Trekbebbi hat geschrieben:Aus der FCB-Facebookgruppe ein interessanter Gedanke:
"10 Jahre war es mehr oder weniger ruhig ums Joggeli - doch jetzt, wo der Sicherheitschef für das Amt des Regierungspräsidenten kandidiert, klöpft's."
Blutengel hat geschrieben:Vo mir usgseh nüt anders als Paranoia - fählt nur no das eine kunnt und meint, dass das gar keini FCB Chaote gsi sind wo do Krawall gmacht hän, sondern vermummti Polizischte. Drum sind die au wieder frei glo worde ...
Wenn man rein aufgrund solcher Gedankengänge davon überzeugt ist, dass politisches Kalkül seitens Dürr hinter einer angeblichen Provokation von Ausschreitungen durch die Polizei steckt, dann zeugt das schon von paranoiden Vorstellungen. Doch damit ist der hypothetische Gedanke noch lange nicht wiederlegt oder unwahr, sondern eine unbewiesene Behauptung, welche jedoch rein sachlich plausibel ist.
Käppelijoch hat geschrieben:Gemäss Tageswoche und einiger ihrer Kommentarschreiber ist die Polizei alleine Schuld bzw. Dürr. Ergo muss Dürr weg. Subito. Man merkt, dass im Herbst Wahlen anstehen und die Linke 5 von 7 Sitze gewinnen und damit Dürr loswerden will. Die Tageswoche als willfähige Lakeiin der Linken auf Buckel der Polizei im Windschatten der Ereignisse am Sonntag.
Polemik pur. Die TaWo ist sehr wohl eher links als rechts, ja. Nur reden Leute wie du über diese Medien dann gerne von Lakaien politischer Parteien und Gesinnungen, was so einfach unwahr ist und auf eine genüssliche Weise eine gewisse Ironie aufzeigt: So von wegen die Lakaien der Wirtschaftsverbände und Kapitalisten auf dem Buckel der Unterschicht und des Mittelstandes, oder die der Rechtskonservativen und Populisten auf dem Buckel der Migranten.
Asmodeus hat geschrieben:Das ist absoluter Bullshit. Und zwar in beide Richtungen.
Weder hat Dürr eine Eskalation provozieren wollen (wie ihm das einige hier gerne unterstellen) noch haben linke Idioten eine Eskalation mit der Polizei provoziert um ihn unfähig dastehen zu lassen.
Die Polizei wollte von A nach B, dieses Mal halt ohne via C zu laufen und das hat einigen Vollidioten nicht gepasst. Mehr braucht gar nicht rein interpretiert zu werden.
Woher die Überzeugung und die Gewissheit?
Trekbebbi hat geschrieben:Ich finde es spannend, wie viele Leute vorbehaltloses Vertrauen in die Integrität ihnen persönlich fremder Politiker haben, à la "Der würde doch NIE IM LEBEN etwas aus purem Eigennutz in die Wege leiten!". Klar, jedem Politiker wurde eine lebenslang haltende Portion Altruismus eingeimpft bei der Amtsübernahme...
Liegt in der Natur, dass man Politikern, welche gute Taten vollbracht und in der Öffentlichkeit eine kompetente und integre Falle gemacht haben, blind vertraut und dereinst total schockiert und ungläubig dreinschaut, wenn sich herausstellt, dass solch ein Politiker nachweislich sein Amt missbraucht hat.
Asmodeus hat geschrieben:Nicht jeder trägt einen Aluhut
Aber jetzt ernsthaft.
Hätte die Polizei bewusst eine Eskalation provozieren wollen, würde das auf den Videos anders aussehen.
Ich sage nicht, dass es ein Politiker nicht tun würde. Ich sage in diesem Fall war es nicht so.
Aber ist halt bequemer Verschwörungstheorien zu fabrizieren als sich mit den Problemen der eigenen Fankurve auseinander zu setzen.
Wie hätte es dann eher ausgesehen?
Ich bezweifle, dass ein kompromissloses und (noch) härteres Vorgehen der Polizei dem Zweck einer bewussten Provokation gedient hätte. Wenn der Einsatz (ich gehen in diesem Beispiel von der bewussten Provokation aus) grossmehrheitlich als übertrieben und zu rabiat empfunden worden wäre, hätte die Polizei mit diesem Vorfall keinen Systemwechsel ums Stadion anstreben können und Baschi Dürr hätte keine gute Bewerbung fürs Amt des Regierungspräsidenten abgegeben.
Falls es jemand nicht gemerkt hat, als Nachtrag: Ich gehe nicht von einer bewussten Provokation der Polizei und von Dürr aus. Ich stelle mir nur vor, wie eine solche wohl eher erfolgsversprechend inszeniert werden könnte. Ich kann und will Asmodeus beim letzten Satz nicht widersprechen. Es gibt viel Klärungsbedarf auf den verschiedenen Seiten.
Was mich einfach stutzig macht, ist meine
Vermutung, bei diesem Einsatz sei ein weiterer Aspekt im Spiel, als nur die unnötigen Provokationen und die rohe Gewalt einiger Chaoten gegen die aufkommende Polizei, welche ich uneingeschränkt verurteile. Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll. Mir scheint es, die zuständige Sicherheitsbehörde wollte die Reaktion gewisser Individuen auf einen Einsatztrupp gepanzerter Polizisten testen/analysieren, welcher in deren unmittelbaren "Bereich" eindringt resp. diesen durchdringt. Und genau diesen "Test" haben vor allem diese Leute und allenfalls die Polizei dann nicht bestanden.