UEFA Champions League 2018/19

Alles über Fussball, ausser FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Yazid hat geschrieben:Ajax macht Spass!
Aber leider die tore nicht

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Rakitic spielt, was los mit euch?!
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

WTF? Schiri pfeift korrekterweise Penalty (Foul an Rakitic). Dann geht er zum Bildschirm, schaut es sich an und nimmt den Penalty zurück?! Was ne Scheisserfindung dieser VAR Müll.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Rey2 hat geschrieben:WTF? Schiri pfeift korrekterweise Penalty (Foul an Rakitic). Dann geht er zum Bildschirm, schaut es sich an und nimmt den Penalty zurück?! Was ne Scheisserfindung dieser VAR Müll.
Dieser Schwaben-Schiri war schon immer ein Trottel.
Btw, geil wie das ehrlose ManUtd trotzdem gedemütigt wird

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

So langsam ka me sage demietige...

Dä van de Beek macht au e riese Spiel hütt. KAUFE MARCO, KAUFE!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Let‘s go Ajax, hauet die Italiäner use!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

geil ajax

fast ein weltwunder, dass ein verhältnismässig kleiner klub in den heutigen zeiten noch das halbfinale einer cl schafft. und dabei noch zwei der reichsten klubs rausgehauen. freut mich sehr für die holländer. eine geile mischung aus alt und jung. und ein paar unfassbare talente

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und die Hackfresse zeigt, wie sehr er eben kein grosser Sportsmann ist: Frustfoul in der 93. welches sehr gut auch Rot hätte sehen können. Was für ein erbärmlicher, selbstverliebter Vollspasst.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Patzer hat geschrieben:geil ajax

fast ein weltwunder, dass ein verhältnismässig kleiner klub in den heutigen zeiten noch das halbfinale einer cl schafft. und dabei noch zwei der reichsten klubs rausgehauen. freut mich sehr für die holländer. eine geile mischung aus alt und jung. und ein paar unfassbare talente

Kein weltwunder
Sondern junge, hungrige (noch) nicht überbezahlte spieler

Das gegenteil von juve

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

tanner hat geschrieben:Kein weltwunder
Sondern junge, hungrige (noch) nicht überbezahlte spieler

Das gegenteil von juve
Nö eben nicht. Mit Tadic, Blind, Ziyech, Schöne und Veltman stand da schon ganz ordentlich was an Erfahrung in der Startformation. Wie Patzer richtig bemerkt hat, die Mischung aus jung und alt/erfahren ist Ajax' Erfolgsrezept.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rey2 hat geschrieben:Nö eben nicht. Mit Tadic, Blind, Ziyech, Schöne und Veltman stand da schon ganz ordentlich was an Erfahrung in der Startformation. Wie Patzer richtig bemerkt hat, die Mischung aus jung und alt/erfahren ist Ajax' Erfolgsrezept.
Also wenn ein 19jähriger als capitano einer mannschaft vorangeht, ist das für mich, eine junge hungrige truppe
Das drei vier spieler älter sind hat mit guter mischung zu tun

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

tanner hat geschrieben:Also wenn ein 19jähriger als capitano einer mannschaft vorangeht, ist das für mich, eine junge hungrige truppe
Das drei vier spieler älter sind hat mit guter mischung zu tun
Eben, genau darauf wollte ich ja hinaus. NICHT die jungen, sondern das ausgewogene Verhältnis zwischen jung und alt machts aus.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ajax hat (wie der FCB früher, als die Welt noch in ordnung war) bewiesen, dass man auch mit Nobodies was reissen kann. Real, PSG, ManUtd und Juve mit ihren 100Mio Spielern schauen die CL nun im TV.

Was bei Ajax gefällt ist, dass sie einfachen, schnörkellosen Fussball spielen (technisch gut mit ausgezeichneter Schusstechnik, Onetouch Fussball) und direkt die Offensive suchen. Auch fällt auf, dass sie topfit sind. Bei Angriff Ajax hatten sie oft Überzahl/Gleichzahl Situationen, was ein hohes Laufpensum braucht. Sobald Juve einen Eckball trat (der leicht abgefangen wurde), sprinteten sofort 4-5 Spieler nach vorne für den Konter. Diese Art von Umschaltspiel ist aktuell das Rezept (siehe Real letzte Saisons, Frankreich Nazi-Team).

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3191
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Ajax hat (wie der FCB früher, als die Welt noch in ordnung war) bewiesen, dass man auch mit Nobodies was reissen kann. Real, PSG, ManUtd und Juve mit ihren 100Mio Spielern schauen die CL nun im TV.

Was bei Ajax gefällt ist, dass sie einfachen, schnörkellosen Fussball spielen (technisch gut mit ausgezeichneter Schusstechnik, Onetouch Fussball) und direkt die Offensive suchen. Auch fällt auf, dass sie topfit sind. Bei Angriff Ajax hatten sie oft Überzahl/Gleichzahl Situationen, was ein hohes Laufpensum braucht. Sobald Juve einen Eckball trat (der leicht abgefangen wurde), sprinteten sofort 4-5 Spieler nach vorne für den Konter. Diese Art von Umschaltspiel ist aktuell das Rezept (siehe Real letzte Saisons, Frankreich Nati-Team).
Die FCB-Welt war noch nie so in Ordnung, dass man die Grossen dominieren konnte. Bei eigentlich allen europäischen FCB-Duftmarken gehörten auch eine Menge Glück bzw. Unvermögen des Gegners dazu. Der gestrige Auftritt von Ajax war das krasse Gegenstück dazu. Juve hatte quasi keine Chancen und Ajax hätte gut auch 4 oder mehr Tore schiessen können.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

JackR hat geschrieben:Die FCB-Welt war noch nie so in Ordnung, dass man die Grossen dominieren konnte. Bei eigentlich allen europäischen FCB-Duftmarken gehörten auch eine Menge Glück bzw. Unvermögen des Gegners dazu. Der gestrige Auftritt von Ajax war das krasse Gegenstück dazu. Juve hatte quasi keine Chancen und Ajax hätte gut auch 4 oder mehr Tore schiessen können.
Ajax ist zwar finanziell europäisch eine kleinere Nummer, aber hat immer noch deutlich mehr Möglichkeiten als jedes Schweizer Team.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3191
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LeTinou hat geschrieben:Ajax ist zwar finanziell europäisch eine kleinere Nummer, aber hat immer noch deutlich mehr Möglichkeiten als jedes Schweizer Team.
Genau. 50 Mio Transferausgaben gegenüber 17 Mio Transfereinnahmen sprechen eine relativ deutliche Sprache. Trotzdem nervt es mich, dass sich dieses Team/diese Liga wieder vor dem FCB/der RSL/YB steht. Sowohl Liga wie auch Ajax waren Jahre lang ziemlich schlecht unterwegs und allgemein schlechter als die RSL/der FCB. Aber mit Geduld und einer SPIELKULTUR (bis jetzt ein Fremdwort in der Schweiz, ausgenommen YB) haben sie es halt geschafft.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2540
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Schon noch spannend. Sollte sich City heute qualifizieren, wären 3 der 4 Halbfinalisten mehr oder weniger "Cruyff-Teams".
Zeigt einmal mehr, welchen Einfluss Cruyff und Michels noch heute auf den Fussball haben

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

LeTinou hat geschrieben:Ajax ist zwar finanziell europäisch eine kleinere Nummer, aber hat immer noch deutlich mehr Möglichkeiten als jedes Schweizer Team.
Der aktuelle Ajax Marktwert beträgt auch 420 Mio €, kein Vergleich zu den 300 Mio Marktwert (für die gesamte Gurkenliga).

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2858
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Ajax profitiert von der überragenden Jugendarbeit und einem taktisch genialen Trainer, der ein veraltetes Mittel neu interpretiert. AJAX spielte sowohl gegen Real, als auch gegen Juve extrem mannorientiert in den hinteren Linien und haben vorne intelligent und extrem aggresiv gepresst. Beide Gegner haben gegen die Extremtaktik kein wirkliches Mittel gefunden.
Wenn du immer wieder so schnell den Ball gewinnst, hast du auch keine Angst so risikoreich und spielfreudig nach vorne zu spielen.

Nur zweimal wurden gegen Juve die Schwächen dieser Mannorientierung offenbart: Beim Ronaldo-Kopfballtor im Hinspiel, und beim Lauf von Emre Can über den halben Platz im Rückspiel als alle Verteidiger andere Spieler manngedeckt hatten.

Mal sehen ob sich Tottenham oder City auf die ungewöhnliche Taktik einstellen können. Ajax scheint gefestigt in ihrem Spiel und imho liegt tatsächlich auch der Titel für sie drin.

Schade nur, dass die Mannschaft im Sommer komplett auseinandergerissen wird - zwar wohl für über 200 Mio Euro Schmerzensgeld, aber trotzdem...

Den hohen Marktwert haben Sie sich selber erspielt und auf tm-Werte aus verschiedenen Ligen sollte man nichts geben, da sie auch von komplett unterschiedlichen Communitys gemacht werden.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2858
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Back in town hat geschrieben:Der aktuelle Ajax Marktwert beträgt auch 420 Mio €, kein Vergleich zu den 300 Mio Marktwert (für die gesamte Gurkenliga).
Dort wurde das Geld halt auch direkt in die Mannschaft reinvestiert... eine Entwicklung, die beim FCB durchaus auch möglich gewesen wäre, wenn man die Transferzahlen über die letzten Jahre vergleicht:

https://www.transfermarkt.ch/ajax-amste ... verein/610

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26

Vor drei-vier Jahren war man noch ganz nahe beisammen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

fcbblog.ch hat geschrieben:Dort wurde das Geld halt auch direkt in die Mannschaft reinvestiert... eine Entwicklung, die beim FCB durchaus auch möglich gewesen wäre, wenn man die Transferzahlen über die letzten Jahre vergleicht:

https://www.transfermarkt.ch/ajax-amste ... verein/610

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26

Vor drei-vier Jahren war man noch ganz nahe beisammen.
Eine Entwicklung, die auch uns weiter gebracht hätte, wir waren am Drücker für den nächsten Schritt und nun sind wir halt wieder da, wo wir 1990 oder so waren.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5977
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben:Und die Hackfresse zeigt, wie sehr er eben kein grosser Sportsmann ist: Frustfoul in der 93. welches sehr gut auch Rot hätte sehen können. Was für ein erbärmlicher, selbstverliebter Vollspasst.
Genau das habe ich heute mit meinem Kumpel (CR-Fanboy) angesprochen! Für C. Ronaldo ist CL 1/4-Final normal, aber seine jungen Gegner heute, haben Grossartiges geleistet, kein Zufallssieg! Warum kann der Wichser nicht wie ein Sportsmann hinstehen und den Ajax-Jungs fair gratulieren?! Messi ist ihm da Welten voraus und CR ein Riesenfussballer und ein Riesenwixer

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Back in town hat geschrieben:Eine Entwicklung, die auch uns weiter gebracht hätte, wir waren am Drücker für den nächsten Schritt und nun sind wir halt wieder da, wo wir 1990 oder so waren.
Hast du eigentlich eine Ahnung, wo wir 1990 standen?! Da konnten wir von der NLA nur träumen, geschweige denn vom 2. Platz.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Rey2 hat geschrieben:Hast du eigentlich eine Ahnung, wo wir 1990 standen?! Da konnten wir von der NLA nur träumen, geschweige denn vom 2. Platz.
Klar, meine ersten Spiele im Joggeli waren in den 90ern und damals waren wir etwa gleich weit weg von der CL wie heute. Das war gemeint.
Vom 2. Platz habe ich nie geträumt, 2. Plätze sind wertlos.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Back in town hat geschrieben:Klar, meine ersten Spiele im Joggeli waren in den 90ern und damals waren wir etwa gleich weit weg von der CL wie heute. Das war gemeint.
Vom 2. Platz habe ich nie geträumt, 2. Plätze sind wertlos.
Dann warst du wohl ein spätes 90er Kind...

Also ich hab mich Anfang 90er über jedes 0:0, jedes Tor und vor allem jede Annäherung an die Aufstiegsplätze gefreut wie es eben nur ein kleines Kind kann. Im Stadtasler Lokalfussballverein/Schulhaus wurde man gehänselt, wenn man mit FCB Trikot ins Training/Schule kam. Hätte mir damals jemand den Verlauf der nächsten ~25 Jahre inkl heute präsentiert, ich hätte mit Freudentränen unterschrieben. Nein, die Zeiten damals lassen sich definitiv nicht mit heute vergleichen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3191
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Eine Entwicklung, die auch uns weiter gebracht hätte, wir waren am Drücker für den nächsten Schritt und nun sind wir halt wieder da, wo wir 1990 oder so waren.
Ich weiss nicht ob es so einfach gewesen wäre, wie du das meinst. Der FCB ist in allen 3 Achtelfinals der CL absolut chancenlos gewesen. Für mehr hätte es einfach eine taktische Revolution benötigt. Denn der finanzielle Aufwand für ein potentielles Viertelfinalteam der CL zusammenzustellen, wäre definitiv nicht zu stemmen gewesen.
Umso ärgerlicher, dass diese taktische Revolution in der Schweiz durch YB erfolgt(e). Die vielen Trainerwechsel seit Gross haben sicherlich auch dazu beigetragen, dass nie eine Spielidee etabliert wurde.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

In Manchester gohts anderscht ab :eek:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rey2 hat geschrieben:In Manchester gohts anderscht ab :eek:
Und wie
Der kommentator überschlägt sich fast, zum glück kann man auf italienisch so schnell quatschen

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Ich weiss nicht ob es so einfach gewesen wäre, wie du das meinst. Der FCB ist in allen 3 Achtelfinals der CL absolut chancenlos gewesen. Für mehr hätte es einfach eine taktische Revolution benötigt. Denn der finanzielle Aufwand für ein potentielles Viertelfinalteam der CL zusammenzustellen, wäre definitiv nicht zu stemmen gewesen.
Wir haben in den CL Achtelfinals jeweils Bayern (1:0) und Man City (1:2) geschlagen, gegen Porto ein 1:1 geholt. So weit weg waren wir nicht im sportlichen Bereich, es fehlte meiner Meinung nach eher am mentalen damals und dem nötigen Glück auf dieser Bühne (die CL Achtelfinals trafen uns zudem immer unvorbereitet, da die anderen Teams bereits in der Liga im Saft waren). Der finanzielle Aufwand hat sich in diesen Jahren immer ausbezahlt. Heute können wir uns davon endgültig und vermutlich für alle Zeiten verabschieden, da der Zug abgefahren ist.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3191
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Wir haben in den CL Achtelfinals jeweils Bayern (1:0) und Man City (1:2) geschlagen, gegen Porto ein 1:1 geholt. So weit weg waren wir nicht im sportlichen Bereich, es fehlte meiner Meinung nach eher am mentalen damals und dem nötigen Glück auf dieser Bühne (die CL Achtelfinals trafen uns zudem immer unvorbereitet, da die anderen Teams bereits in der Liga im Saft waren). Der finanzielle Aufwand hat sich in diesen Jahren immer ausbezahlt. Heute können wir uns davon endgültig und vermutlich für alle Zeiten verabschieden, da der Zug abgefahren ist.
Schon interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind: City schicke die B-Elf und gegen Porto hat man in 180min genau 1 Chance gehabt (und genutzt). Insgesamt wars aber über beide Spiele bei allen Begegnungen eine klare Sache; auch im Bezug auf die erarbeiteten Chancen. Daher komme ich zum Schluss, dass dies der grosse Unterschied zwischen dem FCB und den Top-Teams ist/war und man daher an der Chancenerarbeitung hätte arbeiten müssen.
Die Chancenverwertung hängt mMn weniger von der Spielerqualität ab, als man meint, sondern viel mehr vom Zusammenspiel. Einem Punkt, welchen ich klar dem Trainer zuschiebe und da hat sich leider kein FCB-Trainer national und international hervorgetan.

Antworten