
Paulo Sousa
Euch ist wirklich nicht mehr zu helfen...an allem und jenem wird nur rumgenörgelt. Zum Glück seit ihr alle peferkt. 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
auf deine frage zum schnellen offensiven fussball gibst du dir ja mit dieser antwort selberzBasel Fondue hat geschrieben:Das gestern war ein Grottenkick da brauchen wir uns nichts vormachen. Lag es daran dass innerhalb von 48 Stunden zwei mal gespielt wurde?
Sousa raus ist sicher keine Lösung, wir sind ja nicht der FC Sion.
Aber wo ist der schnelle offensive Fussball geblieben, denn man in den ersten Spielen der neunen Saison gespielt hat?
Sousa soll die Abwehr stabilisieren, sprich nicht immer rotieren.
Diese vielen Fehlpässe gestern waren unter aller Sau.

gegen hinten dichtmachende mannschaften sieht ein spiel schnell grottenschlecht aus
Nein nicht wirklich, aber trotz sprachlicher Barriere, da das Englisch sowohl für uns wie auch für ihn eine Fremdsprache ist, kann er sich besser artikulieren und geht auf Journi-Fragen genauer ein, als die Muri tat. Und es geht ja auch um die Art und Weise wie man redet. Muri hat viele Qualitäten, aber in Sachen Rhetorik ist der Sousa ihm meilenweit überlegen, was ja auch nicht schwierig ist.Mundharmonika hat geschrieben:Findest Du Sousas sich stets wiederholendes Geschwafel von "Prozess" und "daily basics" etwa spannender und aufschlussreicher?
Ich finde ja im Allgemeinen, dass die Interviews mit den Trainer sowie auch mit den Spielern nach den Matches meist sehr banal und daher überflüssig sind, da man den Journis eh nur die paar Floskelhäppchen übergibt. Genaue und aufschlussreiche Infos über die Taktik kann oder will man nicht geben, da dies die Öffentlichkeit nichts angeht. Daher schwafelte Gross halt immer von der Kchompakchtheit und Sousa vom Prozess.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Sehe ich ganz anders. Ein Chef, Trainer und Ausbildner sollte meiner Meinung nach auch über rhetorische und didaktische Fähigkeiten verfügen um die Anweisungen verständlich und klar rüberzubringen. Ist natürlich nicht DAS Wichtigste, gehört aber dazu.sergipe hat geschrieben:Mit Rhetorik gewinnt man keine Meisterschaften. Sousa redet nur Belanglosigkeiten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob ein Trainer auf Journi-Fragen desinteressiert wie Muri oder mit Floskeln und schönen Worten wie Sousa eingeht. Für mich muss ein Trainer in erster Linie ein guter Trainer sein. Das Medien-Geplänkel ist Nebensache.Konter hat geschrieben:Nein nicht wirklich, aber trotz sprachlicher Barriere, da das Englisch sowohl für uns wie auch für ihn eine Fremdsprache ist, kann er sich besser artikulieren und geht auf Journi-Fragen genauer ein, als die Muri tat.
Im Moment bin ich noch nicht so überzeugt davon, dass Sousa das auch wirklich besser macht als sein Vorgänger Muri, dem ja nachgesagt wird, dass er kommunikative Defizite hatte. Ich sehe bei unserer Mannschaft auf dem Platz nicht wirklich ein Konzept. Aber gut, wir befinden uns ja noch im Prozess. Und solange die Resultate stimmen, darf er auch noch ein wenig weiter prozessieren...Konter hat geschrieben:Sehe ich ganz anders. Ein Chef, Trainer und Ausbildner sollte meiner Meinung nach auch über rhetorische und didaktische Fähigkeiten verfügen um die Anweisungen verständlich und klar rüberzubringen. Ist natürlich nicht DAS Wichtigste, gehört aber dazu.
Und trotzdem wird ihm bereits von einigen der Prozess gemacht.Mundharmonika hat geschrieben:Aber gut, wir befinden uns ja noch im Prozess. Und solange die Resultate stimmen, darf er auch noch ein wenig weiter prozessieren...
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Dass er einen Hattrick von Embolo sehen musste um zu erkennen dass er besser ist als Sio, spricht irgendwie nicht gerade für ihn.
Wenigstens stellt er nun die beiden potentiell besten Innenverteidiger in einer richtigen Viererkette auf. Und verzichtet auf Xhaka oder Frei als Libero im Spielaufbau. Ein Fortschritt ist erkennbar.
Nur die Resultate betrachtet macht er aus meiner Sicht trotz den zwei Niederlagen hintereinander alles richtig.
Wenigstens stellt er nun die beiden potentiell besten Innenverteidiger in einer richtigen Viererkette auf. Und verzichtet auf Xhaka oder Frei als Libero im Spielaufbau. Ein Fortschritt ist erkennbar.
Nur die Resultate betrachtet macht er aus meiner Sicht trotz den zwei Niederlagen hintereinander alles richtig.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Was vielleicht daran liegen mag, dass man uns Offensiv-Power und Spielfreude vom Feinsten versprochen hat. Auch Sousa wiederholt in seinem Interviews neben dem Wort "Prozess" ja gerne, dass jetzt in Basel ein anderer Fussball gespielt wird. Mit allem Respekt, aber davon war bisher nur ansatzweise etwas zu sehen.Asmodeus hat geschrieben:Und trotzdem wird ihm bereits von einigen der Prozess gemacht.
Das einzige Versprechen dass ich als relevant erachtete war "es wird auf Sieg gespielt und nicht auf Unentschieden" und das haben wir mit dem Abschieben von Murat nach Russland erreicht.Mundharmonika hat geschrieben:Was vielleicht daran liegen mag, dass man uns Offensiv-Power und Spielfreude vom Feinsten versprochen hat. Auch Sousa wiederholt in seinem Interviews neben dem Wort "Prozess" ja gerne, dass jetzt in Basel ein anderer Fussball gespielt wird. Mit allem Respekt, aber davon war bisher nur ansatzweise etwas zu sehen.

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Es braucht Zeit...wahrscheinlich sogar bis zur nächsten Saison.
Aber solange wir die Punkte holen und Meister werden ist ja alles gut.
In der CL oder EL müssen wir dieses Jahr nicht allzuviel erwarten.
Klopp brauchte auch 1-2 Jahre bis er sein System eingetrichtert hat.
Sousa schaut jetzt wohl ganz genau wen er brauchen kann in der nächsten Saison und wen man verkaufen kann.
Abschusskandidaten gibts wohl einige zwecks Alter oder Unfähigkeit für das System.
Ich bin mir sicher dass Sousa das Spiel beleben wird und Rotation gehört nunmal zum heutigen Fussball.
Dies ist bei Bayern, Real oder Chelsea auch nicht anders.
Das die Spieler nach 2 Jahren mit Stammplätzen überfordert sind, überrascht kaum. Auf diese Art und Weise lernt wenigstens jeder Spieler auch mit jedem Teampartner zu spielen.
Aber solange wir die Punkte holen und Meister werden ist ja alles gut.
In der CL oder EL müssen wir dieses Jahr nicht allzuviel erwarten.
Klopp brauchte auch 1-2 Jahre bis er sein System eingetrichtert hat.
Sousa schaut jetzt wohl ganz genau wen er brauchen kann in der nächsten Saison und wen man verkaufen kann.
Abschusskandidaten gibts wohl einige zwecks Alter oder Unfähigkeit für das System.
Ich bin mir sicher dass Sousa das Spiel beleben wird und Rotation gehört nunmal zum heutigen Fussball.
Dies ist bei Bayern, Real oder Chelsea auch nicht anders.
Das die Spieler nach 2 Jahren mit Stammplätzen überfordert sind, überrascht kaum. Auf diese Art und Weise lernt wenigstens jeder Spieler auch mit jedem Teampartner zu spielen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Genau so sehe ich das auch. Fernziel EL-Final 2016 "dahoam".Hajdin hat geschrieben:Es braucht Zeit...wahrscheinlich sogar bis zur nächsten Saison.
Aber solange wir die Punkte holen und Meister werden ist ja alles gut.
In der CL oder EL müssen wir dieses Jahr nicht allzuviel erwarten.
Klopp brauchte auch 1-2 Jahre bis er sein System eingetrichtert hat.
Sousa schaut jetzt wohl ganz genau wen er brauchen kann in der nächsten Saison und wen man verkaufen kann.
Abschusskandidaten gibts wohl einige zwecks Alter oder Unfähigkeit für das System.
Ich bin mir sicher dass Sousa das Spiel beleben wird und Rotation gehört nunmal zum heutigen Fussball.
Dies ist bei Bayern, Real oder Chelsea auch nicht anders.
Das die Spieler nach 2 Jahren mit Stammplätzen überfordert sind, überrascht kaum. Auf diese Art und Weise lernt wenigstens jeder Spieler auch mit jedem Teampartner zu spielen.

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und ich dachte, das sei eines der Dinge, die man immer Murat angekreidet hätte; nämlich dass er rotiert und Spieler auf anderen Positionen als der angestammten spielen lässt. Und jetzt soll es plötzlich das Ei des Kolumbus sein? Das soll mal einer verstehen...Hajdin hat geschrieben:Das die Spieler nach 2 Jahren mit Stammplätzen überfordert sind, überrascht kaum. Auf diese Art und Weise lernt wenigstens jeder Spieler auch mit jedem Teampartner zu spielen.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Yup, guete Artikel.stargate hat geschrieben:No guet gschriebe...
http://blog.bazonline.ch/nachspielzeit/ ... ch-einmal/
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Von welchem System reden wir?
Alles was ich sehe ist konzeptloses Gekicke, die Offensivaktionen beruhen zumeist auf der individuellen Klasse einzelner Spieler oder entspringen dem Zufall.
Das einzige was der Trainer bisher geschafft hat, ist die unter Yakin einigermassen stabile Defensive mit seinem Rotations-Fetisch total zu verunsichern.
Alles was ich sehe ist konzeptloses Gekicke, die Offensivaktionen beruhen zumeist auf der individuellen Klasse einzelner Spieler oder entspringen dem Zufall.
Das einzige was der Trainer bisher geschafft hat, ist die unter Yakin einigermassen stabile Defensive mit seinem Rotations-Fetisch total zu verunsichern.
siempre positifo
Ich als chronischer Yakin-Gegner wollte ja diesbezüglich die Schnauze halten. Aber wenn Du das Thema schon ansprichst...Mundharmonika hat geschrieben:Und ich dachte, das sei eines der Dinge, die man immer Murat angekreidet hätte; nämlich dass er rotiert und Spieler auf anderen Positionen als der angestammten spielen lässt. Und jetzt soll es plötzlich das Ei des Kolumbus sein? Das soll mal einer verstehen...![]()
Wie hat mich die letzten zwei Jahre das ständige rotieren und Spieler auf Positionen auflaufen lassen die sie nicht gut können genervt.
Wie habe ich mich auf den neuen Trainer gefreut, mit diesen Vorschusslorbeeren des Herrn Heusler, obwohl ich Sousa nicht kannte.
Wie bin ich jetzt enttäuscht (ja ich wurde von den Versprechungen getäuscht), dass genau das selbe wie oben geschrieben wieder der Fall ist.
Und das hat nichts mit den vorhandenen Punkten zu tun, diese sind ja OK. Aber scheinbar will PS das Rad neu erfinden und muss alles ausprobieren, was schon unter MY nicht geklappt hat. Das finde ich einfach nur schade und reine Zeitverschwendung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
Laut Telegram, hat der Japaner 70min gespielt am Sonntag...Marcomunetti hat geschrieben:Ich finde man darf sehr wohl auf den Trainer einhacken, wenn alleine er die schuld an niederlagen und fast-niederlagen trägt und DAS ist fakt!!! Gestern wärs wieder mal beinahe in die hosen und daran wäre aber sowas von alleine sousa schuld gewesen. Der spielplan bringt uns 2 tage nach dem cupsiel das spiel gegen vaduz. Ist ok, beide schlagbar mit der BREITE unseres kaders.. Vor dem cupsiel rotiert er 9 Mal, ja ist ok, aber auf gestern hat nur 5 mal rotiert!?!?!?!?! WTF??????? was zum henker???? diaz, delgado, schär, suchy, etc. waren müde und das merkte man!!!!!! wieso zum verfickten henker spielt ein hamoudi, kakitani, samuel oder ajeti nicht von anfang an, wo die herren in winterthur doch ne pause hatten?? also ich zweifle an der intelligenz dieses trainers, ganz ehrlich. wo bleibt hier der gesunde menschenverstand??? Meine fresse, dieser auftritt gestern war an überheblichkeit nicht mehr zu überbieten, so nach dem motto, jaja die nehmen wir im shclaf und mit müden übersäuerten muskeln!!
S.P.Q.R.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Respekt, dass Du über Deinen Schatten springst. Ich habe nämlich das Gefühl, das hier drin nach wie vor einige einiges schönreden, weil sie monatelang vehement gegen Yakin gewettert haben und jetzt partout alles besser sehen wollen.Mampfi hat geschrieben:Ich als chronischer Yakin-Gegner wollte ja diesbezüglich die Schnauze halten. Aber wenn Du das Thema schon ansprichst...
Wie hat mich die letzten zwei Jahre das ständige rotieren und Spieler auf Positionen auflaufen lassen die sie nicht gut können genervt.
Wie habe ich mich auf den neuen Trainer gefreut, mit diesen Vorschusslorbeeren des Herrn Heusler, obwohl ich Sousa nicht kannte.
Wie bin ich jetzt enttäuscht (ja ich wurde von den Versprechungen getäuscht), dass genau das selbe wie oben geschrieben wieder der Fall ist.
Und das hat nichts mit den vorhandenen Punkten zu tun, diese sind ja OK. Aber scheinbar will PS das Rad neu erfinden und muss alles ausprobieren, was schon unter MY nicht geklappt hat. Das finde ich einfach nur schade und reine Zeitverschwendung.
Auch mir geht es nicht darum, der Entlassung Murats nachzutrauern. Das ist Schnee von gestern und gefressen. Es geht mir um den neuen Trainer oder genauer gesagt, um die Wahl dieses neuen Trainers. Natürlich ist es noch ein wenig früh, um ein abschliessendes Fazit zu ziehen, aber es gibt doch ein paar Punkte, die ein wenig besorgniserregend sind:
- Auch nach Trainingslager, etlichen Freundschafts- und Meisterschaftsspielen sowie einem CL-Einsatz wird weiterhin rotiert und bis auf den Torhüter und vielleicht Streller weiss kein Spieler genau, auch welcher Position er "gesetzt" ist. Das ist ja eigentlich genau das System Yakin, das monatelang kritisiert wurde und man als Defizit ausmachte.
- Die Mannschaft macht mir nicht den Eindruck einer eingeschworenen Truppe, die füreinander kämpfen will. Ich vermisse dieses WIR-Gefühl, das es unter Fink oder Vogel gab.
- Vom versprochenen Offensivfussball, der Freude bereiten soll, hat man bisher erst in ein paar Ansätzen etwas gesehen. Und wenn Vaduz als Aufsteiger und Tabellenletzter den FCB dermassen fordern kann wie gestern, dann stimmt das schon ein wenig nachdenklich.
- Die leidige Geschichte mit diesem Prozess dauert aus meiner Sicht zu lange. Mit allem Respekt, aber Sousa ist nicht der neue Fussball-Guru, der diesen Ballsport neu erfunden hat und uns in neue Sphären bringen wird. Auch er kocht nur mit Wasser und aus meiner Sicht pröbelt er da mittlerweile ein wenig zu lange mit der Mannschaft rum.
Noch stimmen die Resultate und vielleicht trägt Sousas "Prozess" ja bald Früchte, aber aufgrund der Vorschusslorbeeren, mit denen man Sousa überschüttet hat, haben viele bestimmt ein wenig mehr Spektakel erwartet, zumal wir auch ein Kader haben, mit dem eigentlich jede andere Mannschaft besiegt werden müsste.
Wie gestern schon gesagt… schau mal in den Beitrag „Sportliche Führung“ ich werde zerrissen nur weil ich mir erlaube unsere Führung zu hinterfragen bezüglich Trainer suche! Ich stelle bei PS sicher noch nicht alles in Frage, aber es ist halt schon so das zum zweiten Mal ein Trainer mit solchen Vorschusslorbeeren geholt wurde und immer mit der Begründung, dass genau der jetzt die Philosophie des Verein umsetzten wird, da wären: Junge Spieler integrieren, attraktiven und unterhaltsamen Fussballspielen usw. doch ist davon auch unter PS nichts zu sehen… oder noch nichts!Mundharmonika hat geschrieben:Respekt, dass Du über Deinen Schatten springst. Ich habe nämlich das Gefühl, das hier drin nach wie vor einige einiges schönreden, weil sie monatelang vehement gegen Yakin gewettert haben und jetzt partout alles besser sehen wollen.
Auch mir geht es nicht darum, der Entlassung Murats nachzutrauern. Das ist Schnee von gestern und gefressen. Es geht mir um den neuen Trainer oder genauer gesagt, um die Wahl dieses neuen Trainers. Natürlich ist es noch ein wenig früh, um ein abschliessendes Fazit zu ziehen, aber es gibt doch ein paar Punkte, die ein wenig besorgniserregend sind:
- Auch nach Trainingslager, etlichen Freundschafts- und Meisterschaftsspielen sowie einem CL-Einsatz wird weiterhin rotiert und bis auf den Torhüter und vielleicht Streller weiss kein Spieler genau, auch welcher Position er "gesetzt" ist. Das ist ja eigentlich genau das System Yakin, das monatelang kritisiert wurde und man als Defizit ausmachte.
- Die Mannschaft macht mir nicht den Eindruck einer eingeschworenen Truppe, die füreinander kämpfen will. Ich vermisse dieses WIR-Gefühl, das es unter Fink oder Vogel gab.
- Vom versprochenen Offensivfussball, der Freude bereiten soll, hat man bisher erst in ein paar Ansätzen etwas gesehen. Und wenn Vaduz als Aufsteiger und Tabellenletzter den FCB dermassen fordern kann wie gestern, dann stimmt das schon ein wenig nachdenklich.
- Die leidige Geschichte mit diesem Prozess dauert aus meiner Sicht zu lange. Mit allem Respekt, aber Sousa ist nicht der neue Fussball-Guru, der diesen Ballsport neu erfunden hat und uns in neue Sphären bringen wird. Auch er kocht nur mit Wasser und aus meiner Sicht pröbelt er da mittlerweile ein wenig zu lange mit der Mannschaft rum.
Noch stimmen die Resultate und vielleicht trägt Sousas "Prozess" ja bald Früchte, aber aufgrund der Vorschusslorbeeren, mit denen man Sousa überschüttet hat, haben viele bestimmt ein wenig mehr Spektakel erwartet, zumal wir auch ein Kader haben, mit dem eigentlich jede andere Mannschaft besiegt werden müsste.
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Genau! Wenn Luzern bis am Winter warten kann um zu entscheiden wie es weiter geht, dann sollte wir es auch. Was ich beobachte ist die normale Kurve die es bei Innovationen in der IT-Branche gibt, die so genannte "Hype-Zyklus". Zuerst gibt es die riesige Freude, gepaart mit unrealistischen Erwartungen, dann folgt die Enttäuschung da die unrealistischen Erwartungen gar nicht in so kurze Zeit zu realisieren sind, dann die Erleuchtung dass es doch geht und schlussendlich landet man auf dem Plateau der Produktivität, mit steigernden/bessere Ergebnisse, nur dauert das ganze halt länger.Sharky hat geschrieben:Euch ist wirklich nicht mehr zu helfen...an allem und jenem wird nur rumgenörgelt. Zum Glück seit ihr alle peferkt.![]()
In Madrid waren wir im Tal der Entäuschungen. Langsam komen wir aud dem Pfad der Erleuchtung an (siege gegen Thun und Liverpool wäre so etwas), dannn werden wir auf dem Plateau der Produktivität ankommen, also eine eindeutige Verbesserung gegen früher. So ist es mit Sousa! Es IST ein normalen Process!

[ATTACH]20180[/ATTACH]
"Technologischer Auslöser" durch "neuer Trainer" in der Grafik ersetzen, dann stimmt es
FCB
:):)

Haha. Toppeter hat geschrieben:Genau! Wenn Luzern bis am Winter warten kann um zu entscheiden wie es weiter geht, dann sollte wir es auch. Was ich beobachte ist die normale Kurve die es bei Innovationen in der IT-Branche gibt, die so genannte "Hype-Zyklus". Zuerst gibt es die riesige Freude, gepaart mit unrealistischen Erwartungen, dann folgt die Enttäuschung da die unrealistischen Erwartungen gar nicht in so kurze Zeit zu realisieren sind, dann die Erleuchtung dass es doch geht und schlussendlich landet man auf dem Plateau der Produktivität, mit steigernden/bessere Ergebnisse, nur dauert das ganze halt länger.
In Madrid waren wir im Tal der Entäuschungen. Langsam komen wir aud dem Pfad der Erleuchtung an (siege gegen Thun und Liverpool wäre so etwas), dannn werden wir auf dem Plateau der Produktivität ankommen, also eine eindeutige Verbesserung gegen früher. So ist es mit Sousa! Es IST ein normalen Process!und ich habe Vertrauen dass es viel besser wird (obwohl dass ich ein Muri-Anhänger war!
[ATTACH]20180[/ATTACH]
"Technologischer Auslöser" durch "neuer Trainer" in der Grafik ersetzen, dann stimmt es
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
1. Nur weil etwas bei MY nicht geklappt hat könnte es bei PS halt klappen. Versuch mach Kluch.Mampfi hat geschrieben:Aber scheinbar will PS das Rad neu erfinden und muss alles ausprobieren, was schon unter MY nicht geklappt hat. Das finde ich einfach nur schade und reine Zeitverschwendung.
2. PS war nicht 2 Jahre lang Assistent von Muri. Ich bezweifle dass er aus dem FF weiss was Muri alles probiert und nicht probiert hat.
In erster Linie muss PS selber ein Gespür für seine Spieler bekommen und dafür muss man halt rumpröbele.
Aber ich wäre froh wenn er im Dezember zur Ruhe käme.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Als Ergänzung zur Grafik oben:
Die erste Phase ist der Auslöser oder neuer Trainer also Projektbeginn, welches auf beachtliches Interesse des Fachpublikums stößt. -> Pressekonferenz! usw...
Gipfel der überzogenen Erwartungen Zb: "Wir gewinnen in Madrid und klopfen alle SL Teams an die Wand"
In der nächsten Phase überstürzen sich die Berichte und erzeugen oft übertriebenen Enthusiasmus und unrealistische Erwartungen. Es mag durchaus Verbesserungen mit dem neuen Trainer geben, aber vieles bleibt doch beim alten.
Tal der Enttäuschungen Veloren gegen GC und Klatsche gegen Real
Wir kommen im Tal der Enttäuschungen an, weil der Trainer nicht alle Erwartungen erfüllen kann. Als Konsequenz startet der Blick und ander eine Anti-Sousa Kampagne an.
Pfad der Erleuchtung zb: Bester Start in der SL seit 2003 / Siege in Serie
Obwohl die Berichterstattung über das Team sehr negativ bleibt, führen realistische Einschätzungen wieder auf den Pfad der Erleuchtung. Es entsteht ein Verständnis für die Fortschritte , die Umsetzung, aber auch für die Grenzen der Erwartungen. (Auch mit Sousa gewinnen wir die CL nicht, und werden auch ab und zu in der SL verlieren)
Plateau der Produktivität
Wir erreichen eder Plateau der Produktivität, wenn die Vorteile der neuen Trainer allgemein anerkannt und akzeptiert werden. Die Team spielt immer solider, atraktiver und entwickelt sich weiter.
Die erste Phase ist der Auslöser oder neuer Trainer also Projektbeginn, welches auf beachtliches Interesse des Fachpublikums stößt. -> Pressekonferenz! usw...
Gipfel der überzogenen Erwartungen Zb: "Wir gewinnen in Madrid und klopfen alle SL Teams an die Wand"
In der nächsten Phase überstürzen sich die Berichte und erzeugen oft übertriebenen Enthusiasmus und unrealistische Erwartungen. Es mag durchaus Verbesserungen mit dem neuen Trainer geben, aber vieles bleibt doch beim alten.
Tal der Enttäuschungen Veloren gegen GC und Klatsche gegen Real
Wir kommen im Tal der Enttäuschungen an, weil der Trainer nicht alle Erwartungen erfüllen kann. Als Konsequenz startet der Blick und ander eine Anti-Sousa Kampagne an.
Pfad der Erleuchtung zb: Bester Start in der SL seit 2003 / Siege in Serie
Obwohl die Berichterstattung über das Team sehr negativ bleibt, führen realistische Einschätzungen wieder auf den Pfad der Erleuchtung. Es entsteht ein Verständnis für die Fortschritte , die Umsetzung, aber auch für die Grenzen der Erwartungen. (Auch mit Sousa gewinnen wir die CL nicht, und werden auch ab und zu in der SL verlieren)
Plateau der Produktivität
Wir erreichen eder Plateau der Produktivität, wenn die Vorteile der neuen Trainer allgemein anerkannt und akzeptiert werden. Die Team spielt immer solider, atraktiver und entwickelt sich weiter.
FCB
:):)

- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
haben sie gesagt ab wann es so sein soll? mag mich nicht daran errinern. M.E., die überzogenste Erwartungshaltung bezieht sich auf die Zeit die es dazu braucht. Höchstens im Frühling sieht es anders aus.Mampfi hat geschrieben:@peter
Deine Graphik in Sousas Auge.
P.S. (post scriptum nicht Paulo Sousa)
Von überzogener Erwartungshaltung zu sprechen, finde ich übertrieben.
Ich jedenfalls erwarte nur das, was uns vom Präsidenten und vom neuen Trainer vollmundig versprochen wurde.
FCB
:):)

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich glaube, von einem sicherlich gut bezahlten Trainer wie Sousa darf man schon erwarten, dass er sich zuhause ein paar CDs über die verschiedenen Spieler anschaut, mit anderen Clubexponenten über deren Qualitäten spricht und dann in erster Linie im Training oder in Trainingsspielen versucht, an seinen Ideen zu basteln. Aber es müssen doch nicht andauernd Live-Experimente in Meisterschaftsspielen sein. Der FCB ist doch kein Versuchslabor. Die Resultate stimmen zum Glück, was auch daran liegt, dass wir qualitativ das mit Abstand beste Kader der Liga haben.Asmodeus hat geschrieben:... PS war nicht 2 Jahre lang Assistent von Muri. Ich bezweifle dass er aus dem FF weiss was Muri alles probiert und nicht probiert hat.
In erster Linie muss PS selber ein Gespür für seine Spieler bekommen und dafür muss man halt rumpröbele. ...
Und für jene, die das nicht so sehen; wie lange soll denn ein neuer Trainer herumpröbeln sollen und dürfen?