Seite 45 von 54
Verfasst: 14.06.2019, 18:53
von Konter
Uf ganzer Linie verseit, muess me leider so sage. Und das Kasperlitheater in de letzte Däg isch jo nit normal gsi. Aber hey me hets am Frauestreikdaag publiziert, wells so nid die grösst Schlagzyyle vom Daag isch. Extrem pynlich das Ganze.
Burgener muess wäg, jetzt.
Verfasst: 14.06.2019, 19:06
von Mahatma
Zelig hat geschrieben:Burgener ist auf der ganzen Linie gescheitert: sportlich, menschlich, wirtschaftlich.
Jammerschade, was mit dem FCB passiert. Ein Scherbenhaufen, die Lachnummer der Nation.
Für mich sind die Hauptverantwortlichen Heusler und Heitz, die ich sehr schätze, aber beim raschen Abgang haben sie es nicht gut gemacht.
Das grosse Risiko war klar vorauszusehen. Es hätte eine stufenweise Übergabe geben sollen, (nicht alle gleichzeitig), vor allem beim Sportchef. Die Nachfolgeregelung ist eine wichtige Aufgabe, und da waren sie nicht so gut.
Verfasst: 14.06.2019, 19:13
von patiscat
Mahatma hat geschrieben:Für mich sind die Hauptverantwortlichen Heusler und Heitz, die ich sehr schätze, aber beim raschen Abgang haben sie es nicht gut gemacht.
Das grosse Risiko war klar vorauszusehen. Es hätte eine stufenweise Übergabe geben sollen, (nicht alle gleichzeitig), vor allem beim Sportchef. Die Nachfolgeregelung ist eine wichtige Aufgabe, und da waren sie nicht so gut.
sehe ich auch so, die Übergabe war nicht gut organisert worden.
Verfasst: 14.06.2019, 19:14
von mob
Mahatma hat geschrieben:Für mich sind die Hauptverantwortlichen Heusler und Heitz, die ich sehr schätze, aber beim raschen Abgang haben sie es nicht gut gemacht.
Das grosse Risiko war klar vorauszusehen. Es hätte eine stufenweise Übergabe geben sollen, (nicht alle gleichzeitig), vor allem beim Sportchef. Die Nachfolgeregelung ist eine wichtige Aufgabe, und da waren sie nicht so gut.
bravo! aber hier werden sie weiterhin als die unfehlbaren „vergöttert“, während marco von anfang an praktisch null kredit genossen hat - ein grossteil des basler publikum ist nicht erst seit neuem ziemlich beschränkt im urteilen, wohl auf augenhöhe mit dem nati pack!!!
Verfasst: 14.06.2019, 19:18
von Dever
Mundharmonika hat geschrieben:Es soll aber nicht vergessen werden, dass viele Fans - auch hier im Forum - seit Jahren ein solches oder ähnliches Konzept gefordert hatten. Spieler oder Trainer mit Zürcher Vergangenheit waren nicht genehm, zum Teil auch solche mit Berner Vergangenheit nicht, nur weil sie in ihren früheren Clubs einmal zuviel Einsatz gegen den FCB gezeigt hatten oder bei ihren früheren Vereinen eine Identifikationsfigur waren. Nach Spielern aus der Region oder dem eigenen Nachwuchs wurden seit Jahren hier im Forum geschrien. Auch um diesem Druck entgegen zu wirken, hatten Burgener und Streller diesen rotblauen Weg eingeschlagen und den Weg geebnet für diesen übertrieben glühenden Lokalpatriotismus, der einfach nicht vereinbar ist mit unseren international hoch gesteckten Zielen.
Viele haben das laut gefordert. Meinem Eindruck nach haben aber mindestens so viele nichts davon gehalten.
Verfasst: 14.06.2019, 19:22
von Heavy
Pipi hat sich in der Causa verpokert. Ich konnte in diesem Fall seine Bestrebungen nicht nachvollziehen. Seine letzte Patrone ist nun seit Saisonschluss also genau einen Monat unterwegs und irgendwo in der Umlaufbahn.
Hoch anrechnen muss man ihm, dass er konsequent ist. Von dem her bleibt er für mich ein Grosser. Ein Vorbild. Man kann ihm viel Vorwerfen, aber Herzblut, Glaube und Identifikation, ist bei ihm definitiv Stärker zu spüren als in der Mannschaft.
Es hätte nicht söllen sein. Pipi, ich danke dir jedenfalls von ganzem Herzen für deinen unermütlichen Einsatz für unseren Club und unsere Frben!
Verfasst: 14.06.2019, 19:39
von patiscat
Weshalb soll sich ohne Streller nun gross was ändern? Kohler wird die Mannschaft kaum besser erreichen als vorher und Geld muss gespart werden. Esy bleibt wie es ist....
Verfasst: 14.06.2019, 19:45
von Platypus
Vielen Dank, Marco, für deinen Einsatz und dein immenses Herzblut für den FCB!
Anhand vieler Kommentare hier im Forum ist nun der Schuldige für Alles und Jedes weg. Das Auge Mordors wird sich in Kürze ein neues Ziel suchen. Gnade dem Betroffenen. Da in der Führungsetage niemand mehr übrig ist, mit welchem ich mich identifizieren kann, werde ich die weitere Hetzjagd entspannter verfolgen können.
Verfasst: 14.06.2019, 19:45
von harry99
patiscat hat geschrieben:Weshalb soll sich ohne Streller nun gross was ändern? Kohler wird die Mannschaft kaum besser erreichen als vorher und Geld muss gespart werden. Esy bleibt wie es ist....
Schauen wir ...ein Trainer und Sportchef die Machtkämpfe hatten war sicher nicht ein Nitro Boost.....
Verfasst: 14.06.2019, 19:53
von #10
Mahatma hat geschrieben:Für mich sind die Hauptverantwortlichen Heusler und Heitz, die ich sehr schätze, aber beim raschen Abgang haben sie es nicht gut gemacht.
Das grosse Risiko war klar vorauszusehen. Es hätte eine stufenweise Übergabe geben sollen, (nicht alle gleichzeitig), vor allem beim Sportchef. Die Nachfolgeregelung ist eine wichtige Aufgabe, und da waren sie nicht so gut.
Dein Ernst? Wo lebst du?
Verfasst: 14.06.2019, 19:54
von #10
Zelig hat geschrieben:Burgener ist auf der ganzen Linie gescheitert: sportlich, menschlich, wirtschaftlich.
Jammerschade, was mit dem FCB passiert. Ein Scherbenhaufen, die Lachnummer der Nation.
Gute Zusammenfassung! Genau das, was Novartis, BKB und Co. suchen ...
Verfasst: 14.06.2019, 20:28
von Basler_Monarch
Heavy hat geschrieben:Pipi hat sich in der Causa verpokert. Ich konnte in diesem Fall seine Bestrebungen nicht nachvollziehen. Seine letzte Patrone ist nun seit Saisonschluss also genau einen Monat unterwegs und irgendwo in der Umlaufbahn.
Hoch anrechnen muss man ihm, dass er konsequent ist. Von dem her bleibt er für mich ein Grosser. Ein Vorbild. Man kann ihm viel Vorwerfen, aber Herzblut, Glaube und Identifikation, ist bei ihm definitiv Stärker zu spüren als in der Mannschaft.
Es hätte nicht söllen sein. Pipi, ich danke dir jedenfalls von ganzem Herzen für deinen unermütlichen Einsatz für unseren Club und unsere Frben!
Au das ghört eso unterschribe. Danke Heavy!
Verfasst: 14.06.2019, 20:54
von salve
Ehre wem Ehre gebührt! Streller, danke!
Ein Opfer aus früherem Erfolg und heutigen Politik beim FCB! So einen Abgang hat er nicht verdient zumal es ihn nach aussen durch die Medien als totalen Amamteur darstellen lässt! Und das war er nicht als Sportchef! Und auch Fehler zugeben ist nicht einfach, er hat es aber gemacht. Menschlich gesehen TOP!!!
Und eben das menschliche hat dem FCB schlussendlich auch sehr viel Erfolg gebracht in der Vergangenheit.
Jetzt hat es halt nicht geklappt mit Streller, wobei der Start für ihn schon hart war. Ich habe selber den Fehler gemacht und mich ein bisschen von Medien leiten lassen. Macht dies nicht in Zukunft, versucht objektiv an die ganze Sache ran zu gehen! Und verteufelt keine Personen die dem Verein so viel gegeben haben und verzeiht ihnen die gemachten Fehler. Das können aber nur Menschen mit einem starken Charakter. Und die braucht es jetzt. Wie auch immer, jetzt habt ihr Zeit zum darüber nachdenken.
Die Steine stehen auch schon parat ich habe sie extra für euch eingesammelt
Verfasst: 14.06.2019, 21:02
von ZUGLO
salve hat geschrieben:Ehre wem Ehre gebührt! Streller, danke!
Ein Opfer aus früherem Erfolg und heutigen Politik beim FCB! So einen Abgang hat er nicht verdient zumal es ihn nach aussen durch die Medien als totalen Amamteur darstellen lässt! Und das war er nicht als Sportchef! Und auch Fehler zugeben ist nicht einfach, er hat es aber gemacht. Menschlich gesehen TOP!!!
Und eben das menschliche hat dem FCB schlussendlich auch sehr viel Erfolg gebracht in der Vergangenheit.
Jetzt hat es halt nicht geklappt mit Streller, wobei der Start für ihn schon hart war. Ich habe selber den Fehler gemacht und mich ein bisschen von Medien leiten lassen. Macht dies nicht in Zukunft, versucht objektiv an die ganze Sache ran zu gehen! Und verteufelt keine Personen die dem Verein so viel gegeben haben und verzeiht ihnen die gemachten Fehler. Das können aber nur Menschen mit einem starken Charakter. Und die braucht es jetzt. Wie auch immer, jetzt habt ihr Zeit zum darüber nachdenken.
Die Steine stehen auch schon parat ich habe sie extra für euch eingesammelt
Bravo
Verfasst: 14.06.2019, 21:15
von Rhyyläx
Mahatma hat geschrieben:Für mich sind die Hauptverantwortlichen Heusler und Heitz, die ich sehr schätze, aber beim raschen Abgang haben sie es nicht gut gemacht.
Das grosse Risiko war klar vorauszusehen. Es hätte eine stufenweise Übergabe geben sollen, (nicht alle gleichzeitig), vor allem beim Sportchef. Die Nachfolgeregelung ist eine wichtige Aufgabe, und da waren sie nicht so gut.
Ach was. Man hätte als neue Führung einfach nicht alles auf einmal umschmeissen müssen. Erfolgstrainer raus, Top-Sturm raus, Newby-Trainer rein; das konnte irgendwie nicht gut gehen. Dann im weiteren Verlauf mitten in der Saison die wichtigsten Spieler verkauft. Das waren einfach zu viele Fehler, die mit HH nichts zu tun hatten.
Verfasst: 14.06.2019, 21:31
von 4everblackandwhite
Mahatma hat geschrieben:Für mich sind die Hauptverantwortlichen Heusler und Heitz, die ich sehr schätze, aber beim raschen Abgang haben sie es nicht gut gemacht.
Das grosse Risiko war klar vorauszusehen. Es hätte eine stufenweise Übergabe geben sollen, (nicht alle gleichzeitig), vor allem beim Sportchef. Die Nachfolgeregelung ist eine wichtige Aufgabe, und da waren sie nicht so gut.
Dein Ernst? Das ich nicht lache!!
Verfasst: 14.06.2019, 21:34
von soap
Zelig hat geschrieben:Burgener ist auf der ganzen Linie gescheitert: sportlich, menschlich, wirtschaftlich.
Jammerschade, was mit dem FCB passiert. Ein Scherbenhaufen, die Lachnummer der Nation.
jaa — leider ist es ganz genau so. das erbe war gross und die person der aufgabe überhaupt nicht gewachsen. ich verstehe einfach immer noch nicht warum diese lösung je zustande gekommen ist.
Verfasst: 14.06.2019, 21:46
von D-Balkon
soap hat geschrieben:jaa — leider ist es ganz genau so. das erbe war gross und die person der aufgabe überhaupt nicht gewachsen. ich verstehe einfach immer noch nicht warum diese lösung je zustande gekommen ist.
Well d vorgänger plötzlich im eilzugtempo s schiff hän welle verloo und velicht au kein das erb het welle aträtte, do de nur hesch könne verliere
Verfasst: 14.06.2019, 21:54
von SubComandante
Und in der NZZ:
"Letztlich muss sich auf der zur Kumpanei neigenden Seite Strellers zu viel summiert haben. Ihm wird vorgeworfen, monatelang gegen Koller «Kriegerlis» gespielt und ihn destabilisiert zu haben. Doch auch die Seite Kollers betrieb bei Burgener Forechecking. In der Mannschaft des FC Basel sind nicht nur Koller-Fans zu finden. Fabian Frei gehört dem Vernehmen nach zum Anti-Lager. Doch Valentin Stocker, ein anderer Führungsspieler, soll sich vom Streller-Clan entfernt haben, weil «ihm alles zu viel wurde», wie ein Insider behauptet."
In der Mannschaft braucht es keine Fans. Es sind Angestellte, die vom Trainer geleitet werden. Shut up and play! Vielleicht ist es mal gut, dass als Sportchef kein Kollegah mehr dasteht.
Verfasst: 14.06.2019, 22:03
von nobilissa
https://www.nzz.ch/sport/fc-basel-bis-p ... ld.1489212
Hier der ganze Artikel.
Herr Burgener wirkt entscheidungsfreudiger, als manche wohl dachten.
Verfasst: 14.06.2019, 22:05
von franktroxler
Ist es eigentlich möglich eine ausserordentliche GV einzuberufen?
Ich bin ziemlich sicher Burgener würde heute nicht mehr über 50% kommen. Jedoch bin ich mir unsicher ob wir nun 1 Jahr dieses Theater weiter ertragen müssen.
Verfasst: 14.06.2019, 22:06
von salve
SubComandante hat geschrieben:Und in der NZZ:
"Letztlich muss sich auf der zur Kumpanei neigenden Seite Strellers zu viel summiert haben. Ihm wird vorgeworfen, monatelang gegen Koller «Kriegerlis» gespielt und ihn destabilisiert zu haben. Doch auch die Seite Kollers betrieb bei Burgener Forechecking. In der Mannschaft des FC Basel sind nicht nur Koller-Fans zu finden. Fabian Frei gehört dem Vernehmen nach zum Anti-Lager. Doch Valentin Stocker, ein anderer Führungsspieler, soll sich vom Streller-Clan entfernt haben, weil «ihm alles zu viel wurde», wie ein Insider behauptet."
In der Mannschaft braucht es keine Fans. Es sind Angestellte, die vom Trainer geleitet werden. Shut up and play! Vielleicht ist es mal gut, dass als Sportchef kein Kollegah mehr dasteht.
Gehört zur Philosophie ehemalige Spieler zurück zu holen! Aber ja, Streller ist an allem Schuld!
Verfasst: 14.06.2019, 22:06
von Yazid
SubComandante hat geschrieben:
In der Mannschaft braucht es keine Fans. Es sind Angestellte, die vom Trainer geleitet werden. Shut up and play! Vielleicht ist es mal gut, dass als Sportchef kein Kollegah mehr dasteht.
Absolut! Was soll eigentlich der Scheiss?? Die angeblich unzufriedenen Spieler sollen die Klappe halten und ihren Job verrichten oder verreisen. Sollte es tatsächlich Frei sein, der gefühlt jedes Spiel bestritten hat, wäre es für mich noch unverständlicher.
Die NZZ wie immer sehr interessant. Dass Koller Forechecking betrieb, finde ich beachtlich und erklärt seine Haltung in den letzten Wochen.
Strellers Abgang ist irgendwie traurig, er wird für mich immer eine der prägendsten FCB-Figuren bleiben. Aber gewisse Entscheide, eben vor allem die Sache mit den Kumpeln, gehen auf diesem Level einfach nicht! Hoffe jetzt einfach, dass er es dem FCB zuliebe unterlässt, die Ungereimtheiten bis ins letzte Detail dem Blick zu erzählen...
Koller wollte gemäss diesem Artikel also nicht gehen, da haben wir die Antwort auf die Frage, die wir uns lange gestellt haben. Also gibt es sportlich rein gar keinen Grund, sich von diesem zu trennen. Nicht, nachdem man von der letzten Patrone geredet hat, die angesichts der damaligen schwierigen Situation tatsächlich gesessen hat und nicht nachdem man bereits mal ähnlich entschieden hat, mit dem bekannten Misserfolg...
Verfasst: 14.06.2019, 22:17
von nobilissa
[quote="salve"]
Marco Streller ist ein Lieber, aber für gewisse Dinge zu weich. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut.
Den Begriff Schuld würde ich nicht anführen - aber das geht jetzt ins Philosophische.
Verfasst: 14.06.2019, 22:19
von SubComandante
salve hat geschrieben:Gehört zur Philosophie ehemalige Spieler zurück zu holen! Aber ja, Streller ist an allem Schuld!
Nein, ist er sicherlich nicht. Aber könnte sein, dass die Freundschaft zu alten Spieler halt zum Verhängnis wurde. Genauso wie beim Zuzug von Yakin Frei genug hatte. Als Vorgesetzter braucht es eine gewisse Distanz und die ist bei alten Freundschaften nicht gegeben. Dann sind halt ein paar Schweine gleicher wie andere um es mit Orwell zu beschreiben.
Verfasst: 14.06.2019, 22:21
von nobilissa
[quote="salve"]
Marco Streller ist ein Lieber, aber für gewisse Dinge zu weich. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut.
Den Begriff Schuld würde ich nicht anführen - aber das geht jetzt ins Philosophische.
Verfasst: 14.06.2019, 22:24
von salve
SubComandante hat geschrieben:Nein, ist er sicherlich nicht. Aber könnte sein, dass die Freundschaft zu alten Spieler halt zum Verhängnis wurde. Genauso wie beim Zuzug von Yakin Frei genug hatte. Als Vorgesetzter braucht es eine gewisse Distanz und die ist bei alten Freundschaften nicht gegeben.
Oder der Grund warum Stocker überhaupt zurück gekommen ist zum FCB. Bei Berlin war er ja nicht immer Stammspieler. Hier hat er eine neue sportliche Aufgabe bekommen. Soll dankbar sein und die Fresse halten
Verfasst: 14.06.2019, 22:30
von Fabrice Henry
Konsequenterweise müsste er auch seinen Platz im Verwaltungsrat räumen, das kommt vielleicht noch. Der FCB ist einfach auch nicht breit aufgestellt, Marco Streller im Verwaltungsrat ist wie wenn Hasan Salihamidzic bei den Bayern diese Position einnehmen würde, selbst der erfahrenere Michael Zorc darf das beim BVB auch nicht. So viel Verantwortung in kurzer Zeit und ohne Erfahrung außerhalb des Rasens, das konnte einfach nicht klappen.
Verfasst: 14.06.2019, 22:31
von SubComandante
salve hat geschrieben:Oder der Grund warum Stocker überhaupt zurück gekommen ist zum FCB. Bei Berlin war er ja nicht immer Stammspieler. Hier hat er eine neue sportliche Aufgabe bekommen. Soll dankbar sein und die Fresse halten
Schenkt man der NZZ Glauben, hat sich Stocker vom Kindergarten inzwischen entfernt. Bleibt noch Frei übrig. Und wenn das alles so stimmt, muss man sich Gedanken über die Zukunft von Frei machen. Wie schon erwähnt, wäre mir ein Trainer mit anderer Spielart auch lieber. Aber ein Trainer hat Respekt verdient. Und irgendwelche Mauscheleien gehen gar nicht.
Verfasst: 14.06.2019, 22:34
von Torres
Irgendwie lustig!
Yazid hat geschrieben:Genau, medie (nei, nid nur us ZH... ) sin jetzt halt eifach scharf druf, dass bim FCB so ziemlich alles bachab chönnt goh. Clickbait und so...
Wenn einem etwas in den Medien (v.a. in denen aus ZH) nicht in den Kram passt, sind sie einfach nur geil auf Clicks und immer darauf aus, den FCB zu destabilisieren. Doch ...
Yazid hat geschrieben:Die NZZ wie immer sehr interessant. Dass Koller Forechecking betrieb, finde ich beachtlich und erklärt seine Haltung in den letzten Wochen.
Koller wollte gemäss diesem Artikel also nicht gehen, da haben wir die Antwort auf die Frage, die wir uns lange gestellt haben. Also gibt es sportlich rein gar keinen Grund, sich von diesem zu trennen.
... wenn das, was in einem Blatt (auch in einem aus Zürich) steht, auf die eigene Mühle fliesst, ist sie wie immer sehr interessant!
