UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Dank dem FCB haben wir die Tschechen bereits abgehängt. Und das ohne ein Spiel bestritten zu haben! :D

[ATTACH]22665[/ATTACH]

Aber im ernst; In diesem Jahr müssten wir es schon richtig verka... um aus den Top 12 zu fallen. Würde mir für den Champions-Weg in der Play Off die Partie Pilzen gegen Salzburg wünschen. Entweder könnte ich mich dann wieder mächtig über den Dosen-Fluch erfreuen, oder den Tschechen entgehen die wichtigen 4 Bonuspunkte.
Dateianhänge
5JW.jpg
5JW.JPG
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Norwegen kann nicht an die gute letzte Saison anknüpfen, 3/4 raus, Molde halt nicht dabei und so muss Rosenborg irgendwie was holen (einigermassen klar weiter gegen Norrköping). Schweden hat es mal wieder versaut (Norrköping ist raus, Häcken ebenfalls), bleiben noch AIK und IFK.

Dänemark dafür auf gutem Wege eine erneute überdurchschnittliche Saison zu haben, mit allen vier Teams weiter und schon bei 2.5 Punkten.

Bulgarien muss weiter untendurch, nur noch Razgrad dabei. In Rumänien weiss man jeweils lange nicht so ganz, wer genau teilnehmen darf (dieses mal sogar der Liga-7., Iasi, die mittlerweile auch schon ausgeschieden sind). Und da die mit 5 Teams starten wirds wohl nach letzter Saison nochmals einen Abschiffer geben...
Im Aufwärtstrend dafür Israel (wieder) und Irland (Dundalk in der 3. CL-Qualirunde!).

Für die Schweiz will ich mal noch nicht schwarzsehen, aber mit GC-Limassol, Luzern-Sassuolo und YB-Donesk sehe ich 3mal ein Ausscheiden als durchaus wahrscheinlich an...und mit dem FCZ in der Gruppenphase wird es dieses Jahr sowieso kaum was.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Master hat geschrieben: Für die Schweiz will ich mal noch nicht schwarzsehen, aber mit GC-Limassol, Luzern-Sassuolo und YB-Donesk sehe ich 3mal ein Ausscheiden als durchaus wahrscheinlich an...und mit dem FCZ in der Gruppenphase wird es dieses Jahr sowieso kaum was.
YB wäre in der EL-Playoff gesetzt. Das kann man ihnen doch noch zutrauen, oder!? GC hat mich nicht gerissen gestern. Aber ich habe irgendwie das gefühl, dass sie sich mit jedem Spiel steigern werden. Gegen Limassol sollte es reichen. Luzern mit kleinen Chancen, wäre eine riesen Überraschung. Was der FCZ in der Gruppephase macht bleibt abzuwarten. Aber 3-4 Punktesammlern am Start ist nicht soooo unwahrscheinlich. WorstCase natürlich wieder, wenn alle 3 scheitern. Abwarten. Bis jetzt hat keine der 5 schweizer Mannschaften versagt! Das ist doch toll, oder!? ;)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Brausebad hat geschrieben:Luzern mit kleinen Chancen, wäre eine riesen Überraschung.
Warum? Wann hat sich letztmals in der Europa League ein Serie A-Team gegen ein Schweizer Team durchgesetzt? Der Saisonstart in Italien ist so spät, dass erst heute Abend überhaupt der Spielplan veröffentlicht wird. Und zudem ist der Stellenwert der Europa League in Italien sehr gering, in der Gazetta findest du die Spielberichte jeweils irgendwo zwischen Seite 10 und Seite 20. Und Fiorentina-Basel wurde ja letzten Herbst passenderweise in Italien auf MTV übertragen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Fulehung hat geschrieben:Warum? Wann hat sich letztmals in der Europa League ein Serie A-Team gegen ein Schweizer Team durchgesetzt? Der Saisonstart in Italien ist so spät, dass erst heute Abend überhaupt der Spielplan veröffentlicht wird. Und zudem ist der Stellenwert der Europa League in Italien sehr gering, in der Gazetta findest du die Spielberichte jeweils irgendwo zwischen Seite 10 und Seite 20. Und Fiorentina-Basel wurde ja letzten Herbst passenderweise in Italien auf MTV übertragen.
Korrekt. Aber du lässt einen wichtigen Punkt ausser acht; Schaffen die Luzerner diese Hürde, wartet eine weitere Runde mit u.U. noch härteren Brocken. Deshalb wäre eine Qualifikation über 2 K.O.-Runden eine Überraschung.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Fulehung hat geschrieben:Warum? Wann hat sich letztmals in der Europa League ein Serie A-Team gegen ein Schweizer Team durchgesetzt? Der Saisonstart in Italien ist so spät, dass erst heute Abend überhaupt der Spielplan veröffentlicht wird. Und zudem ist der Stellenwert der Europa League in Italien sehr gering, in der Gazetta findest du die Spielberichte jeweils irgendwo zwischen Seite 10 und Seite 20. Und Fiorentina-Basel wurde ja letzten Herbst passenderweise in Italien auf MTV übertragen.
ich glaube aber dass für sassuolo das schon speziell ist, europaleauge... daher werden sie sich wohl eher zerreissen als wenn Napoli oder milan el spielen müssen. zudem hat sassuolo einige topspieler, die Luzern im Alleingang (affolter in der Verteidigung und so) auseinander nehmen können...

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Fulehung hat geschrieben:Warum? Wann hat sich letztmals in der Europa League ein Serie A-Team gegen ein Schweizer Team durchgesetzt? Der Saisonstart in Italien ist so spät, dass erst heute Abend überhaupt der Spielplan veröffentlicht wird. Und zudem ist der Stellenwert der Europa League in Italien sehr gering, in der Gazetta findest du die Spielberichte jeweils irgendwo zwischen Seite 10 und Seite 20. Und Fiorentina-Basel wurde ja letzten Herbst passenderweise in Italien auf MTV übertragen.
Schätze mal Fiorentina gegen GC. Euroleague Play Offs, 2:2 Gesamtscore...

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Patzer hat geschrieben:ich glaube aber dass für sassuolo das schon speziell ist, europaleauge... daher werden sie sich wohl eher zerreissen als wenn Napoli oder milan el spielen müssen. zudem hat sassuolo einige topspieler, die Luzern im Alleingang (affolter in der Verteidigung und so) auseinander nehmen können...
korrekt.. Wenn man so bei denen etwas in den Medien und sozialen Medien rumstöbert, merkt man wie ernst Sassuolo die Affiche wohl nehmen wird. Hatte mir da im ersten Moment auch was anderes erhofft.. Für die ist's jedoch das erste Mal im Europacup.
Dies wird ein ganz harter Brocken, aber auch nicht unüberwindbar. Affolter ist ja jetzt auf der Bank, bleibt also noch Puljic als Risikofaktor in der IV :P
Nein aber im Ernst, ich bin schon wahnsinnig aufgeregt. Endlich wieder Europacup. Zumindest im Führungsstaff und in der Mannschaft scheint es momentan in der Psyche zu stimmen, was beim FCL die Grundvoraussetzung für positive Resultate ist. Der erknorzte Sieg gegen Lugano wird hier sicherlich auch förderlich wirken. Ende Rückrunde hat man zudem wieder einmal gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist.
Schade ist, dass man zuerst zuhause spielen muss.. Kommt aber gut, positiv bleiben.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Wie sehen unsere Chancen für Topf 2 aus?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

aguero hat geschrieben:Wie sehen unsere Chancen für Topf 2 aus?
City oder Porto müssen in der Qualifikation scheitern, also schlecht, leider.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Wasserturm hat geschrieben: Affolter ist ja jetzt auf der Bank, bleibt also noch Puljic als Risikofaktor in der IV :P
Was? Spielt der noch bei euch?
Der spielte doch früher bei YB. Diese haben Probleme in der IV. Könnt ihr ihn nicht dorthin zurück geben? Das wäre doch eine Win-Win Situation. Zumindest für euch.... ;) Zudem hat YB Erfahrung mit Spieler von euch zurück zu holen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Tsunami hat geschrieben: Das wäre doch eine Win-Win Situation. Zumindest für euch.
Herrlich! :)

Unterem Motto: Zu 50% haben wir das Ding im Sack, dass ist aber noch lange nicht die halbe Miete!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

aguero hat geschrieben:Wie sehen unsere Chancen für Topf 2 aus?
Eins vo dene Teams (je nach Usslosig halt) miesst Porto oder Manchester City usekeihe:

Anderlecht *
Borussia Mönchengladbach
AS Roma
Fenerbahçe *
Sparta Praha *

*mien hütt zerscht no die 3. Quali-Rundi überstoh


Mit Losglück (für uns) bekömme Porto und City äntwäder Gladbach oder Roma, denn sehni dChance dass mr no in Top2 kömme sicher bi 50/50.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Welche Länder sind unsere direkten Konkurrenten?

Griechenland wurde heute jedenfalls arg zurückgebunden oder?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wobei, wenn YB Ajax rauskegeln würde, hätte dies für uns den schönen Effekt, dass auch die Holländer zurückgebunden werden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

brewz_bana hat geschrieben:Eins vo dene Teams (je nach Usslosig halt) miesst Porto oder Manchester City usekeihe:
Anderlecht *
Borussia Mönchengladbach
AS Roma
Fenerbahçe *
Sparta Praha *
Kalter Kaffee. Rostow, Monaco und Steaua und vor allem YB haben diese Liste heute Abend gehörig durcheinandergewirbelt ....
Chrisixx hat geschrieben:City oder Porto müssen in der Qualifikation scheitern, also schlecht, leider.
..... und YB wird uns vielleicht in Topf 2 ballern. Damit wäre allen gedient :cool:

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Gegen oben sind die Türkei und Belgien in Reichweite. Von unten drücken die Tschechen.

Wäre einfach nur schön, wenn es einen zweiten CH Klub gäbe, der regelmässig (viele) Punkte für die Schweiz einfährt und nicht alles am FCB hängen würde.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Käppelijoch hat geschrieben:Wobei, wenn YB Ajax rauskegeln würde, hätte dies für uns den schönen Effekt, dass auch die Holländer zurückgebunden werden.
Die Niederländer haben aber gute Chancen auf 2 CL und 3 EL Teams...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

alatariel hat geschrieben:Die Niederländer haben aber gute Chancen auf 2 CL und 3 EL Teams...
Die chance besteht bei denn schweizern such noch. Gut nicht gleich hoch, aber immerhin (was ja weiss gott in denn letzten jahren selten der fall war :D )

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

alatariel hat geschrieben:Die Niederländer haben aber gute Chancen auf 2 CL und 3 EL Teams...
Darum wäre ein Direktduell YB-Ajax wünschenswert.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Käppelijoch hat geschrieben:Darum wäre ein Direktduell YB-Ajax wünschenswert.
Andererseits behaupte ich YB würde in der EL mehr Punkte holen als in der CL..
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

shady hat geschrieben:Andererseits behaupte ich YB würde in der EL mehr Punkte holen als in der CL..
Abwarten. YB wäre nicht die erste Mannschaft, die bei einer CL-Quali über sich hinauswachsen würde. Und ich denke, 1-2 Transfers würden dann noch getätigt werden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

8 Ukraine 38.223…!
1 CL Gruppenphase (Topf 3)
1 EL Gruppenphase
1 EL Playoffs (1 gesetzt)
TIPP: 1 CL / 2 EL

9 Belgien 31.400
1 CL Gruppenphase (Topf 4)
1 EL Gruppenphase
3 EL Playoffs (3 gesetzt)
TIPP: 1 CL / 3-4 EL

10 Türkei 31.100
1 CL Gruppenphase (Topf 4)
1 EL Gruppenphase
3 EL Playoffs (1 gesetzt, 1 ungesetzt)
TIPP: 1 CL / 2-4 EL

11 Schweiz 29.175
1 CL Gruppenphase (Topf 3)
1 CL Playoffs (ungesetzt, Topf 4) - EL Gruppenphase
1 EL Gruppenphase
1 EL Playoffs (ungesetzt)
TIPP: 1 CL / 2-3 EL

12 Tschechien 28.375
1 CL Playoffs (top gesetzt, Topf 4) - EL Gruppenphase
3 EL Playoffs (2 gesetzt, 1 ungesetzt)
TIPP: 1 CL / 2-3 EL

13 Niederlande 23.163…!
1 CL Gruppenphase (Topf 3)
1 CL Playoffs (gesetzt, Topf 3) - EL Gruppenphase
1 EL Gruppenphase
1 EL Playoffs (1 gesetzt)
TIPP: 2 CL / 2 EL

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Gut für uns, dass Slavia Prag gegen Anderlecht ran muss und Istanbul Basaksehir gegen Shaktar Donezk. Somit starten die CZE und TUR sicher nicht vollständig. GC könnte der Schweiz mit einem Einzug einen doppelten Gefallen machen indem sie Fener rauswerfen. Belgien wird ziemlich sicher mit allen Teams am Start sein.

Es stellt sich immer die Frage, ob es besser ist in der CL zu starten und wenige Punkte zu sammeln und in einer starken Gruppe den letzten Platz zu belegen, oder in der EL zu starten und dafür mehr Punkte und eher einfach zu überwintern... Klar geben die 4 Bonuspunkte den Ausschlag.

Mal ein Rechenspiel:

CL, 4 Bonus-Punkte, 1 Sieg 2 UE 3 Niederlagen = 8 Punkte / 5 = 1.6 Punkte Mit 5 Punkten kann man den 3. Platz erreichen, muss aber nicht 50/50
EL, O Bonus-Punkte, 3 Siege 2 UE, 1 Niederlage = 8 Punkte / 5 = 1.6 Punkte Mit 10 - 11 Punkten ist man definitiv 1. oder 2. und somit für die 1/16 Finals EL qualifiziert.

Natürlich kommt es auch auf die aktuelle Stärke de Mannschaft selbst drauf an. Z.B. ist Steaua Bukarest punktetechnisch sicher besser in der EL aufgehoben als in der CL. Bei den aktuellen Wackelkandidaten Ajax, Pilzen und Salzburg stellt sich nun die Frage, wo sie für die Nation stärker sind. Ajax wäre im Topf 3 und daher sicher in der CL gut aufgehoben. Salburg und Pilzen wären vermutlich in Topf 4 wenn sich alle Favoriten durchsetzen. Von dem her wären sie besser in der EL aufgehoben. Daher hoffe ich, dass Salzburg und Pilzen die Quali schaffen und eine starke Gruppe erhalten.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Brausebad hat geschrieben:Gut für uns, dass Slavia Prag gegen Anderlecht ran muss und Istanbul Basaksehir gegen Shaktar Donezk. Somit starten die CZE und TUR sicher nicht vollständig. GC könnte der Schweiz mit einem Einzug einen doppelten Gefallen machen indem sie Fener rauswerfen. Belgien wird ziemlich sicher mit allen Teams am Start sein.

Es stellt sich immer die Frage, ob es besser ist in der CL zu starten und wenige Punkte zu sammeln und in einer starken Gruppe den letzten Platz zu belegen, oder in der EL zu starten und dafür mehr Punkte und eher einfach zu überwintern... Klar geben die 4 Bonuspunkte den Ausschlag.

Mal ein Rechenspiel:

CL, 4 Bonus-Punkte, 1 Sieg 2 UE 3 Niederlagen = 8 Punkte / 5 = 1.6 Punkte Mit 5 Punkten kann man den 3. Platz erreichen, muss aber nicht 50/50
EL, O Bonus-Punkte, 3 Siege 2 UE, 1 Niederlage = 8 Punkte / 5 = 1.6 Punkte Mit 10 - 11 Punkten ist man definitiv 1. oder 2. und somit für die 1/16 Finals EL qualifiziert.

Natürlich kommt es auch auf die aktuelle Stärke de Mannschaft selbst drauf an. Z.B. ist Steaua Bukarest punktetechnisch sicher besser in der EL aufgehoben als in der CL. Bei den aktuellen Wackelkandidaten Ajax, Pilzen und Salzburg stellt sich nun die Frage, wo sie für die Nation stärker sind. Ajax wäre im Topf 3 und daher sicher in der CL gut aufgehoben. Salburg und Pilzen wären vermutlich in Topf 4 wenn sich alle Favoriten durchsetzen. Von dem her wären sie besser in der EL aufgehoben. Daher hoffe ich, dass Salzburg und Pilzen die Quali schaffen und eine starke Gruppe erhalten.
Es ist doch ganz klar die CL zu bevorzugen. Nicht nur gibt es etwas Kohle (so geschätzt 18 Mio mehr) womit man unter Umständen das Kader etwas verstärken kann, auch reicht Platz 3 bereits um im Frühling dabei zu sein. Es braucht immer auch Los- und Wettkampfglück, aber gerade die Gruppe die Sion gezogen hat letztes Jahr zeigt das es einem auch in der EL schwer treffen kann. Und ich behaupte mal dass es eher die Ausnahme ist dass da ein Team der Schweiz auf Platz 2 Überwintert (abgesehen von Basel). Auch gibt es 4 Extrapunkte und sollte man es auf Platz zwei schaffen gleich nochmals 4...

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

passt wohl hier rein:

http://www.tagesspiegel.de/sport/champions-league-uefa-und-vereine-sollen-ueber-reform-verhandeln/13988310.html
Die Fußball-Champions-League soll einem Medienbericht zufolge vor einigen Änderungen stehen. Profitieren würden vor allem schwächelnde Traditionsvereine wie der AC Mailand und Manchester United. von Julian Graeber
In der Champions League könnte es bald einige Neuerungen geben.

Die Champions League könnte vor einer kleinen, aber bedeutenden Reform stehen. Laut der italienischen Sport-Tageszeitung "Gazzetta dello Sport" diskutieren die großen europäischen Klubs und die Uefa seit Monaten über mehrere Änderungen, die ab der Saison 2018/19 greifen würden. Die Struktur des Wettbewerbs mit 32 Teilnehmern in acht Gruppen soll demnach unverändert bestehen bleiben, die Vergabe der Plätze für die Gruppenphase soll jedoch in einigen Punkten verändert werden.

So hätten nicht mehr nur die drei bestplatzierten Nationen der Uefa-Fünfjahreswertung (aktuell Spanien, Deutschland und England) ein Anrecht auf je vier Teilnehmer, sondern auch der Vierte (Italien). Wie bisher sollen sich je drei Mannschaften über die Ligaergebnisse qualifizieren, der vierte Startplatz wäre jedoch von der größten Änderung betroffen: Dieser soll in der Zukunft über eine eigens entwickelte "historische" Rangliste vergeben werden. Dabei würden nicht nur die Europapokal-Resultate der vergangenen Jahre, sondern auch die Anzahl der Titel und möglicherweise noch weitere Faktoren berücksichtigt. Ziel sei es, traditionsreiche Vereine wie Manchester United, Liverpool, Chelsea oder AC und Inter Mailand auch im Falle einer schlechten Ligaplatzierung an der Champions League teilnehmen zu lassen. Zudem sollen frühzeitige Aufeinandertreffen von Favoriten durch Änderungen bei der Auslosung verhindert werden. In der vergangenen Saison war etwa der FC Bayern München schon im Achtelfinale auf Juventus Turin getroffen, was Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge offen kritisiert hatte.

Damit käme die Uefa den großen Vereinen entgegen, die seit geraumer Zeit über eine mehr oder weniger geschlossene "Superliga" nach dem Vorbild der US-amerikanischen Profiligen nachdenken. Die Reform der Champions League könnte eine Art Kompromiss sein, der die Attraktivität (und den Umsatz) des Wettbewerbs weiter steigern soll, ohne das Format zu ändern.

Verlierer der Änderungen wären die kleinen Verbände, die durch den gesperrten, ehemaligen Uefa-Präsidenten Michel Platini, erst vor einigen Jahren aufgewertet wurden. Für sie blieben deutlich weniger Startplätze übrig. Laut "Gazzetta" müssten etwa 50 Vereine in mehreren Qualifikationsrunden fünf bis sechs Teilnehmer ausspielen. Nach aktuellen Stand der Fünfjahreswertung würden Frankreich, Portugal und Russland je zwei sichere Plätze bekommen. Die Ukraine, Belgien, die Niederlande, Türkei und Schweiz hätten einen Starter sicher.

Mit einer endgültigen Entscheidung sei nicht vor der Wahl eines neuen Uefa-Chefs am 14. September zu rechnen.
hoffe die UEFA nimmt wieder Abstand von dieser Idee

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Das isch doch e fertige Haafekääs!! Ich kann damit leben, dass die TopLigen mehrere Mannschaften fix haben. Davon profitiert schlussendlich auch die kleineren und mittleren Ligen die an der CL Teilnehmen können. Eine reine ChampiosLeague mit den Meistern aus Lettland, Aserbaidschan etc. ist wirklich nicht erstrebenswert. Die Wettbewerbe leben halt auch von den grossen Namen. Siehe Basel (und viele andere Vereine) wo nur die Top Spiele für eine ausverkaufte Hütte sorgen. Aber dass neu vorgeschlagene System mit der Berücksichtigung der historischen Erfolgen ist masslos übertrieben und vehement zu bekämpfen. das wäre der Niedergang der mittleren Ligen. Die kleinen haben jetzt schon kaum eine Chance. Das System wie es jetzt besteht ist schon grosszügig genug. Wenn ManU, AC Milan, HSV, Marseille etc in der Liga nicht mehr mithalten können, ist das deren Problem. Das sind alle Mannschaften die immernoch ein Top 5 Budget in der eigenen Liga haben (gut ausser HSV vielleicht nicht mehr ganz). Am Schluss bekommen St.Etienne und Nottingham Forest noch fixe Startplätze weil sie mal etwas gewonnen haben. Das wäre wie wenn La Chaux de Fonds in der NLA einen fixen Platz erhalten würde weil sie 3x Meister wurden. Was für ein blödsinn.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Kleiner Roundup:
Der direkte Platz für den Meister der diesjährigen Saison ist klar. Ein kleiner Blick in die nähere Zukunft zeigt aber:
Dank Maccabbi-Desaster, Uefa Reform und Restschweizer Pfeiffen wackelt der direkte CL-Platz für übernächste Saison bedenklich.

Aktuelle 5 Jahreswertung, massgeblich für 2018/19

9. 32.800 Belgien, 5 von5 Teams
10. 32.200 Türkei, 4 von 5
11. 29.775 Tschechien 3 von 5 (alle EL)
12. 29.475 Schweiz 3 von 5 (1 CL, 2 EL)
13. 25.250 Kroatien 1 von 4

Mit der neuen CL Reform, die ab 18/19 zum tragen kommt (dafür zählt also die 5 Jahreswertung der aktuellen Saison) werden laut Heuslers Aussagen nur noch die 10 besten Nationen einen direkten Platz haben. Fraglich ist was mit dem aller Wahrscheinlichkeit nicht gebrauchten Patz des Titelverteidigers passiert. Dort könnte der Meister der Nation auf Platz 11 zum Handkuss kommen. Tschechien liegt dort 0.3 Pkt vor uns, was bereits einem Rückstand von 2 Unentschieden oder einem Sieg entspricht (0.4 Pkt in der Länderwertung pro Sieg). Belgien und die Türkei sind bereits sicher weg, Kroatien ist zu weit entfernt.
Wir bekämpfen uns also diese Saison nur mit den Tschechen.

Schweizer Gruppen:
Basel
Arsenal
PSG
Razgrad (realistisch sind 0.8 Pkt danach EL was schwierig einzuschätzen ist. Sagen wir mal noch 1 Sieg und 1 Unentschieden = 1.4)

Gruppe B
Olympiacos(GRE)
APOEL(CYP)
Young Boys(SUI)
Astana(KAZ) (Realistisch sind 1.2 Pkt.)

Gruppe L
Villarreal(ESP)
Steaua(ROU)
Zürich(SUI)
Osmanlıspor(TUR) (0.6 Pkt)


Tschechische Gruppen
Gruppe E
Plzeň(CZE)
Roma(ITA)
Austria Wien(AUT)
Astra(ROU) (Realistisch ca. 1.4 Pkt)

Gruppe J
Fiorentina(ITA)
PAOK(GRE)
Liberec(CZE)
Qarabağ(AZE) (Realistisch ca. 1.0)

Gruppe K
Internazionale(ITA)
Sparta Praha(CZE)
Southampton(ENG)
H. Beer-Sheva(ISR) (Realistisch 1.0)

Prognose Schweiz: 3.2
Prognose Tschechien: 3.4

Schaut nicht gut aus, vor allem da ich den Tschechen in ihren EL Gruppen eher einen Exploit zutraue. Es braucht den Exploit sowohl von uns, als auch von den Bernern. Zürich gebe ich keine Chance in dieser Gruppe, 1 Sieg und 1 Unentschieden wäre da schon schön.


Gespielt werden muss natürlich trotzdem noch, aber einmal mehr ärgerlich die Nichtleistung von Luzern und die Nichtleistungen von YB und GC in der letzten Runde.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Bittere Woche für die Schweiz, bei 2 Heimspielen gerade mal einen Punkt geholt.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

DSchwiz in dere Saison uff Rang 30! 1.900 Pünkt. Öschterrich, Kroatie, Dänemark und Israel hän jetzt scho so viel oder fast so viel Pünkt wie d Schwiz letscht Saison insgesamt gholt het.

Antworten