Ca. 2 mal im Jahr! Aber komischerweise ist sein (hoher) Lohn bei den Wirtschaftsprüfern hier im Forum überhaupt kein Thema!MistahG hat geschrieben: wie me au bim cello gseh het, findi, was für e äugli är amigs het. im teschtspiil gege kiew...

a propos Schissdrägg, Du misch do sicher eine vo däne, wo am meischte dermit füllt.MistahG hat geschrieben:es wärde halt alli komische argumänt usgrabe, um d winterpause mit schissdrägg zfülle... dr mati isch wichtig. villicht nid dr wichtigscht ufem fäld, aber technisch ka no mänge junge öbbis vo ihm lehre... und was är zauberet amigs, bringt immer no kei andere...
wie me au bim cello gseh het, findi, was für e äugli är amigs het. im teschtspiil gege kiew...
1. Diaz verdient einiges weniger als MEDAgent Orange hat geschrieben:Ca. 2 mal im Jahr! Aber komischerweise ist sein (hoher) Lohn bei den Wirtschaftsprüfern hier im Forum überhaupt kein Thema!![]()
Das habe ich tatsächlich. Ich habe ein Fixum und eine Umsatzprovision. Kommen keine Projekte herein, dann gibt es keinen Umsatzbonus. Warum soll ein alter Arbeitnehmer mehr verdienen als ein Junger. Ich als bald AHV Rentner bin der Meinung, dass nur die Leistung und nicht das Alter zählen soll. Bei meinem Arbeitgeber ist das Fixum für Jung und alt gleich. Nur ist es halt so, dass ich als Alter viel mehr Beziehungen auf dem Markt habe als ein Junger und deshalb auch mehr Geschäfte hereinhole. Und es halt oft so, dass ein älterer Arbeitnehmer halt mehr bringt als ein noch junger und unerfahrener, egal in welchem Beruf (ausser Sport).stacheldraht hat geschrieben:Ich hoffe ja schon, dass auch unser Nobby Stiles bei seinem Arbeitgeber einen stark Leistungsbezpgenen Lohn hat und keinen Monatslohn & wenn er dann mal einen schlechten Tag hat dies entsprechend merkt in der Lohnabbrechung. Weiter wäre es auch wünschenswert, dass wenn er dann mal im Alter ist trotzdem auf der gleichen Lohnstufe steht wie ein Lehrabgänger der gerade seine zweite Woche im Betrieb hat. Nicht, dass er aufgrund des Alters und des bisher geleisteten noch einen Vorteil bekommt.. wäre ja total daneben!
Aha. Bist du Kassier beim FCB?Nobby Stiles hat geschrieben:1. Diaz verdient einiges weniger als MED
2. MED ist der technisch bessere Fussballer als Diaz, aber Diaz bringt auf den Feld trotzdem mindestens gleich viel wie MED, wenn nicht mehr.
Und ja, auch bei Diaz wäre noch Luft nach oben.
Absolut richtig!Käsebrot hat geschrieben:Aha. Bist du Kassier beim FCB?
Ob bei Diaz wirklich noch Luft nach oben ist? Er ist jetzt auch schon einige Zeit hier und das wird immer und immer wieder behauptet. Ich habe eher das Gefühl, dass es bei ihm schlicht und einfach nicht für mehr reicht.
Die Absurdität der Diskussion nimmt immer wieder neue Züge an. Bereits die deutsche FDP scheiterte mit ihrem Wahlcredo "Arbeit/ Leistung muss sich wieder lohnen". Es ist eine Utopie alles in Akkordlohn zu bezahlen erst recht im Showbuisness.Nobby Stiles hat geschrieben:Das habe ich tatsächlich. Ich habe ein Fixum und eine Umsatzprovision. Kommen keine Projekte herein, dann gibt es keinen Umsatzbonus. Warum soll ein alter Arbeitnehmer mehr verdienen als ein Junger. Ich als bald AHV Rentner bin der Meinung, dass nur die Leistung und nicht das Alter zählen soll. Bei meinem Arbeitgeber ist das Fixum für Jung und alt gleich. Nur ist es halt so, dass ich als Alter viel mehr Beziehungen auf dem Markt habe als ein Junger und deshalb auch mehr Geschäfte hereinhole. Und es halt oft so, dass ein älterer Arbeitnehmer halt mehr bringt als ein noch junger und unerfahrener, egal in welchem Beruf (ausser Sport).
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
nicht falsch was Du schreibst. Aber wir drehen uns wirklich im Kreis herum. Eigentlich geht es nicht real nur um seienen Lohn, sondern um folgende Aussage des FCB Vorstandes nach seiner Verpflichtung.Konter hat geschrieben:Die Absurdität der Diskussion nimmt immer wieder neue Züge an. Bereits die deutsche FDP scheiterte mit ihrem Wahlcredo "Arbeit/ Leistung muss sich wieder lohnen". Es ist eine Utopie alles in Akkordlohn zu bezahlen erst recht im Showbuisness.
Leistungsbezogene Verträge im Fussball sind schon gut, das spornt auch an, aber ich finde gerade ein wenig ältere Spieler, welche schon mehrfach bewiesen haben, dass sie dem FCB weitergeholfen haben und noch weiterhelfen, haben durchaus auch ein Anrecht auf einen etwas höheren Lohn, als 17-Jährige Shootingstars. Inwiefern Delgado hier dazu gehört, da gehen die Meinungen auseinander, aber in meinen Augen ist er definitiv einer dieser Spieler. Aber jeder Spieler beim FCB wird einen mehr als angemessenen Lohn haben und daher hinkt auch dein vorheriger Vergleich. Damals betrug die gesamte Lohnsumme beim FCB wohl ein Bruchteil im Vergleich zu heute, und daher fiel es noch viel mehr auf, wenn jemand um ein Vielfaches mehr verdiente.
Aber diese Art der Lohndiskussion ist einfach hirnrissig und gibt es ja auch nur deshalb, weil es sonst beim FCB überall gut- sehr gut läuft. Die ganze Problematik mit Delgado ist wenn überhaupt ein Luxusproblem und wäre eigentlich kaum der Rede wert. Dass der FCB seine Finanzen im Griff hat, davon bin ich zu 100% überzeugt.
OK.Nobby Stiles hat geschrieben:a propos Schissdrägg, Du misch do sicher eine vo däne, wo am meischte dermit füllt.
und no emol, richtig, er isch der beschti Fussballer, wo der FCB im Momänt het , aber do dermit ka er viellicht im Zirkus Knie ufträtte. Aber uf em Spielfeld bringt ihn das im hüttige Fussball nit wit, es brucht no ebiz meh als nur a filigrane Techniker zi und das biz meh fehlt hat im Moment no..
absolut richtig. Es braucht mehr als nur einen Zirkuskünstler. Wir könnten sonst auch ihn verpflichtenNobby Stiles hat geschrieben:und no emol, richtig, er isch der beschti Fussballer, wo der FCB im Momänt het , aber do dermit ka er viellicht im Zirkus Knie ufträtte. Aber uf em Spielfeld bringt ihn das im hüttige Fussball nit wit, es brucht no ebiz meh als nur a filigrane Techniker zi und das biz meh fehlt hat im Moment no..
Kannst Du einen einen entsprechenden Zeitungs- oder Videolink posten ? Mir ist z.B. in Erinnerung geblieben, dass Herr Heitz beteuert hat, dass MED bezüglich seinem Lohn Zugeständnisse gemacht hat. (http://www.tageswoche.ch/de/2013_28/sport/560006/)Nobby Stiles hat geschrieben:....Der Vorstand hat in etwa folgende Aussage gemacht: "Uns ist es gelungen, mit MED einen hervorragenden Spieler zu verpflichten. Wir sind fest davon überzeugt, dass er uns weiter bringt. Deshalb sind wir bei seinem Lohn an unsere Schmerzgrenze gegangen.
Jawohl !jay hat geschrieben:messias - für immer eine vo uns!
Die Zugeständnisse bezogen sich meines Wissens auf den "Wüstenlohn".nobilissa hat geschrieben:Kannst Du einen einen entsprechenden Zeitungs- oder Videolink posten ? Mir ist z.B. in Erinnerung geblieben, dass Herr Heitz beteuert hat, dass MED bezüglich seinem Lohn Zugeständnisse gemacht hat. (http://www.tageswoche.ch/de/2013_28/sport/560006/)
Jawohl !
Dann haben wir andere VorstellungenNobby Stiles hat geschrieben:Das habe ich tatsächlich. Ich habe ein Fixum und eine Umsatzprovision. Kommen keine Projekte herein, dann gibt es keinen Umsatzbonus. Warum soll ein alter Arbeitnehmer mehr verdienen als ein Junger. Ich als bald AHV Rentner bin der Meinung, dass nur die Leistung und nicht das Alter zählen soll. Bei meinem Arbeitgeber ist das Fixum für Jung und alt gleich. Nur ist es halt so, dass ich als Alter viel mehr Beziehungen auf dem Markt habe als ein Junger und deshalb auch mehr Geschäfte hereinhole. Und es halt oft so, dass ein älterer Arbeitnehmer halt mehr bringt als ein noch junger und unerfahrener, egal in welchem Beruf (ausser Sport).
Und was hat das übrigens mit unserer Diskussion über MED zu tun.
Gemäss Deinem Post müsste dann eigentlich Zuffi oder Gonzales mehr verdienen als MED. Die bringen nämlich beide mehr, sind dazu jünger.
Nur mit Kult alleine kommt man leider nicht weiter. Cecceroni war auch Kult. Aber ich stimme Dir zu, es wäre sicher ein Versuch wert. Und ER kommt halt im Moment nicht an Zuffi vorbei. Zuffi hat sich einmal mehr im Spiel gegen den SC Freiburg für einen Stammplatz empfohlen. Und ich ziehe bei gleicher Leistung einen Zuffi einem Delgado vor und zwar:wieweiter? hat geschrieben:ER ist Kult! Und soll endlich einmal mehrere Spiele nacheinander durchspielen können. Pro Rhombus mit Streller und Gashi!
Familie Zuffi ist KULT, ob Vater oder Sohn ;-)Nobby Stiles hat geschrieben:Mit Kult kommt man leider nicht weiter. Cecceroni war auch Kult. Aber ich stimme Dir zu, es wäre sicher ein Versuch wert. Und ER kommt halt im Moment nicht an Zuffi vorbei. Zuffi hat sich einmal mehr im Spiel gegen den SC Freiburg für einen Stammplatz empfohlen. Und ich ziehe bei gleicher Leistung einen Zuffi einem Delgado vor und zwar:
1. Zuffi ist jünger, Delgado kommt so langsam an sein Karriereende.
2. Zuffi ist Schweizer
Einmal wirklich Klasse gewesen zu sein, zahlt für mich einfach nicht. Für mich zählt die aktuellen Leistungen und die sind halt eben zwar nicht schlecht, aber gemessen an den Ansprüchen an einen Delgado halt nur knapp genügend. Warten wir die Rückrunde ab, eine Steigerung war in den letzten Spielen sichtbar.
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
man könnte auch einfach 1 + 1 zusammenzählen ;-)nobilissa hat geschrieben:Kannst Du einen einen entsprechenden Zeitungs- oder Videolink posten ? Mir ist z.B. in Erinnerung geblieben, dass Herr Heitz beteuert hat, dass MED bezüglich seinem Lohn Zugeständnisse gemacht hat.
Genau, und fertig disskutiert do!stacheldraht hat geschrieben: Man bin ich froh - wenn die Winterpause vorbei ist und wir endlich wieder unseren FCB siegen sehen können!
gut, aber delgado hat nix gekostet, frei schon... auch wenn das anscheinend nicht der fcb berappt hat... die diskussion ist müssig, da delgado ein teil der mannschaft ist. ob nun sein hoher lohn gerechtfertigt ist, da kann man geteilter meinung sein, aber er hat schon einige wichtige tore und assists gemacht diese saison. und frei hat unter yakin am ende auch nicht mehr nur geglänzt. gut, das ist nicht seine schuld, aber kann denn delgado (sofort) glänzen, wenn er nicht als klassische 10 spielen kann? ich finde, er wird immer besser, und gemessen an den umständen, dass er sich irgendwie neu orientieren muss (schonwieder, denn die zeit unter yakin kam ihm sicher nicht entgegen...), ist er auf gutem weg. ich denke, er wird uns noch viel freude bereiten...Joggeli hat geschrieben:man könnte auch einfach 1 + 1 zusammenzählen ;-)
In der Wüste hatte Med über 3 Mio netto und damit er herkam musste der FCb an die Schmerzgrenze. Dieses Wort wurde zuletzt nach dem Transfer von AF gebraucht. AF hatte wie man so hörte 1.4-1.6 Mio fix und mit allen Prämien konnte er auf über 2 Mios kommen (AF war der damals der bestbezahlte Fussballer in der NLA und danach kam Streller). Was jetzt das Zugeständnis von Delgado war, kannst du selber ausrechnen....
Hätte AF 1.5 Jahre solche Leistungen gebracht wie sie von Delgado gezeigt werden, hätten hier alle geschrauen und AF ins Pfefferland gewünscht! Aber hier gehts um den Messias und die sportlichen Kriterien gelten nicht mehr wirklich. Man sollte einfach nicht vergessen, wie es vor 20 Jahren ausgesehen hat und ich komme dann halt zum Schluss, selbst wenn jetzt genügend Kohle vorhanden ist, muss man sie nicht aus dem Fenster schmeissen. Und wegen Kult - ein Cecca musste nebenher noch arbeiten, weil der FCB damals nicht mehr Lohn zahlen konnte!
Ich hoffe einfach die Aussage von Delgado, dass er den Vertrag auflöst wenn er merkt, es reicht nicht mehr, war nicht nur heisse Luft.
ja, sie sind es. Der Vorstand hat sie damals klar definiert. Man glaubte einen Spieler für das Kreative im MF geholt zu haben.nobilissa hat geschrieben:Wessen Ansprüche ? Sind sie richtig bemessen ?