Cup Final vom 21.4.14 in Bärn: FC Basel 1893 vs. FC ZI!RÜ

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

So hab mich nun auch wieder gefangen. Bin immer noch über die Art und Weise wie wir diese Spiel verloren haben masslos enttäuscht. Dieser Gegner wäre schlagbar gewesen, wenn man nur mit ein bisschen mehr Mut und Leidenschaft nach vorne gespielt hätte. Schlussendlich hat es der Fährimaa treffend auf den Punkt gebracht:"Zürich hat es zwar nicht verdient, zu gewinnen – aber Basel hat es verdient, zu verlieren." Zu den einzelnen Spieler mag ich mich nicht äussern, da man als Mannschaft verloren hat. Der Schiri hat den Zürchern zwar den Sieg geschenckt, aber wir hätten den Sack halt vorher zu machen müssen. Jetzt muss am Sonntag eine Reaktion kommen, indem GC den Meister gezeigt wird.

@ Den Typen den ich nach dem 0:2 ziemlich rabiat aufgrund seines Dialekts und seinem unsinnigen Gelabbers zusammenstauchte: Falls du hier mitliest, wollte ich mich noch entschuldigen und zwar dafür wie ich meine Meinung rüber gebracht habe. Es war nicht meine Absicht dich einzuschüchtern und deine Crew zu verjagen. Wenn du mich eines Tages im Joggeli oder sonst wo siehst, kannst du ungeniert zu mir kommen und dich auf ein Bier einladen lassen.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

do no dr bricht vo dr hütige Tagesschau:
http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/ ... bff6099e18

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Nobby Stiles hat geschrieben:Delgado bringt es im Moment ja nicht einmal fertig, einen brauchbaren Pass in die Spitze zu spielen. Seine Zuspiele landen meistens beim Gegner. Aber es stimmt schon, wenn Diaz auf dem Paltz steht, dann spielt Delgado besser, aber immer noch nicht sehr gut.

Mit einer offensiveren Ausrichtung hätten wir vermutlich ein paar dumme Kontertore kassiert und wären einem Rückstand nachgelaufen.

Und ja, auch der Trainer steht auf dem Prüfstand, ist aber meiner Meinung nach nicht für alles Schuld, was auf dem Rasen nicht funktioniert.
Delgado gehört ins offensive Mittelfeld und Diaz direkt hinter ihm im Zentrum. Was will Delgado im Mittelsturm machen, wie Cupfinal und alle anderen Spielen wo Streller gefehlt, wenn die Bälle planlos nach vorne geschlagen werden? er steht für schnelle bälle und nicht für bälle abfangen vorne wie es streller macht. der prüfstand von trainer yakin seit vorgestern endgültig gescheitert!

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Unabhängig davon, ob die zweite gelbe Karte gegen sio nun unberechtigt war (das war sie) oder nicht. Es fällt auf,dass der fcb nun in dieser Saison schon das 3. Finalspiel zu neunt beendet hat (gegen Schalke, Valencia und fcz). Gegen Salzburg ging's nochmal gut (war auch nur ein Platzverweis). Ich frage mich, woran das liegt. Irgendwie hat man den Eindruck, dass sich einige Spieler in entscheidenden Spielen wenig clever verhalten und ihre Nerven nicht im Griff haben. Die Kaltblütigkeit mit der früher solche Endspiele entschieden wurden, ist abhanden gekommen.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Expert hat geschrieben:problem wo? steht man denn nicht zum fcb? der einzige grund ist dass man anonym bleiben will und sich im rahmen dieser subkultur ausserhalb des gesetztes bewegen will. es gibt schlichtweg keinen anderen grund!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?? Ich bin auch in der MK....und dort wohl kaum vermummt! Jedoch ist es an einem Fanmarsch, worüber nachher nur pauschal berichtet wird...(Es wurde zwar über FCZ berichtet jedoch sehr oft mit Bildern des FCB Marsches ergänzt...da so böse schlimme Pyro gezündet wurde und auch Knaller)!! Ich arbeite in einem Beruf bei welchem es nicht gerade vorteilhaft ist, wenn ich darauf angesprochen wirde , weshalb ich solch Krawall mache. Wie du ja in den Medien siehst, unterscheidet niemand zwischen effektivem Krawall und einem normalen Fanmarsch.... ich bewegte mich auch eher im hinteren Drittel, trotzdem flitze immer mal wieder eine Kamara ect. vorbei!! Habe inzwischen schon auch Mühe das jeder FCB Fan meint bei jedem Knaller gleich sein Handy zücken zu müssen!! Also was ist die Konsequenz man vermummt sich halt. (PUNKT!)

Betreffend der Balkon Diskussion, fände ich persönlich schön wenn das bieschen differenzierter Diskutiert würde.... Schliesslich sitzen / stehen sicher alle im D gerade auch wegen der Stimmung..... fände es persönlich ein sehr ungünstiger Zeitpunkt um sich innerhalb der Kurve noch in die Haare zu kriegen...was zählt ist der FCB und den gilt es wie am Sonntag mit aller Kraft anzufeuer!!
Nochmals fand Sonntag die Stimmung seit langem wiedermal Genial!!So dürfte es zu Hause auch öfters sein!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

freestate hat geschrieben:Das Rezept ist ganz eifach:
Pro Cupfinal in Basel. Vom Zug und von der Autobahn direkt ins Stadion und wieder weg. Kein Ausschank in der Stadt an Fussballfans (wie an der EM 96 in England). Oder den Cupfinal grad ganz abschaffen.

Nein, es ist echt mühsam mit einem Teil der Kurven. Und heult mir nicht wieder rum "Scheiss Medien, diesmal haben wir gar nichts gemacht". Wenn nicht dieses mal, dann halt das nächste mal.
1. Wir wollen in Bern einen Fanmarsch, dann muss man nicht schon mit solchen Posts kommen, direkt in Stadion!!!

2.Geht's noch pauschaler..(??).und so was aus den eigenen Fanreihen?? Wenn effektiv d Kurve (obwohl s niemals die ganze Kurve ist) was macht, dann heule alle (berechtigt oder nicht) die ach so "blöde" Kurve wieder...kann sich nicht mal benehmen... wenn jedoch alles friedlich ist, dann kommt schon das Argument ja dann halt beim nächsten Mal wieder... Sei doch mal Stolz verlief alles gut!! Ein bieschen Abfall entsteht überall!!!! Willst jetzt in Basel auch bei den diversen Anlässen (Fasnacht,1Aug.Fyr, sommerliche Wochenende, JKF ect ....)wegen dem hinterlassenen Abfällen auch den MK Gängern die Schuld geben?? Das einzige was beim Abfall zurück blieb war Abfall und sonst NIX!!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

panda hat geschrieben:Das wäre durchaus wünschenswert.

Ich bin durchaus froh dass es von unserer Seite her diesmal ruhig blieb. Ehrlich gesagt hatte ich nach dem 50minütigen Zwangsaufenthalt in der Berner Pampa nicht unbedingt damit gerechnet...
War ein gutes Zeichen, dass ein Fanmarsch nicht mit Krawalll gleichzusetzen ist. Leider ging das dank der Zürcher unter.
Das dachte ich auch noch...und siehe dann.... man kann sich positiv überraschen lassen......... obwohl dies eher ein Fansprint war als ein Marsch :D

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Also wer Probleme mit dem Fanmarsch hat, kann auch Privat anreisen.

Ich lief/rannte bewusst eher in der Mitti des Marsch, da gabs wenig Vermummte (Zünder ausgeschlossen) und es war friedlich. Wenn ihr Probs mit den ersten Reihen habt, läuft ihr halt woanders.

Ach ja und auf dem Balkon ruhe fordern aber einen Pyrozünder schlagen, ihr da oben seids

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

[quote="Schütze"]1. Wir wollen in Bern einen Fanmarsch, dann muss man nicht schon mit solchen Posts kommen, direkt in Stadion!!!QUOTE]

Warum? Und wer ist "wir"?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

peter f hat geschrieben:Unabhängig davon, ob die zweite gelbe Karte gegen sio nun unberechtigt war (das war sie) oder nicht. Es fällt auf,dass der fcb nun in dieser Saison schon das 3. Finalspiel zu neunt beendet hat (gegen Schalke, Valencia und fcz). Gegen Salzburg ging's nochmal gut (war auch nur ein Platzverweis). Ich frage mich, woran das liegt. Irgendwie hat man den Eindruck, dass sich einige Spieler in entscheidenden Spielen wenig clever verhalten und ihre Nerven nicht im Griff haben. Die Kaltblütigkeit mit der früher solche Endspiele entschieden wurden, ist abhanden gekommen.
kleine korrektur: gegen schalke waren wir zu 10., genauso wie gegen salzburg (wobei dort zu 9. auch hätte passieren können...)
allerdings läuft da schon etwas falsch, wenn in jedem entscheidenden spiel eine rote karte abgeholt wird (oder sogar mehrere!).
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Wie steht es um die Coolness?
Vielmehr stellt sich die Frage, wie es in dieser Saison um die Coolness und die Abgeklärtheit der Profis in Rotblau steht: Fünf Platzverweise sind auf Tätlichkeiten (Stocker, Sio in Lausanne, Diaz) oder übermotiviertes, unüberlegtes Einsteigen (Suchy, Sauro in Valencia, zweimal Gelb in einer Minute) zurückzuführen. Gleichzeitig fällt auf, dass den FCB-Profis in Partien, in denen es um alles ging, der kühle Kopf fehlte: Auch ohne den Sio-Entscheid verteilen sich fünf Platzverweise auf das Champions-League-Spiel auf Schalke (Ivanov), die Rückspiele in der Europa League in Salzburg (Suchy) und Valencia (Diaz, Sauro) und den Cupfinal (Sauro).Ist das alles Zufall? So, wie es in der Saison zuvor nur Zufall war, dass es bei 62 Pflichtspielen lediglich zu vier Platzverweisen und nur einer direkten Roten Karte kam – und nichts auf eine Tätlichkeit zurückging? Möglich ist das schon. Vielleicht ist aber das, was auf dem Platz geschieht, auch ganz einfach der Spiegel der Teamseele. Viele Platzverweise, wenig offensiver Spassfussball – wenn dem so wäre, so liesse sich daraus nur schwerlich der Schluss ziehen, es sei um diese Seele rundum zum Besten bestellt." (BaZ)

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Sage mal, damit sich niemand betüpft fühlt,... ein gewisser Teil der Fans.......... Jene welche daran nicht teilnehmen konnten, wollten durften ja mit den späteren Xtra Zügen direkt vor s Stadion!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

"«Der Gemeinderat wollte den Fanclubs die Chance geben, zu beweisen, dass ein Fanmarsch auch friedlich verlaufen kann. Diese Chance haben sie nicht gepackt», bilanziert Käser"
Was labbert der Typ da von "Fanclubs"?!? Ist und bleibt ein verlogenes Ar***loch.

"«Ich wüsste nicht, was wir noch verbessern könnten. Das Polizeidispositiv hat funktioniert, Konfrontationen zwischen FCZ- und FCB-Fans wurden erfolgreich verhindert», sagt Tschäppät."
Na dann ist ja kein Problem, es hat angeblich alles funktioniert und alles ging gut. Machen wir das nächstes Jahr doch nochmal so.
Selbstkritik = null.

"Das kann Tschäppät nicht bestätigen. «Wir alle waren den Fanmärschen gegenüber kritisch eingestellt. Die Ergebnisse der Verhandlungen haben den Gemeinderat aber überzeugt.» Vielmehr zeigen für ihn die Ausschreitungen vor dem Cupfinal die Grenzen des Konkordats auf: «Leute, die nur des Krawalls willen an solche Veranstaltungen gehen, lassen sich mit keiner Vereinbarung wirklich kontrollieren.» Gegen Gruppierungen, die sich per se nicht an Regeln hielten, habe der Rechtsstaat kein Patentrezept. «Diese Menschen muss man anhalten und entsprechend hart bestrafen. Die Vorfälle vom Ostermontag haben gezeigt, dass selbst harte Verhandlungen und ein Konkordat nicht in der Lage sind, zu verhindern, was passiert ist.»"

Aha! Nein jetzt sag bloss lieber Tschäppät, du hast das erst jetzt kapiert? Meine Fresse, aber Hauptsache vorher noch ein Konkordat aushandeln und befürworten, welches zu 99.9% die Falschen trifft?
Das ist Politik, grandios.

http://www.derbund.ch/bern/stadt/Die-Fa ... y/17422410

Wer ein wenig genauer hinsieht, der merkt halt vielleicht doch, dass in Basel etwas gescheiteres passiert als an allen anderen Orten. Dort, wo es Leute gibt, die über die eigene Fanszene und ihr Bild nach aussen nachdenken. Dort, wo nämlich ein Capri-Sonne-Wurf auf das Spielfeld das grösste Problem ist. Wirkt im Vergleich geradezu lächerlich. Nicht, dass in Basel eine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung wär und man nie mehr Probleme hätte - das wird es wohl nie geben. Aber die Unterschiede sind frappant.

Da sieht man mal wieder die Relationen und die verzerrte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.

Und die SBB, die kann mich doch auch mal am Arsch. Solche Statements find ich zum Kotzen:
"Die SBB haben, neben «sehr viel Abfall», Sachschäden zu beklagen. In den Zürcher Extrazügen wurden zwei Fenster eingeschlagen, «Abfalleimer mit pyrotechnischem Material gesprengt» und die Deckenverkleidungen in Mitleidenschaft gezogen. «Aus Basel liegen noch keine Angaben zu Schäden vor, dort verlief die Reise aber ruhiger»"

"Noch keine Angaben zu Schäden" - ja leck mich doch, als ob das 2 Tage bräuchte um einen Schaden festzustellen. Hauptsache man unterstellt grundsätzlich, dass irgendein Schaden schon noch gemeldet wird. Und sonst ist es einfach "sehr viel Abfall", auch schon fast Hooligan-like. Dieser verdammte Abfall aber auch, wo bleibt das Abfall-Konkordat?


Die Berichterstattung ist so tendenziös, einseitig und polemisch-schlecht, dass ich mich darüber 10mal mehr aufrege, als über jeden Idioten, der eine Scheibe einschlägt. Im Gegensatz zur Scheibe hatte der Verfasser nämlich genug Zeit zum Nachdenken, nochmals durchlesen und es gab mind. eine andere Person die den Auftrag hat, sich das nochmals durchzulesen. Und die Scheibe kann man reparieren.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Zum Fanmarsch, wir spielten so ca. 2008 einmal gegen Luzern im Cupfinal.

Damals hiess es, Bundesplatz und Waisenhausplatz sei Besammlungsort der FCB Fans, die Luzerner hatten ihren Ort irgendwo anders.

Wir gingen sehr früh morgens mit dem ersten Extrazug oder einem normalen Zug, weiss ich nicht mehr. Auf jeden Fall wars dann ziemlich gemütlich, erstmal früh morgens das Mc Donalds überfordern (jaja, ich weiss, bääää) und dann langsam auf den genannten Platz ziehen. Dieser füllte sich dann im Laufe des Morgens / Tages immer mehr und die Beizen waren langsam gefüllt mit FCB Fans, die sich gemütlich auf das Spiel einstimmten. Auch der Platz wurde immer mehr besammelt mit Fans.

Jemand fand dann noch einen alten Fussball, mit Hilfe der Schachfiguren hat man auf dem Bundesplatz dann ein Fussballfeld mit Toren abgesteckt und ein richtig grossen Mätschli gespielt, beobachtet von 2 Kastenwagen bzw. den entsprechenden Polizisten. Alles war ruhig, alles war gemütlich, den ganzen Tag über. Kein Wasserwerfer oder Polizeigrenis die das Bundeshaus beschützen mussten. Die Beizen wohl mit Rekordumsatz, alle waren zufrieden.

Später zog man dann in einem lautstarken aber gewaltlosen Fanmarsch zum Stadion und besiegte die Luzerner. Von denen man übrigens nichts gesehen hat in der Stadt, ich nehme an die hatten es bei ihrem Besammlungspunkt ähnlich gemütlich genossen.

Warum ist sowas heute nicht mehr möglich?!
Ein Kollege meinte, es liegt halt daran dass sich die Gesellschaft verändert hat. Es ist eine neue Generation Jugendlicher am Werk, die anders aufgewachsen ist...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Ich denke es macht einen Unterschied ob Zürich - Basel oder Luzern - Basel, anscheinend wollten die Zürcher ja auch mind. einmal auf uns warten …

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Kollektivstrafen kennen wir ja langsam, 10 Personen halten sich nicht an Regeln, beschuldigt und bestraft werden alle Anhänger des Vereins.
Nun geht man einen Schritt weiter, wenige Zürcher wissen nichts gescheiteres als zu randalieren, und mann schiebt den schwarzen Peter beiden Fanlagern in die Schuhe.

Was da abläuft ist gerade die Quadratur der Pauschalisierung.
Einfach nur noch zum Lachen.. :D
declaravit iam mortuum vivere

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

Weil es Leute gibt, die an solchen Veranstaltungen nur teilnehmen, damit sie Scheisse bauen können. Randalieren, Schlägereien usw. Dass ist das was diese par Wenigen wollen. Schau doch bei Demonstrationen/Kundgebungen, da gibt es immer irgendwelche Jugendliche, welche zu viel Energie haben, sich nicht beherrschen können und eigentlich nur mitmachen, damit sie scheisse bauen können...gab doch irgendwo mal ein Interview und da wurden ein paar junge Schnäbel befragt, was die denn hier machen und worum es geht. Ahnung hatten sie keine, hauptsache "brätsche, verschloh und stei rüere"....

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

alpha industries hat geschrieben:Weil es Leute gibt, die an solchen Veranstaltungen nur teilnehmen, damit sie Scheisse bauen können. Randalieren, Schlägereien usw. Dass ist das was diese par Wenigen wollen. Schau doch bei Demonstrationen/Kundgebungen, da gibt es immer irgendwelche Jugendliche, welche zu viel Energie haben, sich nicht beherrschen können und eigentlich nur mitmachen, damit sie scheisse bauen können...gab doch irgendwo mal ein Interview und da wurden ein paar junge Schnäbel befragt, was die denn hier machen und worum es geht. Ahnung hatten sie keine, hauptsache "brätsche, verschloh und stei rüere"....
[video=youtube;okRRolcXvyg]http://www.youtube.com/watch?v=okRRolcXvyg[/video]

:D

sorry für spam

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Ein Kollege meinte, es liegt halt daran dass sich die Gesellschaft verändert hat. Es ist eine neue Generation Jugendlicher am Werk, die anders aufgewachsen ist...
ne, bei 6 jahren kann man niemals von einer neuen jugend reden und wenn überhaupt ist die heutige jugend viel verweichlichter in anbetracht der möglichkeiten, erziehungsweisheiten und verboten. zwischen 2008 und 2014 ist auch noch nie etwas grosses passiert, oder kann sich da jemand an was erinnern? evtl. war mal was in zh, aber dann auch nur dort. dabei hatten wir diverse finalissimas.

was sich verändert hat, ist die grundlose suksessive erhöhung des repressionsapparats und die bevormundungs- und profilierdrang von medien und politikers. man sucht und bauscht probleme auf, wo eigentlich keine sind, das geht über minarett- über mindestlohn bis hin zum hooligankonkordat. wie sonst könen nutzlose leute wie nause, keller-sutter, mörgeli etc. überhaupt wahr genommen werden. in einer funktionierenden und wohlhabenden gesellschaft, wie es die schweiz nunmal ist, wird eher die möglichkeit geboten, dass trottel schon alleine aus goodwill anderer an die macht kommen können, dort ist die veränderung zu suchen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Django hat geschrieben:Also wer Probleme mit dem Fanmarsch hat, kann auch Privat anreisen.

Ich lief/rannte bewusst eher in der Mitti des Marsch, da gabs wenig Vermummte (Zünder ausgeschlossen) und es war friedlich. Wenn ihr Probs mit den ersten Reihen habt, läuft ihr halt woanders.

Ach ja und auf dem Balkon ruhe fordern aber einen Pyrozünder schlagen, ihr da oben seids
Ihr checkt es absolut nicht...

1. Wir wollen vor dem Cupfinal vor allem eines, in der Hauptstadt, bei möglichst gutem Wetter, sich einstimmen auf den Cupfinal. (Wie immer bis zum GC-Cupfinal 2013) Nur nach Bern fahren um vom Bahnhof zum Stadion zu rennen ist echt bescheuert...

2. Es war friedlich? Nur mit viel Glück... Wie schon erwähnt, konnte die Gruppe vermummter Basler vor dem Stadion und in der Fanmeile, glücklicherweise nicht zu den Zürchern vorstossen. Stellt Euch mal vor die wären in der Zone aufeinander getroffen. Abbruch und in ganz Europa auf der Titelseite.

3. So zu tun als ob wir besser waren, ist ein schlechter Witz. Die Polizei hat halt einfach klever agiert und die FCB-Züge aufgehalten...

Bin ja selber Schuld wenn ich solchen Müll mitlese...

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Shurrican hat geschrieben: was sich verändert hat, ist die grundlose suksessive erhöhung des repressionsapparats und die bevormundungs- und profilierdrang von medien und politikers. man sucht und bauscht probleme auf, wo eigentlich keine sind, das geht über minarett- über mindestlohn bis hin zum hooligankonkordat. wie sonst könen nutzlose leute wie nause, keller-sutter, mörgeli etc. überhaupt wahr genommen werden. in einer funktionierenden und wohlhabenden gesellschaft, wie es die schweiz nunmal ist, wird eher die möglichkeit geboten, dass trottel schon alleine aus goodwill anderer an die macht kommen können, dort ist die veränderung zu suchen.
Na das ist jetzt aber doch eine sehr einseitige Sicht der Dinge, findest Du nicht? Ich stelle tatsächlich einen Rückgang an Respekt gegenüber Menschen oder Dingen bei einem Teil der heutigen Jugend fest. Dieser kam zwar nicht innert den letzten 6 Jahren aber schleichend innerhalb der letzten 20.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

DonCorleone hat geschrieben:1. Wir wollen vor dem Cupfinal vor allem eines, in der Hauptstadt, bei möglichst gutem Wetter, sich einstimmen auf den Cupfinal. (Wie immer bis zum GC-Cupfinal 2013) Nur nach Bern fahren um vom Bahnhof zum Stadion zu rennen ist echt bescheuert...
.
Und wieso fährst du also nicht privat an, chillst iwo in der Stadt und gehst dann gemütlich zum Stadion?
Es wird wohl vom keinem gefordert, das man dem Fanmarsch besuchen muss oder sich irgendjemandem anpasst, jeder macht was er will.



Die Schuld für ein gestresstes Vorpramm bei diesen wenigen Vermummten zu suchen ist auch relativ schwach.

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Django hat geschrieben:Und wieso fährst du also nicht privat an, chillst iwo in der Stadt und gehst dann gemütlich zum Stadion?
Es wird wohl vom keinem gefordert, das man dem Fanmarsch besuchen muss oder sich irgendjemandem anpasst, jeder macht was er will.



Die Schuld für ein gestresstes Vorpramm bei diesen wenigen Vermummten zu suchen ist auch relativ schwach.
Wie hätte man am Sonntag chillen können???? :rolleyes: (Im Schutze der Zürcher?)

Ich spreche für eine Mehrheit in der Kurve. Nur checken das Typen wie du nicht. Die Situation wurde in den letzten Jahren von Typen wie Dir in die falsche Richtung orchestriert und jetzt bin ich wieder definitiv weg weil mir das zu blöd ist.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Chartking hat geschrieben:Na das ist jetzt aber doch eine sehr einseitige Sicht der Dinge, findest Du nicht? Ich stelle tatsächlich einen Rückgang an Respekt gegenüber Menschen oder Dingen bei einem Teil der heutigen Jugend fest. Dieser kam zwar nicht innert den letzten 6 Jahren aber schleichend innerhalb der letzten 20.
ziemlich einseitig ist aber auch alles an der jugend festzumachen, vor allem wenn es um fussball geht. und dass die jugend früher besser war als heute, ist einer der bekanntesten und billigsten floskeln überhaupt. die jugend von früher war überhaupt nicht besser. vor allem nicht in den 90ern. ich sage nur mal "steine und anderi parties...".

ausserdem, kannst du mir eine konkrete ursache oder vorfall jugendlicher repektlosigkeit sagen, wieso die repression zwischen 2008 und 2014 gestiegen ist und wieso man praktisch aus dem nix heraus das hooligankonkordat hervorkramte und sie in gegenden wie appenzell und co. angenommen wurde?
FOOTBALL'S LIFE!

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Shurrican hat geschrieben:ziemlich einseitig ist aber auch alles an der jugend festzumachen, vor allem wenn es um fussball geht. und dass die jugend früher besser war als heute, ist einer der bekanntesten und billigsten floskeln überhaupt. die jugend von früher war überhaupt nicht besser. vor allem nicht in den 90ern. ich sage nur mal "steine und anderi parties...".

ausserdem, kannst du mir eine konkrete ursache oder vorfall jugendlicher repektlosigkeit sagen, wieso die repression zwischen 2008 und 2014 gestiegen ist und wieso man praktisch aus dem nix heraus das hooligankonkordat hervorkramte und sie in gegenden wie appenzell und co. angenommen wurde?
Ich sage nicht, dass die Jugend an allem Schuld ist, die Presse und die Politiker haben sicher auch ihren Teil dazu beigetragen. Ich sage nur, dass es meiner Meinung nach zu einfach ist, die GANZE Schuld an den heutigen Zuständen immer bei den anderen zu suchen.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

DonCorleone hat geschrieben:Wie hätte man am Sonntag chillen können???? :rolleyes: (Im Schutze der Zürcher?)

Ich spreche für eine Mehrheit in der Kurve. Nur checken das Typen wie du nicht. Die Situation wurde in den letzten Jahren von Typen wie Dir in die falsche Richtung orchestriert und jetzt bin ich wieder definitiv weg weil mir das zu blöd ist.
Ich denke schon das man den Zürchern aus dem Weg gehen hätte können, wenn man wollte. Aber du kannst auch nicht erwartet das ein Cupfinal zwischen Zürich - Basel gleich ruhig ist wie ein Final von Luzern - Basel

Von Typen wie mir ? Zum einen weiss ich nicht was du am Sonntag gemacht hast, ich war erst am Montag in Bern und zum anderen, wie schon erwähnt war ich unvermummt in der Mitte des Marschesi. Ist schon witzig das du Teiles des Forums als blöd betitelst und im gleichen Schreibzug noch Leute für Aktionen beschuldigst wovon sie nichts dafür können. Aber hauptsache du kannst mit deinem schubladisieren deinen Frust ablassen.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

DonCorleone hat geschrieben:Wie hätte man am Sonntag chillen können???? :rolleyes: (Im Schutze der Zürcher?)

Ich spreche für eine Mehrheit in der Kurve. Nur checken das Typen wie du nicht. Die Situation wurde in den letzten Jahren von Typen wie Dir in die falsche Richtung orchestriert und jetzt bin ich wieder definitiv weg weil mir das zu blöd ist.
Naja ob du wirklich für eine Mehrheit sprichst...wage ich zu bezweifeln!! Hat dich jemand gezwungen einer der ersten beiden Extrazüge zu nehmen??Nein du wolltest auf dem Fanmarsch dabei sein (offenbar)!



Höret verdammt nomol uf mit dem EWIGE Gejammer jetzt ist alles Mega schlecht, himmeltraurige Jugend ect!! Als ob früher alles besser war.... Ok dan soll die Kurve wieder irgendwelche U Bahn Lieder singen ect. Früher war ja alles besser.... :rolleyes:

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Chartking hat geschrieben:Ich sage nicht, dass die Jugend an allem Schuld ist, die Presse und die Politiker haben sicher auch ihren Teil dazu beigetragen. Ich sage nur, dass es meiner Meinung nach zu einfach ist, die GANZE Schuld an den heutigen Zuständen immer bei den anderen zu suchen.
Was soll man sonst aus Basler Sicht machen?? Es blieb friedlich, aber nein... die böse Masse Basler war auf dem Fanmarsch... Oh mein Gott es fielen sogar leere Bierdosen zu boden, jemand hat Zigarettenkippe ins Gras geworfen, ein dritter lies ein Papiertuch fallen........(Live Ticker lässt grüssen).... und jetzt soll mir noch jemand was von Respekt sagen!!!!!!! Und noch was.... betrifft zwar FCZ aber ist mir jetzt auch Scheissegal..... Wo bleibt der Respekt in den Medien wenn Fans zusammenhalten und dafür sorgen das gestohlene Ware wieder zurückgebracht wird........ Nein es heisst Selbstregulierung hat versagt.......... Genau !!!! Voll Respekt!!!! (jene Worte welche auf Politiker ect mit solchen Aussagen passen würden erwähne ich nun mal lieber nicht). Finde ich so genial das ihr euch neutral damit befasst!!!!!!!!!

Das mit Heusler habe ich nicht mitbekommen, tut mir einerseits sicher leid für ihn.......... Hut ab das er sich gewissen Situationen stellt (RESPEKT) jedoch wie schon erwähnt muss man nicht so tun als ob der Final gegen Luzern oder so war......es handelte sich um den FCZ und das da Gefahrenpotential besteht war wohl sicher allen klar.......... um so besser verlief der Abmarsch ruhig!!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Chartking hat geschrieben:Ich sage nicht, dass die Jugend an allem Schuld ist, die Presse und die Politiker haben sicher auch ihren Teil dazu beigetragen. Ich sage nur, dass es meiner Meinung nach zu einfach ist, die GANZE Schuld an den heutigen Zuständen immer bei den anderen zu suchen.
natürlich nicht sind nur medien und politiker schuld, nur sollten zumidest die politiker gescheiter sein als jugend und medien, sowie ein teil der lösung sein und nicht zusätzliche kontroversen, provokationen, arbeit und kosten verursachen. politiker kann man wählen, die jugend nicht, zumindest nicht ohne ganz radikale lösungen. der hebel ist dort anzusetzen wo es am realistischten ist. z.b. wenn nause seinen job nicht machen kann bzw. nicht zu seinem wort steht dann gehört er gefeuert. trotzdem kann er weiter rumwurschteln ohne dass sich irgendwas zum positiven geändert hat. fcb-marsch ist gut abgelaufen wegen den aktiven in der kurve. bei den stricherfans ist der marsch nicht gut gelaufen. da frage ich mich echt wo man den hebel ansetzen soll, bei nause oder der heutigen jugend.
FOOTBALL'S LIFE!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zum Fanmarsch, wir spielten so ca. 2008 einmal gegen Luzern im Cupfinal.


Warum ist sowas heute nicht mehr möglich?!
Ein Kollege meinte, es liegt halt daran dass sich die Gesellschaft verändert hat. Es ist eine neue Generation Jugendlicher am Werk, die anders aufgewachsen ist...
Genau früher war ja alles besser, die Einwohner der jeweiligen Heimmannschaft standen Spalier und es wurde sich freudig die Hände geschüttelt.........manchmal sogar Küsschen verteilt, Omas bekammen von Basler Fans Blumen geschenkt, an den Stadtrat wurde Wein verteilt als Mitbringsel............. :D :D


So und nun vorbei mit Ironie
Ich denke nicht einmal das sich die Jugend gross verändert hat, es sind die Medien welche bewusster, teilweise auch weniger neutral, die Öffentlichkeit über gewisse Dinge informieren......... Beispiel Pyro früher wurde dies im TV gezeigt, mann fands geil....aus irgendeinem Grunde (es gab nie einen Vorfall) hat sich das Blatt gewendet....... Auch Früher hat man Abfall hinterlassen inzwischen ist dies schon ein Saubannerzug...... Die Öffentlichkeit lässt sich beeinflussen und logischerweise beeinflusst die Öffentlichkeit die Politik.......welche dann auf abstruse Massnahmen wie ein Hooligan Konkordat kommt!!!!!!!!

Antworten