieder einmal ölen.unwichtig hat geschrieben:Ich bringe hier mal die Fahrradkette ins Spiel...![]()
in der Schweiz heisst das Fahrrad übrigens Velo.... so wie es auch keine Gehsteige in der Schweiz gibt.unwichtig hat geschrieben:Ich bringe hier mal die Fahrradkette ins Spiel...![]()
jo die heisse nämlig bürgersteigOnkel Tom hat geschrieben:in der Schweiz heisst das Fahrrad übrigens Velo.... so wie es auch keine Gehsteige in der Schweiz gibt.
mich auch nicht, wobei so rein aus erfahrung eher wahrscheinlich ist, dass wir dann in der nächsten runde zu hause gegen luzern patzenfootbâle hat geschrieben:Ein Punktverlust der Güller morgen in Genf würde mich nicht völlig überraschen.
Geht mir auch so. Dieser Ausdruck "Veryoungboysen" bezieht sich ja vor allem auf das regelmässige Versagen in entscheidenden Spielen. Und wenn man das Ganze etwas genauer betrachtet, hat sich das ja bis heute nicht geändert. Klar sie haben die zwei Titel geholt, aber beide Male schon so früh und mit solch grossem Vorsprung, dass es ja nie zu einem entscheidenden Spiel oder einer entscheidenden Phase kam. Wenn man aber schaut, wie sie die letzten zwei, drei Jahre in wirklich entscheidenden Spielen gespielt haben, sieht man, dass das Veryoungboysen absolut noch lebtswisspower hat geschrieben:Schon extrem schade, dass die Endphase der Meisterschaft ohne Zuschauer über die Bühne geht, oder gar abgebrochen werden muss.
Es könnte noch extrem spannend werden. St. Gallen ist hinten viel zu instabil, und denen wird die Kraft ausgehen. Und YB ist einfach YB - selbst nach 2 Titeln kann ich die Loser-Mentalität förmlich riechen. Wird es eng, werden Sie die Hosen voll haben.
Leider habe ich auch null vertrauen in unsere Mannschaft. Es wird wohl auf ein episches Schneckenrennen hinauslaufen. Der Meister wird wohl so wenig Punkte haben wie praktisch noch nie.
Offenbar ist es plötzlich verboten, gegen euch Strafstoss zu pfeifen..Zuschauer hat geschrieben:mich auch nicht, wobei so rein aus erfahrung eher wahrscheinlich ist, dass wir dann in der nächsten runde zu hause gegen luzern patzen
war klar penalty, ja.footbâle hat geschrieben:Offenbar ist es plötzlich verboten, gegen euch Strafstoss zu pfeifen..
Wenn es so ist, müsst ihr euch keine Sorgen mehr machen.
Auf die Saison 2003/2004 hin wurde die Super League mit 36-Runden-Modus eingeführt. In der Saison 2004/2005 wurde der FCB mit 70 Punkten Meister. Kein anderes Meisterteam holte seither weniger. Das Meisterteam mit den meisten Niederlagen war in der Saison 2006/2007 der FCZ. 23 Siegen standen 6 Remis und 7 Niederlagen gegenüber.swisspower hat geschrieben:Es wird wohl auf ein episches Schneckenrennen hinauslaufen. Der Meister wird wohl so wenig Punkte haben wie praktisch noch nie.
Die fahren eine gute und nachhaltige Strategie. Respekt.Blade hat geschrieben:Der FCSG verlängert mit Sutter und Zeidler bis 2025
obs wirklich gschiid isch em trainer und sportchef 5 johres verträg z gä wird sich zeige, züügt uf jedefall vo muet.Lällekönig hat geschrieben:Die fahren eine gute und nachhaltige Strategie. Respekt.